Bücher mit dem Tag "sigismund"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "sigismund" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Das dunkle Herz der Welt (ISBN: 9783426517604)
    Liliana Le Hingrat

    Das dunkle Herz der Welt

     (65)
    Aktuelle Rezension von: DANTE
    Vladislav Barasab Draco, Sohn des Walachischen Fürsten, wächst an König Sigismunds Hof auf Endlich steht die lang ersehnte Zeremonie zur Aufnahme in den berüchtigten Drachenorden bevor. Auch sein langjähriger Freund und Kampfgefährte Janos Hunyadi reist zu den Feierlichkeiten an. Doch rund Sigismunds Hof werden unzählige Intrigen gesponnen und Vladislav und Janos werden schnell zum Spielball der Mächtigen. Die Freundschaft bekommt erste Risse als Vladislav obwohl er verheiratet ist ein Verhältnis zu Clara, an die Janos schon sein Herz verloren hat unterhält.
    Bald nach der Zeremonie werden sowohl Vladislav als auch Janos von Sigismund beauftragt in dem Kampf gegen die Osmanen zu ziehen. Wird die Freundschaft der beiden wird auf eine harte Probe gestellt, wird sie den Intrigen standhalten können...?

    In diesem Roman lernt man den berüchtigten Walachen, sonst immer bekannt als blutrünstiger Vampir, einmal aus einer ganz anderen Perspektive kennen.
    Die Geschichte ist somit einer solchen Anschaulichkeit erzählt, dass man sich schnell mitten im Geschehen wieder findet und an Vladislav´s und Janos´s Seite durch die Lande reitet. Gespannt verfolgt man die Geschichte der beiden Freunde und merkt gar nicht wie schnell man durch die fast 800 Seiten saust.
    Ein wirklich toller und auch lehrreicher Roman den jeder der historische Romane mag lesen sollte. Auch das Hörbuch mit Stephan Benson als Erzähler kann ich uneingeschränkt empfehlen.
  2. Cover des Buches Das Zeichen des Ketzers (ISBN: 9783499247170)
    Sabine Wassermann

    Das Zeichen des Ketzers

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Bokmask
    Autor: Wassermann, Sabine Titel: Das Zeichen des Ketzters Originaltitel: Verlag: Rororo Original: Erschienen: 2008 / 08 Original Erschienen: Seiten: 544 ISBN-10: 3499247178 ISBN-13: 978-3499247170 Cover: TB Preis: 9,95 € [b]Inhaltsangabe:[/b] [quote] Konstanz 1415: Die Hinrichtung des Ketzers Jan Hus steht bevor. Zwei Brüder machen sich auf den Weg zum Konzil in die überfüllte Stadt: Martin, ein raubeiniger Söldner, und Alban, ein heimlicher Anhänger von Hus. Während sich Martin im Hurenviertel herumtreibt, versucht Alban, dem eingekerkerten Reformator zu helfen. Beide geraten in Lebensgefahr. Doch ein dunkles Geheimnis hindert sie, einander beizustehen.Konstanz 1415: Die Hinrichtung des Ketzers Jan Hus steht bevor. Zwei Brüder machen sich auf den Weg zum Konzil in die überfüllte Stadt: Martin, ein raubeiniger Söldner, und Alban, ein heimlicher Anhänger von Hus. Während sich Martin im Hurenviertel herumtreibt, versucht Alban, dem eingekerkerten Reformator zu helfen. Beide geraten in Lebensgefahr. Doch ein dunkles Geheimnis hindert sie, einander beizustehen. [/quote]Quelle: Amazon de [b]Meine Meinung[/b] Mit diesem Buch hatte ich endlich mal wieder einen Historischen Roman in Händen der in meinen Augen sehr gut recherchiert war. Das Konzstanzer Konzil, das den Johannes Hus für seine Bibelauslegung aburteilen will. Drum herum webte die Autorin die Geschichte zweier Brüder wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten. Der eine ein verarmter Ritter, Weiberheld, Draufgänger, Martin. Der andere ein gottesfürchtiger Mönch, der aber den Lehren des Johannes Hus anhängt, Alban. Albans Abt bekommt Wind davon das er den Lehren des Johannes Hus verfallen ist und nutzt das schamlos aus. Da dieser Abt auch noch Männer sehr gern hat. Hat Alban nichts zu lachen. Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen. Es passierte so viel, aber die Spannung wollte sich bei mir nicht einstellen. Dies sollte sich aber noch ändern, ab diesem Punkt war es dann schwer das Buch aus der Hand zu legen. Ich war mitten drin in der Geschichte und vor meinem inneren Auge spielte sich ein Film ab. Die Begebenheiten waren so richtig plastisch beschrieben und wunderbar ausgearbeitet. Mit jedem weiteren Kapitel bangte ich um Martins aber auch um Albans Leben. Die Schergen des Abtes hätte ich am liebsten ins ewige Eis geschickt. Auch die Liebesgeschichte zwischen Martin und Susanna war sehr schön geschrieben, Gegensätze ziehen sich doch an. Wie ein paar Magneten die am Ende doch gleich gepolt werden und doch zu einander finden können. Ich danke der Autorin für dies fast bildlich geschriebene Lesevergnügen Die Buch bekommt 4 von 5 Sternen von mir Eine satte Empfehlung, das Buch sollte gelesen werden von Lesern die sich gern mit der Geschichte auseinander setzten.
  3. Cover des Buches Das Leben, ein Traum (ISBN: B0000BH1R5)
    Johann Diederich Gries

    Das Leben, ein Traum

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  4. Cover des Buches Vom Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg, mit einem Ausblick ins 20. Jahrhundert (ISBN: 9783861243588)
    Joachim Gabka

    Vom Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg, mit einem Ausblick ins 20. Jahrhundert

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Jens65
    Dieses Buch beinhaltet nicht nur interessante Informationen zu Briefmarken aus aller Welt, sondern auch für Geschichtsinteressierte ein hohes Potential an Informationen, Karten etc. Alles zusammen bietet eine super Kombination, die sich jeder Geschichts- und vor allem Briefmarkeninteressierter anschaffen sollte!
  5. Cover des Buches Risse in der Mauer (ISBN: 9783446242586)
    Lars Gustafsson

    Risse in der Mauer

     (8)
    Aktuelle Rezension von: Gruenente
    5 Romane in einem Band, die zusammen ein Gesamtwerk ergeben. Zuerst las ich den letzten: Tod eines Bienenzüchters: Ein Eigenbrödler erkrankt an Krebs, erträgt die Schmerzen und lässt sein Leben Revue passieren. Viele kleine Geschichten, interessante Charaktere, die kurz aufleuchten. Der Shcmerz ist sehr realistisch und unpathetisch beschrieben.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks