Bücher mit dem Tag "singen"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "singen" gekennzeichnet haben.

225 Bücher

  1. Cover des Buches Stolz und Vorurteil (ISBN: 9783649652083)
    Jane Austen

    Stolz und Vorurteil

    (4.427)
    Aktuelle Rezension von: Marleyy

    Ich bin in das Buch mit Interesse gestartet, weil ich vorher auch schon den Anfang des Films angesehen habe, wurde aber ein wenig enttäuscht. Der Schreibstil bzw. die Sprache, die aufgrund der Entstehungszeit benutzt wurde haben mir keinen großen Probleme gemacht, doch ich fand es öfters ein wenig langweilig. Die Geschichte und die Charaktere sind Interessant und haben mir gefallen, doch es ging mir zu langsam voran weshalb ich das Buch auch nicht ganz beendet habe. Trotzdem noch solide 3 Sterne.

  2. Cover des Buches Der Name des Windes (ISBN: 9783608938159)
    Patrick Rothfuss

    Der Name des Windes

    (2.003)
    Aktuelle Rezension von: Olaf_Raack

    Kvothe wächst als Sohn eines Barden, Mitglied des fahrenden Volkes der Ruh auf. Die Bühne, die Musik, die Sprache, der Zusammenhalt, all das ist sein Leben. Doch dieses Leben wird durch die Ankunft eines Gelehrten und Akademikers, um die Sympathie erweitert, wie die Magie dieser Welt genannt wird. (Eine spannende und sehr interessante Form der Magie übrigens. Sinnig und gut erklärt und verwendet). In Kvothe erwächst der Wunsch, an der Universität des Landes zu studieren und sich die Macht der Worte anzueignen. Doch dann folgt eine schicksalhafte Nacht, die seinem Bestreben des Studiums an der Universität einen weiteren Grund hinzufügt.
    Kvothe selbst erzählt seine Geschichte einem Chronisten in die Feder. Somit springen wir immer mal wieder für kurze Sequenzen in die Gegenwart des Buches, um dann wieder tief in die Vergangenheit abzutauchen. In diesem Buch geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um die Atmosphäre – und die ist ganz fantastisch eingefangen worden. Die Geschichte erscheint manchmal selbst wie ein Stück Musik, wie Kvothe es auf seiner Leier zu spielen vermag. Normalerweise bevorzuge ich Bücher mit mehr Zug zu bahnbrechenden Ereignissen, doch hier hätte ich mir keinen anderen Weg als den eingeschlagenen gewünscht.
    Stilistisch flüssig und hervorragend lesbar, atmosphärisch besonders, inhaltlich, trotz (gewollter) Längen, spannend und fesselnd. Insgesamt somit ein rundum gelungenes Werk, bei dem ich verstehe, dass manche es als Meisterwerk bezeichnen.
    Wenig überraschend kann ich das Buch absolut empfehlen!

  3. Cover des Buches Outlander - Die geliehene Zeit (ISBN: 9783426518106)
    Diana Gabaldon

    Outlander - Die geliehene Zeit

    (1.473)
    Aktuelle Rezension von: Book_Owl_97

    Ich bin schon länger Fan der Serie und lese nun endlich auch die Bücher. Diese versetzen einen sofort in die gleiche Stimmung und haben mich genauso sehr begeistert. Die Geschichte von Claire und Jamie ist einfach spannend und ereignisreich. Trotzdem gibt es leider einige langatmige Passage, die man hätte verkürzen können. Die Charakterentwicklungen haben mir sehr gut gefallen. Das man quasi nebenbei noch etwas über die Geschichte und die Clanaufstände in Schottland lernt ist ein weiterer Pluspunkt.

  4. Cover des Buches Der Name der Rose (ISBN: 9783446270749)
    Umberto Eco

    Der Name der Rose

    (1.622)
    Aktuelle Rezension von: TWDFanST

    Inhalt 

    Italien im 14. Jahrhundert: In einem Kloster kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Drei Mönche sind bereits tot. Der scharfsinnige Franziskaner-Mönch William von Baskerville soll herausfinden, was hinter den Klostermauern vor sich geht...


    Bewertung 

    Dies ist einer der wenigen Romane, bei dem ich ganz klar sagen muss, dass mir der Film besser gefallen hat. Bevor ich mich noch einmal dem Buch widme, werde ich mir wohl eher den Film anschauen - das kostet weniger Zeit. "Der Name der Rose" war mir in Buchform einfach zu langatmig und auch die Art, wie das Buch geschrieben ist, konnte mich nicht begeistern. Deshalb nur 2 Sterne.

  5. Cover des Buches P.S. Ich liebe dich (ISBN: 9783492320818)
    Cecelia Ahern

    P.S. Ich liebe dich

    (8.794)
    Aktuelle Rezension von: Melanie_Hoppe

    Dies war mein erstes Buch der Autorin Cecelia Ahern und was soll ich sagen?!?! WOW! Einfach eine Achterbahn der Gefühle. Die Autorin erfasst ein sehr sehr wichtiges und emotionales Thema und das auf eine sehr sympathisch Weise. Ich habe viel lachen können und gleichzeitig geheult wie ein Schlosshund. Ich habe mich ab der ersten Seite vollkommen rein stürzen können und es ließ sich super flüssig lesen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und bin sehr auf weitere Bücher der Autorin gespannt.  

  6. Cover des Buches Die Sturmschwester (ISBN: 9783442486243)
    Lucinda Riley

    Die Sturmschwester

    (871)
    Aktuelle Rezension von: elvira

    Teil 2 der ,Die sieben Schwestern‘-Reihe ist wunderschön. Hier begleiten wir Ally auf der Suche nach ihren Wurzeln. Sie muss sehr viel durchstehen und begibt sich nach einem Hinweis von Pa Salt nach Norwegen. Der Vergangenheitspart war grandios. Ich konnte gar nicht aufhören über Anna zu lesen. Auch sie muss vieles durchstehen. Mir kamen mehr als einmal die Tränen. Ebenso sind die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart grandios. Alles hängt zusammen. Und auch die Symbolik der ,Sieben Schwestern‘ zeigt sich in diesem Buch. Die Autorin hatte etwas sehr großes geschaffen. So viel Recherche. So viel Liebe zum Detail. Insbesondere Ally hat mir gezeigt, wie stark sie in den Momenten der Schwäche ist.

    Fazit: Teil 2 steht Teil 1 in Nichts nach. Es ist genauso gut, emotional und spannend. Ganz viel Liebe für dieses Buch! 

  7. Cover des Buches The Deal – Reine Verhandlungssache (ISBN: 9783492066112)
    Elle Kennedy

    The Deal – Reine Verhandlungssache

    (905)
    Aktuelle Rezension von: LeseMaus02

    Nicht mein Genre und nach Icebreaker hatte ich nicht mehr viel davon erwartet.

    Das Buch jedoch macht vieles richtig. Es ist zwar oft etwas übertrieben und klischeehaft und oft merkt man auch, dass es schon älter ist, ABER trotzdem hat es diesen frühen 2000er Charme und oft war ich überrascht , wie lustig es Stellenweise war.

    Die Augorin wusste die ganze Zeit, was ihre Geschichte ist und hat es dementsprechend mit dem Melodrama nicht übertrieben.


    Die Charaktere lassen einem zwar öfter die Augen Rollen, aber nicht so, dass es mich genervt hat.

    Besonders im Vergleich zu anderen Büchern aus dem Gebre mochte ich, dass die beiden Protagonisten miteinander oft geredet haben, wodurch man die Annäherung auch geglaubt hat.


    Abgesehen vom letzten Drittel hatte ich auch nie das Gefühl, dass die Geschichte langatmig war.


    Für alle, die dieses Genre mögen und nicht alles zu ernst nehmen ist die Geschichte wirklich unterhaltsam.

  8. Cover des Buches Die Geisha (ISBN: 9783328100454)
    Arthur Golden

    Die Geisha

    (2.941)
    Aktuelle Rezension von: Reisebaeren

    Das junge Mädchen Chiyo wird nach Kyoto verkauft um eine Ausbildung als Geisha zu beginnen. Getrennt von ihrer Familie und ihrer Schwester beginnt sie ein neues, schwieriges Leben in einer Okiya. Erst als eine ältere Geisha sich ihrer annimmt, verbessert sich ihr Leben und sie wird schließlich eine begehrenswerte Geisha. Doch auch dieses Leben ist nicht nur leicht und als der zweite Weltkrieg ausbricht, ändert sich ihr Leben erneut. 

    Ich habe vor Jahren die Verfilmung gesehen und war ganz gespannt auf das Buch. Wie immer, ist das Buch um Längen besser. Die Gefühle, Gedanken und das Verhalten von Chiyo wurden toll beschrieben und es war oft nachvollziehbar, wie sie sich verhält. Dennoch ist die Welt der Geishas auch nach dieser wundervollen Lektüre noch immer ein großes Rätsel für mich. Näher gebracht hat es mich dieser Kultur auf jeden Fall und das Buch ist definitiv lesenswert. 

  9. Cover des Buches Wenn Donner und Licht sich berühren (ISBN: 9783736308305)
    Brittainy C. Cherry

    Wenn Donner und Licht sich berühren

    (885)
    Aktuelle Rezension von: Stups

    Eigentlich dachte ich, nicht schon wieder eine Liebesgeschichte.

    Aber diese hier geht unter die Haut, weckt viele Emotionen, macht traurig, glücklich, verzweifelt, verständnislos.

    Die Familien der beiden Hauptprotagonisten sind so unterschiedlich. Kein Verständnis habe ich für Eltern, welche von Ihren Kindern erwarten, was sie nie geschafft haben. Die sich durch ihre Kinder selbstverwirklichen wolle.

    Auch sieht man hier, Einsamkeit kann so unterschiedlich sein. Nicht jeder der einsam ist, ist automatisch allein oder unbeliebt.

    Das Buch vermittelt Hoffnung, in diesem Fall kann die Musik alles retten, helfen und verbinden.

  10. Cover des Buches Im Westen nichts Neues (ISBN: 9783462046328)
    E.M. Remarque

    Im Westen nichts Neues

    (1.265)
    Aktuelle Rezension von: bookswithjacki

    "Im Westen nichts Neues" erzählt die Geschichte von Paul Bäumer und seinen Klassenkameraden, die im dritten Kriegsjahr freiwillig an die Westfront ziehen. Schnell wird ihnen bewusst, dass es um Leben und Tod geht, und es jeden Augenblick vorbei sein könnte. Psychologisch eindringlich erfahren wir nach und nach immer mehr über Pauls Gemütszustand. Als Leser schauen wir dabei zu, wie die Jugendlichen zum Opfer ihrer Zeit werden und ein Trauma nach dem anderen erleben müssen. Nach dem Lesen konnte ich nicht mehr aufhören an das Buch zu denken. Einige Szenen waren so eindrucksvoll, dass man sie vermutlich auch nach mehreren Monaten nicht mehr vergessen kann. Berechtigterweise gehört dieses Buch heute zu einem Klassiker der Kriegsromane und ist ein Muss für alle Geschichtsinteressieren.

  11. Cover des Buches YOU – Du wirst mich lieben (ISBN: 9783736310810)
    Caroline Kepnes

    YOU – Du wirst mich lieben

    (410)
    Aktuelle Rezension von: xeni_590

    Sie ist eine 4 von 5


    Also mega Packend, verrückt und teilweise echt verstörend.


    Also die Serie auf Netflix ist im Vergleich dazu Kindergarten. Hier passiert echt viel. Klar die Storyline ansich ist fast Identisch. Jedoch geht man hier viel mehr in die Psyche von Joe ein. Man merkt wie "Kaputt" er ist. Aber auch Beck ist hier im Buch, nicht nur die Nette Liebe. Sie hat echt einen kleinen Knacks weg xD Absolutes Highlight, die Spicy Details die Recht Häufig auftauchen.


    Der Schreibstil ist mega Fesselnd und man fliegt nur so durch die Seiten. Insgesamt also ein echt gutes Buch für alle die gerne intensiver die Gedanken von Joe erleben wollen.

  12. Cover des Buches All In - Zwei Versprechen: Special Edition (ISBN: 9783736321755)
    Emma Scott

    All In - Zwei Versprechen: Special Edition

    (674)
    Aktuelle Rezension von: kiramoeller

    Dieses Buch hat mich emotional komplett mitgenommen – auf die bestmögliche Weise. Ich habe so viele Gefühle durchlebt: Trauer, Hoffnung, Liebe, Schmerz, Glück. Und gerade diese Mischung hat den zweiten Teil für mich so besonders gemacht.


    Die Geschichte greift die Tiefe aus dem ersten Band wieder auf und führt sie sehr berührend zu Ende. Die Entwicklung der Hauptfiguren war diesmal für mich noch spürbarer und greifbarer. Man konnte richtig miterleben, wie sich Kacey und Jonah verändern, wachsen, kämpfen – und wie sie versuchen, mit dem umzugehen, was das Leben ihnen zumutet.


    Was ich besonders schön fand: Das Ende hat sich für mich absolut stimmig und rund angefühlt. Kein offenes Fragen, kein unbefriedigender Abschluss – sondern einfach ein Ende, das gepasst hat. Es hat sich angefühlt, als würde sich ein Kreis schließen, und das auf eine ruhige, emotionale und sehr würdige Art.


    Im Vergleich zum ersten Teil fand ich das Tempo diesmal deutlich angenehmer. Nichts hat sich gezogen, nichts ging zu schnell – alles hatte genau das richtige Maß. Und auch wenn einige Szenen wieder sehr intensiv waren, hat sich für mich alles viel ausgewogener angefühlt.


    Für mich war dieser zweite Band eine echte Herzensgeschichte. Emotional, tiefgehend, manchmal schmerzhaft – aber auch voller Wärme und Hoffnung.


  13. Cover des Buches Idol - Gib mir die Welt (ISBN: 9783736306967)
    Kristen Callihan

    Idol - Gib mir die Welt

    (413)
    Aktuelle Rezension von: Mica90

    Ich mochte schon die "game on" Reihe sehr, muss aber sagen das mir der erste Teil von "Idol" noch besser gefallen hat. War sehr sexy aber auch wahnsinnig witzig, hat mir sehr gut gefallen. 

    Bin ein absoluter Fan von Killian geworden und bin schon gespannt wie es mit dem Rest der Band weiter geht. 

    Kann diesen Teil auf jeden Fall weiter empfehlen. 

    Freu mich auf Teil 2 👻


  14. Cover des Buches Alice im Wunderland (ISBN: 9783401718613)
    Lewis Carroll

    Alice im Wunderland

    (1.286)
    Aktuelle Rezension von: Julia_x3

    Alice im Wunderland ist ein Kinderbuchklassiker der besonderen Art. Schon immer seit ich auf der Welt bin, spricht man von dieser wundervollen Geschichte. Es gibt bereits einige Dutzend Adaptionen davon und selbst ich kenne die Zeichentrickserie dazu aus meiner Kindheit. Um mein Wissen abzurunden habe ich mich dafür entschieden, dem Buch eine Chance zu geben. Leider reicht es nur für 3 Sterne meinerseits. Ich finde das Original sehr anstrengend zu lesen. Die Bewohner des Wunderlandes scheinen verrückt zu sein, was mich nicht stört. Das fand ich sogar hier und da amüsant. Es gibt gewiss Stellen des Buches, die mir gefallen haben. Allerdings trifft das nur auf wenige zu. Die Idee dahinter finde ich süß. Ich kann auch nicht sagen, was es ist, was mir nicht zusagt. Es ist nicht meine Geschichte.

  15. Cover des Buches Atlantia (ISBN: 9783596198849)
    Ally Condie

    Atlantia

    (514)
    Aktuelle Rezension von: Zarina

    📖 Inhaltsangabe:
    In einer geteilten Welt, oben das Land, unten Atlantia, werden die Zwillinge Rio und Bay getrennt, als Bay überraschend zur Oberfläche geht. Rio bleibt zurück, obwohl sie sich nach dem Leben an der Oberfläche sehnt. Entschlossen, ihre Schwester wiederzufinden, beginnt sie zu hinterfragen, warum die Welt getrennt ist und was es mit ihrer eigenen, verborgenen Gabe auf sich hat. In Atlantia offenbaren sich nach und nach die dunklen Geheimnisse ihrer Gesellschaft und ihrer Herkunft.

    📚 Meine Meinung:
    Das Buch hat eine ganz eigene, ruhige Stimmung. Die Idee einer Unterwasserstadt fand ich total faszinierend, auch wenn sich die Geschichte manchmal etwas zieht. Es geht weniger um große Action, sondern mehr um innere Entwicklung, Fragen nach Freiheit, Wahrheit und Familienbande. Besonders schön fand ich, dass die Verbindung zwischen den Schwestern im Vordergrund steht, statt einer typischen Liebesgeschichte. Trotzdem hätte ich mir stellenweise etwas mehr Tempo oder Spannung gewünscht.

    ✅ Fazit:
    „Atlantia“ ist kein Buch für schnelle Spannung, sondern für ruhige, tiefgehende Gedanken über Familie, Freiheit und Identität. Wer Geschichten mit viel Atmosphäre mag, wird hier fündig.

  16. Cover des Buches Der Klang der Zeit (ISBN: 9783104031675)
    Richard Powers

    Der Klang der Zeit

    (199)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Ich habe mich bis Seite 100 durchgekämpft und vor mir selbst kapituliert. Mir selber einzugestehen, dass ein Buch, welches doch so viel verspricht, vielleicht einfach schlecht geschrieben ist, tut weh. Die Geschichte hört sich im Prinzip toll an, aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr beschlich mich der Eindruck, das Richard Powers sich einfach gerne selber "zuhört". Schön geschriebene und literarisch wertvolle Texte, sind was feines, aber dieses Buch hat mich wütend gemacht. Ich habe mich über kurz oder lang gefragt, wie viele Metaphern, Steigerungen und Vergleiche man aufeinander folgen lassen kann, bis ein Buch nicht mehr verlegt wird. Offensichtlich, gibt es keine Begrenzung. Meiner Meinung nach, ein Fehler. Und für diesen Fehler, ist dieses Buch eindeutig zu dick und zu klein gedruckt. Zum Titel "Der Klang der Zeit" ist nur zu sagen....Beim Lesen dieses Buches hörte ich meine Lebenszeit an mir vorbeirauschen....

  17. Cover des Buches Soul Screamers - Rette meine Seele (ISBN: 9783899419887)
    Rachel Vincent

    Soul Screamers - Rette meine Seele

    (153)
    Aktuelle Rezension von: Sabrysbluntbooks

    Band 2, der Soul Screamers Reihe. In diesem Band erfährt man mehr über die Unterwelt und die Geschichte von Nash & Kaylee geht weiter. 

    Die Schreibweise war echt gut, die Autorin hat eine spannende Unterwelt geschaffen, bei der es auch nicht zu viel wird. Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen, das Buch wird wieder aus der Sicht der Protagonistin und es war spannend Kaylees Gedanken und ihr Handeln mitzuverfolgen, sowie mehr über die Unterwelt und den darin lebenden Dämonen zu lesen. Auch spannend gestaltet mit den Kids die ihre Seelen verkaufen. 

    Die Nebencharaktere sind ebenfalls sehr interessant und teilweise auch witzig. Ich freue mich auf die Fortsetzung…

    Für die, die gerne Jugendbücher mit einem Hauch Fantasy und einer leichten Liebesgeschichte, die jedoch nicht im Vordergrund steht mögen. 

  18. Cover des Buches Die genial gefährliche Unsterblichkeitsschokolade (ISBN: 9783596812493)
    Kate Saunders

    Die genial gefährliche Unsterblichkeitsschokolade

    (21)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Das Buch punktet für mich mit Witz, unglaublich netten, sympatischen Charakteren und einer total coolen Katze! 
    Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen und empfand sie als
    kurzweilige und unterhaltsame Lektüre.
  19. Cover des Buches Das italienische Mädchen (ISBN: 9783442494828)
    Lucinda Riley

    Das italienische Mädchen

    (478)
    Aktuelle Rezension von: Futziwitch

    Rosa Menici soll auf dem Geburtstag von Freunden singen als der Tenor Roberto Rossini sie hört ist er begeistertvon ihrem Gesang , Jahre später stehen sie gemeinsam auf der Bühne und sie werden vom Publikum gefeiert und nach einigen Auftritten nähern die beiden sich an Rosa ist Roberto verfallen und kommt einfach nicht von ihm los, sie verletzt sich und ihre Lieben  rundherum und sie bemerkt sehr spät dass die Liebe zu Roberto giftig ist und sie muss sich von ihm lösen was leider nicht einfach ist. Eine traurige Geschichte in der man der Protagonistin ein anderes Leben wünscht aber es ist trotzdem eine schöne Geschichte von Lucinda Riley

  20. Cover des Buches Splitter vom Glück (ISBN: 9783958181373)
    Simone Süß

    Splitter vom Glück

    (21)
    Aktuelle Rezension von: hevalump

    Das Ebook „Splitter vom Glück“ von Simone Süß ist eine schöne Liebesgeschichte mit etwas zu viel Kitsch und auch etwas zu viel Vorhersehbarkeit.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Bei mir ergab sich dadurch ein schnelle Lesegeschwindigkeit.

    Der Beginn ist wie ein Lebenslauf im Schnelldurchlauf. Hier ist mehr uoder weniger Information nach Information aufgelistet. Das schadet aber auch keinem Fall. Es führt einem sehr schnell in das Leben von Julia ein und  man bekommt auch schnell ein Gespür für die Protagonistin.


    Auch wenn die Geschichte dramatisch und voller Schicksalschläge ist, so wirken die Protagonisten immer ein klein wenig aufgesetzt und nicht ganz real. Die Geschichte ist nett erzählt und lest sich auch gut, leider konnte sie mich gefühlstechnisch nicht wirklich tief berühren. Sicherlich sind gewisse Ereignisse berührend gewesen, doch dann auch teilweise ziemlich unrealistisch, ohne viel zu verraten, schreib ich nur das Schlagwort "Schneesturm". 

    Dennoch hat mich die Geschichte nett unterhalten, und von den unrealistischen Aspekten mal abgesehen, lässt sie einem doch etwas träumen, (auch wenn man schnell wieder in die Wirklichkeit zurückgeholt wird).



  21. Cover des Buches Rush of Love – Vereint (ISBN: 9783492304689)
    Abbi Glines

    Rush of Love – Vereint

    (990)
    Aktuelle Rezension von: Kristina_Ritter

    Das Ende der Geschichte von Blaire und Rush. Müssen wir sie jetzt schon verabschieden ? :(

    Blaire und Rush müssen immer noch mit den Problemen um Nan zurecht kommen. Sie akzeptiert/ respektiert Blaire einfach nicht. Rush muss sich endlich entscheiden, wer an erster Stelle steht und auch genauso handeln. Viel mehr gibt es hier nicht zu schreiben. Emotional, dramatisch, sinnlich und liebevoll.

    Ich mag die Geschichte der beiden, an manchen Stellen ging’s mir etwas schnell, bzw. fand ich Blaire war etwas zu verständnisvoll.
    Alles in allem für mich aber lesenswert.

  22. Cover des Buches About a boy (ISBN: 9783947185405)
    Nick Hornby

    About a boy

    (706)
    Aktuelle Rezension von: Itsnotabout_Happyendings

    Nick Hornbys "About a Boy" ist eine brillante Mischung aus Humor und Tiefgang, die einen zum Lachen bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Die Geschichte um Will Freeman, einen oberflächlichen Mittdreißiger, der durch die Bekanntschaft mit dem zwölfjährigen Marcus unfreiwillig erwachsen wird, ist meisterhaft erzählt.

    Was diesen Roman besonders auszeichnet, ist die authentische Entwicklung der Charaktere. Will wandelt sich von einem selbstbezogenen Einzelgänger zu jemandem, der echte Verantwortung übernimmt. Marcus hingegen muss viel zu früh erwachsen sein und lernt durch Will, auch mal Kind sein zu dürfen. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren ist wunderbar ausgearbeitet und ihre ungewöhnliche Freundschaft berührt, ohne jemals kitschig zu werden.

    Hornby gelingt es perfekt, ernste Themen wie Depression, Einsamkeit und die Suche nach Identität mit britischem Humor zu verbinden. Der Schreibstil ist leicht und zugänglich, dabei aber nie oberflächlich. Die Dialoge sind pointiert und authentisch, die Situationskomik ergibt sich organisch aus den Charakteren.

    Besonders gelungen:

    • Die realistische Darstellung der Charakterentwicklung
    • Die Balance zwischen Humor und ernsten Themen
    • Die vielschichtigen Beziehungen zwischen den Figuren
    • Die zeitlose Botschaft über das Erwachsenwerden und echte Verbindungen

    Fazit: Ein Roman, der unterhält und gleichzeitig berührt. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass Familie nicht unbedingt etwas mit Blutsverwandtschaft zu tun haben muss und dass manchmal die ungewöhnlichsten Freundschaften die wertvollsten sind. Ein absoluter Klassiker der modernen Literatur, den man immer wieder lesen kann.

  23. Cover des Buches Die Mechanik des Herzens (ISBN: 9783442747801)
    Mathias Malzieu

    Die Mechanik des Herzens

    (442)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Im Jahre 1874 in Edinburgh wird ein Kind geboren. Es ist die kälteste Nacht des Jahres und nicht alle  werden sie überleben. Jack kommt auf die Welt, aber sein Herz schlägt nicht. Die Hebamme,  Dr.Madeleine, hat aber eine Idee. Sie holt eine alte Kuckucksuhr und setzt sie Jack ein. Es dauert  nicht lange und sein Herz beginnt zu schlagen. Bei der Ärztin wachsen noch weitere Kinder auf und  für jeden Fall hat sie eine ausgefallene Idee. Jacks Herz schlägt manchmal ganz laut und wild und als  er endlich einen Ausflug in die Stadt wagen darf, da überschlägt es sich fast. Er entdeckt ein  wunderschönes Mädchen, sie singt sich quasi sofort in sein Herz. Dr. Madelein warnt ihn aber vor der  Liebe, denn sie könnte mit seiner Uhr böses anstellen und ihn sein Leben kosten. Als sich dann auch  vieles anderes verändert, wagt Jack die Suche nach seiner einzigen Liebe. Man muss sich auf diese wunderbare Geschichte einlassen und taucht ein in eine faszinierende, märchenhafte Welt. Wie bei "Edward mit den Scherenhänden" im Film von Tim Burton trifft man einen  Jungen, der anders ist und doch lieben will. Skurril, märchenhaft, romantisch, spannend, anders. Toll!

  24. Cover des Buches Himmelsfern (ISBN: 9783839001431)
    Jennifer Benkau

    Himmelsfern

    (217)
    Aktuelle Rezension von: nchbrjssc

    Was soll ich sagen?

    Noa wird in einen U-Bahn Unfall verwickelt. Eine seltsame Stimme hat sie vor dem Einsteigen noch gewarnt. Geschützt wrid sie von einem jungem Mann. War das ihr Schutzengel?
    Als sie nach ihm sucht, gerät sie zwischen einen Konflikt und wird entführt. 

    Himmelsfern ist eigentlich eine schöne Story. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man kann sich ganz gut in die Figuren hineinversetzen.

    Die Geschichte fand ich gut, auch wenn es teilweise langsam voran ging. Bis zur Hälfte habe ich nicht einmal gecheckt, dass es sich um eine Fantasy Geschichte handelt! Ich war etwas überfordert mit der auf einmal auftauchenden Problematik.

    Enttäuscht hat mich die emotionale Ebene. Teilweise konnte ich gar nicht so richtig mitfühlen und die Beziehung der beiden zueinander war für mich bis zum Schluss irgendwie merkwürdig.

    Die Geschichte fand ich eigentlich ganz gut, aber bei den Emotionen und dem auf einmal auftauchenden Fantasy Teil kam das Buch nicht zu 100% bei mir an!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks