Bücher mit dem Tag "mindfulness"
6 Bücher
- Laura Malina Seiler
Mögest Du glücklich sein
(41)Aktuelle Rezension von: hope_stlpInfos zum Buch
Autor: Laura Malina Seiler
Verlag: Komplett Media
Seitenanzahl: 240
Preis: 20,00 € [Hardcover] 10,99 € [Taschenbuch] 14,95 € [eBook]
ISBN: 978-3-8312-0456-4
Erschienen am 16.10.2017Darum geht es
In diesem Buch teilt Laura ihre Wahrheiten mit der Welt. Sie erzählt von all den Übungen und Tipps, die ihr geholfen haben in ihr Higher Self zu kommen. Dabei geht sie Step bei Step vor. Von der Vergangenheit, der Arbeit mit dem inneren Kind, über die Gegenwart und wie man sich mit seinem Higher Self verbindet bis hin zur Zukunft, sprich wie man sein Licht, seine einzigartigkeit mit de Welt teilt. Das Buch enthält, neben den Einblicken in Lauras persönlichen Weg zum Higher Self, zahlreiche kraftvolle und heilende Übungen und Meditationen. Geschmückt mit inspirierenden Geschichten ist das Buch ein absolut kraftvoller Begleiter auf der Reise zu dir selbst.
Wie es mir gefallen hat
Lange stand das Buch auf meiner Wunschliste. In einer Austausch Gruppe zur „Rise Up & Shine Uni“ von der lieben Laura wurde das Buch verkauft und ich schlug natürlich zu.
Über die Cover Gestaltung
Das Cover hat mich schon immer angesprochen. Es ist mit ein Grund, weshalb ich das Buch schon so lange auf meiner WULI hatte. Es jetzt in der Hand zu haben entfaltet nochmal eine ganz andere Wirkung und Kraft. Das Bild von Laura ist unheimlich sympathisch und lässt einen einfach mit Lächeln. In Kombination mit den hellen, freundlichen Farben wird es zu einem richtigen wohlfühl Cover. Auch die Schriftmischung passt da einfach hervorragend dazu. Die Kombination aus der kontrastreichen und geschwungenen Serifen Schrift und der sanften Handschrift wirkt einfach nur Inspirierend. Die Gestaltung ist einfach nur perfekt für dieses Genre und die Zielgruppe.
Über den Schreibstil
Laura schreibt wie sie spricht. Durch und durch inspirierend und mit dem Herzen auf der Zunge, oder in dem Fall in der Schreibfeder. Sie schafft es in jedes Wort ihre Leidenschaft, Liebe und Begeisterung für dieses Thema fließen zu lassen. Es ist ein wahrer genuss ihr Buch zu lesen.
In dem winzigen Samen eines Rosenbusches ist bereits das gesamte Potenzial der Rose vorhanden. Alles, was nötig ist, damit eines Tages Hunderte von wunderschönen Rosenblüten entstehen, ist in dem kleinen Samen angelegt. […] Und wenn die Rose dann eines Tages blüht, schaut sie nicht in die Vergangenheit zurück und sagt: »Warum? Warum hat mich der Wind so lange durch die Welt getragen? Warum hat es so lange gedauert, bis ich endlich blühen durfte?.« Die Rose schaut nicht zurück. Die Rose weiß, dass alles seine Zeit hat. Die Rose erkennt, dass alles Potenzial die ganze Zeit in ihr war, und strahlt ihre Schönheit in die Welt.
– Seite 31Über das Layout und der Aufbau
Das Buch ist in 4 Abschnitte aufgeteilt, die alle durch inspirierende Zitate eingeleitet werden. Jeder Abschnitt befasst sich mit einem Abschnitt der Reise zu deinem Higher Self und ist nochmal in kleiner Kapitel unterteilt. Man findet sich also sehr leicht zurecht. Es ist ziemlich viel Input den man da bekommt, daher finde ich es sehr gut, dass der Text immer wieder von Zwischenüberschriften und Zitaten unterbrochen wird. So findet man sich auch viel schneller zurecht.
Für ausreichend abwechslung sorgen die vielen Übungen und Meditationen, die sich sowohl in der Typografie, als auch farblich vom Rest abheben.
Besonders schön fand ich, dass am Ende eines jeden Abschnitts Platz für Notizen waren und eine kleine Zusammenfassung stand, die dem Leser die wichtigsten Punkte aus dem Abschnitt nochmal vor Augen führen.
Zu einzelnen Übungen gab es auch schöne Grafiken, die das ganze wunderbar veranschaulicht haben.
Abgesehen davon, dass ich den Text an einigen Stellen durch die Farbgebung etwas schwierig zu lesen fand, ist der Aufbau und das Layout des Buchs sehr gelungen.
»Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen zu fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander, und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich, das ist das Leben!« – Charlie Chaplin
– Seite 152Über die Handlung
Ich kannte viele der Inhalte, der Übungen und Meditationen bereits aus der RUSU. Für mich war es also nichts neues. Dennoch war der Inhalt unfassbar interessant und wunderbar anschaulich erklärt. Das Buch empfinde ich wie ein Crashkurs für die RUSU. Es beinhaltet eigentlich alle Themen, mit denen man sich in Lauras Online Kurs nochmal ausführlicher beschäftigt.
Das Buch behandelt also wirklich viele Themen und ist sehr umfangreich. Die Knapp 240 Seiten halten einiges an Input für einen bereit. Ich liebe es und kann es nur wirklich jedem ans Herz legen, der sich für die spirituelle und persönliche Weiterentwicklung interessiert. Es wird dein leben bereichern!
Fazit
Ein durch und durch inspirierendes und zutiefst berührendes Buch. Laura schreibt wie sie spricht, mit dem Herzen und ihrer ganzen Leidenschaft. Ich kann dieses Buch wirklich jedem Menschen ans Herz legen, der auf der Suche nach seinem Weg ist
- Katrin Schubert
Fünf Minuten für mich - 20 einfache Techniken für besseren Schlaf
(2)Aktuelle Rezension von: AnnieHallFünf Minuten für mich ist ein Ratgeber von Katrin Schubert und 2018 im Lüchow Verlag erschienen.
Die Techniken umfassen unter anderem Akupressur, Atemübungen, geführte Bilder und Reflexzonenmassage. Die einzelnen Übungen sind verständlich beschrieben und lassen sich einfach anwenden. Das Buch ist klar strukturiert und bietet neben den Übungen auch Informationen zu Schlafmustern, Hintergründe zu den einzelnen Techniken und Tipps zum Umgang mit Jetlag.
- Louisa Thomsen Brits
The book of Hygge: The Danish art of living well by Louisa Thomsen Brits (2016-08-18)
(2)Noch keine Rezension vorhanden - Stefanie Reeb
Süß & happy
(4)Aktuelle Rezension von: sommerleseIn "Süß & happy" stellt uns Stefanie Reeb viele Wohfühldesserts vor, die ohne Zucker, vegan und weizenfrei sind. Das Buch erscheint in der wellcuisine-Reihe im Knaur Balance Verlag.
Stefanie Reeb ist Ernährungsexpertin und Wellcuisine-Bloggerin. Ihr Buch bietet 60 gelingsichere Rezepte für süße und gesunde Dessertträume, ob Törtchen, Tartes oder Puddings, hier wird gesund und mit einer Poriton Mindfulness geschlemmt. Die Zutaten bestehen auch natürlichen Lebensmitteln, die der Körper besser verarbeiten kann. Für Gesundheitsbewusste und alle, die trotz Allergien naschen wollen.
Stefanie Reeb zeigt mit diesen Rezepten, wie man Süßes in Form von Kuchen, Puddings und anderen Köstlichkeiten auf gesündere Art mit natürlichen Zutaten zubereiten kann. Sie verzichtet bewusst auf Industrie-Zucker, Milch und Weißmehl, denn diese belasten den Körper unnötig. Auch ein achtsamer Genuß, Stichwort Mindfulness, sorgt für einen bewußten Verzehr und damit leicht meditativer Note.
In einem Vorwort erklärt Stefanie Reeb die Gründe für ihre Wellnesscuisine Philosphie. Aufgrund verschiedener Lebensmittelunverträglichkeiten beschäftigte sie sich mit gesunder Ernährung und probierte entsprechende Rezepte aus, die sie auch auf ihrem Foodblog vorstellt.
Das Buch startet mit einer Übersicht der nötigen Zutaten wie Süßungsmittel, Mehlsorten und Bachtriebmittel, Fett, pflanzliche Milchsorten und Aromen. Außerdem gibt es eine Liste für sinnvolles Küchenzubehör für die Zubereitung.
Danach folgen die 60 Rezepte, die in verschiedenen Kapiteln vorgestellt werden.
Nur für mich:
Mango-Joghurt-Mousse, Schoko-Madelaines, Früchte mit Karamellsauce, Schokomandeln mit Salz
Für uns beide:Kokos-Panacotta mit Pflaumen-Rosen-Kompott, Schoko-Himbeer-Kuchen, Kokos-Himbeer-Chiapudding (Titelbild), Avocado-Mousse-au-Chocolat
Für alle:
Goldene Birnen, Thai-Obstsalat mit Limettencreme, Polenta-Orangenkuchen, Crepes mit Birnenfüllung
Für immer:Apfeltarte, Zitronentarte, Orangen- Schoko-Cookies, Brownies, Schokoloko-Eis, Milchreispudding (klappt und schmeckt lecker, allerdings recht wenig)
Für last Minute:
Erdbeersuppe, Melonen-Minzsuppe, Beeren-Softeis, Marokkanische Orangenplatte
Zum Schluß gibt es diverse Basic-Rezepte, beispielsweise für selbstgemachte Zartbitterschokolade, Vanilleeis, Mandelmilch, Himbeersauce oder Cashew-Mascarpone.
Die Rezepte enthalten Angaben zur Personenanzahl, Zutaten, Zubereitungsschritten, Zeitaufwand und ein ansprechendes Foto.
Zusätzlich gibt es in den zusätzlichen Rubriken "Food Pharmacy", "Einkaufstipp" oder "Fun Fact" interessante Facts über die jeweiligen Produkte oder Zutaten.
Die Ideen sind vielfältig, komplett vegan und zucker- und weizenmehlfrei und für alle Jahreszeiten findet sich etwas leckeres. Besonders die Eissorten Karamell-, Blaubeer-Cheesecake-Eis sowie Erdbeereis am Stiel lassen Freude auf den nächsten Sommer aufkommen.
Wer sich gesund und bewusst ernähren möchte, muss um süße Speisen keinen großen Bogen machen. Mit diesen Vorschlägen ist nebenwirkungsfreies Schlemmen möglich und Körper und Seele danken es uns. Eine tolle Geschenkidee für das kommende Weihnachtsfest für alle Schleckermäulchen!
- Chiara Amelie Weninger
Das schamanische Buch des Lebens
(3)Aktuelle Rezension von: noranambadas Buch hat mir sehr gut gefallen, ich kann es wärmstens empfehlen. Der Schreibstil ist liebevoll und die Übungen und Meditationen ergänzend zu den Kapiteln wunderbar, um sich selbst näher kennenzulernen.
- Katharina Müller
Käthes WUNDERsame Reise ins Herz
(9)Aktuelle Rezension von: Lisa-Maria-SchweidlerEin wirklich zauberhaftes Kinderbuch mit wundervollen, meditativen Fantasiereisen und liebevollen Illustrationen.