Bücher mit dem Tag "night"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "night" gekennzeichnet haben.

49 Bücher

  1. Cover des Buches Gezeichnet (ISBN: 9783596705610)
    P.C. Cast

    Gezeichnet

    (3.756)
    Aktuelle Rezension von: Zarina

    Inhalt:
    „Gezeichnet“, der Auftakt der House of Night-Reihe, entführt Leser*innen in eine faszinierende Welt, in der Vampire, oder besser gesagt Vampyre, nicht im Geheimen leben, sondern offen Teil der Gesellschaft sind. Die 16-jährige Zoey Redbird wird plötzlich gezeichnet, eine blaue Mondsichel erscheint auf ihrer Stirn – ein Zeichen, dass sie ein Vampyr werden könnte, falls sie die Wandlung überlebt. Ihre Reise führt sie ins House of Night, ein Internat für angehende Vampyre, wo sie nicht nur mit der Realität ihrer neuen Identität, sondern auch mit ihrer Auserwählung durch die Göttin Nyx konfrontiert wird.

    Doch das Leben dort ist nicht einfach: Besondere Fähigkeiten, Intrigen und dunkle Geheimnisse machen ihren Start im Internat herausfordernd. Während Zoey neue Freunde findet und ihren Platz sucht, entwickelt sich eine spannende Geschichte voller Magie, Mythen und Konflikte.

    Meine Meinung:
    Als jemand, der die Serie früher geliebt, aber irgendwann aufgehört hat, bin ich froh, sie jetzt wieder entdeckt zu haben. Schon von der ersten Seite an war ich wieder begeistert von der abwechslungsreichen und spannenden Erzählweise. Die Welt der Vampyre ist unglaublich detailreich und komplex, gleichzeitig bleibt die Handlung stets nachvollziehbar. Besonders gefällt mir, wie die Autorinnen es schaffen, magische Elemente und den Alltag der Charaktere so zu verweben, dass man sich völlig in der Geschichte verliert.

    Die Charakterentwicklung ist ein weiterer Pluspunkt: Zoey ist nicht perfekt, sondern eine authentische junge Frau, die mit den Veränderungen in ihrem Leben kämpft und dennoch mutig ihren Weg geht. Auch die Nebenfiguren, mit all ihren Stärken und Schwächen, verleihen der Geschichte Tiefe.

    „Gezeichnet“ ist für mich ein Klassiker der Academy Fantasy, der gerade für Fans dieses Genres eine absolute Empfehlung ist. Es ist eine Serie, die man zumindest einmal gelesen haben sollte – nicht nur wegen der einzigartigen Welt, sondern auch wegen der spannenden und oft emotionalen Geschichte.

    Fazit:
    Ein grandioser Start in die House of Night-Reihe, der mich wieder völlig in seinen Bann gezogen hat. Spannend, emotional und mit einer faszinierenden Welt voller Magie und Mythen ist „Gezeichnet“ ein Must-Read für alle Fantasy-Fans. Ein moderner Klassiker, der auch Jahre nach seinem Erscheinen nichts von seinem Reiz verloren hat.

  2. Cover des Buches Der Nachtzirkus (ISBN: 9783453321601)
    Erin Morgenstern

    Der Nachtzirkus

    (1.065)
    Aktuelle Rezension von: Kathalee_

    Das Buch lag Jahre auf meinem SUB und ich hätte es auch dort liegen lassen können.

    Das Buch könnte ganz nett sein würde man bei den vielen Personen die gerade im Mittelpunkt stehen und den Zeitsträngen und Orten durchblicken. 

    Die Geschichte an sich ist eigentlich ganz nett und könnte auch unterhaltsam sein nur habe ich ganz oft einfach nicht durchgeblickt.

    Einzelne kleine Kapitel sind aus der Ich-Perspektive geschrieben was ich persönlich überhaupt nicht mag und jedes mal aufs neue schon genervt war.

  3. Cover des Buches Night School 1. Du sollst keinem trauen (ISBN: 9783789114526)
    C. J. Daugherty

    Night School 1. Du sollst keinem trauen

    (2.146)
    Aktuelle Rezension von: Kirinna

    War einfach ok, nicht mehr und nicht weniger.

    Night School ist besser als House of Night (mit dem es nicht wirklich viel zu tun hat, aber es wird anscheinend oft damit verwechselt?) aber das will nichts heißen.
    Anders als House of Night weiß es nämlich nicht wirklich was es eigentlich sein will - ich dachte für einen großen Teil des Buchs es handelt sich ebenfalls um eine Vampirschule, weil alle Charaktere sich die ganze Zeit "mysteriös" verhalten und naja wegen der titelgebenden "Night School".
    Man bekommt leider die meiste Zeit sehr wenig Infos bis auf "mysteriös!"
    Was es eigentlich für eine Schule ist? Keine Ahnung.
    Es gibt ein "Love triangle", das aber noch mehr bemüht ist als das in Twilight, man weiß schon von Anfang an wer das eigentliche Love Interest sein wird.

    Ich fand es persönlich gut geschrieben, viel passiert ist aber nicht und am Ende des Buchs hatte ich wenig Interesse die Fortsetzungen zu lesen - leider bleiben die Charaktere eher flach genauso wie die Handlung selbst und das "Mystery" hat mich auch nicht überzeugt. 

  4. Cover des Buches Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt (ISBN: 9783423763837)
    Sarah J. Maas

    Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt

    (318)
    Aktuelle Rezension von: BuchSucht

    Alter Vater! Was war das denn bitte für eine Fortsetzung und dann auch noch der zweite Teil???? Machen wir uns alle mal nichts vor, wir wissen das der zweite Band einer Trilogie meistens das große "Blabla" ist um den allgemeinen Spannungsbogen so richtig schön in die Länge zu ziehen, damit wir alle an einem Nervenkollar zusammenbrechen. Meist gibt's auch lange Strecken, wo man das Gefühl hat einem geht die Luft aus. Aber hier? Dieses Buch? Diese Geschichte? Nope! Von Seite 1 bis Seite 930, kam es mir ganz und gar nicht so vor als wenn wir hier im "Blabla-Land" wären. 

    Wenn die Story nicht Teile des ersten Buches aufnehmen würde, hätte man auch gut glauben können es sei eine Geschichte für sich. Ich war direkt wieder gefesselt, verliebt in einfach alle Charaktere.. und verdammt wie gerne ich mal die Viperkönigin treffen würde 😅 manchmal erinnert sie mich an Amren aus 'das Reich der sieben Höfe'. 😍

    Und all diese Überraschungen bzw. Offenbarungen.. OMG! Ich hab ja mit ner Menge scheisse gerechnet 😅 aber selbst das ging über meine Fantasy hinaus 😂😵‍💫

    Doch kommen wir zum Ende. Das Ende! Ja.. das ENDE! 

    Verdammte hacke.. ich glaub ich spinne und dreh ja mal so richtig durch. 🤯😵‍💫😵 Klar das es kein Happy End geben würde und mit großer Wahrscheinlichkeit einen Cliffhänger.. aber DAS oder besser DER oder WTF!!!!!!! 

    Ich freue mich riesig das in morgen OS an den Start kommt, aber ich würde eigentlich auch gerne direkt mit Teil 3 beginnen weil es mir jetzt schon so in den Fingern juckt. Ahhhhhhh!!!

    Leseempfehlung? Oh yes! Nächstes Highlight? Oh yes!

  5. Cover des Buches Versucht (ISBN: 9783596190607)
    P.C. Cast

    Versucht

    (1.644)
    Aktuelle Rezension von: Zarina

    Inhaltsangabe:
    Nachdem Zoey und ihre Freunde Kalona und Neferet aus Tulsa vertrieben haben, hoffen sie auf eine Verschnaufpause. Doch Stevie Rae glaubt, ihre außergewöhnlichen Kräfte alleine nutzen zu können und verheimlicht ihren Freunden, was in den Tunneln unter Tulsa vor sich geht. Eine beängstigende Macht breitet sich aus und könnte allen gefährlich werden. Zoey beginnt zu zweifeln, ob sie ihren Freunden noch trauen kann. „Versucht“ ist der sechste Band der „House of Night“-Serie.

    Meine Meinung:
    „Versucht“ bringt erneut die klassischen Konflikte und Dramen der Reihe mit sich, doch es wird zunehmend schwieriger, mit den immer wiederkehrenden Vertrauensfragen und missverständlichen Entscheidungen der Charaktere mitzuhalten. Zoeys Unfähigkeit, sich selbst und ihren Freunden zu vertrauen, zieht die Handlung stark in die Länge. Die Spannung ist zwar immer noch vorhanden, jedoch bleiben die Entwicklungen oft vorhersehbar. Und dann das Ende! Was war das für ein Schock?! Ich war völlig fertig mit den Nerven. Als Kind habe ich scheinbar nur bis Band 5 gelesen und Band 6 jetzt das erste Mal gelesen. Holy, das Ende hat mich total umgehauen!

    Fazit:
    Ein weiterer Band der Reihe, der die Geschichte weiterführt, aber durch wiederholte Themen und ungelöste Konflikte etwas langatmig wirkt. Wer die Serie liebt, wird dennoch nicht enttäuscht, aber das Ende lässt einem die Kinnlade runterfallen. Sehr dramatisch!

  6. Cover des Buches Gejagt (ISBN: 9783596187300)
    P.C. Cast

    Gejagt

    (1.762)
    Aktuelle Rezension von: Zarina

    Inhaltsangabe:
    Im fünften Band von „House of Night“ ist Zoey wieder mit ihren Freunden vereint, und Stevie Rae sowie die roten Jungvampyre sind endlich aus Neferets Geheimnissen befreit. Doch eine neue Bedrohung schwebt über ihnen: Kalona, Neferets charismatischer und gefährlicher Liebhaber, hat das gesamte House of Night in seinen Bann gezogen. Niemand scheint die Gefahr zu erkennen, die von ihm ausgeht. Um seinen wachsenden Einfluss zu brechen, muss Zoey tief in die Vergangenheit eintauchen – doch was, wenn diese Vergangenheit Geheimnisse und Wahrheiten ans Licht bringt, denen sie sich nicht stellen will?

    Meine Meinung:
    „Gejagt“ bringt eine neue, bedrohliche Wendung in die Geschichte. Kalona ist eine faszinierende Figur – seine düstere Ausstrahlung und die Geheimnisse seiner Vergangenheit machen ihn zu einer spannenden Bedrohung für Zoey und das House of Night. Gleichzeitig wird Zoey wieder mit ihren eigenen Ängsten und inneren Konflikten konfrontiert. Die ganze Geschichte ist spannend und sorgt dafür, dass man mitfiebert. Leider fällt es mir zunehmend schwer, mich mit Zoey zu identifizieren. Sie wirkt oft zu überfordert, und ihre Entscheidungen sind nicht immer nachvollziehbar. Auch die wiederholte Dramatik in den Beziehungen und ihre ständigen Konflikte mit den anderen Charakteren wirken manchmal ermüdend.
    Ein Highlight in diesem Band ist für mich die Entwicklung von Stevie Rae und der rote Jungvampyre. Sie bekommen endlich mehr Aufmerksamkeit und eine stärkere Rolle, was die Geschichte bereichert. Auch die Einführung von Kalona als Bedrohung ist gelungen – seine mysteriöse und gefährliche Präsenz bringt frischen Wind in die Erzählung.

    Fazit:
    „Gejagt“ ist ein weiterer spannender Band der „House of Night“-Reihe, der mit einer neuen, bedrohlichen Figur und dunklen Geheimnissen aufwartet. Die Geschichte bleibt packend, aber Zoeys ständige inneren Konflikte und die wiederkehrenden Dramen machen es schwieriger, sich vollständig mit ihr zu identifizieren. Fans der Reihe werden dennoch an den neuen Wendungen Gefallen finden und die Entwicklungen rund um Kalona und die roten Jungvampyre genießen. Es bleibt ein solider Band, der die Spannung aufrechterhält, aber nicht ohne kleinere Schwächen in der Charakterentwicklung.

  7. Cover des Buches Bestimmt (ISBN: 9783596193073)
    P.C. Cast

    Bestimmt

    (1.054)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Meine Meinung:

    House of Night findet so schnell kein Ende. Das Mutter-Tochter-Autorengespann P.C. und Kristin Cast haben wieder ein neues Abenteuer für die Jungvampyre in Tulsa rund um Zoey Redbird geschrieben, welches mich wieder einmal begeistert hat. Bei dieser Reihe war es nicht immer leicht dranzubleiben, weil es viele Dinge gab, die mich störten, aber ich bin dran geblieben und habe mich seit dem letzten Buch wieder richtig auf die Fortsetzung gefreut.


    "Bestimmt" ist ausnahmsweise kein Titel, der den Inhalt offensichtlich zusammenfasst und doch weiß man schnell worum es geht. In diesem Buch müssen sich die Charaktere wieder sehr stark mit Schmerz und Verlust auseinandersetzen und ihren Weg gehen, der jedoch von einer Person sehr schwer gemacht wird: Neferet, die Hohepriesterin, die sich bereits als Feindin geoutet hat - leider aber nur Zoey und ihren Freunden gegenüber. Der Hohe Rat der Vampyre ist nach wie vor ahnungslos. Neferet hat einen neuen Gefährten: Den weißen Stier, dem sie im letzten Buch ein hohes Opfer bringen musste, woraufhin sie Zoeys Mutter tötete, ebenso den Jungen Jack. Die Freunde wissen, dass es gefährlich ist, ins House of Night zurückzukehren, aber sie wollen es zumindest wagen. Der bunte Haufen aus roten und blauen Jungvampyren, dem Sohn des Erebos Darius, dem Krieger Stark, Nyx' Prophetin Aphrodite, dem früheren Rabenspötter Rephraim, der jungen Hohepriesterin Zoey und der roten Hohepriesterin Stevie Rae will allerdings in seinen Tunneln unter dem alten Bahnhof in Tulsa wohnen bleiben, in der Hoffnung daraus vielleicht ein neues und unabhängiges House of Night zu machen.

    Im Kampf gegen Neferet hat Zoey eine weitere starke Verbündete: Die Professorin Thanatos, die eine Affinität zum Tod besitzt und - auch wenn sie nur Zoey gegenüber zugibt - ebenfalls die Finsternis um Neferet herum sehen kann.


    Vieles hat sich verändert. Die Freunde haben ein neues Mitglied in ihren Reihen: Rephraim, ein Sohn Kalonas, der für viel Leid verantwortlich ist, aber um Vergebung bat und sie von Nyx gewährt bekam, allerdings unter der Vorraussetzung, dass er am Tage sich nicht an sein Ich erinnern könne und als Vogel leben müsse. Stevie Rae steht ihm vollkommen hinter ihm, auch wenn alle anderen noch etwas skeptisch sind - immerhin hat er ihre Lehrerin getötet und steht, ob er will oder nicht, immer noch in Kontakt zu seinem unsterblichen Vater.


    Zwischen all dem Chaos, dass Neferet stiftet, ist auch ihr neuer Beschützer Aurox, den sie als Geschenk der Nyx ausgibt. Zoey fühlt sich in seiner Nähe nicht wohl und ihr Seherstein reagiert auf ihn. Er ist eigentlich nur dazu da, um Neferets Befehle auszuführen und kann dabei Emotionen in sich aufsaugen, die ihn stärker machen.


    Als es zum finalen Kampf kommt, bei der Zoey die Wahrheit über den Tod ihrer Mutter aufdecken will, müssen zwei Personen wichtige Entscheidungen für sich treffen, die den Ausgang sehr stark beeinflussen.


    Die Hauptgeschichte war mir ehlich gesagt etwas schwammig, weil sie sich nur sehr langsam aufgebaut hat. Es ging hauptsächlich darum die Charaktere hervorzuheben und dem Leser dadurch vielleicht gewisse Handlungen und Entscheidungen deutlich zu machen. Zoey war eben wieder Zoey - liebenswürdig, aber liebesmäßig geht sie mir immer noch auf den Zeiger. Sie und Stark haben gewisse Geheimnisse voreinander, die die Beziehung zwischen den Beiden etwas ins wackeln bringt. Stevie Rae zeigt ihr Kämpferherz und ihre unglaubliche Liebe für Rephraim, der wiederrum um seinen Platz in der Gesellschaft kämpft und immer noch stark zu seinem Vater verbunden ist. Kalona hingegen hat in den früheren Bänden viel Trauer und Schmerz bedeutet, aber jetzt spürt man die Seele eines Kriegers in ihm, was mir sehr gut gefallen hat! Kalona war letztendlich - neben Aphrodite, die einfach unglaublich ist mit ihrem Sarkasmus - meine Lieblingsfigur dieser Geschichte. Aphrodite ist einfach die Beste, ganz klar!

    Einen bitteren Geschmack hat allerdings das Zerwürfnis zwischen Erin und Shaunee, die selbsternannten Zwillinge, was mich echt traurig gemacht hat.


    "Bestimmt" ist ein gelungenes Buch!!! Rundum!!! 

  8. Cover des Buches Zweilicht (ISBN: 9783570308691)
    Nina Blazon

    Zweilicht

    (521)
    Aktuelle Rezension von: Crazygirl1

    Der Anfang war gut zu verfolgen und recht interessant, auch wenn gar nicht so viel spannendes passiert ist. Da war der lockere und flüssige Schreibstil wohl maßgeblich dran beteiligt. 

    Im Mittelteil geht es dann mit den (vielfach kritisieren) Verwirrungen los. Ich muss sagen, dass ich damit eigentlich gut zurecht kam. Es gab gewisse Stellen und Sprünge, bei denen ich schon kurz dachte, was das jetzt wieder ist. Trotzdem fand ich es nie so schlimm, dass es mich aus dem Lesevergnügen gerissen hätte. Ganz im Gegenteil. Grade dieses hin und her von "Was ist denn nun die Realität und was nicht" fand ich persönlich sehr interessant und spannend. Auch die Frage, wer hier eigentlich die bösen und wer die guten sind, bzw wer da überhaupt wer ist, fand ich gar nicht so verwirrend. Für mich war die Story insgesamt gut durchdacht und spannend. Es war mal was ganz anderes. Ich bin bei guten 3,5 Sternen, die ich gerne auf 4 aufrunde.

  9. Cover des Buches Verloren (ISBN: 9783596195886)
    P.C. Cast

    Verloren

    (834)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Meine Meinung:

    P.C. und Kristin Cast haben mit ihrer House of Night Reihe schon viele Leser begeistert. Mir selbst hat das erste Buch gut gefallen, aber dann musste ich mich erstmal ein bisschen durchkämpfen, bis mir Band vier wieder gefallen hat.

    Jetzt sind wir schon beim zehnten Band und auf dem Höhepunkt der Ereignisse. Die letzten Bücher waren an Spannungen nicht mehr zu überbieten und auch "Verloren" ist wieder ein absolutes Highlight!


    Zoey Redbird und ihre Freunde kämpfen immer noch gegen die brutale Finsternis. Neferet wurde zwar vom Hohen Rat der Vampyre verstoßen, aber sie will ihre Rache, sie will Macht und sie will ihre Unsterblichkeit beweisen. Kein Mittel ist ihr zu Schade um Chaos zu stiften, Tod zu bringen und die Menschen an der Nase rumzuführen. Sie stellt sich als zu Unrecht Verstoßene hin und versucht in einer Pressekonferenz die Menschen mit Lügen gegen die Vampyre aufzuhetzen.

    Thanathos, die neue Hohepriesterin des House of Night bewahrt dennoch einen kühlen Kopf und lehrt Zoey und ihrem Kreis, wie sie ihre Stärken entdecken und einsetzen können. Nur wenn sie stark bleiben und Normalität in das Chaos bringen, können sie gegen die Finsternis bestehen.

    Als Zoeys Grandma von Neferet entführt wird, muss Zoey zeigen, wie stark sie wirklich ist. Dabei hat sie unerwartete Hilfe: Aurox, Neferets Gefäß, sucht immer noch nach seiner wahren Bestimmung und ist Grandma Redbird einiges schuldig, denn sie hat an ihn geglaubt und deswegen würde er alles für sie tun - und wenn er dafür sein Leben opfern müsste...

    Und da wäre ja noch die Beobachtung, die Zoey durch den Seherstein gemacht hat: Ist Heath' Seele wirklich in Aurox?


    "Verloren" fängt wie seine Vorgänger wieder ziemlich wild und chaotisch an. Eine Katastrophe folgt auf die nächste, aber die Charaktere geben ihr Bestes und sind dabei ziemlich beeindruckend. Neben dem üblichen Hauptprotagonisten Zoey, ihrem Krieger Stark, Stevie Rae und Rephraim, Damien, Shaunee und Erin, Aphrodite und Darius, nehmen wieder die Pferdeherrin Lenobia und ihr menschlicher Angestellter Travis Foster eine größere Rolle ein. Lenobia ist eine sanftmütige Lehrerin, die wir Leser schon länger kennen, die aber nun auch ihre kleine eigene Geschichte bekommt. Man bekommt einen Einblick in ihre Vergangenheit, die einen Mann zeigt, der sein Leben für sie verloren hat und der geschworen hat, er käme zu ihr zurück. Lenobia und Travis sind in diesem Chaos für mich persönlich die größte Hoffnung, die gegen die Finsternis trotzen kann und ich habe die Stellen am liebsten gemocht.

    Ein weiterer neuer Charakter, der im letzten Buch eingeführt wurde, ist Shaylin. Sie war blind und als Eric sie (unabsichtlich) rot gezeichnet hat, erlöste Nyx sie von ihrer Krankheit und gab ihr die Gabe des wahren Blickes. Sie kann die Farbe jeder Aura sehen, was für Zoey und ihre Freunde eine große Hilfe ist.

    Doch wo jemand neues kommt, verschwindet manchmal auch jemand, den man länger kennt und eigentlich auch mag. "Verloren" ist ein Buch, wo man als Leser wieder ziemlich mit dem Unvorstellbaren konfrontiert wird, wo Entscheidungen getroffen werden, die große Einflüsse auf die Gesamtsituation haben. Am meisten hat es mich traurig gemacht, dass Erin kein wirklicher Teil der "Streberclique" (O-Ton Aphrodite) mehr sein will und sich immer mehr abschottet. Jetzt, wo sie und Shaunne keine Zwillinge mehr sind, ist sie eine abstoßende Persönlichkeit, die mich einfach nur mit Ekel befüllt hat, während Shaunee einen unglaublichen warmen Touch ausstrahlt, der mich sehr für sie eingenommen hat.

    Shaylin ist ebenfalls eine Person, die ich sehr gerne mag, denn ihre unverblühmte Art etwas auszudrücken ist erfrischend und obwohl sie kaum etwas über die neue Welt weiß, in der sie nun lebt, weiß sie sich zu behaupten. Vorallem die Dialoge mit Aphrodite sind genial. ^^ Die Beiden werden bestimmt noch beste Freundinnnen.


    Die Geschichte baut sich leider nur langsam auf, dafür aber ziemlich spannungsgeladen. Die Konflikte der Charaktere stehen im Fordergrund und beeinflussen das Geschehen, wenn auch auf positiver Ebene. Man konnte nie wissen, ob sich etwas wirklich so entwickelt, wie es geplant ist.

    Das Ende brach dann ziemlich schnell über mich herein und ich war wieder einmal sehr enttäuscht, dass es die letzte Seite war.

    Wenn alles so lange braucht um auf das Ende zuzulaufen, erwartet man doch ein bisschen mehr, bevor dieses letzte quälende Wort "Ende" erscheint. Das ist wirklich schade, aber erfahrungsgemäß weiß man als Leser dieser Reihe, dass es ziemlich geballt dafür im nächsten Buch weitergeht.


    Fazit:

    Chaotisch, finster und mit genau der richtigen Portion Hoffnung und Liebe, Freundschaft und Kampfgeist, haben mich das Mutter-Tochter-Autorengespann wieder voll und ganz nach Tulsa gezogen und mir tolle Lesestunden bereitet. Es ist schön Leserin einer Reihe zu sein, die soviel zu bieten hat und immer wieder das absolut unvorstellbare herauskitzelt. Nervenkitzel pur und mit so manchem Dialog einfach nur köstlich und amüsant.

    Stärke bekommt durch die House of Night Serie eine ganz andere Bedeutung. Es ist so ein harmloses Wort, aber die Protagonisten dieser Bücher leben dieses Wort! 

  10. Cover des Buches Geweckt (ISBN: 9783596193066)
    P.C. Cast

    Geweckt

    (1.192)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    Rezension♡


    House of Night ~ Geweckt


    Inhalt:

    Nichts wird wieder so sein, wie es mal war: nach dem Tod ihres Menschenfreundes Heath hat Zoey Zuflucht auf der schottischen Isle of Sky gefunden. Dort könnte sie das Erbe der mächtigen Königin Sgiach antreten. Warum soll sie nach Tulsa ins HoN zurückkehren? Denn dort hat Neferet, die Hohepristerin, wieder die Herrschaft übernommen und Rache geschworen. Dabei ist Kalona nur eine Waffe, die sie fegen Zoey einsetzen will.


    Fazit:

    Eine gelungene Fortsetzung. Es war wieder so spannend, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Von der Isle of Sky mit ihrer beschriebenen Schönheit kann man nur verzaubert sein und will direkt hinreisen. Nach allem was Zeoy passiert ist, wirkt diese müde und zerstört. Was man sehr gut nachempfinden kann. Dennoch rafft sie sich auf um ihre Freunde, Familie und vielleicht auch die Welt zu retten.


    5/5 ⭐️

  11. Cover des Buches Up All Night (ISBN: 9783736309678)
    April Dawson

    Up All Night

    (418)
    Aktuelle Rezension von: BookLand66

    Die Geschichte zwischen Taylor und Daniel ist so süß ohne daß sie kitschig wirkt. Mit Humor und viel Gefühl geschrieben, so daß man auch beim Lesen das Prickeln zwischen den beiden spüren konnte.

    An manchen Stellen wollte man Taylor am Liebsten zurufen: sag´ mal, bist du wirklich so blind, daß du nicht merkst, was mit Daniel oder mit dir selbst los ist?

    Das war wieder ein Buch, bei dem ich am Ende gedacht habe: schade, schon wieder zu Ende. Auch wenn es nicht so ganz stimmt, weil die Geschichte über die 3 Freundinnen mit Addison weiter geht.

    Fazit: Beim Lesen dieser Liebesgeschichte geht einem das Herz auf!

  12. Cover des Buches Necare: Verlockung (Band 1) (ISBN: 9798738143137)
    Juliane Maibach

    Necare: Verlockung (Band 1)

    (147)
    Aktuelle Rezension von: Sanisi

    Oh wow,was für eine schöne Geschichte,Gott sei Dank kann ich direkt mit Teil 2 weiter lesen!!

    Da passiert Gabriela aber wirklich viel, dafür ist sie wirklich stark, kommt immer wieder auf die Beine und kämpft tapfer weiter was immer sich ihr in den Weg stellt. Gut das in den richtigen Momenten Night auch da ist und ihr zur Seite steht

    Die beiden sind wirklich toll und mir so richtig ans Herz gewachsen und auch deren Freunde sind super sympathische Charaktere.

    Aber auch Duke und Stella gefallen mir in ihrer fiesen Art sehr. Man stöhnt innerlich schon auf wenn sie auf der Bildfläche erscheinen und sie sorgen garantiert für mächtig Wirbel.

    Ich liebe Internatsgeschichten und in Zusammenhang mit Dämonen, Magie und Hexen ist es einfach rund.

    Ein flüssiger Schreibstil, viele Wendungen und Spannungsbögen,Gefahr und Düsternis aber auch Humor, Freundschaft und ein gewisses Prickeln. Bin mega gespannt wie es weiter geht und freue mich diese Reihe für mich entdeckt zu haben. Ganz klare Leseempfehlung 

  13. Cover des Buches Nightmares! 1. Die Schrecken der Nacht (ISBN: 9783841504852)
    Jason Segel

    Nightmares! 1. Die Schrecken der Nacht

    (301)
    Aktuelle Rezension von: Jacqui_loves_books

    Nightmares Band 1 von Jason Segel, erschienen 2014 (Hardcover) / 2018 (Taschenbuch) 

    Inhalt: Es geht um den Jugen Charlie, dessen Mutter leider verstorben ist. Nachdem sein Vater eine neue Frau namens Charlotte heiratet ziehen sie zu ihr in die Villa - wo von nun an Charlies Albträume beginnen. Ein ständiger Kampf gegen den Schlaf mit Kaffee, Klebeband um die Augen offen zu halten,... beginnt. 

    Von Anfang an ist ihm klar das seine neue Stiefmutter an den Alpträumen schuld ist und darum macht er auch kein Geheimnis und lässt es ihr jeden Tag spüren. 

    Trotz der Versuche wach zu bleiben, driftet er immer wieder in die Alptraumwelt ab und muss sich seinen Ängsten stellen. Zum Glück hat er tolle Freunde die ihm bei jeder Lebenslage zur Seite stehen. 

    Meine Meinung: 

    Jason Segel hat hier eine ganz tolle Welt erschaffen, voller Gespenster / Clowns / Kobolde /.... Eine Welt voller Gruselspaß ab  10 Jahren.
    Auch mir als Erwachsene hat es großen Spaß gemacht die Geschichte von Charlie und seinen Freunden zu verfolgen. 

    Da es ein Kinderbuch, ist natürlich der Schreibstil sehr einfach gehalten,was mich aber auf keinen Fall gestört hat- ganz im Gegenteil. 

    Die Message des Buches, dass man sich seinen Ängsten stellen soll, finde ich sehr gut rüber gebracht. 

    Zum Cover: 

    Ich finde es richtig toll und es ist ein absoluter Hingucker in einem Bücherregal - besonders schön ist das der Buchtitel am Cover + Buchrücken im dunklen Leuchten. 

    Fazit:
    Für mich ein absolut empfehlenswertes Buch und bekommt daher von mir 5 von 5 Sternchen ⭐ 

    Freue mich schon Teil 2 der Nightmares Trilogie zu lesen 👻🤡

  14. Cover des Buches Necare: Verlangen (Band 2) (ISBN: 9798354585809)
    Juliane Maibach

    Necare: Verlangen (Band 2)

    (89)
    Aktuelle Rezension von: Nora4

    Ich hole momentan wirklich einige längst gelesene Bücher nach, aber so ist hier noch eine Rezension zu einem Buch, welches ich, in diesem Falle, schon vor Monaten gehört habe. Zum ersten Band habe ich immerhin schon mal eine Rezension gemacht.

    Der zweite Band folgt dann wieder dem Geschichtsstrang, wie er im ersten Band aufgebaut wurde. Etwas Schule und zu viel Alltag, der die mögliche Spannungskurve immer wieder unterbricht (der Besuch auf dem Karneval, der in diesem Buch war, wenn ich mich noch recht erinnere, war zum Beispiel nicht wirklich notwendig und führte auch nichts zum Charakteraufbau hinzu). Und wohl auch der Fakt, dass ich mich kaum mehr erinnern kann, welche Szenen in welchem Band waren, zeugt doch auch von einer gewissen Eintönigkeit.

    Man merkt eben doch, dass das Buch auch älter ist und sich deshalb auch typischen Klischees aus dieser Zeit bedient. Sie sind nicht so störend und ich liebe solche magischen Schulgeschichten sowieso sehr und weiss, auf was ich mich einliess (und man kann Bücher dafür nicht schlechter bewerten, denn es kam ja doch auch immer gut an), aber wenn sie, wie hier zu so rein gar nichts an der Story beitragen ausser dem Liebes Hin und Her, dann wurde etwas doch auch nicht ganz durchdacht. Der Rest ist jedoch immer noch eine tolle Geschichte, eben genauso wie ich es mag.

    Im Gesamten ist das Buch sicherlich keineswegs schlecht. Ich mag die Idee noch immer, allein schon, weil der Grundgedanke einfach meinem Geschmack entspricht, aber manchmal fällt die Geschichte eben doch einfach auch noch etwas flach aus. Da ist teilweise einfach noch ein kleines bisschen Potential nach oben, womit das Buch vier Sterne bekommt.


  15. Cover des Buches Ein Ring von Tiffany (ISBN: 9783442542673)
    Lauren Weisberger

    Ein Ring von Tiffany

    (233)
    Aktuelle Rezension von: c.bookscorner

    Die Autorin schrieb unter anderem auch "Der Teufel trägt Prada" und so bin ich auch auf sie aufmerksam geworden. So kam ich auch auf dieses Buch.

    Die Cover der Autorin haben in ihrer deutschen Ausgabe jeweils einen Highheel in unterschiedlichen Farben. Als einzelnes Buch mag es etwas merkwürdig sein, aber zusammen sehen sie klasse aus.

    Der Schreibstil ist locker leicht, man kommt gut in das Buch hinein. Die Handlung baut logisch aufeinander auf und schnell lernt man die Protagonisten kennen und auch ein wenig lieben. Mit allen drei Frauen wurde ich warm. So unterschiedlich sie auch manchmal sind, ihre Freundschaft und ihr Zusammenhalt ist klasse. Jede hat im Alltag ihre eigenen Probleme zu bewältigen, aber trotzdem sind sie füreinander da. Lustige, aber ernste Szenen machen die Handlung abwechslungsreich. Mir kam sie kein einziges Mal langatmig oder langweilig vor.

    Die Protagonisten sind mir von Anfang an sympathisch gewesen. Grade mit Leigh habe ich doch die ein oder andere Gemeinsamkeit. Und sicherlich kennt jeder von euch eine Person, die wie die drei Freundinnen ist oder teilt vielleicht selbst Charaktereigenschaften mit ihnen. Das macht es für mich irgendwo greifbar. So, als könnte es wirklich passiert sein. Die drei Frauen haben ihre Ecken und Kanten, sind wunderbar unperfekt und einfach nur liebenswürdig. Wer also auf Platte, makellose Protagonistinnen steht, wird mit Emmy, Leigh und Adriana nicht glücklich. Alle anderen werden sie hoffentlich genau so wie ich lieben. Auch die Nebencharaktere sind gut herausgearbeitet. Manche bekommen mehr Aufmerksamkeit, andere weniger.

    An manchen Stellen war die Handlung etwas klischeehaft oder auch vorhersehbar. Aber es ist auch ein typischer Frauenroman und wer noch eine leichte, aber trotzdem eine amüsante Lektüre sucht, sollte das Buch auf seine Wunschliste packen.

    4,5/5🌟

  16. Cover des Buches Isle of Night (ISBN: 9783492981118)
    Veronica Wolff

    Isle of Night

    (74)
    Aktuelle Rezension von: Books_of_magic
    Ich begegnete dem Buch in der Mängelexemplar Abteilung eines Schreibutensilien Geschäftes, verzaubert hat mich das Cover sofort, dieses schöne weiß-blaue Bild mit der schönen schnörkeligen Schrift hat förmlich danach geschrien  "Kauf mich". Als dann auch noch der Klappentext vielversprechend klang landete das Buch schnell am Kassenfließband und ich bereue diese Entscheidung bis heute nicht.
    Denn dieses Buch öffnet einen eine ganz neue Perspektive in der Vampir Welt.
    Es hatte mich von Anfang an in den Bann geschlagen und auch bei mehrmaligem rereaden hat die Begeisterung nicht nachgelassen und ich habe das Buch nicht weniger verschlungen als davor.
    Ich mag den Schreibstil der Autorin und finde es traurig das nur Band eins und Zwei übersetzt wurden.
    Meiner Meinung nach vereint das Buch Spannung, Gänsehaut, Moral und Romanze in einem und das auch noch auf ne völlig neue weise.
  17. Cover des Buches Sehnsucht ist ein Notfall (ISBN: 9783462048469)
    Sabine Heinrich

    Sehnsucht ist ein Notfall

    (143)
    Aktuelle Rezension von: Jd_bookworld

    Sehnsucht ist ein Notfall: Roman

    Klappentext:

    Eine warmherzig und rasant erzählte Roadnovel – der mitreißende Debütroman von Sabine Heinrich

    Am Tag vor Silvester bekommt Eva einen Anruf von ihrer Oma: Sie macht mit Opa Schluss und verlässt ihn. Nach sechzig Jahren Ehe. Und Eva? Seit sechs Jahren ist sie mit Johannes zusammen – und zufrieden. Aber glücklich? Wie soll ihre Beziehung weitergehen? Passiert noch was? Als sie in einem Club plötzlich Tobias kennenlernt, ist das Gefühlschaos perfekt. Sie muss raus. Und fährt mit ihrer Oma einfach los, nach Italien, ans Meer. Sabine Heinrichs Debüt ist ein ganz besonderer Generationenroman: eine turbulente Roadnovel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine hinreißend leicht erzählte Geschichte über das Verlangen nach Verlangen.

    Meine Lesermeinung:

    Am besten gefiel mir an diesem Buch der Umgang der Enkelin Eva mit ihrer geliebten Oma. Liebevoll und warmherzig nimmt sie sich der Nöte der alten Frau an. Als sich diese noch mit 80 von ihrem - nie wirklich geliebten Mann scheiden lassen will und eine neue, kleine Wohnung sucht, hat sie Verständnis dafür - besonders als sie begreift, wie unglücklich diese Beziehung war. Ihren eigenen Problemen mit ihrem Lebenspartner zum Trotz, macht sie mit der Oma eine Reise nach Italien - ans Meer. Leider hat das Buch ein offenes Ende weshalb mir noch etwas gefehlt hatte.

    Diese Geschichte ist also ein toller Neuanfang für beide. Und sehr schön geschrieben besonders der Schreibstil konnte mich sehr ansprechen.

    Sterne: 4 🌟

  18. Cover des Buches Nick & Norah's Infinite Playlist (ISBN: 9781442004412)
    Rachel Cohn

    Nick & Norah's Infinite Playlist

    (36)
    Aktuelle Rezension von: rikku_revenge
     Zitat:

    "I know this is going to sound strange, but would you mind being my girlfriend for the next five minutes? (S. 8)

    Meine Meinung:

    Nachdem ich von Dash & Lily's Book of Dares wirklich begeistert gewesen bin, war für mich klar, dass ich auch zu diesem Buch greifen würde.
    Genau wie die anderen Bücher der zwei Autoren, war auch diese eher klein gehalten mit 183 Seiten. Es stellte sich allerdings heraus, dass es auch nicht mehr brauchte. Zumindest nicht für mich, denn ich wurde mit den Charakteren irgendwie überhaupt nicht warm.
    Die Nebencharaktere sind wirklich nur solche und man erfährt fast nichts über sie – außer den/die Exfreund/freundin von Norah und Nick. Dev & Hunter habe ich dennoch irgendwie geshippt :D Die hätten eine eigene Geschichte verdient gehabt!
    Nick ist wirklich ein Gentleman und ich kann verstehen, warum Norah sich sofort in ihn verliebt, aber trotzdem wollte der Funke nicht ganz überspringen beim Lesen. Auch der Schreibstil mit den teilweise doch recht kindischen und "awkward" Dialogen ist mir eher negativ aufgefallen. Aber lässt man das Buch am Ende noch einmal Revue passieren, dann passt es doch irgendwie. Diese Nacht und diese zwei Charaktere, die sich finden, fast verlieren, aber doch irgendwie zusammengehören.
    Lasst mich noch etwas zum Cover sagen, denn das sieht wirklich toll aus :) Lila ist ja sowieso eine meiner Lieblingsfarben und dann die Idee, Ohrhöhrer als Herz zu legen und in den Hintergrund New York zu packen: super!

    Fazit:

    Nick & Nora's Infinite Playlist war ein nettes Buch für zwischendurch. Es gab keine wirklichen Höhen oder Tiefen - an Spannung hat es leider gefehlt. Doch im Großen und Ganzen wusste es trotzdem zu unterhalten. Es erzählte die Geschichte einer Nacht, die besonders ist, aber leider auch nicht unvergesslich.
  19. Cover des Buches Pink Hearts, Black Nights (ISBN: 9781533058485)
  20. Cover des Buches Der Knochenbrecher (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 3) (ISBN: 9783957131034)
    Chris Carter

    Der Knochenbrecher (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 3)

    (48)
    Aktuelle Rezension von: Nadine21

    Im dritten Band um Robert Hunter und Carlos Garcia hat sich Chris Carter wieder einen besonders brutalen Fall ausgedacht. Junge Frauen (die sich alle zum Verwechseln ähnlich sehen) werden auf besonders brutale Art getötet. An zwei Körperöffnungen zugenäht, tötet der Täter die Opfer von innen heraus. Wer ist der Mörder und warum handelt er so? Wer ist sein nächstes Opfer und wie viele Opfer wird es geben, ehe Hunter und Garcia ihn schnappen?

    In diesem Band müssen Hunter und Garcia neben den weiblichen Opfern auch persönliche Verluste hinnehmen. Das gibt den beiden noch einmal eine zusätzliche Motivation, dennoch haben sie lange keine heiße Spur. Doch als sich so langsam die Puzzleteile zusammenfügen, kommt am Ende ein sehr trauriger Fall ans Licht und die Geschichte findet ein logisches und gut durchdachtes Ende. 

    Auch dieser Fall ist nichts für schwache Nerven. Ich kenne mittlerweile alle Fälle von Hunter und Garcia, aber da mir Uve Teschner als Sprecher so gut gefällt, höre ich die Geschichten auch nochmal als Hörbuch.

  21. Cover des Buches Internat der Geheimnisse - Die neue Chance (ISBN: 9783505136719)
    Inara Scott

    Internat der Geheimnisse - Die neue Chance

    (112)
    Aktuelle Rezension von: aliyahvivi

    Dieses Buch ist voller Magie, Aufregung und Spannung. Man wir nur noch an dieses Buch denken und sich, wünschen das man selber die Hauptperson im Buch ist.

    Es geht um ein Mädchen namens Dancia. Sie möchte am liebsten nicht auffallen und wäre am liebsten unsichtbar. Sie ist nämlich anders als die anderen. denn plötzlich schleudern Autos in die Luft, oder die Erde fängt an zu Beben. aber nur wenn sie bemerkt, das jemandem Unrecht geschieht. Doch eines Tages bekam sie ein Stipendium zur berühmten Night Academy von der alle reden. Sie ist natürlich richtig glücklich darüber. Was für grosse Genies da wohl zur Schule gehen! aber wieso wurde sie ausgewählt? Vielleicht wissen die geheimnisvollen Leute der Schule von ihrem Geheimnis. Denn sie haben selber Geheimnisse.

    Mich hat das Buch gepackt. Ich war voll drin und wollte immer weiter lesen, wollte es sogar mit in die Schule nehmen. Ich finde die Charaktere sind auch sehr gut beschrieben. Wie das Buch geschrieben wurde ist auch gut. Aber mir gefällt natürlich die Geschichte allgemein auch, den sonst hätte ich dieses Buch ja nicht weitergelesen. Die beste Stelle fand ich als sie sich vorgestellt hat sie würde den Gang der neuen Schule entlang gehen. Denn genau als ich diese Stelle im Buch gelesen habe, war es sehr still in meinem Zimmer. Ich bekam ein emotionales Gefühl.

  22. Cover des Buches Reckless Nights in Rome: A Ludlow Hall Romance (ISBN: 9781909331006)
  23. Cover des Buches Black Raven's Lady: Highland Lairds Trilogy (Highland Lairds Trilogy Series) (ISBN: 9780062226358)
    Kathleen Harrington

    Black Raven's Lady: Highland Lairds Trilogy (Highland Lairds Trilogy Series)

    (1)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    was soll ich sagen? die geschichte ist nicht neu erfunden.dann kommt noch dazu dass sich das ganze fast nur auf dem schiff abgespielt hat.da kam leider schnell langeweile auf und ich musste mehrmals anlauf nehmen um das buch zu beenden.zwar konnten die protagonisten teilweise schon unterhalten, aber für meinen geschmack war es zuwenig.es gibt wirklich nicht viel zu sagen.daher nur noch der klappentext: feisty lady raine cameron has been surrounded her whole life by gossip claiming she is not her father's daughter.detremined to find hervtrue heritage , the dark- haired beauty boards the black raven under false pretenses in search of the man who she believes is her father, a man who is also a traitor to scotland.only the black raven himself stands in her way... laird keir macneil has a reputation for being a ruthless and powerful ship captain.on a mission to apprehend scotland's most wanted traitor, he never expected to see raine on his ship.keir vows to keep raine out of harm's way and return her to her family untarnished.but as his lust for her grows ,he must choose between honor and the woman he never expected to desire...
  24. Cover des Buches Night Series Collection: Books 1 and 2 (ISBN: B00VW5K8IG)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks