Bücher mit dem Tag "pharao"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "pharao" gekennzeichnet haben.

151 Bücher

  1. Cover des Buches Merle. Die Fließende Königin (ISBN: 9783839842171)
    Kai Meyer

    Merle. Die Fließende Königin

    (38)
    Aktuelle Rezension von: Nicole_Thoene

    Die fließende Königin von Kai Meyer Hörbuch 1 der Merle Reihe.

    Genre: Jugendfantasy

    Das Cover ist schlicht gehalten. Man sieht Merle auf dem Rücken des fliegenden Löwen. Das Cover finde ich besser wie das Andere. Es gibt noch eins.

    Ich bin durch die 5teilige Reihe- Die Seiten der Welt auf den Autor gekommen. Die 3teilige Arkardien Reihe fand ich auch klasse. Mittlerweile gibt es von der Merle Reihe schon vier Bücher. Die fließende Königin, das steinerne Licht, das gläserne Wort und Serafin.

    Es gibt viel Magie in Venedig. Steinerne Löwen als Reittiere für die Gardisten die den Stadtrat beschützen. Meerjungfrauen mit nadelspitzen Zähnen, die benutzt werden. Die Zauberspiegelwerkstatt des Arcimboldo oder die Kleider vom Konkurrenten die dünn machen. Merle und die blinde Junipa kommen zum Spiegelmacher in die Ausbildung. Junipa bekommt Spiegel als Augen eingesetzt und kann dadurch wieder sehen. Merle lernt Serafin kennen, aus der befeindeten Werkstatt und gerät dabei in das Abenteuer, da drei Stadträte die fließende Königin in einer Karaffe gefangen haben und sie ausliefern wollen.

    Kai Meyer überzeugt hier wieder mit einer wundervollen Geschichte, die bis zum Ende spannend ist. Sie nimmt am Ende eine Wendung, womit ich nicht gerechnet habe. Man verliert sich in den Gassen der Lagunenstadt. Traumhaft gut beschrieben. Die Figuren sehr prägnant und originell.

    Der Sprecher des Hörbuchs finde ich super. Er bringt alles gut rüber. Ich mag seine Stimme.

  2. Cover des Buches Merle. Das Steinerne Licht (ISBN: 9783737356763)
    Kai Meyer

    Merle. Das Steinerne Licht

    (610)
    Aktuelle Rezension von: MiA

    Band 2 der Merle-Reihe knüpft an, wo Band 1 aufhörte. Diesmal ist die Geschichte um Merle und Serafin noch phantastischer.
    Die Kapitel wechseln die Schauplätze, sodass wir erfahren, was Merle und Serafin parallel zueinander machen.
    Ein paar Geheimnisse werden aufgeklärt, während neue hinzukommen. Es bleibt spannend!

  3. Cover des Buches Merle. Die Fließende Königin (ISBN: 9783737356756)
    Kai Meyer

    Merle. Die Fließende Königin

    (741)
    Aktuelle Rezension von: MiA

    Merle, ein Waisenkind, beginnt zusammen mit ihrer Freundin Junipa eine Ausbildung beim Spiegelmacher. Schon in der ersten Nacht passieren Dinge, mit denen sie nicht gerechnet hat…

    Kai Meyer hat mit dem ersten Band der fließenden Königin einen Fantasyroman geschaffen, der durchgehend zum Lesen einlädt. Überraschende Wendungen und die klare Art, wie man sie aus einem Meyer-Roman kennt, ließen mich das Buch verschlingen. Das Buch ist ganz klar ein Must-Have für jeden, der seiner Fantasie freien Lauf lassen möchte! 

  4. Cover des Buches Nemesis - Geliebter Feind (ISBN: 9783570311424)
    Anna Banks

    Nemesis - Geliebter Feind

    (210)
    Aktuelle Rezension von: Kati21

    Nemesis bietet eine perfekte Mischung aus Intrigen, Machtspielen und unerwarteter Romantik. Ana Banks schafft es, mit ihrer starken Heldin und einer faszinierenden Welt voller Geheimnisse sofort zu fesseln. Die Spannung bleibt bis zum Schluss, also Vorsichtig vor Suchtpotenzial. Nemesis ist eine Dilogie. 

  5. Cover des Buches The Bourbon Kid - Das Buch ohne Staben (ISBN: 9783751733168)
    Anonymus

    The Bourbon Kid - Das Buch ohne Staben

    (236)
    Aktuelle Rezension von: EurekaPalmer

    Band zwei konzentriert sich vordergründig auf Bourbon Kid und seine Geschichte. Wir erfahren wie JD zum Bourbon Kid wurde und von seiner emotionalen Vergangenheit, was ihn sogleich wesentlich menschlicher macht. Ein absolut sympathischer Draufgänger.

    Das Buch ohne Namen ist heiß begehrt, denn es beinhaltet Namen und Daten derer, die sterben werden. Das Auge des Mondes, welches seinem Träger Unsterblichkeit gewährt, ist in Besitz von Bourbon Kid. Gefühlt jedes Monster, jede finstere Kreatur, jeder Killer, ist deshalb hinter dem Kid her. Doch er ist nicht allein: auch bekannte Charaktere aus dem Vorgänger mischen wieder ordentlich mit. 

    Pünktlich zu Halloween bringen die unterschiedlichsten Protagonisten ihre eigenen Geschichten mit. Mumien, Vampire, leichtgläubige Frauen, coole Draufgänger und gewissenlose Männer.

    Ein spannender Thriller voller Action, blutigem Massaker, rasanten Wendungen, tonnenweise schwarzem Humor und einer emotionalen Lovestory.


  6. Cover des Buches Sinuhe der Ägypter (ISBN: 9783404170098)
    Mika Waltari

    Sinuhe der Ägypter

    (100)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Ein Buch, dass mMn jeder mal lesen sollte. Die fiktive Lebensgeschichte eines altägyptischen Arztes führt zwischen Lehre, Thron, Krieg und Reisen in eine längst vergangene Welt und belebt diese vor dem inneren Auge wieder. Man hat stetig das Gefühl, dass alles wirklich so passiert sein könnte, man lernt so viel dabei und bekommt eine beinahe schon klare Vorstellung vom Leben und Leiden in dieser alten Kultur. Übrigens ist die Sprache auch absolut lebendig und die Kapitel fliegen nur so dahin. Ich bin absolut fasziniert!

  7. Cover des Buches Im Auge der Sonne (DAISY Edition) (ISBN: 9783839851838)
    Barbara Wood

    Im Auge der Sonne (DAISY Edition)

    (7)
    Aktuelle Rezension von: pallas
    Dieses Hörbuch hat Tanja Geke vorgetragen.  Wie immer sehr gut betont. Hier geht es hauptsächlich um Leah und David die sich ineinander verliebt haben. Doch einige Personen wollen nicht zulassen, dass sie zueinander finden. Viele Erlebnisse warten auf die Beiden bis sie zueinander finden. 
    Ich habe bewusst keine Inhaltsangabe hier verfasst da sie ja im Klappentext bekannt ist. 
  8. Cover des Buches Merle. Das Gläserne Wort (ISBN: 9783737356770)
    Kai Meyer

    Merle. Das Gläserne Wort

    (564)
    Aktuelle Rezension von: Fearstreetfan

    Ja jetzt hab ich den dritten Heute beendet. Ich fand es war ein Toller abschluss, das ende war für mich überraschend und war verwundert. 

    Ich kann nie wirklich in worte fassen wie mir Bücher gefallen, aber ich kann sagen die Trilogie so gern gelesen habe das ich mich auf Serafin freue.

    Ich muss mich korregieren. Ich muss die Trilogie noch mal lesen weil ich nicht mitgekommen bin, ich habe Serafin ein stück gelesen bevor ich es Pausiert habe und kann sagen es spielt nicht in der Vergangenheit. Ich versuch bald die Reihe noch mal zur Lesen und mal sehen wie es mir danach gefällt

    Ich bin auf jeden Fall gespannt. Mein Nächstes Buch wird die Spur der Bücher sein ebenfalls von Kai Meyer

  9. Cover des Buches Die Pyramide (ISBN: 9783596191277)
    Ismail Kadare

    Die Pyramide

    (4)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Ein zu Stein gewordenes Rätsel, so liegen die Pyramiden in der Wüste. Pharao Cheops erklärt seinen nahen Untertanen, dass er für sich keine Pyramide als Denkmal beanspruchen möchte. Sein Hofstaat ist entsetzt über diese Entscheidung und fürchtet eine gewaltige Strafe, falls diese Tradition gebrochen wird. Sie wälzen ihre wertvollen Schriften um den Pharao umstimmen zu können. Dieses Vorhaben ist von Erfolg gekrönt. Die Cheops Pyramide soll gebaut werden. Diese Kunde verbreitet sich in alle Winde. Die Architekten stellen sich dieser kräftezehrenden Aufgabe.

    > Es ging nicht nur darum, die genaue Zahl der benötigten Blöcke und die durchschnittlich benötigte Zeit für das Brechen und das Verladen zu berechnen. Die verladenen Blöcke mussten an ihren Bestimmungsort befördert werden, und damit wurde erst alles kompliziert. Da man zum Transport der Steine und der anderen Materialien auf den Nil angewiesen war, mussten dessen Hochwasserphasen berechnet werden. Bereits früher hatte es Versuche gegeben, sicherheitshalber ohne den Fluss zu planen, aber alle Berechnungen zeigten, daß sich dadurch die für den Transport benötigte Zeit verdoppelte, wenn nicht sogar verdreifachte, so daß ( hinter vorgehaltener Hand gesagt ) der Pharao wohl möglich starb, bevor sein Grab fertig war. < ( Seite 31 )

    Der Bau der Pyramide dauerte 20 Jahre an. Sehr viele Tote gab es zu beklagen. Verschwörungen und Hinrichtungen waren an der Tagesordnung. Der Pharao sah in diesen 20 Jahren immer seine in Staub gehüllte Grabstätte vor Augen.

    > Reihenweise besuchten ausländische Abordnungen in Begleitung der jeweiligen Botschafter die Baustelle. Gleich wenn sie aus den Kutschen stiegen, erstarrten sie fast vor Erfurcht, manchen kamen die Tränen, andere fielen auf die Knie. Die ganze Welt, hieß es, schaue auf Ägypten, wo das größte aller Weltwunder entstehe.> ( Seite 57 )

    Fazit: Dieses Weltwunder ist auch heute noch zu bestaunen. Ismail Kadare zeigt hier in seinem Buch eine weise, politische Parabel auf. Er rückt die totale Herrschaft in den Mittelpunkt seiner Geschichte. Die Cheops – Pyramide wird in einer Zeit gebaut, als es den Ägyptern sehr gut ging, sie waren zu Wohlstand gekommen. Dies sollte der Bau mitunter zunichte machen. Der Autor stellt den Pharao Cheops als herrschsüchtigen Despoten dar, der Menschen unterdrückt und hinrichten lässt. Doch auch wenn diese Geschichte sich schon vor tausenden von Jahren so zugetragen hat, zeigt sie uns Parallelen zu heutigen Staaten auf. Somit erscheint dieses fesselnde Porträt, zeitlos. Der Stil von Ismail Kadare ist weitgehend schnörkellos und flüssig zu lesen, dies ermöglicht die interessanten Zeilen leicht zu lesen. Anmerkung: Mancher Unfall oder Hinrichtung waren ab und an zu gut beschrieben. ( Meine Empfindung ) Große Leseempfehlung!

  10. Cover des Buches Ramses: Der Sohn des Lichts (ISBN: 9783644209817)
    Christian Jacq

    Ramses: Der Sohn des Lichts

    (180)
    Aktuelle Rezension von: gst

    Ramses II., auch Ramses der Große genannt, war der dritte altägyptische König aus der 19. Dynastie des Neuen Reichs. Er regierte rund 66 Jahre von 1279 bis 1213 v. Chr. und ist damit eines der am längsten amtierenden Staatsoberhäupter der Welt. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher des Alten Ägypten.

    Der Autor Christian Jacq, 1947 bei Paris geboren, promovierte in Ägyptologie an der Sorbonne. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze und wurde von der Académie franҫaise ausgezeichnet. Im Zuge seiner Forschungen gründete er das Institut Ramsès, das sich insbesondere der Erhaltung gefährdeter Baudenkmäler der Antike widmet. Neben Beiträgen zur Fachliteratur schrieb er mehrere Romane.

    Im vorliegenden Buch erzählt er sehr unterhaltsam von Ramses Jugendjahren. Als Vater Sethos begann, ihn auf das Amt des Pharao vorzubereiten, war Ramses 13 Jahre alt. Obwohl dem Herrscher eines großen Reiches wenig Zeit für seinen Sohn blieb, nahm er ihn immer wieder auf Reisen mit und testete ihn mit diversen Herausforderungen. Ganz zum Ärger des älteren Sohnes Chenar, der davon überzeugt war, zum künftigen Pharao geboren zu sein.

    Ich hatte das Glück, dieses Buch in der richtigen Umgebung zur Hand zu nehmen: unter ägyptischer Sonne und von Kulturdenkmälern umgeben. So machte es noch mehr Freude, in die Geschichte des Landes einzutauchen, den Machtkämpfen und Intrigen zu folgen und Ramses Ausbildung hautnah nachzuvollziehen. Das Thema konnte mich fesseln und ließ mich immer wieder auf der im Buch enthaltenen Karte die einzelnen Stationen nachschlagen. Angenehmer kann man ein Land kaum näher kennenlernen!

    Die Neugier auf weitere Bände aus dieser fünfteiligen Reihe ist durch dieses Buch, das mit Ramses 23. Lebensjahr und dem Tod des Vaters endet, auf jeden Fall geweckt. Der Roman hat meine Erwartungen nach einer kurzen Eingewöhnungszeit weit übertroffen!

  11. Cover des Buches Die sieben Dämonen (ISBN: 9783104002323)
    Barbara Wood

    Die sieben Dämonen

    (150)
    Aktuelle Rezension von: NiWa

    Mark ist begeisterter Ägyptologe, der sich seiner Beziehung zuliebe vom Wüstensand zurückgezogen, und stattdessen die Rolle des Vortragenden an Universitäten angenommen hat. Als seine Karriere unerwartet knickt, wird ihm ein erstaunliches Angebot gemacht: Er soll die mysteriösen Ausgrabungen eines Archäologen namens Ramsgate rekonstruieren und statt ihm, den rätselhaften Fund aus den Fängen der Wüste befreien. 

    Dem Cover nach ist „Die sieben Dämonen“ ein Liebesroman, der in die beißende Hitze der Wüste führt. Zwar habe ich bei der Inhaltsbeschreibung mit einem faszinierendem Rahmen gerechnet, war aber äußerst erstaunt, dass sich das Buch als großartiger Schauerroman mit Abenteuercharme herausstellt. Ich bin begeistert!

    Es fängt damit an, dass Mark einen herben Rückschlag seiner Karriere erleidet und er gleichzeitig ein spannendes Angebot erhält. Es wurde das mysteriöse Tagebuch des Archäologen Sir Ramsgate gefunden, der vor Jahrzehnten bei Ausgrabungen in Ägypten ums Leben kam. Nun soll Mark diese Expedition fortsetzen, obwohl niemand weiß, wem oder was Ramsgate einst auf der Spur gewesen ist. 

    So reisen wir in den 1990er-Jahren nach Ägypten und haben dafür ein mehrköpfiges Team zusammengestellt: Mark wird u.a. von seinem besten Freund Ron begleitet, der selbst als (Schreibtisch-) Archäologe tätig ist. Zudem schließen sich die Auftraggeber der Expedition an, weil sie selbst am Wüstensand und die Ausgrabungen teilhaben möchten.

    Die Handlung ist relativ klassisch aufgebaut. Es ist ein eher typischer Schauerroman im ägyptischen Ausgrabungsgewand, der Hieroglyphen entschlüsselt, Rätsel entziffert und auf Überraschendes stößt. Obwohl das Konzept rasch durchschaut ist, schreibt Barbara Wood auf einem hohen Schauer- und Spannungsniveau, sodass man den Roman kaum aus der Hand legen kann.

    Die Autorin hat ein paar grausliche Schmankerl eingestreut, die dem einen oder anderen Leser zu heftig sein könnten. Dennoch sind diese Szenen so beschrieben, dass sie nicht arg ins Detail gehen, weil genau an den richtigen Stellen sozusagen die Kamera schwenkt.Mich haben diese Passagen äußerst positiv überrascht, da ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte.

    Außerdem lässt die Autorin souverän die ägyptische Kultur der alten und neuen Zeit einfließen. Während die Archäologen die Vergangenheit im Wüstensand suchen, über Schriften brüten und sich mit damaligen Begebenheiten auseinandersetzen, begegnen sie zugleich der hiesigen Bevölkerung, die mit ihren Sitten und Gebräuchen im Gegensatz zur westlichen Welt fremd und exotisch erscheint. Die Autorin bleibt zumeist vage, umreißt dennoch die Handlung mit den kulturellen Gegebenheiten, sodass es ein facettenreiches und fesselndes Bild ergibt. 

    Hinzu kommt die Beschreibung des Wüstenklimas, die einen selbst bei Kälte den Schweiß aus den Poren treibt. Der Sand glüht unter den Sohlen, die Sonne knallt auf den Kopf und man fühlt, wie sie einem beim Lesen die Haut versengt. 

    Mir hat dieses Abenteuer extrem großen Spaß gemacht, weil es ein schillerndes, spannendes und schauerliches Erlebnis war. In erster Linie empfand ich es als Schauerroman, der aufgrund des aufregenden Hintergrunds um das Alte Ägypten, die kulturellen Einblicke der Gegenwart und der packenden Konstellation zwischen den Figuren ein richtiger Pageturner war. 

    Meiner Meinung nach ist „Die sieben Dämonen“ ein Buch für Grusel- und Ägypten-Fans gleichermaßen, wie auch für Leser, die Spannung und Abenteuer lieben. 

  12. Cover des Buches Amenophis (ISBN: 9783644512917)
  13. Cover des Buches Die Bibel. nach der Übersetzung Martin Luthers, mit Apokryphen. Standardausgabe in alter Rechtschreibung (ISBN: 9783438015716)
    Martin Luther

    Die Bibel. nach der Übersetzung Martin Luthers, mit Apokryphen. Standardausgabe in alter Rechtschreibung

    (21)
    Aktuelle Rezension von: Huebner
    Ein sehr kluges, inspirierendes Buch. Man muss nicht religiös sein, um die BIBEL zu mögen. Ich liebe sie, weil sie mich inspiriert, mich staunen lässt und mich so oft wütend macht. Ich liebe den Übersetzungsstil Luthers, die vielen Konjunktionen machen das ganze zu etwas Selbstverständlichem. Ich bin zur Bibel erst durch die Arbeit als Lehrerin und Autorin gekommen - Deutschunterricht und Historische Romane schreiben, geht einfach nicht ohne Bibel (man nehme Brechts "Galilei", Lessings "Nathan" oder Celans "Todesfuge"). Da stecken unglaubliche Geschichten drin, auf denen Jahrhunderte von Literatur, Musik, Bildende Kunst und sogar Architektur gebaut haben, das hat kein anderes Buch bisher vermocht. (I. Hübner)
  14. Cover des Buches Die Bibel. Die gute Nachricht (ISBN: 9783937490915)
  15. Cover des Buches Die Königin vom Nil (ISBN: 9783453186569)
    Colin Falconer

    Die Königin vom Nil

    (12)
    Aktuelle Rezension von: Tikki
    Kurzbeschreibung von amazon.de: "Kleopatra ist eine Frau die Historie schrieb: ob als geliebte und vertraute zweier bedeutender Feldherren oder als von den Römern gefürchtete Gebieterin Ägyptens. In seine Roman webt Colin Falconer seine Geschichte um die legendäre und rätselhafte ägyptische Herrscherin." Ein toller Roman über Kleopatra und ihre Zeit. Ob das alles so wahr ist, sei mal dahin gestellt. Ich habe diesen Roman gerne gelesen. Natürlich fragt man sich im Nachhinein, ob das alles wirklich so passiert ist - aber wer kann das nach fast 2000 Jahren noch detailgetreu nachweisen? Es ist jedenfalls gute Unterhaltung.
  16. Cover des Buches Der Fluch der Pharaonen (ISBN: 9783404640676)
    Philipp Vandenberg

    Der Fluch der Pharaonen

    (13)
    Noch keine Rezension vorhanden
  17. Cover des Buches Ramses - Der Prinz -: Erster Teil des Romans aus dem alten Ägypten über Ramses II. (ISBN: B0187VI168)
    Anke Dietrich

    Ramses - Der Prinz -: Erster Teil des Romans aus dem alten Ägypten über Ramses II.

    (13)
    Aktuelle Rezension von: ElinHirvi
    Jeder "Große" fängt mal klein an, auch wenn Ramses das schon als Kind nicht gern hat. Er ist recht verzogen und will die ihm zugedachte Rolle nicht akzeptieren, zumal sein großer Bruder Kronprinz ist und nicht er. Das führt in der Folge zu allerlei Irrungen und Wirrungen.
    Schön, mal eine andere Sicht auf Ramses zu erhalten und ihn als Kind und Jugendlichen zu zeigen. Dabei muss er noch ziemlich viel lernen. Anke Dietrich hat hier einen umfänglich gelungenen Auftakt für ihre Roman-Reihe geschaffen, der Vorfreude auf mehr macht. Man kann schön in die vergangene Welt des antiken Ägyptens eintauchen, sowohl, was die vielen kleinen Details aus dem alltäglichen und nicht-alltäglichen Leben betrifft, als auch durch die Sprache, die gut angepasst ist und nie zu modern wird. Man merkt, dass die Autorin Ahnung von dem hat, was sie schreibt, und sich intensiv mit dem Wissen auseinander gesetzt hat, das uns heute verblieben ist. Freunden des Altens Ägypten kann ich den Roman nur empfehlen!
  18. Cover des Buches Mumien, Tempel, Pharaonen (ISBN: 9783806225006)
    Barbara Mertz

    Mumien, Tempel, Pharaonen

    (2)
    Aktuelle Rezension von: Simba99
    Ein wirklich sehr interessantes Buch!
    Obwohl ich schon viel zum Thema "Altes Ägypten" gelesen habe, habe ich SEHR viel neues erfahren und einiges gelernt!
    Vor allem die ganzen mir bisher unbekannten Namen haben mir nochmal gezeigt wie viel ich nicht weiß und wie viel es wahrscheinlich unter dem Sand in Ägypten noch zu entdecken gibt.

    Der Schreibstil der Autorin gefällt mir auch sehr! Sehr flüssig und leicht zu lesen!

    Ich finde es auch sehr schön dass sie nicht nur objektiv schreibt, sondern auch den Leser anspricht und uns Ihre Sichtweise zum Thema schildert.

    Ich empfehle das Buch jedem, den das Thema Antike und Ägypten interessiert! Ein absolutes muss!
    Mach Spaß und verleitet dazu noch mehr erfahren zu wollen!
  19. Cover des Buches Pyramiden (ISBN: 9783492280679)
    Terry Pratchett

    Pyramiden

    (253)
    Aktuelle Rezension von: Raiden

    Diverse Themen sachkundig und humorvoll verarbei. Vir allem mit Humor auf ägyptische Religionen aufgebaut.

  20. Cover des Buches Der Traum des Pharao (ISBN: 9783499139062)
    Claude Kevers-Pascalis

    Der Traum des Pharao

    (2)
    Aktuelle Rezension von: Simba99
    Hätte ich vorher gewusst, dass es sich bei der Geschichte um eine Bibelstory handelt, hätte ich es wohl eher nicht gelesen. Aber da mein Buch keinen Einband hatte und ich gerne Geschichten zum Thema Ägypten lese, hatte ich es irgendwann in der Hand.

    Ich will nicht viel zum Inhalt sagen... die Geschichte erhielt mir leider zu viele "Bibelweisheiten", deshalb von mir nur die 2 Sterne, sonst ein netter kleiner mentaler Ausflug nach Ägypten.
  21. Cover des Buches 5 Geschwister: Im verbotenen Grab (Band 12) (ISBN: 9783957341013)
    Tobias Schuffenhauer

    5 Geschwister: Im verbotenen Grab (Band 12)

    (6)
    Aktuelle Rezension von: Tokki_Reads

    Durch ihren alten Bekannten Baron Zerbach werden die 5 Geschwister Marianne, Petra, Hans-Georg, Esther und Alexander von einem bekannten Archäologen eingeladen. Professor Dümisch ist in Ägypten mit der Ausgrabung des Pharaonengrabes TT33, welches zuletzt vor 40 Jahren geöffnet wurde, beschäftigt. Seine Mitarbeiter werden krank und Tag für Tag werden immer mehr Team-Mitglieder krank. Die 5 Geschwister versuchen mit allen Wegen hinter das Geheimnis zu kommen und geraten dadurch selbst in Lebensgefahr.

    Von Vorteil ist, wenn man Band 11 der Abenteuer von den 5 Geschwistern gelesen oder gehört hat, da einige Textpassagen Bezug auf den Fall im Leuchtturm in England nehmen. Doch auch ohne die Vorkenntnisse kann man den neuen Fall der 5 Pfarrerskindern voller Spannung genießen. Ich persönlich hat die Ägyptische schon früher fasziniert und hab weiterhin neues dazu gelernt.

    Die 5 Geschwister sind Gläubig und da darf Gott im Buch nicht unerwähnt bleiben. In einigen Situationen reden die Geschwister über Gott und Jesus und beten auch, doch es überwiegt nicht. Da der Fall im Vordergrund des Buches steht. Was auch einen nicht Christen das Buch weiterlesen lässt, da die Spannung überwiegt.

    Das Buch ist für Kinder im Alter ab einem Alter von 8 Jahren empfohlen. Es hat aussagekräftige Illustrationen, die nicht zu verschnörkelt sind und sich sehr gut anschauen lassen. Der Text ist einfach und fließend geschrieben. Der einzige Nachteil ist die Bindung des Buches. Es handelt sich um ein empfindliches Taschenbuch, welches sich beim Lesen mit biegt und die Schutzschicht sich bei Lesen etwas löst. Nach dem Lesen musste ich es erst unter einem Berg Bücher legen, um es wieder in Form zu bekommen. Genauso ist der Buchrücken nicht sehr stabil produziert. Bei den Büchern würde ich dem Verlag Hardcover ans Herz legen.

  22. Cover des Buches Die Zeitdetektive 1: Verschwörung in der Totenstadt (ISBN: 9783473474653)
    Fabian Lenk

    Die Zeitdetektive 1: Verschwörung in der Totenstadt

    (27)
    Aktuelle Rezension von: Tokki_Reads

    Im antiken Ägypten, im Jahr 1478 vor Christus, bahnt sich eine bedrohliche Intrige an den königlichen Höfen an. Die mächtige Pharaonin Hatschepsut findet sich plötzlich im Zentrum einer gefährlichen Verschwörung wieder. Ein rätselhafter Gegenspieler, dessen Identität im Dunkeln liegt, ist skrupellos entschlossen, jeden möglichen Schritt zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Herrschaft einer Frau über Ägypten niemals Realität wird. Die Zukunft des Landes steht auf Messers Schneide, und wenn die Wächter der Zeit nicht umgehend eingreifen, ist die charmante und weise Hatschepsut dem Untergang geweiht. Inmitten der drohenden Gefahr liegt das Schicksal Ägyptens in der Balance, und eine düstere Wolke der Unsicherheit hängt über dem mächtigen Reich der Pharaonen.

    Die Ausgestaltung der Charaktere hat mich besonders fasziniert. Jedes der drei Kinder besitzt eine einzigartige Persönlichkeit und bemerkenswerte Eigenschaften, die geschickt in den Verlauf der Geschichte eingeflochten sind. Dadurch erhalten wir nicht nur einen tieferen Einblick in die Charaktere der Freunde, sondern auch in die faszinierenden Figuren aus dem antiken Ägypten. Deren Darstellung ist durchdacht und überzeugend, und sie verleihen der Geschichte eine zusätzliche Dimension.

    Obwohl die Sprache einfach gehalten ist, wirkt die Erzählung keineswegs oberflächlich. Dank dieser Erzählweise gelingt es spielend leicht, in die Handlung einzutauchen und ihr zu folgen. 

    Alles in allem ist das Buch sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gleichermaßen geeignet und bietet eine spannende Lektüre.

  23. Cover des Buches Die Herrin vom Nil (ISBN: 9783644550810)
    Pauline Gedge

    Die Herrin vom Nil

    (65)
    Aktuelle Rezension von: dunkelbuch

    Die Sprache war häufig für die Zeit in der es spielt unangemessen. Nun mag man meine Vorliebe für die alten Namen der Städte, z.B. Waset für Theben den Büchern von Andreas Schrammek zurechnen, aber immer wieder kamen Begriffe, die einfach nicht paßten. Leviten lesen 1.400 vor Christus? Noch vor dem angeblichen Auszug der Israeliten aus Ägypten? Das paßt einfach nicht. Nach etwa 100 bis 200 Seiten hatte ich mich aber so daran gewöhnt, daß ich gelegentliche Ausreißer einfach überlesen habe. 

    Bei aller Kritik sei aber zu erwähnen, daß es Pauline Gedges Erstlingswerk ist. Während ich dieses Buch von ihr nicht empfehlen kann halte ich sie dennoch für eine Schriftstellerin, deren spätere Werke lesenswert sind. 

    Sehr zu empfehlen wäre...

    "Hanns Kneifel  Hatschepsut, Die Pharaonin"

    Dieses Buch ist ein Muß für jeden Kenner und Liebhaber der ägyptischen Hochkultur. Hans Kneifel hat sehr gut recherchiert, so dass der Leser sich sehr gut das Leben Hatschepsuts vorstellen kann, ihre Verantwortung als Pharaonin und ihr persönliches Schicksal als Frau jener Zeit in einer solchen Position.



  24. Cover des Buches Der vergessene Pharao (ISBN: 9783404614820)
    Philipp Vandenberg

    Der vergessene Pharao

    (7)
    Aktuelle Rezension von: ChaosQueen13
    Wer sich für die geschichtliche Erzählung und für die archäologischen Ereignisse Ägyptens interessiert ist dies Buch ein absolutes muss. Es ist bemerkenswert geschrieben mit imposanten Bildern. Wer sich für Echnaton, Nofretete & Co. interessiert, für den ist diese Bildband einfach perfekt, ein Volltreffer. Super!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks