Bücher mit dem Tag "order"
9 Bücher
- Siegfried Lenz
Deutschstunde
(303)Aktuelle Rezension von: dunis-lesefutterWer von euch hält sich für pflichtbewusst? Finger hoch!👆🏻
Uwe Jepsen ist ein Ausbund an Pflichtbewusstsein. So sehr, dass er sogar über die Gültigkeit der Pflicht hinaus es für seine Aufgabe hält, ihr nachzukommen.
Er ist Polizist im fiktiven Rugbüll unter der Herrschaft der Nationalsozialisten, die gegen den Maler Max Ludwig Nansen (eine Reminiszenz an Nolde/Beckmann/Kirchner) ein Malverbot verhängt haben. Jepsen überbringt die Botschaft und beaufsichtigt gewissenhaft die Entsorgung der Kunstwerke und die Einhaltung des Verbots. Sein Sohn Siggi versteht die Hartherzigkeit des Vaters nicht. Er versteckt Bilder des Malers. Als die Schreckensherrschaft endet fühlt sich Uwe Jepsen nach seiner Entnazifizierung immer noch dafür verantwortlich, den Maler zu schikanieren und seine Bilder zu vernichten. Als er seinem Sohn auf die Schliche kommt, der gegen ihn arbeitet, nimmt er auch diesen in die Mangel. Siggi entwickelt daraufhin die Manie die Bilder des Malers entwenden und verstecken zu müssen. Er wird erwischt und landet in einer Erziehungsanstalt. Dort schreibt er einen Aufsatz über die „Freuden der Pflicht“ und das Ergebnis lesen wir in dem Roman.
Siegfried Lenz Meisterwerk wurde nach seinem Erscheinungsjahr 1968 eins der meistverkauften Bücher in der die Deutschstunde nicht nur einen Aufsatz darstellt, sondern auch deutsche Geschichte aufarbeitet. Schnell wurde es zur Schullektüre. Ich habe es allerdings jetzt zum ersten Mal gelesen.
Lenz hat hier gleich dreimal Menschen in die Pflicht genommen. Uwe Jepsen, der aus blindem Gehorsam Macht ausübt und sie in Pflichtbewusstsein verkleidet, den Maler Nansen, der es unermüdlich als seine Pflicht ansieht sich dem Druck des Polizisten nicht zu beugen und letztendlich Siggi, der sie umkehrt und eine pathologische Pflicht entwickelt, die Bilder zu retten.
Uwe Jepsen ist ein kalter, von sich selbst und den Menschen enttäuschter Mann, der sogar seine Söhne opfern würde, um nach außen hin als fleißiger und gewissenhafter Staatsdiener dazustehen. Er ist blind für Veränderung und die Gefühle seiner Familie.
Der Plot ist in Norddeutschland angesetzt, und der Menschenschlag ist auch durch die Sprache gut wiedergegeben. Mir war’s allerdings das ein ums andere Mal zu ausschweifend und 200 Seiten weniger hätten dem Roman ganz gut getan.
Durch die Fülle an direkten und indirekten Dialogen, in denen sich Sätze wiederholten und Gespräche stattfanden, die nichts zur Handlung beitrugen, wich die Handlung immer wieder ab, was dem Spannungsbogen schadet. Lenz bediente sich da beides stilistischen mittels wörtliche Rede nicht durch Anführungszeichen zu kennzeichnen, also damals gab’s das auch schon.
Die Geschichte wird in zwei Perspektiven erzählt, jeweils von Siggi‘s Ich ausgehend: im Rückblick und in der damaligen Gegenwart der Besserungsanstalt.
Zum Schluss hätte ich mir den Plot etwas runder gewünscht, wobei ich mit dem offenen Ende gut leben kann.
Inhaltlich ist dies aber ein wichtiges Buch und die Frage danach, wann Verantwortungsbewusstsein endet und Machtmissbrauch beginnt, ist auch heute wieder aktueller geworden.
Die Parallelen zu realen Malern sind mir sofort ins Auge gefallen. Allerdings scheint Lenz, als er den Roman geschrieben hat, die nationalsozialistische Vergangenheiten Noldes noch nicht klar gewesen zu sein.
Ein wichtiger, moderner Klassiker, der manchmal etwas ausufert, trotzdem aber lesenswert deutsche Geschichte aufarbeitet.
- Johanna Lindsey
Prisoner of My Desire
(2)Aktuelle Rezension von: MimabanoDieser historische Liebesroman ( geschrieben 1991 ) ist wirklich etwas besonderes.Neben der "üblichen" Handlung wird man immer wieder über die damaligen ( Jahr 1152 ) Gebräuche u.s.w informiert.Das gefällt mir sehr gut denn ich interessiere mich stark unter anderem für das Mittelalter.In der Originalfassung ist natürlich auch die damalige "Sprache" dann sehr passend.Ich bemängele immer wieder die "alten" Cover von historischen Liebesromanen und bin froh das sie heute etwas mehr Klasse haben.Leider kann man das vom Inhalt nicht behaupten.Die heutigen Romane sind so "schlecht " geschrieben das man gar nicht merkt das es sich um einen historischen Roman handelt.Wer also gerne solche Romane in der Originalfassung liest kann hier getrost zugreifen.Für die die noch etwas über den Inhalt erfahren wollen anbei noch den Klappentext:Spirited Rowena Belleme must pruduce an heir- or incur the dangerous wrath of a ruthless stepbrother who stands to forfeit his ill-gotten wealth.and the magnificent warrick dechaville is the perfect choice to sire her child-though it means imprisoning the handsome knight..and forcing him to bend to her amorous whims.vowing to resist but betrayed by his own virility ,noble warrick is intoxicated by rowena's sapphire eyes and voluptous beauty.yet all the while he plans a fitting revenge-eagerly awaiting the time when his sensuous captor becomes his helpless captive...and is made to suffer the same rapturous torment and exquisite ecstasy that he himself has endured. - Robert Rigby
Goal!
(5)Aktuelle Rezension von: HoldenSantiago lebt mit seiner Familie in Los Angeles und arbeitet wie sein Vater in einem Gartenbaubetrieb, aber in ihm schlummert der Wunsch, Fußballprofi zu werden. Sein Vater hält das allerdings für ein Hirngespinst und rät ihm von solchen angeblichen Träumereien ab. Bis eines Tages der ehemalige Fußballprofi von Newcastle United Glen Foy Santi beim Training mit seiner Fußballmannschaft (den Americanitos) beobachtet und sofort sein herausragendes Talent erkennt. Bis Santi schließlich eine Weltreise hinter sich hat und ein Probetraining in Newcastle absolvieren kann, sind einige Umstände aus dem Weg zu räumen. Natürlich ist das Ganze vorhersehbar, aber immerhin nicht ohne Schwierigkeiten wie ablehnende Teamkollegen, das Wetter, mit dem Santi zunächst gar nicht klarkommt usw. Ganz unterhaltsam, und der Soundtrack soll auch toll sein. - Steven Strogatz
Sync
(2)Aktuelle Rezension von: MoniEin Buch über das Streben nach Gleichklang in der Natur, im menschlichen Körper, in der Technik und im Universum. Glühwürmchen, die im Takt blinken, Zellen die den Herzrhythmus steuern, Kraftwerke die im Gleichklang Strom ins Netz einspeisen, Läufer die im Gleichschritt laufen, innere Uhren die unseren Tag/Nachtzyklus steuern. Ein spannendes Buch über Synchronisation geschrieben von einem Mathematiker in gut verständlichem Englisch. - Georges Simenon
Maigret regt sich auf
(14)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerGeorges Simenon schafft es imposant mit nur wenigen Worten Atmosphären vor den Augen der Leserin bzw. des Lesers entstehen zu lassen und Charaktere zu formen wie nur wenige andere und ist damit zu Recht ein Meister und Klassiker des literarischen Kriminalromans. In "Maigret regt sich auf" dringt Maigret in die gutbürgerliche, wohlsituierte Welt von Industriellen ein, die ihm fremd und unsympathisch ist. Viel lieber sitzt er mit dem Dienstmädchen in der Küche der schäbigen, heruntergekommenen Herberge, die er während seiner Ermittlungen bewohnt und die ihm auf ihre Art und Weise dieses Großbürgertum näher bringt. Dadurch erkennt er die menschlichen und persönlichen Züge hinter dem Pomp, dem Reichtum und dem Habitus, die der Welt der Gauner, Ganoven und einfachen Leute, in der er sich auskennt, gleicht. So deckt er die Hintergründe zweier Toter in einer Familie auf. Wie auch in einigen Maigret Romanen zuvor kann der Kommissar den Fall zwar klären, jedoch kann nicht die Justiz Gerechtigkeit erwirken. Umso tragischer das Ende der Geschichte. Interessant ist zusätzlich zu bemerken, dass Simenon anscheinend seinen Romanen keine inhaltliche chronologische Reihenfolge versehen hat. Nachdem Maigret in den vorangegangenen Bänden dieser nach dem Entstehen sortierten Reihe von Diogenes bereits pensioniert wurde und Simenon nach einer Pause den Kommissar wieder in den Dienst nahm, handelt der vorliegende Band wiederum in seinem Ruhestand. - Lara Adrian
Taken by Midnight
(11)Aktuelle Rezension von: Emily_ByronSo wie man Lara Adrian und die Breed Saga kennt - edler Vampirkrieger will einfach nur kämpfen, trifft zufällig die Frau seiner Träume, wehrt sich erst, erliegt aber ihrem Charme, sie gerät in Gefahr und er muss sie retten, Kuss, Ende. Das ist das grobe Strickmuster aller Bücher der Reihe, man könnte sich mittlerweile fast zu sehr daran gewöhnt haben... tja und trotzdem macht auch dieses Buch wieder Spaß, zumal die Hintergrundgeschichte nun eine neue Wendung nimmt und man wissen möchte, was als Nächstes kommt. Hat man das Buch durch und weggelegt, ist man fast ein wenig traurig, nicht noch ein paar Seiten über zu haben. Keine Ahnung, wie Lara das macht, aber für diese Kunst gibts 5 Sternchen. Für die Story und das Wiederholungsmuster wären es eigentlich nur 4. - Kathleen Harrington
Black Raven's Lady: Highland Lairds Trilogy (Highland Lairds Trilogy Series)
(1)Aktuelle Rezension von: Mimabanowas soll ich sagen? die geschichte ist nicht neu erfunden.dann kommt noch dazu dass sich das ganze fast nur auf dem schiff abgespielt hat.da kam leider schnell langeweile auf und ich musste mehrmals anlauf nehmen um das buch zu beenden.zwar konnten die protagonisten teilweise schon unterhalten, aber für meinen geschmack war es zuwenig.es gibt wirklich nicht viel zu sagen.daher nur noch der klappentext: feisty lady raine cameron has been surrounded her whole life by gossip claiming she is not her father's daughter.detremined to find hervtrue heritage , the dark- haired beauty boards the black raven under false pretenses in search of the man who she believes is her father, a man who is also a traitor to scotland.only the black raven himself stands in her way... laird keir macneil has a reputation for being a ruthless and powerful ship captain.on a mission to apprehend scotland's most wanted traitor, he never expected to see raine on his ship.keir vows to keep raine out of harm's way and return her to her family untarnished.but as his lust for her grows ,he must choose between honor and the woman he never expected to desire... - Maya Banks
Shades of Gray: A KGI Novel by Maya Banks (2012-12-31)
(1)Aktuelle Rezension von: MimabanoDiese Reihe gefällt mir einfach nur wahnsinnig gut! Der Schreibstil hat Wiedererkennungswert und die Protagonisten ( ohne Bösewichte...lach... ) muss man einfach mögen. Ich habe mich auf P.J und Cole sehr gefreut.Da sie in anderen Teilen aber "nur" am Rande vorkommen weiss man am Anfang nicht allzuviel.Die Geschichte gewinnt relativ schnell an Tempo und somit ist man dann auch ganz schnell durch.Zum Glück gibts weitere Teile der Reihe.Wer gerne Drama,Spannung und Erotik mag sollte hier schnell zugreifen,Klappentext: P.J and Cole were sharpshooting rivals on the same kgi teamand enjoyed a spirited ,uncomplicated camaraderie.Until the night they gave in to their desires and suddenly took their relationsship one step further. in the aftermath of their one-night stand ,they're called out on a mission that goes terribly wrong ,and p.j walks away from kgi,resolved not to drag her teammates into the murky shadows she's poised to delve into. six months later ,cole hasn't given up his search for p.j,and he's determined to bring her back home where she belongs .bent on vengeance ,p.j has plunged into a serpentine game of payback that will her make question everything she's ever believed. but cole-and the rest of their team -refuse to let her go it alone.even if it means sacrificing their loyality to kgi,and their lives... - Eve Jameson
Ilyrian Destiny - Bethany's Rite
(1)Aktuelle Rezension von: MimabanoACHTUNG: 1.Teil der Ilyrian Destiny Reihe Das war mein erstes Erotik-Fantasy Buch und es ist wirklich speziell.Man hat einfach mehr Reichweite für Ideen und es nicht so das Übliche wie man es schon kennt. Die Hintergrundstory gefällt mir ausgesprochen gut und die Protagonisten haben durchaus Wiedererkennungswert , das sie doch sagen wir mal einen speziellen Charakter haben.Wer gerne mal etwas neues im Erotik-Genre liest sollte hier zugreifen.Die Autorin hat einen guten Schreibstil der einen ans Buch fesselt.Leseempfehlung gibt es von mir auf jeden Fall für dieses Buch. Klappentext: Wyc Kilth , heir of the five ilyrian thrones ,has spent years searching for the mystic prophesied and matched to him.as a child bethany was hidden on another world.now the future of wycs people depends on the success of him not only finding her,but convincing her to finish their mating rite and return to ilyria... - 8
- 12