Bücher mit dem Tag "schwanensee"
13 Bücher
- Cecelia Ahern
Ich hab dich im Gefühl
(1.235)Aktuelle Rezension von: CatsDemonEine Magische Geschichten mit tiefgründigen Emotionen. Ich hab dich im Gefühl ist ein Roman, der nicht nur das Herz berührt, sondern auch die Fantasie anregt.
Von der ersten Seite an hat mich diese Geschichte in ihren Bann gezogen, wie ein sanfter Sommerwind, der Erinnerungen und Emotionen mit sich trägt.
💫 Ahern verwebt in ihrem einzigartigen Stil eine wundervolle Mischung aus Magie, Schicksal und Romantik, die sich anfühlt wie eine warme Umarmung. Ihre Charaktere sind so lebendig, dass man mit ihnen lacht, mit ihnen zweifelt und mit ihnen hofft. Die Seiten fliegen nur so dahin, während man sich fragt: Was, wenn alles miteinander verbunden ist?
📖 Dieses Buch ist mehr als eine Liebesgeschichte – es ist eine Reise voller unerwarteter Wendungen, die einen zum Staunen bringt. Ein Roman, der nicht nur das Herz berührt, sondern auch den Blick auf das Leben verändert.
Wenn ihr Geschichten liebt, die euch mit einem Lächeln (und vielleicht auch ein paar Tränen) zurücklassen, dann solltet ihr dieses Buch unbedingt lesen! 💖✨ - Ruby Braun
Vengeance
(354)Aktuelle Rezension von: selmslibrary🥀🖤🏛️🕯️⛓️🌗🌨️🧠
⭐️5
«Vengeance» von Ruby Braun ist ein Buch voller Intrigen, Dunkelheit und Geheimnissen, das mich vollkommen überzeugt hat. Von der düsteren Aura der Academy über die facettenreichen Charaktere, dem wundervoll detaillierten Schreibstil bis hin zur fesselnden Handlung hat mich die Geschichte komplett in ihren Bann gezogen.
Nemesis von Winther ist eine sehr bemerkenswerte Protagonistin mit Tiefe und Stärke, die durch ihre Entschlossenheit und ihren Mut gekennzeichnet ist. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist mitreißend und authentisch. Doch auch die Nebencharaktere sind sorgfältig ausgearbeitet und tragen dazu bei, die Geschichte zu einem mystischen Erlebnis zu schaffen.
Die Handlung und das Setting waren eine sehr passende Kombination und haben mich komplett eingenommen. Ich habe schon einige Fantasy-Bücher gelesen, doch auf luzide Träume mit einer so düsteren Atmosphäre war ich bisher noch nie gestoßen, was auch meine Neugier für das Buch geweckt hat. Was die Geschichte auszeichnet, ist die etwas komplexere Handlung und die unerwarteten Wendungen, die sie nimmt. Man wird immer wieder aufs Neue überrascht und die Spannung hält sich bis zum Schluss aufrecht. Jedes Kapitel bringt neue Enthüllungen mit sich, die mich förmlich an die Seiten gefesselt haben.
Ganz besonders mochte ich den poetischen Schreibstil, der von nun an zu meinen Favoriten gehört. Ruby Braun hat mit ihren Worten die Welt, die Charaktere und ihre Gefühle so detailreich und authentisch beschrieben, dass ich vollkommen in der Geschichte versinken konnte.
Doch auch die Beziehung zwischen Nemesis und Mercy und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte fand ich sehr interessant. Sie sind zwei einzigartige Protagonisten, deren Schmerz und Emotionen ich auf eine sehr authentische Weise gespürt habe. Zurückblickend muss ich zugeben, dass der Funke nicht ganz übergesprungen ist, wie ich es mir erhofft hatte und dass ich ein paar Handlungselemente als verwirrend empfand, doch das liegt womöglich auch an den ganzen Wendungen, die gegen Ende geschahen oder an der Tatsache, dass die Geschichte dieser zwei noch gar nicht zu Ende ist.
Fazit:💫
Den zweiten Band werde ich definitiv lesen, denn mit diesem Ende hatte ich in vielerlei Hinsicht nicht gerechnet. Es lässt sich also sagen, dass «Vengeance» ein absolut wundervolles Leseerlebnis war, das ich absolut weiterempfehlen kann! - Regina Meißner
Der Fluch der sechs Prinzessinnen - Schwanenfeuer
(217)Aktuelle Rezension von: SinaAnisIch habe vor diesem Buch noch nie etwas von Regina Meissner gelesen. Durch ein Tiktok von ihr habe ich diese tolle und märchenhafte Buchreihe entdeckt und auch gleich den ersten Band gelesen. Überzeugt wurde ich von der Vorstellung, dass die Bücher von Barbie und Disneyfilmen abgeleitet wurden.
Schon von der ersten Seite an war ich voll dabei. Der Schreibstil war wirklich top und auch der Plot brachte viel Spannung mit sich. Schon früh wurde man in das Leben von Estelle, die älteste von den sechs Prinzessinen, eingeleitet.
Estelle fand ich sehr überzeugend. Ich konnte sie mir als Mensch aber auch super als Schwan vorstellen. Sie hatte nämlich auch genau die richtigen Charakterzüge. Sie war zu Beginn sehr misstrauisch gegenüber Ayden. Dies fand ich super, da sie überhaupt nicht leichtgläubig und naiv war. Meiner Meinung nach eine sehr starke Protagonistin, die einfach etwas unglücklich mit ihrem Leben ist.
Und was sage ich noch gross zu Ayden... Ein Traum!
Der Jäger, ein sehr gefühlsvoller Mensch mit viel Verantwortungsbewusstsein. Er hatte durch das ganze Buch ein sehr motiviertes und positives Mindset. Er hat mir so richtig gefallen, er war schlau, verständnisvoll und konnte gut zuhören. Ein Freund, der sich jeder im Leben wünscht!
Auch wie die beiden sind, fand ich sehr realistisch. Es war nicht künstlich und vor allem nicht überstürzt. Im Gross und Ganzen ist es also Romantasy mit Slowburn.
Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen!!
Ich hätte am liebsten gerade den zweiten Band von ihrer Schwester Tatjana gelesen, nur leider hatte ich es nicht zuhause. Muss jetzt warten, bis ich endlich weiter lesen kann!!
Ich empfehle dieses Buch allen Fantasy/Märchen Fans aber auch denen, die gerne Liebesromane lesen!!
- Anna Savas
Shine Bright – New England School of Ballet
(129)Aktuelle Rezension von: Lese_perle17Dies ist der 3. Teil der New England School of Ballet aus der Feder von Savas.
Die vorherigen Teile haben sich allesamt in mein Herz geschlichen und auch dieser Teil hat mich nicht enttäuscht!
Wie gewohnt von der Autorin hätte ich dieses Buch am liebsten wieder in einem Rutsch durchgelesen.
Der Schreibstil ist authentisch, flüssig und reißt einen einfach mit. Die Thematik kennt, glaube ich, jeder in irgendeinem Sinne aus seinem eigenen Leben - man versucht sich für andere Personen zu verstellen und dadurch etwas perfekter, passender zu wirken.
Lia hat man in den vorherigen Teilen jeweils kurz mal kennengelernt, diese hat dabei aber immer sehr kalt und absolut perfektionistisch gewirkt. Doch in Ihrer eigenen Geschichte kam das ganze Ausmaß dieser perfekten Fassade zum Vorschein - Lia hat Selbstzweifel, unterdrückt jegliche Gefühle und möchte einfach nur gesehen werden. Erst als sie für die Rolle der Schwanenkönigin in der Abschlussjahr-Aufführung nicht ausgewählt wird und ihr dadurch Phoenix zur Seite gestellt wird, lernt sie mit ihren Gefühlen umzugehen. Doch dass dabei die Gefühle für besagten jungen Mann erst so richtig erwachen, damit hat niemand gerechnet.
Phoenix ist ein junger Mann, welcher Anfangs sehr mit sich und seinen Gefühlen kämpft. Insgesamt ist er ein sehr empfindsamer, aufmerksamer und vorallem sympathischer Protagonist. Ich hatte tatsächlich auch des öfteren Tränen in den Augen, als das Ausmaß seines Schicksalsschlages herauskam. Diese Thematik und dann das Verhalten von Phoenix machen Ihn in meinen Augen zu einer absoluten Green Flag.
Die beiden Protas lernten sich in einer gemeinsamen Nacht 3 Monate vor der Handlung des Buches kennen und konnten diese seither nicht vergessen. Lia entwickelt sich im Laufe des Buches sichtbar weiter, vor allem durch die Aufmerksamkeit und Liebe von Phoenix. Doch auch Phoenix merkt man die Entwicklung durch die Liebe von und für Ophelia an.
Die beiden sind ein absolut süßes Paar. Auch das sich gegen Ende der Geschichte die Beziehung mit Ihrem Bruder Jase wieder gebessert hat, hat mich sehr gefreut.
Im Großen und ganzen fande ich das Buch wirklich schön, doch im Vergleich mit den beiden vorangegangenen Bänden ist es für mich der Schwächste Teil. Es war teilweise sehr melancholisch und die Handlung im ersten Drittel hat sich sehr schwer angefühlt und sich dadurch etwas gezogen. Doch das Ende war dafür umso schöner.
- Stephan Orth
Couchsurfing in Russland
(58)Aktuelle Rezension von: HoldenNach der Besetzung der ukrainischen Krim durch Rußland, aber bevor dem aktuellen großen Angriffskrieg gegen die Ukraine reiste Stephan Orth via Couchsurfing durch Rußland, von West bis Ost. Schwierig, unter diesen Bedingungen neutral über Russen und Rußland zu schreiben, auf jeden Fall sind wird auf die porträtierten jungen Russen angewiesen, wenn wieder eine Annäherung an Rußland erfolgen soll. Interessant, wie unterschiedlich die Russen über Deutschland, Europa und Putin urteilten, für mich als Brillenträger wichtig, daß einem im russischen Winter bei -40 Grad Celsius die Brille im Gesicht festfrieren kann. Leider fehlt ein Foto der bildhübschen Nestea-Trinkerin. Gowno!
- Petra Schwarz
Schwanengrab
(46)Aktuelle Rezension von: SonnenwindWieder mal ein Buch, das ich sehr genossen habe:
Samantha zieht mit ihrem Vater aus Kalifornien zurück, nachdem ihre Mutter gestorben ist. Beide sind noch ziemlich traumatisiert, deshalb hat Samantha wenig Unterstützung von ihrem Vater.
In der neuen Schule stößt sie auf deutliche Ablehnung: Sie sieht einer kürzlich umgekommenen Mitschülerin zum Verwechseln ähnlich. Und dann wird sie auch noch anderweitig angefeindet...
Sehr schön erzählt, wie unsicher Sam ist und wie gern sie sich an jemand anlehnen würde. Im Grunde muß sie sich allem allein entgegenstellen, denn sie weiß noch immer nicht, wem sie trauen kann und wer sie verfolgt.
Sehr schön zu lesen, spannend, ein bißchen geheimnisvoll und gefährlich, hat mir sehr gut gefallen! - Alex Bell
Jasmyn
(64)Aktuelle Rezension von: ReneesemeeEs ist eine schöne Geschichte von Mythen und Legenden.
Jasmyn ihr Leben verläuft nicht grad traumhaft da sie seit ihrer Geburt an Albinismus leidet das bedeutet das ihre Haare deswegen schneeweiß sind, Ihre Augen aussehen aus wie Eiskristalle und ihre Haut wie Alabaster aussieht. Sie wird von ihren mitmenschen gemieden und ihre Klassenkammeraden nennen sie einen Freak bis Liam plötzlich auftaucht der nennt sie meine Schneeprinzessin. Von da an verläuft ihr Leben besser sie heiraten und kaufen ein Haus sie sind glücklich bis Liam über Kopfschmerzen klagt und plötzlich Tod umfällt.
Bei der Beerdigung fängt es dann an mystisch zu werden, als der Sag in die Erde gelassen wird fallen auf einmal 5 Tote schwarze Schwäne vom Himmel. Jasmyn glaubt erst das ihr Verstand ihr einen streich spielen könnte, aber es passieren noch mehr unerklärlich dinge. Ihre Schwiegereltern wollen keinen kontakt mehr mit ihr, bei den Hochzeitsfotos sieht ihr Gesicht plötzlich wie eine Fratze aus, Ihr haus wird verwüstet und in ihren Visionen sieht sie immer wieder bleich Menschenknochen und Rosen die zu Staub zerfallen wenn man sie berührt.
Aber der einzige der zur Aufklärung beitragen könnte wohnt in Deutschland es ist Liam´s Bruder Ben. Als die beiden dann versuchen den sachen auf den grund zu gehen geraten die beiden immer tiefer in eine Welt hinein wo es Magie, Feensprüche und verzauberte Schwäne gibt.
Es ist eine wunderschöne Geschichte die immer düster, rätzelhafter und mystischer wird. - Jessica Courtney-Tickle
Peter Tschaikowsky. Schwanensee
(10)Aktuelle Rezension von: kinderbuchschatzMögt ihr Ballett? Ich finde, die Klassiker sollte man zumindest einmal gehört haben. Der Prestel-Verlag hat sich nun Stück „Schwanensee“ von Peter Tschaikowsky angenommen und als hochwertiges Bilderbuch zum Hören für Kinder herausgebracht.
Inhalt: Schon auf dem aufwändig gestalteten Cover sind die Protagonisten und das Setting abgebildet, dass wie eine Einladung in die Geschichte wirkt. Die detailreichen, märchenhaften Illustrationen auf jeder Seite erzählen die Geschichte von einem unglücklichen Prinzen, der vermählt werden soll und einer Schwanenprinzessin, die nur nachts menschliche Gestalt annimmt. Die beiden begegnen und verlieben sich. Aber der böse Zauberer Rotbart steht ihrem Glück im Weg. Eine musikalische Note erhält die Geschichte durch das Drücken eines bestimmten Punktes auf jeder Seite.
Fazit: Ein besonderes Schmuckstück für Ballett- und Bücherfreunde. Allein durch die zauberhaften Illustrationen fühlt man sich in eine Märchenwelt versetzt. Jeder Seite ist eine Augenweide und zahlreiche Tiere gibt es zu entdecken, die beim Liebespaar wohlgesonnen sind. Hier wurde auch ein schönes Ende, im Vergleich zu anderen Versionen, gewählt. Ein weiteres Highlight ist natürlich die musikalische Untermalung, die man schnell als Ohrwurm mitsummt. Ein Bilderbuch, das viele Sinne auf bezaubernde Art und Weise anspricht. 💕
- Barbara Newman
Das illustrierte Buch der Ballettgeschichten
(1)Aktuelle Rezension von: MerithynEin Buch, das kleine und große Mädchen zum Träumen bringt. Von de grundlagen des Balletts bis zu wahren Meisterwerken wie Schwanensee. Jede Geschichte in diesem Buch wird von wunderschönen Illustrationen begleitet und mit künstlerischen Anmerkungen versehen. So lernt man nicht nur die Geschichten von dornröschen, Giselle, Coppélia, Schwanensee und Nussknacker kennen sondern wird gleichzeit mitten auf eine Bühne voll eifriger Tänzer entführt. Der bsondere Clou: die dazugehörige CD mit 18 musikalischen Höhepunkten. - Robb Pearlman
Der Schwan stirbt
(3)Aktuelle Rezension von: HoldenDas Buch "enttarnt" in humorvoll-ironischer Weise die Enden bekannter Filme und Bücher, dadurch wird aus diesen sozusagen "die Luft raus gelassen", und man erkennt, wie falsch-hochtrabend doch manche Titel sind. - Gill Tomblin
Berühmte Ballettgeschichten für Kinder
(3)Aktuelle Rezension von: CatwomanEin schönes Buch... für die erste Schritte ins Leben der Ballerinas und Musik des Balletts
Ein ideales Buch für Vorschul- und Grundschulkinder. Meine KIGA-Kids hatten viel Freude daran. - Jacqueline Weichmann-Fuchs
Ein Frosch, der auszog, ein Prinz zu werden
(42)Aktuelle Rezension von: Schneeroeschen8Bei mir war wieder Märchenzeit angesagt und diesmal habe ich zu "Ein Frosch der auszog, ein Prinz zu werden" gegriffen. Und es war mal wieder ein Volltreffer! Ein vor Fantasie sprühendes Märchen mit der gewohnt ulkigen Situationskomik. 😁
Die Story beinhaltet auch wieder eine tolle Message, die man im Alltag immer viel zu schnell vergisst: Wenn man einen Herzenstraum hat, dann muss man daran festhalten, auch wenn andere davon abraten. 💚
Am besten hat mir gefallen, dass diesmal viele tierische Begleiter aus den vorherigen Bänden mitspielen. :)
- Whitney G.
Lies of Love
(26)Aktuelle Rezension von: Blubb0butterflyAndrew
New York ist nichts weiter als eine beschissene Einöde, eine Müllhalde, auf der Versager gezwungen sind, all ihre geplatzten Träume abzuladen und sie weit hinter sich zu lassen. Die blinkenden Lichter, die noch vor Jahren hell strahlten, haben ihren Glanz verloren, und dieses Gefühl des Neuanfangs, das eins in der Luft lag – dieses Gefühl der Hoffnung ist längst verflogen.
Alle Menschen, die ich einst für Freunde hielt, sind jetzt Feinde, und der Begriff „Vertrauen“ ist aus meinem Wortschatz gestrichen. Dank der Presse sind mein Name und mein Ruf besudelt, und nachdem ich heute Morgen die Schlagzeile der New York Times gelesen habe, steht mein Entschluss fest – die heutige Nacht wird die letzte sein, die ich je in dieser Stadt verbringe.
Eckdaten
eBook
Roman
LXY digital Verlag
299 Seiten
Übersetzung: Antje Althans
2019
ISBN: 978-3-7363-1086-5
Cover
Es ist nicht schlecht. Es wirkt auf jeden Fall geheimnisvoll und es besteht ein Zusammenhang mit dem Titel.
Inhalt
Wenn Andrew Hamilton eines hasst, dann sind es Lügner. Seit er vor sechs Jahren auf schreckliche und herzzerreißende Art hintergangen wurde, traut er erfolgreiche Anwalt niemandem mehr. Er hat keine Familie, keine Freunde. Und bei Frauen verfolgt er die eiserne Regel: ein Abendessen, eine gemeinsame Nacht, keine Wiederholung. Die einzige Person, die ihm etwas bedeutet, ist Alyssa, eine Anwältin, die er vor einigen Monaten in einem Jura-Online-Forum kennengelernt hat und der er Ratschläge für ihre Fälle gibt. Zwischen den beiden hat sich so etwas wie Freundschaft entwickelt – auch wenn sie sich noch nie gesehen haben. Doch dann taucht Alyssa in seiner Firma auf – mit anderem Namen und als Praktikantin! Und von einem Moment auf den anderen ändert sich alles…
Autorin
Whitney G. ist Ende zwanzig und durch und durch eine Optimistin. Sie liebt es, zu reisen, und sie kann ohne Tee und guten Kaffee nicht leben. Sie ist die Autorin mehrerer New-York-Times- und USA-Today-Bestseller. Wenn sie nicht mit ihren Lesern auf Facebook chattet, trifft man sie höchstwahrscheinlich auf ihrer Homepage oder auf Instagram an.
Meinung
Ich habe bereits ein Werk der Autorin gelesen und war eigentlich ziemlich begeistert davon. Ich bin daher gespannt, wie ich das hier finden werde. 😊 Der Klappentext klingt doch schon mal vielversprechend.
Wie schon der Klappentext andeutet, wurde unser Protagonist hinterrücks hintergangen, weshalb er kein Vertrauen in seine Mitmenschen hegt. Von dieser schlimmen Erfahrung trägt er unsagbare Schmerzen davon und die Erinnerungen suchen ihn in seinen Albträumen heim. Frauen benutzt er nur für Sex. Er führt ein einsames Leben, aber die Vergangenheit hat ihn zu diesem Menschen geformt. Das ändert sich etwas, als er in einem Online-Forum für Anwälte Alyssa begegnet. Obwohl sich die beiden noch nie persönlich getroffen haben, entspinnt sich eine zarte Freundschaft zwischen ihnen. Ein riesiger Schritt für ihn.
Doch eines Tages ändert sich das alles. „Alyssa“ heißt eigentlich völlig anders und ist nur eine Jura-Studentin, die nun als Praktikantin in seiner Kanzlei anfangen soll. Er ist am Boden zerstört. Hat er sich doch geschworen, nie wieder jemanden in sein Leben zu lassen und siehe da, er hatte Recht! Doch was steckt hinter ihrer Geschichte?
Auch er scheint etwas vor allen zu verbergen und es wird erst nach und nach gelüftet. Und was dabei herauskommt erklärt alles – sein Verhalten, sein Leben, eben seine ganze Existenz.
Die Geschichte ist ein einziges Hin und Her, was ich mitunter ziemlich anstrengend fand. Sie ist interessant, keine Frage, aber auf Dauer zu anstrengend, weil die Protagonisten erst einen Schritt vorwärts gehen und dann wieder zwei Schritte zurück. Und dieses Herumgetänzel geht gefühlt ewig! An einigen Stellen hätte ich die Protagonistin auch am liebsten erwürgt, weil sie sich zum Teil einfach viel zu viel gefallen ließ! Aber wir beide haben die Geschichte unbeschadet überlebt, was ein Fortschritt ist. 😉
♥♥♥ von ♥♥♥♥♥ - 8
- 12
- 24