Bücher mit dem Tag "schwangerschaft"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "schwangerschaft" gekennzeichnet haben.

1.718 Bücher

  1. Cover des Buches Feuer und Stein (Outlander 1) (ISBN: B00XLMGFF8)
    Diana Gabaldon

    Feuer und Stein (Outlander 1)

    (2.676)
    Aktuelle Rezension von: ChiruKaio

    Wie viele neue Leser kam ich zur Outlander Reihe durch die TV Serie. 

    Dieses Buch liegt schon länger auf dem SUB. Nachdem die Seitenzahl etwas abschreckt. 

    Claire Randall - Fraser erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht. Unerwartet von 1946 ins Jahr 1743 katapultiert ist sie eine Fremde. Verdächtigt von allen Seiten mindestens ein Spion zu sein. 

    Dank ihren Erfahrungen als Feld-Krankenschwester während des 2. Weltkriegs kann sie sich mit ihren medizinischen Kenntnissen nützlich machen. Dadurch wirkt sie nicht ganz so aus der Zeit gefallen. 

    Die ruhigen Szenen des Alltags bringen uns das Leben in den Highlands näher. Während aktionhaltige Teile die Geschichte immer sieder voran bringen. 

    Es gibt immer wieder kleinere Höhepunkte. 

    Dennoch gibt es gewisse Triggerwarnungen. So gibt es Entführung, Gewalt, Vergewaltigung, Mord. 

    Doch wie stellt man es in einem Buch was 1743 spielt richtig dar? Unser heutiges Verständnis zu Gewalt ist ein komplett anderes als wie es Claire 1947 hatte, ganz zu schweigen von drn Menschen um 1743. Dabei war Claires Onkel schon sehr vorausschauend. 

    Es sind schwierige Themen die der historischen Genauigkeit entsprechen sollen. 

    Die spice Szenen waren mir persönlich zu viel. Aber gut es war mir davor bekannt. 

  2. Cover des Buches Der Schatten des Windes (ISBN: 9783596512980)
    Carlos Ruiz Zafón

    Der Schatten des Windes

    (5.818)
    Aktuelle Rezension von: Alexandra_C

    Im Mittelpunkt steht der junge Daniel, dessen Vater eine Buchandlung in Barcelona betreibt. Er selbst arbeitet in einer Druckerei und es ranken sich viele Ereignisse in der Geschichte, die Daniel zu Nachforschungen veranlassen, die wiederum nicht ungefährlich sind. Nebenbei ist auch eine Romanze eingeflochten.

  3. Cover des Buches Anna Karenina (ISBN: 9783730609828)
    Leo Tolstoi

    Anna Karenina

    (1.095)
    Aktuelle Rezension von: Ellinorliest

    Im 19. Jahrhundert wurden drei berühmte Ehebrecherinnenromane veröffentlicht: Madame Bovary, Effi Briest und Anna Karenina. Ich habe nun alle drei gelesen und hätte man mich davor gefragt, wie ich denke, dass sie mir gefallen werden, hätte ich genau diese Reihenfolge genannt: erst den Franzosen, dann den Deutschen und schließlich den Russen. Tatsächlich war es nun gerade andersherum: Madame Bovary fand ich furchtbar langweilig, Effi Briest war ok. Anna Karenina dagegen war großartig.

    Dissen (in meiner Ausgabe mit kleiner Schrift) fast tausendseitigen Wälzer habe ich mir als Hörbuch zu Gemüte geführt. Sonst hätte ich vermutlich nicht durchgehalten, Teile übersprungen. So jedoch hatte ich 40 Stunden lang Ulrich Noethen in den Ohren, der das wirklich toll macht, wenn man sich erst einmal an sein doch recht flottes Sprechtempo gewöhnt hat.

    Die Geschichte der Titelheldin ist nur eine von eigentlich dreien, die in dem Roman erzählt werden. Den berühmten ersten Satz „Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie ist auf ihre Weise unglücklich.“, kennt fast jeder. Tolstoi erzählt weitschweifig, aber er erzählt sehr gut. Es gibt nur wenige Stellen, die ich mir etwas kürzer gewünscht hätte. Neben den Geschehnissen innerhalb der Familien gibt das Buch auch einen sehr umfassenden Einblick in die russische Gesellschaft. Der Roman spielt zwar in der Oberschicht, dennoch gibt es viele Szenen, in denen Bezug auf das einfache Volk genommen wird. Auch herrschen unterschiedlichste Ansichten bezüglich Reformbestrebungen und dergleichen. Als dies macht Anna Karenina zu einem wahrhaft großen Werk. Es gefiel mir dabei auch deutlich besser als Krieg und Frieden, da mein Interesse an Kriegstaktiken etc. eher gering ist.

    Eine große Lese- bzw Hörempfehlung von mir.

  4. Cover des Buches Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1) (ISBN: 9783551319715)
    Stephenie Meyer

    Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)

    (15.126)
    Aktuelle Rezension von: Emmy_Teardrop

    Rezension ( kann Spoiler enthalten ) :

    Biss zum Morgengrauen von Stephanie Meyer 

    Band 1 bei Carlsen 

    Meinung : 

    Es war zwar ein bisschen zu wenig Handlung aber ich fand die Unsicherheiten, die Bella als Teenager erfährt sehr gut und nachvollziehbar gefunden.  Besonders zum Schluss ist nochmal richtig viel passiert, was das Buch in meinen Augen positiv zurückgelassen hat. Es war zwar sehr vorhersehbar unter anderem auch durch die Trailer des Films, dass Edward Cullen ein Vampir ist, aber der Weg zur Erkenntnis hat mri gut gefallen. 3,5 Sterne 

    Fazit :

    War ganz gut. 

  5. Cover des Buches Emily Brontë, Sturmhöhe. Vollständige Ausgabe des englischen Klassikers. Schmuckausgabe mit Goldprägung (ISBN: 9783730612835)
    Emily Brontë

    Emily Brontë, Sturmhöhe. Vollständige Ausgabe des englischen Klassikers. Schmuckausgabe mit Goldprägung

    (2.024)
    Aktuelle Rezension von: Janinezachariae

    Ist das nicht eine wunderschöne Ausgabe von Sturmhöhe?
    Zugegeben ich habe sie jetzt schon einige Zeit bei mir liegen, doch nun ist auch sie gelesen - in dieser Ausgabe, denn ich habe das Buch schon vor vielen Jahren zum ersten Mal gelesen. Doch es war an der Zeit für eine Auffrischung!
    "Wuthering Hights" ist ein düsterer Klassiker, der sich mit vielen Fragen beschäftigt.
    Heathcliff ist hier eine gewaltige Schlüsselfigur, die vermutlich alles von damals in Frage gestellt hat. Ein Findling, der in einer Familie schließlich aufwächst, die wohlhabend ist. Cathy, die Tochter der Familie, verliebt sich alsbald in ihn. Ein Junge, der die Dunkelheit in sich trägt und gefährlich wirkt.
    Doch ist er es auch und hat ihre Liebe überhaupt eine Chance in dieser Welt?

    Sturmhöhe war Emily Brontés einziges Buch. Ihre Schwetern haben ebenfalls geschrieben.
    Doch ist Sturmhöhe eine so düstere Geschichte, dass sie kaum eingeholt werden konnte. Sie ist clever, verstrickt und hat viele Ebenen in den einzelnen Fassaden und Charakteren, dass man kaum glauben kann, dass sie aus dem 19. Jahrhundert stammte.

    Meisterwerk oder ein reines toxisches Stück?

    Sturmhöhe - der Klassiker von Emily Bronté im neuen Gewandt. So ein Buch muss man gelesen haben, um die heutige Literatur mit ihrer Dark Romance etwas besser zu verstehen, denke ich. Dort hat alles seinen Anfang genommen.

  6. Cover des Buches Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (ISBN: 9783551557476)
    Joanne K. Rowling

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

    (9.813)
    Aktuelle Rezension von: Seitenwind

    Man merkt, dass es der letzte Teil der Reihe sein sollte. Hat sich ja schon im vorigen Band angedeutet. Man kann das nutzen, um nochmal richtig Abwechslung zu bieten und damit Fahrtwind zu nutzen... oder auch nicht. 

    Hier ist der Plot überwiegend durchschaubar. Nur der restliche unüberschaubare Teil macht es nochmal interessant. Wenn man hierbei anführt, dass es ja Jugendliteratur sein soll, dann stößt mir die wiederkehrende unnötige Grausamkeit mit größtmöglicher Genauigkeit in den meisten der Büchern auf.

    Die erste Hälfte ist wie beim Orden des Phönix gähnend langweilig. Was hängen bleibt, ist die enorme Fürsorge von Hermine gegenüber Harry. Das kann man heutzutage auch negativ werten wegen eines unnötigen Mutterinstinkts oder gar Frauenklischees. Aber es passt zumindest zur Freundschaft der beiden.

    Die "Abenteuer" im Sinne von Gullivers Reisen oder dem Hobbit sind kurzweilig, aber auch irgendwie fragwürdig; Genre und so.

    Was mich zu vier Sternen verleitet hat, war das unerwartete Finale mir sehr guter Ausführung wie beim Orden des Phönix. Trotz erneuter Längen möchte man es in einem Stück lesen.

  7. Cover des Buches After love (ISBN: 9783453428935)
    Anna Todd

    After love

    (2.698)
    Aktuelle Rezension von: Melanie_Hoppe

    After love ist der dritte Band der Reihe und für mich leider zurzeit der schwächste... ich liebe die Geschichte an sich sehr sie hat einen kontinuierlichen roten Faden und die Liebe zwischen Hardin und Tessa ist unglaublich.  Dennoch dreht sich alles sehr im Kreis und wiederholt sich immer und immer wieder. Auch wenn beide große Fortschritte machen in ihrer Beziehung (welche dennoch nicht gesund ist), bleiben sie auf der Stelle. Auch wenn das Ende mich doch sehr gecrasht hat, war es für mich persönlich der schwächste Teil der 3 Bände. 

  8. Cover des Buches Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe (ISBN: 9783751203043)
    Suzanne Collins

    Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe

    (9.002)
    Aktuelle Rezension von: Hortensia13

    Katniss und Peeta haben die Hungerspiele überlebt, doch anstatt in Sicherheit zu sein, stehen sie nun im Mittelpunkt wachsender Unruhen. Auf der Siegestour durch die Distrikte soll ihre Liebe das Kapitol besänftigen, doch die Bevölkerung beginnt sich aufzulehnen. Präsident Snow wird misstrauisch und zwingt die beiden in eine gefährliche Rolle. Als schliesslich die nächsten Hungerspiele unter besonderen Bedingungen angekündigt werden, gerät alles ausser Kontrolle.

    Dieses Buch ist die Fortsetzung der "Die Tribute von Panem"-Reihe. Die Geschichte konnte mich erneut mit ihrer düsteren Stimmung und dem zunehmenden politischen Druck fesseln. Besonders gelungen fand ich die innere Zerrissenheit von Katniss und die leisen, emotionalen Töne zwischen ihr und Peeta. Auch die gesellschaftskritischen Elemente wurden stärker herausgearbeitet, was dem Buch mehr Tiefe verleiht. Allerdings zog sich die Handlung vor dem Spielbeginn etwas in die Länge. Einige Passagen wirkten weniger packend als im ersten Teil, auch wenn sie für den Aufbau wichtig waren.

    Mein Fazit: Eine spannende Fortsetzung mit starken Momenten und klarem Tiefgang, auch wenn nicht jede Szene das Tempo halten kann. Für Fans der Reihe auf jeden Fall lesenswert. 4 Sterne.

  9. Cover des Buches Outlander - Die geliehene Zeit (ISBN: 9783426518106)
    Diana Gabaldon

    Outlander - Die geliehene Zeit

    (1.473)
    Aktuelle Rezension von: Book_Owl_97

    Ich bin schon länger Fan der Serie und lese nun endlich auch die Bücher. Diese versetzen einen sofort in die gleiche Stimmung und haben mich genauso sehr begeistert. Die Geschichte von Claire und Jamie ist einfach spannend und ereignisreich. Trotzdem gibt es leider einige langatmige Passage, die man hätte verkürzen können. Die Charakterentwicklungen haben mir sehr gut gefallen. Das man quasi nebenbei noch etwas über die Geschichte und die Clanaufstände in Schottland lernt ist ein weiterer Pluspunkt.

  10. Cover des Buches Save You: Special Edition (ISBN: 9783736324008)
    Mona Kasten

    Save You: Special Edition

    (2.424)
    Aktuelle Rezension von: Elkes_Literaturwolke

    Inhaltsangabe:

    James Beaufort ist nach der Nachricht über den Tod seiner Mutter untröstlich und sein Gemütszustand jenseits von Gut und Böse. Ihm ist inzwischen bewusst, dass er mit seinem Verhalten seine Mitmenschen verletzt und Besorgnis auslöst. Nur schwer kommt er aus dem tiefen Loch der Depression heraus.

    Ruby möchte am liebsten nie mehr nach Maxton Hall gehen. Da sie jedoch noch immer das übergeordnete Ziel – in Oxford zu studieren – vor Augen hat, muss sie wohl oder übel die Zähne zusammenbeißen. Alles erinnert sie an James und es tut ihr sehr weh, was passiert ist. Gleichzeitig bricht es ihr das Herz, ihn so leiden zu sehen. Sie hat ein großes Herz, aber es ist gebrochen.

    James und Lydia überstehen die Beerdigung und die Schule beginnt wieder. James, inzwischen wieder nüchtern und bei klarem Verstand, hat er erkannt, was wirklich wichtig für ihn ist. Ruby und seine Schwester Lydia. Lydias Schwangerschaft schreitet voran und doch soll niemand davon wissen – schon gar nicht Graham, der Übeltäter!

    Trotz Rubys ablehnender Haltung beginnt James um sie zu kämpfen und er kann ihr Herz schon bald zumindest besänftigen. Aber eine Intrige wird nicht nur James‘ Glaubwürdigkeit infrage stellen. Auch Ruby wird erhebliche Konsequenzen erleben und ihr übergeordnetes Ziel ist in großer Gefahr.

    Mein Fazit:

    Der Mittelteil der Serie ist eine wunderbare – wenn auch etwas schwächere – Fortsetzung des ersten Teils. Es geht nahtlos und ohne Umschweife weiter. James stürzt ins Bodenlose und seine Freunde und Schwester beginnen sich Sorgen zu machen. Doch bald erfahren es alle: Mrs. Beaufort ist plötzlich verstorben!

    Ruby ist zwiegespalten! Natürlich hat er sie wahnsinnig verletzt und sie möchte am liebsten nie wieder das Bett verlassen. Andererseits hat sie Mitleid mit ihm, denn die Mutter plötzlich zu verlieren ist nicht ohne! Sie schafft die Gratwanderung. Sie ist für ihn da, setzt ihm aber auch gleichzeitig selbstbewusst Grenzen! Das respektiert und versteht James.

    Der weitere Verlauf der Geschichte ist schon ein bisschen vorhersehbar, weitere gemeinsame Aktivitäten im Veranstaltungskomitee bringen sie wieder einander näher und das ist einerseits sehr süß, aber ich empfand es an der einen oder anderen Stelle auch ein bisschen zu dick aufgetragen. Ansonsten sind es normale Jugendliche mit ihren kleineren und größeren Nöten und Sorgen.

    Ich gebe ehrlich zu: Das Ende ist ein Schock für mich. Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Wenn ich ehrlich bin, empfinde ich das Verhalten der Mutter als wirklich sehr befremdlich. Es passt nicht zu dem sonst sehr engen Verhältnis zwischen Rudy und ihren Eltern. Vielleicht sollte es so sein, aber die Reaktion der Mutter ist für mich nicht nachvollziehbar!

    Nun bin ich neugierig, wie es mit Ruby und James weitergeht. Demnächst folgt dann der dritte Teil. Der zweite Teil bekommt vier Sterne und eine Leseempfehlung.

  11. Cover des Buches Save Us: Special Edition (ISBN: 9783736325005)
    Mona Kasten

    Save Us: Special Edition

    (2.011)
    Aktuelle Rezension von: NalasBuchBlog

    Endlich habe ich den letzten Band der #MaxtonHall – Reihe gelesen und was soll ich sagen? So sehr gecatched wie der erste Band hat mich dieser nicht.
    Wir sind immer noch beim Anschlussjahr von Ruby und hoffen, dass sie auch die letzten Wochen noch übersteht, um dann endlich am College ihrer Träume studieren zu können. Doch auch dieses Buch hat wieder einige Höhen und Tiefen parat.

    Das Buch beginnt mit der ersten Hürde, welche relativ schnell gemeistert wird. Wer die Reihe schon kennt, kann sich in etwa vorstellen, wie der finale Band ausgehen wird und genau das hat auch an manchen Stellen ein wenig den Lesespaß geraubt. Da es einfach zu vorhersehbar war. Gerade gegen Ende wurde nochmal ein bisschen zusätzliches Drama eingebaut, um die Spannung aufrecht zu erhalten und dem Ganzen vielleicht noch einmal den gewissen Kick zu geben, aber mir war es an der Stelle dann einfach zu viel.
    Viel mehr hätte mich an dieser Stelle das Leben unserer Nebenfiguren interessiert, die sich im Laufe der Geschichte immer weiterentwickelt haben, aber am Ende irgendwie so weit in den Hintergrund getreten sind, dass plötzlich nur noch unsere zwei Protagonisten im Vordergrund standen und irgendwie auf der Stelle verharrten. Denn gerade Ember, Lydia und Wren haben eine starke Entwicklung hingelegt, die ich gern weiterverfolgt hätte.

    Der Schreibstil hat sich im Vergleich zu den vorherigen Bänden wenig geändert und ist weiterhin sehr angenehm, sodass man nur so über die Seiten fliegt. Gerade die unterschiedlichen Erzählperspektiven lassen die Handlung etwas aufblühen.


  12. Cover des Buches Die Frau des Zeitreisenden (ISBN: 9783942656689)
    Audrey Niffenegger

    Die Frau des Zeitreisenden

    (4.378)
    Aktuelle Rezension von: dadaeli

    Der Einband verspricht viel und die auf der Rückseite abgedruckten Rezensionen versprechen noch mehr. Von "einer der großartigsten gefühlvollsten Liebesgeschichten aller Zeiten" ist hier unter anderem die Rede. Die Erwartungen waren dementsprechend hoch und konnten dadurch leider umso tiefer fallen. 

    Die Sprache im Buch war an einigen Stellen unangemessen derb und unpassend. Im Verlauf der Geschichte tauchen zunehmend logische Fehler bzgl. des Zeitreisens auf (Regeln die zu Beginn selbst auferlegt wurden, werden nach und nach gebrochen oder nicht beachtet). Durch die ständigen Zeitsprünge ist es auch durchweg schwer als Leser den Überblick zu behalten. Darüber hinaus steuert die Geschichte auf einen vermeintlichen Höhepunkt und Plot zu, den es schlichtweg nicht gibt. 

    Fazit: Schade und leider (für mich) vergeudete Lesezeit


  13. Cover des Buches Obsidian 4: Origin. Schattenfunke (ISBN: 9783551321312)
    Jennifer L. Armentrout

    Obsidian 4: Origin. Schattenfunke

    (2.254)
    Aktuelle Rezension von: globi4711

    Erlich gesagt, musste ich den vierten Band immer einmal weglegen. Diese ganze Daedalus-Organisation ist so erschreckend und verdorben! Und was sie mit Katy (und Daemon) alles anstellen!!! Mir war richtiggehend übel, so habe ich mitgelitten und mitgehasst. Oh! Ich hätte gerne den einen oder anderen Kopf rollen gesehen....! Das Schlimmste finde ich, dass ich mir gut vorstellen kann, dass es genau solche "Forschungsinstitute" auf unserer Welt gibt. Was auch immer da geforscht und/ oder experimentiert wird.... Menschen oder Tiere (oder...) müssen garantiert dafür leiden! Wirklich eine bedrohliche Vorstellung, oder?
    Ich muss sagen, dass mir der vierte Band extrem nahe gegangen ist und mich wirklich mitgenommen hat. Ich war so verzweifelt! Was mussten "unsere" Leute da alles mitmachen! Und es scheint einfach nicht leichter zu werden und Ruhe vergönnt ist ihnen auch nicht...! Wirklich hässlich! Jetzt bin ich ja gespannt, wie die Autorin im fünften Band die losen Fäden zusammenknüpft und ob es schlussendlich ein Happy End geben wird (hoffentlich für alle?). Also ich bin dann mal weg und mache mich ans Lesen....

  14. Cover des Buches Nur noch ein einziges Mal (ISBN: 9783423283434)
    Colleen Hoover

    Nur noch ein einziges Mal

    (1.958)
    Aktuelle Rezension von: SarahDieLesenLiebt

    Dieses Buch ist wunderschön. Damit meine ich nicht seine negativen Seiten, wie z.B. die Gewalt. Es ist vielmehr der Umgang damit gemeint. Es wird nicht tabuisiert, sich gegen dieses Patriarchat zu wehren. Man wird direkt reingezogen und kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ein Tolles Buch!

  15. Cover des Buches After forever (ISBN: 9783453428942)
    Anna Todd

    After forever

    (2.386)
    Aktuelle Rezension von: DancingQueen

    Es gibt nicht viel zu diesem Buch zu sagen... Es ist einfach der Hammer... Ich liebe es absolut, so emotional und süß geschrieben. Anna ist meine absolute Lieblingsautorin. Die Liebesgeschichte zwischen Hardin und Tess findet hier seinen Höhepunkt. Ich liebe die abwechslungsreiche Spannung und den Aufbau der Geschichte. Sie ist mit viel Liebe und Leidenschaft geschrieben, das merkt man sehr. Ich habe die vielen Seiten überflogen, absolut empfehlenswertes Buch...

  16. Cover des Buches Das Paket (ISBN: 9783949609107)
    Sebastian Fitzek

    Das Paket

    (2.760)
    Aktuelle Rezension von: Stolli

    Nach dem ersten Thriller "Die Therapie" von dem ich sehr begeistert war habe ich mir "Das Paket" ausgesucht...


    Die Beschreibung der Geschichte füge ich hier nicht ein, findet sich an vielen Stellen und auch im Link Rezension zu dem Roman "Das Paket" von Sebastian Fitzek » Bücherserien.de  daher nur meine Leseerfahrung:


    Die Geschichte springt dramaturgisch vor und zurück, man verliert aber nie den roten Faden aber H. Fitzek hat auch hier dafür gesorgt, dass ich kaum dachte wer der Friseur ist und schon wieder eines besseren belehrt wurde.

    Da in Wirklichkeit niemand Emma glaubt hat es der Aufklärung auch nicht gedient.

    Ein spannendes mitreißendes Buch und 3 weitere Bücher warten auf mein "Verschlingen"!



  17. Cover des Buches Die sieben Schwestern (ISBN: 9783442479719)
    Lucinda Riley

    Die sieben Schwestern

    (1.303)
    Aktuelle Rezension von: viva_vani

    Wow – was für ein Buch! „Die sieben Schwestern“ hat mich von der ersten Seite an absolut gefesselt. Lucinda Riley schafft es, mit ihrer wunderbaren Art zu schreiben, eine Geschichte zu erschaffen, die sowohl berührt als auch neugierig macht.


    Die Handlung dreht sich um Maia, die älteste der sieben Schwestern, die nach dem Tod ihres Adoptivvaters Pa Salt auf eine Reise in ihre Vergangenheit geht. Was ich besonders spannend fand, war die perfekte Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit – die Autorin nimmt einen mit auf eine faszinierende Reise von Genf bis nach Brasilien, mitten hinein in die 1920er-Jahre.


    Die Charaktere sind so lebendig beschrieben, dass ich richtig mit ihnen mitfühlen konnte. Vor allem Maia fand ich sehr sympathisch. Ihre Suche nach ihren Wurzeln, den Geheimnissen ihrer Herkunft und die aufkeimende Liebesgeschichte haben mich total berührt.


    Auch die Atmosphäre im Buch hat mir unglaublich gut gefallen – man spürt die Magie der Orte, ob am Ufer des Genfersees oder in den Straßen von Rio de Janeiro.


    Für mich war „Die sieben Schwestern“ ein echtes Highlight. Die Mischung aus Familiengeheimnissen, Emotionen und atemberaubenden Schauplätzen macht das Buch zu einem echten Pageturner.


  18. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Befreite Lust (ISBN: 9783442486892)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Befreite Lust

    (3.797)
    Aktuelle Rezension von: Kathrin_Hermann

    Für mich war der Kontakt mit erotischer Literatur eine Prämiere.
    Der erste Teil war toll, flüssig geschrieben und glaubhaft erzählt. Ich war gefangen in der Welt von Ana und "Mr.Grey".
    Sofort kaufte ich Buch Nummer 2; und wurde nicht enttäuscht. Das "Beste" Buch der Triologie. Einfühlsam, hoch erotisch und kein bisschen langweilig. Da konnte ich auch über die vielen Wiederholungen im Satzbau und Inhalt schmunzelnd hinwegsehen. Schließlich las ich hier keinen Ken Follet, John Grisham oder meinen Liebling Minette Walters. Es handelt sich um Unterhaltungsliteratur, nicht mehr und nicht weniger.
    Das war auch mein erster Gedanke beim Lesen der ersten Seiten von Teil 3. Ich bin nicht so der romantische Typ, deshalb ist diese Bewertung auch subjektiv zu sehen. Nach jeder weiteren gelesenen Seite fragte ich mich: Wo ist die Steigerung? War das alles?
    Na herzlichen Dank und willkommen im Eheleben! Lebt glücklich bis ans Lebensende.
    Die Medien haben mal wieder mehr versprochen als enthalten war.
    Mitlerweile habe ich mich auf dem Erotikbüchermarkt mal umgeschaut und es gibt wirklich Literatur zu diesem Thema, die diesem Changre auch gerecht wird.
    Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Autorin die Absicht hatte, einen Liebesroman zu schreiben, der dann von den Medien nur falsch interpretiert bzw. platziert wurde.
    Mein Fazit: Wer keine zu hohen Erwartungen an die Autorin stellt, die Romantik liebt und für ein paar neue Ideen in Sachen Erotik offen ist wird sicher nicht enttäuscht.

  19. Cover des Buches Gone Girl - Das perfekte Opfer (ISBN: 9783596520725)
    Gillian Flynn

    Gone Girl - Das perfekte Opfer

    (1.719)
    Aktuelle Rezension von: Zams

    Ich hab noch nie ein Buch so gerne gelesen, in dem ich jede einzelne Person gehasst habe.

    Unglaubliche Arbeit mit den Charakteren und im Hintergrund ein spannender Fall, ausgezeichnet geschrieben,

    Ich kanns immernoch nicht glauben wie interessant und detailliert alle beschrieben waren, und wie fehlerbehaftet jeder einzelne von ihnen war, auf seine ganz eigene Weise. Das Buch hat mich nachts wach gehalten, weil ich wissen wollte, wies weitergeht, und das ist mir schon länger nicht mehr passiert. Das Ende hab ich nicht gemocht, aber ich glaube das hat genau so gehört.
    Absoluter Wahnsinn.

  20. Cover des Buches Zwei an einem Tag (ISBN: 9783548063270)
    David Nicholls

    Zwei an einem Tag

    (3.712)
    Aktuelle Rezension von: Aukje

    Emma und Dexter verbringen während ihres Abschlusses, der 15. Juli, eine Nacht miteinander. Doch schon am nächsten Tag trennen sich ihre Wege wieder. Seit dem versuchen sie sich über die nächsten zwanzig Jahre, immer am 15. Juli zu treffen. In dieser Zeit durchleben sie verschiedene Schicksalschläge gemeinsam, aber können sich nicht gegenseitig ihre wahren Gefühle für einander gestehen……

    Habe das Buch gelesen, da mir die Grundidee der Story gefallen hat ... zwei Menschen begegnen sich über mehrere Jahre am selben Tag!

    Von Seite 1 bis zum Ende, habe ich dieses Buch verschlungen. Die Charaktere sind wunderbar beschrieben und man baut ziemlich schnell eine emotionale Bindung auf. Selbst wenn einer der beiden mal eine Fehlentscheidung trifft, ist diese immer nachvollziehbar. Zum Ende lief mir während des Lesen schon mal die ein oder andere Träne.

    Absolut empfehlenswert!

  21. Cover des Buches Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer (ISBN: 9783423719223)
    Sarah J. Maas

    Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer

    (662)
    Aktuelle Rezension von: LovelyReadingSpace

    Ich muss ehrlich sagen, auch wenn ich mich die ersten Seiten erst an den Schreibstil gewöhnen musste, hat mich der Band nicht enttäuscht! Was ich besonders mochte, war die feinfühlige Weiterentwicklung der Charaktere. Man spürt, wie sie gewachsen sind. Es geht weniger um große Kämpfe und mehr um persönliche Konflikte, Beziehungen und innere Stärke - was mir sehr gefallen hat. 

    Für Fans ist Band 5 definitiv ein Muss -  ich freue mich jetzt schon sehr auf das was noch kommt, da ja schon vieles noch offengeblieben ist :)

  22. Cover des Buches Obsidian 5: Opposition. Schattenblitz (ISBN: 9783551321305)
    Jennifer L. Armentrout

    Obsidian 5: Opposition. Schattenblitz

    (1.873)
    Aktuelle Rezension von: globi4711

    Katy und Daemon kommen einfach nicht zur Ruhe! Die Situation wird immer kritischer und der Untergang der menschlichen Zivilisation scheint unausweichlich.  
    Wow! Dass sich die Geschichte in Richtung Dystopie entwickelt, hätte ich nicht gedacht. Aber wenn man die Fähigkeiten und die Kälte der Invasoren (Lux) bedenkt, sind die Möglichkeiten der Menschen arg minimiert. Erschreckend, aber auch irgendwie verdient. Wenn man darüber nachdenkt, dass das Ziel des Daedalus-Projekts ja auch in Richtung "Macht durch überlegene Züchtung" gegangen wäre....? Echt gruuuselig!
    Dass sich - aufgrund des überlegenen Feindes - eine Zweckgemeinschaft aus "alten Feinden" gebildet hat, fand ich super-spannend! Überhaupt.... der abschliessende Shwodown war extraklasse, wenn auch ab und zu echt brutal beschrieben! Interessant wäre gewesen, zu sehen, ob sich die Arum nach dem Krieg noch mit ihrem "Untergrund-Leben" abgefunden hätten.....
    Die Beziehung zwischen Katy und Daemon war unglaublich! Auch wenn mir im fünften Teil das Ganze "gesülze" zwischen den beiden ein bisschen auf die Nerven gegangen ist. Ja, sie lieben sich. Ja, sie sind beide super-toll. Aber weniger hätte es auch getan... ;-) Dass auf explizite Szenen verzichtet wurde, ist wohl der Altersempfehlung geschuldet. Ich fand das echt erfrischend! Stellt euch vor, das wäre auch noch bis ins Detail beschrieben worden..... ;-)
    Mir hat die Reihe wirklich viel Spass gemacht und der Schreibstil der Autorin ist einfach gigantisch!

  23. Cover des Buches Outlander - Der Ruf der Trommel (ISBN: 9783426518267)
    Diana Gabaldon

    Outlander - Der Ruf der Trommel

    (918)
    Aktuelle Rezension von: Moelli116

    Die Fortführung der Geschichte von Claire ist hier wieder sehr gelungen. Sie erleben viele Abenteuer die spannend erzählt sind. 

    Ich finde den Teil der Geschichte über die Tochter Brianna teilweise etwas langatmig. Leider ist das Verhältnis zwischen Brianna und Roger zu sehr eine Kopie von Claire und Jamie. 

  24. Cover des Buches Das Gold der Krähen (ISBN: 9783426654491)
    Leigh Bardugo

    Das Gold der Krähen

    (976)
    Aktuelle Rezension von: julia-elysia

    enthält Spoiler

    Vor knapp zwei Wochen habe ich den ersten Band der Dilogie beendet und ich musste unbedingt - so schnell wie möglich - den zweiten lesen! Dieser schloss nahtlos an die Geschehnisse von Band 1 an, weswegen ich ziemlich gespannt war, wie Kaz und die anderen Inej befreien würden.

    Ich fand, dass sich dieses Buch viel mehr gezogen hat als sein Vorgängerband. Zwischenzeitlich hat die Spannung ziemlich abgenommen, und was ich auch etwas schade fand, war, dass Kaz' erstes Kapitel erst ca. bei Seite 200 kam. Da er einer meiner Lieblingsfiguren ist, habe ich ziemlich lange darauf gewartet, bis seine Perspektive kommt (aber das ist auch kein wirklicher Minuspunkt, sondern nur mein persönliches Empfinden).

    Die Befreiung Inejs und die Umsetzung des Plans, wie sie Van Eck besiegen können, fand ich überaus spannend - dazwischen gab es einige Längen. Dennoch fand ich es schön, mehr über die anderen Figuren zu erfahren, und ich fand es auch toll, dass einige Figuren, die ich bisher nur aus der Serie kannte, die aber vermutlich in der Shadow and Bone-Trilogie spielen, aufgetreten sind.

    Einige Wendepunkte konnten mich sehr überraschen und ich fand es auch schön, wieder Zitate herauszulesen, die in der Serie verwendet wurden. Das Ende hat noch einmal richtig an Spannung zugenommen, obwohl mir eine Sache ziemlich das Herz gebrochen hatte.

    Generell habe ich auch viel bei Kaz und Inej mitgefiebert und wurde dahingehend etwas enttäuscht, wobei ich mir im Nachhinein denken kann, warum die Autorin bei dem Ende geblieben ist. Dennoch finde ich es schade, dass es keine Fortsetzung gibt, weil ich schon finde, dass die Reihe noch mehr Potenzial hätte.

    So oder so vergebe ich 4,5 Sterne.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks