Bücher mit dem Tag "reid"
15 Bücher
- Stephenie Meyer
Seelen
(5.360)Aktuelle Rezension von: Stoeckchens_buecherweltSeelen wollte ich lange Zeit unbedingt lesen. Dann habe ich den Film angefangen und musste ihn abbrechen. Ich war zu wütend über die Vorstellung, dass jemand den eigenen Körper übernimmt und man „ausgelöscht“ wird. Ebenso, dass man dabei zuschaut, wie jemand den eigenen Körper übernimmt und man selbst keine Kontrolle hat. Genau dies passierte Melanie. Da der Film für mich eher die Perspektive von Melanie widerspiegelte, konnte ich es nicht lange aushalten, bis ich den Film abbrach. Bei dem Buch war dies nun eine andere Geschichte. Denn dieses war aus der Perspektive der Seele Wanda geschrieben. Die schnell eine Bindung zu Melanie und den Menschen aus ihrem Leben aufbaute. Und auch wenn der Schreibstil sehr bildlich und fesselnd war, so pausierte ich das Buch sehr lange.
Es war im Mittelteil sehr langatmig und ich hatte nicht das Gefühl, dass etwas passierte. Dies konnte der Schreibstil eine Zeit lang retten, aber irgendwann brauchte auch ich wieder mehr Handlung. Doch als Wanda und Melanie auf ihre Familie und Jared trafen, dauerte es nicht lange, bis die Handlung zum stoppen kam. Dass ich zu dem Zeitpunkt gerade mal ein Drittel des Buches geschafft haben sollte, klang für mich ätzend. Dennoch blieb ich stark und schleppte mich langsam durch die Kapitel.
Leider verlor ich schnell den Überblick über die Kapitel, denn anders als bei vielen anderen Büchern sind die Kapitel nicht nummeriert, sondern bestehen nur aus einem Wort als Überschrift. So verliert man schnell den Überblick, wie viele Kapitel man noch vor sich hat oder schon hinter sich. Das finde ich persönlich immer etwas schade. Aber ich blieb dran. Und habe es letztendlich beendet. Das Ende fand ich wirklich okay, auch wenn es für mich sehr offensichtlich war.
Glücklich und traurig, begeistert und elend, sicher und ängstlich, geliebt und abgewie-sen, geduldig und wütend, friedlich und wild, erfüllt und leer … alles. Ich würde das alles fühlen. All das würde zu mir gehören.
- Bianca Iosivoni
Sturmtochter - Für immer verboten
(551)Aktuelle Rezension von: FuexchenSeit jeher herrschen fünf mächtige Clans, die die Elemente beeinflussen können, über Schottland und seine Inseln. Von alledem ahnt die 17-jährige Ava nichts, obwohl sie Nacht für Nacht Jagd auf Elementare macht - die Kreaturen, die ihre Mutter getötet haben. An ihrer Seite kämpft der geheimnisvolle, aber unwiderstehliche Lance. Sie kennt jede seiner Bewegungen, seiner Narben, den Blick aus seinen tiefbraunen Augen. Doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, das Wasser zu beherrschen. Und plötzlich werden die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, sobald sie und Lance sich näherkommen ...
Bisher hatte ich noch kein Buch von Bianca Iosivoni gelesen, das mir nicht gefiel, umso gespannter war ich, was mich hier erwarten würde.
Bereits der Prolog konnte mich für sich gewinnen und so hing ich gebannt zwischen den Zeilen. So ging es dann auch Schlag auf Schlag weiter und plötzlich war ich durch.
Als Setting wählte die Autorin Schottland. Da wollte ich schon immer mal hin und die örtlichen Gegebenheiten, die mir hier geboten wurden, bestätigen mich darin.
Der Schreibstil ist lebhaft und leicht, dadurch einnehmend. Einfach gut. Die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben, so dass ich sie mir vorstellen konnte. Alle nötigen Informationen bekommt der Leser geboten, ohne dass sich in Ausführlichkeit verloren wird. Dadurch ist das Erzähltempo sehr angenehm.
Die Charaktere allen voran die Protagonistin Ava empfand ich als gelungen ausgearbeitet. Sie versteht es, uns ihre Gedanken und Emotionen nahe zu bringen, ohne überaus theatralisch oder überzogen zu wirken.
Ich mag es aber auch, wie die anderen Figuren ausgearbeitet sind. Sie wirken alle lebendig und realistisch.Wohl mit ein Grund, wieso ich Seite für Seite mitgefiebert habe.
Dieser Auftaktband der Trilogie konnte mich schon mal überzeugen. Und ich hoffe, dass es so packend weitergehen wird. Und dass ich weiterlesen werde, steht außer Frage. Zu sehr konnte mich diese Urban Fantasy Geschichte bisher begeistern. Sie ist spannend und gut durchdacht und macht Lust auf mehr.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung. - Jilliane Hoffman
Argus
(517)Aktuelle Rezension von: Dani_EbSchWeihnachten und Silvester sind vorbei..Der Horror kann weitergehen....🔪
Zumindest die Spannung war in diesem dritten "Cupido" Teil zum Ende hin sehr hoch.Auch dieser Thriller war in drei Teile aufgeteilt..
Der Anfang war ,wie gehabt ,ein "Einfangen" zum tiefertauchen.
Leider war der 2. Teil der Geschichte ein wenig schleppend. Neue Charaktere mussten kennengelernt werden und Fachausdrücke waren einfach doch zuviel. Teils war es auch sehr vorhersehbar.
Der 3.Teil war allerdings packend und hatte Wendungen die teils traurig , teils so spannend waren das das Ende regelrecht inhaliert wurde.
Das vierte "Cupido" Buch wird weiter inhaliert....🤡🔪
Nur Clownsmasken sind definitiv bei mir gestrichen🫣.
- Bianca Iosivoni
Sturmtochter - Für immer verloren
(306)Aktuelle Rezension von: tobi101996In dem Buch Für immer verloren (Sturmtochter 2) von Bianca Iosivoni, geht es um Ava welche langsam immer mehr die Kontrolle über ihre Fähigkeiten verlässt. Gleichzeitig verletzt sie ihre Mitmenschen, die sie liebt. Also flieht sie vor ihren eigenen Kräften und dazu macht auch noch das Tribunal jagt auf sie, weil es bemerkt hat, das sie eine Gefahr darstellt. Zum Glück hat Ava Freunde, die sie unterstützen bei der Flucht und sie lernt mehr über sich selbst.
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Mir hat die Geschichte wieder Spaß beim Lesen gemacht. Trotzdem war es für mich kein Highlight. Ich bin gespannt wie es in Band 3 weiter geht.
Fazit:
Ein spannender 2 Band der Trilogie mit vielen Wendungen und Kämpfen.
- Shelby Mahurin
Game of Gold
(283)Aktuelle Rezension von: Primrose24Niemand weiß das Lou eine Hexe ist und wenn sie nicht auf dem Scheiterhaufen enden will, dann sollte das auch so bleiben. Doch ihr Geheimnis zu verstecken, wird schwierig, als sie nicht nur wegen Diebstahl von den hexenjagenden Chasseuren festgesetzt wird, sondern auch noch deren Hauptmann heiraten soll. Eine Hexe und ein Hexenjäger, das kann eigentlich nur schiefgehen. Doch je mehr Zeit die Beiden miteinander verbringen, desto mehr Gefühle entstehen zwischen ihnen. Doch was wird passieren, wenn Reid entdeckt, wer Lou wirklich ist?
Eine Hexe, die einen Hexenjäger heiraten muss. Na, wenn das mal keine gute Ausgangssituation für Drama und Geheimnisse ist. Lou ist ein wirklich eigensinniger, sturer und liebenswerter Charakter. Mit ihrer starrsinnigen und etwas rauen Art hat sie sofort mein Herz erobern können. Reid hingegen ist ein wundervoller Ausgleich für Lou. Sein ruhiger, eher zurückhaltender Charakter, passt perfekt zu ihr. Ich mochte es wie sich die Beziehung der Beiden auf natürliche Weise aus dem anfänglichen Misstrauen entwickelt hat. Ich habe selten ein harmonischeres Paar erlebt, was sich vom Charakter her so unterscheidet. Aber auch die Spannung kommt in der Geschichte nicht zu kurz. Es gibt einige rasante Entwicklungen und jede Menge Geheimnisse, die bereits im ersten Teil der Reihe gelüftet werden. Ich bin mehr als gespannt, wie die Geschichte um Lou und Reid weitergehen wird und bin sehr froh auf diese wundervolle und meiner Meinung nach unterschätze Fantasyreihe gestoßen zu sein.
- Iain Reid
The Ending
(203)Aktuelle Rezension von: JasrDen Klappentext brauche ich hier nicht wiederholen, weil die Leute, die sich diese Bewertung durchlesen, schon wissen, worum es geht.
Das Buch habe ich auf Empfehlung einer Bloggerin gekauft, vor allem, weil ich die Idee spannend fand, dass die Geschichte sich an einem einzigen Tag abspielt. Der Klappentext war auch sehr ansprechend und die Geschichte lässt viele Fragen offen, weswegen ich sie an einem Zug durchgelesen habe. Sehr lang ist sie sowieso nicht.
Die Stimmung war wirklich eigenartig… Anders als in anderen Thrillern, was vor allem a den besonderen Charakteren lag. Teilweise sehr skurril, was aber auch den Charme der Geschichte ausmacht.
Ab der Mitte wurde es mir dann zu langatmig, und ich wollte nur noch wissen, wie es endet. Das Ende hat mich sehr enttäuscht, deshalb auch nur drei Sterne. Es war ein sehr verwirrender Twist, der dann auch noch kaum aufgearbeitet wurde. Hätte man diesen Twist mehr eingebettet, hätte die Story definitiv mehr Potential.
- Tammara Webber
Between the Lines: Wilde Gefühle
(154)Aktuelle Rezension von: BookAddictedMan sollte meinen, dass Emmas Traum in Erfüllung geht, als sie die Hauptrolle in einem Blockbuster ergattert. Und dann auch noch neben Hollywoods begehrtesten Schauspieler Reid Alexander. Nur kennt Emma kein normales Leben und die Traumfabrik ist ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat. Mal ganz von den anderen Schauspielern abgesehen.
Schon bald ist Emmas Herz in Gefahr. Nur ist es eine gute Idee, sich in seinen Co-Star zu verlieben? Vor allem wenn dieser ein Herzensbrecher ist?
Da die Geschichte noch vor dem Casting beginnt, kann man Emmas gesamte Geschichte miterleben. Umso mehr fiebert man mit ihr mit, als sie zum Dreh nach Austin fliegt und bekommt ihre Veränderung viel bewusster mit. Denn Hollywood bringt eine neue Seite an ihr zum Vorschein und ob man es mag oder nicht, lässt sie sich auf die Dunkelheit Hollywoods ein. Auch wenn es mehr um das Zwischenmenschliche geht und nicht etwa um Drogen oder ähnliches.
Da man neben Emmas Sicht auch die von Reid erzählt bekommt, ist man umso tiefer in der Story und lernt alle Figuren von vielen verschiedenen Seiten kennen. Vor allem aber der Unterschied zwischen Reid und Emma wird umso deutlicher, da er schon länger in Hollywood eine Größe ist und als der Star des Films gilt. Dass er sich auch so aufführt, sorgt für einige gereizte Momente, da Emma sich mit solchen Allüren nicht auskennt.
Viele der Figuren bleiben eher blass und man erfährt nur dann mehr über sie und ihr Leben, wenn es für die eigentliche Geschichte wichtig ist. Dadurch verläuft die Story zwar geradlinig und es kommt nicht zu langatmigen Szenen, dafür ist es umso vorhersehbarer. Außerdem verpasst man die Chance, die Nebencharaktere ins Herz zu schließen. Und gerade die Nebencharaktere sind es, die ein Buch erst so richtig genial machen und es ist schade, dass man nicht die Möglichkeit bekommt, mehr über sie zu erfahren, um ihr Handeln besser zu verstehen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gelungen, wodurch man quasi durch die Kapitel fliegt und der Roman viel zu schnell zu Ende ist. Auch wenn noch drei Bände folgen, ist es trotzdem schade, dass die Story rund um den Filmdreh und um Emma und Reid vorbei ist.
- Tammara Webber
Between the Lines: Weil du mich hältst
(39)Aktuelle Rezension von: Caro2929Achtung 3. Teil einer Reihe!!!
Klappentext:
"Wenn der Falsche der Richtige ist...
Reid
Absturz! Nach Jahren wilder Partys schlägt die Realität zu. Plötzlich wird der Hollywood-Star zu Sozialstunden verdonnert. Doch um nichts in der Welt will er seinen Lebensstil aufgeben: feiern und sexy Frauen, denn die nächste heiße Herausforderung wartet schon...
Dori
hat ihre Zukunft durchgeplant: Auslandseinsatz, Elite-Uni! Für verantwortungslose Player hat sie nichts übrig. Ausgerechnet Reid Alexander, der all das verkörpert, wird ihrem Hilfsprojekt zugeteilt. Auf ihn kann sie gut verzichten - oder ist ein bisschen bad gar nicht so schlecht?"
Meine Meinung:
Tammara Webber hat es ein weiteres Mal geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen. Ihr Schreibstil ist so lebendig, sodass der Leser direkt wieder an die Geschichte gefesselt wird. Ihre Protagonisten sind sehr lebendig, ja geradezu greifbar. Die Autorin schafft es mit ihrem Schreibstil auch, dass die Gefühle aus dem Buch bei dem Leser direkt ankommen. Dem Leser fällt es schwer, dass Buch aus der Hand zu legen.
Bin ich doch im letzten Band dieser Reihe mit einem positiven Gefühl gegenüber Reid zurückgeblieben, so musste er es sich in diesem Band doch erst wieder hart erkämpfen!
Darüber hinaus lernen wir neue Charaktere kennen. Und zwar die Protagonistin Dori, mit welcher wir eine starke Entwicklung durchleben dürfen. Dori ist ein sehr sympathischer Charakter, doch hat der Leser ab und an das Gefühl, dass sie etwas zurückhält, was in ihr steckt...
Nicht zuletzt aus dem Grund, dass die Geschichte abwechselt aus den Perspektiven von Reid und Dori erzählt wird, wird dem Leser ein besonderes Leseerlebnis geboten. Denn durch diese zweigeteilte Erzählperspektive lernt der Leser geradezu alle Facetten des jeweiligen Protagonisten kennen. So verschwindet beispielsweise recht zeitnah ein Eindruck über Dori, den man doch eigentlich recht schnell gewonnen hat und zwar den, dass sie ein Mauerblümchen oder ein Gutmensch sei. Nein, der Leser wird geradezu eines besseren belehrt! Was da Buch noch einen ticken interessanter macht!
Also zu den zwei Protagonisten darf festgehalten werden, dass beide auf ihre ganz eigene Art und Weise den Leser in die Geschichte holen und man mit beidem regelrecht mitfiebern muss! Kurz, zwei tolle Protagonisten mit ihren Eigenarten.
Darüber hinaus sollte erwähnt werden, dass es auch dieser Geschichte an nichts fehlt. Der Leser bekommt natürlich viel über das Thema Liebe geboten, allerdings überhaupt nicht kitschig, sondern wie soll ich es in Worte fassen? Die Geschichte ist einfach gefühlvoll und voll mit Emotionen, die der Leser hautnah miterleben darf durch den prägnanten Schreibstil der Autorin. Darüber hinaus fehlt es der Geschichte natürlich auch nicht an Humor oder "Schicksalsschlägen" bzw. "negativen" Passagen!
Eine weitere tolle Geschichte aus der "Between the Lines"-Reihe. Allerdings kann man das Buch auch wohl lesen, wenn man seine Vorgänger nicht kennt, da es in sich abgeschlossen ist. Allerdings könnten wenige Nebencharaktere ein paar kleinere Fragezeichen hinterlassen.
Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung! Ich kann es kaum erwarten, den nächsten und damit leider auch den letzten Band dieser Reihe zu lesen!
- Eve Langlais
Die Frau des Kodiakbären: (Kodiak's Claim German Translation) (Kodiak Point 1)
(28)Aktuelle Rezension von: rita_andotherstoriesIch kannte bisher kein Buch der Autorin und war überrascht, was mich erwartet und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Es war unterhaltsam, kurzweilig, sexy und aufregend.
Natürlich weiß man, so im Großen und Ganzen, wie die ganze Geschichte ausgehen wird, aber der Weg dorthin war doch spannend.
Ich fand die beiden Protas echt super, und hatte meinen Spaß mit ihnen. Der Bär und das Stadtmädchen, welches aber auch Brüllen kann.
Froh war ich, dass es kein ewiges Hin und Her gab, dafür aber etwas Drama, das gehört dazu. Und echt gut aufgebaut, sodass ich gern wissen möchte, wie es weiter geht.
Für die beiden ist die Story allerdings mit dem Buch vorerst abgeschlossen, aber der ganze Plott beginnt jetzt erst so richtig. Und besonders nach dem Epilog möcht ich gern wissen, was auf die Bären, Elche, etc. noch alles zukommt.
Eine tolle, heiße Story, wo man sich jetzt natürlich keinen Tiefgang erwarten darf, aber gute Unterhaltung :)
- SUSAN MALLERY
Kenne alle, will nur eine (Die Buchanans 3)
(80)Aktuelle Rezension von: kisacaeinsteinDas dritte Buch der Buchanan Reihe und ich hatte eine gute Geschichte erwartet. Sie war zwar unterhaltsam, aber die Tiefe hat mir gefehlt. Man hätte mehr aus der Story machen können.
Ich fand beispielsweise diesmal die Nebenhandlung mit Dani sehr unnötig. Sie war ja schon in Band 2 mehr präsent, das hätte gereicht, da soe ohnehin Band 4 für sich hat (habs noch nicht gelesen).
Stattdessen hätte die Haupthandlung mehr Details vertragen können.
Reid beispielsweise - seine Wohltätigkeitsaktionen kamen mir zu kurz. Ich hätte gerne gewusst, wie es mit den Kindern weiterging. Außerdem war mir unklar, warum genau bei Lori er plötzlich anders dachte. Die Entwicklung seiner Gefühle fand ich nicht nachvollziehbar.
Was Lori betrifft, war ich auch etwas enttäuscht. Sie ist in Band 2 so stark aufgetreten und hatte so ein striktes Standing, das ich mir gewünscht hätte, sie in Band 3 weiter so zu erleben. Stattdessen war sie von Anfang an 'verknallt', was typisch Mallery ist, aber aus meiner Sicht nicht zum Charakter gepasst hat. Ich denke, hier wurde definitiv Potenzial verschleudert.
Auch das Ende war so plump und zu schnell, als müsste das Buch einfach schnell mal fertig werden.
Statt der Dani Geschichte wäre es unter anderem auch besser gewesen, die Entwicklung von Gloria noch etwas realistischer darzustellen.
- Penny Reid
Mitten ins Herz
(35)Aktuelle Rezension von: Kallisto92Das Buch, "Mitten ins Herz", von dem Autorinnen Duo L.H., Cosway und Penny Reid, ist der zweite Teil der Reihe. Dieser handelt von Lucy Fritzpatrick und Sean Cassidy. Sean ist der Erzfeind von Lucy´s Bruder Ronan. Beide lernen sich auf einer Spielerparty kennen und Lucy merkt, dass hinter Sean´s Fassade mehr steckt als er nach außen hin zeigt. Sean bekommt in der Zwischenzeit Lucy´s Geheimnis heraus. Wird er ihrer Familie schaden oder können ihre Gefühle füreinander über die Feinschaft siegen?
Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Ich -Perspektive aus Lucy´s und Sean´s Sichtweise geschrieben.
Mein Fazit:
Der Schreibstil lässt sich gut lesen und die Handlung ist gut beschrieben. Die Vorkommnisse der Vergangenheit wurden sehr häufig wiederholt. Die Charaktere waren mir etwas zu unnahbar und daher wurde ich mit ihnen nicht warm. Sean sein Problem schien mir etwas fehl am Platz, da er ein berühmter Rugbyspieler und Weiberheld ist.
- Marie Force
Und wenn es Liebe ist
(29)Aktuelle Rezension von: Elas_WeltderbuecherIch war die letzten Tage so viel arbeiten, dass ich es nicht geschafft habe, dieses Buch weiterzulesen. Der Altersunterschied von Reid und Kate find ich noch immer etwas heftig, aber trotzdem mochte ich diese Geschichte total gerne. Sie kommt zwar nicht an seinen Vorgänger an, aber dennoch habe ich es wieder gerne gelesen. Es war wieder schön vom Rest der Harrington Familie wieder mehr zu erfahren. Daher freue ich mich jetzt so sehr auf den letzten Band und maggies Geschichte. Marie Force schafft es einfach immer mich mit ihren Büchern zu begeistern und deswegen zählt sie zu meinen Lieblingsautorin.
4,5 Sterne
- Penny Reid
Gefällt mir heißt Ich liebe dich
(63)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerTitel: Gefällt mir heißt ich liebe dich
Autor: L. H. Cosway & Penny Reid
Reihe: Irish Players #1
Verlag: LYX
Genre: Erotik|Liebe
Seiten: 334
Klappentext:
Suspendiert von seinem Team, flieht Ronan Fitzpatrick in seine Wohnung nach Manhattan, um sich von einem Medienskandal zu erholen. Doch dort gerät der irische Rugby-Superstar ins Visier von Annie Catrel, Social-Media-Expertin und angesagteste Celebrity-Bloggerin New Yorks. Als sie eines Morgens Ronan Fitzpatrick in einem hässlichen Trainings-Outfit erspäht, gelingt ihr der erfolgreichste Post seit Bestehen ihres Blogs. Mit Ronans dreisten Beschwerde-Emails hat sie allerdings nicht gerechnet - und noch weniger damit, ihm am nächsten Tag in ihrem Büro gegenüberzustehen ...
Dies ist meine Meinung, natürlich respektiere ich jeden Autor und sein Werk, mir ist nur Ehrlichkeit wichtig, danke :)
Meine Meinung:
Ach ja, Cosway und ich, das ist wirklich eine schwierige Beziehung. Ich weiß, was die Autorin drauf hat, vor allem "Beyond the Sea" haute mich um und deswegen freute ich mich sogar richtig auf das Buch.
Bei solchen Büchern und Klappentexten erwarte ich wirklich nichts, ich möchte einfach nur unterhalten werden und ich habe auch kein Problem, wenn es etwas kitschiger und/oder klischeehafter wird, solange die Chemie stimmt, kein Problem. Und auch mehr Erotik ist absolut in Ordnung, wenn sie dann noch irgendwie sinnlich ist, was hier nicht der Fall war.
Hier stimmte einfach gar nichts. Zwar fand ich den Anfang noch ganz interessant, aber schon da gab es ein paar Punkte, die mich schlicht störten. Ja, Annie "bekämpft" mit ihrer geheimen Identität Modefaupax und ab und zu war das irgendwie ganz amüsant, aber ich persönlich finde, dass sie sich doch manches Mal ganz schön im Ton vergriffen hat und im Grunde selber diese "Fehltritte" oft umsetzte.
Diese Frau hat dermaßen eine Doppelmoral, die mich teils einfach fassungslos machte. Sie zog nicht nur das Aussehen von anderen Menschen her, sondern urteilte auch über ihr Leben und ihr Verhalten, was diese in der Öffentlichkeit an den Tag legten. An sich ja kein Problem, aber sie verhielt sich oft mitunter selber so und fand das natürlich in Ordnung.
Eine Frau zog sich ihrer Meinung wie eine *Begriff einfügen* an und natürlich verurteilte sie diese aufs Schärfste, aber wenn sie so rumlief, war sie unglaublich anziehend und sinnlich. Menschen verhielte sich ihrer Meinung nicht korrekt ? Wenn sie sich so verhielt, war es völlig okay. Ne, ist es nicht. Wie heißt es doch so schön ? Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich musste einfach so oft den Kopf wegen ihr schütteln und auch Ronan fand ich fürchterlich. Sehr unsympathisch und recht wechselmütig. Erst so, dann wieder so, aber ohne irgendeinen plausiblen Grund. Und seine abfälligen Sprüche, die er immer so witzig fand, jagten mir nur pure Gänsehaut über den Rücken und das garantiert nicht aus Freude. Am schlimmsten fand ich es aber noch, wie übergriffig er sich ihr vor allen zu Beginn verhält. Er greift ihr einfach unter das T-Shirt und grabbelt sie ständig an, egal, ob es ihr passt oder nicht. Nicht nur deswegen herrschte nie eine Chemie oder Respekt zwischen ihnen.
Aber natürlich macht sie das alles mit und egal, wie dominant er sich ihr verhält, ob beim Sex oder in der Öffentlichkeit. Das konnte ich einfach nicht verstehen und es erschreckte mich, dass man sowas schreibt.
Der Schreibstil war irgendwie albern. Ich weiß gerade nicht so ganz, wie ich es gut beschreiben soll, aber es las sich so übertrieben kitschig und melodramatisch. Ehrlich gesagt war ich wirklich ein wenig erschrocken, weil ich wesentlich besseres gewohnt bin, zumindest von Cosway, Reid kannte ich zuvor nicht, weshalb ich sie da nicht beurteilen kann. So oder so war es nicht meins. Es gab ein paar amüsante Szenen, aber mir war es oft zu drüber.
Fazit:
Nicht meins, einfach nicht meins und ich werde die Reihe garantiert nicht weiter verfolgen. An sich lese solche lockeren Romane gerne mal, weil sie meist Spaß machen und ich mein Hirn ausschalten kann, aber hier hatte ich so gut wie keine Freude dran. Die Chemie zwischen den Charakteren stimmte nicht und die Doppelmoral einiger Personen nervte ziemlich. Von mir gibt es knappe:
2 von 5 Sternen
- Penny Reid
Winston Brothers
(103)Aktuelle Rezension von: nerdtasiaDuane ist ein Badboy. Eigentlich ja überhaußt nicht, aber er genießt das Image und in einer Kleinstadt wie dieser ist es schwierig die Straße zu überqueren, ohne eine Verflossene zu treffen.
Trotzdem, und das passiert nicht oft, finde ich Duane absolut sympatisch. Normalerweise habe ich Probleme mit diesem Badboy Image, weil die Beziehungen meistens sehr toxisch sind. Das ist hier garnicht der Fall.
Die Dame der Stunde? Die junge Lehrerin Jessica, die als Kind mit Duane hier aufgewachsen und danach aus der Stadt geflüchtet ist. Sie ist zurück und unterrichtet an der Highschool. Jessica ist mindestens genauso sympatisch, trägt sie bei ihrem ersten Auftrutt im Buch doch ein "sexy Gandalf" Kostüm um ein Statement zu setzen.
Der Twist? Jessica denkt im ersten Moment, dass sie ihrer Jugendliebe Beau - Duanes Zwillingsbruder - gegenübersteht und die Geschichte der beiden beginnt schon mit einer sehr prikelnden Begegnung. Penny Reid versteht sich hervorragend darauf, einen Liebesroman zu schreiben, der vor Sex nur so prickelt, ohne dass es zu sehr in das Erotikgenre abdriftet.
Natürlich gibt es Probleme, Duane möchte sich hier in dieser Stadt niederlassen, Jessica hat die Reiselust gepackt.
Es ist hin und her, das man wirklich gerne verfolgt. Ein bisschen stört mich - aber das scheint in den meisten Liebesromanen der Fall zu sein - dass der eine Part denkt zu wissen, was für den anderen das Beste ist und deswegen Entscheidungen für beide trifft usw. Reid schafft es aber, dieses Trope schnell wieder wett zu machen.
Für Fans des Genres und rustikaler Lumberjack Männer eine klare Empfehlung!
- L. H. Cosway
Irish Players - Keine Zeit für Spielchen
(69)Aktuelle Rezension von: Books-like-Soulmate„Irish Players (3) – Keine Zeit für Spielchen“ von Penny Reid & L. H. Cosway
Verfasser der Rezension: Silvana
Preis TB: nicht verfügbar
Preis eBook: € 6,99 (Stand 10.10.2019)
Seitenanzahl: keine Angabe
ISBN: 978-3-7363-0667-7
Erschienen am: 05.10.2017 im LYX Verlag by Bastei Lübbe
=======================
Klappentext:
Rugby-Superstar Bryan Leech hat genug von seinem Playboy-Dasein und vor allem seinen wöchentlichen Auftritten in Irlands Klatschpresse. Von einem Tag auf den anderen beschließt er sein Leben zu ändern. Keine Partys und keine Orgien mehr. Kein Alkohol, keine One-Night-Stands, keine Filmrisse, keine Groupies mehr. Das einzige Problem: Niemand glaubt ihm! Doch als er Eilish Cassidy begegnet, der neuen Physiotherapeutin des Rugby-Teams, kommt ihm der perfekte Plan, wie er der Welt beweisen kann, dass er sein Leben endlich im Griff hat. Wenn er sich nur erinnern könnte, warum ihm die hübsche Eilish so bekannt vorkommt …
=======================
Achtung Spoilergefahr!!!
=======================
Mein Fazit:
Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension, um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover ist auch hier wieder passend zu den anderen Büchern dieser Reihe gestaltet. In diesem Buch geht es um Seans Cousine Eilish. Einige Leser werden sie vielleicht aus dem vorherigen Buch kennen. Der Schreibstil ist flüssig und hält einige Emotionen bereit. Seans Leben ist von Alkohol geprägt. Er will sich jedoch endlich bessern. Eilish ist die neue Physiotherapeutin des Teams und sofort hat sie es ihm angetan. Sean ist ihre einzige Familie und die beiden kümmern sich toll umeinander. Eilish ist das schwarze Schaf ihrer Familie. Ihre Mutter erscheint mir oftmals sehr respektlos. Da es mir hier extrem schwerfällt einen Meinung zu schreiben ohne zu extrem zu spoilern, werde ich an dieser Stelle nicht weiter auf den Inhalt eingehen. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und so einige Szenen wärmen das Herz. Was mich etwas gestört hat war das offene Ende, da für mein Empfinden noch die ein oder andere Frage im Kopf umherschwirrte. Dennoch konnte mich das Buch auf ganzer Linie begeistern. Der nächste Teil handelt dann um Eilishs beste Freundin Josey.
5 von 5 🍀 🍀 🍀 🍀 🍀
- 8
- 12
- 24