Bücher mit dem Tag "pusten"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "pusten" gekennzeichnet haben.

8 Bücher

  1. Cover des Buches Club der roten Bänder (ISBN: 9783442221769)
    Albert Espinosa

    Club der roten Bänder

     (196)
    Aktuelle Rezension von: Holden

    Ich kann mir solches Geschwurbel nicht antun, gebe aber gerne zu, daß ich sicherlich nicht zu den typischen Lesern dieser Art Bücher gehöre. Und unabhängig von den Lebensempfehlungen kann ich nur sagen, daß ich bezweifle, daß ich ein solches Martyrium überlebt hätte. Hut ab davor!

  2. Cover des Buches Die Eule mit der Beule (ISBN: 9783789104992)
    Susanne Weber

    Die Eule mit der Beule

     (36)
    Aktuelle Rezension von: DeJojo

    Handlung

    [Klappentext]

    „>Aua!<, sagt die Eule. >Ich glaub, ich hab 'ne Beule.<

    Der Fuchs, die Maus, die Schlange und der Bär wollen die kleine Eule trösten. Ob sie ihr wohl helfen können?

    Ein hinreißendes Trostbuch für die Kleinsten.“

     

     

    Fazit

     

    Das Buch ist super süß für kleine Kinder ab 18 Monaten gemacht. Die Bilder sind sehr ansprechend gestaltet und der Text für das Alter entsprechend kurzgehalten. Für die ganz kleinen ist dieses Buch auf jeden Fall sehr gut geeignet und bereitet Freude.

  3. Cover des Buches Der kleine Häwelmann (ISBN: 9783458178651)
    Theodor Storm

    Der kleine Häwelmann

     (46)
    Aktuelle Rezension von: MuenisBookWorld
    Bevor ich mit der eigentlichen Rezension beginne, möchte ich noch einige Worte zum Buch und auch zum Autor Theodor Storm sagen. Das Märchen, welches Theodor Storm im Jahr 1849 für seinen ältesten Sohn Hans schrieb, beschreibt ein Kind, dass übertrieben viel Aufmerksamkeit fordert. Deshalb auch der Ausdruck "Häwelmann". Dieser ist ungewöhnlich für unseren Alltag, da der Begriff aus dem Niederdeutschen entsprungen ist.

    Die Geschichte beginnt mit einem schlaflosen Häwelmann, der am liebsten weiterhin in seinem Rollbett umherfahren würde und deshalb seine tief schlafende Mutter nervt. Sie allerdings schläft so fest, dass sie den Knirps nicht hört. Und plötzlich hört der Häwelmann nicht mehr auf. Es dröhnt sein lautes "Mehr, mehr!" im ganzen Raum. Als der Mond den Häwelmann erblickt, fängt er an ihn zu fahren. So beginnt die abenteuerliche Nachtreise des Häwelmanns. Sie fahren durch die Stadt und durch den Wald. Alle Lebewesen jedoch scheinen schon längst zu schlafen, sogar die Sterne. Bei Sonnenaufgang passiert dann etwas Unerwartetes.

    "Der kleine Häwelmann" mag zwar ein Kindermärchen sein, doch durch die Formulierungen kann ich mir vorstellen, dass es von einigen Kindern nicht beim ersten Hören verstanden wird. Die Illustrationen wiederum sollen den Text unterstützen und erklären die Geschichte im Grunde. Mir persönlich haben sie nicht gefallen, da die Bilder zu abstrakt waren. Ein Märchen endet wie gewöhnlich mit einem Happy-End, das tut es hier auch. 
    Insgesamt habe ich das Kinderbuch nicht vollständig spüren können, da die Bilder sehr kalt und distanziert wirkten. Normalerweise bin ich von einem Kinderbuch immer sehr angetan. Das mag vielleicht einfach daran liegen, dass das Märchen anders war. Anders kann auch gut sein, so ist es nicht. Es hat jedoch meinen Geschmack nicht vollständig treffen können. Der Protagonist, also der Häwelmann hingegen wurde realistisch genug dargestellt und spiegelt das Verhalten vieler Kinder heute wider.

    Etwas sehr übertrieben fand ich die Szene, in der, der Mond den Häwelmann ist Wasser "schmeißt", damit dieser erst einmal das Schwimmen lernt. Das Verhalten soll erzieherisch sein, jedoch wirkt es meiner Meinung nach sehr streng. Ich kann mir aber vorstellen, dass zu dieser Zeit Kinder genau so erzogen wurden.

    "Der kleine Häwelmann" ist sicherlich ein schönes Werk für nostalgische Leser und auch etwas ältere Menschen.
  4. Cover des Buches Schaukel das Schaf - Ein Mitmachbuch (ISBN: 9783809439554)
    Nico Sternbaum

    Schaukel das Schaf - Ein Mitmachbuch

     (27)
    Aktuelle Rezension von: kleine_buecherwuermchen

    Die Seiten im Innenteil sind „normal“ dick. Daher haben viele Aufforderungen zum Mitmachen Platz!

    Meine Erfahrung/Meinung:
    🤩
    Bei uns sind Mitmachbücher ein absoluter Hit! Diese hier mögen mein Kind und ich sehr gerne, da viele abwechslungsreiche Aufgaben gestellt werden. Besonders lehrreich finde ich, dass bei manchen Aufforderungen die Richtungen links und rechts vorkommen oder auch Anzahlen, so wie z.B. „schüttel zweimal“ oder ähnliches.

    Die Innenseiten sind dick genug, dass sie mein Bücherwürmchen nicht sofort „zernudelt". Die kindlichen Illustrationen sind schön bunt mit kräftigen Farben, aber die Seiten sind nicht zu überladen. Sehr passend zu der Altersempfehlung.

  5. Cover des Buches Kitzel den Kakadu (ISBN: 9783809443025)
    Nico Sternbaum

    Kitzel den Kakadu

     (27)
    Aktuelle Rezension von: kleine_buecherwuermchen

    Die Seiten im Innenteil sind „normal“ dick. Daher haben viele Aufforderungen zum Mitmachen Platz!

    Meine Erfahrung/Meinung:
    🤩
    Bei uns sind Mitmachbücher ein absoluter Hit! Diese hier mögen mein Kind und ich sehr gerne, da viele abwechslungsreiche Aufgaben gestellt werden. Besonders lehrreich finde ich, dass bei manchen Aufforderungen die Richtungen links und rechts vorkommen oder auch Anzahlen, so wie z.B. „schüttel zweimal“ oder ähnliches.

    Die Innenseiten sind dick genug, dass sie mein Bücherwürmchen nicht sofort „zernudelt". Die kindlichen Illustrationen sind schön bunt mit kräftigen Farben, aber die Seiten sind nicht zu überladen. Sehr passend zu der Altersempfehlung.

  6. Cover des Buches Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln (ISBN: 9783480236527)
    Christina Nömer

    Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln

     (47)
    Aktuelle Rezension von: elisa21

    Ein zauberhaftes Buch, das zum mitmachen anregt.

    In dem Kinderbuch geht es um die kleinen Tiere des Waldes, die ohne die Sterne nicht einschlafen können. Helfe ihnen indem du die Sterne zum leuchten bringst.

    Ich finde das Buch sehr gelungen, da es gerade für kleine Kinder eine kurze aber schön geschriebene Gutenachtgeschichte liefert. Die Kinder werden durch die Geschichte zum mitmachen animiert, wodurch ihnen das Buch noch mehr spaß macht. Die Zeichnungen im Buch sind sehr ansprechend und erzählen auch ohne viel Text zu benötigen eine schöne Geschichte.
    Durch das Pusten in das kleine Loch werden die Sterne zum leuchten gebracht damit die Tiere schlafen können. Das hat gut funktioniert und meiner kleinen Nichte viel Spaß bereitet.

    Das Buch kann ich, gerade für kleinere Kinder nur wärmstens empfehlen.

  7. Cover des Buches Schüttel den Apfelbaum - Ein Mitmachbuch. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren. Schaukeln, schütteln, pusten, klopfen und sehen was passiert. (ISBN: 9783809436720)
    Nico Sternbaum

    Schüttel den Apfelbaum - Ein Mitmachbuch. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren. Schaukeln, schütteln, pusten, klopfen und sehen was passiert.

     (25)
    Aktuelle Rezension von: DeJojo

    Handlung

    [Klappentext]

    „Dieses Buch hat es in sich!

    Denn es will mit dir spielen und dich mit jeder neuen Seite überraschen, Schüttel, rubbel, drehe es! Klopfe drauf, puste drüber, drücke es! Dann wirst du sehen, was mit dem Apfelbaum, Kitzelmonster Kalle, der nassen Katze oder mit Famille Hase auf der nächsten Seite passiert.

    Na, bist du neugierig geworden? Dann probier es gleich aus und mach mit!“

     

     

    Fazit

    Das Buch bereitet richtig Freude beim Vorlesen. Man muss bei kleinen Kindern zwar sehr aufpassen, dass nichts kaputt geht und diese das Buch sorgfältig behandeln, aber je nach Kind kann man so mal ein Spielbuch lesen.

    Die Illustrationen sind schön und einfach gestaltet, dass es nicht überladen wirkt. Der Text ist auch sehr leicht und sehr verständlich für kleine Kinder geschrieben.

    Mit diesem Buch wird das Vorlesen zu einem ganz eigenen kleinen ‚Abenteuer‘ für jüngere Kinder.

  8. Cover des Buches Die Baby Hummel Bommel – Alles wird gut (ISBN: 9783845829432)
    Britta Sabbag

    Die Baby Hummel Bommel – Alles wird gut

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Buchfresserchen1

    Die kleine Hummel Bommel hat sich dieses Mal am Zeh verletzt und weint. Wie gut das es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Abhilfe schaffen.
    Am Ende ist die Liebe das Bindeglied zwischen allen Wehwehchenheilern.

    Die kleine Hummel Bommel ist ein niedliches Kinderbuch für die Kleinsten.
    Mit den dicken Pappseiten und dem handlichen Format ist es schon für Kinderhände ab 1 Jahr gut zu halten.

    Die Hummeln haben Menschenköpfe nach dem Kindchenschema gemalt, die man sofort lieb gewinnen muss, weil sie so niedlich aussehen.
    Den Schmerz den die kleine Hummel dieses Mal erlebt, kennt sicherlich auch jedes Betrachterkind.
    Wie gut wenn dann Lösungen gefunden werden, damit es nicht mehr ganz so weh tut, und wenn man die Liebe der Menschen um einen herum erfahren kann.

    Ein wunderschön bebildertes Tröstebuch in Reimform.
    Ich kann es schon für Erstbilderbuchbetrachter ab 1 Jahr empfehlen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks