Bücher mit dem Tag "nora roberts"
269 Bücher
- Nora Roberts
Schatten über den Weiden
(92)Aktuelle Rezension von: ZeitschneckeZiellos treibt Kelsey durch's Leben. Nach Ihrer gescheiterten Ehe auf der Flucht vor der wachsenden Verzweiflung über ihr Versagen. Ihr Job hatte Kelsey zwar Spaß gemacht, sie sogar bis zu einem gewissen Grad ausgefüllt, aber der Wunsch weiterzuziehen, war doch stärker. Immer gab es einen anderen Job, einen anderen Kurs, den sie belegen, einen anderen Trip, den Kelsey planen konnte. Sie hatte sich gern eingeredet, sie sei nur deshalb so rast- und ruhelos, weil Kelsey neue Erfahrungen sammeln wollte. In Wirklichkeit ging es nur darum, die Leere in ihrem Leben auszufülllen, eine Leere, die sich nicht hatte wahrhaben wollen.
Bis der Brief ohne Absender im Briefkasten lag und Kelsey's Leben neu geordnet werden muss. Bleibt die heile Familienhülle auf die Ihre Großmutter immer so viel Wert legt?
Nora Roberts Roman "Der Schatten über den Weiden" braucht ein wenig um in Fahrt zu kommen und der Leser die äußeren Lebensumstände verstanden hat.
Wer mit Pferden gepaart mit einer interessanten Liebesgeschichte was anfangen kann, ist hier gold richtig!
- Nora Roberts
Sommerflammen
(73)Aktuelle Rezension von: haberleiWie gefahrvoll und anstrengend es für nordamerikanische Feuerspringer ist, ihre Arbeit zu leisten, wird im Umfeld der Handlung geschildert, in deren Mittelpunkt Rowen, eine junge Frau steht, die sich mitten in dieser von durchtrainierten und extrem mutigen Männern dominierten Welt nicht nur behauptet, sondern sogar als Ausbilderin anerkannt wird.
Als ein Fallschirmspringer ihrer Crew ums Leben kommt, nehmen die Ereignisse ihren Lauf, es kommt zu persönlichen Attacken gegen Rowen, es passieren Sabotageakte und Morde verkomplizieren zusehends die an und für sich schon schwierige und lebensgefährliche Arbeit der Truppe und nicht nur Rowen gerät mehrmals in Gefahr.
Stimmungsvoll unterbrochen werden die vielfachen Schilderungen von Brandbekämpfung durch Rowens persönliches Umfeld, ihre enge Verbundenheit zu ihrem Vater und die neu erwachte Liebe zu ihrem neuen Teamkollegen Gull. Die dezenten erotischen Szenen lockern die ansonsten primär raue Szenerie auf.
Was den Erzählstil anbelangt, liest sich das Buch flüssig und die Dialoge sind lebendig und gewinnen durch Witz und Schlagfertigkeit.
Das Buch ist actionreich und durchgehend spannend, wenn man von einigen zu detaillierten und sich wiederholenden Schilderungen der Brandbekämpfung absieht. Wer die Morde begangen hat, bleibt bis fast zuletzt rätselhaft. - Ava Miles
Nora Roberts Land
(25)Aktuelle Rezension von: Engelchen07Die Journalistin Meredith Hale ist frisch geschieden und wird von ihrer Familie gebeten für kurze Zeit den heimischen Zeitungsverlag zu übernehmen, damit ihr Vater sich von seiner schweren Krankheit erholen kann.
Kurz entschlossen nimmt sich Meredith frei und geht zurück zu ihrer Familie. Die Abwechslung kommt ihr nicht ungelegen, denn sie erfährt, dass ihr Ex-Mann für ein sehr hohes politisches Amt kandidiert.
Meredith wurde von ihrem Mann betrogen, er gab für das Scheitern der Beziehung ihr gegenüber als Grund an, dass es diese heile Welt in ihren viel geliebten Nora-Roberts-Roman nicht gebe.
Doch Meredith will ihm und sich was anderes beweisen. Sie will in ihrer Heimatstadt beweisen, dass es die perfekte Nora-Roberts-Beziehung gibt und möchte mit einem Artikel die Suche nach ihrem Traummann dokumentieren.
Zuhause angekommen überschlagen sich die Ereignisse, Meredith trifft sich mit vielen Männern doch ausgerechnet bei einem absoluten "no-go-Mann" wie Tanner McBride bemerkt Meredith, wie ihr Herz schneller zu schlagen beginnt.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war ein schönes Buch zum schwärmen, aber nicht so romantisch-kitschig wie ich es erwartet habe, es hatte auch seine sehr spannenden Seiten an sich.
Das wunderschöne Buchcover möchte ich noch lobenswert erwähnen. Mich hat es sofort angesprochen.
- Nora Roberts
Frühlingsträume
(477)Aktuelle Rezension von: frauschulze_hoppe_liest"Frühlingsträume", der erste Band aus Nora Roberts Jahreszeiten-Zyklus, ließ sich locker-leicht lesen und passt von daher super zum Frühlingsbeginn. Ich hätte mir ein kleines bisschen mehr Tiefgang erhofft und hätte auch gerne mehr über die Hochzeitsagentur der Freundinnen erfahren. Die Liebesgeschichte war ganz süß, alles in allem blieb mir die Geschichte allerdings zu oberflächlich, was aber vermutlich zu erwarten war. Ein wohliges Lesegefühl konnte sie dennoch in mir auslösen, genauso wie Neugier darauf, wie es wohl mit den Freundinnen weitergeht.
- Nora Roberts
Gezeiten der Liebe
(119)Aktuelle Rezension von: JoennaGezeiten der Liebe
Von Nora Roberts.
Ethan ist ein Ruhiger Hübscher Mann um die 30 Jahre alt. Er ist Fischer und Baut mit seinen Brüder Schiffe. Vor nicht allzu langer Zeit hat er sein Vater verloren. Er ist seit Ewigkeiten in Grace verliebt eine junge Alleinerziehende Mutter. Er liebte sie schon seid sie in der Schule waren. Aber Ethan kann Grace seine liebe nicht richtig gestehen weil er Angst vor der Vergangenheit hat.
Grace liebt Ethan auch schon seid sie Denken kann und sie findet jetzt langt es langsam und macht die entscheidende Stritte auf Ethan zu.
Ein toller Roman so richtig wie ich es Liebe von Nora Roberts. Liebe Drama und Romantik Pur.
Von mir klar 5 von 5 Sternen.
- Nora Roberts
Nächtliches Schweigen
(51)Aktuelle Rezension von: diekleineraupe27Inhalt:
Als Kind musste Emma McAvoy mitansehen, wie ihr kleiner Bruder bei einer Enführung ermordet wird - Ein Trauma, das tiefe Spuren in ihrer Seele hinterlassen hat. Jetzt ist die Tochter eines Pop-Stas zu einer jungen und schönen Frau herrangewachsen, die mit einer qualvollen wahrheit leben muss. Solange die Mörder noch frei herrumlaufen, schwebt Emma in Lebensgefahr. Nur der Mann, den sie einmal geliebt hat, kann ihr noch helfen.
Bevor ich dieses Buch von Nora Roberts begonnen habe, habe ich zuvor einige Bücher von ihr abgebrochen und nicht weiter gelesen und dachte mir persönlich das wir nie Freunde werden.
Doch ich wurde sofort in den Bann gezogen und habe das Buch regelrecht verschlungen.
Ich konnte es gar nicht abwarten zu wissen was aus der kleinen Emma wird und wie sie ihr Leben bei ihrem berühmten Rochsänger meistert.
Ich habe sofort mitgefiebert, geflucht und mich mit Emma gefreut.
Für mich gehört es nicht nur in die Kategorie Roman sondern eben so wie Thriller und Psychothriller.
Dieses Buch bekommt von mir
5 Sterne
und ich kann es einfach nur weiter empfehlen. - Nora Roberts
Insel der Sehnsucht
(78)Aktuelle Rezension von: lesenbirgitIch habe mich nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den ganzen Personen die beteiligt sind, gut hineingefunden. Es war nachher sehr spannend weiterzulesen. Ich habe mitgefiebert. Auf einer kleinen Insel zu leben, hört sich gut an. Das wäre auch was für mich. Nora Roberts hat es mal wieder geschafft, mich als Leserin in ihren Bann zu ziehen. Der Spannungsbogen macht sie immer gekonnt. Sie lässt auch ihre Leser in ihre Magie hinein, denn ein bisschen verwirrend ist es manchmal gewesen. Ich dachte, manchmal an den falschen Bösen.
- Nora Roberts
Liebesmärchen in New York
(115)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerEs war eine herrliche und leider viel zu kurze Liebesgeschichte.
Nach dem Klappentext dachte ich, ich wüsste, was auf mich zukommt, aber ich lag da ziemlich falsch.
Mitch war ein toller Charakter, wenn auch etwas forsch bzw. fordernd.
Hester sieht sich leider nur als Mutter einfach mal Frau sein, kann sie sich nicht leisten.
Als Mitch allerdings schnell das Herz von Radley gewinnt, Hesters Sohn muss sich auch Hester mit Mitch arrangieren.
Mitch versucht wirklich alle Register zuziehen und Hester für sich zugewinnen.
Das Lesen hat mir ungemein gefallen, ich habe das Buch an einem Tag verschlungen. - Nora Roberts
Sehnsucht der Unschuldigen
(74)Aktuelle Rezension von: Buechergarten》INHALT:
Ein Leben lang hat Caroline Waverly sich nach den Wünschen anderer gerichtet, bis ihr Körper ihr Grenzen aufgezeigt hat. In dem verschlafenen Südstaaten-Städtchen Innocence will sie zurück zu ihren Wurzeln und sich selbst finden. Doch in dem kleinen Ort am Mississippi erwarten sie keine ruhige Beschaulichkeit, sondern eine Mordserie an jungen Frauen und ein charmanter Hauptverdächtiger…
》EIGENE MEINUNG:
Mittlerweile mehrfach wiederaufgelegt, handelt es sich um Sehnsucht der Unschuldigen (Originaltitel: Carnal Innocence) um einen Romantic Suspense-Roman von Nora Roberts aus dem Jahr 1992.
Für mich als langjährige Nora Roberts-Leserin ist durchaus bemerkbar, dass sich ihre Art zu schreiben damals nochmal deutlich gesteigert hat. Nichts desto trotz ist der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen.
Die Hauptfiguren sind Caroline und Tucker – beide um die 30 Jahre alt. Ihre Liebesgeschichte ist rund und schön zu verfolgen. Die kleineren erotischen Szenen sind ansprechend, aber nicht zu ausführlich, beschrieben. Bei ihrem Charakter hat mir vor allem ihre Selbstfindung sehr gut gefallen. Sie ist eine ruhige Frau, aber durchaus durchsetzungsstark und sehr mitfühlend. Bei Tucker habe ich mich durch die Beschreibungen der Autorin anfangs etwas schwer getan: Um ihn wird die Aura eines Lebemannes, Faulenzers und Frauenhelden aufgebaut. Klar, dass da mehr dahinter steckt, aber gerade seine Art zu reden war meiner Sympathie da am Anfang nicht zuträglich.
Überhaupt gab es für mich zu Beginn auch bei Nebenfiguren zu viele lockere Sprüche, wer hier die Beine breit gemacht hätte etc. Das hat den Charme des kleinen Ortes für mich etwas herab gesetzt. Die im Weiteren eingeflochtenen Themen wie Alkoholismus, Rassismus, religiösem Eifer/Bigotterie waren dann jedoch sehr gut integriert.
Der Aufbau verschiedener Verdächtiger ist besonders gelungen, da wir viele kleine Handlungsstränge aus den Sichten unterschiedlicher Protagonisten (neben Tucker und Caroline) kennen lernen. So folgen wir Tuckers Schwester zu neuen Erkenntnissen per fremdem FBIler, einem jungen Angestellten von Tucker über Eindrücke zu seinem Vater und so weiter.
Dies beschert uns mehrere größere Spannungsanstiege, Rätselraten um den Mörder und Wendungen vor dem eigentlichen Finale. Dieses war überraschend, dramatisch und emotional – davon hätte ich gerne noch länger etwas gehabt! Als mir klar wurde auf welchen Moment die Handlung zurück geht musste ich schon schlucken…
》FAZIT:
Spannender Romantic-Suspense-Roman, mit Verflechtungen zu einer Vielfalt an gesellschaftlichen Themen, einer netten Liebes- und einer emotionalen Hintergrundgeschichte. Aber: Man merkt, dass Nora Roberts als Autorin seitdem gewachsen ist!
- Nora Roberts
Im Sturm der Erinnerung
(34)Aktuelle Rezension von: NicolePLaine Tavish führt einen kleinen Antiquitätenladen in der Kleinstadt Angel’s Gap. Nach einer bewegten Vergangenheit kommt sie in diesem kleinen Ort endlich zur Ruhe. Als sie jedoch Besuch von einem alten Freund ihres Vaters erhält, ist ihr klar, dass die Vergangenheit sie eingeholt hat.
Hier erwartet den Leser ein Romantic-Crime-Roman ohne besondere Höhen oder Tiefen. Es gibt keine nennenswerten Wendungen oder Ereignisse. Schwerpunkt ist in der Geschichte die Beziehung zwischen Laine und dem Privatdetektiv Max, der auf seiner Suche nach geraubten Diamanten Laine kennengelernt hat.
Es entwickelt sich eine schöne Liebesgeschichte, in die auch die Suche nach den Diamanten keine echte Spannung bringt. Die Charaktere sind einfach gestrickt, und es fehlt ihnen an Tiefe. Sie nehmen einfach nur am Geschehen teil, ohne den Leser zu erreichen.
Dieses Buch konnte mich nicht überzeugen, dürfte aber seine Fans haben. Meinen Geschmack hat es leider nicht getroffen. - Nora Roberts
Gefährliche Verstrickung
(66)Aktuelle Rezension von: Thommy28Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:
Der Plot unterscheidet sich angenehm von dem üblichen, schon so oft gelesenen - Handlungen. Wenngleich eigentlich nur im Handlungsrahmen, nicht im Geschehen selbst. Für meinen Geschmack war gerade der erste Teil viel zu lang, aber auch in den beiden folgenden war doch eine Menge Leerlauf festzustellen.
Die Figuren waren ordentlich gezeichnet und passten gut in die Handlung. Die Fähigkeiten als Einbrecher und Tresorknacker waren aber auch sehr "blauäugig" geschildert. Da steckt nicht viel Recherche dahinter.
Die Schreibweise war typisch für diese Autorin, also absolut sicher und flüssig.
Gut gefallen hat mir der Aufbau auf zwei Zeitebenen.
Das Buch ist kein Meilenstein ihres Schaffens, aber angehe Unterhaltung.
- Nora Roberts
Das Leuchten des Himmels
(120)Aktuelle Rezension von: Thommy28Einen ersten Blick kann der Leser hier auf der Buchseite auf die Handlung werfen. Meine persönliche Meinung:
Das Buch ist ein typischer "Nora Roberts" in dem - wie schon in der Überschrift zusammengefasst - eine gekonnte Mischung aus Spannung, Liebe und Erotik das Geschehen bestimmt. Dazu kommt diesmal noch eine beeindruckende Schilderung der örtlichen Gegebenheiten und eine schöne Zeichnung der vielen, etwas skurrilen Figuren.
Einen richtigen durchgehenden Spannungsbogen gibt es nicht - überhaupt hält sich die Spannung in Grenzen. Dafür bietet die Geschichte durch verschiedene Zeitebenen und wechselnde Perspektiven (auch aus Sicht des bis zum Schluss unbekannten Täters) viel Abwechslung.
Das Ganze wird abgerundet und zu einer sehr schönen Einheit verbunden durch die tolle, flüssige und bildhafte Schreibweise der Autorin.Nur ab und zu haben ein paar Längen den Lesefluss ein wenig eingetrübt.
Insgesamt ein sehr schöner Roman, dessen Plot der zu Recht auch verfilmt wurde und bereits im TV gelaufen ist.
- Nora Roberts
Das Haus der Donna
(66)Aktuelle Rezension von: PerserkatzeIn Florenz untersucht die erfolgreiche Kunstexpertin Miranda Jones eine aufsehenerregende Bronzefigur. Doch mit ihrer Expertise macht sie sich Feinde. Einzig der der attraktive Gallerist und Kunstdieb Ryan steht auf ihrer Seite. Bald wird klar, dass es bei der Kunstaffäre um mehr geht und Miranda gerät in ein Netz aus Leidenschaft, Täuschung und Mord. Zu spät ahnt sie, dass sie in großer Gefahr ist. Nur einer scheint sie retten zu können doch ist Ryan tatsächlich ihr Freund?
Jetzt weis ich warum das Buch solange in meinem SuB verweilt hat. Die Mischung aus Kunst, Liebe, Intrigen und Verbrechen ist ja eigentlich ganz Spannend und aufregend, weil jeder dieser Komponente eine Portion Leidenschaft und Emotionen mit sich bringen. Aber in dieser Geschichte stimmte so überhaupt nichts. Die Charaktere sind mir alle samt total unsympathisch, noch nicht einmal mit Miranda und Ryan konnte ich richtig warm werden. Sie, eine hochangesehen erfolgreiche Kunstexpertin doch wenn sie ihrer Mutter gegenüber steht geht ihr Selbstbewusstsein plötzlich flöten , okay auch in wahrem Leben existiert kein optimales Mutter Tochter Verhältnis aber die in der Geschichte ist so ziemlich der super Gau und Ryan ist sowas wie eine Grauzone, einerseits Gallerist mit intakter Familie ( klingt erfolgreich und sympathisch) andererseits Kunstdieb, Lügner und Herzensbrecher. Die Nebengeschichten werden zum Teil nicht zu Ende erzählt oder einfach schnell abgehackt. Fast so als würde man auf eine Frage die eine ausführliche Antwort erfordert mit Ja oder Nein beantworten.
Wirklich sehr schade, denn aus der Geschichte hätte die Autorin viel mehr rausholen können. So ist es eben ganz "nett" zu lesen gerade wegen der Kombi Kunst Liebe und Co aber leider nichts Weltbewegendes. Sorry aber für mich hat die Geschichte nur 2 Sterne verdient.
- Nora Roberts
Töchter der See
(13)Aktuelle Rezension von: 78sunnyDies ist nun der dritte Teil der Reihe. Es ist schön, wenn man bereits die anderen Teile der Reihe gelesen hat, es ist aber kein Muss. Die Reihe handelt zwar von einer Familie, aber die einzelnen Bände konzentrieren sich sehr auf das jeweilige Paar. Hier ist es allerdings wirklich schöner die anderen Bände bereits gelesen zu haben, da Shannon am Anfang der Reihe noch nicht mal bekannt war und sich einiges in der Familie tut.
Inhaltlich geht es dieses mal um Shannon und Murphy. In Band 2 wurde ja bekannt, dass Brianna und Maggie eine Halbschwester haben. In diesem Band lernt man diese kennen. Es ist nicht alles Eitel Sonnenschein als Shannon diese Nachricht bekommt und es dauert eine ganze Weile ehe sich die Schwestern richtig aneinander gewöhnen. Das machte es aber interessant. Etwas nervig fand ich Shannons zickige Art am Anfang des Buches, aber das legte sich dann nach und nach. Ich hatte mich ja gerade auf diesen Band besonders gefreut, weil ich Murphy (männlicher Hauptcharakter) in den anderen Bänden schon lieben gelernt hatte. Anfangs war ich etwas enttäuscht, weil er etwas trottelig herüber kommt, aber das änderte sich bald und ich fand ihn wieder sehr interessant. In diesem Band wird es auch sehr übersinnlich, womit ich gar nicht so gerechnet hatte. Ich bin das zwar von der Autorin bereits aus anderen Reihen gewohnt und es bahnte sich schon in den anderen Teilen an, aber dass es noch solche Ausmaße annehmen würde, hätte ich nicht gedacht. Mir gefiel es aber wer Kitsch nicht mag, der ist hier an der falschen Adresse.
Der Schreibstil der Autorin ist schon an vielen Stellen altbacken, aber es passt zum Genre. Man bekommt hier keine peppige Chicklit, sondern eher eine traditionellere Liebesgeschichte. Der Kitschfaktor ist sehr hoch, was mich stellenweise schon etwas abschreckte. Das kannte ich so von der Autorin nicht. Trotzdem über wog das Positive. Die Autorin schafft es ihre Charaktere sehr natürlich wirken zu lassen.
Die Liebesgeschichte war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich mir für Murphy jemand lieberes und nicht so zickiges gewünscht hätte, aber es wurde dann ja besser. Zeitweise hätte ich Shannon auch gern geschüttelt, um ihr klarzumachen was sie da eigentlich aufgeben will. Murphy kämpft allerdings wirklich toll um Shannon und das gefiel mir sehr.
Das Hörbuch wurde sehr gut gesprochen. Elena Wilms (die Sprecherin) kannte ich noch nicht, obwohl ich sehr viele Hörbücher höre. Von ihr würde ich definitiv wieder etwas hören, da sie jedem Charakter eine eigene Stimme verleiht und immer gut ersichtlich ist, ob wir es mit einer männlichen oder einer weiblichen Person zu tun haben. Die Sprecherin hat ein sehr angenehmes Lesetempo und eine gute Betonung. Es machte Spaß ihr zuzuhören.
*Fazit:*4 von 5 Sternen
"Töchter der See" hat mich genauso gut unterhalten wie die Vorgängerbände. Die Liebesgeschichte brauchte zwar etwas um mich zu überzeugen, aber dann war es wieder sehr schön zu lesen. Der Kitschfaktor war teilweise schon sehr hoch. Mir persönlich macht dies nicht so viel aus. Ich kann es jedem Liebesromanfan empfehlen. Obwohl ich mich auf diesen Band wegen Murphy besonders gefreut hatte, ist es nicht mein Lieblingsband der Reihe geworden. Dafür war mir Shannon anfangs zu zickig. Mein Lieblingsband der Reihe ist eindeutig "Töchter des Windes" (Band 2).
Reihe:
Töchter der See
- Nora Roberts
Die letzte Zeugin
(160)Aktuelle Rezension von: hauntedcupcakeSie hatte nicht an die Liebe geglaubt. Sie hatte nicht an Wunder geglaubt.
Und doch war ihr Liebe begegnet. Hier war ihr Wunder.
S. 378
Inhalt
Abigail Lowery lebt zurückgezogen in einer Kleinstadt in den Ozarks. Ihr Haus ist mittels hochmoderner Sicherheitsstandards geschützt, sie trägt stets eine Waffe auf sich und ihr furchteinflössender Hund Bert begleitet sie auf Schritt und Tritt.
Brooks Gleason kehrt als Polizeichef in seinen Heimatsort ... zurück um seine Familie zu unterstützen. Abigail fasziniert ihn von Anfang an - nicht nur, weil er als Polizist gerne alle Rätsel um sich herum gelöst hat.
Doch Abigail lässt niemanden an sich heran und keinr Gefühle zu. Denn das könnte für sie schlimm enden...
Meine Meinung
Zwischendurch einen Nora Roberts-Roman zu lesen macht mich einfach glücklich. "Die letzte Zeugin" war dabei aber etwas anders als gewohnt, spannender, mit einer sehr ungewöhnlichen Heldin.
Abigail ist ein Genie, äusserst pragmatisch und dazu sozial etwas unbeholfen, was sie zu etwas ganz besonderem gemacht hat. Ich mochte ihre Art unglaublich gerne und finde sie eine sehr gelungene und aussergewöhnliche Protagonstin. Sie ist wie eine Mischung aus Amy und Sheldon aus The Big Bang Theory - einfach ohne den nervig-Faktor.
Brooks als Love Interest fand ich... nunja ich bin etwas zwiegespalten. Einerseits ist er ganz süss und geduldig, andererseits empfand ich ihn als etwas übergriffig, da er Abigail zu Beginn nicht in Ruhe lässt, obschon sie dies wünscht.
Die Geschichte selber hat mir sehr gut gefallen. Einerseits ist da der Erzählstrang von Abigail, der mich wirklich packen konnte, mit Krimifaktor und ganz persönlichen Dramen. Andererseits ist da der Erzählstrang von Brooks, der ganz typisch Nora Roberts ist. Kleinstadtdramen mit gleichzeitig viel Familienzugehörigkeit, da fühlt man sich doch irgendwie gleich wohl.
Fazit
Für mich war es ein angenehmes und auch spannendes, manchmal witziges und oft gefühlvolles Leseerlebnis mit einer herausragenden Protagonsitin.
4 Sterne - Nora Roberts
Heißkalte Sehnsucht
(23)Aktuelle Rezension von: peedeeDie Stanislaskis, Band 4: Detective Alexej Stanislaski will Berufliches und Privates immer streng trennen. Das gelingt ihm jedoch nicht mehr so gut, als er Bess McNee, die Autorin einer Fernsehserie, kennenlernt. Sie recherchiert im Prostituiertenmilieu, was sehr gefährlich ist, denn unlängst wurden dort zwei Prostituierte bestialisch getötet…
Erster Eindruck: Auf dem Cover meiner Ausgabe von 2006 sind die Gesichter eines Pärchens in Nahaufnahme zu sehen – die Gestaltung der neueren Ausgabe von 2015 sagt mir mehr zu.
Dies ist Band 4 einer Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden. In den ersten drei Bänden waren Natasha, Mikhail sowie Rachel Stanislaski die Hauptpersonen, hier nun deren Bruder Alexej „Alex“.
Bess hat sich zünftig herausgeputzt und wohl so viel Schminke aufgetragen wie ansonsten in einem ganzen Monat, nur damit sie quasi „undercover“ im Prostituiertenmilieu für ihre Fernsehserie recherchieren kann. Sie will unbedingt erfahren, was die Frauen erleben, was sie dazu bewogen hat, genau diesen Job zu machen, und vieles mehr. Selbstverständlich will sie selbst nicht zum Äussersten gehen, aber das weiss Alex natürlich alles nicht, als er sie zum ersten Mal sieht und in seiner Funktion als Polizist kurzerhand verhaftet. Alex ist irgendwie fasziniert von dieser Frau und vermutet unter den Schichten von Make-Up eine für ihn sehr reizvolle Frau, was ihn wiederum ärgert, denn es durchkreuzt seinen Plan, Beruf und Privat zu trennen. Ausgerechnet der Bürgermeister persönlich sorgt dafür, dass Bess ihn bei seiner Arbeit zwecks Recherche begleiten darf. Doch im „echten“ Leben dienen Ermittlungen in einem Mordfall nicht einfach der Unterhaltung, sondern sind gefährlich und präsentieren Bilder, die ein Mensch kaum verkraften kann…
Das Buch hat sich wie gewohnt flüssig lesen lassen und das Schönste war wieder die kurze Begegnung mit der ganzen Familie Stanislaski. Insgesamt fällt dieser Band für mich jedoch hinter den anderen zurück; nur dank der aufgeregten Stimmung, als unvermittelt eine Geburt losgeht, vergebe ich knappe drei Sterne. - Nora Roberts
Träume wie Gold
(56)Aktuelle Rezension von: JoennaTräume wie Gold
Von Nora Roberts. Ein Roman wie ich mir gewohnt bin von der Autorin. Spannend und mit viel Liebe und auch Herzschmerz. Ach ich liebe einfach ihre Bücher.
Zum Buch: Dora hat einen Antiquitäten Laden und ihr gehört auch das Haus in dem der Laden ist. Eine Wohnung hat Dora und eine Wohnung wird vermietet oder dort zieht ein ExPolizist Jed ein. Aber Plötzlich passieren komische Sachen im Laden. Einbruch und Diebstahl. Jed und Dora gehen der Sache auf die Spur und wie es so ist. Verlieben sie sich ineinander.
Von mir 5 von 5 Sternen
- Nora Roberts
Grün wie die Hoffnung
(380)Aktuelle Rezension von: lesenbirgitDieses neue Cover ist auch sehr schön. Ich habe noch die ältere Version, aber es kommt ja auf den Inhalt drauf an. Die Bücher von ihr sind allesamt einfach nur traumhaft geschrieben. Ich habe bis jetzt alle verschlungen.Gerade die mystischen wie dieses hier haben es mir angetan. <Ich liebe ihre Bücher und habe auch schon ganz viele im Bücherschrank stehen. Es ist auf jeden Fall wert es zu lesen. Die ganze Trilogie
- Nora Roberts
Der geheime Stern
(22)Aktuelle Rezension von: Thommy28Das Buch ist der dritte Teil der Trilogie "Die Sterne Mithras" und greift die Handlung der ersten beiden Bände auf. Das Geschehen wird aber diesmal aus anderer Sicht und aus dem Erleben des dritten Pärchens geschildert. Ausserdem treibt natürlich diesmal alles auf das Finale zu und auch die Entlarvung des bisher im Verborgenen gebliebenen Bösewichtes.
Für den Reihenleser gibt es ein schönes Wiedersehen mit den Protagonisten der ersten beiden Bände. Gegenüber den ersten Büchern liegt diesmal ein Hauch mehr auf den Themen "Mystik" und Spannung. Auch die in den vorherigen Büchern nicht sonderlich hervorstechende erotische Komponente ist hier etwas mehr ausgeprägt. Das Finale war für meinen Geschmack zwar durch einen guten Spannungsanstieg geprägt, kam aber denn doch schlussendlich viel zu abrupt.
Insgesamt ein guter unterhaltsamer Liebesroman und ein gelungener Abschluss der Trilogie.
- Nora Roberts
Sternenregen
(154)Aktuelle Rezension von: ReaderButterflySasha Riggs wohnt in North Carolina, wo sie als Künstlerin ihr Geld verdient. Sie führt ein normales, ruhiges Leben, doch sie plagen Träume, die sie schon lange hat. Immer wieder sieht sie das Gesicht eines Mannes, der ihr sagt, dass er auf sie wartet und sie ihn finden soll. Zusammen mit zwei Männern und zwei Frauen, die Sasha noch nie gesehen hat malt sie die Motive aus ihren Träumen. Sasha will endlich wissen was dahinter steckt und beginnt eine Reise nach Korfu.
Vor ein paar Jahren hab ich einige Bücher von Nora Roberts gelesen, bis es zu einer Pause kam. Dann hab ich aber vor kurzem die drei Bände der Sternen-Reihe in Bücherschränken gefunden und so hab ich endlich wieder ein Buch der Autorin gelesen.
Ich wusste nicht was mich erwartet und hab mit einem Liebesroman gerechnet. Man lernt zuerst Sasha kennen und ich mochte ihre Persönlichkeit von Beginn an. Es wird toll beschrieben wie sie lebt und wie sie ihre Reise nach Korfu beginnt. Ich mochte wie ihre Bilder entstehen und was sie in den Träumen sieht.
Nach und nach lernt man die anderen Charaktere kennen was toll gestaltet war. Die Gruppe aus Fremden, die sich erst kennen lernen müssen, waren mir alle sympathisch. Es war toll wie man jeden kennenlernt und bei dem ein oder anderen überrascht wird.
Der Schreibstil lies sich leicht lesen, so dass die Geschichte vor meinem inneren Auge real wird und ich mir die Ort und Korfu bildlich vorstellen konnte.
Mir hat Sternenregen gut gefallen und ich freue mich auf den nächsten Band.
- Nora Roberts
Der verborgene Stern
(52)Aktuelle Rezension von: Thommy28Einen ersten Eindruck vom Geschehen vermittelt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:
Das Buch ist der erste Teil der Trilogie "Die Sterne Mithras" und folgt dem üblichen Schema der Autorin für solche Trilogien: In jedem Band der drei Bücher findet eine der drei Freundinnen ihr männliches Pendant. Jede ist im Besitz eines der drei Diamanten, die zusammen die Sterne Mithras darstellen.
Bis jeweils ein Pärchen zueinander findet hat es natürlich eine Reihe von Abenteuern und Gefahren und gefühlsmässige Irrungen und Wirkungen zu überstehen.
Das alles erzählt die Autorin in ihrer unnachahmlichen, leichten und sinnlichen Schreibweise. So fliegen die Seiten nur so dahin...!
Trotzdem war mir die Story diesmal etwas zu flach und zu durchsichtig - ebenso wie die Protagonisten. Das kann die Autorin besser..! Aber gute, romantische Unterhaltung mit leichtem Spannungseffekt bleibt das Buch allemal....!
- Nora Roberts
Mondblüte
(44)Aktuelle Rezension von: Ni_ChiNora Roberts ist für mich per se der Garant für ein positives Leseerlebnis. Mit dem Auftakt zur neuen Trilogie war das nicht anders. Ich warte nun mit Spannung auf Band 2 und 3 und bin schon schrecklich neugierig, wie es weitergeht
Die Idee hinter der Reihe ist kurz umrissen - junge Lehrerin auf der Suche nach sich selbst. Dafür soll ein Irlandurlaub dienen, der auf die Spuren der Vergangenheit, hier dem verschwundenen Vater, führt.
Nora Roberts wäre nicht Nora Roberts, wenn sich die Charaktere im Verlauf der Geschichte nicht entwickeln und natürlich darf die Liebe nicht fehlen.
So gerät die junge Amerikanerin Breen in den Zauber Irlands, in ihrem Mietcottage am Meer lernt sie sympathische Einheimische kennen. Und sie gerät an einen kleinen Hund, der ihr zuläuft. Der magische Teil entwickelt sich langsam - es gibt einen Durchgang in eine andere, magische Parallelwelt names Talamh. Mit Hexen, Fae, Drachen, Werwesen und Breens Großmutter. Langsam stellt sich heraus, dass Breen tatsächlich als Kind dort aufgewachsen ist und zur Sicherheit in unsere irdische Welt gebracht wurde. Sie lernt ihre eigenen vergessenen magischen Kräfte wieder zu entdecken und das ist gar nicht so leicht. Die neue Welt, aber auch ihre alte sind bedroht, von keinem anderen als ihrem Großvater, der ihr schon als kleines Kind übles wollte..Breen ist hin und her gerissen zwischen beiden Welten und sucht verzweifelt ihre Position. Eine -zunächst widerwillige - Hilfe ist neben ihrer Großmutter auch der Führer von Talamh,. der diese Aufgabe von Breens verstorbenem Vater übernommen hat. Zwischen ihm und Breen knistert es gewaltig.
Band 1 endet damit, dass sich die Situation in Talamh zuspitzt. Breen wird aus ihrer Welt, in die sie sich kurzfristig zurückgezogen hat, zurück in ihr Geburtsland geholt. - Nora Roberts
Die Sehnsucht der Pianistin
(57)Aktuelle Rezension von: peedeeVanessa Saxton, 28, ist eine gefeierte Pianistin. Als ihr Vater, der ihre Karriere ehrgeizig vorangetrieben hat, stirbt, kehrt sie vorübergehend zurück nach Hyattown, ins Haus ihrer Kindheit. Ihre Mutter hat sie seit 12 Jahren nicht mehr gesehen, ebenso wie ihre Jugendliebe, Brady Tucker, der mittlerweile Arzt geworden ist. Vanessa will unbedingt ein paar Antworten auf ihre Fragen…
Erster Eindruck: Die Frau auf dem Cover sitzt auf einer Schaukel und blickt in die Weite; man sieht sie nur von hinten und auch nur den halben Oberkörper. Für meinen Geschmack ist das Cover etwas verschwommen und zu eintönig in der Farbgebung.
Die Frage, die sich der Leser gleich zu Beginn stellt, ist, wieso Vanessa ihre Mutter seit so langer Zeit nicht gesehen hat und offenbar auch sonst keinen Kontakt zu ihr hatte. Welche Fragen will sie stellen? Warum will sie die Fragen gerade jetzt stellen?
Vanessa denkt, ein paar Tage Auszeit von ihrem stressigen Beruf werden ihr guttun, denn dieser hat ihr wortwörtlich auf den Magen geschlagen. All die Jahre kämpft sie vor jedem einzelnen Auftritt mit massiven Stresssymptomen. Sie liebt das Spielen, aber nicht das Auftreten – ihr Vater hat dies nicht verstanden. Die Rückkehr in ihre Heimatstadt, wo jeder jeden kennt, ist für Vanessa merkwürdig. Sie hat sich verändert, aber aus ihrer Sicht haben sich weder die Stadt noch die Bewohner verändert. Sie hat nicht erwartet, dass sie auch auf Brady trifft, denn sie hörte, dass er Arzt geworden sei und in New York arbeite. Doch nun ist er scheinbar schon länger in Hyattown, um in der Praxis seines Vaters zu arbeiten. Vanessa und Brady waren vor 12 Jahren mal kurz zusammen, aber dann hat er sie an der Abschlussfeier versetzt. Sie ging dann mit ihrem Vater aufgrund der Karriereplanung weg; sie hat nicht verstanden, wieso sowohl ihre Mutter als auch Brady sie nicht aufhalten wollten.
Die Zeit der Fragen ist nun also da – die Antworten fallen jedoch nicht so aus, wie erwartet… Eine der wichtigsten Fragen muss Vanessa sich selbst beantworten: Was erwartet sie von ihrem weiteren Leben?
Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen: Vanessa und ihre Mutter, Brady und sein Vater und seine Schwester Joanie. Die Erstveröffentlichung dieses Buches auf Englisch („Unfinished Business“) ist von 1992, die Übersetzung ins Deutsche erfolgte erst 2007. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen – von mir gibt es 3 Sterne. - Nora Roberts
Ein gefährliches Geschenk
(66)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerSuper! Kann man unabhängig von der Eve Dallas Reihe lesen. Dieses Buch war mein erstes J. D. Robb Buch, danach habe ich angefangen die Reihe zu lesen. Es ist spannend und mir gefällt der Zeitsprung so wie auch die Charakteren. Ich lese diese Geschichte jeden Winter aufs neue durch, seit 10 Jahren.