Bücher mit dem Tag "ranger"
95 Bücher
- Sky Landis
Moskitos küsst man nicht
(14)Aktuelle Rezension von: dreamlady66Zur Autorin:
Sky Landis, geboren im Januar 1976 und aufgewachsen in Calbe/Saale, ist Mutter zweier Kinder und gelernte Anlagenmechanikerin. Nach ihrem Fachabitur im Bereich Wirtschaft verbrachte sie 16 Monate in den USA. Sky mag es vor allem humorig, gern auch mal schräg und will mit ihren Büchern hauptsächlich eines erreichen: Die Leser sollen sich unterhalten fühlen und Spaß dabei haben.
Inhalt/Schreibstil/Fazit:
Moskitos küsst man nicht...ein Roman mit 235 Seiten, Cover ist sehr originell, deutet auf eine Liebesgeschichte hin mit 20 Kapiteln und einer gut lesbaren Schrift sowie nicht überfrachteten Seiten.
Vermisst habe ich eine kurze Vorstellung der Autorin. Dies holte ich aber via INet nach.
Zum Inhalt:
Sidney ist auf der Flucht vor ihrem Erfolg, denn ihre Romane begeistern weibliche Fans, aber keine Männer.
Um in Ruhe einen neuen Roman zu schreiben, zieht sie unfreiwillig in eine Ranger Siedlung in den Waitakere Ranges. Die Männer sollen Sidyney beschützen, damit sie in Ruhe ihren neuen Roman schreiben kann.
Ein Mann, namens Casey, ist für ihren besonderen Schutz abgestellt.
Wie sich Sidney, die verwöhnte Stadtdame, in der Ranger Siedlung einlebt und vielleicht sogar eine Liebe unter den vielen Männern findet, bleibt eine spannende Geschichte.
Meine Meinung:
Die Liebesszenen sind zu ausführlich, gar extrem detailliert beschrieben. Für mich zu viel Erotismus.
DANKE an Sky Landis bzw. den Latos Verlag für Eure Zusage & superschnelle Belieferung. Ich freute mich über meine Teilnahme an dieser kleinen aber feinen Leserunde! - Kira Mohn
Wild like a River
(633)Aktuelle Rezension von: l_drHaven wohnt zurückgezogen mit ihrem Vater im Wald. Eines Tages trifft sie auf Jackson, einem Student auf Wanderschaft. Die beiden Freunden und nähern sich auch an. Havens Mutter ist früh verstorben. Durch Jackson beginnt sie ihr Leben zu hinterfragen und findet heraus, dass sie in der Stadt eine Tante hat. Sie möchte mehr über ihre Familie erfahren und zieht in die Stadt zu ihrer Tante. In der Stadt beginnt sie zu studieren. Jackson unterstützt sie sogut er kann. Haven will sich anpassen und versucht neue Leute kennen zu lernen, was nur schwierig funktioniert. Und dann ist das auch noch ihre Vergangenheit, über die sie immer mehr erfährt und muss aufpassen, dass sie sich in der Stadt nicht selbst verliert.
Das Buch ist leicht geschrieben und man kommt gut in die Geschichte rein. Die Gründe von Haven waren auch nachvollziehbar und man konnte miterleben wie sie sich langsam in der Stadt zurecht findet. Ich finde das Trope >>Not like other Girls<< immer ein bisschen schwierig. Hier war es in der Art ausgestaltet, dass Haven fast ausschließlich im Wald oder im kleinen angrenzenden Dorf aufgewachsen ist. Da fand ich es ein bisschen schwierig, dass sie einfach so in die Stadt zieht zu einer für sie fremden Familie. Dennoch war es ein schönes Buch, dass die Landschaft schön beschreibt und auch viele amüsante Szenen hat.
- Rose Bloom
New Hope - Der Glanz der Hoffnung
(120)Aktuelle Rezension von: AlHomiNach einem Trauma ist Liz verstummt. Sie macht einen Urlaub in New Hope und hofft, hier ihren Kopf endlich überreden zu können, Worte über ihre Lippen zu bringen. Liz‘ Hütte am See ist traumhaft, aber nicht so einsam gelegen wie angepriesen. Denn direkt neben ihr wohnt Graham. Er ist Ranger und not amused als er eines Tages merkt, dass nebenan jemand einzieht. Und als er sich vorstellen möchte, knallt ihm die Frau auch noch die Tür vor der Nase zu 🤨
Je mehr Zeit Graham und Liz miteinander verbringen, desto mehr Gefühle entwickeln sich.
Aber kann eine Liebe bestehen, wenn beide mit einem tragischen Verlust zu kämpfen haben?
Das Buchcover sprach mich an, deshalb nahm ich das Buch mit.
Die Autorin beschreibt die Landschaft und den Ort New Hope so charmant, dass man direkt seine Sachen packen und hinreisen möchte.
Für meinen Geschmack waren zu viele aufeinander folgende „hätte“ vertreten und das Buch hat einige Längen.
Manche Szenen waren etwas schmalzig, aber wer für Liebesromane „lebt“, wird mit diesem Buch sehr glücklich sein.
- Janet Evanovich
Einmal ist keinmal
(568)Aktuelle Rezension von: FraeuleinSpinnwebDas Thema „Kopfgeldjäger“ war schon immer faszinierend für mich. Nicht nur Boba Fett oder Din Djarin aus Star Wars hatten es mich angetan, im Manga/Anime Bereich war es „Cowboy Bebop“ und sogar der trashigen „Dog- Der Kopfgeldjäger“ stand Nachts auf meinem „Ich-kann-nicht-schlafen“-Programm. Somit musste Stephanie Plum irgendwann auf meiner Leseliste erscheinen.
Im ersten Band ist Stephanie Plum einfach abgebrannt. Kein Job, kein Geld, keine Perspektive. Aus dieser Not nimmt sie einen Job bei ihren Cousin Vinnie an, aber nicht wie ihre Mutter meint, als Hilfe im Büro, sondern als knallharte Kopfgeldjägerin. Doch Steph ist eine Anfängerin und noch meilenweit von Knallhart entfernt. Mit Hilfe des coolen Ranger (und wir alle haben oder hatten schon mal einen Ranger-Typen in unseren Leben) nimmt sie gleich einmal den gefährlichsten Job an, den Vinnie zu bieten hat. Joe Morelli, mit dem sie nicht nur eine Nachbarschaft, sondern auch ihre Unschuld in der Highschool geteilt hat.
Ungeniert erleben wir ihre Welt und der Schreibstil ist locker flockig und lädt förmlich zum Schmunzeln ein. Die Sprache ist witzig und die Spannung ist trotz des Humors immer fesselnd. Ich habe mein bestens unterhalten gefühlt, und sollte ich eines Tages einen Hamster habe, wird er Rex heißen.
- Nica Stevens
Hüter der fünf Leben
(195)Aktuelle Rezension von: BuechervorhersageZu Beginn des Buches habe ich noch nicht geahnt, wie spannend diese Geschichte sich entwickeln wird und was sich hinter Liams Geheimnis verbirgt. Das Buch steckt voller Spannung, Tempo, Geheimnissen, Guten und Bösen, Fantasyelementen, Familienbanden, Freundschaft und der Liebe. Die Geschichte hat mich ein wenig an die Edelsteintrilogie und Twilight erinnert, auch wenn der Inhalt ein ganz Anderer ist. Es war mehr so ein Gefühl, dass man in eine Geschichte eintaucht, die ähnliches in mir auslöst. Die Idee hat mir sehr gut gefallen, meine Freude wurde nur durch die zwischenzeitliche Naivität von Vivien geschmälert, das ist ein Charkterzug, den ich in Büchern mittlerweile nicht mehr mag, gerade weil es immer die Frauen trifft. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich nicht mehr unbedingt zur Zielgruppe von Jugendbüchern gehöre. Eine schöne Romantasy Geschichte, die ich Fans des Genres empfehlen kann.
- E. M. Ross
Guardian Angels
(33)Aktuelle Rezension von: Siko71Nachdem Nathaniel und Cat aus den Fängen der Sekte befreit wurden ist Nat in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen worde und heißt nun Sean Caver. Er hat seine eigene Abteilung und unterrichtet Neuankömmlinge beim FBI. Als nach sechs Jahren plötzlich Cat vor ihm steht, kommen Erinnerungen ihrer gemeinsamen Gefangenschaft zu Tage. Sean und Cat sollen auch gleich zusammen in dem Mordfall dreier Jungen ermitteln. Dieser Fall führt sie nicht nur bis nach Deutschland...
Eine spannende Fortsetzung, welche man auch unabhängig vom ersten Teil lesen kann. Der Schreibstil, ist wieder sehr gefällig und die Handlung spannend. Ich mag zwar keine Mysterie Thriller, aber hier steht eher der Thriller an erster Stelle. Sehr gute Kombi.
- Elisabeth Herrmann
Lilienblut
(182)Aktuelle Rezension von: Das_LesedingInhalt:
Sabrina und Amelie, zwei unterschiedliche Freundinnen und doch sind die beiden unzertrennlich. Bis Amelie eines Abends ihre Freundin belügt und am nächsten Tag tot aufgefunden wird …Schreibstil:
Elisabeth Herrmann schreibt ausführlich und sehr detailverliebt über den Weinanbau am Rhein, über die Freundschaft der Mädchen ihre Probleme und über rätselhafte Mordfälle und die damit verbundenen Ermittlungen. Teilweise waren die Details sehr heftig, sodass sich hier die Frage stellt, ob es sich noch um ein Jugendbuch handelt. Die Ausdrucksweise war dagegen sehr erwachsen und gehoben.Charaktere:
Die jungen Charaktere im Buch erschienen alle sehr reif, außer die, die wirklich erwachsen wirken mussten, schienen eher unorganisiert und kindlich. Dennoch wuchsen die Figuren mit ihren Aufgaben und es machte Freude sie zu begleiten.Cover:
Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und zum Titel.Fazit:
Ein spannender Thriller, welcher auch für Erwachsene sehr gut lesbar ist. Einzig zum Ende wiederholte sich die Autorin sehr oft in der Handlung. So passierte etwas und die Protagonistin erzählte alles nochmals einer anderen Person – der Leser wird also doppelt informiert, was zu einer gewissen Langeweile führt. Ansonsten ein schöner bis heftiger Zeitvertreib mit einem guten Spannungsbogen. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung. - Joy Fielding
Das Herz des Bösen
(308)Aktuelle Rezension von: mileintubeNun, da ist sie - meine erste Rezension zu einem Joy Fielding (oder wie meine Autokorrektur meint: Joy Firlefanz) Buch. Der Prolog beginnt ziemlich langweilig und voller unnötiger Details, wie z.B. der Familiengeschichte der Opfer und wie aktiv sie noch trotz des fortgeschritten Alters im Bettsport sind. Was soll ich mit dieser Information anfangen? Ist es ein wichtiges Detail für den späteren Verlauf der Geschichte? Spoileralarm: Nein. Auch spielen die Details zu den Kindern eigentlich keine sonderlich große Rolle mehr. In der Hinsicht hätte man sich einiges an Papier sparen können. Denkt denn keiner an die Umwelt? Nun, weiter zum Buch: nach dem ganzen blabla kommt dann die Handlung: Gewitter, Waldhütte, tote Telefonleitung. Natürlich lässt man in dieser Lage ein junges Mädchen ins Haus, die einen dann fleißig herumkommandiert und sich auch sonst ziemlich eigenartig verhält. Nachdem die junge Dame (nennt sich übrigens Nikki) mit ihrer Show fertig ist, öffnet sie die Tür. Überraschung: Der Freund der netten jungen Dame hat schon mit eine Machete in der Hand vor der Tür gewartet. Was dann passiert, erspare ich euch an dieser Stelle. Dann beginnt die Hauptstory, die ich an dieser Stelle nur noch zusammenfassen möchte: Valerie landet dank der Zuverlässigkeit und Treue (beides nicht vorhanden) ihres zukünftigen Ex-Mannes mit deren gemeinsamen Tochter, seiner neuen Verlobten und ihren beiden besten Freunden irgendwo in der Zentralpampa, wo sie sich auf einen mörderischen Abgrund zubewegen. Überraschung! Meinung: In den Buch dreht es sich die meiste Zeit um das Familiendrama, die Morde sind eigentlich nur nebensächlich. Nach dem Klappentext habe ich mir mehr versprochen. Zum Teil wirkt die Geschichte unnötig in die Länge gezogen. Trotzdem hat dieses Buch es geschafft, die Hobby-Detektivin in mir zu wecken. Ich überlegte sehr lange, wie die beiden unterschiedlichen Geschichten (Mörderpärchen und Familiendrama) zusammengehören und dachte: meine Güte. Das wird bestimmt ein richtig langweiliges Ende. Das kann doch nur SO enden! Kam dann aber doch anders.
(Erscheint auch auf Instagram: Katz_Buch_und_Eule)
- Gesa Neitzel
Frühstück mit Elefanten
(151)Aktuelle Rezension von: TanSchEine junge Frau, mitten im Leben, die sich beruflich umorientieren möchte und plötzlich den Schritt zu einer Ausbildung als Rangerin in Afrika wagt. Hut ab, in Berlin alle Zelte abzubrechen und auf einem anderen Kontinent ein neues Leben zu beginnen.
Gesa Neitzel schreibt dieses Buch aus ihrem Leben so toll, das man selber alles hautnah miterlebt. Sie begegnet sämtlichen Tierarten, lernt Spurenlesen und schläft mutig unter freiem Himmel im wilden Afrika.
Viele Abenteuer kommen auf sie zu und das Buch ist einfach nur mega schön zu lesen. Man hat das Gefühl dabei zu sein. Sehr schöne Fotografien sind zudem enthalten.
- Patrick Carman
Skeleton Creek - Wenn das Böse erwacht
(54)Aktuelle Rezension von: magicblueSarah und Ryan leben in Skeleton Creek und versuchen schon länger hinter das Geheimnis zu kommen, dass die Goldgräberstadt mit ihren eher schweigsamen Einwohnern umgibt. Als Ryan sich dann ein Bein bricht und in seinem Zimmer festsitzt, geht Sarah mit ihrer Videokamera auf Nachforschungen um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen.
Das Buch ist wie das Tagebuch von Ryan geschrieben und hinten im Buch ist eine DVD, auf welcher sich die Videos von Sarah befinden. Ich finde gerade diese Mischung aus Buch und Video sehr spannend und habe selbst noch kein Buch gesehen, dass es so nutzt. Zwar hätte man die Videos auch auf eine Website stellen können, wie sie sich im Buch auch wirklich befinden, die nur mit Passwörtern erreichbar sind, aber da das Buch schon 7 Jahre alt ist, hätte ich auf dem Weg wahrscheinlich keinen Zugang mehr dazu, also freue ich mich einfach, dass sie auf einer beigelegten DVD sind.
Der Lesefluss ist sehr gut, wenn man denn auch ein DVD-Laufwerk zur Hand hat, und sich die jeweiligen Videos gleich ansehen kann. Leider ist das Buch dann auch schnell durch, denn es ist durch den Tagebuchstil sehr groß geschrieben. In dem Fall Ryan schreibt nicht zu banal, eben wie man es von jemanden erwarten würde, der auch viel Gruselliteratur a la Edgar Allan Poe liest und sehr viel selbst schreibt. Ich finde auch die "eingeklebten" Emails und andere Zettel sowie Zeichnungen sehr schön gemacht und trägt zu diesem Tagebuchgefühl bei. Ryan wird durch sein Tagebuch sehr greifbar und man fängt ihn an zu mögen, durch seine Augen sieht man auch meistens Sarah, denn sie kommt nur in etwaigen Emails oder in ihren Videos vor und ist deshalb gefühlt nicht so präsent. Allerdings mag ich beide Hauptcharaktere sehr gerne. Gerade, dass sie unterschiedlich sind, Ryan eher vorsichtig und Sarah wagemutig, passt sehr gut zusammen. Insgesamt ist das Buch geschrieben, als könnte es wirklich passiert sein, es ist gruselig, vor allem die Videos, aber ich bin auch etwas empfindlich auf diese Art von Grusel. Der Spannungsbogen spannt sich schön bis zum Ende und man steht am Schluss dann leider mit einem Cliffhanger da, aber genau dieses Ende passt auch sehr gut zu dem Buch. Ein bisschen erinnert mich das Buch auch an manche Folgen von Akte X (also die gruseligeren und weniger die mit Aliens), also würde ich das Buch vielleicht zu Horror und Mystery zuordnen. Es ist auch als Jugendbuch nicht zu heftig, finde ich. Ein bisschen schade finde ich, dass von der Reihe nur die zwei ersten Bücher von insgesamt 6 ins Deutsch übersetzt wurden, aber anscheinend ist diese Art von Buch nicht so gut angekommen wie ich das selbst finde.
- Janet Evanovich
Aller guten Dinge sind vier
(204)Aktuelle Rezension von: rebellInhaltsangabe: Ein neuer Fall für die unerschrockene Stephanie Plum: Stephanie ist diesmal auf der Suche nach einer jungen Frau. Maxine Nowicki hat ihrem Freund das Auto geklaut, sich damit aus dem Staub gemacht und nun den Gerichtstermin platzen lassen. Doch Stephanie entdeckt schon bald, daß es bei diesem Fall um weit mehr geht. Denn in Maxines Bekanntenkreis kommt es zu einigen merkwürdigen Unfällen - und zu einem Mord.
Cover: Das neue Cover mit den Blumen ist zwar hübsch, aber leider geht da Stephanie's Hamster Rex leider total unter. Ich besitze eine alte Ausgabe mit blauem Hintergrund, zusehen sind Stephanie wie sie versucht Hamsterfreund Rex zu fangen. Das Cover spricht mich persöhnlich mehr an.
Sichtweise: In Ich-Form erzählt, schlüpfen wir in die Rolle von Stephanie Plum. Eine tollpatschige Kopfgeldjägerin mit Abneigung gegen Waffen. Ich finde Stephanie als chaotische, manchmal planlose Ermittlerin einfach witzig. In vielen Punkten bin ich ihr sehr ähnlich und kann mich daher leicht mir ihren Handlungen und Gedankengängen identifizieren. Mit Miss Plum kann man lachen, weinen und frustriert schnauben. Einfach ein toller realer Charakter.
Story. Die Geschichte knüpft ein paar Wochen nach Band 3 an. Der Kriminalfall kann an sich unabhängig voneinander gelesen werden. Wer jedoch Stephanie's persöhnliche Geschichte erfahren will, sollte die Bücher in chronologischer Reihenfolge lesen.
Janet Evanovich erschafft hier einen Krimi mit viel Humor, spannender Verbrecherjagd und ein wenig Liebesgeschichte mit prickelnder Erotik. Der Fokus bleibt bei der Kopfgeldjägerei und so fließt das Liebesdrama schön sanft eingeflochten im Hintergrund mit.
Die Spannung steigert sich langsam bis sie in einem großen Knall am Ende ihr Finale findet. Ich finde es immer witzig zu sehen wie Stephanie ihre Fälle durch Glück und Zufall löst und dabei noch ihre Oma Masur mit einbezieht. Oma Mazur ist eine toughe und aufgeschlossene ältere Dame, die jegliche Szenen auflockert und mich ständig zum Lachen bringt. Ich liebe diese unverwechselbare Kombination verschiedener Genre, man folgt einer spannenden Verbrecherjagd, kann jedoch auch einfach die Seele baumeln lassen.
Manche Handlungsstränge bzw. Verknüpfungen wirkten hier leider etwas surreal, weswegen ich dann auch mal irritiert die Stirn gerunzelt habe und dachte, so funktioniert das nicht. Jedoch ist dies vielleicht auch gewollt von der Autorin, weswegen ich das getrost so hinnehme und mich bereits auf den nächsten Band freue.
Fazit: Wer hier einen lockeren Krimi zum Lachen sucht, ist bei Stephanie Plum, Hamster Rex und Oma Masur perfekt aufgestellt.
- Janet Evanovich
Kalt erwischt
(177)Aktuelle Rezension von: Katzenpersonal_KleeblattStephanie Plum ist wieder in ihrem Job als Kautionsjägerin unterwegs und hat mal mehr, mal weniger Erfolg. Gemeinsam mit Lula machen sie sich auf die Suche nach NVG-lern (Nicht vor Gericht erschienene Personen).
Zwei Männer bestimmen ihr Leben, Morelli, der Polizist, und Ranger, der geheimnisvolle ehemalige Kautionsjäger. Während sie mit Morelli eine Liebesbeziehung hat, träumt sie teilweise von Ranger, dem der Sex aus jeder Pore zu strömen scheint.Ranger verabschiedet sich bei ihr, um wichtigen Geschäften nachzugehen. Da taucht eine Frau auf und fragt Stephanie nach Ranger, ihrem Mann.
Zusätzlich wird nach Ranger gesucht, denn er hat angeblich seine Tochter entführt.
Stephanie kann sich darauf keinen Reim machen, glaubt aber nicht an die Beschuldigungen. Zusätzlich zu den Suchen nach ihren NVG-lern versucht sie Kontakt zu Ranger aufzunehmen und zu erkunden, was das ganze soll ...
Ich glaube, ich hoffe, dass ich mich nicht irre, dass dies der erste Teil mit Stephanie ist, in dem keines ihrer Autos in die ewigen Jagdgründe geht.
Sehr bald stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gesuchten um einen Typen handelt, der Ranger kopiert. Er will das Leben, das Ranger führt und natürlich gehört auch die Tochter dazu, die er zuerst entführt hat.Es wird bald klar, dass er sehr gefährlich ist und nicht mit sich reden lässt. Er beobachtet und schlägt zu, wo man es nicht vermutet.
Ranger zieht vorübergehend bei Stephanie ein, nicht nur, um sie zu schützen. Deren Hormone spielen ein wenig verrückt.
Zu dem Plan der Rangerkopie gehört natürlich auch Stephanie, die in seinem Fokus steht.
Neben all dem Rummel um den Doppelgänger gibt es natürlich auch wieder etwas neues aus der Plum-Familie.Seitdem Lula auch als Sängerin fungiert und in aufreizenden Fummeln auftritt, hat auch Oma Mazur den Drang dazu, Rockstar zu werden.
Ebenso hat der Leser natürlich wieder seinen Spaß daran, wenn Oma Mazur zu den Leichenaufbahrungen geht. Wenn der Fall eintritt, dass der Sarg geschlossen ist, muss man halt was tun, um wenigstens einen Blick auf die Leiche erhaschen zu können. Wer Oma Mazur kennt, weiß, dass es erst das Sahneschnittchen bei eine Aufbahrung ist.
Wie bisher bei allen Stephanie Plum-Romanen steht die Protagonistin ihre Frau. Mit Chaos, Liebe und Humor meistert sie die Aufgaben, die vor ihr liegen. Der Leser hat jedenfalls seinen Spaß daran, sie zu begleiten und das Wechselspiel ihrer Gefühle den beiden Männern gegenüber zu beobachten.
Ich fühlte mich wieder sehr gut unterhalten. - Vidar Sundstol
Traumland
(7)Aktuelle Rezension von: j125Inhalt:
Lance Hansen ist ein Polizist am Lake Superior in Minnesota. Sein Job besteht üblicherweise aus der Ermahnung von Wildcampern und -anglern und der Verfolgung von illegaler Müllentsorgung. Keine besonders aufregende Arbeit, aber genau das liebt Hansen. Als er jedoch einen verwirrten jungen Norweger entdeckt, der ihn zu einer grausam zugerichteten Leiche führt, ist es mit der Ruhe und Beschaulichkeit vorbei.
Meine Meinung:
Das Buch war mal in einer Kiste mit „Kannst du haben“-Büchern, die in meiner Abwesenheit manchmal ihren Weg in mein Zimmer finden. Mich hat es neugierig gemacht, dass das Dorf in Nordamerika norwegische Geschichte hat. Außerdem klang es für mich sehr spannend, dass in so einer ruhigen Gegend plötzlich ein Toter auftaucht, sodass das Buch auf meinem SuB gelandet ist.
Ich habe das Buch auf einer langen Zugfahrt gelesen, was für das Buch vielleicht gut war. Ich musste also dran bleiben. Wenn ich es Zuhause gelesen hätte, hätte ich wahrscheinlich mit größerer Unlust zum Buch gegriffen. Das liegt vor allem daran, dass es tatsächlich eher ein Kriminalroman ist, als ein Krimi oder Thriller. Der Fokus liegt zwar auf der Aufklärung des Verbrechens, aber es ist doch eher ein ruhiges Buch.
Diese ruhige und bedächtige passt natürlich zu der einsamen Gegend und war insofern schon gut, aber trotzdem war es für mich dadurch eher langatmig. Ich bin eher ein Fan von schnellen, actionreichen Thrillern. Lance Hansen ist ein Mann, der sich sehr für Geschichte interessiert. So gab es auch reichlich Hintergrundinformationen über die Skandinavier, die nach Nordamerika eingewandert sind. Diese Abschnitte waren zwar informativ, aber stellenweise auch zu tiefgründig. Manches hat mich einfach nicht so interessiert.
Das Ende hat mir dann leider gar nicht gefallen. Ich war mit der Auflösung nicht so einverstanden, nicht mit dem Umgang und irgendwie war es mir zu… schnell. Es ist schon lang klar worauf es hinausläuft, also kommt das Ende nicht überraschend, aber es fühlt sich irgendwie an, als wäre der Schluss zu früh gesetzt. Für mich war es einfach unbefriedigend und ich hätte mir hier etwas anderes gewünscht.
Fazit:
Wer gern ruhige und norwegisch-melancholische Krimis liest, sollte einen Blick auf das Buch werfen. - Lolaca Manhisse
City of Death - Blutfehde
(64)Aktuelle Rezension von: AsbeahBeim zweiten Anlauf habe ich es nun geschafft, dieses Buch zu ende zu lesen. Beim ersten Versuch vor einem Jahr habe ich nach dem ersten Drittel abgebrochen, da ich mich von der piefigen Normalität der Geschichte gelangweilt fühlte. Cherry, die Hauptperson, ist 23 und das “Mädchen von nebenan”, tut langweilige Dinge wie wir sie kennen oder kannten, als wir in dem Alter waren. Sie trinkt Hagebuttentee, isst Schwarzbrot, schaut Hund-Katze-Maus und kauft ihre Bücher bei Thalia. Das ist gemütlich zu lesen, wenn ich eine Contemporary Story lesen will, ich wollte aber Fantasy. Ihre erste Begegnung mit dem Vampir William konnte es auch nicht so richtig rausreißen, es fühlte sich ein wenig an wie eine Mischung aus der TV Serie True Blood und den Chicagoland Vampires, nur nicht so schön.
Ich habe mich dann aber dieses Mal durchgebissen und festgestellt, dass sich die Story dann doch entwickelt und eigene Züge annimmt. Es bleibt zwar alles heimisch normal, da die Geschichte in Berlin spielt, aber es gibt einige dramatische Actionszenen und die Spannung wird gut gesteigert.
Der Schreibstil ist einfach, aber flüssig und humorvoll. Tiefgang gibt es hier nicht, aber das ist von einer jungen Autorin auch kaum zu erwarten. Insgesamt habe ich mich dann doch gut unterhalten gefühlt, die folgenden Bände werde ich jedoch nicht lesen, auch wenn noch einige Abenteuer anstehen. Ich bin wohl zu sehr verwöhnt von anderen guten Reihen für Erwachsene.
Fazit: Für Jugendliche und junge Erwachsene sicher ein spannender Reihenauftakt jenseits von Highschool Girlies und Zickenkrieg, insofern durchaus empfehlenswert. - Pamela Beason
Summer Westin - Verhängnisvolle Spuren
(16)Aktuelle Rezension von: AsbeahSummer Westin Band 1: Die Wildbiologin und freie Journalistin Summer Westin studiert im Nationalpark von Utah die Puma Population. Nur noch maximal fünf Tiere soll es dort geben. Doch dann verschwindet ein Kleinkind in den Bergen. Die Medien spekulieren, der kleine Junge sei von einem Puma verschleppt worden und die Stimmung heizt sich auf gegen die Tiere. Schon tauchen trotz Jagdverbot die ersten Jäger auf. Summer ist überzeugt, dass ein Mensch die Finger im Spiel hat und beginnt eigenmächtig zu recherchieren, hauptsächlich um die gefährdeten Tiere beschützen zu können. Dass der interessante FBI Agent Perez statt eines Rangers Summer als Führerin auswählt, kommt ihr dabei nicht ungelegen.
Gefährliche Unterfangen, Wildnis, wilde Tiere, verdächtige Personen und vor allem die Beschreibung der Canyons mit alten Anasazi Ruinen fand ich wirklich spannend. Es ist auch richtig gut geschrieben, aber nicht so gut übersetzt leider. Einige Ausdrücke hätte man besser im Original behalten, dann hätten sie mehr Sinn gemacht, auch für deutsche Leser.
Mein Fazit: schöner Abenteuerroman mit einer Prise Krimi und hauchzarter Romantik. Gute 4 Sterne!
- Janet Evanovich
Zweimal ist einmal zuviel
(240)Aktuelle Rezension von: rebellInhaltsangabe: Nichts beschwingt den Gang eines Mädchens mehr, als eine Pistole in ihrer Handtasche. Stephanie Plum ist wieder auf der Jagd nach den Gaunern der Großstadt. Zwei Fälle beschäftigen sie gerade: das Verschwinden des Angeklagten Kenny Mancuso und ein Fall von Sargdiebstahl. Gemeinsam mit Grandma Mazur - die alte Dame genießt Beerdigungen wie andere Leute Sahnetorten - macht sie sich auf die Suche - quer durch die Hinterhöfe Trentons und Omas liebste Beerdigungsunternehmen...
Sichtweise: Wir schlüpfen in die Rolle der frechen und noch recht neu im Geschäfft Kopfgeldjägerin Stephanie Plum. In Ich-Form erzählt, bekommen wir einen sehr guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Nicht immer kann ich ihre Handlungen nachvollziehen, aber sie passen gut zu ihrem aufbraussendem Tempament. Bei einigen Szenen musste ich laut auflachen wegen der schlagfertigen Sprüche. Stephanie ist ein Tollpatsch oft mit mehr Glück als Verstand.
Story: Orts- und Personentechnisch knüpfen wir direkt an Band 1 an. Es spielt alles wieder in der Stadt Trenton und auch Stephanie's geliebte Familie wird in ihre Fälle hineingezogen. Allen vorran liebe ich Großmutter Mazur, sie ist vom ähnlichen Schlag wie Stephanie und lässt mich einfach dauergrinsen wenn sie auftaucht.
Auch hier ist Janet Evanovich die gute Kombination aus ROman und Krimi gekommen. Mit Humor und Spannung verfolgen wir die Verbrecher, lassen uns von Joe Morelli verführen (oder auch nicht) und bekommen Angst wenn es Ernst wird. Dieser zweite Band hat sich wieder herrlich schnell weglesen lassen und ist super für zwischendurch.
Einige Wendungen animieren zum weiterlesen und treiben den Puls in die Höhe. Jedoch waren auch ein paar Details ziehmlich vorhersehbar, sodass ich schon manche Schlüße eher ziehen konnte als unsere Protagonistin. Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und hatte richtig Spaß beim lesen.
Fazit: Ein toller leichter Roman gepaart mit Krimianteilen, sollte jeder einfach mal austesten und dann entweder verschlingen oder liegen lassen.
- Aron Ralston
Im Canyon
(25)Aktuelle Rezension von: -BuchLiebe-Wirklich gut und sehr spannend. Was dieser Mann geleistet hat ist wirklich unfassbar. Zwischendurch gibt es Passagen wo der Autor von anderen Erlebnissen erzählt. Das zieht sich ein bisschen und bläht das Buch etwas auf. Ich muss zugeben, dass ich ein paar Seiten überblättert habe ohne sie zu lesen. Das passiert mir wirklich sehr selten. Aber generell auf jeden Fall eine Leseempfehlung! - Jonathan Lenz
12:48. Die Katastrophe beginnt
(13)Aktuelle Rezension von: LeseratteXXLAls Jenn und eine Gruppe anderer Jugendlicher mit dem Ranger Bosworth eine 4 tägige Wanderung zum seit Jahren stillen Vulkan antritt, ahnen sie noch nicht, dass dieser bereits in wenigen Tagen um 12:48 Uhr ausbrechen wird. Das sagen zumindest ein greiser Indianer und ein junger Vulkanologe, aber niemand schenkt ihnen Glauben. Bis die Erde unter den Füßen der kleinen Gruppe zu beben und damit ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Ich habe das Buch recht spannend gefunden, es war an vielen Stellen aber auch sehr schwer, voran zu kommen. Für mich jedenfalls;) Im Großen und Ganzen ist das Buch ein Muss für diejenigen, die Abenteuer-Geschichten mögen, die wirklich passiert sein könnten:)
- Janet Evanovich
Reine Glückssache
(196)Aktuelle Rezension von: louella2209Inhalt:
Stephanie Plum hat es nicht leicht. Ihr Liebesleben ist das reinste Chaos, denn sie kann sich einfach nicht zwischen dem unwiderstehlichen Joe Morelli und dem mysteriösen Ranger entscheiden. In ihrem Beruf als Kautionsjägerin stolpert sie ständig von einem Missgeschick ins nächste. Und auch in ihrer Familie hersscht Krisenstimmung: Mrs Plum hat sich im Bad eingesperrt, um dem Wahnsinn des Familienlebens zu entfliehen. Stephanies Schwester Valerie ist nämlich im neunten Monat schwanger und dreht langsam durch. Und auch Valerie`s Verlobter ist mit seiner gutmütigen Tapsigkeit für gereizte Gemüter bisweilen schwer zu ertragen. Grandma Mazur treibt nebenbei mit ihren Eskapaden nicht nur ihren Schwiegersohn in den Irrsinn. Kein Wunder, dass sich Stephanie lieber in die Arbeit stürzt: Gemeinsam mit Ranger soll sie einen jungen Inder finden, der wie vom Erdboden verschluckt ist. Samuel Singh scheint allerdings in äußerst gefährliche Machenschaften verstrickt zu sein, denn Stephanies Nachforschungen kosten immer mehr Menschen das Leben. Und bald gerät auch Stephanie ins Visier der Killer.
Meine Meinung:
Die Erfolgsautorin Janet Evanovich schrieb sich mit der Reihe um die chaotische Kautionsjägerin Stephanie Plum in die Herzen ihrer Fans. Eine gelungene Mischung aus Chick-Lit und Gangsterkomödie, dazu die schreiend komischen Familienverhältnisse und Stephanies turbulentes Liebesleben, sorgen nun schon im achten Fall für beste Unterhaltung. Der Aufbau der Handlung ist simpel gestrickt und weicht kaum voneinander ab, auch die Besetzung der skurril-liebenswürdigen Charaktere bleibt meistens gleich. Dennoch schafft es Janet Evanovich mit ihren originellen Ideen, pfiffigen Dialogen und pointierter Situationskomik, das es dem Leser nie langweilig wird. Jeder Roman hat seine eigene Note.
4 Sterne für diesen Roman!
- Janet Evanovich
Tödliche Versuchung
(190)Aktuelle Rezension von: funny1Dieses Buch ist von Janet Evanovich hat 316 Seiten und ist im Goldmann Manhattan Verlag zu haben.
Um was geht es in der Geschichte?
Es handelt von Stephanie Plum die in einem Kautionsbüro arbeitet, es ist das 6 Buch über die Plum. Ihr leben ist ein komplettes Chaos sie steht zwischen zwei Männer hat noch ein paar kleine Ganoven zu fassen . Muß sich noch um einen Hund kümmern ihre Grandma will bei ihr einziehen und noch zu allem übel gehen wieder einige Autos zu schrott.
Ich finde dieses Buch ist mit sehr viel Humor geschrieben und es gibt einige stellen in denen ich mich fast totgelacht hätte. Eine sehr fließende geschichte die etwas von allem beinhaltet wie humor, erotik und mord.
Fazit
Wer auf Abwechslung steht hat bei diesem Buch genau ins schwarze getroffen. Dieses Buch hat ein gewisses Suchtpotenzial wer einmal damit anfängt will unbedingt wissen wie es weitergeht. - Janet Evanovich
Der Beste zum Kuss
(6)Aktuelle Rezension von: RitjaDieser Krimi war für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Die Geschichte ist laut, chaotisch, bunt, schrill und sehr amateurhaft. Damit meine ich weniger den Schreibstil der Autorin, als das Vorgehen der Kopfgeldjägerin und ihren beiden Mitstreiterinnen. Die Aktionen, die sie planen, sind in der Regel nicht wirklich bis zum Ende gedacht, weisen erhebliche Sicherheitslücken auf und enden häufig chaotisch. Ich dachte oft "oh, Mädels, dass geht doch wieder schief" oder "was macht ihr denn???". Ohne die Hilfe des Kollegen Ranger und dem Polizisten Morelli (die beide in die Kopfgeldjägerin verliebt sind) wären manche Aktionen nicht so glimpflich ausgegangen. In diesem Stück ist nicht alles logisch und nachvollziehbar, aber ich glaube diesen Anspruch hat das Hörbuch auch nicht.
Für mich, die ja eher die dunklen und geheimnisvollen Krimis mag, war es ein kleiner Genreschock. Es war unterhaltsam, besonders Lula mit ihrer Ein-Stück-Diät und ihrem speziellen lauten Humor haben mich durch das Hörbuch gerettet, aber noch eine Runde mit den Chaotinnen erspare ich mir. Das halten meine schwachen Nerven nicht aus ;-)). - Janet Evanovich
Mitten ins Herz
(185)Aktuelle Rezension von: liebesleserDer siebte Teil der Reihe und der erste, den ich gelesen habe. Eine lohnende Entdeckung. Ich werde so nach und nach die anderen Stephanie-Plum-Romane lesen, wenn ich eine flotte, witzige Lektüre suche, mit Dialogen in bester Sitcom-Manier (nur dass man hier nicht sitzt, sondern ständig in Bewegung ist), mit schrägen Charakteren, lakonischen Running-Gags, einer Prise Spannung und wohldosierten Thriller-Elementen.
Die ich-erzählende Hauptperson hält in ihren Beschreibungen mühelos die Waage zwischen Selbstironie und Selbstbehauptung, sowie auch ihre Persönlichkeit zwischen stoischer Langmut (z.B. im Umgang mit ihrer Familie und Freunden) und heftigsten Ausbrüchen (Hundekot-Attacken auf dem Rasen ihrer Lieblingsfeindin) schwankt. Es kommt eine ordentlich Portion Erotik hinzu (ein gewisses Prickeln bei den Begegnungen mit ihrem „Verlobten“ Morelli und ihrem heimlichen Schwarm Ranger) und derben Humor (für den oft die herrlich überzeichnete „Grandma Mazur“ verantwortlich ist).
Ein wenig mehr Suspense und Investigation hätte der Story gutgetan, denn es ist doch in erster Linie ein Abklappern von Adressen, um irgendetwas herauszufinden, unterbrochen von Verfolgungsjagden, Schlägereien und Schießereien. Viel Action, dafür weniger zum Mit-Denken. Unterm Strich aber ein großes Krimi-Vergnügen!
- Courtney Cole
If you leave – Niemals getrennt
(213)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksMadison führt seit dem Tod ihrer Eltern, deren Bistro weiter. Eines Tages beschliesst sie etwas Spass zu haben und ihrem Alltag der durchgeplant ist zu entfliehen, dabei trifft sie auf Gabriel und schnell ist klar, zwischen beiden funkt es. Gabriel ist Ranger und aus seinem Dienst zurück und hat mit dessen Folgen noch zu kämpfen...
Tolle Story, hat mir gut gefallen. Mir gefiel das die PTS Thematik die eingebaut wurde und dessen persönliche Verarbeitung. Der Schreibstil war sehr angenehm und fliessend zu lesen. Die Story geht zügig voran und war sehr fesselnd.
Mir gefiel die Probleme die eingebaut wurden, auch Madison die sich nun endlich entscheiden muss wer sie ist...
Es hat ein paar Stellen die klassisch für "ältere Young Adult " Bücher sind, für mich in diesem ausmass aber verzeihbar ;)
- Michael Bully Herbig
Der Schuh des Manitu
(5)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzereinfach zum weglachen !!