Bücher mit dem Tag "nlp"
26 Bücher
- Thorsten Havener
Denken Sie nicht an einen blauen Elefanten!
(60)Aktuelle Rezension von: Katharina_KloseDas Buch ist sehr schön geschrieben; ich mag Haveners Schreibstil total gerne. Mit Humor, Ironie und persönlichen Erfahrungen erzählt er die beeindruckendsten Geschichten und Erlebnisse der Gedanken und deren Auswirkungen. Des Weiteren sind auch in diesem Buch wieder viele Experimente dabei, die man an sich selbst oder an anderen ausprobieren kann, was das Ganze viel persönlicher werden lässt.
Zwischendrin führt Spitzbart die biologischen und chemischen Erklärungen dazu an, was Havener gerade erklärt hat - ein Mix, der abwechslungsreich und interessant ist. Ich persönlich bin biologiebegeistert und mochte die Zwischenschübe Spitzbarts sehr gerne.
Außerdem war es mal wieder sehr interessant, was man alles mit seinen Gedanken erreichen kann und was alles schon belegt wurde. Es lohnt sich auf jeden Fall das Buch zu lesen, damit man sich und sein eigenen Leben mehr hinterfragen kann und mehrere Dinge an sich ändern kann.
- Thorsten Havener
Ich weiß, was du denkst
(106)Aktuelle Rezension von: Katharina_KloseWie auch in seinen Shows ist Thorsten Havener humorvoll, ironisch und erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen.
Was mir von diesem Buch besonders in Erinnerung geblieben ist, sind die Bedeutungen und die Macht der kleinen Worte. Für jeden ist das total interessant, wie der ausgesprochene Inhalt bei anderen Menschen ankommt.
Neben den kleinen Worten hat mich noch das Kapitel über die Körpersprache angesprochen, bei dem man für die kleinen Bewegungen des Körpers sensibilisiert wird. Für jede Situation im Alltag ist das hilfreich und wenn man es nicht konkret anwenden möchte um etwas Spezielles zu erreichen, kann man die Tipps dazu verwenden, sich und seine Haltung zu verbessern und zu überdenken.
Ein wirklich informatives und bereicherndes Buch! Absolut empfehlenswert!
- Joseph O'Connor
Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung
(5)Noch keine Rezension vorhanden - Eike Rappmund
Handbuch: Manipulation
(9)Aktuelle Rezension von: BlausternManipulation. Immer wieder hört man davon. In allen Gebieten des täglichen Lebens wird der Mensch manipuliert, damit andere ihre Vorteile genießen bzw. herausschlagen können. Doch wie genau funktioniert das? Mit welchen Mitteln gelingt es anderen, über unser Leben, unser Handeln zu bestimmen? Mit welchen Tipps machen sich diese Experten unser Gehirn gefügig? Das und viel mehr lehrt uns hier der Autor Eike Rappmund in seinem Fachbuch. Die neuesten Hirnforschungen sind sehr interessant und geben genauen Einblick, mit welchen Taktiken unser Gehirn getäuscht werden kann. Indem wir nun wissen, wie es funktioniert, erhalten wir auch gute Tipps, wie wir dem entgegenwirken können. Allerdings ist es kein Buch, was man schnell durchlesen kann. Man benötigt schon eine gewisse Zeit, um dies alles zu verinnerlichen und zusammen mit dem Praxisbuch durchzuarbeiten und auch einiges zu wiederholen. Dabei sind die kurzen Kapitel aber gut verständlich und auch recht unterhaltsam. Man hat auf jeden Fall eine Menge Stoff zum Nachdenken. - Romilla Ready
NLP-Grundlagen für Dummies
(3)Aktuelle Rezension von: AvatarusDas NLP wird hier mal in einem Pocketbuch kurz und knackig erklärt. Für den Anfang sicherlich nicht schlecht, für mehr Hintergrundwissen ist weitere Lektüre notwendig. Meiner Meinung nach ist es im Rahmen dieses Umfangs recht ordentlich gelungen. - Nandana Nielsen
NLP mit Weisheit. NLP-Lehrbuch Band 1 - Selbstmanagement und Körpersprache
(1)Noch keine Rezension vorhanden - Madame Missou
Sag. Ich. Doch. Besser kommunizieren - auch wenn's man brenzlig wird!
(10)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerInhalt:
Mit "Sag. Ich. Doch." entführt Sie die Bestseller-Autorin Madame Missou in die wunderbare Welt der Kommunikation. Lernen Sie in diesem kompakten Buch mit praktischen Übungen die wichtigsten Grundlagen der Rhetorik. Nach einer Einführung in das Thema Kommunikation beleuchtet der Ratgeber wichtige Teilaspekte wie Konfliktlösung und Konfliktvermeidung, Körpersprache und NLP. Am Ende widmen sich das Buch der Königsdisziplin in Sachen Kommunikation: Der Schlagfertigkeit. Denn auch Schlagfertigkeit lässt sich mit den richtigen Übungen in wenigen Schritten erlernen. Nach dem Lesen des kompakten Ratgebers kommunizieren Sie erfolgreicher und besser in Beruf & Privatleben, sind schlagfertiger, können mit Konflikten umgehen und die Körpersprache des Gegenübers entschlüsseln. Garantiert!
Bewertung:
Das Buch verspricht einiges - Einführung in die Kommunikation, Konfliktlösung, Schlagfertigkeit,... Wirklich erfüllt wurde das nicht. Vieles wird auf den 120 Seiten angeschnitten, nichts wirklich vertieft und Übungen sind es leider auf weniger als erwartet. Ich wurde das Gefühl nicht los, dass die Autorin viel zu viel auf möglichst wenig Seiten unterbringen wollte. Insbesondere beim grundlegenden Einführungskapitel werden viele der weltbekannten Kommunikationstheorien kurz angeschnitten, aber nie ausgeführt und auch selten verwiesen auf die jeweiligen Autoren.
Störend war auch die stilistische Ebene - die Autorin ist ja schon ein Pseudonym und spricht dann oft noch von sich selbst in der dritten Person. Das lässt die entsprechenden Sätze oft nach einer Mischung aus Belehrung und "Babysprache" klingen. Ebenfalls finden sich doch immer wieder kleine Rechtschreib- und Grammatikfehler, die mich auf Dauer gestört haben. Sehr schade fand ich eben auch, dass Madame Missou als Autorin auftritt - ein Pseudonym, ok. Allerdings kann ich gerade dadurch nicht nachvollziehen, was von ihrer veröffentlichten Hintergrundgeschichte stimmt und was nicht. Gerade im Bereich der Fachbücher und Ratgeber habe ich es gerne, wenn ich weiß oder nachlesen kann, warum der Autor sich in der Position sieht, mir etwas beibringen zu können.
Am ehesten erfüllt der letzte Abschnitt zur Schlagfertigkeit die oben zitierten Ansprüche des Buches an sich selbst. Dort gibt es einige interessante Übungen, die miteinander und mit der Theorie verknüpft werden. Das kommt für mich schon eher einem Ratgeber nahe.
Alles in allem kein Buch, das ich wirklich empfehlen würde. Für einen wirklich allumfassenden und nützlichen Ratgeber fehlen viele Inhalte und auch Übungen. - Evelyne Maaß
Die Freiheit zu lieben
(1)Aktuelle Rezension von: BuecherbieneMit großer Begeisterung habe ich nach dem ersten Blättern festgestellt, dass es sich nicht um eine weitere theoretische Abhandlung des großen Begriffs "Liebe" handelt, sondern um ein inspirierendes, praxisnahes Buch mit vielen Übungen, Spielen und Phantasiereisen. Es geht darum, eigene kreative Antworten auf die Frage zu suchen, was Liebe eigentlich für einen Selbst bedeutet, wie man Selbstliebe stärken, die Liebe in der Partnerschaft anregen kann (wobei es sich nicht um einen schnöden Beziehungsratgeber handelt). Das Buch eignet sich sehr gut für Trainer und Coaches, die sich mit dem Thema beschäftigen und in ihren Gruppen Übungen anbieten. Sehr hilfreich: Die Übungen und Spiele werden kurz und prägnant beschrieben, d.h. Gruppengröße, Material und Dauer der Interventionen sind angegeben, so dass man diese leicht umsetzen kann, allein, zu zweit (mit dem Partner, Freunden etc.) oder mit mehreren. Ich habe die Übungen als sehr bereichernd empfunden, da man viel über sich selbst erfährt, Klarheit über die eigenen Ziele und Wünsche schafft, Beziehungsfallen erkennen kann etc. Das Buch lässt auch Raum für eigene Notizen und ist mir so zu einem guten Begleiter geworden - kann ich nur empfehlen. - Neil Strauss
Die perfekte Masche
(28)Aktuelle Rezension von: HoldenNeil Strauss erzählt die gleiche Geschichte wie Mystery in seinem Buch, dieses häts nicht gebraucht. - Connirae Andreas
Therapie in Trance (Konzepte der Humanwissenschaften)
(0)Noch keine Rezension vorhanden