Bücher mit dem Tag "oberstufe"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "oberstufe" gekennzeichnet haben.

52 Bücher

  1. Cover des Buches All die verdammt perfekten Tage (ISBN: 9783734104657)
    Jennifer Niven

    All die verdammt perfekten Tage

     (748)
    Aktuelle Rezension von: silversparklingpages

    Ich war echt nicht vorbereitet darauf, wie sehr mich dieses Buch aufwühlen wird. Ich habe es einfach aus einem öffentlichen Bücherschrank mitgenommen, weil ich immer wieder vom Titel gehört habe. 


    𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐞𝐬𝐞𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠:

    Von Anfang an war ich überrascht, wie schnell das Lesen eigentlich ging. Die Kapitel sind schnell vergangen, dank des wirklich angenehmen Schreibstils. 

    Das Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt, somit sieht man in das Leben beider Protagonisten; Violet und Finch. Vor allem Finchs POV war super interessant, weil er es als Charakter an sich auch ist.


    (𝐀𝐂𝐇𝐓𝐔𝐍𝐆 𝐒𝐏𝐎𝐈𝐋𝐄𝐑!)

     Durch die häufige Erwähnung von Wach und Schlaf, war mir schon klar, dass Finch an einer mentalen Krankheit leidet. Als sein Therapeut erwähnt hat, dass es eine bipolare Störung ist, hat sein Verhalten auf einmal viel mehr Sinn ergeben. Durch den Aufbau begleitet man Finch auf seinem Weg in den Wahnsinn. 

    Das Buch hat kein schönes Ende und es wird nicht alles gut. Deshalb wäre meiner Meinung nach eine Triggerwarnung am Anfang ein wichtiges Detail gewesen. 

    (𝐒𝐏𝐎𝐈𝐋𝐄𝐑 𝐄𝐍𝐃𝐄!)


    Dennoch muss ich der Autorin meinen Respekt aussprechen, weil sie in diesem Buch ein echt schweres Thema durchgearbeitet hat, dies aber sehr gut gemeistert hat. Ihr persönliches Erlebnis gibt dem Buch noch einen touch mehr Realität. 


    𝐃𝐢𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞:

    Mir gefällt Violets Charakterentwicklung, wie man erkennt, dass sie Schritt für Schritt, auch mit der Hilf von Finch, ihre Freude am Leben findet. Sie findet auch einen Sinn und sich selbst. Sie ist ein sehr emotionales Mädchen, dass sich sehr um ihre Freunde, vor allem aber ihre Familie sorgt. Das merkt man sehr stark, nachdem Finch verschwunden ist.

     

    Finch ist, wie schon erwähnt, ein sehr interessanter Charakter. Er kommt aus einer gebrochenen Familie, hat einen gewalttätigen Vater und einen kaputten Kopf. So wie Finch von seiner Familie behandelt wird, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass er eine mentale Krankheit davongezogen hat. Auch wenn er ein bisschen crazy und aufgeweckt scheint, ist er ja eigentlich ein super lieber Typ. Mit dieser Erklärung macht halt auch jegliches Verhalten, seine Agressionsprobleme und dieser Ruf, der komische Typ zu sein, einfach Sinn.


    𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:

    Ein Buch über ein sehr komplexes Thema und Verluste, das sehr sensibel und realistisch geschrieben wurde. Es wird sicher Emotionen wecken, deshalb empfehle ich, die Triggerwarnungen zu beachten (auch wenn keine im Buch enthalten sind).

  2. Cover des Buches Morton Rhue "Die Welle", Literaturseiten (ISBN: 9783956867842)
    Morton Rhue

    Morton Rhue "Die Welle", Literaturseiten

     (2.310)
    Aktuelle Rezension von: Maza_e_Keqe

    Ben Ross ist Geschichtslehrer an einer us-amerikanischen High School und spricht mit seinen Schülern über das Nazi-Regime und die Vernichtungslager. Die Jungen und Mädchen diskutieren, wie die Deutschen zu der Zeit all die Grausamkeiten zulassen konnten und ohne zu hinterfragen dem Führer folgten. Die Frage lässt dem Lehrer keine Ruhe und er startet einen Unterrichtsversuch, der schnell zum Selbstläufer wird.

    „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ 

    So oder ähnlich wird Albert Einstein zitiert und die Worte treffen sehr genau den Inhalt des Buches. Ich kann gut nachvollziehen, dass es häufig als Unterrichtslektüre verwendet wird. Wenn man auch dem Erzählstil sein Alter inzwischen anmerkt, bleibt die Handlung so aktuell wie vor 40 Jahren!

    Da es sich wirklich schnell liest, ist es eine Leseempfehlung.

  3. Cover des Buches Hush, Hush (ISBN: 9781471123467)
    Becca Fitzpatrick

    Hush, Hush

     (1.188)
    Aktuelle Rezension von: CherryFairy

    Inhalt

    Band 1 der 4 bändigen Reihe


    Meine Meinung

    Eine gute gefallene Engels Geschichte mit Potential.

    Der Schreibstil ist jugendlich frech. Emotional konnte es mich nicht ganz packen, aber mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt 😉

    Ich bleib dran 👍🏻


    Mein Fazit 
    Guter Reihenauftakt, lockerer Schreibstil, ich freue mich aufs weiterlesen 😃

    4*

  4. Cover des Buches Das Gegenteil von Hasen (ISBN: 9783453272804)
    Anne Freytag

    Das Gegenteil von Hasen

     (234)
    Aktuelle Rezension von: Louisa_Chiara

    tbh hab das Buch nur gelesen, weil ich Anne Freytags Schreibstil bei anderen Büchern sehr gefeiert habe. Wurde auch absolut nicht enttäuscht. Ich hätte das Buch ohne den Namen der Autorin wahrscheinlich nicht ausgeliehen, da es nicht so wirklich in mein Beuteschema bei Büchern passt. Bin jedoch froh, doch zurchgezogen zu haben, da mir die Geschichte sehr gefallen hat.

  5. Cover des Buches Der Geschmack von Sommerregen (ISBN: 9783945932438)
    Julie Leuze

    Der Geschmack von Sommerregen

     (314)
    Aktuelle Rezension von: sarah_booksanddreams

    Eigentlich ein schönes Jugendbuch über die erste große Liebe, der Einzigartigkeit eines jeden Menschen und den Mut zu sich selbst zu stehen.


    Die Charaktere waren authentisch, wenn auch klischeehaft.

    Mit Sophie und Mattis treffen das unsichere & zurückhaltende Mädchen

    und der souveräne & beliebte Junge aufeinander.


    Ihre Geschichte ist recht goldig & erhellend.

    Der Schreibstil angenehm und leicht.


    Beim Klappentext habe ich eher in die Richtung Fantasy gedacht,

    erfuhr jedoch Wissenswertes über Hypersensibilität und Synästhesie.

    Gerade in Bezug auf diese 2 Themen, hätte ich mir dann aber doch noch etwas mehr Einblicke gewünscht,

    da vor allem Letzteres für Sophies Familiengeschichte eine enorme Rolle spielt.


    Im Mittelpunkt steht jedoch eher die Liebesgeschichte und das Schulcliquen-Drama,

    was irgendwie sehr hormongesteuert und oberflächlich wirkte.


    Insgesamt war die Geschichte aber doch ganz nett zu lesen, irgendwie süß

    und vor allem aufschlussreich.


    3,5 Sterne

  6. Cover des Buches Die Feuerzangenbowle (ISBN: 9783770021383)
    Heinrich Spoerl

    Die Feuerzangenbowle

     (66)
    Aktuelle Rezension von: SophieSyndrom

    Mir hat's gefallen, wirklich richtig gut! Der trockene Humor, der Witz allgemein, traf genau meinen Geschmack, sodass ich beim Lesen oft laut auflachen musste.

  7. Cover des Buches Texte, Themen und Strukturen (ISBN: 9783464410042)
    Heinrich Biermann

    Texte, Themen und Strukturen

     (13)
    Noch keine Rezension vorhanden
  8. Cover des Buches Disconnected, 1, da warn es nur noch drei (ISBN: 9783440128169)
    Ina Bruhn

    Disconnected, 1, da warn es nur noch drei

     (39)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    INHALT - BUCHRÜCKSEITE: Es ist Blut an meiner Hand. Jonathans Blut. "Wer ist Jacob AA?" Jonathan erstarrt. "Woher hast du diesen Namen?" "Das kann dir egal sein. Sag mir nur, wer das ist." "Vergiss diesen Namen einfach." "Ist er dein Dealer? Kennt er auch Borste und Afro?" Jonathan ist mit zwei Schritten bei mir und packt mich am Hemd. Es ist nicht die Spur einer Drohung in seinem Gesicht. Nur pure Angst. "Ich sagte, du sollst diesen Namen vergessen." "Warum?" "Sonst sind sie bald auch hinter dir her." Jonathan hat sich extrem verändert. Als er eines Nachts verprügelt wird, will er nicht darüber reden und scheint die Täter gekannt zu haben. Zum Schulfest kommt er mit einer Wunde am Arm, die wie ein Streifschuss aussieht. Haben seine Recherchen für einen Artikel damit zu tun? Ist er vielleicht einigen Drogendealern zu nah gekommen? Und dann verschwindet Jonathan plötzlich spurlos ... REZENSION: Das Buch ist der erste Teil von einer Reihe mit insgesamt 6 Bänden. Dieses Buch ist ein typisches Jugendbuch, mit einer leicht "dreckigen" Sprache. Es handelt um 3 Freunde (Mateus, Jonathan und Nick), die sich schon ein halbes Leben lang kennen und jetzt dann ins Gymnasium gehen. In den Sommerferien lernen sie Liv kennen. Jonathan hat sich verändert und will auch einmal nichts mehr mit Mateus und Nick zu tun haben... Mateus und Nick geben nicht auf, und wollen trotzdem noch mit ihm befreundet sein. Jonathan kommt verspätet auf das Schulfest und ist verletzt. Als Mateus ihn darauf anspricht, zieht er sich zurück und haut dann ab. Dieser Tag war auch der letzte, an dem er gesehen worden ist... Die Geschichte wird aus der Sicht von Mateus erzählt. Es ist ein sehr schön geschriebenes Buch für Jugendliche. Von der Story und den Sprüchen würde ich eher sagen für Jungs, aber auch Mädchen können dieses Buch lesen. Ich gebe für dieses Buch 4 von 5 Sternen, da es leider nicht so wirklich erkennbar ist, das es zu einer Reihe gehört und das Buch an sich leider nicht abgeschlossen ist sondern einfach in der Geschichte aufhört... Momentan bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mir die anderen Bände kaufen werde... BÜCHER DER REIHE: Band 1: Da war'n es nur noch drei von INA BRUHN Band 2: Dann fressen ihn die Raben von DAVID MEINKE Band 3: Schlaf, Kindlein Schlaf von CAROLINE ORSUM (August 2012) Band 4: Spieglein, Spieglein an der Wand von INA BRUHN (August 2012) Band 5: Alles Böse mir vergib von DAVID MEINKE (Frühjahr 2013) Band 6: Beide Hände reich ich dir von CAROLINE ORSUM (Frühjahr 2013)
  9. Cover des Buches Shakespeare in Love (ISBN: 9783150090725)
    Marc Norman

    Shakespeare in Love

     (27)
    Aktuelle Rezension von: Blaustern
    William Shakespeare soll eine Komödie für das Theater schreiben, aber die Arbeit läuft ihm nicht gut von der Hand. Dann lernt er Viola kennen, die unbedingt schauspielern möchte und sich dafür anfangs als Mann verkleidet, da dies Frauen untersagt ist. Die beiden verlieben sich ineinander und Shakespeare gelingt es nun, „Romeo und Julia“ zu schreiben. Ihre Liebe hat jedoch keine Chance, da die Adelstochter Viola De Lesseps dem reichen Lord Wessex versprochen ist.
    „Shakespeare in Love“ ist das Originaldrehbuch zu dem Kinofilm aus dem Jahre 1998 und ist ein schöner Zusatz dazu. Es ist ausführlich und sehr anschaulich wiedergegeben, somit versteht man den Text wunderbar. Auch die angegebenen Vokabeln zum Text sind so treffend ausgewählt, dass man kaum noch nachzuschlagen braucht. Die Geschichte der Liebenden William und Viola ist zwar erdacht, dennoch wirklich schön, so wie die auserkorenen Zitate aus seinen Werken. Die Aufklärungen im Nachwort sind sehr interessant und lesenswert.
  10. Cover des Buches Sehen wir uns morgen? (ISBN: 9783596807666)
    Alice Kuipers

    Sehen wir uns morgen?

     (359)
    Aktuelle Rezension von: FranziDieBuechertante

    Claire und ihre Mutter kommunizieren viel über Zettel, die sie an ihren Kühlschrank kleben. Dort werden wichtige Infos oder was eingekauft werden muss ausgetauscht, aber sie führen auch Gespräche darüber. Teilweise wird ein Zettel geschrieben, während die andere noch schläft und ihr mitgeteilt werden soll, dass man z.B. im Garten sitzt und dort mit dem Frühstück auf sie wartet. Es ist Lustig, es wird gestritten und es ist berührend. 

    Die Kapitel sind nach Monaten gegliedert, jedoch bezieht sich dies nicht immer auf einen Monat, sondern manchmal sind mehrere Monate zusammengefasst. Daher finde ich es schade, dass bei den Nachrichten selbst kein Datum bei steht. Erst am Anfang des nächsten Kapitels kann ich sehen, in welche Monat wir angekommen sind und wie viel Zeit verstrichen ist. 

    Die Texte sind meistens sehr kurz, nur ein paar Zeilen lang. Selten ist der Text mal eine ganze Seite lang oder länger, und wenn, hat der Text mehrere Abschnitte.


    Fazit:

    Für mich ist dieser Roman eher eine Kurzgeschichte als ein Roman. Durch die meist kurzen Texte pro Seite sind es im Endeffekt auch nicht so viele Seiten zu lesen. Sehr tief wird es nicht, aber am Ende hat mich dieser Roman doch sehr berührt. Es lässt sich schnell lesen und ist super geeignet für zwischendurch bzw. wenn man nicht so viel Zeit hat. 

  11. Cover des Buches Berts allerletzte Katastrophen (ISBN: 9783789144226)
    Anders Jacobsson

    Berts allerletzte Katastrophen

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Kate
    Bert ist Kult, sollte jeder männl. Jugendlich gelesen haben, Witzige Geschichten über Jungs in der Pubertät
  12. Cover des Buches Pocket Teacher Abi. Sekundarstufe II - Neubearbeitung / Kunst (ISBN: 9783589224999)
  13. Cover des Buches Langenscheidt Taschenwörterbuch Englisch (ISBN: 9783468111372)
  14. Cover des Buches Pocket Teacher Abi. Sekundarstufe II - Neubearbeitung / Musik (ISBN: 9783589225019)
  15. Cover des Buches Kurzausgabe (ISBN: 9783427412625)
    Bernd Mirow

    Kurzausgabe

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  16. Cover des Buches Elemente Chemie. Unterrichtswerk für Chemie an Gymnasien / Überregionale Ausgabe für die Oberstufe - Neubearbeitung (ISBN: 9783127567311)
  17. Cover des Buches Mehr Erfolg in Mathematik, Abitur: Analysis 2 (ISBN: 9783580656461)
  18. Cover des Buches Geschichte (ISBN: 9783806847239)
    Kurt Schreiner

    Geschichte

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  19. Cover des Buches Metzler Physik. 4. Auflage 2006 / Metzler Physik SII - 4. Auflage allgemeine Ausgabe 2007 (ISBN: 9783507107106)
  20. Cover des Buches Words in Context - New (ISBN: 9783125199408)
    Louise Carlton-Gertsch

    Words in Context - New

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Highlight
    Ist nützlich zum lernen von Vokabeln, da sie thematisch sortiert sind und immer auf der linken Hälfte der Doppelseiten ein Text geschrieben steht, der alle zu lernenden Wörter beinhaltet und man somit auch den Gebrauch lernen kann.
  21. Cover des Buches Epochen und Strukturen (ISBN: 9783425073125)
    Imanuel Geiss

    Epochen und Strukturen

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  22. Cover des Buches Interpretationshilfe Deutsch / THOMAS BRUSSIG: Am kürzeren Ende der Sonnenallee (ISBN: 9783894494964)
  23. Cover des Buches Duden Abiturhilfen, Erzählende Prosatexte analysieren, 12./13. Schuljahr (ISBN: 9783411056422)
  24. Cover des Buches Fischer Abiturwissen Deutsch (ISBN: 9783596156030)
    Hermann Stadler

    Fischer Abiturwissen Deutsch

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks