Bücher mit dem Tag "ryan"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "ryan" gekennzeichnet haben.

133 Bücher

  1. Cover des Buches Tote Mädchen lügen nicht (ISBN: 9783570311950)
    Jay Asher

    Tote Mädchen lügen nicht

     (4.949)
    Aktuelle Rezension von: seelenseiten

    Das Konzept des Buches finde ich super interessant.

    Eine junge Frau, die Selbstmord begeht, und den Menschen, die sie zu dieser Tat bewegen, Kassetten hinterlässt.

    Auch, dass Jay Asher einem zeigt wohin Mobbing führen kann und das Wegschauen einen nicht weniger schuldig macht als den Mobber, finde ich wichtig und richtig.

     

    Dennoch muss ich sagen, dass mich das Buch überhaupt nicht abholen konnte.

    Ich konnte nichts von der angepriesenen Spannung spüren..

    Im Grunde weiß man ja auch wie es ausgeht.

    Hannah ist und bleibt tot.

    Sprich: Die Spannung muss darüber aufgebaut werden wie die Umstände ihres Selbstmordes zusammenhängen.

     

    Das war meiner Meinung nach mehr oder weniger gelungen.

    Einige der Vorkommnisse waren wirklich heftig, andere recht harmlos, wenn man den Vergleich zieht.

    Aber alle hatten gemeinsam, dass es recht vorhersehbar wurde, nachdem eine bestimmte Richtung eingeschlagen wurde.

     

    Auch Hannahs Verzweiflung war für mich überhaupt nicht zu greifen.

    Und die hätte meiner Meinung definitiv da sein müssen.

     

    Zusammengefasst kann ich sagen, dass „Tote Mädchen lügen nicht“ ein solides Jugendbuch ist, dessen Hype ich jedoch nicht nachvollziehen kann.

  2. Cover des Buches Izara - Das ewige Feuer (ISBN: 9783522506366)
    Julia Dippel

    Izara - Das ewige Feuer

     (1.137)
    Aktuelle Rezension von: MelZa

    Auch beim zweiten lesen knapp 1,5 Jahre später bin ich immer noch hin und weg von Band 1. Total spannend, gefühlvoll und actionreich. 

  3. Cover des Buches Brandheiße Küsse (ISBN: 9781500842802)
    Poppy J. Anderson

    Brandheiße Küsse

     (109)
    Aktuelle Rezension von: Christinashoerparadies

    Inhaltsangabe:

    Bei einem Unfall im Dienst verliert Feuerwehrmann Heath Fitzpatrick seinen Vater und Vorgesetzten. Dies reißt ihm den Boden unter den Füßen weg und stürzt ihn absolut in den Abgrund. Er löst die Verlobung, mit seiner Kindergartenbeziehung, zieht aus dem gemeinsamen Haus, versinkt in Alkohol und selbst Vorwürfen.

    In letzter Sekunde bekommt er gerade noch die Kurve und rettet sowohl seine Beziehung als auch seinen Job.


    Meinung:

    Auch wenn die Geschichte, sehr vorhersehbar ist, finde ich das erste Buch der Reihe sehr gelungen.

    Es ist eine schöne, leichte Story, die viel Witz und Unterhaltung hat. Es zeigt, dass auch bei einem enormen Schicksalsschlag, es sich immer lohnt für die Liebe zu kämpfen, am Ball zu bleiben und nicht aufzugeben.

    Außerdem macht die Story Lust, die anderen Bücher und somit die Geschichten der Fritzpatrick Geschwister zu erleben.


    Empfehlung: (0-5)

    Gesamt: 🔥🔥🔥🔥

    Sprecher: ❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥

    Story: 👨‍🚒👨‍🚒👨‍🚒👨‍🚒

  4. Cover des Buches Kiss Me Once (ISBN: 9783473585557)
    Stella Tack

    Kiss Me Once

     (936)
    Aktuelle Rezension von: Bucherpalast

    Ich für meinen Teil muss gestehen das ich eine Schwäche für Geschichten mit Bodyguards habe, ich finde das einfach himmlisch. Es ist von Anfang an super einfach in die Geschichte einzusteigen und vor allem besonders witzig. Ivy war mir sofort sympathisch!
    Was ich in diesem Buch auch besonders gut finde ist, dass es aus beiden Sichten geschrieben wurde, etwas wofür ich noch eine große Schwäche habe. Dieser Wechsel der Sichten gibt uns die Möglichkeit die Charaktere einzeln besser kennenzulernen. Das wohl beste daran ist das es uns einen Einblick in ihre eigenen Gedanken und Gefühle gibt, welche diese Charaktere ihrem gegen Part doch so selten von Anfang an mitteilen.
    Ryan ist ein junger Mann dem sein Job als Bodyguard sehr am Herzen liegt und den er auch besonders ernst nimmt, weitgehend zumindest. Gleichzeitig ist er auch ein kleiner Bad Boy, welchen man dann und wann einmal gerne gegen die Wand klatschen würde.
    Wie schon erwähnt ist der Schreibstil von Stella Tack sehr angenehm und super einfach zu lesen, doch etwas hat mich gestört: Holy moly! Oder welche Abwandlungen davon noch in dem Buch vorkamen. Teilweise fand ich die Ausdrücke fast schon zu kindisch und schräg, davon abgesehen kamen sie einfach viel zu oft drin vor.
    Um aus einem anderen Review zu zitieren: Würde man für jedes Holy Moly (oder eine Art dieses Ausdruckes) einen Kurzen trinken, wären wir wohl sehr schnell betrunken.
    Was jedoch sofort klar wird: Zwischen Ryan und Ivy funkt es und das ziemlich heftig, doch sein Beruf steht ihnen im Weg. Sein Beruf verbunden mit ihren Gefühlen für den jeweils anderen sorgt für jede Menge Drama aber auch für viel Stoff zum Lachen.
    Im Großen und Ganzen ist „Kiss Me Once“ ein Zucker süßer Jugendroman, in welchem die Seiten nur so davonfliegen. Hier und da hat es zwar seine Schwächen doch dem Gesamtbild bricht es auf jeden Fall nichts ab.

  5. Cover des Buches Wenn die Liebe tanzen lernt (ISBN: 9783442482726)
    Jean Kwok

    Wenn die Liebe tanzen lernt

     (45)
    Aktuelle Rezension von: Solvejg
    Der Inhalt:
    Charlie Wong lebt mit ihrer Schwester und ihrem Vater in New York, wo sie in Chinatown als Tellerwäscherin arbeitet. Doch erstens stellt sie sich da ziemlich tollpatschig an und zweitens ist es nicht ihr Traumjob. Ihre Schwester überredet sie schließlich in einem Tanzstudio als Rezeptionistin anzufangen. Das auf einmal sie das Talent zu einer begnadeten Tänzerin haben soll, hat sie so nicht kommen sehen...

    Rezension:
    Das Cover ist schlicht aber sehr hübsch. Durch die Farbe fällt es schon auf im Regal und es passt wirklich super zum Inhalt. Gerade durch die Einfachheit gefällt es mir sehr gut! 

    Der  Einstieg ist recht flüssig, wenn es mich auch kurz irritiert hat, das zunächst die Kennenlerngeschichte von Charlies Eltern im Fokus steht. Dies geht jedoch recht schnell über zu Charlie, welche gerade im Restaurant steht und Teller wäscht. 
    Leider war dies etwas unspektakulär, wodurch ich das Buch kurzzeitig beiseite gelegt hatte. Ich dachte zunächst, dass es einfach der Anfang sei, der etwas Zeit braucht, doch leider fand ich das Buch insgesamt sehr langatmig. Hier hätten weniger Seiten definitiv mehr für die Geschichte getan. 
    Die meiste Zeit war das Buch recht zäh und hat sich stellenweise sehr gezogen. Manchmal hätte ich mir aber noch viel mehr Tanzszenen gewünscht, da diese zentraler Bestandteil der Handlung sind.  
     
    Wenn es aber Tanzszenen gab, waren diese echt wundervoll beschrieben und ich konnte mir das Ganze sehr bildlich vorstellen und hatte das Gefühl dabei zu sein. Außerdem lernt man eine Vielzahl an Tänzen kennen, welche wirklich gut beschrieben sind. Ich denke gerad bei Tanzszenen muss die Beschreibung einfach stimmen - und das tut es hier! Egal ob Walzer, Foxtrott, Samba oder Cha Cha Cha, sie alle sind gut beschrieben Der Schreibstil ist insgesamt sehr flüssig und lässt sich gut lesen.

    "Die Musik ist in uns drin", erklärte Dominic, "wir brauchen keine Musik, um miteinander zu tanzen." 

    Die Charaktere fand ich richtig toll ausgearbeitet!! Charlie ist mir super sympathisch - da sie einfach so echt ist. Ich mag die Wandlung die sie in dem Buch durchmacht. So ist sie schüchtern und ziemlich tollpatschig, doch mit jeder Seite entwickelt sie sich weiter. Die Charakterentwicklung passt hier super in die Geschichte und ist klasse ausgearbeitet. Auch die anderen Charaktere sind einzigartig und haben ihre Besonderheiten. Hier hat die Autorin definitiv tolle Persönlichkeiten geschaffen, welche  zur Geschichte beitragen. 

    Gut eingebracht sind auch die chinesischen Traditionen - wobei ich nicht beurteilen kann inwiefern diese wirklich echte Traditionen sind oder nicht. Manchmal war es mir aber fast schon etwas zu viel Tradition. Trotzdem wird dem Leser hier sehr gut das "chinesische Leben" in New York dargestellt. 

    Die I dee der Geschichte finde ich schön, aber auch nicht neu. Es ist eben eine typische "vom Tellerwäscher zum Millionär" - Geschichte. Oder eben von der Tellerwäscherin zur Tänzerin. 

    Fazit:
    Trotz mancher positiven Aspekte konnte mich das Buch aber nicht zu 100% fesseln und begeistern. Es ist ein schönes Buch, aber eben keins, welches mich ganz überzeugt hat. Ich denke, wenn man gerne Geschichten zum Thema Tanz, Leben und einer Prise Liebe mag, dann ist dies das richtige Buch. 

  6. Cover des Buches Draufgängerische Küsse (ISBN: 9781505361568)
    Poppy J. Anderson

    Draufgängerische Küsse

     (89)
    Aktuelle Rezension von: Christinashoerparadies

    Inhaltsangabe:


    Bei einem Undercover Einsatz, schlich sich Shane Fitzpatrick in das Leben von Thorne, um ihren Bruder zu beschatten, nach Abschluss des Einsatzes ist Shane jedoch nicht mehr aufzufinden, nicht nur wegen der Gefühle, sondern auch weil ihre vorgetäuschte Verloben-Spuren hinterlassen hat, versucht sie vergeblich ihn zu finden.

    Durch Zufall, treffen die zwei nach 7 Jahren wieder aufeinander, blöd nur, dass die einzige Frau, die ihm jemals etwas bedeutet hatte, so gar nichts mehr von ihm wissen will.


    Meinung:

    Die Geschichte finde ich leider etwas flach, die Familienidylle und, dass so ein Geheimnis, so schnell akzeptiert wird, ist nicht ganz glaubhaft. Mir fehlt ein wenig die Spannung.

    Trotz allem ist es aber eine angenehme Story mit attraktiven Männern und Happy End.😉

    Besonders gefällt mir, dass die Story auf den ersten Band aufbaut, aber auch allein gehört werden kann.

    Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band.


    Empfehlung: (0-5)

    Gesamt: 🚓🚓🚓

    Sprecher: 🚨🚨🚨🚨

    Story: 👮‍♂️👮‍♂️👮‍♂️

  7. Cover des Buches Rabenschatten - Das Lied des Blutes (ISBN: 9783608949711)
    Anthony Ryan

    Rabenschatten - Das Lied des Blutes

     (358)
    Aktuelle Rezension von: Renate1964

    Das Lied des Blutes ist der erste Teil der Trilogie von Anthony Ryan.  Durch den Erzähler Vernier  gerahmt, wird das Leben des berühmtesten Gefangenen Vaelin al Sorna aufgerollt. In den gemeinten Königreiches erfährt der Sohn des Kriegsherrn ab dem zehnten Lebensjahr seine Ausbildung in einem der sechs Ordenshäuser. Packend wird die Härte der Schule,Glaubenskämpfe, Intrigen, aber auch Freundschaft und Loyalität geschildert. Die Übersetzung ist gut gelungen,die Gliederung in mehrere Teile und einzelne Kapitel  gefällt mir auch sehr. Das Cover weckt die Erwartung an eine mittelalterlich anmutende Welt, die Karte zu Beginn habe ich oft genutzt. Die Protagonisten sind lebendig charakterisiert,über der Welt bleibt jedoch der Nebel eines Geheimnisses

    Hoffentlich erfährt man in den folgenden Bänden noch viel über den Glauben,  die Magie und Politik 

    Absolut lesenswert und durchwegs spannend 

  8. Cover des Buches IZARA - Stille Wasser (ISBN: 9783570314425)
    Julia Dippel

    IZARA - Stille Wasser

     (713)
    Aktuelle Rezension von: LauraMaria

    𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁:

    Nach dem Finale des ersten Bandes ist Thannatos nun machtlos und ein Gefangener der Phalanx und alle wissen nun über Izara Bescheid. Der hohe Rat nutzt dies um Ari vorzuladen, Ari selbst sieht sich dazu gezwungen, sich immer mehr in Geheimnisse zu verstricken und auch Lucians Familie erschwert ihr das Leben ungemein. 

    𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴:

    Ari hat nun immer mehr angenommen, wer sie ist, wie viel Macht sie hat und was für eine große Rolle sie in der Welt der Primus spielt - und wächst daran charakterlich, was ich sehr angenehm und beeindruckend finde. Auch in diesem Band wird einem hinsichtlich Emotion und Spannung viel geboten, wobei mich manche sachen sehr zum verzweifeln gebracht haben.. 

    𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:

    Sehr spannender zweiter Teil mit noch mehr Action und Emotionen als der Auftakt! 

  9. Cover des Buches New Beginnings (ISBN: 9783426524473)
    Lilly Lucas

    New Beginnings

     (1.091)
    Aktuelle Rezension von: Lesedrache_93

    Da ich zwischendurch gerne Mal was anderes als Fantasy mag, habe ich New Beginnigs als Hörbuch gehört. Die Protagonistin fand ich von Anfang an nervig und voreingenommen. Das zeigte sich zum Beispiel gleich am Anfang, als Ryan ihr die Tür am Nachmittag verschlafen öffnete und sie nicht auch nur einen Moment daran gedacht, dass es vielleicht auch Menschen gibt die im Nachtdienst arbeiten. Nein, da muss man gleich entsetzt von seiner "Faulheit" sein.

    Weiters fand ich die "Beziehung" oder "nicht Beziehung" zwischen den beiden anstrengend. Vor allem zum Schluss musste ich abbrechen weil es mir überhaupt nicht mehr gefallen hat. Ryan benimmt sich wie ein Trottel und trotzdem nimmt sie ihn zurück. 

    Auch dass sie eigentlich das B&B schmeißt gehört wahrscheinlich nicht zu den Aufgaben einer Aupair. Generell wurde wenig über ihre Tätigkeit als Aupair geschrieben. Meiner Meinung nach wirkt es eher so als wäre sie in New Valley auf Urlaub.

    Ich werde die Reihe eher nicht fortsetzen.

  10. Cover des Buches Im Tal des Fuchses (ISBN: 9783442382590)
    Charlotte Link

    Im Tal des Fuchses

     (633)
    Aktuelle Rezension von: KarenAydin

    Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Allerdings war dieser Thriller für mich bei weitem nicht so spannend wie andere von ihr. Die Figuren fand ich wie immer sehr gut gezeichnet, aber die Handlung zog sich doch etwas hin und die Auflösung war wenig spektakulär. Vielleicht wäre dieser Thriller sehr gut und wesentlich knackiger gewesen, wenn man ihn um 1/3 gekürzt hätte. Eines der Grundthemen, also die Re-Integration eines Straftäters (der sicher kein Engel ist) fand ich ganz gut und interessant und Ryan war auch ein komplexer Charakter, dessen Handeln ich schon verstehen konnte, auch wenn es in vielerlei Hinsicht falsch war. Aufgrund der feinen Charakterzeichnungen gebe ich daher dennoch vier Sterne, obwohl Link eigentlich immer fünf von mir bekommt. 

  11. Cover des Buches IZARA - Sturmluft (ISBN: 9783570314432)
    Julia Dippel

    IZARA - Sturmluft

     (593)
    Aktuelle Rezension von: Calipa

    Ich habe Angst. Ich habe wirklich Angst vor den abschließenden Band der Izara Reihe, einfach weil ich weiß zu was Autorin Julia Dippel fähig sein kann, wenn es um epische, Herzzereißende Abschlüsse geht. Nichts desto trotz freue ich mich aber auch sehr, wieder in Izara abzutauchen und hoffentlich eine Menge Charaktere wieder zutreffen, die mir über die Geschichte sehr ans Herz gewachsen sind. Die Sprachliche Umsetzung von Dagmar Bittner ist wunderbar und sie schafft es mühelos die Emotionen der Szenerie anzupassen und mich als Zuhörer abzuholen. Fast währen es auch volle Fünf Sterne geworden, dafür ging im Mittelteil von der Planung der Charaktere für mich zu viel schief, und es hat sich so umsonst angefühlt was ich etwas schade finde. Aber der nächste Teil wird hoffentlich mich dafür komplett von den Füßen hauen. So, wie ich es von Julia Dippel gewohnt bin!

    Wenn dich meine komplette Rezension interessiert, besuche mich gern auf meinem Blogg :)

    https://calipa.de/2023/05/03/izara-sturmluft-bd-3-von-julia-dippel-hoerbuchrezension/

  12. Cover des Buches Show me the Stars (ISBN: 9783499275999)
    Kira Mohn

    Show me the Stars

     (745)
    Aktuelle Rezension von: zauber_seiten

    Die Szenerie und die Idee der Geschichte ist wirklich traumhaft und außergewöhnlich! Wenn der Leuchtturm und die kleine Insel beschrieben wird, können wirklich Urlaubsgefühle mit hohem Wohlfühlfaktor aufkommen. Das Setting wird stets so beschrieben, als hätte man das Gefühl, vor Ort zu sein. Die Charaktere sind Menschen, mit denen man wohl im echten Leben gerne befreundet wäre, da sie eher unkompliziert und nett wirken. Ein großes Manko: mir hat es insgesamt deutlich an Spannung gefehlt. Natürlich gibt es auch hier innerhalb der aufkommenden Liebesbeziehungen Auf- und Abs, diese sind mir aber zu schnell geklärt bzw zu unspektakulär (yes, I need drama :D). Meiner Meinung nach sind die Gedankengänge der Protagonisten irgendwie immer dieselben und zerdenkt diese immer und immer wieder, ohne wirklich voranzukommen. Trotzdem war es schön. den beiden Protagonist:innen beim Kennenlernen, beim in einander verlieben und bei ihren Höhen und Tiefen zuzuschauen.

    FAZIT:

    Das Buch eignet sich für kalte Regentage, an denen man sich ins Bett kuscheln und stundenlang gemütlich lesen möchte. Dabei kommt zwar keine richtig große Spannung auf, aber man fühlt sich wohl und verbunden mit den Charakteren.

  13. Cover des Buches Lady Renegades: a Rebel Belle Novel (ISBN: 9780399256950)
    Rachel Hawkins

    Lady Renegades: a Rebel Belle Novel

     (42)
    Aktuelle Rezension von: Chianti Classico
    Nachdem David am Ende des letzten Bandes Pine Grove und damit auch Harper verlassen hat, versucht Harper so normal wie möglich mit ihrem Leben weiterzumachen. Bis ein neuer Paladin in Pine Grove auftaucht und Harper umbringen möchte...

    "Lady Renegades" ist der finale Band von Rachel Hawkins Rebel Belle Trilogie und wird wieder aus der Sicht von Harper Price erzählt.
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich von dieser Trilogie viel mehr erwartet habe! Besonders, wenn man diese mit der Hex Hall Trilogie der Autorin vergleicht, die ich zu meinen liebsten Reihen zähle. Rachel Hawkins Humor ist zwar auch in der Rebel Belle Trilogie vertreten, aber von der Handlung bin ich echt enttäuscht!
    Schon der zweite Band "Miss Mayhem" kam für mich nicht mehr an den starken ersten Band heran und der dritte konnte die Reihe dann leider auch nicht mehr retten.

    Mein größtes Problem mit diesem Finale war die Handlung, oder besser gesagt das Fehlen jeglicher Handlung. Harper versucht so normal, wie eben möglich, mit ihrem Leben weiterzumachen, nachdem David sie und Pine Grove verlassen hat. Doch als ein neuer Paladin auftaucht, von David geschickt, um Harper umzubringen, kann Harper nicht mehr untätig herumsitzen und macht sich gemeinsam mit Bee und Blythe auf die Suche nach David.
    Der Road-Trip der drei war stellenweise ganz unterhaltsam, doch wirklich viel ist nicht passiert.  Gegen Ende kam ein bisschen Spannung auf, aber für ein Finale war mir das Ende dann doch zu schnell und etwas zu einfach abgehandelt. Vor allem hat das Ende für mich auch überhaupt keinen Sinn ergeben! Das ganze Buch über suchen Harper, Bee und Blythe eine Möglichkeit David zu retten, der von seinen Orakel Kräften immer mehr überwältigt wird. Doch das Ende widerspricht dann der ganzen vorherigen Handlung.

    Ich fand es außerdem schade, dass man nicht mehr über die Welt erfahren hat. David ist ein mächtiges Orakel, aber hat er jemals eine wichtige Prophezeiung gemacht? In diesem Band zumindest nicht. Die Idee hinter der Rebel Belle Trilogie ist super, aber ich finde es sehr schade, dass so viel Potenzial einfach nicht genutzt wurde! Das Buch konnte weder überraschen, noch begeistern und ich bin einfach enttäuscht, dass diese Reihe, die mit "Rebel Belle" so einen grandiosen Auftakt hatte, so mies weitergegangen ist.

    Fazit:
    Es kommt selten vor, dass ich wirklich froh bin, wenn eine Reihe zu Ende geht!
    Mit "Lady Renegades" hat Rachel Hawkins ein schwaches und enttäuschendes Finale geliefert. Von der tollen Idee, die mich im ersten Band noch begeistern konnte, war im weiteren Verlauf der Reihe absolut keine Spur mehr und auch ein spannender Handlungsverlauf hat mir gefehlt, denn eine richtige Handlung gab es in diesem Band nicht. Auch die Charaktere konnten mich nicht mehr begeistern.
    Wirklich sehr schade, denn Rachel Hawkins hat schon bewiesen, dass sie deutlich bessere Bücher schreiben kann!
  14. Cover des Buches Forever Yours - Gefangen. Sein. (ISBN: B07B24PSBT)
    Morgan Stern

    Forever Yours - Gefangen. Sein.

     (35)
    Aktuelle Rezension von: ZimtsternsBuecherregenbogen

    Was für ein tolles Buch! Ich bin mega begeistert.
    Die Geschichte wird aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, Mira & Ryan erzählt. Man ist direkt mitten in der Geschichte. Man wird direkt mitgerissen, in eine sehr spannende & fesselnde Story. Die Verzweiflung von Mira fühlt man & leidet mit ihr mit. Ein ganz klein wenig konnte ich auch Ryan verstehen. Er hat etwas zu verbergen was niemand erfahren darf. & so kann er dafür sorgen das es wirklich niemand erfährt.
    Der Schreibstil ist flüssig & sehr angenehm.
    Das Buch lässt sich gut & schnell lesen.
    Dies ist Teil 1!
    Klare Kauf - & Leseempfehlung!

  15. Cover des Buches Grabesgrün (ISBN: B00BYUHBIE)
    Tana French

    Grabesgrün

     (613)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Ein sehr spannender, manchmal auch eher unterhaltsamer Kriminalroman. Mir hat er sehr gut gefallen! 

    Es geht um den Mord an einem jungen Mädchen. Der Fall weist Parallelen auf zu einem Fall von vor zwanzig Jahren. Damals war der heutige Ermittler als eines der Opfer involviert, was er geheimhalten möchte. 

    Alleine durch diese Parallelen fand ich den Fall schon sehr spannend. Als Leser rätselt man natürlich mit, was damals geschehen ist und auch, was es mit dem aktuellen Fall zu tun haben könnte. Wer ist der Täter? 

    Dabei fand ich das Buch aber nicht durchgehend spannend, eher atmosphärisch und unterhaltsam. Auch das Privat- bzw. Gefühlsleben der Ermittler nimmt viel Raum ein. 

    Die Auflösung des Falles ist nicht unbedingt vorhersehbar, dafür aber sehr tragisch und schockierend. 

    Für einen ersten Band auf jeden Fall überzeugend! Ich werde sicherlich diese Reihe fortsetzen. 

  16. Cover des Buches Tote lügen nicht (ISBN: 9783641106652)
    Kathy Reichs

    Tote lügen nicht

     (845)
    Aktuelle Rezension von: Igelmanu66

    »Der Anblick ihrer zartrosa Zehennägel tat mir in der Seele weh. Am liebsten hätte ich das tote Mädchen mit irgendetwas zugedeckt und die anderen angeschrien, sie sollten sie in Ruhe lassen. Stattdessen blieb ich stehen, sah den fotografierenden Polizisten zu und wartete, bis ich an der Reihe war, die Würde der Toten zu verletzen.«

     

    Tempe Brennan, forensische Anthropologin, hat schon viel in ihrem Leben gesehen. Von der Polizei in Montreal wird sie immer wieder als Expertin hinzugezogen, auch in diesem Buch ist ihre Fähigkeit, aufgefundene Körperteile zu untersuchen und zu analysieren sehr gefragt. Es beginnt mit der verstümmelten Leiche einer jungen Frau, in Kürze werden weitere folgen. Gleichzeitig zieht Tempe Verbindungen zu weiteren, früheren Leichenfunden. Für sie ist der Fall klar: Hier ist ein Serienmörder am Werk. Da ihr die ermittelnden Polizisten zunächst nicht folgen wollen, macht sie sich selbst auf die Suche und begibt sich damit in große Gefahr…

     

    Diese Reihe fesselt mich wirklich. Nachdem ich kürzlich mit dem zweiten Band gestartet war, habe ich nun den ersten ergänzt und ganz sicher werden weitere folgen. Die Fälle sind spannend und die Protagonistin sympathisch, weil sehr menschlich. Nicht immer gelingt die berufliche Distanz und bewusst bemüht sie sich, die Schicksale der Toten und ihre Würde nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn es anders vermutlich einfacher wäre. Vor allem jedoch gefällt mir, wie präzise, detailliert und drastisch die Leichen und Untersuchungsvorgänge beschrieben werden. Die Autorin ist vom Fach, weiß, wovon sie schreibt und das merkt man ganz deutlich. Eindeutig nichts für empfindliche Gemüter!

     

    Fazit: Ist das spannend! Sehr authentisch, blutig und nichts für empfindliche Gemüter, aber schlicht fesselnd.

  17. Cover des Buches Twin Souls - Die Rebellin (ISBN: 9783570309100)
    Kat Zhang

    Twin Souls - Die Rebellin

     (30)
    Aktuelle Rezension von: Larena

    Meine Meinung

    Nachdem mir der erste Teil "Die Verbotene" der Twin Souls Trilogie so gut gefallen hatte, schaffte ich mir auch den zweiten Band der Reihe an. Leider war ich hier ein wenig enttäuscht. Addie und Eva schließen sich einer Gruppe von Rebellen an, die die Menschen davon überzeugen wollen, dass Hybriden keine Gefahr sind. Während Eva ihre zurückgewonnene Identität genießt, ist Addie hingegen eher skeptisch und scheint mit der ungewohnten Situation nicht ganz zurecht zu kommen. Sowohl die neuen, als auch die alten Charaktere sind einzigartig und geben dem Buch eine ganz bestimmte Atmosphäre, die den Leser leicht einfängt und es ihm möglich macht zu fühlen, was die Protagonisten fühlen. Dennoch zog sich die Storyline sehr. Ich legte das Buch ein paar Tage bei Seite und las erst dann weiter, damit ich die zähen Stellen nicht zu lange am Stück lesen musste. Die Geschichte ist spannend - aber sie zieht sich.
    Das Cover passt einwandfrei zum ersten Buch der Trilogie und sieht ebenfalls sehr schön aus. Der graue Farbschleier über dem Gesicht des Mädchens, symbolisiert meiner Meinung nach Eva, die zunächst versteckt neben Addie existiert und später, trotz ihrer neu erlernten Kontrolle, keinen eigenen Körper besitzt - es auch nie tun wird. Ein geteiltes Leben in einem geteilten Körper.

    Fazit

    Eine spannende Fortsetzung, für die man allerdings etwas Geduld mitbringen muss. Trotzdem, wem der erste Teil gefallen hat, findet im zweiten Band eine gute Investition.

  18. Cover des Buches Ever – Wann immer du mich berührst (ISBN: 9783499005763)
    Nikola Hotel

    Ever – Wann immer du mich berührst

     (406)
    Aktuelle Rezension von: Saphirawhite_

    Meine Meinung:
    Die Geschichte von Abbi und David ist eine absolute Wohlfühlgeschichte!
    Es gab weniger Drama als erwartet, was mich jedoch überhaupt nicht gestört hat, da ich von den Charakteren und dem gemütlichen Vibe des Buches sehr angetan war.
    Abbi war mir von Beginn an vor allem durch ihre Gedankengänge sehr sympathisch. So oft saß ich da und habe mir gedacht: Oh, ich fühle dich Abbi 💔
    Umso schöner war es zu lesen, wie sie David langsam an sich heranlässt und in ihm eine Vertrauensperson findet, die ihr Stärke und Halt gibt. Die beiden passen einfach wie die Faust aufs Auge und sind ein super Team!
    Die Storyline war gut und schlüssig aufgebaut und die Szenen waren auch in ihrer Länge sehr schön. Zwar hatte ich nicht diesen Wow Effekt, wie bei manch anderen Geschichten, aber dafür bin ich auf der emotionalen Ebene sehr berührt worden 🥺❤

    FAZIT:
    Eine gefühlvolle Liebesgeschichte mit berührenden Momenten, die das Herz aufgehen lassen. Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung!

  19. Cover des Buches Mercy - Erweckt (ISBN: 9783473368297)
    Rebecca Lim

    Mercy - Erweckt

     (63)
    Aktuelle Rezension von: MsChili

    Die Geschichte rund um Mercy geht weiter! Nachdem sie wieder den Körper gewechselt hat, ist sie nun in Australien gelandet, im Körper der Kellnerin Lela. Und es tauchen immer weitere Erinnerungsfetzen auf.

     

    Dieser 2. Teil konnte mich wieder ab Beginn fesseln. Ich mag Mercy und hier hat sie endlich mehr Erinnerungen, die nach und nach kommen. Der Schreibstil ist weiterhin einfach, aber konnte mich mitreißen und fesseln, wenn auch nicht so viel passiert. Doch die Begegnungen mit den Acht, Luc und ihr plötzlich auftauchender Gedanke an Ryan machen die Geschichte lebendig. Einige Geheimnisse werden gelüftet, allerdings tauchen auch wieder genug neue auf, so bleibt es spannend.

     

    Ich freue mich auf Teil 3, wenn man auch alles etwas kürzer hätte fassen können.

     

  20. Cover des Buches New Promises (ISBN: 9783426524558)
    Lilly Lucas

    New Promises

     (716)
    Aktuelle Rezension von: Ju_Lia_von_Wastl

    Bevor man dieses Buch liest, sollte man unbedingt den ersten Teil der Reihe gelesen haben, denn es geht mit bekannten Charakteren weiter. Ganz nebenbei erfahren wir auch, wir es mit Lena und Ryan insgesamt weitergeht; ich hatte beim ersten Band nämlich bemängelt, dass mir das Ende zu offen war ;) 

    Hauptperson diesmal ist die flippige Snowboardlehrerin Izzy. Wir wissen bereits, dass sie seit Teenietagen in ihren besten Freund Will verliebt ist, aber die Freundschaft nicht wegen der Gefühle gefährden möchte. Zumal Will ein Freund von ungezwungenen ONS ist und kein Interesse an Izzy hat.

    Als der Schauspieler Cole Jacobs nach Green Valley kommt, um Skifahren zu lernen, wird Izzys Gefühlswelt auf den Kopf gestellt, denn sie schafft es, die versnobte Schale des Promis zu knacken.

    Man konnte sich während des Buchs wirklich gut in Izzy hineinversetzen. Mehr als einmal hatte ich wirklich Mitleid mit ihr. Sehr oft brachte mich das Buch aber auch laut zum Lachen, zB als es auf der Hütte zu einem besonderen Trinkspiel kommt oder als Ryan erklärt, was wirklich das größte (Männer-)Problem an einem Gipsarm ist.

    Etwas später hätte ich Izzy manchmal für Ihre Begriffsstutzigkeit würgen können, denn sie stand sich ziemlich oft selbst im Weg und kapierte das Offensichtliche nicht.

    Dennoch insgesamt ein wirklich gutes Buch, das ich auf knapp zwei Tage weg gesuchtet habe.

  21. Cover des Buches Light & Darkness (ISBN: 9783551315946)
    Laura Kneidl

    Light & Darkness

     (900)
    Aktuelle Rezension von: Louise_Sountoulidis

    „Light & Darkness“ schlummerte schon ewig auf meinem SuB, aber nachdem mich Laura Kneidl erst kürzlich sehr gut von sich überzeugen konnte, musste ich auch dieses Buch endlich in die Hand nehmen…

    Intro:

    Nachdem mir „Water & Air“ so gut gefallen hat, musste ich auch gleich auf die Suche nach dem nächsten SuB-Schätzchen von Laura Kneidl gehen. Ich wusste, dass sich „Light & Darkness“ irgendwo in meinen Regalen versteckte, und nach ein paar Minuten Suche wurde ich auch fündig. Auch wenn mich manchmal mein riesiger Stapel ungelesener Bücher etwas erschlägt, so bin ich doch zumeist sehr froh darüber, ihn zu haben und stets Zugriff auf so viele schöne Welten zu haben.  

    Parallel zu dem vorhandenen Print öffnete ich die Hörbuch-App und tauchte abwechselnd und je nach zeitlicher Lesemöglichkeit in das Debüt der Autorin ein. Was so viel bedeutet wie,  ich nutzte tagsüber die Kopfhörer und griff abends nach dem Print. Leider kam ich dadurch viel zu schnell voran, aber diese dystopische Fantasy-Geschichte samt all seinen verschiedenen Wesen und die Anziehungskraft zwischen der so reinen Light und dem undurchsichtigen Dante hatte es mir einfach angetan! Sie gefiel mir so richtig gut und mehr als einmal fragte ich mich, wie zur Hölle ein Erstlingswerk bereits so lebendig und aufregend zu Papier gebracht worden sein kann.

    Zur Handlung:

    Paranormale Wesen wie Werwölfe, Feen oder Vampire leben seit Jahren friedlich unter den Menschen. Dies ist nur durch das streng geregelte und ausgeklügelte System der Delegation möglich. Jeder Auserwählte wird jahrelang zu einem „Vermittler“ ausgebildet und anschließend einem Wesen gleichen Geschlechts zugeteilt, um das Zusammenleben zu unterstützen und zu gewährleisten.

    Nach ihrer jahrelangen Ausbildung fiebert die junge Light aufgeregt ihrer ersten Delegation entgegen. Doch ausgerechnet bei ihrem Auswahlverfahren ist etwas schiefgelaufen. Statt einer weiblichen neuen besten Freundin wurde ihr ein Mann zugewiesen! Und dies ist nicht das einzig Fatale! Er ist auch noch ein Dämon! Dieser verfluchte Dante soll zu ihrer Engelsgleichheit passen und ihr Wesen sein? Niemals!

    Light ist entsetzt.

    Und enttäuscht.

    Und verzweifelt.

    Und merkt schnell, dass sie und Dante mehr verbindet als geahnt…

    Die Figuren:

    Die Charaktere wurden sehr schön lebendig und bildlich gezeichnet.

    Light ist zarte 17 Jahre alt, sehr süß und hübsch. Sie ist stets höflich und zuvorkommend, hat gute Manieren und verfügt über eine Engelsgeduld. Aber sie ist auch altersangepasst noch blauäugig und unerfahren. Ihre Aufgabe als Delegierte nimmt sie sehr ernst und möchte alles perfekt machen. Dazu zählt auch, dass sie hinsichtlich ihres Wesens nicht bereit ist, die Flinte zu schnell ins Korn zu werfen.

    Dante hingegen möchte diese perfekte Nettigkeit in Person einfach nur loswerden, schließlich ist er ein Jahrhunderte alter Dämon und mag sich von diesem kleinen, jungen Küken alias Babysitterin der Regierung nichts vorschreiben lassen! Ich mochte seine stille, düstere und widerborstige Aura sehr, die so geheimnisvoll und anziehend auf mich wirkte. Ich denke, da ging in meinem Kopf ähnliches von wie in dem von Light: Diese raue, undurchsichtige Schale muss doch zu knacken sein…!

    Allen Nebenfiguren wurde die richtige Dosierung an Tiefe und Lebendigkeit verliehen, welche ihr jeweiliger Platz in der Geschichte benötigte, um diese stimmig abzurunden.

    Der Schreibstil:

    Laura Kneidls Schreibstil ist auffällig gut, und wenn man bedenkt, dass es sich hier um das Debüt der Autorin handelt, welches bereits 2013 erschienen ist, ist er sogar sehr beeindruckend. Sie beweist hier bereits ihr schriftstellerisches Talent, denn der Weltenbau und die Charakterzeichnungen sind schon zu diesem Zeitpunkt sehr schön ausgereift und voller Phantasie.

    Die Handlung ist leicht verständlich geschrieben und in sich schlüssig. Sie wurde mit einer Vielzahl an dramaturgisch unterstützenden Elementen gespickt. Sie ist lebhaft, dynamisch, turbulent, sehr spannend, actionreich und voller knisternder, aufregender Gefühle.

    All dies macht die Geschichte sehr fesselnd und verursacht dieses besondere Herzklopfen, dass das Lesen von Büchern so faszinierend macht.

    Fazit:

    Mit „Light & Darkness“ hat mich Laura Kneidl erneut absolut um den Finger wickeln können.

    Es ist ein Buch, das genreübergreifend in vielerlei Hinsicht zu begeistern weiß.

    Aufregende New Adult-Emotionen in einer ereignisreichen und mitreißenden dystopischen Fantasywelt.

    Licht und Dunkelheit treffen aufeinander und vermischen sich zu einer kraftvollen Helligkeit,  die keineswegs im Alltagsgrau verschwindet, sondern noch lange danach zu strahlen vermag.

    P.S.: Neben einer ganz klaren allgemeinen Leseempfehlung würde ich dieses Buch auch speziell New Adult-LiebhaberInnen ans Herz legen, die sich vielleicht einmal an andere Genres herantasten wollen.

  22. Cover des Buches Fast genial (ISBN: 9783257609295)
    Benedict Wells

    Fast genial

     (420)
    Aktuelle Rezension von: kaelle

    Nachdem Francis' Mutter von seinem Stiefvater verlassen wurde, leben Mutter und Sohn in einem Trailerpark. Francis geht es dort alles andere als gut: Er ist ein schlechter Schüler, hat kaum Freunde, seine Ringerkarriere ist vorbei, bevor sie richtig angefangen hat, seine Mutter hat wechselnde Männerbekanntschaften und ist vor allem manisch-depressiv. Dies führt dazu, dass sie immer wieder in einer Klinik landet. Dort versucht sie sich eines Tages umzubringen und schreibt Francis einen Abschiedsbrief. Darin verrät sie ihm, dass er ein Retortenbaby und sein Vater ein genialer Mensch mit extrem hohem IQ sei. Kurzerhand macht sich Francis auf die Suche nach ihm, einmal quer durch die USA, von der Ost- an die Westküste. Mit an Bord sind sein bester Freund Grover, Typ nerdiger Feigling, und Anne-May, die einen Suizidversuch hinter sich hat und darum in der gleichen Klinik liegt wie Francis' Mutter.

    Wie es für Roadtrips in Romanen üblich ist, macht die Reise etwas mit den drei jungen Erwachsenen. Sie verändern sich, öffnen sich, erkennen sich zum Teil selbst. Freundschaften werden auf die Probe gestellt. Das Thema Liebe taucht ebenfalls auf. Das ist alles ganz nett gemacht und für Jugendliche sicherlich nicht uninteressant.

    Überhaupt nicht gefallen hat mir der letzte Teil. Dort passiert im Zeitraffer sehr viel, was wohl besser etwas ausführlicher geschildert worden wäre. Das eigentliche Ende fand ich dann total doof. Den Grund dafür möchte ich hier jedoch nicht nennen, um nicht zu spoilern.

    Man merkt dem Buch an, dass es sich um eines der ersten von Wells handelt. Bis zu "Hardland" ist noch viel Luft nach oben.

  23. Cover des Buches Lakota Moon (ISBN: 9783401507255)
    Antje Babendererde

    Lakota Moon

     (146)
    Aktuelle Rezension von: Lilli33

    Taschenbuch: 280 Seiten

    Verlag: Arena (1. März 2009)

    ISBN-13: 978-3401029368

    empfohlenes Alter:  ab 12 Jahren

    Preis: 9,00 €

    auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich


    Tolles Jugendbuch!


    Inhalt:

    Der 15-jährige Oliver ist glücklich verliebt. Seit einigen Monaten ist die begehrte Nina seine Freundin. Doch dann kommt seine Mutter mit einer Hiobsbotschaft an: Sie will wieder heiraten, und zwar einen Indianer, der in einem Reservat in South Dakota lebt. Und natürlich will Olivers Mutter nach Amerika ziehen - und Oliver muss mit. Er ist am Boden zerstört und fest entschlossen, sich bei den Indianern quer zu stellen. Doch dann kommt alles ganz anders als gedacht.


    Meine Meinung:

    Antje Babendererdes Herz schlägt für die Indianer, von denen sie schreibt. Das merkt man ganz genau. „Lakota Moon“ ist dabei sicher eines ihrer besten Bücher und nicht umsonst mit diversen Preisen ausgezeichnet. 


    Oliver muss sich als Weißer in die Gemeinschaft der Indianer einfügen und dabei mit üblen Vorurteilen klarkommen, Vorurteilen von beiden Seiten. Er muss sich bewähren, behaupten und über seinen eigenen Schatten springen. Und Oliver ist ein klasse Protagonist, an dessen Seite man gerne durch diese aufregende Geschichte stolpert. Er hat das Herz am rechten Fleck und erkennt auch, wenn er mal Fehler macht. 


    Die Handlung wechselt zwischen informativen, spannenden und gefühlvollen Szenen. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich kann dieses Jugendbuch wärmstens empfehlen.


    ★★★★★


  24. Cover des Buches Rock my Soul (ISBN: 9783734103568)
    Jamie Shaw

    Rock my Soul

     (514)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Mir hat auch der dritte Teil der Reihe wieder gut gefallen. Kit und Shawn kannten sich schon, was den Start des Buches komplett anders gemacht hat, als den der Teile vorher. Die beiden haben eine feurige und leidenschaftliche Beziehung bevor festgelegt wird, wie sie zueinander stehen. Erst dort und damit auch zum Ende des Buches gibt es Probleme die die beiden lösen müssen. Wieder eine Leseempfehlung

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks