Bücher mit dem Tag "schwammerl"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "schwammerl" gekennzeichnet haben.

29 Bücher

  1. Cover des Buches KAMASUTRA IN UNTERFILZBACH (ISBN: 9783958353350)
    Eva Adam

    KAMASUTRA IN UNTERFILZBACH

    (44)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Das war ein guter Krimi-Spaß.
    Ja, irgendwie ist es ein Krimi, denn es gibt zwei Tote und Ermittlungsarbeit, andererseits ist es eher die Geschichte eines Dorfes in Niederbayern samt Dorfklatsch mit zum Teil sehr besonderen Charakteren.
    Das muss man sicherlich mögen, aber ich fand es herrlich unterhaltsam! 

    21.09.2024

  2. Cover des Buches Pilze finden (ISBN: 9783818622336)
    Christine Schneider

    Pilze finden

    (1)
    Aktuelle Rezension von: Waldviertler
    Das nach meinem Empfinden beste Buch für jeden, der neu ins Schwammerlsuchen einsteigen will. Dem erfahrenen Pilzsucher wird es insgesamt weniger zu bieten haben, hält aber doch viele wertvolle Einzelhinweise bereits, so dass ich die Lektüre auf jeden Fall für Anfänger und oft auch für Fortgeschrittene lohnt.
  3. Cover des Buches Welcher Pilz ist das? (ISBN: 9783440174838)
    Markus Flück

    Welcher Pilz ist das?

    (4)
    Aktuelle Rezension von: Joroka

    Ich sammle seit etwa 15 Jahren Pilze, nach einer langjährigen fundierten Ausbildung seit ca. 6 Jahre auch alleine. Wichtigster Grundsatz: Wenn man sich nicht 100% sicher ist.... stehen lassen!

    Den vorliegenden Führer von KOSMOS erachte ich für Einsteiger als geeignet, wenn sie den Grundsatz befolgen und/oder anschließend eine Pilzberatungsstelle aufsuchen. 

    Aufgeführt sind ca. 270 der häufigsten Pilzarten Mitteleuropas, im einseitigen Portrait mit meist einem halbseitigen Foto und Angaben zu: bevorzugtem Fundort, Zeitraum des Auftretens, Hut, Lamellen, Stiel, Fleisch, Sporen, Speisewert, Vorkommen und weiteres Wissenswertes.

    Vor den einzelnl aufgeführten Pilzarten steht eine über 100-seitige Einführung mit vielen Grundinformationen zum Thema, z.B. wie Pilze gebaut sind; mit welchen Bäumen sie u.U. Partnerschaften eingehen; wie sie sich vermehren und über unterschiedliche Pilzgifte. Es gibt auch detaillierte Infos zu z.B.: Pilze richtig sammeln, Pilze selbst kultivieren und mit Kindern in die Pilze. 

    Mit einem Bestimmungsschlüssel lassen sich einzelnen Pilze im Buch schnell finden. Die Einteilung erfolgt in 7 Hauptgruppen (mit entsprechenden Seitenangaben). 

    Die Gestaltung des Buches ist meiner Meinung nach gut und übersichtlich gelungen. Doch es handelt sich nur um eine unvollständige Übersicht. Nur als Beispiel: Beim Hexenröhrling werden zwar der netzstielige und flockenstielige aufgeführt, aber nicht der glattstielige. Ich finde die Auswahl zwar gut gelungen, nur sollte man das Buch eben nicht mit dem 'BLV Pilzführer' mit ca. 1200 Arten vergleichen. Manche Pilze neigen zu einer großen Variationsvielfalt. Nur eine Abbildung von einer Gruppe ist manchmal nicht ausreichend. Das finde ich beim Pilz-Führer (Erkennen & bestimmen) von Steinbach besser gelöst. 

    Ich halte es sowieso für unumgänglich, sich nie auf ein Bestimmungsbuch alleine zu verlassen, sondern jeweils mehrere aktuelle zu Rate zu ziehen. 

    Das vorliegende Werk ist mit ca. 750g nicht gerade ein Leichtgewicht; das Format nicht unbedingt für eine Manteltasche geeignet. 

    Fazit: Mehr als ein reines Bestimmungsbuch, viel Grundwissen zum Thema, natürlich nur begrenzter Umfang der beschriebenen Pilzarten. Vor allem für Einsteiger und Anfänger geeignet, aber im Info-Teil auch noch Neues für Fortgeschrittene. 



  4. Cover des Buches 100 Pilze (ISBN: 9783440095430)
  5. Cover des Buches Pilze sammeln und genießen (ISBN: 9783440143094)
  6. Cover des Buches 1 mal 1 des Pilzesammelns (ISBN: 9783440145258)
  7. Cover des Buches Bestimmungsbuch Pilze (ISBN: 9783517080765)
  8. Cover des Buches Kosmos Pilzführer für unterwegs (ISBN: 9783440176627)
  9. Cover des Buches Wildkräuter, Beeren und Pilze (ISBN: 9783440114872)
  10. Cover des Buches Pilze sammeln aber richtig (ISBN: 9783835402546)
  11. Cover des Buches Steinbachs Naturführer Pilze (ISBN: 9783800156559)
  12. Cover des Buches Pilze. Sammeln und genießen (ISBN: 9783809402664)
  13. Cover des Buches Pilze (ISBN: 9783767007482)
  14. Cover des Buches Pilze (ISBN: 9783831008391)
  15. Cover des Buches Pilze sicher bestimmen, delikat zubereiten (ISBN: 9783800169023)
  16. Cover des Buches Das große kleine Buch: Schwammerlzeit! (ISBN: 9783710401572)
    Klaus Kamolz

    Das große kleine Buch: Schwammerlzeit!

    (6)
    Aktuelle Rezension von: MissStrawberry
    Bevor die besten Speisepilze genau beschrieben werden, gibt es erst mal super Info rund um Pilze allgemein, über Pilze im Wald, in der Küche, über ihre Biologie, Gesetze, die Ausrüstung von Pilzsammlern, das Haltbarmachen, Pilze in der Ernährung und allgemein Merkmale von Pilzen. Das finde ich sehr informativ und wichtig.

    Zwar möchte ich dennoch nicht allein im Wald Pilze suchen, aber mit diesem Büchlein fühlt man sich dann doch ein wenig sicherer und unterstützt. Die Erklärungen zu den einzelnen Sorten und mit welchen giftigen Pilzen sie verwechselt werden können, sind kurz und knapp, aber das Wichtigste ist gesagt. Super! Ich mag im Wald ja nicht bei jedem einzelnen Pilz stundenlang erst mal lesen!

    Zu jedem aufgeführten Pilz gibt es dann Infos rund um Merkmale, Fundorte, Namenskunde, Doppelgänger und die Verwendung in der Küche. Am Ende finden sich noch drei Rezepte und Tipps mit weiterführender Literatur. Zudem ist auf der letzten Seite Platz für Einträge (Pilzart, Fundort, Datum). Rundum also ein tolles, handliches Minibuch für unterwegs!

    Diese Serie der „Kleinen großen Bücher“ begeistert mich total. Eine tolle Idee, um sich selbst und anderen immer mal wieder eine kleine Freude zu machen!
  17. Cover des Buches Die Pilze Deutschlands (ISBN: 9783494017884)
    Jürgen Guthmann

    Die Pilze Deutschlands

    (3)
    Aktuelle Rezension von: Shaaniel

    🍄🇩🇪 Rezensionsexemplar🇩🇪🍄

    -Quelle & Meyer-


    🍄🇩🇪🍁Die Pilze Deutschlands🍁🇩🇪🍄

    -Beschreibung, Vorkommen und Verwendung der wichtigsten Arten-


    AutorIn: Jürgen Guthmann, Dr. Christoph Hahn

    Verlag: Quelle & Meyer

    Preis: 34,95€, Hardcover 

    Seiten: 526 Seiten

    ISBN: 9783494017884

    Erscheinungsdatum: 9783494017884


    5 Von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐


    🍄🍁🇩🇪🍄🍁🇩🇪🍄🍁🇩🇪🍄🍁🇩🇪🍄🍁🇩🇪🍄🍁

    Inhaltsangabe:

    Entnommen von: quelle-meyer.de

    Dieses in seiner Art einmalige Buch schafft einen völlig neuen Zugang zu der geheimnisvollen Welt der Pilze. Neben der ausführlichen Beschreibung von Hauptmerkmalen, Angaben über Vorkommen, Verwendung und Verwechslungsmöglichkeiten enthält dieses Werk zahlreiche weitere, spannende Detailinformationen über die ca. 150 wichtigsten in Deutschland vorkommenden Pilzarten. Aktuelle Erkenntnisse zu den Inhaltsstoffen, wie z.B. die Heil- und Giftwirkung, werden ebenso berücksichtigt wie zum jeweiligen Speisewert. Die Nomenklatur ist auf dem neuesten Stand. Ein verständlich aufgebauter Bestimmungsschlüssel auf Gattungsebene sowie brillante – teils mikroskopische – Bilder unterstützen das sichere Erkennen und Bestimmen. Die bedeutendsten Speisepilze werden dabei, ebenso wie ihre giftigen „Doppelgänger“, ausführlich und in hervorragenden Detailaufnahmen dargestellt. Damit ist dieses Buch, dessen Informationsgehalt weit über den einfacher Pilzführer hinausgeht, ein unverzichtbarer Begleiter für alle Natur- und Pilzfreunde.

    🍄🍁🇩🇪🍄🍁🇩🇪🍄🍁🇩🇪🍄🍁🇩🇪🍄🍁🇩🇪🍄🍁

    Meine Meinung:

    Hallo ihr Süßen 💕

    leider ist dieses Jahr hier in Ostfriesland für mich nicht wirklich ein tolles Pilzjahr, denn leider finde ich zur Zeit nicht einmal meine heiß geliebten Maronen. Aber das macht nichts, somit habe ich viel Zeit zum entdecken der anderen Pulze, die ich nicht kenne. Dabei kann mir dieses Buch noch tausende Male helfen. Denn viele verschiedene Arten kenne ich nicht. Aber anzusehen und zu erforschen, genau das ist es war ich liebe! Fotografieren und selbstverständlich nur das Essen was ich auch zu 100% erkenne! Ein toller Wälzer, etwas zu schwer zum ihn direkt mit in den Wald zu nehmen, aber am Informationen kaum zu übertreffen! Hier wird einem wirklich alles geboten! Das Nachschlagwerk Nummer eins, für zu Hause auf dem Sofa! Wissenschaftlich, Sachliches und geballtes Werk voller Wissen. Große Empfehlung. 

    Ganz lieben Gruß

    Sonja / Shaaniel


    #QuelleMeyerVerlag #DiePilzeDeutschlands #deutschland #pilze #JürgenGuthmann #ChristophHahn #pilzeInDeutschland 

    #lesen #buchliebe #bookstagram 

    #bookstagramgermany #buchliebe #bookBlogger 

    #Bücherliebe #booklove #booklover #Bücherwurm 

    #bookworm #Lesen #ichlese #read #reading #currentlyreading #instabooks #Bibliophilie #bookstagramdeutschland #booklove #bücherwurm #booknerd #BuchBlogger #bookish

    (unbezahlte Werbung)

  18. Cover des Buches Pareys Buch der Pilze (ISBN: 9783440134474)
  19. Cover des Buches Pilze (ISBN: 9783704321794)
    Ettore Bielli

    Pilze

    (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  20. Cover des Buches Pilze : bestimmen - erleben - schützen. (ISBN: 9783774221567)
  21. Cover des Buches Pilze (ISBN: 9783835414983)
  22. Cover des Buches Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger (ISBN: 9783440170380)
  23. Cover des Buches Den letzten Gang serviert der Tod (ISBN: 9783596705405)
    Jörg Maurer

    Den letzten Gang serviert der Tod

    (81)
    Aktuelle Rezension von: Phil_G

    Bei einem früheren Werk hatte ich mich gefragt, was Jörg Maurer geraucht hatte, als er das Buch geschrieben hatte. Bei diesem Werk scheint es klar zu sein: er hat von den Pilzen gegessen, die im Buch viel Platz einnehmen.
    Maurers Bücher enthalten so viele Ideen, Wendungen, Komik und Überraschungen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass so ein Schreibstil ohne Hilfsmittel möglich ist.
    Die Geschichte startet gut, die vielen Wendungen und Überraschungen kommen in gewohnter Manier in rascher Abfolge.
    Bis Juri auftaucht und man sich fragt „wer zum Teufel ist Juri und was hat seine Mutter im russischen Nirgendwo mit der Geschichte zu tun?“ Die Auflösung des Mordes teilt sich in ein völlig unkreatives Motiv und ein nebulöses Ende.
    Entweder haben die Pilze beim Aufsetzen des Plots noch zu wenig gewirkt oder sie haben am Schluss des Schreibens so stark gewirkt, dass dieses nebulöse Ende entstehen konnte.
    Es gibt deutlich bessere Jennerwein-Krimis.

  24. Cover des Buches Dritte Halbzeit (ISBN: 9783453169210)
    Waldemar Hartmann

    Dritte Halbzeit

    (3)
    Aktuelle Rezension von: Holden

    Launig statt launisch: Hartmut Waldemanns bewegtes Leben zwischen den Großen und den ganz Großen, vom DJ und Clubbetreiber zum bekanntesten deutschen Sportmoderator. Interessant war zB zu erfahren, daß Willi Lemke vom KGB angeworben wurde ( dem er allerdings mit Absprache des Verfassungsschutzes nur Belanglosigkeiten überlieferte), weniger überraschend war, daß der Bayerische Rundfunk sich zeitweise als Strauß-CSU-Funk betätigt hat (kein bißchen Staatsferne). Von der ARD ist er am Ende im Streit geschieden, ein reiner "Intrigantenstadl" sei das, wie er meint. Wegen vereinzelter Chauvinismen gegen Ende des Buches konnte eine bessere Bewertung nicht vergeben werden. (Gar nicht gut lieber Waldy).

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks