Bücher mit dem Tag "selbstzeugnisse"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "selbstzeugnisse" gekennzeichnet haben.

34 Bücher

  1. Cover des Buches Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses (ISBN: 9783866478367)
    Dee Brown

    Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

    (63)
    Aktuelle Rezension von: OMess83

    Mein Rezensionstitel sagt es ja schon: Ich bin sehr aufgewühlt durch das Lesen des Buches von Dee Brown. Habe das Buch zufälligerweise auf dem Flohmarkt gefunden und habe davon noch nie was gehört. Aktuell lese ich auch ungern Biografien und Geschichtliches, aber diesem Buch wollte ich gerne eine Chance geben. Ich habe es am Stück, aber sehr langsam innerhalb von ca 5-6 Wochen gelesen. Die Lektüre lässt mich fassungslos und zutiefst erschüttert zurück. Wie unsere weissen Vorfahren sich gegenüber dem Land, den Tieren und den indigenen Völkern um 1870 benommen haben ist einfach nur beschämend und verstörend. Aus menschlicher Sicht ist sowas nie wieder gut zu machen. Eines habe ich auf jeden Fall gelernt: Die Europäer haben in der jüngeren Menschheitsgeschichte die abscheulichsten Verbrechen wider alle Menschlichkeit begangen. Schande über unsere Rasse und unsere Vorfahren.

  2. Cover des Buches Jules Verne (ISBN: 9783499503580)
    Volker Dehs

    Jules Verne

    (4)
    Noch keine Rezension vorhanden
  3. Cover des Buches Saint-Exupery, Antoine de (ISBN: 9783499500046)
    Luc Estang

    Saint-Exupery, Antoine de

    (5)
    Noch keine Rezension vorhanden
  4. Cover des Buches Jeanne d'Arc (ISBN: 9783499502538)
    Herbert Nette

    Jeanne d'Arc

    (8)
    Noch keine Rezension vorhanden
  5. Cover des Buches Nelson Mandela. (ISBN: 9783355005791)
    Rainer Falk

    Nelson Mandela.

    (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  6. Cover des Buches Rainer Maria Rilke (ISBN: 9783499500220)
  7. Cover des Buches Joseph Haydn (ISBN: 9783644406032)
  8. Cover des Buches Andre Gide (ISBN: 0320052656)
    Claude Martin

    Andre Gide

    (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  9. Cover des Buches Felix Mendelssohn Bartholdy (ISBN: 9783644553811)
    Martin Geck

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    (3)
    Aktuelle Rezension von: UteSeiberth
    Da ich im Chor einige Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy gesungen habe,habe ich zu der Rowohlt-Biographie von Martin Geck gegriffen um diesen Komponisten besser kennenzulernen.
    Martin Geck schildert sehr anschaulich seinen Lebensweg vom frühen Wunderkind zum bekannten Komponisten des "Sommernachtstraumes"und  zum Schöpfer von Oratorien wie "Elias" und " Paulus",die in der evangelischen Chormusik eine wichtige Rolle spielen.Ich bin froh,dass man ihn wieder entdeckt hat,denn in der Wagner-Ära wurde er zu einer Unperson,weil er ein Jude war. Die Judenfeindlichkeit des Nationalsozialismus war für ihn ein besonders schlimmes Übel und ich bin froh,dass das endlich überwunden ist!
  10. Cover des Buches Christian Morgenstern (ISBN: 9783499500978)
  11. Cover des Buches Arnold Schönberg (ISBN: 9783499502026)
    Eberhard Freitag

    Arnold Schönberg

    (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  12. Cover des Buches Emile Zola (ISBN: 9783499500244)
  13. Cover des Buches Shaw, George Bernard (ISBN: 9783499500596)
    Hermann Stresau

    Shaw, George Bernard

    (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  14. Cover des Buches Flaubert, Gustave (ISBN: 9783499500206)
    Jean de LaVarende

    Flaubert, Gustave

    (3)
    Aktuelle Rezension von: Sokrates
    Es ist eine der wenigen Biographien Flauberts, die in kurzer und prägnanter Form den Autor und sein Werk näher bringen. Die Aufmachung und der Umfang sind in altbewährter Rowohlt-Monographie-Manier; der Inhalt ist jedoch unter meinen Erwartungen geblieben. Vielleicht liegt es an einer nicht geglückten Übersetzung aus dem Französischen, besorgt von Hans-Magnus Enzensberger? Vielleicht auch nicht. Die Sprache bleibt abgehackt, die Informationen rar, aneinandergereiht, kurz und knapp. Das Buch teilt sich in zwei Teile; im ersten Teil werden biographische Informationen geliefert, im Zweiten die Werke Flauberts vorgestellt, belegt um längere Auszüge aus den Texten. Insoweit hilfreich insbesondere für denjenigen, der von Flaubert noch garnichts gelesen hat; der bereits mit seinen Werken vertraute kann getrost darüber hinwegblättern. Die Darstellung mancher Texte bleibt mir in mancher Hinsicht zu oberflächlich, aber vielleicht lies das Konzept der rororo-Monographien keine weitreichendere Besprechung zu. ------------ Insgesamt: Nur Mittelmaß und nur zur kurzen Einführung geeignet. Quasi um einen groben Überblick zu erhalten. Meiner Meinung nach nichts für einen echten Flaubert-Fan!
  15. Cover des Buches Honore de Balzac (ISBN: 9783499500305)
    Gaetan Picon

    Honore de Balzac

    (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  16. Cover des Buches Martin Luther (ISBN: 9783811852266)
    Rudolf Thiel

    Martin Luther

    (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  17. Cover des Buches Hermann Hesse (ISBN: 9783644501416)
    Bernhard Zeller

    Hermann Hesse

    (11)
    Aktuelle Rezension von: Cam
    Es war mir eine große Freude die Biographie Hesses zur Hand zu nehmen. Hermann Hesse der helle, buddhistische, naturhaft- schwärmerische Dichter, er erlebte den ersten und den zweiten Weltkrieg, die ihn zutiefst erschütterten und ihn gegen Massenpolitik und Anti-Individualismus anschreiben ließen. Sein Schwerpunkt aber lag zeitlebens darin, den Menschen Natur so zu schildern, dass deren Blick dafür wieder erwachen würde, dass sie wieder hinsähen auf die Schönheit, die sie umgibt. Dass der Mensch lerne, sich wieder auf sich selbst zu besinnen, Individuum zu sein, bevor er zu einer Gruppe gehört, in sich selbst hineinlauschend, dem eigenen Weg nachspürend. Das Wichtigste im Leben von Hermann Hesse aber war es, sein eigenes Inneres verstehen zu lernen und sich selbst zu befreien für den eigenen Weg - und davon zu schreiben. Seine Lebensgeschichte, seine Werke, sein menschliches und politisches Umfeld, all das ist in dieser rororo-Biographie schoen zusammengefasst und mit Fotos unterlegt. Im Anhang findet sich wieder ein gutes Quellenverzeichnis zum Weiterlesen. Empfehlenswert als Einstieg und Überblick.
  18. Cover des Buches Camille Saint-Saëns (ISBN: 9783644010185)
  19. Cover des Buches Aristoteles (ISBN: 9783499500633)
    J.-M. Zemb

    Aristoteles

    (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  20. Cover des Buches Albert Camus (ISBN: 9783499500503)
    Morvan Lebesque

    Albert Camus

    (4)
    Noch keine Rezension vorhanden
  21. Cover des Buches August Strindberg (ISBN: 9783499503832)
    Peter Schütze

    August Strindberg

    (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  22. Cover des Buches Anna Seghers (ISBN: 9783746614397)
    Christiane Zehl Romero

    Anna Seghers

    (2)
    Aktuelle Rezension von: Ferrante
    Auf nur knapp 160 Seiten entwirft Romero ein tiefgründiges, wohlwollend differenziertes Bild dieser Autorin, deren Erzählband "Sonderbare Begegnungen" mich so faszinierte, dass ich mehr von ihr und über sie lesen wollte. Der Schwerpunkt liegt auf Seghers Zeit im Exil, aber auch noch ihre später wachsende Verzweiflung über das DDR-Regime wird gut greifbar gemacht. Romero beherrscht offensichtlich ihr Handwerk und kann sich auch literarisch fundiert zu Seghers Schlüsselromanen äußern. Eindeutig empfehlenswert, auch für Literaturstudenten.
  23. Cover des Buches Dimitri Schostakowitsch (ISBN: 9783499503207)
    Detlef Gojowy

    Dimitri Schostakowitsch

    (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  24. Cover des Buches Fjodor M. Dostojevskij (ISBN: 9783499500886)
    Janko Lavrin

    Fjodor M. Dostojevskij

    (8)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Wenn man jemandem Dostojewski nahe bringen möchte: Dieses Buch gewährt sicherlich eine Art Erfolgsgarantie. Kurz prägnant fesselnd.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks