Bücher mit dem Tag "pilgrim"
6 Bücher
- Joshua Tree
Pilgrim - Die Verlorenen
(9)Aktuelle Rezension von: AleshaneeACHTUNG! Spoiler zu Band 1!
Handlung
Der zweite Band schließt direkt an die Ereignisse aus dem Ersten an! Nach dem rasanten Abschluss geht es jetzt etwas ruhiger weiter, denn die Freunde wurden getrennt und müssen sich nun irgendwie in dieser "neuen" Welt durchschlagen. Dabei treffen sie auf Freunde, Feinde und eine für sie ganz neue Weltordnung. Für die Machtkämpfe zwischen dem Kaiserreich, den Fürstentümern und den Clans haben sie noch kein Gespür, umso schneller werden sie jedoch darin verwickelt.
Insgesamt ging es mir dieses Mal etwas zu langsam voran. Durch die verschiedenen Blickwinkel hat man zwar viel Abwechslung von den Schauplätzen her, aber dadurch ging auch relativ wenig vorwärts. Vielleicht hatte ich auch einfach andere Erwartungen nach den vielen explosiven Überraschungsmomenten im ersten Teil - das war hier von den Voraussetzungen anders ausgelegt.
Dafür hat man viel über die Welt erfahren und wie verstrickt die einzelnen Distrikte miteinander in Konkurrenz liegen. Da kommt noch einiges auf uns zu!
Schreibstil
Wie auch im ersten Band wunderbar flüssig geschrieben, wenn auch stellenweise etwas zu sehr im Detail. Dafür ist es aber wunderbar anschaulich und ich fühlte mich immer mittendrin. Die Atmosphäre dabei war etwas gesetzter, wie das Atemholen und das Abwarten vor dem nächsten großen Knall.
Charaktere
Der Fokus war hier auf jeden Fall auf die Figuren ausgelegt und man hat jeden nochmal besser kennengelernt. Natürlich müssen sie sich mit der neuen Situation irgendwie zurechtfinden, und das macht jeder auf seine ihm eigene Weise; und verändert sie auch nicht immer zum Guten. Hervorheben muss ich da auf jeden Fall Wolf, ein neuer Charakter, der mir auf Anhieb total sympathisch war!
Besonderheiten
Waren für mich vor allem wieder diese kleinen, unscheinbar scheinenden, philosophischen Funken, die der Autor immer wieder zwischen den Zeilen entzündet hat. Man spürt seine Gedanken, die sich mit den Menschen, den Gefühlen und den Erfahrungen beschäftigen und er dadurch wirklich wunderbare Anregungen an uns weitergibt.
Lieblingszitat
"Denkst du nicht, dass es unsere Welt zu einem besseren Ort macht, wenn wir nicht in Angst vor möglichen Konsequenzen leben, sondern im Hier und Jetzt genau das tun, was gut und recht ist? Aus Nächstenliebe handeln, statt aus Furcht und Argwohn? S. 120
Fazit: 3.5 Sterne
© Aleshanee
Weltenwanderer - Nicholas Evans
Der Pferdeflüsterer
(494)Aktuelle Rezension von: NicolePGrace und ihr Pferd Pilgrim erleiden einen schweren Unfall. Beide kommen nicht darüber hinweg, doch anstatt das stark traumatisierte Pferd einzuschläfern, wird es zu Tom Booker gebracht. Kann der Pferdeflüsterer Pilgrim und damit der gesamten Familie helfen?
Es ist eine dramatische Geschichte, welche mich gleich in ihren Bann gezogen hat. Nicholas Evans hat es geschafft, mich emotional mit Grace, Pilgrim und Annie, Graces Mutter, zu verbinden. Alle drei wird die Zeit auf der Booker-Ranch verändern.
Mit viel Feingefühl schildert der Autor die Ereignisse, und die Wendungen lassen die Geschichte nie langweilig werden. Vor dem geistigen Auge konnte ich die Ranch, die Figuren und die Tiere sehen. Es war ein wundervolles Kopfkino und schöne Lesezeit.
- Jeff Abbott
Run! - Es geht um dein Leben
(28)Aktuelle Rezension von: TheSilencerBen Forsberg ist erfolgreicher Wirtschaftsberater. Er wird nie darüber hinwegkommen, daß seine Frau erschossen wurde - willkürlich, sinnlos: der Täter wurde nie gefaßt. Doch er hat sich mit dem Leben arrangiert.
Dieses Leben im Kokon bekommt eine gefährliche Schieflage, als Beweise auftauchen, die ihn als Auftragskiller entlarven. Inklusive des Verdachts, er habe seine Ehefrau selbst aus dem Weg geräumt. Doch nicht nur die Polizei hat plötzlich Interesse an ihm. Halb Amerika scheint Vorteile darin zu sehen, wenn er endlich tot ist ...
Natürlich. Ausweglose Situationen wie diese als Thrillerstoff sind in Mode. Abbott gelingt es jedoch, keine actionlastigen Sequenzen der Action wegen aneinanderzureichen; er hat das Timing raus, wie er intelligentem Inhalt den Thrill gibt.
Gefiel mir sehr gut. Grund genug, nach meinem ersten Abbott gleich noch andere Werke von ihm zu ordern. - Terry Hayes
Faceless
(19)Aktuelle Rezension von: Bonbosai
Für den, der gerne Agententhriller liest, ist das Buch ein MUSS.
Mit seinen rund 800 Seiten, die auch noch recht klein beschrieben sind, bietet das Buch eine Menge Lesestoff.
Der fantastische Schreibstil ist eingängig und fesselnd. Aufgrund der meisterhaft formulierten Sätze ist das Buch ein absoluter Lesegenuss.
Kurze Kapitel, erhöhen außerdem noch den Spannungsbogen.
Das Buch ist in der ersten Person Singular (aus Pilgrims Sicht) geschrieben worden.
Mit dem Mord auf den ersten Seiten steigt man sofort in eine Geschichte ein, die ist aber zunächst zweitrangig, so dass man sich fragt, wie passt diese zum Rest der Handlung.
Im Buch gibt es drei Fälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben.
In einem schäbigen Hotel in New York wird die entstellte Leiche einer Frau gefunden. Das Hotelzimmer ist klinisch rein, keine Spuren werden gefunden. Die tote Frau ist nicht zu identifizieren. Zum einen lag sie in einem Säurebad, zum anderen wurden ihr die Fingerkuppen und Zähne entfernt.
Pilgrim macht sich auf die Suche nach dem Mörder und entdeckt dabei eine Verschwörung, die um vieles größer ist, als er es zunächst dachte.
Der Leser bekommt immer mehr Informationen, die man teilweise gar nicht sortieren kann, obschon man immer sehr klar den Überblick behält
Verschiedene Handlungsorte bringen zusätzlich Farbe in Geschichte und sorgen für Abwechslung.
Richtig fesselnd empfand ich den zweiten Teil, in welcher die Lebensgeschichte des Sarazenen beschrieben wird. Einfach grandios aufgebaut.
Auch ist nichts extrem überzogen oder unrealistisch. Es könnte durchaus so ablaufen.
Das Ende war so spannend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Hoffentlich gibt es bald einen Nachfolgeband.
Fazit:
Ein rasanter und grandioser Thriller, packend und atemberaubend, ein mitreißendes Buch.
- Joshua Tree
Pilgrim - Rebellion
(27)Aktuelle Rezension von: LetannaMagnus und seine Freunde leben auf dem Berg Pilgrim und führen ein zufriedenen Leben. In ihrer Welt gibt es Magie, die ihren Ursprung bei der Weltenblume hat, einem Wesen, dass in dem Berg lebt und von der die Bewohner ihre Magie beziehen. Nur fordert die Magie einen Preis, denn man kann unter Umständen dem Wahnsinn verfallen. Außerdem muss jeder mit 40 Jahren sterben, etwas was Magnus hinterfragt. Gemeinsam mit seinen Freunden kommt er hinter das Geheimnis der Weltenblume, mit verheerendem Ausmaß, denn es kommt zu
Bei dieser Geschichte mischt der Autor zwei Elemente der Literatur, die ich eigentlich sehr mag, nämlich Fantasy und Science Fiction. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Magnus, der Autor benutzt hier für die 3. Person. Die Welt, in der uns der Autor hier entführt, war wirklich faszinierend und ungewöhnlich, was mir sehr gut gefallen hat. Die Grundidee zu dieser Gschichte fand ich zwar sehr gelungen und auch interessant, nur hat mir die Umsetzung nicht richtig gefallen.
Das fängt schon damit an, dass unheimlich viel erklärt wird. Das war zwar nötig, um die Hintergründe zu verstehen, aber teilweise wird dadurch die Geschichte etwas zäh. Außerdem ist mir das Ganze teilweise zu wissenschaftlich.
Insgesamt gibt es von mir nur 3 von 5 Punkten. - Jeff Abbott
Run
(3)Aktuelle Rezension von: Tanja_WueDieses Buch habe ich vor längerer Zeit in einer Bahnhofsbuchhandlung auf dem Nachhauseweg mit dem Zug gekauft. Zwar angefangen und nie beendet. Jetzt in einem Buddyread gemeinsam gelesen und ich bin nun wirklich begeistert.
Wie die Charaktere herausgearbeitet wurden und die Dialoge die einfach teilweise der Hammer war. Hab noch nie in einem Thriller so viele Textstellen markiert.
Der Einstieg in dem Buch war schon der Knaller, weil es direkt zur Sache ging und auch die ganze Zeit. Vor allem was dann noch alles rauskommt und welche Verstrickungen aufgedeckt wird. Einfach toll!