Bücher mit dem Tag "regina meißner"
17 Bücher
- Regina Meißner
Seifenblasen im Orkan
(25)Aktuelle Rezension von: NickyMohini"Seifenblasen im Orkan" ist eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, verbotenes Herzklopfen und eine zarte Liebe.
Emily hat Ian im Internet kennengelernt und will sich unbedingt mit ihm treffen. Zum Glück hat ihre beste Freundin Amy nichts dagegen, Emily nach Dover zu begleiten, um ihre Internetbekanntschaft zu treffen. Kaum in Dover angekommen wird Emily krank, muss im Bett bleiben und kann sich nicht mit Ian treffen. Daher bittet sie ihre beste Freundin, dies für sie zu übernehmen und ihm alles persönlich zu erklären. Dabei merkt Amy, dass Ian noch nicht bereit für eine Beziehung ist. Er bittet sie um ihre Hilfe, um ein perfektes Date für Emily vorzubereiten. Dabei passiert, womit niemand gerechnet hat: Amy und Ian entwickeln Gefühle füreinander. Gibt es eine Chance für die Beiden, obwohl deren Liebe auf Lügen, Geheimnissen und Verrat aufgebaut ist?
Das Cover wirkt verträumt und liebevoll. Es ist in Blautönen gehalten und zeigt ein Mädchen in einem romantischen, atemberaubenden Kleid, welches von sehr real wirkenden Seifenblasen umspielt wird.
Amy liebt ihre beste Freundin Emily über alles und sie würde auch alles für sie tun, selbst wenn es sie etwas Überwindung kostet. Sie ist ruhig, eher etwas schüchtern und es fällt ihr nicht leicht, sich anderen gegenüber zu öffnen. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren.
Ian ist charmant und abenteuerlustig. In Bezug auf das erste Date mit seiner Internetbekanntschaft Emily ist er etwas übereifrig, was ich sehr sympathisch finde. Er macht sie viele Gedanken über das Leben, sein Handeln und was er wirklich will. Dadurch wirkt er im positiven Sinne sehr erwachsen, doch manchmal, wenn seine Gedanken überhandnehmen, dann fühlt er sich hilflos und übermannt.
Emily ist sehr selbstbewusst und mutig. Doch wenn sie mit ihrer besten Freundin Amy zusammen ist, zeigt sie ihre sanfte Seite und dass sie auch extrem aufgeregt, hibbelig und unsicher sein kann. Ich finde sie einfach herrlich und sie hat mich immer zum Grinsen gebracht.
Ich habe die Geschichte von Anfang an gefühlt und hatte Bauchkribbeln, Herzklopfen und immer ein Lächeln auf dem Gesicht. "Seifenblasen im Orkan" ist für mich definitiv ein Lese-Highlight 2017, weil mich das Buch nicht nur umgehauen, sondern auch berührt hat. Ich liebe es und könnte die Geschichte um Ian, Amy und Emily immer wieder und wieder lesen.
- Regina Meißner
Der Fluch der sechs Prinzessinnen - Schwanenfeuer
(217)Aktuelle Rezension von: SinaAnisIch habe vor diesem Buch noch nie etwas von Regina Meissner gelesen. Durch ein Tiktok von ihr habe ich diese tolle und märchenhafte Buchreihe entdeckt und auch gleich den ersten Band gelesen. Überzeugt wurde ich von der Vorstellung, dass die Bücher von Barbie und Disneyfilmen abgeleitet wurden.
Schon von der ersten Seite an war ich voll dabei. Der Schreibstil wat wirklich top und auch der Plot brachte viel Spannung mit sich. Schon früh wurde man in das Leben von Estelle, die älteste von den sechs Prinzessinen, eingeleitet.
Estelle fand ich sehr überzeugend. Ich konnte sie mir als Mensch aber auch super als Schwan vorstellen. Sie hatte nämlich auch genau die richtigen Charakterzüge. Sie war zu Beginn sehr misstrauisch gegenüber Ayden. Dies fand ich super, da sie überhaupt nicht leichtgläubig und naiv war. Meiner Meinung nach eine sehr starke Protagonistin, die einfach etwas unglücklich mit ihrem Leben ist.
Und was sage ich noch gross zu Ayden... Ein Traum!
Der Jäger, ein sehr gefühlsvoller Mensch mit viel Verantwortungsbewusstsein. Er hatte durch das ganze Buch ein sehr motiviertes und positives Mindset. Er hat mir so richtig gefallen, er war schlau, verständnisvoll und konnte gut zuhören. Ein Freund, der sich jeder im Leben wünscht!
Auch wie sich die beiden sind, fand ich sehr realistisch. Es war nicht künstlich und vor allem nicht überstürtzt. Im gross und ganzen ist es also Romantasy mit Slowburn.
Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen!!
Ich hätte am liebsten gerade den zweiten Band von ihrer Schwester Tatjana gelesen, nur leider hatte ich es nicht zuhause. Muss jetzt warten, bis ich endlich weiter lesen kann!!
Ich empfehle dieses Buch allen Fantasy/Märchen Fans aber auch denen, die gerne Liebesromane lesen!!
- Regina Meißner
Seductio - Von Schatten verführt
(110)Aktuelle Rezension von: Jessica_DianaÜber diese Trilogie habe ich schon viel gehört, aber bisher ging sie einfach an mir vorbei. Als ich diese eines Tages online entdeckt habe anhand von Empfehlungen schlug ich zu und war gespannt darauf zu erfahren, was mich hier erwartet.
Der Stil der Autorin ist mir nicht fremd und konnte mich auch hier für sich gewinnen. Er ist flüssig, man gleitet durch die Seiten und auch das Setting, die Emotionen und die Handlungsstränge an sich sind bildlich beschrieben, sodass während des Lesens ein wahres Filmfeuerwerk in Gedanken entsteht.
Die Handlung packte mich vor allem wegen der Spannung. Man hörte die Herzen zwischen den Seiten schlagen, verspürte Gänsehaut auf der eigenen Haut und war bereit für einen Kampf, bei dem man nicht wusste wie dieser enden würde.
Doch eine Story lebt auch von den Personen, die in ihr eine Rolle spielen und diese fühlten sich so an, als wären sie mir ewig bekannt. Kilian ist der geheimnisvolle Fremde, diese Art von Mensch, der man unbedingt vertrauen möchte, aber gleichzeitig auf Abstand bringen will. Ivory ist eine Kämpferin, ihr fällt es schwer Vertrauen aufzubauen, was aufgrund der Ereignisse auch mehr als nachvollziehbar ist. Ich wollte ihr zur Seite stehen, ihr eine gute Freundin sein und hoffte sehr, dass sie sich bis zum Ende des Buches wandeln würde - ob diese Hoffnung bestätigt wurde müsst ihr selbst lesen.
Fazit
Ein Auftakt bei dem man zu der Geschichte direkt eine Verbindung fühlt. Die Umsetzung war spannend, facettenreich und emotional. Alles fügte sich zu einem wundervollen Gesamtbild zusammen und die Neugier bis zum nächsten Band war unstillbar. Aus diesem Grund 5 von 5 Sternen
- Maya Shepherd
Winterstern (Anthologie)
(43)Aktuelle Rezension von: beereadytoreadNachdem meine Begeisterung für Kurzgeschichten wieder entflammt wurde, habe ich mich sehr auf Winterstern gefreut. Besonders interessant finde ich, dass sich die Autor:innen ganz unterschiedliche Zugänge zum Thema Winterstern gesucht haben. Dadurch hatte jede Geschichte etwas Eigenes. Es geht z. B. um einen Spuk, magische Fähigkeiten sowie – was ich viel zu selten lese – Zwerge und Drachen!
Ich hatte erwartet, mich mit der Anthologie auf die besinnliche Jahreszeit einstimmen zu können. Dem war zum Großteil nicht so. Dies lag für mich insbesondere an den weniger leichten Themen, denn die starke Präsenz von Tod & Verlust haben mir persönlich gar nicht gefallen. Es gab durchaus Geschichten, denen das bittersüße Gefühl gestanden hat, für mich hat es insgesamt aber nicht dazu gepasst, dass die Anthologie „zum Lachen, Lieben, Gruseln, Träumen, Hoffen und Bangen“ einlädt. Das macht die Kurzgeschichten nicht weniger lesenswert, ich hätte mir jedoch einen anderen Klappentext und ggf. TW (z. B. Suizid) gewünscht.
Lassen wir meine Erwartungen einmal außen vor: Einige Geschichten konnten mich direkt für sich gewinnen, bei anderen hatte ich meine Schwierigkeiten. Ich sehe diesen Punkt allerdings eher als Vorteil, denn die Vielfältigkeit an Ideen und Schreibstilen führt sicher dazu, dass für jede:n ein Highlight dabei ist. Hervorheben möchte ich vor allem:
Allein – Eine Protagonistin, die auf wenige magische Fähigkeiten zurückgreifen kann, es aber durch Köpfchen wettmacht.
Hölzern – Thematisch stach die Geschichte für mich am meisten heraus. Es geht um einen Puppenspieler und seine Puppen. Cooles Thema!
Außerdem gibt es eine wirklich süße, wenn auch vorhersehbare, queere Geschichte, die mir viel Spaß gemacht hat.
Insgesamt finde ich, dass Anthologien eine tolle Möglichkeit sind, neue Autor:innen zu entdecken. Bei Winterstern haben meine Erwartungen und der tatsächliche Inhalt nicht zusammengepasst und die Geschichten waren für mich eher durchwachsen. Manchmal hatte ich das Gefühl, das Thema sei nachträglich hinzugefügt worden. Einige haben mich dafür aber sehr gut unterhalten!
- Regina Meißner
Der Fluch der sechs Prinzessinnen - Blütenzauber
(124)Aktuelle Rezension von: SinaAnisKaum habe ich mit dem zweiten Band anfangen, war er auch schon wieder vorbei.
Auch dieser Teil, der um die zweit älteste Schwestern, Tatjana, handelt, war total spannend aufgebaut. Ich mochte Tatjana sehr, obwohl sie einen sehr sturen Kopf hat. Ihr Umgang mit den Angestellten des Schlosses fand ich herzerwärmend, selbst wenn diese ihr zu Beginn nicht vertraut haben.
Vor dem Biest hatte ich tatsächlich ein wenig Angst, da er mir so unheimlich beschrieben wurde. Doch dank Tatjanas grossen Herzen habe auch ich meine Angst von dem Biest verloren.
Wie es mit Tatjana und Biest weiterging, war wirklich herzerwärmend! Mehr verrate ich euch dazu nicht :)
Natürlich auch hier wieder eine Adaption von "Die Schöne und das Biest".
- Regina Meißner
Seductio - Von Dunkelheit getragen
(50)Aktuelle Rezension von: Jessica_DianaRegina Meißner ist mir nicht fremd, als ich nach dem ersten Werk von ihr gesehen habe, dass auch noch weitere Geschichten existieren musste ich diese einfach lesen.
Nach dem Auftakt von Seductio war klar ich will wissen, wie es weitergehen wird. Regina Meißner hat die beiden Bände geschickt miteinander verknüpft, sodass es auch nach einer kleinen Pause ein leichtes ist dem Verlauf zu folgen.
Ivory macht eine starke Entwicklung durch und wuchs mir mit diesem Teil noch deutlicher ans Herz. Auch die neuen Charakteren brachten frischen Wind in die Geschichte und man bekam das Gefühl, als würde man sie schon ewig kennen.
Was mir in der Fortsetzung allerdings fehlte war leider die Spannung. Das Prickeln, das Adrenalin ging hier unter und es gab auch die ein oder andere längere Pause, bei der ich leider eine kleine Spur von Langeweile verspürt habe.
Es ist aber der Stil der Autorin, welcher für mich dann doch dafür sorgte, dass ich das Buch im Nu verschlungen habe und die Fortsetzung vor lauter Sehnsucht kaum erwarten konnte.Fazit
Von Dunkelheit getragen gab wenige Antworten, warf viele Fragen auf und hatte auch weniger Spannung im Verlauf als der Auftakt. Dennoch sagte mir die Story erneut vom Stil und den Charakteren zu, sodass ich mich dennoch darin verlieren konnte. 4 von 5 Sternen
- Regina Meißner
How to Seduce a Sorcerer
(77)Aktuelle Rezension von: ButtaMir hat die Grundidee gefallen und all die verschiedenen Wesen und diese andere Welt. Allerdings hat mich irgendetwas einfach nicht richtig gecatched, vielleicht der Schreibstil, ich bin nicht sicher. Auf jeden Fall haben mich die Figuren nciht so überzeugt und berührt wie sie es hätten tun sollen, auch da drastische Dinge passiert sind, aber ich konnte es nicht richtig fühlen. Auch bin ich unsicher was ich von diesem bittersüßen Ende halten soll. Einige Dinge haben mich sehr an andere Popkultur (Bücher und Filme) erinnert. Diese Hauptmessage über Verlust, Schuld, Vergangenheit etc fand ich im Grunde gut und interessant und manche Stellen waren echt tiefgründig (dennoch habe ich sie leider nicht so gefühlt) aber es ging mir fast zu viel um Verlust und es ist auch eine Weile so vor sich hingeplätchert. Ich hatte das Gefühl das unwichtige Dinge in die Länge gezogen waren und interessante Sachen, wie das Kennenlernen der Welt, der Wesen und ihrer Aufgaben zu kurz abgehandelt wurden. Es gab auch Stellen die sich einfach erzwungen angefühlt haben um die Story zurück zu lenken und manchmal hat mich Lioras Verhalten genervt.
Auch wurden viele Probleme nicht mehr aufgegriffen und Fragen bleiben offen. Zum Beispiel was diesen ganze König Zauberer Krieg betrifft und wie es in Zukunft für die Menschen weitergehen soll...
Ich fands okay aber definitiv kein must-read
Aber für die Welt, die Idee, die Wesen hat es sich schon irgendwie gelohnt
- Regina Meißner
Snowdrop Manor: Tage unter Krähen
(46)Aktuelle Rezension von: Isa_HeAuf Snowdrop Manor habe ich mich schon richtig gefreut, denn Cover und Klappentext empfand ich als sehr ansprechend und vermittelten mir eine mystische Geschichte voller Geheimnisse und Spannung.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr bildlich, sodass ich mir Setting und Personen ohne große Probleme vorstellen konnte. Die Grundstimmung im Buch ist eher düster und geheimnisvoll, was die Autorin sehr gut umgesetzt hat und perfekt zu dem alten Anwesen Snowdrop Manor passt. Ich wollte unbedingt wissen, welche Geheimnisse sich in den Mauern des Anwesens versteckten und auch was es mit den Krähen und der Magie auf sich hat. Die Spannung war durchweg vorhanden und ich bin förmlich durch die Buchseiten geflogen.
Gut gefielen mir die mysteriösen Ereignisse, die immer wieder rund um Lauren geschahen, sehr gut. Am Anfang noch vereinzelt, kam es immer mehr zu seltsamen Vorfällen. Bei einigen gruselte es mich ein wenig und trotzdem wollte ich unbedingt wissen, was dahintersteckt. Aber auch den Magieaspekt im Buch fand ich sehr gut. Dieser wuchs im Laufe der Geschichte immer weiter an, bis dann Magie und Geheimnisse, die nach und nach gelüftet wurden, in einem würdigen Finale endeten.
Die Charaktere im Buch waren authentisch und gefielen mir sehr gut. Hauptsächlich geht es um Lauren, die durch einen Schicksalsschlag plötzlich allein ist, bis ihr Onkel sie aufsucht und nach Snowdrop Manor bringt. Lauren ist eine eher unscheinbare, junge und intelligente Frau, die mir schnell sehr ans Herz gewachsen ist. Auch wenn sie von jetzt auf gleich allein, an einem fremden und düsteren Ort ist, kommt sie mit der Situation zurecht. Für ihre innere Stärke habe ich sie sehr bewundert. Aber auch die anderen Charaktere kamen gut zur Geltung, auch wenn sie nicht so stark im Fokus standen, wie Lauren.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich hatte einige Lesestunden voller Spannung und gebe dem Buch volle fünf Sterne.
- Regina Meißner
Nebelfunke
(33)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenAnmerkung: Die bittersweet eShorts kamen 2015 raus und können heute nicht mehr erworben werden.
"Nebelfunke" von Regina Meißner ist ein bittersweet Kurzroman und das perfekte Beispiel, wie wundervoll es sein kann für einen Moment die Augen zu schließen und sich an einen fremden Ort führen zu lassen. Durch die Hauptprotagonistin May, die sich in ihrer Stadt nicht wohl fühlt und lieber Zuflucht im Wald sucht, bekommt man als Leser ein kurzes, aber tolles Abenteuer geboten, nachdem wir uns alle schon einmal gesehnt haben: Das sich ein fremdes Portal öffnet und man für einen Augenblick das eigene Leben vergessen kann...
Nach einem Sturm, der ihre Heimat Santain schwer getroffen hat, sucht Maybell, die lieber May genannt wird, den einzigen Ort auf, an dem sie sich einigermaßen frei fühlt. Statt bei den Aufräumarbeiten zu helfen, wie es sonst jeder gute Bürger macht, denkt May an ihr bevorstehendes Schicksal, dass ihre Eltern ihr - ganz im Sinne der Tradition - einen Ehemann aussuchen. Das einzig gute in ihrem Leben ist ihr bester Freund Noah, der so ganz anders als sie ist und stets pflichtbewusst seinen Aufgaben nachkommt.
Tief in ihren Gedanken versunken erscheint mitten im Wald ein Rahmen, aus dem Nebel austritt und obwohl sie weiß, dass sie lieber abhauen sollte, lässt ein tief versteckter Wunsch nach einem Abenteuer sie an Ort und Stelle bleiben. Als mehrere seltsame Männer aus dem Rahmen hervortreten, versteckt sie sich, bis eine letzte Person, ein Junge, kaum älter als achtzehn, erscheint. Als er sie erblickt und auf sie zukommt, stellt er sich als Kassio aus Karret vor und May, zunächst zaghaft, versteht, dass ihr gerade das größte Abenteuer ihres Lebens bevorsteht, was es ihr einfach macht die Geschichte über eine Welt hinter diesem Portal zu glauben und Kassio auf seiner Suche nach etwas für ihn unschätzbar wertvollen zu begleiten...
Regina Meißner hat einen Schreibstil, der mich wirklich eingelullt und direkt zu May und Kassio in den Wald getragen hat. Für eine Kurzgeschichte blieb absolut nichts auf der Strecke, zumindest hatte ich nicht das Gefühl, dass etwas fehlt. Alles war stimmig von der ersten bis zur letzten Seite und Mays anfängliches zögern hat sich so leicht entwickelt, dass es mir nicht übereilt vorkam, als sie sich komplett auf das einlässt, was Kassio ihr erzählt.
"Nebelfunke" ist magisch und auch romantisch, aber nicht auf diese aufdringliche Art, sondern durch langsames, glaubhaftes herantasten und ich weiß, dass das nicht das letzte Buch ist, was ich von dieser Autorin lesen werde, denn ich liebe ihren Schreibstil.
- Regina Meißner
Der Fluch der sechs Prinzessinnen - Diamantkäfig
(74)Aktuelle Rezension von: SinaAnisIm dritten Band der Reihe geht es um die jüngste Schwester Valyra. Zusammen mit der bösen Stiefmutter Rania ist sie in dem hohen Turm gefangen.
Jeden Abend muss sie losziehen, um spezielle Zutaten für Ranias Zaubertrank zu suchen. Doch nicht lange bleibt die Schwester alleine...
Auch diesen Band fand ich einfach faszinierend! ICh fand Valyra richtig sympathisch, ihre Art und Mut fand ich wirklich beeindruckend.
Ich habe gar nichts schlechtes über dieses Buch zu sagen. Auch nichts über die gesamte Reihe!
Ich empfehle jedes Buch dieser Reihe, die ich bisher gelesen habe
- Knaur Romance
Christmas Dreams and Winter Kisses
(28)Aktuelle Rezension von: LacunaFairyDas Taschenbuch hat 384 Seiten und ein wunderschönes Cover. Die Farben harmonieren toll miteinander, der Buchtitel und die Zeichnungen drumherum glitzern in Gold.
In diesem Buch findet man 24 Geschichten von 24 Autoren/innen. Es gibt Romantasy und Romance Geschichten. Es hat mir sehr gut gefallen, dass es gemischte Geschichten sind, da ich Fantasy/Romantasy sehr liebe. Jedes Kapitel fängt mit einer Illustration passend zur Geschichte an. Mir gefällt es sehr, dass es auch vor jeder Geschichte eine kleine Vorstellung des jeweiligen Autoren/der Autorin gibt 🙂
Ich kam in jede Geschichte gut rein. Obwohl es sich um Kurzgeschichten handelt und viele auch offensichtliche Klischees beeinhalten, konnte man die Emotionen sehr gut nachvollziehen. Viele Geschichten übermittelten sehr gut die die Tiefe der Gefühle. Ich konnte mich oft in das Kribbeln/Verliebtsein der Protagonisten hineinfühlen. Es war sehr schön sich oft in verschneiten Gegenden vorzufinden von weihnachtliche Gerüchen und Bräuchen zu lesen.
Die Kurzgeschichten haben mich sehr positiv überrascht. Ich kann sie Jedem empfehlen, der gerne herzerwärmende Geschichten liest und das nicht nur zur Weihnachtszeit! Das Buch hat mir sehr schöne Lesestunden beschert 😊
- Regina Meißner
Das versunkene Reich Nysolis (Band 2)
(14)Aktuelle Rezension von: Alexandra_SiebenhandelDa mir das Cover zu Band 1 schon gefallen hat, ist es klar, dass es mir auch diesmal gefällt. Unterscheidet es sich im großen und ganzen doch nur um die Farbe und die Muschel. Schön gestaltet mit feinen Details. 🥰
Der Klappentext bringt den Inhalt von Band 1 wieder ein bisschen in Erinnerung und verspricht wieder viel Spannung ☝️
-------------------❤️-------------------
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht verständlich und ich habe mich auf ein Wiedersehen mit Finlay und Aurora gefreut. ❤️
Wobei ich sagen muss, dass sich Finlay ziemlich weiter entwickelt hat. 😉
-------------------❤️-------------------
Das Buch lässt mich diesmal mit gemischten Gefühlen und einer öfters umgeänderten Meinung zurück. 🤔
Anfangs fand ich, dass das Buch sich etwas in die Länge zieht und irgendwie war es mir eine Spur zu viel "einfach nur sehr detailreiche Konversation". Dann, ab 40-42% Lesefortschritt nahm es ordentlich an Fahrt auf. Das, was mir vorher an Spannung gefehlt hat, war nun ordentlich und sehr aufregend spannend. Ein Genuss zum Lesen.
Diese Spannung hielt sich auch tatsächlich bis zum Ende. Mitunter bekam ich Schnappatmung, da die Geschichte Wendungen nahm, mit denen ich definitiv (in meinen schlimmsten Alpträumen) nicht gerechnet hätte. 😱 An dieser Stelle muss ich mich wohl bei der Autorin bedanken, da ich fast ein paar Herzinfarkte gehabt hätte... 😂 Wow.... Sehr ideenreich, kreativ und definitiv unvorhersehbar. 👏
Und dann, kam das Ende und mein Herz blieb stehen.....
Leider muss ich dazu sagen, dass mich das Ende persönlich nicht glücklich gemacht hat. Ganz und gar nicht.
Gut, die Autorin hat sich hier etwas einfallen lassen. Definitiv. Und irgendwie ist es auch eine großartige und geniale Idee, aber ich hätte mir doch ein anderes gewünscht. 🙈 (aber das ist nur meine ganz persönlich persönliche Meinung 😅)
Zusammengefasst: Eigentlich würde ich gerne 3,5 Sterne als Bewertung vergeben. Denn anfangs hat es sich (für mich) etwas gezogen (wie oben erläutert), bevor es dann so richtig spannend wurde. Und Band 1 hat mir in Summe besser gefallen.
Aber es ist trotzdem ein ansprechendes Buch für nette (und spannende) Stunden. ❤️
- Regina Meißner
Sommer hinter Dornen
(48)Aktuelle Rezension von: Kallisto92Das Buch, " Sommer hinter Dornen", von der Autorin Regina Meissner, ist eine Märchenadaption von Dornröschen und beinhaltet teilweise weitere Märchenelemente. In der Story geht es um Aria. Sie macht ihre Kampfausbildung beim nächtlichen Siegel. Sie wird ausgewählt um Prinz Cedric bei seinem Plan zu begleiten und unterstützen . Er will die schlafende Prinzessin hinter der verwunschenen Dornenhecke befreien. Können beide den Fluch aufheben und welche Gefahren werden sie sich stellen müssen?
Das Buch beginnt mit einem Prolog. Es ist in Kapiteln aus Aria´s Sichtweise in der Ich-Perspektive geschrieben. Das Buch endet mit einem Epilog.
Mein Fazit:
Es handelt sich bei der Novelle um eine kurze und knackige Story. Die Charaktere sind gut beschrieben, aufgrund der Kürze der Story sind ihre Gefühle und auch die Handlungen recht ausbaufähig. Der Schreibstil liest sich flüssig. Das Ende und der Epilog kommen recht plötzlich. Das Ende wirkt auf mich rund, dennoch ging die Wendung recht schnell vonstatten und hätte gern noch etwas mehr Informationen beinhalten können.
- Regina Meißner
Maskierte Weihnachten
(41)Aktuelle Rezension von: Meine_Welt_aus_BuchstabenJetzt möchte ich doch glatt wieder Winter haben und im Schnee versinken.
Eine wirklich zauberhaft süße Weichenachtsüberraschung.
Hier lag ein Hauch von Spannung in der Luft.
Wundervolle Hoffnung erfüllt die ganzen Seiten.
Mir wurde sogar an manchen Stellen warm um's Herz.
Es ist wirklich mal eine ganz andere Weihnachts-Geschichte. Es gibt 24 Kapitel, die man bequem als Weihnachts-Kalender benutzen kann.
Natürlich hab ich das Buch in einem rutsch durchgelesen.
Die Geschichte um und über Amber hat mich fasziniert. Nicht nur ihr eigentliches Leben (zufrieden mit sich selbst und einem guten Buch) sondern auch ihr Umfeld (Mitbewohnerin) haben mich sehr angesprochen. Auch spielt der mysteriöse Prinz eine erhebliche Rolle, weswegen die Geschichte nicht nur romantisch sondern auch spannend wird.
Für die einen ist es die Liebe auf den ersten Blick für die anderen ein Abenteuer das sie nie gesucht haben. - Sabine Schulter
Red Riding Huntress: Dämmerwald
(89)Aktuelle Rezension von: Stoeckchens_buecherweltRed riding Hood war mal wieder seit langem ein richtig gutes Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte.
Begeistert von den Charakteren und der Geschichte war es für mich kaum möglich, an etwas anderes zu denken.
Hier wurde das Märchen Rotkäppchen umgedreht. Das Rotkäppchen Zinnja mit ihrem roten Umhang und bewaffnet mit einer Armbrust Jagd Monster. An ihrer Seite: ihr Auftraggeber. Ein Gestaltwandler.
Zwei Charaktere, die unabhängig voneinander agieren konnten und unfassbar viel Verständnis sich gegenseitig erbrachten und immer wieder Mut zu sprachen. Zwei Charaktere, die mir einfach konstant ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten, weil ihre neckende Art und wachsende Zuneigung zueinander einfach dazu verleitete. Außerdem war die ungewöhnliche Konstellation von Wolf und Jägerin und die wölfischen Eigenarten der Kommunikation und des Verhalten unfassbar witzig.
Aber nicht nur ihre Liebesgeschichte war wirklich schön zu lesen, sondern auch ihr gemeinsamer Auftrag. Ein Auftrag, der ihnen nicht nur einen Stein in den Weg legte. Sie stolperten von einer Herausforderung in die nächste. Und das, ohne dass es einem als Leser*in zu viel wurde.
Und selten hat mich ein Ende so überrascht. Oft wissen wir in einem Buch schon, wie das Ende aussehen soll und dass am Ende immer alles gut wird. Umso dankbarer bin ich jedem Autor und jeder Autorin, wenn ich mit dem Ende eines Buches überrascht werde. Wenn etwas passiert, womit ich nicht gerechnet hätte.
Schön war es jedoch nicht nur, die Entwicklung der Beziehung der beiden zuzusehen, sondern auch die Entwicklung der beiden unabhängig voneinander. Denn auch der Wolf Diaz verändert sich und seine Sichtweise auf der Reise. Denn er bewunderte Zinnjas Haltung, die Welt besser machen zu wollen und andere zu beschützen, die ihren Schutz wollten.
Außerdem wurde das Buch wieder in meiner Lieblings-Erzählweise geschrieben. Die Kapitel wechselten sich dabei ab. Abwechselnd war am Kapitelanfang ein Pfeil oder ein Wolf abgebildet. Je nachdem, ob das Kapitel aus Diaz oder Zinnjas Sichtweise verfasst wurde. So konnte man den Aufbau der Beziehung und der Entwicklung der Gefühle zueinander viel besser verfolgen.
- Regina Meißner
Der Fluch der sechs Prinzessinnen - Eispalast
(60)Aktuelle Rezension von: SinaAnisWie schon viele andere Leser muss leider auch ich sagen, dass ich diesen Band eher schwach fand (zumindest im Vergleich zu den anderen.)
Leider waren mir einige Szenen zu intensiv und andere Momente dann zu knapp beschrieben. Ich hätte mich zum Beispiel mehr für ihre Rätsel interessiert und ihren Weg zur Lösung.
Die Idee hinter der Geschihcte fand ich aber auch hier top, nur leider eben etwas zu lang gezogen...
Ich bin nun auf das Finale gespannt und hoffe, dass es ein gutes Ende nehmen wird.
- Regina Meißner
Das versunkene Reich Nysolis (Band 1)
(29)Aktuelle Rezension von: Alexandra_SiebenhandelDas Cover ist für mich eine Augenweide. Mit eindrucksvollen Farben und schönen Details. Ein Buch, das mich anspricht. 🥰
Und auch der Klappentext hat bei mir den Eindruck erweckt, dass ich es unbedingt lesen sollte. 😂 Es klingt schon spannend und interessant. ☝️
__________________ 📖 __________________
Regina Meissner ist für mich eine Autorin, dessen Bücher ich definitiv gelesen haben muss. Vor Jahren bin ich über mein erstes von ihr gestolpert und seitdem gehört sie zu meinen Musthaves. Ich liebe ihren flüssigen und fesselnden Schreibstil, mag ihre Ideen und die Wendungen, die ihre Geschichten nehmen.
Auch dieses Buch war sehr spannend, interessant und ideenreich. Dafür, dass ich in letzter Zeit sehr wenig lese, habe ich es doch ziemlich schnell gelesen. 🥰
Zusätzlich geht auch der Humor und die Liebe zwischenzeitlich nicht verloren. Für mich also genau die richtige Mischung.
Band 1 ist der Auftakt dazu, dass es in Band 2 wohl richtig zur Sache geht. Wer also denkt, nur Band 1 oder Band 2 lesen zu können, den muss ich wohl enttäuschen. Denn in Band 1 wird quasi alles aufgebaut und vorbereitet (natürlich aber mit viel Spannung, Wendungen, Traurigem...) und in Band 2 geht es dann wohl ans Eingemachte. Zumindest lässt das Ende von Band 1 darauf schließen und ich werde mir Band 2 daher definitiv bald zu Gemüte führen. Denn ich muss doch wissen, wie es weitergeht. Wer gerettet werden kann und wer stirbt. 😢
Auf jeden Fall eine tolle Story, mit viel Ideenreichtum und einer Welt zum Träumen. 🥰 Ich sehe direkt den blauen Glitzerstaub. 😍
Man denkt auch tatsächlich an Atlantis, wenn man das Buch zu lesen beginnt. Aber auch dazu verrät die Autorin am Ende des Buches, wie es dazu kam. 😉
Wer also auf Geheimnissvolles und Spannung steht, der kann unbedenklich zugreifen. 😉
(Da mir ein anderes Buch der Autorin noch eine Spur besser gefällt, musste ich leider einen Stern abziehen)
__________________ 📖 __________________
Die Personen sind vielschichtig und sehr realistisch geschrieben. Ich glaube, manche können nachvollziehen, wie schlimm das alles für Finlay ist. 😢 Auch ich tat mir schwer damit, ihn nicht zu sehr als den armen Jungen zu sehen. Denn eigentlich finde ich ihn sehr mutig, sehr charakterstark und sehr verlässlich. ❤️ Ein Mensch, auf den man bauen kann. Aber ja, so viele schlimme Ereignisse lassen einen auch stärker werden. 😢❤️
Alles in allem hat er das einfach nicht verdient. So wie kein Mensch auf der Welt sowas verdient hat. 💜 Andererseits, was für ein Mensch wäre er, hätte er ein anderes Leben gehabt? Nichts ist jemals ohne Grund. ☝️
Noch ein Mensch für mich, der sehr besonders ist, ist Niall 💜💜.
Und Aurora dürfte in gewissen Punkten ruhig ein wenig mehr Ehrlichkeit zeigen. ☝️
- 8
- 12
- 24