Bücher mit dem Tag "positives denken"
87 Bücher
- Marie Adams
Das Café der guten Wünsche
(104)Aktuelle Rezension von: Felis2305Einmal Romantik pur 😻
Ein Roman über ein Café in dem drei Freundinnen Wünsche in Erfüllung gehen lassen, leider verlässt eine zu Beginn zeitweilig das Café. Dadurch wird aber ein neuer Mitbewohner fällig der im Laufe der Geschichte seine Einstellung zur Welt ändert, und sich in die Chefin verliebt.
Ein Roman zum verlieben und schmachten. - Anjana Gill
Danke, liebes Universum
(57)Aktuelle Rezension von: bestibooksDieses Buch von Anjana Gill hat mich zuerst mal durch das Cover angesprochen. Es sieht ein wenig jugendlicher, wilder und verspielter aus als andere Bücher zum Thema positives Denken und Gesetz der Anziehung und dieser Eindruck blieb auch beim Lesen.
Das Buch ist leicht geschrieben und wohl in erster Linie für Menschen gedacht, die gerade erst das Thema Wünschen erforschen wollen und sich noch nicht allzu viel damit auseinandergesetzt haben. Die vielen Beispielgeschichten und die kleinen Übungen zwischendurch lockern die "Theorie" richtig gut auf.
Mir hat vor allem gefallen, dass das Buch auch immer mit ein wenig Humor und einem Augenzwinkern geschrieben wurde, so ist es nicht so trocken und theorielastig wie ähnliche Bücher zum Thema. Insgesamt kommt das Buch und der Ton darin eben etwas jugendlicher, leichter und weniger ernsthaft daher, das heißt aber nicht, dass keine Anregungen für Leser darin zu finden sind, die sich schon länger mit dem Wünschen beschäftigen.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und auch der Folgeband "Sprichst du schon kosmisch" ist eine schöne Ergänzung dazu.
- Rhonda Byrne
The Secret - Das Geheimnis
(371)Aktuelle Rezension von: Nishi93Ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll.
Das Buch habe ich in einem Bücherschrank gefunden und es hat mich neugierig gemacht - Anfangs dachte ich, es würde sich um einen Roman handeln. Dann dachte ich, es sei ein "normales" Buch zum Thema Mindset und dann schlug es sehr schnell in Esoterik/Sekte um.
In "The Secret" erzählen diverse Gurus über das Geheimnis (auch als "Gesetz") bezeichnet, das alle erfolgreichen Menschen in der Geschichte der Menschheit kannten und anwandten. Dabei geht es im Grunde darum, dass einen positive Gedanken weiterbringen. Soweit, so gut. Leider bleibt es nicht so vernünftig und driftet sehr stark in die Esoterikschiene ab. Es wird von Gedankenfrequenzen gesprochen und dass das Universum einem Antworten würde. Man muss nur ganz fest dran glauben. Damit wird gleichermaßen auch gesagt, dass Menschen, denen Schlimmes passiert, das wohl eben gedanklich heraufbeschworen haben🤷
Wenn es der Autorin passt, werden dafür auch wissenschaftliche Fakten missbraucht (zB ist der Placebo Effekt angeblich Beweis für die Wirksamkeit des "Geheimnisses"). Wenn man aber mal die Konsequenzen dieser Logik gedanklich durchgeht, merkt man doch hoffentlich sehr schnell, dass das totaler Käse ist. Klar, eine Naturkatastrophe kommt nur, weil zu viele Menschen Angst davor hatten und sie damit herbeigewünscht haben. Genau. Das ist ehrlich gesagt absolut geschmacklos.
Wenn man das ganze als eine Art Bibel sieht, die man nicht wörtlich nehmen sollte sondern nur interpretiert, kann man vielleicht noch etwas lernen. Positive Gedanken, Dankbarkeit und Fokussieren auf das Gute sind sicherlich gute Ansätze. Dafür gibt es aber sicher bessere Bücher.
Ist natürlich alles meine persönliche Meinung.
- Kerstin Gier
Für jede Lösung ein Problem
(1.599)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderGerri ist verzweifelt. Ihre Familie ist mehr als verkorkst, keiner würdigt ihre Tätigkeit als Schriftstellerin von Arzt Romanheften und mit der Liebe will es auch nicht so recht klappen. Als sie dann auch noch ihren Job verliert und das Angebot bekommt eine Vampirserie zu schrieben, dreht sie durch. Sie plant ihren Selbstmord und schreibt ettliche Abschiedsbriefe und mietet sich in ein Hotel ein um in einem sündhaft teuren Kleid zu sterben, aber es soll anderst kommen. Während sie einen guten Freund tröstet verstreicht die Zeit, die Tabletten liegen im Nachtkästchen und die Briefe sind schon im bei der Poststelle. Am nächsten Morgen bekommen alle einen Brief von Gerri, aber die lebt noch. Kerstin Gier versteht es einfach witzig, spritzig und doch intelligent zu schreiben. Obwohl Für jede Lösung ein Problem meiner Meinung nach das schwächste Buch bisher ist. Aber immer
- Charlotte Lucas
Dein perfektes Jahr
(321)Aktuelle Rezension von: eletroeIch habe mir dieses Buch, wegen dem farbigen einband/ Seiten gekauft. Natürlich war ich auch neugierig darauf, das Cover ist bunt und klingt amüsant.
Ein Mann findet einen Beutel an seinem Lenker mit einem ausgefüllten Kalender für dieses Jahr darin. Neugierig blättert er darin und merkt das er "Aufgaben" enthält. Z.b. schreibe Dinge auf die du besonders gut kannst .. er begibt sich auf die Suche nach der Frau, die den Kalender geschrieben hat .. war es seine Mutter ? Oder eine unbekannte ?
Zeitgleich gibt es da noch eine Frau. Dessen Freund schwer krank ist und sich das Leben nimmt. Für ihn war der Kalender ursprünglich gedacht. Leider fällt sie dann in ein Loch,.. ihr Freundin hilft ihr in der schweren Zeit
Am Ende führt der Kalender die beiden zusammen. War es Schicksal?
Ich fand dieses Buch so toll, es hat mich total gefesselt und zum nachdenken angeregt. Meine ersten 5 Sterne dieses Jahr ⭐⭐⭐⭐⭐
- Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
(131)Aktuelle Rezension von: RadikaleResignationDie einzelnen Geschichten ermöglichen es, das Buch immer wieder beiseite zu legen und wieder neu zu beginnen. Manche Geschichten regen zum nachdenken an, andere kennt man vielleicht schon.
Insgesamt zur Selbstreflexion und teils zum Schmunzeln gut geeignet, man sollte hier nicht erwarten, den Sinn des Lebens erklärt zu bekommen;-)
- Dale Carnegie
Sorge dich nicht - lebe!
(187)Aktuelle Rezension von: ScriptumFelicisAllgemeines:
"Sorge dich nicht – Lebe!" ist ein Ratgeber des Autors Dale Carnegie und im Jahr 2011 im Fischer Verlag erschienen.
Klappentext:
In diesem Buch greift Dale Carnegie eines der wichtigsten Themen unserer Zeit auf - die alltäglichen Ängste und Sorgen, die uns an der Entfaltung unserer Möglichkeiten hindern und die es uns so schwer machen, einfach glücklich zu sein und den Tag mit Selbstvertrauen und Zuversicht zu beginnen. Die Grundsätze für ein unbesorgteres Leben, die Dale Carnegie hier aufstellt, sind anregend, für jeden Menschen nachvollziehbar und - sie lassen sich wirklich in die Praxis umsetzen.
Meinung:
Wenn wir ehrlich sind, hätte das Buch um ⅔ gekürzt werden können. Das wirklich wichtige und essentielle wurde jeweils an den Kapitelenden verständlich zusammengefasst. Zwischendrin wurden die Kapitel aufgebauscht und in die Länge gestreckt, mithilfe von Zitaten und Erfahrungsgeschichten.
Die Inhalte der Kapitel sind teils etwas oberflächlich. Herr Carnegie stellt die Problematik als einfach lösbar dar aber das ist es eben nicht für jeden. Wer zu tief in diesem Sumpf drinsteckt, kann sich dann nicht einfach plötzlich keine Sorgen mehr machen. Sorgen kann man nicht mit Knopfdruck ausschalten. Etwas störend war es auch, dass das Buch plötzlich wahnsinnig ins Religiöse (Christentum und man solle doch zu Gott beten) abgedriftet ist. Ich kann mit solchen Tipps rein gar nichts anfangen. Des Weiteren weist das Buch viele Wiederholungen auf, was auf Dauer etwas ermüdend war.
Nichtsdestotrotz gibt es einige gute Tipps, welche auch gut umsetzbar sind. Es ist daher wichtig, dass jeder Leser sich die Punkte rausschreibt, die ihm wichtig sind oder die er als wichtig genug erachtet und dann hat das Buch auch die Möglichkeit einem die Augen zu öffnen.
Mit dem Schreibstil kam ich sehr gut zurecht, auch wenn das Buch mittlerweile schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Fazit/Empfehlung:
Hier hält man nicht den heiligen Gral in den Händen, aber es kann helfen sein Leben sorgenloser zu gestalten, sofern man für sich die Punkte rauszieht, die einem selber wichtig sind.
Ich kann das Buch weiterempfehlen.
- Pam Grout
E²
(21)Aktuelle Rezension von: ViiivianIch kann euch vorab sagen, dass ich dieses Buch liebe. Es gibt sogar ein zweiten Teil, in denen man ganz viele Experimente machen kann. Aber wo bloß fange ich an? Ich möchte nicht alles ausplaudern, denn dann wissen die Menschen was in diesem Buch alles so drin steht. .
Ich bin durch Pierre Frankh und Michael Merten an das Buch heran geführt worden, weil sie etwas zu diesem Buch Stellung genommen hatten. Pierre Frankch kennt sich aus mit dem Bestellungen beim Universum und er hat eine Facebookgruppe, in der man lernt wie man richtig Wünsche bestellt, denn das ist nicht so einfach wie alle immer denken.
Wusstet ihr, das wir 60. 000 Gedanken pro Tag haben? Wir können unsere Gedanken die Welt verändern. Je mehr wir uns damit beschäftigen, je stärker werden sie. Die Gedanken, die wir tagtäglich haben, setzten wir ins Universum fest. Das Universum liebt uns und wenn wir negativ denken ziehen wir negative Dinge an uns.
Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit dem Thema auseinander. Damals dachte ich wirklich, das man das Leben nicht verändern kann und so ist wie es ist, aber das ist falsch. Seitdem ich mich mit der Spiritualität beschäftige, ist das Leben bunter und aufregender, selbst meine Engel kennen mich einfach zu gut und ich freue mich jedes mal wie ein kleines Kind, wenn ich Wunder erlebe.
Da ich einige Erkrankungen hatte, dachte ich damals, das man das nicht heilen kann. Doch mittlerweile ist mir auch ohne dieses Buch bewusst geworden, das man alles heilen kann. Auch Schilddrüsenunterfunktionn, Krebs, sowie Zahnfleischerkrankung. Krankheit ist eine Illusion. Sie wurde erfunden um an uns dumm und dämlich Geld zu verdienen.
Pam Grout stellt in ihrem Buch neun einfache Experimente vor, die man macht. Es ist kein Hexenwerk. Die Experimente dauern maximal 24h – 72h und man muss nichts kaufen oder irgend etwas spezielles können oder irgend etwas chemisches kaufen, um das Experiment zu machen. Man braucht man seine Gedanken und seine ganze Kraft um das Resultat zu erzielen. Und es ist auch kein Hokus Pokus Buch. Es ist einfach Physik.
Das Buch ist für alle, die kein Fan von Esoterik sind und nicht an Wunder oder Aberglauben glauben. Hier ist der Beweis, dafür, das es kein Hokus Pokus Buch ist. Mit einfachen Mittel kann man sein unglückliches leben in 360* ins glückliche Leben transformieren. Das Buch ist klasse geschrieben und gibt Tipps, wie man seine Affirmationen besser schreiben kann. Ich werde mir das Buch nochmal durchlesen, um mir ein paar Tipps aufzuschreiben und die Experimente zu machen.
Ich liebe dieses Buch, und bin beeindruckt.
Wir sind mit jedem Verbunden und können wie Pippi Langstrumpf sagt. „ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“ Wenn man mit Liebe geht – wird man mit Liebe empfangen.
Ein tolles Buch! Absolut zu empfehlen !
- Matt Haig
The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen
(184)Aktuelle Rezension von: SanniIch habe es gehört und würde es auch noch Lesen. Ich denke dann kann man noch mehr über sich selber erfahren.
- Ajahn Brahm
Der Elefant, der das Glück vergaß
(79)Aktuelle Rezension von: RadikaleResignationHabe schon das Buch "Die Kuh, die weinte" sehr gemocht, daher anschließend dieses Buch gekauft. Im Gegensatz zum anderen Buch, kam es mir vor, als wären diese Geschichten nicht so schön "selektiert". Die Geschichten sind zwar schön, aber konnten mich nicht ganz so begeistern wie die, im ersten Buch.
- Bona Lea Schwab
Das Anti-Grübel-Buch
(20)Aktuelle Rezension von: AnjaKoenigsehr interessante Details übers grübeln, immer wieder neues und doch auch altbekanntes für mich. schöne hintergrundinfos und aspekte an die man gar nicht dachte. gute Übungen und Infos zum arbeiten damit. einzig für mich nicht so schön, dass ich so ein buch lieber als print habe um besser damit arbeiten zu können, so mit postit und ähnlichem. dennoch, sehr gut und wertvoll zum gedankenzähmen und um mit dem grübeln besser umgehen zu können und es einzudämmen. - Alexandra Reinwarth
Das Glücksprojekt
(138)Aktuelle Rezension von: Elisabeth_ScheibmairIn diesm Buch geht es um die Autorin selbst, die einfach glücklicher werden wollte. Um das zu erreichen hat sie sich erkundigt, was laut diversen Ratgebern einem Glück bescheren sollte. Von Sport zu Freunden. Von Reisen zum Buddhismus. Alles hat sie versucht und ihre Erfahrungen in diesem Buch niedergeschrieben.
Ich fand dieses Buch wirklich toll. Einige der Methoden glücklich zu werden, kennt man und hat man vielleicht auch schon ausprobiert. Manch andere wieder nicht. Die Erfahrungen, die sie dabei gemacht hat, sind wirklich interessant und obwohl es ja "kein Ratgeber" ist, kann es einem selbst helfen sein Glück zu finden oder einfach nur zu erkennen.
Der Schreibstil ist total gut zu lesen und die Geschichte ist auch mti viel Humor durchzogen, die einem immer wieder mal ein Lachen entlockt.
An ihren Erfahrungen kann man selbst noch was für sich selbst mitnehmen, was das Buch erst richtig wertvoll macht.
Ein echt empfehlenswertes Buch für alle, die ihrem Glück etwas auf die Sprünge helfen wollen, oder sich durch die Erfahrungen und des Schreibstils der Autorin erheitern lassen wollen.
- Bärbel Mohr
Bestellungen beim Universum
(97)Aktuelle Rezension von: Ayliensbuecherwelt•Rezension•
Bestellungen beim Universum von Bärbel Mohr
Handlung:
Bärbel Mohr zeigt dir auf einmalig lockere Weise, wie du dir den Traumpartner, den Traumjob oder die Traumwohnung u.v.m. einfach »herbeidenken« und quasi beim Universum »bestellen« kannst. Sie bringt dir bei auf deine innere Stimme zu hören und beweist, dass du wirklich alles bekommen kannst, was du dir wünschst! Ihre Rezepte zur Erfüllung der kleinsten und größten Wünsche helfen dir, dein Leben im Großen wie im Kleinen viel positiver zu gestalten, damit du die Wunschbestellung erfolgreich abschicken kannst und die georderte Lieferung auch in vollem Umfang erhältst. Ein ideales Buch nicht nur zum Verschenken, das jeden auf sonnige Gedanken bringt und bereits Millionen von Lesern in seinen Bann gezogen hat.
Kurzmeinung:
Das Buch ist wirklich schön geschrieben und hilft einen in vielen Lebenslagen. Positives Denken steht hier im Vordergrund und wird von der Autorin absolut anschaulich durch Erfahrungen erzählt. 140 Seiten ließen sich flüssig lesen und machen bei mir auf jeden Fall Lust, mehr aus diesem Genre zu lesen. ☺️ - Esther & Jerry Hicks
Sara und die Eule
(28)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstSara ist ein gewöhnliches kleines Mädchen, das sich über die Schule ärgert, ihrem unerträglichen kleinen Bruder zu entkommen sucht und sich einfach fremd in der kleinen Stadt fühlt; dabei wünscht sie sich nichts mehr als glücklich zu sein. Da begegnet sie der weisen Eule Salomon, die ihr zeigt, dass sie allein bestimmt, wie sie sich fühlt und plötzlich erschließt sich ihr die Welt neu.
Ein bezauberndes und berührendes Buch, das sich kaum einem Genre zuordnen lässt. Einerseits gehört es zur Esoterik andererseits lässt es sich als Kinderbuch genießen. Man ist für dieses Buch aber nie zu alt.
Salomons Lehre klingt so einfach und ist jederzeit von jedem zu leben. An manchen Stellen ist sie mir aber zu einfach, was in der Geschichte auch auf den Punkt gebracht wird. Als Sara einem Mitschüler zur Hilfe kommt, der gemobbt und verprügelt wird, scheitert sie und Salomon erklärt auch noch, es sei nicht ihre Angelegenheit. Sie solle sich ganz auf sich konzentrieren. Hier fehlt mir der aktive Handlungsmoment. Positive Gedanken, sich nicht auf das Schlechte, sondern gute konzentrieren ist das Eine, aber niemals darf das zur Untätigkeit werden. Das ist der Punkt, an dem ich diesem Buch einen Stern abziehe. So traumhaft es auch ist, mit dieser Botschaft der Ignoranz bin ich nicht einverstanden.
Fazit: Trotz meines Kritikpunkts ist die Geschichte eine wunderbare Lektüre! Man beginnt selbst umzudenken und mit Salomon zu fliegen.
- Joseph Murphy
Die Macht Ihres Unterbewusstseins
(34)Aktuelle Rezension von: dorothea84…So überflüssig finde ich dieses kleine Büchlein.
Dr Joseph Murphy ist eine wahre Fundgrube und eine Inspiration für mich.
Aber dieses Büchlein ist… ich muss es leider so gnadenlos ausdrücken…völlig überflüssig.
Unter dem Titel: Affirmationen für Glück und Erfolg, sind Sätze die zwar nett zu lesen sind, aber sie sind keine Affirmationen.
Es gibt kein Vorwort, wie und was Affirmationen überhaupt sind. Wie ich sie anwenden soll, etc.
Und dann steht ein Satz da wie: „Versuchen Sie niemals, ihre Frau oder ihren Mann von Grund auf zu ändern.“ Und darunter in 4,5 Zeilen eine „Erklärung“.
Ich werde das Buch in den kleinen kostenlosen „Bücherschrank“ in der Stadt stellen mit der Hoffnung, das es dort jemand findet der seinen Nutzen daraus ziehen kann.
- Antoine Laurain
Der Hut des Präsidenten
(175)Aktuelle Rezension von: SpeechlessDaniel ist ein stiller und zuverlässiger Mitarbeiter einer Finanzfirma. Sein Leben wird jedoch kräftig umkrempelt, als er durch einen Zufall in den Besitz des Huts des von ihm verehrten Präsidenten François Mitterrand gelangt. Der Hut verleiht ihm ein neues Selbstbewusstsein, das letztendlich zu seiner lang verdienten Beförderung führt. Während des Umzugs in eine neue Stadt verliert er den Hut wieder und dieser gelangt in den Besitz der nächsten Person. So zieht der Hut mal beabsichtigt, mal aus Versehen von einer Person zu nächsten und unterstützt dabei seine jeweiligen Träger in vielerlei Hinsicht. So verleiht er Mut zum Ausbruch aus einer einseitigen Liebesbeziehung, inspiriert einen depressiven Künstler zu neuem Schaffen und hilft einer weiteren Person sich aus ihrem kleingeistigen Umfeld zu befreien, indem er ihr die Augen für die schönen Dinge des Lebens öffnet.
Ein bisschen schade fand ich es, dass von allen Personen ausgerechnet Daniel den roten Faden dargestellt hat. Seine große Unsicherheit und die Besessenheit von dem Hut fand ich zwischendurch wirklich übertrieben anstrengend und nervig. Die anderen Personen waren mir hingegen sehr sympathisch und auch mit dem Ende bin ich zufrieden.
Der Roman liest sich, auch dank der kurzen Kapitel, zügig und angenehm. Tiefgründige Gedankengänge der Protagonisten bleiben aus, was aber nicht weiter stört. So kann man die Lektüre perfekt mal zwischendurch einschieben und entspannt genießen.
- Louise Hay
Gesundheit für Körper und Seele
(42)Aktuelle Rezension von: nina11Ich mag Louise Hay`s Bücher sehr, denn sie beinhalten so viel Wahrheit und bringen auch allgemein einige Denkanstöße mit. Selbst, wenn man nicht alles glauben will/ kann.. Es tut immer wieder gut dieses Buch zu lesen - und ich entdecke auch immer wieder neue Ideen.
- Martha Wirtenberger
Regenbogenbrücke
(5)Aktuelle Rezension von: Liz-liebt-buecherMeine Meinung:
Dieses Buch wirkt auf mich auf eine eigene und durch und durch positive Weise abgedreht und vollkommen anders als alles andere (im Positiven Sinne). Auf der einen Seite regt es an Träume zu verwirklichen und das alles möglich ist. Auf der anderen Seite wird für mich an einigen Stellen übetrieben, z.B. wenn es um die Träume geht. Ständig wird erwähnt wie viele Menschen vergessen zu träumen und das ist ja auch richtig, aber es gibt auch noch andere. Nicht alles ist so dramatisch und schlecht, wie manchmal dargestellt. Die Geschichten über Kulturen und andere Länder sind anschaulich beschrieben.Regenbogenbrücke hat mich nicht vollkomen angesprochen, wie es vielleicht hätte sein sollen, deswegen bekommt es von mir 2 von 5 möglichen Sternen. - Charles F. Haanel
The Master Key System
(11)Aktuelle Rezension von: MSagelNatürlich ist es ein Klassiker und natürlich kann man sehr viel über die "Gedankenkraft" lernen - das Gesetz der Anziehung etc. Doch für heutige Verhältnisse finde ich die Aufmachung nicht mehr zeitgemäß. Es gibt Bücher, die ich gelesen habe, die es kompakter und leichter verständlich rüber bringen. In diesem Bestseller hier gibt es ständige Wiederholungen und zusammenhanglose Übergänge. Trotzdem 4*. - Eleanor H. Porter
Pollyanna - ein Waisenkind in Amerika
(19)Aktuelle Rezension von: Roterose84ist einfach wunderschön geschrieben
- Titus Müller
Das kleine Buch vom Alltagsglück
(5)Aktuelle Rezension von: pardenAUF DIE SICHTWEISE KOMMT ES AN!
Der Alltag muss nicht grau sein! Titus Müllers Erlebnisse und Plaudereien sind der Beweis. Sie verleiten zum Schmunzeln, weil man sich wiedererkennt. Und sie regen zum Nachdenken an: … über sich selbst und die Menschen, die einem viel bedeuten … über Arbeit und Freizeit … über das Leben … über die Liebe … über den Glauben.
Titus Müller erinnert daran, dass man das Leben immer von zwei Seiten betrachten kann. Und er gibt Tipps, wie und wo man im Alltag kleine, bunte, glückliche Entdeckungen macht.
Die Macht der Gedanken - man erlebt Dinge so, wie man darüber denkt. Und hat es in der Hand, seine Sichtweise zu verändern, indem man sich darüber bewusst wird. Liegt der Fokus auf den Punkten im Leben, die weniger schön sind oder aber geht man mit offenen Augen durch die Welt und entdeckt die kleinen und großen Schönheiten?
Das ist eine der Aussagen des Buches, und so wenig falsch wie sie ist, so wenig neu ist sie für mich. Es ist aber durchaus hilfreich, sich derlei immer wieder einmal ins Bewusstsein zu rufen, damit sich falsche Denk- und Erlebnismuster möglichst nicht wieder einschleifen können.
Dabei lassen sich die kleinen Episoden schnell und angenehm lesen, zumal hier der erhobene Zeigefinger des Besserwissers meist fehlt und oft genug auch persönliche Erlebnisse des Autors Einzug gefunden haben. Nobody is perfect - Titus Müller eben auch nicht, und das macht er hier sehr deutlich. Auch er kennt Zweifel, Unzufriedenheit, schlechte Zeiten. Aber er zeigt eben auch, wie man da wieder herausfinden kann.
Ein kleines Büchlein, das zum Stöbern einlädt und sicher auch eine nette Geschenkidee für liebe Menschen ist.
© Parden