Bücher mit dem Tag "siblings"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "siblings" gekennzeichnet haben.

12 Bücher

  1. Cover des Buches The Lucky One - Für immer der Deine (ISBN: 5051890109972)
    Nicholas Sparks

    The Lucky One - Für immer der Deine

    (74)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    Bei The Lucky One kann ich nichts negatives sagen.Dies ist mein erstes Buch von Sparks das ich im Original gelesen habe und es war einfach perfekt!Der Schreibstil kommt noch besser zur Geltung und die Geschichte war wunderschön!Die Charaktere waren sehr sympathisch und man konnte sich gut hineinversetzen.Das Thema mit dem Hundehotel hat mir sehr gut gefallen und es hat alles einfach gepasst.Natürlich hätte ich dem Ex von Beth gerne mehr als einmal eine gescheuert oder Logan gesagt er solle doch endlich mal die Sache mit dem Foto erklären.Zwischendurch gab es ein paar Rückblicke die sehr interessant waren.Gegen Ende nimmt die Spannung noch etwas zu und man fiebert richtig mit.Da man weiss das Sparks nicht immer Happy Ends schreibt,bleibt es wirklich bis zum Schluss spannend.Ich finde nicht das das Buch ein kitschiger Liebesroman ist weil es sehr vielschichtig ist und es ist für ein breites Leserpublikum gemacht.Von mir eine klare Leseempfehlung! Klappentext:after u.s. Marine logan thibaultfinds a photograph of a smiling young woman buried in the dirt during his tour of duty in iraq,he experiences a sudden streak of luck,winning poker games and even surviving deadly combat.only his best friend victor seems to have explanation for his good fortune: the photograph- his lucky charm. Back home in colorado ,thibault can't seem to get the woman in the photograph out of his mind and he sets out on a journey across the country to find her. But thibault ist caught off guard by the strong attraction he feels when his search leads him to elizabeth , a divorced mother in north carolina with a young son- and he keeps the story of the photo ,and his luck,a secret. As he and elizabeth embark upon a passionate love affair,thibaults secret will soon threaten to tear them apart,destroying not only their love,but also their lives.
  2. Cover des Buches Life As We Knew It (ISBN: 0152061541)
    Susan Beth Pfeffer

    Life As We Knew It

    (20)
    Aktuelle Rezension von: MrsFoxx
    Miranda ist ein ganz normaler 16jähriger Amerikanischer Teenager. Ihr Leben ist geprägt von Freunden, Familie, Schule, Hobbys und Träumen. Als ein Asteroid auf dem Mond einschlagen soll, ist das für den Großteil der Bevölkerung in Mirandas Heimatstadt Howell, Pennsylvania ein gigantisches Schauspiel. Doch die Astrologen haben sich allesamt verrechnet, der Einschlag ist keinesfalls harmlos. Der Asteroid wirft den Mond aus seiner Bahn und hebt somit auch die Erde aus ihren Angeln: die Gezeiten, das Wetter, alles spielt verrückt. Es beginnt ein Kampf ums überleben und nur noch die Familie zählt... 

    Der Leser nimmt in Tagebuchform ab 17. Mai, wenige Tage vor dem Asteroideneinschlag am Geschehen teil. Miranda erzählt von ihren Träumen, ihrem Leben und ihrer Familie. Nach der Katastrophe schreibt sie zudem vom Überlebenskampf in dieser neuen, feindlichen Welt. Ein Hauptaugenmerk wird auf das Essen gelegt. Denn es wird streng rationalisiert. 
    Die Autorin beschreibt also weniger die durch den Mond ausgelösten Umweltkatastrophen, sie konzentriert sich auf Miranda und deren Mikrokosmos. 
    Die Tagebuchartige Erzählweise lässt dem Leser viel Einblick in Miranda und ihren Gefühlen und Gedanken. Die anderen, auch ihre Familie sind daher eher Nebendarsteller. Unsere Hauptperson wirkt sympathisch, praktisch und bodenständig im vergleich zu ihren Freundinnen Megan und Sammi. Eine der beiden erntete von mir nur Kopfschütteln. Doch interessant ist es mitzuerleben, wie unterschiedlich die einzelnen Personen auf das Schicksal reagieren. Das hat Susan Beth Pfeffer meiner Ansicht nach sehr gut hinbekommen. 
    Die kurzen Abschnitte und die besondere Erzählweise lassen das Buch spannend bleiben, auch wenn nicht allzu viel "überraschendes" passiert nach dem Einschlag. Aber man möchte dann doch immer wissen wie es weitergeht. Dennoch hat die Reihe noch etwas Potential nach oben. Und wer großartige Action erwartet a la "Tribute von Panem" ist hier gänzlich falsch. 
    Da ich dieses Buch in der englischen Originalversion gelesen habe, noch ein paar Worte zum Verständnis. Dieses Buch kann man wirklich ohne Probleme in Englisch lesen. Der einfache Satzbau und die einfach gehaltene Tagebuchform bereiten wirklich keine Probleme. 
    Das Cover dieser Ausgabe passt auch wie die Faust aufs Auge und ist einiges ansprechender als das der Deutschen Version. 

    Fazit: Der Auftakt zu einer Dystopie-Reihe, deren Thema nicht ganz so abwegig ist. Der Weltuntergangs-Roman kommt eher in ruhigerem Fahrwasser daher. Ist aber trotzdem ganz schön spannend. So richtig vom Hocker gehauen hats mich aber leider nicht. Eine Leseempfehlung gibts dennoch.
  3. Cover des Buches The City Of Ember (ISBN: B0031RDWJA)
    Jeanne DuPrau

    The City Of Ember

    (15)
    Aktuelle Rezension von: PureBrassAndBooks

    Bevor ich zum Buch komme möchte ich auch eine Empfehlung für den gleichnamigen Film geben.
    "City of Ember" war eine meiner ersten selbst gekauften DVDs (lang ist's her) und überzeugt einfach mit seinem dystopischen Setting. Ebenso wie den Schauspielern, unter anderem Saoirse Ronan (Seelen).
    Von dem Buch, bzw. den Büchern habe ich lange Zeit nichts gewusst. Ehrlich. Neim durchstöbern habe ich die komplette Reihe für 10 € auf meinem Kindl entdeckt. Ich war komplett baff. Nicht nur dass ich jetzt erst herausfinde, dass einer meiner absoluten Lieblingsdystopien eigentlich ein Buch ist- es ist sogar eine ganze Buchreihe mit vier Bänden!
    Letzten Monat habe ich den ersten Band der Reihe, die Vorlage zum Film also, gelesen und möchte noch einen kurzen Eindruck festhalten. Die Bücher Sind übrigens auf Englisch.
    Durch eine kurze Internetrecherche habe ich gerade eine deutsche Übersetzung unter dem Namen " Lauf gegen die Dunkelheit" von dtv- Junior entdeckt.
    Hier ist wie ich finde, bereits der Titel und das Cover schlecht gewählt worden.
     Das Buch ist in Deutschland komplett gefloppt und nicht mehr erhältlich. Schade, wo die Geschichte für mich doch prägend war und im englischsprachigen Raum ein Bestseller mit mehreren Neuauflagen ist. Das Cover mit der Glühbirne gehört zum aktuellsten.


    Meinung/Fazit: 

    Auch hier wäre es sicher besser gewesen, erst das Buch zu lesen und dann den Film zu sehen. Daran kann ich aber nichts mehr ändern. Während dem Lesen hatte ich so dauerhaft die Bilder des Filmes im Kopf. Was aber nicht schlimm war, weil der Film gut umgesetzt wurde, wie ich jetzt weiß.
    Mit den Zwölfjährigen Protagonisten ist das Buch auf eine junge Zielgruppe ausgelegt. Nach den Beschreibungen der Autoren hätten sie aber auch schon älter sein können und es war mir daher auch nicht zu kindlich. Das Besondere hier ist einfach das Setting unter der Erde, und dass die Bewohner der Stadt das selbst nicht wissen. Auch nicht, warum und wie das Leben vor " Ember" ausgesehen hat. Ihr könnt euch allerdings nicht vorstellen wie glücklich ich darüber bin, dass ich jetzt rausfinden kann wie es weitergeht.
    Hier mache ich mir aber keinen Stress, ich lese die Folgebände zwischendurch und wie ich Lust habe.
     Dann nerve ich euch aber gerne mit einer Rezension zur kompletten Reihe.

  4. Cover des Buches Lord Darkly: The Young Royals 1.5 - A Side Story (English Edition) (ISBN: B07CG549YY)
  5. Cover des Buches My Sister, the Serial Killer (ISBN: 9781786495976)
    Oyinkan Braithwaite

    My Sister, the Serial Killer

    (24)
    Aktuelle Rezension von: KayHell

    Mir hat das Buch persönlich wirklich sehr gut gefallen, ich habe es in einem Tag durchgelesen und für zwischendurch ist es ein sehr erfrischendes Buch. Außerdem hat mir das Ende sehr gut gefallen. Kann es nur empfehlen, wenn man kleine Krimis und Bücher die man schnell lesen kann gerne mag. :) 

  6. Cover des Buches After the Storm (ISBN: 9780425263778)
    Maya Banks

    After the Storm

    (4)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    Achtung! 8.Teil der KGI-REIHE 🌪📄 Nach einer Pause habe ich nun entschieden,das ich keine Lust habe zu warten,bis die nächsten Bände auf deutsch erscheinen und lese die Reihe nun im Original weiter.Dieser Teil hat mir zwar recht gut gefallen.ABER!Man merkt halt schon das der Autorin langsam die Ideen ausgehen, und gewisse Ähnlichkeiten mit vorherigen Bänden da sind.Donovan hat sich nach gefühlten dreissig Sekunden schon in den "Job" verliebt.Das fand ich dann doch etwas zu hastig.Fast spannender fand ich Rusty und Sean,die sich doch nicht so hassen wie man meint.In diesem Band nur angeschnitten,bin ich mir sicher das die beiden noch ihre eigene "Geschichte" bekommen.Ich werde die Reihe trotz allem weiterlesen, da es in diesem Buch auch Action und viel Gefühl gab. Klappentext : 📖 Over the years,Donovan Kelly has fought relentlessly for justice,the plight of women and children always holding a special place in his heart.Working side by side with his brothers ,Donovan has witnessed firsthand the toll it's taken - physically,mentally,and emotionally - on his loved ones and other innocent lives caught in the crossfire.What he never expects is for his next mission to happen right on his home turf - or for it to take a very personal turn. Picturesque Kentucky Lake is the perfect place for a soul in search of safe harbor.A beautiful starnger arrives - desperate and on the run from a dark past closing in on her and the younger siblings she has vowed to protect.Donovan must now draw on every resource at his disposal - if he wants to save the woman and children who may prove to be his destiny.
  7. Cover des Buches By Karen Joy Fowler - We Are All Completely Beside Ourselves (ISBN: 8601200700916)
    Karen Joy Fowler

    By Karen Joy Fowler - We Are All Completely Beside Ourselves

    (9)
    Aktuelle Rezension von: Cattie
    I had to read the book for a university course. In the beginning, I wasn't really interested in it, but when I started reading it I couldn't stop anymore.

    We had talked about the book in the course before, so I knew the identity of Fern before Rosemary mentions it about 1/4 into the book. I think I would have enjoyed it more if I hadn't know the fact before. I definitely would have been surprised I think. Maybe the cover would have given me a clue, but it could also have been another aspect of the book.

    Rosemary is an interesting character. Her childhood started out wonderful. A brother, a sister, her parents, always something exciting going on. When she grows up, she learns that life is not what she always thought it would be when she was younger.
    I especially like how Rosemary always mentions that she was a very loud and talkative child and hardly ever speaks. I wonder what it must be like in her head, when she still thinks as much as she used to, but keeps all her thoughts to herself. 

    I would like to meet Fern. We don't really know what she thinks about the whole situation, but that seems to be exactly the point of the book. Nobody can ever look at what happened from Fern's point of view and so nobody really knows how she thinks about everything.
    Does she recognise Rosemary and her mother at the end? What happend to the kitten? Is she happy?

    We're going to look at the book from a kind of scientific point of view, so I thought it would include more scientific facts, more insight into the experiments or the animals's behaviour etc.
    Earlier this year I had already read Kenneth Oppel's Half Brother, which deals with the same topic as We Are All Completely Beside Ourselves, but in a slightly different way. It is also aimed at children, so no as cruel as this book. In Oppel's book I had missed the scientifc side of the experiment, so I thought that Fowler might look at that in a more detailed way. I am a bit disappointed that she didn't do that, too. At least not in the extent that I expected.

    However, I enjoyed the book a lot and it really gave me something to think about. It's likely that I'll read it again in the future, so I give 4 stars for this entertaining, thrilling, sometimes frightening and well researched book.
  8. Cover des Buches City of Glass (ISBN: 0743579631)
    Cassandra Clare

    City of Glass

    (8)
    Aktuelle Rezension von: hauntedcupcake
    Inhalt
    Düstere Zeiten sind angebrochen. Valentin sammelt sein dämonisches Heer, sein Ziel: Idris, die gläserne Stadt. Während Clary verzweifelt nach einem Heilmittel für ihre Mutter sucht, versuchen ihre Freunde die Schattenjäger auf ihre Seite zu ziehen, denn nur, wenn die ihren Hass überwinden, kann Valentin gestoppt werden.

    Meine Meinung

    Langsam glaube ich, dass diese Reihe nichts für mich ist. Denn so richtig warm bin ich auch mit Band 3 nicht geworden. Clary nervt mich, Jace erst recht, und auch die anderen Charaktere sind nicht so nach meinem Geschmack.

    Einige Stellen fand ich interessant und spannend aber vieles war wieder vorhersehbar und dann gab es mir zu viele von diesen "Ja, ne, is' klar"-Momenten. Und die mag ich einfach nicht.

    Wie in den vorherigen Bänden habe ich auch hier wieder die fehlende Charakterentwicklung zu bemängeln. Ja, es gibt ein paar Änderungen im Leben der Protagonisten, aber so richtig weiterentwickeln tut sich niemand.

    Band 3 spielt im Institut und in und um die Stadt Idris. So wirklich viel ist mir aber von dieser nicht geblieben. Leider hat mich das Setting dieses Mal nicht überzeugt.

    Clary bleibt, wie sie ist. Sturköpfig, naiv und irgenwie dümmlich. Und auch Jace bleibt arrogant und eigenbrötlerisch. Nichts Neues also in Band 3.

    Fazit
    Die "Chroniken der Unterwelt" und ich werden einfach nicht warm miteinander. Fehlende Charakterentwicklung und immer wieder derselbe Ablauf, ich weiss nicht, ob ich Band 4 auch noch eine Chance geben werde ...
  9. Cover des Buches Quarantine (ISBN: 9781606843291)
    Lex Thomas

    Quarantine

    (2)
    Aktuelle Rezension von: readeralex
    The siblings David and Will Thorpe have lived alone ever since their mom died in a car accident more than nine months ago and their dad had to leave for a big job. Their mother’s death still feels unreal to David but he has to put his feelings aside because he has to play surrogate father to his epileptic younger brother. Both are very nervous about their first day of school at brand new McKinley High. Will is a freshman and afraid that the other pupils might tease him because of his epileptic seizures. David on the other side of course wants to help his little brother to have a good start at his new school, but really messed up things for himself the day before. At a party he started a fight with his former teammates because his girlfriend Hilary cheated on him with Sam, his worst opponent in the team. Now, David worries that he might be an outcast himself with all his friends against him. But his worst fears don’t come close to the horror that he has to face when he and Will enter McKinley High. A few moments after their arrival a huge explosion rocks the whole school and a deadly virus is unleashed. The virus was illegally engineered by a weapon manufacturer, situated in the immediate neighborhood of the school. It only infects pubescent teenagers and makes them fatally poisonous to any adult or young children who come within a few feet of the teenagers. The consequence: within a few minutes every faculty member dies and the military quarantines the building. Now every two months a military helicopter drops supplies onto the school but otherwise leaves the pupils alone. The students start forming their own gangs according to their social status to fight together for food and protection – The Nerds, The Geeks, The Freaks, The Skaters, The Pretty Ones and Varsity. David and Will try to fly under the new society’s radar and fight for themselves, always avoiding the attention of the most popular and deadly cliques, Varsity and the Pretty Ones, who are headed by Sam and Hilary. Everything works moderately successful for the siblings until they help Lucy, who is in trouble with those most dangerous cliques. An accidental murder makes David the most wanted enemy within school’s society. Almost the whole school wants him dead, but he doesn’t have to fight alone. Other outsiders are impressed by David’s courage and follow his leadership. Together they form a new gang, the Loners, and try to survive the gang wars, but this new team is the source of new problems and the new upcoming sibling rivalry seems to stand in the way of success. Quarantine is a really dark, fast-paced, action-packed and thrilling novel, written by Lex Thomas. This is the pen name for the writing team of Lex Hrabe and Thomas Voorhies. Fitting in at a highschool is always important but here it is a matter of life-or-death. If you don’t belong to a special group you are not only an outcast but seriously screwed. The anarchy that follows after the quarantine doesn’t seem impossible to me. It is quite realistic that gangs and rivalries are formed and a battle to survive starts. This makes the novel absolutely chilling. I also liked the really believable love-hate relationship between David and Will that made the story even more interesting. You can find a lot of interesting characters, the main protagonists and the sometimes really creepy side characters. The violence in this book is very extreme and sometimes seems to be a bit over the top but I think it is important to the storyline. In places the story got hard to follow with many jumps in time and between the characters, but still, it was a really exciting and interesting read. I will be back for the sequel.
  10. Cover des Buches A Tragic Kind of Wonderful (ISBN: 9780008147501)
  11. Cover des Buches The Luxe (ISBN: 0061345687)
    Anna Godbersen

    The Luxe

    (7)
    Aktuelle Rezension von: Diamantmaedchen

    Der Einstieg war ein wenig holprig, auch wenn ich sagen muss, dass es clever von der Autorin gewesen ist, alle wichtigen Personen zu Beginn einmal erwähnt zu haben und auch schon eine Aussicht darauf gegeben hat, was am Ende des Buches herauskommen wird. Die Geschichte an sich war nicht sonderlich spannend und zu großen Teilen hervorsehbar, allerdings dennoch unterhaltsam. Es erinnerte mich ein wenig an Gossip Girl im 19. Jahrhundert und jene Serie glänzt ja bekanntlich auch eher mit Drama als mit Spannung. 

    Alles in allem ist "The Luxe" kein 5/5 Sterne Buch, hat mich aber immerhin so sehr überzeugt, dass ich den zweiten Teil auch noch lesen werde.

  12. Cover des Buches Hidden Away (ISBN: 9780425240175)
    Maya Banks

    Hidden Away

    (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  13. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks