Bücher mit dem Tag "mondstein"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "mondstein" gekennzeichnet haben.

32 Bücher

  1. Cover des Buches Lycidas (ISBN: 9783453320123)
    Christoph Marzi

    Lycidas

    (727)
    Aktuelle Rezension von: Gluecksvogel

    Habe das Buch schon mehrfach gelesen und bin von der ganzen Reihe begeistert. 

    Es ist eine so schöne Geschichte, dass man wirklich traurig ist, wenn sie vorbei ist. 

    Ich kann einem das Buch wärmstens empfehlen. 

  2. Cover des Buches The Bourbon Kid - Das Buch ohne Namen (ISBN: 9783751733151)
    Anonymus

    The Bourbon Kid - Das Buch ohne Namen

    (640)
    Aktuelle Rezension von: TheSaint

    Detective Miles Jensen wird in die gesetzlose Stadt Santa Mondega geschickt, um in fünf grausamen Mordfällen zu ermitteln. Die Morde geschahen in der gleichen bestialischen Art und Weise wie bei dem "The Burbon Kid Massaker" vor fünf Jahren. Das Polizeidepartment ist nicht erfreut über das Auftauchen des Detective aus der Abteilung für "übernatürliche Ermittlungen" und spannt ihn mit einem ungeliebten Einzelgänger und vom "Bourbon Kid" besessenen Beamten namens Archibald Somers zusammen. Jensen's Ankunft könnte nicht ungünstiger ausfallen, denn zur gleichen Zeit treffen zwei naive Mönche in Santa Mondega ein, um die Suche nach einem geheimnisvollen Stein namens "Das Auge des Mondes", der den rechtmäßigen Besitzern vor einiger Zeit gestohlen wurde, fortzusetzen. Doch nicht nur die Mönche sorgen für Unruhe mit ihren Fragen in dieser Stadt, sondern auch der Verbrecherboss El Santino ist hinter diesem Stein her, der immense Kräfte beim Eintritt der in Kürze bevorstehenden Sonnenfinsternis freisetzen soll. El Santino setzt den Kopfgeldjäger Jefe zur Erlangung des "Auges" ein. Der wird dem mystischen Objekt auch habhaft, doch eine Hotelangestellte stiehlt ihn und eine halsbrecherische Jagd um den Stein und die Zeit beginnt... Während des Findens und Verlierens kristallisieren sich die Bewohner dieses seltsamen Städtchens als Vampire und sonstige Untote heraus und das Ganze spitzt sich zu einem bluttriefenden "Grande Finale" mit einem Massenmörder samt Alkoholproblem, einem Kopfgeldjäger mit "Elvis"-Tick, schnell lernenden Mönchen, einer Frau mit Amnesie, dem Drogenbaron wie einer Gypsy-Wahrsagerin zu...

    Beim Lesen dieses Romans begibt man sich auf eine unglaublich turbulente Lesereise quer durch unzählige Genres gespickt mit Filmverweisen und Referenzen zu kultigen Momenten. Ein halsbrecherischer Plot voller brutaler Momente, screwball-ähnlicher Verwechslungen und Verwicklungen lässt beinahe die Drohung auf der Rückseite des Buches wahr werden: "Es tötet jeden, der es liest"! Der Schreibstil ist leicht und unbefangen aber mit Herzblut ausgeführt. Man spürt mit jeder Zeile die Begeisterung eines Filmfans und Freundes von bizarren Geschichten, die eine Vielzahl verschiedenster Strömungen zusammenfassen.

    Dieser absurde und wohl für die deutsche Leserschaft ungewohnte Roman erschien 2006 im Selbstverlag und fand seine Leserschaft im Internet. Über den Autor ist nichts bekannt - der Verfasser vermutet in dem Wunsch, anonym zu bleiben, auch die Zurückweisung seines Skripts durch Verlage sowie in dem Umstand, dass sich die Geschichte jeglicher Genre-Zuordnung entzieht. Freunde des Autors starteten eine Kampagne im Internet und Verlage wurden auf "Das Buch ohne Namen" aufmerksam und veröffentlichten es schlußendlich. Es wurden mehr als drei Millionen Bücher verkauft und der Roman erschien in 30 Sprachen und schaffte es in Deutschland auch auf die "Spiegel"-Bestsellerliste. Neun weitere Bände über "The Bourbon Kid" und Detective Miles Jensen folgten... der bisher letzte Roman erschien 2023. 8 Romane liegen in deutscher Übersetzung vor und sind Freunden des Absurden sowie Genrefreunden, die sich bei Filmen eines Quentin Tarantino, eines Robert Rodriguez, Guillermo del Toro oder Sergio Leone's wohlfühlen, wärmstens empfohlen... Dieser erste Roman jedenfalls macht große Lust auf die Fortsetzung!

  3. Cover des Buches Mondprinzessin (ISBN: 9783959913164)
    Ava Reed

    Mondprinzessin

    (867)
    Aktuelle Rezension von: Stoeckchens_buecherwelt

    Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Was wahrscheinlich kein Wunder ist, da ich ein großer Fan von dem Drachenmond Verlag bin und ein großer Fan von allem rund um das Universum. Und in diesem Buch reden wir von leuchtenden Unterarmen mit Sternenbildern, sprechenden und flauschigen Waschbären und Mondkriegern. Eine wirklich skurrile Zusammenstellung, die dem Buch eine menge Humor verpasst. Vor allem wenn Lynn das Mädchen von der Erde mit ihren nerdigen Anspielungen wie beispielsweise auf Jedi auf die Sternenkinder bzw. Mondkrieger trifft, die bei diesen Worten und Vergleichen nur Bahnhof verstehen. Aber allgemein liebe ich die Vergleiche in diesem Buch.

    Es sind nicht nur die nerdigen Vergleiche, sondern allgemein humorvolle Beschreibungen wie: „Wenn mich jetzt jemand fragen würde, ob das Glas meines Lebens für mich halb voll oder halb leer wäre, dann würde ich lachen. Mein Leben gleicht eher einem leeren Glas Nutella …“ Außerdem war das wieder ein Buch, das aus ziemlich coolen Zitaten wie „Wenn wir glauben, unwichtig oder gewöhnlich zu sein, dann sind wir es – egal, ob es stimmt oder nicht. Letztendlich liegt es an uns und nicht an der Welt.“ bestand. Außerdem bestand es aus teilweise 2 Perspektiven. Und die Vorstellung, auch die anderen Planeten besuchen zu können, klingt schon verlockend.

    Ich wusste ja, dass das Buch mit einem Knall enden würde, aber dass das Buch so enden würde, hätte ich nicht gedacht. 

  4. Cover des Buches Warrior Cats - In die Wildnis (ISBN: 9783407823656)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - In die Wildnis

    (1.172)
    Aktuelle Rezension von: Hel_Thalia

    Warrior Cats: In die Wildnis ist ein mitreißender Auftakt der beliebten Buchreihe von Erin Hunter. Die Geschichte folgt dem Hauskater Sammy, der sich den wilden Clans im Wald anschließt und als Feuerpfote seinen Platz in einer gefährlichen, aber faszinierenden Welt sucht. Die Charaktere sind tiefgründig und ihre Entwicklung spannend. Die Darstellung von Loyalität, Mut und Freundschaft wird authentisch und emotional erzählt. Besonders beeindruckend ist die detailreiche Beschreibung des Waldes und der Clan-Kultur. Das Buch schafft eine fesselnde Atmosphäre, die Leser jeden Alters in ihren Bann zieht. Ein absolut empfehlenswertes Abenteuer für alle, die Fantasy und Tiergeschichten lieben.

  5. Cover des Buches Warrior Cats - Feuer und Eis (ISBN: 9783407823663)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Feuer und Eis

    (691)
    Aktuelle Rezension von: Buchlandhuhn

    Wer bereits Band 1 mochte wird hier nicht enttäuscht sein. Viele neue und bekannte Charaktere sorgen für schöne Lesestunden. Da ist für jeden eine Lieblingskatze dabei.

    Die Konflikte geben der Geschichte ihre Spannung. Der zweite Band ist ein bisschen schwächer als Band 1, trotzdem ist er natürlich noch absolut lesenswert. Ich freue mich schon auf Band 3.

  6. Cover des Buches Das Vermächtnis der Grimms (ISBN: 9783959918299)
    Nicole Böhm

    Das Vermächtnis der Grimms

    (305)
    Aktuelle Rezension von: june_london

    Inhalt: Kris hat die Fähigkeit zwischen den Zeilen zu lesen und so die wahre Intention hinter geschriebenen Worten zu erkennen. Ihr Bruder arbeitet beim Geheimdienst und ermittelt in einer außergewöhnlichen Mordserie, in der Kris´s Talent neue Hinweise hervorbringen könnte. Zudem spielt die alte Kultur der Masali - einer kleinen Gruppe von Mönchen, die ihr Leben dem Erzählen von Geschichten widmeten - eine entscheidene Rolle.

    Eindruck: Der Schreibstil hat mich sofort mitgerissen und in die Geschichte eintauchen lassen. Es gibt mehrere Erzählstränge, die verschiedenen Charakteren und Epochen folgen und kunstvoll miteinander verbunden sind. Ich bewundere, wie die Autorin dadurch eine komplexe und interessante Story gewebt hat, die in sich rund und schlüssig wirkt. Es gab keine unnötigen Längen. Spannung und der Drang mehr erfahren zu wollen, waren bei mir immer vorhanden. Ein echter Pageturner. 

    Ich habe schnell die Charaktere ins Herz geschlossen oder war zumindest neugierig, was ihre Geschichte ist. Sie wirkten so lebendig und real, dass bei mir durchgehend das Kopfkino lief. Endlich mal wieder eine in sich schlüssige Protagonistin, die mich wirklich interessiert und mir nicht nur auf die Nerven geht.

    Als Leserin habe ich gern mitgerätselt, wie der Erzählstrang aus der alten Zeit mit dem in der Gegenwart in Verbindung steht und habe meine eigenen Theorien aufgestellt. Die Autorin hat das perfekte Gleichgewicht gefunden, zwischen Fragen zu beantworten und neue aufzuwerfen. Das Ende bietet nochmal einen heftigen Twist, den ich so definitiv nicht kommen gesehen habe. Ich brauche unbedingt den zweiten Band! :D

    Fazit: Unbedingte Leseempfehlung! Den zweiten Teil am Besten auch gleich bereit legen. ;)

    Da einige Szenen recht blutig oder heftig sind, würde ich es erst Lesern ab 14 Jahren empfehlen.

  7. Cover des Buches Die Uralte Metropole - Lilith (ISBN: 9783453529113)
    Christoph Marzi

    Die Uralte Metropole - Lilith

    (402)
    Aktuelle Rezension von: BeeLu
    * Teil zwei einer Reihe*


    Der Auftakt 'Lycidas' der Reihe aus der Uralten Metropole hat mir schon außerordentlich gut gefallen, sodass ich den Nachfolgeband 'Lilith' nicht lange liegen lassen konnte! 
    Mein Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen Charakteren (Ich möchte auch Dinsdale das Irrlicht haben!) war herzlich und es gesellen sich noch neue tolle Figuren dazu!
    Es ist einige Zeit seit den Geschehnissen vom letzten Weihnachtsfest vergangen und Emily und Aurora leben sich bei ihren neuen Pflegeeltern ein, sie besuchen eine "normale" Schule und versuchen, ein weitgehend normales Leben zu führen. Beide erhalten Unterricht von Wittgenstein und dem Elfen Micklewhite und gerade Emily baut ihre Trickster-Fähigkeiten aus. Doch die Vergangenheit ruht nicht und schnell wird klar, dass es in der Uralten Metropole Unruhen gibt, außerdem gilt es weiterhin, Kontakt zur kleinen Mara herzustellen.
    Jack the Ripper treibt sein Unwesen und auch andere Geschöpfe sind auf den Plan gerufen. Und was hat es mit der mysteriösen Lilith auf sich, um die sich alles zu drehen scheint?
    Wiedereinmal toll! Sofort hatte Marzi mich wieder abgeholt und in die Uralte Metropole eintauchen lassen. Ich liebe diese düstere, gruselige Welt! 
    Im Gegensatz zu 'Lycidas' geht es hier etwas geradliniger vor, es gibt weniger verwirrende Zeitsprünge, dafür ist es für meinen Geschmack stellenweise ein wenig langatmig gewesen. Aber wirklich nur ein wenig. Der schrullige Wittgenstein ist wieder Erzähler und ich liebe seine trockene Art, von den Geschehnissen zu berichten. Ein bisschen holprig wird es, wenn er als allwissender Erzähler von Gedanken und Gegebenheiten berichtet, die er so gar nicht oder nur schwer wissen kann (vielleicht wurde es ihm im Nachhinein auch einfach erzählt?) aber ich finde diese überheblich angehauchte Art ganz passend zu diesem Charakter. 
    Die Verbindung zwischen Emily und Aurora ist sehr eng und die Zuneigung und den Halt, den beide sich gegenseitig geben wird nahezu durch die Seiten greifbar.
    Marzi vermengt ägyptische Götter, griechische Sagen und Mythen gekonnt miteinander und lässt in der Jetztzeit zusätzlich noch den Flair vom viktorianischen London entstehen - und erzeugt trotzdem eine spannende und stimmige Welt!
    Der nächste Band wird definitiv nicht mehr lange ungelesen bei mir verweilen!

  8. Cover des Buches The Bourbon Kid - Das Buch ohne Staben (ISBN: 9783751733168)
    Anonymus

    The Bourbon Kid - Das Buch ohne Staben

    (236)
    Aktuelle Rezension von: EurekaPalmer

    Band zwei konzentriert sich vordergründig auf Bourbon Kid und seine Geschichte. Wir erfahren wie JD zum Bourbon Kid wurde und von seiner emotionalen Vergangenheit, was ihn sogleich wesentlich menschlicher macht. Ein absolut sympathischer Draufgänger.

    Das Buch ohne Namen ist heiß begehrt, denn es beinhaltet Namen und Daten derer, die sterben werden. Das Auge des Mondes, welches seinem Träger Unsterblichkeit gewährt, ist in Besitz von Bourbon Kid. Gefühlt jedes Monster, jede finstere Kreatur, jeder Killer, ist deshalb hinter dem Kid her. Doch er ist nicht allein: auch bekannte Charaktere aus dem Vorgänger mischen wieder ordentlich mit. 

    Pünktlich zu Halloween bringen die unterschiedlichsten Protagonisten ihre eigenen Geschichten mit. Mumien, Vampire, leichtgläubige Frauen, coole Draufgänger und gewissenlose Männer.

    Ein spannender Thriller voller Action, blutigem Massaker, rasanten Wendungen, tonnenweise schwarzem Humor und einer emotionalen Lovestory.


  9. Cover des Buches Die Bibliothek im Nebel (ISBN: 9783426228081)
    Kai Meyer

    Die Bibliothek im Nebel

    (122)
    Aktuelle Rezension von: Bobby250

    Das Buch hat mich beim Lesen in seinen Bann gezogen,  und die Liebe zu Büchern die hier beschrieben wird hat mich angesteckt.


    Die Geschichte spiel in 3 verschiedenen Zeiten und ist trotzdem miteinander verknüpft. Nach und nach lüften sich die Rätsel der Vergangenheit und die Verbindungen werden deutlicher.
    Die Themen in dem Buch erstrecken sich von Liebe und Vertrauen über geschichtliche Hintergründe bis hin zu Verrat und Mord.


    Ein gelungenes Buch, welches ich weiter empfehlen werde.

  10. Cover des Buches Das Unkrautland - Band 1 (ISBN: 9783981317107)
    Stefan Seitz

    Das Unkrautland - Band 1

    (89)
    Aktuelle Rezension von: xardas_reads

    Ich habe dieses Buch schon vor längerer Zeit günstig auf einem Flohmarkt erstanden. Das schöne Cover und auch der Klappentext haben mich überzeugt, es mitzunehmen. Leider habe ich es seitdem nicht in die Hand genommen und daher erst jetzt gelesen. 

    Die Geschichte startet meiner Meinung nach etwas trocken und auch scheint die Welt erst etwas willkürlich zu sein. Doch der Autor versteht es gut, dem geduldigen Leser nach und nach immer mehr in diese Welt hineinzuziehen und sich für die Geschichte zu begeistern. Die Charaktere sind originell und mit viel Witz und Charme beschrieben. Gerade diese Kombination ist es, die einen zum Ende hin immer mehr begeistert.

    Mich hat die Geschichte überzeugt, sodass ich gerne die weiteren Bücher lesen werde. Der Plot ist eher am Lösen von Rätseln orientiert und daher stellenweise ruhiger. Insgesamt ziehe bin ich jedoch trotzdem mit dem Buch sehr zufrieden und würde es all denjenigen empfehlen, die sich gerne auf eine Reise in eine komische aber mit viel viel Lieben gestaltete Welt begeben.

  11. Cover des Buches Ein Vampir kommt selten allein (ISBN: 9783802582271)
    Katie MacAlister

    Ein Vampir kommt selten allein

    (249)
    Aktuelle Rezension von: Mabji-Goose

    Eine sehr spannende Geschichte rund um Pia Thomason, die sich auf ihrer 'romantischen' Singel-Europa-Rundreise eigentlich nur ein paar Bücher ansehen will, um sich dabei vor ihrer zickigen Mitreisenden zu verstecken. Doch plötzlich liegt eine sterbende Frau in ihrem Hotelbad, sie hat zwei ungewollte Ehemänner am Hals und ist angeblich die Auserwählte von noch einem dritten Mann bzw. Vampir. Dazu noch die verrückte Sekte, welche sie als Mordinstrument an möglichst gleich allen Vampiren nutzen möchte, und die Horde von Geistern, welche nur sie selbst sehen kann.

    Pia ist eine sehr sympatische Frau, in die ich mich sofort hineinversetzen konnte, auch wenn ich sie manchmal in ihren Entscheidungen leicht flatterhaft finde.
    Ich mochte die Dynamik zwischen ihr und dem männlichen Hauptcharakter, dessen Namen ich jetzt mit Absicht nicht nenne!
    Außerdem finde ich es durchaus gut, dass die Geschichte Mal nicht damit endet, dass das Pärchen kuschelnd im Bett liegt und alles in bester Ordnung ist.
    So kann ich mich jetzt auf den zweiten Teil dieses Abendteuers freuen, womit ich sofort anfangen werde!

  12. Cover des Buches Urbat - Die dunkle Gabe (ISBN: 9783843210539)
    Bree Despain

    Urbat - Die dunkle Gabe

    (339)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Grace Divine ist wie vom Donner gerührt, als sie in ihrer Kunstklasse Daniel entdeckt. Seit drei Jahren hat sie ihn nicht gesehen. Ein furchtbares Ereignis ging dem voraus und Grace erinnert sich an ihre Vergangenheit. Stück für Stück drängt Daniel aber wieder in ihr Leben und die sonst so brave Pfarrerstochter setzt sich über ihre Eltern hinweg und trifft sich mit dem Rückkehrer. Ihr Bruder Jude findet das schrecklich und versucht sie zu überreden, Daniel fallen zu lassen. Viel zu sehr ist sie ihm aber schon verfallen. Seltsame Dinge gehen vor sich und so verschwindet Graces kleiner Bruder, eine Nachbarin erfriert auf ihrer Terrasse und man spricht von einem großen Monster, dass sein Unwesen treibt. Dann entdeckt Grace etwas seltsames und steht plötzlich der Schattenseite gegenüber.

    Nicht nur ein weiteres mystisches Jugendbuch, sondern eine großartige Geschichte über die Liebe, Freundschaft, den Zusammenhalt in der Familie und der Suche nach dem Glauben. Dicht erzählt mit vielen Überraschungen und einer toughen Heldin. Für alle ab 15 Jahren.

  13. Cover des Buches Pretty Guardian Sailor Moon 01 (ISBN: 9783770476480)
    Naoko Takeuchi

    Pretty Guardian Sailor Moon 01

    (221)
    Aktuelle Rezension von: Paperboat

    Zuletzt als Manga gelesen und als Serie gesehen mit 15, war und ist Sailor Moon 🌙 aka. Usagi Tsukino all die Jahre hindurch meine Kindheitsheldin geblieben (auch wenn sie sich den Thron mit She-Ra teilen musste).
    Nun habe ich mir die Manga, die schon seit Ewigkeiten in meinem Regal stehen, weil ich die Reihe unbedingt erneut besitzen wollte, erneut angefangen.

    Usagi Tsukino erfährt von der sprechenden Katze Luna, dass sie ein Magical Girl ist. Als Sailor Moon soll sie die Anhänger des Dunklen Königreichs besiegen. Diese versuchen zum einen, Menschen ihre Lebensenergie abzuziehen und ihrer Königin Metalia zuzuführen, damit diese ihre volle Stärke zurückerlangt und die Erde mit Dunkelheit überzieht. Zum anderen wollen sie verhindern, dass Sailor Moon den magischen Silberkristall findet, dem eine unermessliche Macht nachgesagt wird.
    Sailor Moon und Luna finden unter den Mitschülerinnen Usagis weitere Sailorkriegerinnen, die den Kampf gegen das Dunkle Königreich unterstützen.

  14. Cover des Buches Immortal Beloved 1 - Entflammt (ISBN: 9783732006625)
    Cate Tiernan

    Immortal Beloved 1 - Entflammt

    (298)
    Aktuelle Rezension von: hooks-books-buecher

    Dieses Buch ist es  wirklich wert gelesen zu werden.  Bereits nach  den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Für mich lag in der Geschichte besonders der Reiz , dass die 'Heldin' des Buches im Gegensatz zu vielen anderen Geschichten keine Heldin im klassischen Sinne ist, sondern viel eher das genaue Gegenteil. Sie ist sehr oberflächlich und  meiner Meinung nach hat sie  definitiv ein  Alkoholproblem und ist sehr  selbstzerstörerisch veranlagt. Allerdings wird mit jedem Kapitel und allen Rückblicken aus ihrer Vergangenheit klar warum sie so geworden ist ,und man fängt an diesen Charakter zu verstehen und vor allem beginnt man mit ihr  mitzufühlen. 

    Ein wirklich tolles Buch.

    Teil 2 und 3 hab ich  nicht mehr als Hardcover Ausgabe gefunden. Leider sehe ich sie nur noch als eBook erhältlich,  dann werde ich mal die Augen gebraucht danach aufhalten

  15. Cover des Buches 66095 (ISBN: 9783104020440)
    Mark T. Sullivan

    66095

    (89)
    Aktuelle Rezension von: andre-neumann
    Ungewöhnliche, spannende Story mit Science Fiction Touch.
    Die Szenen im Höhlenlabyrinth sind sehr spannend beschrieben. Aber leider krankt die Geschichte daran, dass von Anfang an vollkommen klar ist, dass den Hauptcharakteren nichts Schlimmes passieren wird. Alles läuft absehbar auf ein sehr amerikanisches Happy-Family-Ende hinaus. Und die Guten sind supergut und die Bösen sind superböse. Schade eigentlich!
  16. Cover des Buches Heilsteine (ISBN: 9783424152210)
    Julia Labacher

    Heilsteine

    (3)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    50 Heilsteine von Julia Labacher. Das kleine Buch beschreibt sehr gut und kompakt die Wirkung der gängigen Heilsteine auf der seelischen , geistigen und körperlichen Ebene. Neben den heilenden Wirkungen erhält man ausserdem zu jedem Stein Informationen zur Mythologie, Mineralogie, Sternzeichen und für welche Chakraregion er eingesetzt werden kann. Die Steinpflege, Reinigung, Ent- und Aufladen wird auch bei jedem Stein beschrieben, in anderen Büchern wird das sehr allgemein beschrieben. Für Einsteiger in die Welt der Heilsteine ist dieses Buch eine klare Empfehlung!

  17. Cover des Buches Lykandras Krieger 1 - Wolfsängerin (ISBN: B0057HB1S6)
    Kerstin Dirks

    Lykandras Krieger 1 - Wolfsängerin

    (18)
    Aktuelle Rezension von: buchverliebt
    Joli gerät in eine Welt von der sie nie gedacht hätte, dass sie überhaupt existiert. Werwölfe, Vampire, ... Wo ist sie nur gelandet? Als ihr ihr alter und kränklicher Vater von ihrem Familienerbe erzählt und sie bittet es fortzuführen, ist sie nicht sehr begeistert. Doch nachdem sie ihren Job in der Tierklinik einbüßt und auf der Suche nach einer neuen Tätigkeit ist, sieht sie das Familienerbe als Möglichkeit ihre Rechnungen zu bezahlten. Also wird sie Remierre de Sagrais' Wolfsängerin. Joli ist ein Mensch wie jeder andere. Nicht überdurchschnittlich gut aussehend, aber auf ihre Art hübsch. Sie liebt ihren Job und ihre Katzen und hat von Männern die ihr Selbstbewusstsein weiter untergraben wollen die schnauze voll. Ihre Welt ist sehr greifbar ... bis sie ihren Vater kennenlernt. Sie ist eine der Protagonisten und übernimmt den Part der bodenständigen Frau. Eher genau das Gegenteil von ihr ist Remierre de Sagrais: Um Jahrzehnte älter als er aussieht, animalisch männlicher Charme, Werwolf ... Kein Wunder, dass Joli von seiner Wildheit überrascht wird und ihn gleichermaßen fürchtet und anziehend findet. Remierre (oder auch: Rem) lebt seit Jahrzehnten alleine, lediglich sein Wolfsänger - Jolis Vater - begleitet ihn auf seinen Reisen und Jagten nach den Abkömmlingen von Vyr. Rem selbst ist ein Abkömmling Lykandras und als ihr Krieger erhält er seine Aufträge, durch seine Wolfsänger, von Lykandra selbst. Fast natürlich scheint es, dass nach der ersten Begegnung der beiden eine gewissen Anziehungskraft zwischen den beiden besteht. Und doch wirkt es nicht übertrieben eingefedelt oder unauthentisch, denn mit seiner animalischen Attraktivität wird Rem als sehr anziehend für Joli beschrieben. Der richtige Hauch Anziehung und der richtige Hauch Zurückhaltung bringen hier also eine sehr angenehme Mischung. Als Joli Rem zum ersten Mal auf einer Jagt begleitet, ist dieser zwar nicht übermäßig begeistert davon, allerdings gehört das zur Aufgabe der neuen Wolfssängerin dazu. Und dort überschlagen sich die Ereignisse: Gerade als die beiden sich etwas näher kommen und Rem, trotz Bedenken und Zweifel zugeben muss, dass er sich trotz seiner Stärke nicht gegen diese Frau wehren kann, verschwindet Joli. Joli selbst gerät in Konfrontation mit dem Feind und die Autorin schafft es mitsamt der Kulisse und dem weiteren Verlauf nicht nur die Gefühle und Zweifel der Protagonistin super herauszuheben, sie lässt auch die Leser an all dem zweifeln woran auch Joli zweifelt. Es ist Kerstin Dirks überraschend gut gelungen dies alles umzusetzen. Die Geschichte von "Lykandras Krieger" spielt in Deutschland und gibt dem Ganzen noch eine klein wenig mehr Wirklichkeit - tortz Fantasy Aspekten. Schade fand ich nur, dass die Geschichte so schnell beendet war. Damit meine ich nicht, dass hier ein abruptes Ende zu erwarten ist, nein, eher hätte ich mir mehr Geschichte von den beiden Gewünscht. Mehr Hauptteil. In diesem Roman wurde mit seinen nur 173 Seiten dennoch ein super Auftakt zu einer sehr interessanten Welt geschaffen. Ich bin sehr froh mich an diesem Roman versucht zu haben. Da dieser jedoch nicht sehr umfangreich ist, findet der Leser hier vor allem eine schöne Geschichte für zwischendurch. Ich gebe hier also 4/5 Sternen, da ich denke, dass noch mehr aus der Geschichte hätte herausgeholt werden können und werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.
  18. Cover des Buches Die Magier von Paris (ISBN: 9783747800157)
    Christina Wolff

    Die Magier von Paris

    (75)
    Aktuelle Rezension von: der_kleine_buecherwurm2021

    In diesem wirklich coolen Buch geht es um Claire. Sie ist genau wie ihr Vater Magierin. Sie muss von ihrem Internat nach Hause kommen, weil ihr Vater tot ist und jetzt in der Gartenmauer ist. Aber sie kann mit ihm und ihren drei Vorfahren, die auch in der Wand sind, reden. Ihr Familie hat einen Feind: Die Familie Belleson. Der Jüngste – Rafael – ist so alt wie Claire und soll sie ausspionieren. Sie freunden sich aber an und wollen zusammen die Mona Lisa finden und wieder holen, denn sie wurde aus dem Louvre gestohlen. Eins wissen die beiden genau: Es hat etwas mit Magie zu tun! Sie wissen auch, wo sie nach der Mona Lisa suchen müssen…

    Ich finde das Buch echt cool! Ich mag Pairs sehr und finde es deswegen besonders cool, dass das Buch dort spielt. Ich mag die Geschichte und mit dem Ende habe ich nicht gerechnet! Besonders gefallen mir die ganzen französischen Namen der Personen und Straßen. Der Schreibstil gefällt mir auch gut, das Buch ist schön zu lesen. Ich kann es unbedingt empfehlen, für Kinder ab 10 Jahren.

  19. Cover des Buches Sailor Moon, Original-Artbook, Bd.3 (ISBN: 9783898852821)
  20. Cover des Buches Die Versuchung des Wikingers (Historical Gold 285) (ISBN: 9783733761691)
    Diana Groe

    Die Versuchung des Wikingers (Historical Gold 285)

    (2)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    anfangs hat mich das buch extrem gelangweilt.dann kam immer wieder ein donald dubh vor , der mich an donald duck erinnerte.ich versuchte auch zu verstehen , warum man eine schwangere frau vor dem erfrierungstod rettet,nur um sie dann schlecht zu behandeln und ihr zu drohen sie auf dem sklavenmarkt zu verkaufen.als dann die besatzung noch um die frau "spielte", löschte es mir definitiv ab.trotzdem las ich weiter und zum glück ging es dann normal weiter.was ich noch speziell fand,war die tatsache dass die autorin erwähnt hat, wie müde die frischgebackene mutter ist.in anderen büchern gebährt die frau und die ammen kümmern sich dann ums kind.hier musste die mutter windeln wechseln ( im buch als flies beschrieben) stillen und in der nacht hundertmal aufstehen.ich gebe drei sterne weil es doch mühsam war in die geschichte reinzukommen...klappentext:dem tode nah treibt moura in einem kleinen boot auf der sturmgepeitschten nordsee.kaltblütig hat ihr schwager die junge königswitwe ausgesetzt,um den thron von ulaid an sich zu reissen.ausgechnet eins der gefürchteten wikingerschiffe rettet moira vor dem erfrieren.es gehört dem kühnen regin,dessen bernsteinfarbene m seltsam traurige augen bald ungeahnte leidenschaften in moira entfachen.noch nie hat die schöne irinsich so sicher gefühlt wie in den starken armen des des rauen nordmanns.wie gern würde sie für immer bei ihm bleiben.doch sie ist wild entschlossen ,ihren schwager für seinen verrat bezahlen zu lassen.dafür setzt sie alles aufs spiel.auch ihre liebe...
  21. Cover des Buches Sailor Moon, Original-Artbook, Bd.5 (ISBN: 9783898852845)
  22. Cover des Buches Hexe Lilli fliegt zum Mond (ISBN: 9783401069517)
    KNISTER

    Hexe Lilli fliegt zum Mond

    (5)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Hexe Lilli erlebt ein tolles großes Abenteuer. Dreihunderttausend Kilometer will sie reisen, um dann auf dem Mond zu landen. Die Ausrüstung ist perfekt und auf dem Mond angekommen soll sie eine ganz große Überraschung erleben. Fesselnd, spannend und mit viel Witz erzählt und auch mit tollen Illustrationen

  23. Cover des Buches Die Geheimnisse von Ravenstorm Island – Der Mondsteinturm (ISBN: 9783737352154)
    Gillian Philip

    Die Geheimnisse von Ravenstorm Island – Der Mondsteinturm

    (4)
    Aktuelle Rezension von: Nicole_Thoene

    Die Geheimnisse von Ravenstorm Island 3

    Irgendetwas stimmt nicht mit Arthurs kleiner Schwester Harriet. Sie weint die ganze Zeit, wächst viel schneller als andere Kinder, und wenn keiner außer Arthur und Molly hinsieht, verwandeln sich ihre Augen in grellorangefarbene Katzenaugen. Auf der Suche nach einem Heilmittel stoßen die Kinder auf eine geheimnisvolle Truhe - doch was da herauskommt, bringt ganz Ravenstorm in Gefahr. Molly und Arthur müssen all ihren Mut zusammennehmen, um die Insel und ihre Bewohner zu retten.

    Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Passt sehr gut zu der Geschichte. Sehr farbenfroh.

    Das Buch ist schön flüssig geschrieben und man kommt super in die Geschichte hinein. Sie ist spannend und gut geschrieben worden.

    Die Protagonisten sind sehr sympathisch.

    Das Ende des Buches lässt darauf schließen, dass noch einige Fragen offen bleiben und es noch weitere Bücher gibt.

    Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

  24. Cover des Buches Sailor Moon, Original-Artbook, Bd.4 (ISBN: 9783898852838)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks