Bücher mit dem Tag "platte"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "platte" gekennzeichnet haben.

10 Bücher

  1. Cover des Buches Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat (ISBN: 9783734100987)
    Gavin Extence

    Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat

    (526)
    Aktuelle Rezension von: Buechervorhersage

    3,5 Sterne 

    In dem Buch erzählt uns der Protagonist Alex Woods von seinem zehnten bis zum siebzehnten Lebensjahr. Wir begleiten ihn durch seine Jugend, wo er ungewollt berühmt wird, mit einer neuen Krankheit zu kämpfen hat und versucht sich in der Schule zurechtzufinden, wo er gerne gemobbt wird. Bei dem Versuch vor seinen Schulkameraden zu fliehen, landet er beim grummeligen Mr. Peterson im Garten. Die beiden gewöhnen sich nach und nach aneinander und werden zu Freunden und als dann Mr. Peterson schwer erkrankt, beginnt für die beiden ein Leben voller Aufregung und kontroverser Entscheidungen.

    Ich habe das Buch geschenkt bekommen und wusste nicht, was mich erwartet. Es ist auf jeden Fall sehr außergewöhnlich, voller Wissen und Fakten und die Geschichte ist speziell aber schön. Was mir Probleme bereitet hat ist der Erzählstil. Er ist sehr sachlich, trocken und vollgestopft mit Wissen, die Erzählung wirkt teilweise wirr, ohne roten Faden, zu ausführlich und langatmig und für meinen Geschmack fehlt mir die Gefühlsebene. Es scheint viele Lesende zu geben, die diesen Stil sehr gerne mögen, aber für mich war er leider nichts und ich habe mich leider etwas mühselig durch die ermüdende Geschichte gequält, sehr schade. 

  2. Cover des Buches Outlander (ISBN: 9781784751371)
    Diana Gabaldon

    Outlander

    (92)
    Aktuelle Rezension von: BlackAngel0708

    Voller Erwartung habe ich mit Band 1 begonnen.Es war zäh,langweilig und prall gefüllt mit dümmlichen Aktionen und Kommentaren der Protagonistin.Ich habe mich wirklich durch jede Seite gequält,mir auch noch Band 2 angetan um Band 3 dann weg zu legen.Gabbaldons Stil packt mich nicht und die Erwähnung ca 3 mal pro Seite das Jamie wunderbare rote Haare hat empfand ich als nervtötend.Auch die Sexszenen,von der Autorin bis ins kleinste Detail beschrieben in einer Deutlichkeit die man durchaus pornographisch nennen kann,fand ich zum fremd schämen.Nicht meine Autorin und daher nicht meine Bücher.

  3. Cover des Buches Der Schlüssel der Magie - Die Diebin (ISBN: 9783734162664)
    Robert Jackson Bennett

    Der Schlüssel der Magie - Die Diebin

    (89)
    Aktuelle Rezension von: Chronikskind

    Dank einer Empfehlung durfte ich bereits die andere Reihe des Autors verschlingen - natürlich war ich dann ebenso neugierig auf seine neuste Geschichte. Erwartet habe ich viel und der Autor hat mich auch dieses Mal absolut nicht enttäuscht.

    Der Stil ist flüssig und ließ sich trotz der Dicke der Seiten recht flott weglesen. Erzählt wurde die Geschichte aus mehreren Sichten, wobei Sancia den Hauptpart übernommen hat. Man konnte aber so einiges mehr erfahren, ohne sich wirklich in die Handlung zu spoilern. Ich bin sehr gespannt, welche Sichten dann im zweiten Band dabei sein werden.

    Am Anfang hat es ein bisschen gedauert, sich in der Welt zurecht zu finden. Der Autor erschafft hier doch ein sehr komplexes Weltenkonzept und man muss manche Dinge auch einfach erlebt haben, bevor man sich wirklich gänzlich greifen kann. Es hat aber definitiv viel Freude gemacht, die Welt zu entdecken und auch hinter die Kulissen zu schauen.

    Die Handlung konnte mich vom ersten Moment an begeistern, auch wenn man da noch gar nicht einschätzen konnte, wohin sie eigentlich führen wird. Ist aber auch gar nicht wichtig, man konnte sich einfach gut mitreißen lassen. Es gab viele überraschende Wendungen und zum Ende hin konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Neben der Handlung fand ich die verschiedenen Häuser sehr interessant aufgebaut - und die Intrigen dahinter gut gemacht. Mal schauen, was sich noch alles aufdecken lassen wird.

    Sancia, aber auch die anderen Protagonisten haben mir wirklich gut gefallen. Keiner perfekt, aber jeder mit dem Herz am richtigen Fleck. Und ja, manchmal bewegen sie sich auch in der Grauzone, aber das hat gut zu ihnen gepasst. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung.

    Die Entwicklungen zum Ende haben mir echt gut gefallen - und machen jetzt schon sehr neugierig auf das, was im nächsten Band passieren wird.

    Mein Fazit
     Wieder konnte mich Robert Jackson Bennett mit einem spannenden und fesselnden Reihenauftakt begeistern! Ich mochte das Weltenkonzept und die Charaktere wirklich gerne und bin gespannt, wie sich beides weiterentwickeln wird. Es gab viele überraschende Wendungen und ich bin sehr neugierig darauf, wie die Geschichte weitergehen wird.

  4. Cover des Buches Kollektorgang (ISBN: 9783407757340)
    David Blum

    Kollektorgang

    (28)
    Aktuelle Rezension von: Delfin

    Inhalt: Mario ist 14 Jahre alt und die Hauptperson des Buches. Mario ist bereits gestorben und erzählt aus der Sicht eines Toten. Er hat also einen ganz anderen Blick.  

    Fazit: Die erste Sache die etwas außergewöhnlich ist, ist die Erzählperspektive, denn der Erzähler ist eigentlich schon tot. Auch wie über die Hinterbliebenen geschrieben wird ist krass. Leider kann ich dieses Buch nicht weiterempfehlen, schon nach wenigen Kapiteln war ich erschrocken über die düstere Stimmung und die negative Handlung der Geschichte. Mir hat das Lesen leider keine Freude gemacht, sodass ich das Buch dann sogar abgebrochen habe. Dass ich ein Buch abreche ist jedoch äußerst selten. Das Cover des Buches ist zwar interessant gestaltet, jedoch auch hier wurde eher zu den dunkleren Farben gegriffen, um dem Buch direkt eine düstere Atmosphäre zu gegeben. Von mir bekommt das Buch leider nur 2 von 5 Sterne.

  5. Cover des Buches Das tönende Alibi (ISBN: 9783502517641)
    Rex Stout

    Das tönende Alibi

    (7)
    Aktuelle Rezension von: Holden

    Alphabet Hicks hat eine illustre Geschichte als Rechtsanwalt hinter sich, nun schlägt er sich als Taxifahrer in den Straßen von New York durch. Eine attraktive Passagierin hat seine Geschichte im "New Yorker" verfolgt und bittet ihn nun um Hilfe, ihr ist völlig unbegreiflich, woher ihr Ehemann seine wilden Verdächtigungen ihr gegenüber bzgl. Wirtschaftsspionage und Zusammenarbeit mit einem konkurrierenden Unternehmen nimmt. Wenige Stunden später ereignet sich ein Mord durch Messingleuchter an einer Dame, die phonetisch eine Doppelgängerin von Hicks` Auftraggeberin ist... Rex Stout mal ohne Archie Goodwin und Nero Wolfe, dafür nicht minder spannend, ein gut erzählter Whodunnit. A. Hicks mit den verschiedenen Visitenkarten als Belohnung eine Schachtel Pralinen!

  6. Cover des Buches Der diabolische Herr Schock (ISBN: 9783899083972)
    Will

    Der diabolische Herr Schock

    (3)
    Aktuelle Rezension von: TheSaint

    Es ist den "Salleck Publications" hoch anzurechnen, dass der Verlag sich seit 2011 dieses humorigen Detektiv-Duos annimmt und die Abenteuer neu übersetzt und mit einheitlicher Namensgebung der Akteure als Gesamtausgaben auf den Markt bringt.

    Ich erinnerte mich an die Abenteuer von "Gin & Fizz" - so hießen sie beim legendären Kauka-Verlag ("Lupo") in den 60ern des letzten Jahrhunderts. Damals gefielen mir die Abenteuer des Bärtigen und des Mannes mit dem breiten Scheitel (O-Ton aus "Die 2", wo Glatzklöpfige so umschrieben werden) sehr und jetzt über 40 Jahre später unterhalten die Geschichten aus den späten 50er und 60er Jahren noch immer.

    Ein lebendiger, aktiver Zeichenstil sowie eine gute Neuübersetzung, eine sehr gefällige Kolorierung und eine hochwertige Verarbeitung der Gesamtausgabe 1 bereiten fröhlichen Lesegenuss.

    In diesem vorliegenden Band werden die ersten drei Abenteuer von Harry & Platte, die Will als Zeichner und Rosy als  Texter betreuten, aus den Jahren 1956-58 und deren erste furchterregende Begegnung mit dem gesichtslosen "Monsieur Choc" ("Herr Schock") präsentiert.

    Sehr atmosphärisch und nostalgisch erlebt man die Zeit von mysteriösen und vielseitig agierenden Meisterverbrechern im Stile eines Fantômas, gemütlichen Urlauben in Villen, neuartigen Erfindungen, Festnetztelefonen und Telegrammen nochmals mit... Die Herren tragen Anzüge, rauchen Zigaretten mit Spitz und die Damen geben schwer behängt mit Juwelen Dinnerparties und Gesellschaften in eleganten Roben...

    Zeitlos unterhaltsam und zu empfehlen!

     

     

  7. Cover des Buches autoreverse (ISBN: 9783806227741)
    Kai Thomas Geiger

    autoreverse

    (12)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Marc entführt uns in seine Jugend und wir begleiten ihn durch die Jahre 1979 bis 1984. Die Musik spielt eine wichtige Rolle und es geht mit Abba, AC/DC bis zu vielen anderen Größen der Zeit richtig ab. Vom Titel her habe ich mir nicht viel versprochen und auch vom Klappentext habe ich eine sehr leichte Geschichte wie von Generation Golf oder ähnlichem erwartet. Kai Thomas Geiger schafft es aber, auch Tiefe in sein Buch zu bringen und die Entwicklung die Marc und seine Kumpels durchmachen ist sehr gut geschildert. Immer anhand von Musik, vom Fan sein, mit Mopeds, erstem rebellieren, Essen, Mädchen und Alkohl und Drogen. Der Theiss Verlag hat das Buch verlegt, passend, denn es spielt im Schwabenland. Wer Stuttgart, Ludwigsburg und Co kennt ist hier bestens aufgehoben und trifft auf manch bekannten Ort.

  8. Cover des Buches DJ Dionysos (ISBN: 9783462042313)
    Hans Nieswandt

    DJ Dionysos

    (5)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Hans berichtet uns von seinen Erlebnissen als DJ all over the world, vor allem in Hanoi und Manila, und gewährt uns Einblicke in seinen Diskoroman über DJ Dennis, den er zu schreiben beabsichtigt. Richtig lustig wirds aber, als Hänschen von seinen Erlebnissen rund ums Bier-Ufo (Warsteiner Welt) im Hochsauerland erzählt, wohin er zwecks Beschallung eingeladen war..
  9. Cover des Buches Donovan: Songbook. 143 Songs mit Noten (Englisch/Deutsch) (ISBN: B002MAB320)
    Donovan

    Donovan: Songbook. 143 Songs mit Noten (Englisch/Deutsch)

    (1)
    Aktuelle Rezension von: rallus
    Ein volles und überbordenes Songbook, welches alle wichtigen Lieder von Donovan enthält. Vom Format her etwas unpraktisch, aber liebevoll aufgemacht.
  10. Cover des Buches Patrick Swayze (ISBN: 9783404611362)
    Mitchell Krugel

    Patrick Swayze

    (2)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    da bin ich beim schmökern in meiner eigenen bibliothek doch tatsächlich auf die biographie von patrick swayze ( 18. august 1952 - 14. september 2009 ) gestossen.schnell wollte ich das buch wieder zurückstellen , denn eine biographie aus den achzigern war jetzt nicht gerade brandaktuell.trotzdem habe ich es dann gelesen und es kamen viele erinnerungen zurück.das buch wurde geschrieben nachdem "fackeln im sturm" und dirty dancing erschienen war, und er auf dem höhepunkt seiner karriere war.es war zum beispiel auch kein grosses geheimnis das er trockener alkoholiker war.was ich etwas schade finde,ist, das viele interessante dinge unerwähnt blieben.zum beispiel dass er im tanzstudio seiner mutter unterricht genommen hat, als er jung war.oder das er im disneyland bei paraden als prince charming aufgetreten ist an der seite von michelle pfeiffer als cinderella.sonst war das buch sehr unterhaltsam. patrick's leben war geprägt von vielen schicksalsschlägen: seine schwester vicky beging 1994 selbstmord. sein vater verstarb ganz plötzlich im alter von 57 jahren ( auch patrick wurde nur 57 ). er hatte mit alkoholproblemen zu kämpfen.trotzdem blieb seine frau lisa niemi mit der er seit 1975 verheiratet gewesen ist und die er mit 15 kennengelernt hatte bei ihm.sie wich auch nicht von seiner seite als 2008 krebs bei ihm diagnostiziert wurde. er selber sagte einmal in einem interview mit barbara walters, dass er wahrscheinlich vom alkohol und kettenrauchen diese krankheit bekommen habe. er hat nicht aufgehört zu kämpfen , bis zu dem tag ,als die ärzte ihm mitteilten ,dass er im letzten stadion der krebserkrankung war.er verstarb am 14. september 2009. er wird immer in meiner erinnerung bleiben.vorallem wenn ich das nächste mal seine biographie lese.
  11. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks