Bücher mit dem Tag "monty roberts"
8 Bücher
- Nicholas Evans
Der Pferdeflüsterer
(494)Aktuelle Rezension von: NicolePGrace und ihr Pferd Pilgrim erleiden einen schweren Unfall. Beide kommen nicht darüber hinweg, doch anstatt das stark traumatisierte Pferd einzuschläfern, wird es zu Tom Booker gebracht. Kann der Pferdeflüsterer Pilgrim und damit der gesamten Familie helfen?
Es ist eine dramatische Geschichte, welche mich gleich in ihren Bann gezogen hat. Nicholas Evans hat es geschafft, mich emotional mit Grace, Pilgrim und Annie, Graces Mutter, zu verbinden. Alle drei wird die Zeit auf der Booker-Ranch verändern.
Mit viel Feingefühl schildert der Autor die Ereignisse, und die Wendungen lassen die Geschichte nie langweilig werden. Vor dem geistigen Auge konnte ich die Ranch, die Figuren und die Tiere sehen. Es war ein wundervolles Kopfkino und schöne Lesezeit.
- Monty Roberts
Pferde meines Lebens
(14)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerMh.. schwierig, schwierig. Gleicht eher einer Autobiographie als einem Sachbuch. Einige seiner Geschichten haben mich echt berührt, ich bin aber auch ein wenig kritisch was die Wahrhaftigkeit in seinen Erzählungen angeht. Dafür aber nett geschrieben und mit vielen Bildern illustriert. Jedoch an vielen Stellen relativ langweilig, da sich Roberts zu sehr in Siegesquoten versteigt. Ingsesamt nur durchschnittliche Bewertung. - Jan Fennell
Mit Hunden sprechen
(23)Aktuelle Rezension von: hexleinJan Fennell hat hier einen Ratgeber geschrieben, der sich sehr gut lesen lässt. Sie lässt den Leser an ihrer eigenen Geschichte teilhaben, man lernt mit ihr wie Hunde denken und fühlen und lernt obendrein, dass es wirklich gefährlich und falsch ist, menschliches Denken auf Hunde übertragen zu wollen. Mir hat das Buch sehr gefallen, es ist leicht zu lesen und trotzdem informativ. - Monty Roberts
Der mit den Pferden spricht
(58)Aktuelle Rezension von: JanineTMonty Roberts ist ein sehr interessanter Mensch, der viele schöne und traurige Geschichten zu erzählen hat.
Am besten haben mir seine frühen Jahre als Kind und Jugendlicher gefallen, wie er die Pferde in der Wildnis beobachtet, wie er mit einem Zugwagon als Pferdetransporter von Turnier zu Turnier reist, wie er kaum zur Schule geht, um sich seinem Leben mit Pferden zu widmen, wie er gegen die Brutalität seines Vaters ankämpft und sich von seinen Schlägen nicht von seiner Einstellung - dass man Pferde auch ohne Gewalt ausbilden kann - abzubringen. Er steckt viele Niederlagen und Abweisungen von allerhand Leuten ein, was seine Trainingsmethoden betrifft, aber er folgt trotzdem seinen Weg, wissend, dass er Recht hat. Ich finde das sehr schön, denn dank Monty geht es heute vielen Pferden rund um die Welt besser. Auch wenn du kein Western Reiter bist oder keine Rennpferde ausbildest wie Monty, solltest du dieses Buch dennoch lesen, denn wir alle können davon lernen. Sogar, wenn man nichts mit Pferden am Hut hat.
Monty hat mit Tieren so viel Einfühlungsvermögen, dass er sogar Rehe - die scheusten aller Tiere - hat zähmen und als Freunde gewinnen können. Monty war im Gefängnis, vor Gericht, ist bester Freund der Königin von England, ist um die ganze Welt gereist, um Pferdeliebhabern seine Ausbildungsmethoden zu zeigen etc. Einziger Störfaktor in diesem Buch waren die vielen Aufzählungen von Gewinnsummen, Erfolgen, Preise etc. Das kam mir manchmal etwas wie Prallerei vor.
Dennoch ein Buch, das mir sehr ans Herz gewachsen ist. Eine GEschchte, die ich nicht mehr vergessen werde und mich Pferde mit anderen Augen sehen lässt.
- Monty Roberts
Die Sprache der Pferde
(21)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerEs lehrt einem nicht nur den richtigen umgang sondern auch das rfichtige verhalten gegenüber pferden und er zeigt an beispielen wie es nicht sein soll das finde ich einfach nur gut und sehr lehreich gerade für meinen Beruf in dem ich tag täglich mit pferden zu tun habe - Monty Roberts
Frag Monty
(2)Aktuelle Rezension von: Beat the BestAlles zum Thema Pferd: Warum tut mein Pferd dass, warum tut mein Pferd dies.... fast alles wird beantwortet. Teils häufige Probleme, teils "Unikat-Probleme" (Warum buckelt mein Pferd nur im September) werden hier beantwortet und dabei wird teils wertvolles Wissen erlernt. NUR: Es sind "zusammengewürfelte" Fragen .... ein Pleasurereiter wird sich nie die Frage stellen wie man mit Ketten eine höhere Beinaktion im Trab erziehlt ;) Dennoch ist's gut zu wissen, auch wenn man das halbe Wissen bzw. die halben Fragen NIE brauchen wird.... - Monty Roberts
Shy Boy
(31)Aktuelle Rezension von: buchstabenwaldIch denke, viele von uns kennen den Film „Der Pferdeflüsterer“ mit Robert Redford..? Falls nicht, Bildungslücke, bitte anschauen!
·
Monty Roberts ist ein wahrer Pferdeflüsterer - „Shy Boy“ ist sein zweites Buch. Nachdem er in seinem ersten Buch seinen Lebensweg veröffentlicht hat, nimmt er uns jetzt zu einer ganz besonderen Episode seines Weges mit.
·
Hier erzählt er von einer der einschneidendsten und bewegendsten Episode seines Lebens. Davon, als er als einsamer Cowboy in die Prärie geritten ist und es dort innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, das Vertrauen eines wilden Mustangs zu gewinnen, so dass sich dieser sogar von ihm reiten ließ.
·
Dabei wendet Monty Roberts seine „Join-Up“-Methode an - das gewaltfreie Zähmen eines Pferdes durch Zuneigung und Vertrauen. Mit Körpersprache, Einfühlungsvermögen und Geduld gelingt es Monty so die Tiere zu erreichen, zu verstehen und das Zutrauen sogar der verstörtesten Pferde zu gewinnen.
·
Ich bin prinzipiell begeistert von Monty Roberts modernem Zugang zur Tierhaltung. Versuche nicht das Tier zu beherrschen, sondern es zu verstehen. Gewalt und Angst sind keine nachhaltigen Erziehungsmethoden. Das weiß Monty Roberts aus eigener Erfahrung, woran er uns auch in seinem Buch teilhaben lässt. Auch das ist ein Punkt der mich sehr anspricht - es wird nicht nur das wie und was rund ums Pferde zähmen beschrieben, sondern auch das WARUM.
·
Was mir einzig weniger gefallen hat: Viel Selbstbeweihräucherung. Eigenlob stinkt und an manchen Stellen im Buch hat es leider ordentlich gemüffelt. Bildgewaltig, bewegend, aber doch leider ab und an recht dick aufgetragen.
·
Dies macht jedoch die Botschaft und Monty Lebenswerk nicht kleiner. Er hat, durch sein Über-den-Tellerrand-blicken und seinen friedlichen Umgang mit den Tieren hat er (vor allem) die amerikanische Pferdehaltung immens bereichert.
- Andrea Kutsch
Die Pferdeflüsterin erzählt
(7)Aktuelle Rezension von: YviSavageIch bin und war schon immer ein großer Fan von Andrea Kutsch.
In ihrem Buch habe ich so viel Hilfe gefunden. Ich liebe ihre Einstellung gegenüber Pferden und ihre Art, mit ihnen zu arbeiten.
Sie hat von Monty Roberts viel gelernt und ich bin sehr dankbar, dass Sie und Monty ihr wissen mit uns teilen. Ich lehne das Trainings meines und anderer Pferde sehr stark an die Methoden und Kutsch und Roberts an und muss feststellen, nie klappte es besser mit Pferd und Mensch!