Bücher mit dem Tag "rezeptbuch"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "rezeptbuch" gekennzeichnet haben.

46 Bücher

  1. Cover des Buches Die Kirschen der Madame Richard (ISBN: 9783365002377)
    Tania Schlie

    Die Kirschen der Madame Richard

     (62)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Miriam ist 48 Jahre alt, lebt in Hamburg und verliebt sich spontan in ein altes verwunschenes Häuschen in Frankreich mitten in einem verwilderten Kirschhain. Kurzerhand kauft sie das Haus und verlässt Deutschland. Fortan möchte sie in Frankreich leben und ihren Lebensunterhalt durch ihre Kirschernte bestreiten. Doch so einfach ist das natürlich nicht... 

    Es ist ein Wohlfühlbuch; alleine das Setting ist wunderbar. Dieses alte romantische Häuschen, die blühenden Kirschbäume,... Es muss wunderschön sein! 

    Es ist auch schön zu lesen und hat mir gut gefallen, dennoch hatte das Buch ein paar Längen für mich. Mir sind die Charaktere nicht so wirklich nahe gekommen, so dass die Emotionen auch nicht immer wirklich bei mir angekommen sind. Vielleicht lag es daran; es ist eine schöne Geschichte, aber wirklich berührt hat sie mich leider nicht.


  2. Cover des Buches 1 Salat - 50 Dressings (ISBN: 9783833868795)
    Inga Pfannebecker

    1 Salat - 50 Dressings

     (83)
    Aktuelle Rezension von: leselauri

              Hier ist wirklich für jeden Tag etwas dabei, dass das Salat essen nie langweilig wird. Die Rezepte sind gut beschriebn und auch ohne viel geschick in der Küche einwandfrei nachzuokochen.. denn aus einem Salat kann man dank diesem Kochbuch so einiges rausholen... egal ob Vegan, klassisch, knackig,mild oder Fruchtig, feinsäuerlich... es werden auch verschiedenste geschmäcker auf ihren geschmack kommen un detwas finden, denn es ist wirklich für jeden etwas dabei. Für die Rezepte werden meist Trendzutaten verwendet und auch verschiedenste Kombinationen ausprobiert, was mir sehr gut geschmeckt hat. Super ist das Buch wirklich wenn man eine Grillparty veranstaltet und mehrere Salate zubereitet, sodass man auch mit den Dressings und Soßen variieren kann, denn so kommt garantiert jeder auf den Geschmack eines guten Salates.

            

  3. Cover des Buches Das Tal der Orangen (ISBN: 9783959673136)
    Béatrice Courtot

    Das Tal der Orangen

     (41)
    Aktuelle Rezension von: tortuga

    Ein spannender Roman der zwei Geschichten vereint: die Geschichte von Magdalena die zur Zeit des spanischen Bürgerkriegs in ihrer Bäckerei dem Widerstand angehört und die Geschichte von Anaïs, die auf der Suche nach den Spuren ihrer Urgroßmutter selbst eine neue Heimat und die Liebe findet.

  4. Cover des Buches GU Aktion Ratgeber Junge Familien - Outdoorküche (ISBN: 9783833876684)

    GU Aktion Ratgeber Junge Familien - Outdoorküche

     (77)
    Aktuelle Rezension von: loly6ify


    Dieses Kochbuch erkundet bisher relativ unberührte Bereiche der kulinarischen Finesse. Beim Campen muss man mit besonderen Rahmenbedingungen rechnen. Neben begrenzten Kochutensilien, sind auch Lebensmittelvielfalt und Aufwärmkapazität beschränkt. Kein Wunder, dass die meisten zu einfachen Dosenessen greifen. Jedoch gibt dieses Kochbuch für alle Campingbegeisterten, eine nette Abwechslung zu Ravioli und Grillfleisch. Gerade bei längeren Campingtouren, kann man sich hier viele tolle Ideen holen. Es inspiriert und regt zum Ausprobieren an. Und ein zusätzlicher Bonus: die Rezepte sind auch viel gesünder als die Fertigvarianten. Neben bunten Pfannen und Fischgerichten findet man hier auch kreative Salate. Das einzige Manko an dem Buch ist, dass der Koch über eine gute Campingausrüstung verfügen muss. Doch auch hier hält gleich zu Beginn das Buch Informationen und Ratschläge zu den begrenzten Möglichkeiten bereit. Für Camper auf jeden Fall einen Blick wert!


  5. Cover des Buches GU Aktion Ratgeber Junge Familien - Snacks - Natürlich und gesund (ISBN: 9783833877261)

    GU Aktion Ratgeber Junge Familien - Snacks - Natürlich und gesund

     (55)
    Aktuelle Rezension von: xxxxxx
    Der GU-Ratgeber Smoothies- Obstpower im Glas von Tanja Dusy stellt viele gesunde und vitaminreiche Getränke vor. 
    Smoothies sind relativ einfach herzustellende Getränke. Aus frischem Obst, Milch oder Jogurt wird mit Hilfe eines Mixers eine trinkbare Köstlichkeit.

    Die Smoothies werden im Buch in den drei Kapiteln, die Fruchtigen, die Cremigen und die Ausgefallenen präsentiert. Dabei kommen Beeren, Zitrusfrüchte, Melonen, Steinobst, Äpfel und Birnen und Exoten zum Einsatz. 

    Jedes Rezept enthält die Zutaten, die Zubereitung und ein Foto des Getränkes. Manchmal steht auch noch ein praktischer Tipp mit dabei. Die tollen Kreationen reichen von Ananas-Erdbeer bis Kirsch-Schoko-Smoothie. Sogar ein Smoothie-Trifle ist im Buch enthalten. Besonders lecker fand ich den Pfirsich-Mango-Smoothie mit Banane und Limettensaft. 

    Die Autorin gibt auch Tipps zum Dekorieren. Das Register listet die Rezepte und verschiedene Früchte als Zutaten alphabetisch geordnet auf. Und mit der kostenlosen App kann man seine Lieblingsrezepte sammeln. 

    Dieses Buch ist wirklich ein Paradies für Smoothie-Fans! Guten Appetit! :-)
  6. Cover des Buches Superfood Heimische Wildpflanzen (ISBN: 9783800103737)
    Karin Greiner

    Superfood Heimische Wildpflanzen

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Sommerregen

    Wer Pflazenpower für Detox, Anti-Aging, Immunboosting oder Wellness sucht, muss kein Geschäft aufsuchen, denn vieles wächst so auch vor der eigenen Haustür. Dieses Buch zeigt 28 Wildpflanzen zum Selbersammeln, Inhaltsstoffe und ihre Wirkweise auf den Körper, bietet herzhafte und süße Rezepte mit Wildkräutern und -früchten. Dabei stehen Regionalität und Saisonalität im Vordergrund.

    Was mich an diesem Buch schwer beeindruckt hat, sind die unfassbar abwechslungsreichen Rezepte: Ob Brombeer-Flammkuchen, Fichtenspitz-Eis, Kartoffelplätzchen, Kleeblütensahne, vegetarischer Nussbraten, Rotkleesprossen ziehen, alkoholfreier Schlehenpunsch oder Vogelbeer-Chutney - die Möglichkeiten scheinen schier unbegrenzt. So wird man ans Experimentieren gebracht und lernt heimische Wildpflanzen von den unterschiedlichsten Seiten kennen.
    Außerdem unterscheidet ein weiteres Detail dieses Buch von anderen Wildpflanzenbüchern, die ich bisher kenne. Normalerweise sind derartige Bücher in einen Teil zu den Pflanzenportraits und einen zu den Rezepten gegliedert - hier wechselt sich dies jedoch ab. Erst wird die jeweilige Pflanze vorgestellt und dann das entsprechende Rezept angefügt. Das ist sehr praktisch, da man nicht nachblättern muss, welches Rezept wozu gehört und welche Kräuter man wofür sammeln muss. Zudem sind die vorgestellten Pflanzen nach Jahreszeiten sortiert, was ich auch für sehr sinnvoll halte und die (Vorrats-)Planung erleichtert.
    Insgesamt ist dieses Werk sehr ansprechend gestaltet und es sind viele vegane, laktose- oder glutenfreie Rezepte vorhanden, sodass jeder etwas für sich passendes finden dürfte. Man findet wunderbar übersichtliche Vorstellungen mit detaillierten Beschreibungen zu den einzelnen Wildpflanzen, sodass absolut nichts schief gehen kann.

    Somit ist hier auf 127 kompakt das Wichtigste vorgestellt und Dank des Formates ist es perfekt für die Handtasche oder den Rucksack geeignet.
    Von mir gibt es daher eine ganz klare Empfehlung und 5 Sterne!

  7. Cover des Buches Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch (ISBN: 9783104915074)
    Kathryn Littlewood

    Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch

     (249)
    Aktuelle Rezension von: Hopeandlive

    Rose und ihre Familie betreiben in einem kleinen Ort eine Bäckerei, keine gewöhnliche Bäckerei, eine Glücksbäckerei und sie haben nicht nur Glück, wie es normale Menschen verstehen, sie wenden sehr spezielle Rezepte mit sehr speziellen Zutaten, die streng geheim sind, genau wie das ganz spezielle Rezeptbuch der Familie. Rose lernt bei ihren Eltern das Backen und die Liebesmuffins und die Wahrheitsplätzchen haben es wirklich in sich. Roses Eltern hüten ihr Familienrezeptbuch wie einen Augapfel und Rose würde zu gerne mal die speziellen Rezepte dazu anwenden, doch dazu ist sie ihrer Mutter noch nicht reif genug dafür. Dabei ist sie die Einzige der vier Geschwister, die sich wirklich fürs Backen interessiert, denn Thymo, der schöne große Bruder, Basil, der kleine nervige Bruder und Nella ist sowieso zu klein dazu.

    Es kommt der Tag, da müssen die Eltern verreisen um ein anderes Dorf mit ihren speziellen Rezepten zu beglücken und Rose sieht ihre Chance gekommen. Doch kaum sind die Eltern aus dem Haus, kommt eine unbekannte junge Tante zu Besuch, die schillernd und freundlich scheint, jedoch nicht nur Gutes im Sinn hat. Rose ist hin und her gerissen und trifft einige Entscheidungen, die ihr ganzes Dorf auf den Kopf stellen oder besser gesagt rückwärts gehen lassen. Da ist guter Rat teuer, doch kann sie Tante Lily wirklich vertrauen?

    Es ist mein erstes Buch aus dieser Reihe und ich hatte es mir etwas anders vorgestellt, denn Magie ist nicht meins und ich finde einiges witzig und einiges daneben und würde es aus diesem Grund nicht weiter empfehlen. Dennoch hat mir die Schilderung von Rose sehr gut gefallen, denn die Autorin versteht es Rose so zu schildern, wie sich viele Mädchen fühlen, eher unscheinbar und sich ihrer Gaben nicht bewusst. Auch der Zusammenhalt in der Familie unter den Geschwistern und auch mit den Eltern ist sehr gelungen beschrieben. Ebenso ist auch mit Tante Lily das Thema Manipulation gut heraus gearbeitet. Diese Rahmenbedingungen haben mich dann wieder mit dem Buch versöhnt. Leichtfertig würde ich jedoch keine Magie und wenn sie noch so spielerisch rüberkommt empfehlen, doch das darf jeder für sich entscheiden.


  8. Cover des Buches Simple (ISBN: 9783869137599)
    Diana Henry

    Simple

     (47)
    Aktuelle Rezension von: Jonas1704
    Ich muss sagen, obwohl Kochbücher zu meinen Lieblingsgenres gehören, da ich immer wieder mal versuche etwas Besonderes zu kochen, gelingt es mit bei den oftmals komplizierten Rezepten eher weniger erfolgreich. Anders war es bei diesem Kochbuch, das ein Geschenk war und ich endlich sagen kann, dass ich vieles mit einem guten Ergebnis nachkochen konnte. 
    Das Buch ist schon recht dick mit einem schönen Hardcover und stecht sofort ins Auge. Mir haben die Illustrationen sehr gefallen, etwas rustikal gestaltet und mit dezenten Farben präsentiert. Die Rezepte sehen natürlich alle mitsamt sehr lecker aus und die Zutaten sind fast alle leicht aufzufinden. Natürlich gibt es auch die komplizierten Zutaten dazu, heutzutage muss man als Koch um wahrscheinlich in Mode zu sein, ausfallende Zutaten beiinhalten, nur kommen diese nicht sehr oft vor. Die Ofenauberginen und die Räucherforelle gehören bereits zu meinen Lieblingsgerichten und ich habe auch schon versucht so manche Variante herzustellen, falls ich mal die eine order andere Zutat nicht im Haus hatte. Das ich ja bekanntlich beim Kochen einfacher als beim Backen. Da sollte man es lieber sein lassen. Die Desserts stehen noch auf meiner To do Liste. 
    Ich glaube die Autorin hat sich hiermit selbst übertroffen und einen ebenbürtigen Nachfolger zu ihrer Hühnchen Kochbuchversion herausgebracht.
  9. Cover des Buches Meine glutenfreie Weihnachtsbäckerei (ISBN: 9783708807850)
    Tanja Gruber

    Meine glutenfreie Weihnachtsbäckerei

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Philina

    Die Rezepte sind leicht verständlich und das Buch beinhaltet eine tolle Auswahl und Bandbreite an köstlichen Leckereien für die Advents- und Weihnachtszeit für Menschen mit Zöliakie oder anderen Glutenunverträglichkeiten!

  10. Cover des Buches Fingerfood glutenfrei (ISBN: 9783818613747)
    Anja Donnermeyer

    Fingerfood glutenfrei

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Michaela-Weiss

    Ich Interessiere mich generell für Partysnacks, aber speziell auch glutenfreie finde ich wichtig, damit für jeden, den man einlädt, auch wirklich was dabei ist! :)

    Die Rezepte sind dabei in die Kapitel „herzhaft“, „Burger“, „aufgerollt“, „aufgespießt“ „gefüllt & gedippt“ und „süße Häppchen“ aufgeteilt. Am Ende erwarten einen noch Infos zur Autorin, Buchtipps, Internetadressen und Rezeptregister. 

    Das Design und die Aufmachung des Buchs sind ansprechend und motivieren zum Weiterschauen. Die Rezepte werden mit großen Farbfotos dargestellt und geben Infos zur Zubereitung, Zutatenliste, Zubereitungsdauer, Menge, kleinen Tipps und co. Insgesamt sehr nützlich und auch leicht verständlich.

    Die Rezepte selbst finde ich sehr abwechslungsreich, von ganz einfachen Sachen bis hin zu kreativen & ausgefallenen ist da für jeden was dabei. Die Zubereitungen sind verständlich und übersichtlich gehalten. Ich habe viele Rezepte gefunden, die ich beim nächsten Anlass ausprobieren will! :) Insgesamt ein modernes Kochbuch, das ohne Gluten auskommt und dabei lecker & vielfältig ist.

  11. Cover des Buches Meine glutenfreie Hausmannskost (ISBN: 9783708808123)
    Tanja Gruber

    Meine glutenfreie Hausmannskost

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Caras-Zeilenzauber

    Wirklich ein großartiges Kochbuch!

    Ich muss erst seit kurzen auf Gluten freie Ernährung achten, daher ist dieses Kochbuch perfekt für mich!
    Die ersten Rezepte haben super geklappt und auch toll geschmeckt!

    Außerdem gibt es viele hilfreiche Tipps neben den gluten freien Produkten zum gesünder Leben oder einfacher Kochen.
    Ich kann das Buch also allen empfehlen, die Glutenfrei kochen müssen oder wollen!

    Es hat mir sehr geholfen und ist wirklich absolut liebevoll gestaltet!

  12. Cover des Buches La Veganista backt (ISBN: 9783833840005)
    Nicole Just

    La Veganista backt

     (44)
    Aktuelle Rezension von: Amber144
    Ein tolles Buch. Mein Mann und ich ernähren und zum größten Teil vegan und das Buch ist größtenteils ohne besondere Zutaten, die man speziell kaufen muss. Das macht es einfach die Rezepte auszuprobieren. Es sind wenig Rezepte, die mir gar nicht zugesagt haben. Wirklich ein tolles Buch. Ich werde fleißig weiter durchtesten. Knapp drei viertel der Rezepte habe ich bereits getestet
  13. Cover des Buches Die Schamanin (ISBN: 9783955302986)
    Marcia Rose

    Die Schamanin

     (66)
    Aktuelle Rezension von: Petzipetra
    Die Autorin schafft es das Buch von Anfang an spannend und leicht lesbar zu machen. Trotz der 600 Seiten fliegt man förmlich über die Seiten.

    Ein sehr interessantes Buch über die Heilkünste.
    Begonnen bei den Indianer bis zur heutigen Medizin.
    Sehr spannend auch die Heilung mit diversen Kräuter.
    Auch geschichtlich sehr informativ.

    Eine eindeutige Leseempfehlung von mir.
  14. Cover des Buches Die Kraft der Kräuter nutzen (ISBN: 9783706625623)
    Irene Hager

    Die Kraft der Kräuter nutzen

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Maikken


    Die Kraft der Kräuter nutzen von den Autorinnen Irene Hager, Alice Hönigschmid und Astrid Schönweger mit 350 Rezepte und Tipps für Wohlbefinden, Schönheit, Küche, Haus und Garten ist im Löwenzahn Verlag erschienen. 


    Der Löwenzahn Verlag (aus Österreich, Lieferung erfolgt kostenfrei nach Deutschland) druckt die Bücher auf höchstem ökologischen Standard und verzichtet auf Plastikfolie. 


    Dieses umfassende Werk (455 Seiten!) beschäftigt sich mit den Themen Hausapotheke (z.B. Kräuter-Tees, Tinkturen, Kräuter Öle, Salben, Cremen und Balsame), Körper und Schönheitspflege (z.B. Hautpflege, Deodorants, Haarpflege, Zahn- und Lippenfplege), Küche (z.B. Kräuter Sirupe, Kräuter Brote, Kräuter Aufstriche und Dips, Kräuter Gewürze und Salze) und dem Thema Haus und Garten (z.B. Kräutersäckchen, Kräuter für die Gartenpflege, Putzen). 


    Zu den jeweiligen Themen gibt es mal mehr und mal weniger Einführungslektüre, sodass die Leser ein Basiswissen über die jeweilige Thematik erlangen, bevor es losgeht. Viele, viele Rezepte, mit vielen, vielen Bildern machen diesen Buch zu einem umfassendem Nachschlagewerk. 


    Mein erster Blick geht immer in das Inhaltsverzeichnis. Schon dort konnte ich nach kurzer Zeit nicht mehr entscheiden, welche Seite ich zuerst aufschlagen möchte. Zuviele Themen sprachen mich an. Ich schlug willkürlich eine Seite auf und beschloss, das vorgestellte auch zu produzieren. So habe ich zunächst Brennessel-Keckse gebacken (Brennesseltee ist bekannt, aber Kekse?) - anders als gedacht sind sie sehr lecker. Gegenüberliegend wurde der Karotten-Apfel-Löwenzahn-Kuchen vorgestellt und von mir nachgebacken. Gelungen und auch lecker! Vor einigen Tagen habe ich mich dann an das Latschen-Öl herangetraut. Die Herstellung las sich recht einfach und so war es am Ende auch. 


    Perfekt. Nun habe ich mein Buch, bei dem ich immer mal wieder gerne rein blättere, einen Klebi hinterlasse und ab und zu etwas daraus kreiere. Es gibt keinerlei Verbesserungsvorschläge meinerseits, nur reine Dankbarkeit, dass die drei Damen sich so viel Mühe gemacht haben und damit auch mir ihre Geheimnisse auf schönsten Buchseiten verraten haben!





























  15. Cover des Buches Kuchen. Schnell und schmackhaft (ISBN: 9783895081439)
    Anne Wilson

    Kuchen. Schnell und schmackhaft

     (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  16. Cover des Buches Kaffee-Kult (ISBN: 9783833846588)
    Marianne Zunner

    Kaffee-Kult

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  17. Cover des Buches Müsliriegel (kreativ & köstlich) (ISBN: 9783772480423)
    Jasmin Schlaich

    Müsliriegel (kreativ & köstlich)

     (1)
    Aktuelle Rezension von: wortberauscht

    Aus "Quickies | 3 Bücher ~ 3 Eindrücke"

    Ich kann einfach nicht an Rezeptbüchern vorbei und Müsli selber herstellen, wer kann da nein sagen?! Optisch sind die Rezepte schon mal sehr einladend und auch der Umsetzung sehr einfach. Hier wird jede+r fündig, ich kann nur sagen es lohnt sich! Und man weiß genau was sich alles in seinem Riegel befindet. Einen Rezepteinblick gebe ich Euch beim „Bananen-Schoko-Müsliriegel“ und nachdem ich dieses ausprobiert hatte und nur ein drittel der angegebenen Schokolade nahm, kann ich sagen: man will sich nicht ausrechnen wie viel Zucker dann in einem gekauften Riegel ist, denn süß sind diese ebenfalls – immer. Bei der selbst Herstellung habe ich in der Hand we viel von der angegebenen Menge wirklich darin landet, als – kaufen, ausprobieren, genießen!


    | © Janna von www.KeJas-BlogBuch.de

  18. Cover des Buches Die besten Tapas (ISBN: 9783881177412)
    Cornelia Adam

    Die besten Tapas

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Die kleinen Häppchen schmecken nach Urlaub am Mittelmeer. YAMI!!! Kleines nettes Büchlein mit einigen netten Ideen und Rezepten sowie ansprechenden Fotos, machen Appetit. Hmmm, lecker!!! Glatte 5 Sternchen von mir.
  19. Cover des Buches Yum Cha: Asiatische Leckerbissen (ISBN: 9783895084188)
    Anne Wilson

    Yum Cha: Asiatische Leckerbissen

     (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  20. Cover des Buches Alma macht die Turbo-Diät (ISBN: 9783811814134)
    Ralph Beckmann

    Alma macht die Turbo-Diät

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  21. Cover des Buches Weiße Smoothies (ISBN: 9783863555610)
    Tanja Dusy

    Weiße Smoothies

     (1)
    Aktuelle Rezension von: wortberauscht

    Optisch ist dieses Rezeptbuch schon ein Hingucker! Passend zum Titel ist das Cover hell gestaltet & die abgebildeten Smoothies wollen sofort nachgemacht werden!

    Zunächst werden einige Grundlagen geschildert & das Rezept eines classic white Smoothie beschrieben.

    Dann geht es auch schon mit den 20 Rezepten los: Jeder Smoothie besteht aus zwei Seiten innerhalb des Rezeptbuches. Das abgebildete Getränk mit einer kleinen Info & dann die Zutaten bildlich dargestellt. Eine hübsche Lösung, denn für was braucht man bei Smoothies noch eine große Anleitung?!
    Jedes Rezept ist ein Glas [ein bis zwei Portionen] vitamingeladener Sattmacher. Meine Gläser umfassen 490ml & diese waren immer gut gefüllt.

    Gesund & cremig ja! Hier aber wirklich in Maßen, denn Ei, Mus oder Sahne tauchen in den Rezepten auf. Wenn es mal schnell gehen soll oder an viel zu heißen Tagen, ersetzt solch ein Glas gut eine Mahlzeit!

    Ich ziehe ganz bewusst einen Stern ab, das Preis|Leistungsverhältnis: Einige Zutaten sind im Kauf teurer als sich mal eben einen fertigen Smoothie zu kaufen, gerade wenn man diese nicht weiter nutzen möchte [Beispiel: weißes Mandelmus]. Ebenso sind nicht alle Zutaten beim Supermarkt nebenan zu erhalten und auch nicht unbedingt in jedem Haushalt griffbereit. Dies sind jedoch meine einzigen Kritikpunkte & eine Kaufempfehlung kann ich dennoch aussprechen! Die zwei ausprobierten Rezepte haben meine Tochter & mich mehr als überzeugt, es werden auch nicht die letzten Smoothies aus diesem Buch gewesen sein:

    Virgin White Pina Colada

    White Lassi

    Danke an den Edition Michael Verlag [EMF] für das Rezensionsexemplar

  22. Cover des Buches Die magische Kohlsuppe (Feel good) (ISBN: 9783774249509)
    Marion Grillparzer

    Die magische Kohlsuppe (Feel good)

     (4)
    Aktuelle Rezension von: abuelita
    Vor vielen Jahren  haben mein Mann und ich auch mal gemeint, abnehmen zu müssen und sind auf den damaligen Trend der „Kohlsuppe“ mit eingestiegen. Natürlich mit einem Büchlein einer von mir geschätzten Autorin.

    Das Buch ist nett aufgebaut und bringt ein bisschen Abwechslung – allerdings: seit damals kann ich keine Kohlsuppe mehr sehen geschweige denn essen….*g*


  23. Cover des Buches Rezeptbuch zum Selberschreiben: Großes Kochbuch zum Selberschreiben | Rezeptsammlung für 60 Rezepte & 20 Menüs | (ISBN: 9783969665060)
    Lisa Wirth

    Rezeptbuch zum Selberschreiben: Großes Kochbuch zum Selberschreiben | Rezeptsammlung für 60 Rezepte & 20 Menüs |

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Maunzerle

    Sammelst du auch Rezepte?
    Ich könnte damit echt Räume tapezieren. Und dann wenn man sie sucht findet man sie im kreativen Chaos nicht.

    Aber nun kann ich Ordnung reinbringen!

    Diese Rezeptbuch ist nämlich groß und bietet viel Platz für die Lieblingsrezepte!

    Zu Beginn findet man im Buch das kleine Koch Alphabet und eine kleine Weinkunde und Tipps wie der Tisch richtig eingedeckt wird.

    Dank des übersichtlichen Registers findet man sie auch schnell wieder. Denn hinten dran kann man noch die Kategorie ankreuzen.

    Neben Platz für 60 Rezepte findet man auch hier noch einige Seiten, in denen man sich ganze Menü Gänge notieren kann.


    Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet!

    Jedem Rezept sind zwei Seiten zugeteilt und Angaben wie von wem ich das Rezept bekommen habe, eine kleine Anekdote zum Rezept gibt es auch Platz für Tipps und Notizen, Getränke die dazu passen etc. Am Ende des Buches befinden sich noch Seiten für allgemeine Notizen. Das finde ich auch super.


    Ich finde da hat sich jemand wirklich ganz viel Mühe gemacht alles zusammen zu fassen und es auch optisch sehr ansprechend gestaltet! Angefangen bei der Strukturierung und Aufteilung des Buches bis hin zu den tollen modernen Schriftarten die hier verwendet wurden.

    Das Buch hat einen festen Einband und ist sehr hochwertig verarbeitet.

    Einzig was ich bemängle ist, dass das rosa Kochbuch ein sehr raues Papier hat. Die blaue Ausgabe ist inhaltlich gleich, hat aber ein viel weißeres und hochwertigeres Papier. Mir persönlich gefällt das besser!

  24. Cover des Buches Backmischungen im Glas - Leckere Geschenke schön verpackt (ISBN: 9783772480157)
    Anne Iburg

    Backmischungen im Glas - Leckere Geschenke schön verpackt

     (4)
    Aktuelle Rezension von: wortberauscht
    Yammi kann ich da nur sagen & dies fängt bereits mit der Aufmachung des Buches an! Super schöne Bilder der Backmischungen, kurze & knackige Anleitungen - und das Beste!? Fast alles hat man zu Hause!

    Ich liebe es zu backen!! Aber manchmal bspw. wohnt die Freundin zu weit weg, um ihr mit einem Kuchen oder ähnlich Süßem eine Freude zu bereiten oder etwas leckeres selbstgemachtes ohne für alle die Adventszeit in der Küche verbringen zu müssen oder oder oder - da bietet es sich doch an, eine Backmischung zu verschenken! Gut verpackt übersteht es jeden transport.

    Es gibt eine kleine Grundeinleitung und dann geht's es auch schon zu all den leckeren Rezepten, welche ergänzt werden durch die Zubereitungsanleitung der frischen & flüssigen Zutaten - ein wenig muss der Beschenkte auch selbst in Aktion treten ;)

    Und all das was das Backherz begehrt ist zu finden: Cookies, Riegel, Kuchen, Muffins und wer ist mal eher deftig mag wird auch nicht enttäuscht werden! Knäcke, Ciabatta, Grissini ... was will man mehr!?

    Egal ob die Backmischungen verschenkt werden sollen, sich selbst daraus etwas gezaubert wird oder das Buch an sich ein Geschenk ist - ich kann es einfach nur empfehlen!

    *KlickMich* und du kriegst ein Rezept aus dem Buch

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks