Bücher mit dem Tag "sklavin"
216 Bücher
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
(10.315)Aktuelle Rezension von: LandiSchwer einzuschätzen, inwieweit der weltweite Erfolg der Buchreihe auf dessen sexuelle Inhalte zurückzuführen ist. Für mich persönlich ist Fifty Shades of Grey in erster Linie eine gut geschriebene Liebesgeschichte und das umso mehr im Vergleich zu dem lieblosen, pornografischen Schund, welcher den Großteil des Erotik-Genre auszumachen scheint. Die erotischen Elemente hätten für mein Dafürhalten zwar sparsamer ausfallen können, aber sie störten mich nicht im Lesefluss und die anfänglich klar umrissenen Positionen von krankhafter Dominanz und bedingter Unterwerfung rücken im Laufe der Geschichte zu Gunsten der Liebe immer mehr in den Hintergrund.
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe
(4.366)Aktuelle Rezension von: AnnaLovesBooksGefährliche Liebe hat mich genauso begeistert wie der erste Band. Die Geschichte bleibt spannend und es passiert immer wieder etwas Neues. Besonders gefallen haben mir die erotischen und BDSM-Szenen, die sehr gut geschrieben sind, ohne kitschig zu wirken. Die Mischung aus Romantik, Spannung und Erotik ist einfach gelungen!
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Befreite Lust
(3.795)Aktuelle Rezension von: AnnaLovesBooksDer dritte Teil von Fifty Shades of Grey hat mich absolut überzeugt. Die Geschichte ist spannend, emotional und einfach gut geschrieben. Es war der Einstieg in die Welt der erotischen Literatur für mich, und ich kann sagen, dass ich mich von der Geschichte wirklich mitreißen ließ. Besonders schön war es, die Bücher vor den Filmen zu lesen und die Geschichte in meinem eigenen Tempo zu genießen. Ich liebe die Entwicklung der Charaktere und fand das Buch insgesamt sehr unterhaltsam.
- Sabaa Tahir
Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken
(1.318)Aktuelle Rezension von: Alia77Dieses Buch war ganz anders, als ich es erwartet hatte – aber auf eine positive Weise. Die Handlung entführt in eine düstere, faszinierende Welt, die von einem Imperium beherrscht wird, in dem erbarmungslose „Masken“ für Ordnung sorgen.
Als Laias Bruder gefangen genommen wird, begibt sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Widerstand. Schließlich wird sie als Spionin nach Schwarzkliff eingeschleust – die Militärakademie des Imperiums. Dort begegnet man auch Elias, der kurz vor seinem Abschluss zur Maske steht, jedoch ganz andere Pläne hat: Er will fliehen. Doch ein schicksalhaftes Ereignis zwingt ihn dazu, sich tödlichen Prüfungen zu stellen.
Was mich besonders beeindruckt hat, war der außergewöhnliche Weltenbau, der mit Magie, Action, Tragik und emotionaler Tiefe verwoben ist. Der Schreibstil ist fesselnd und lässt die Schauplätze lebendig werden – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Laia entwickelt sich im Verlauf der Geschichte spürbar weiter. Anfangs noch zurückhaltend, wächst sie über sich hinaus – ihr Mut und ihre Loyalität gegenüber ihrer Familie und ihren Freunden haben mich berührt. Besonders bewegend fand ich, wie sie bereit ist, ihr Leben zu riskieren, um dem Widerstand zu helfen. Elias war mir von Beginn an sympathisch: stark, loyal und innerlich zerrissen zwischen dem, was von ihm erwartet wird, und seinen eigenen moralischen Überzeugungen.
Auch die Nebencharaktere sind facettenreich gestaltet – manche liebt man sofort, andere kann man einfach nicht ausstehen, was für die emotionale Tiefe der Geschichte spricht.
Insgesamt ist dieser Auftakt spannend, mitreißend und emotional. Das Cover mit dem Gesicht und den warmen Wüstentönen passt perfekt zum orientalisch angehauchten Flair der Geschichte. Auch wenn sich die Liebesgeschichte eher langsam entwickelt, lohnt sich das Buch allein schon wegen der düsteren Atmosphäre, der Spannung und den gelungenen Fantasy-Elementen.
- E. L. James
Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt
(1.144)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightDie Geschichte von Ana und Christian aus Shades of Grey hat international einen Hype ausgelöst und es dürfte schwierig werden, jemanden zu finden, der nicht zumindest mal von Shades of Grey gehört hat.
Nachdem die Geschichte ursprünglich ganz aus Anas Perspektive erzählt wurde, hat die Autorin die Reihe nun durch Christians Perspektive ergänzt. Es ist Unterhaltung gewürzt mit Erotik und überraschendem Tiefgang, denn Christian ist ein durchaus komplexer und interessanter Charakter, den ich persönlich viel spannender finde als Ana. Seine Perspektive kennenzulernen und in seine Gedankenwelt einzutauchen macht ihn realistischer und wirklicher, weniger gottgleich und perfekt sondern menschlicher als aus Anas Perspektive und dadurch faszinierender als in der ursprünglichen Trilogie.
- Leigh Bardugo
Goldene Flammen
(1.470)Aktuelle Rezension von: BelezaVorab ich habe das Buch als Hörbuch gehört und davor die Serie geschaut.
Für Serienjunkies ein doppelter Genuss: Die Trilogie wurde mittlerweile auch als Serie („Shadow and Bone“) verfilmt – perfekt also für alle, die Geschichten sowohl lesen als auch schauen möchten.
Schon das Cover ist ein echter Hingucker: Die goldenen Elemente und der mystische Hirsch spiegeln wunderbar die Magie und Symbolik der Geschichte wider.
Der Einstieg in die Story gelingt mühelos. Im Mittelpunkt steht Alina, ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen, das durch Zufall entdeckt, dass sie eine ganz besondere Gabe besitzt – sie ist eine Grisha. Mit dieser Offenbarung verändert sich ihr Leben schlagartig. Denn Alina scheint die Einzige zu sein, die die Schattenflur – ein gefährlicher, dunkler Riss in der Welt – zerstören könnte.
An ihrer Seite steht plötzlich der Dunkle, der mächtigste aller Grisha, der ihr helfen will, ihre Kräfte zu kontrollieren. Doch schon bald stellt sich die Frage: Was sind seine wahren Absichten?
Leigh Bardugo entführt uns in eine düstere, magische Welt voller Intrigen, Geheimnisse und Machtspiele. Die Atmosphäre ist durchgehend spannend und mitreißend. Die Welt der Grisha mit ihren Gaben ist fantasievoll und detailreich beschrieben – man taucht tief in diese Welt ein und verliert sich zwischen den Seiten.
Besonders gelungen ist auch die Charakterzeichnung: Alinas Entwicklung ist glaubwürdig und spannend zu verfolgen. Auch die Nebenfiguren wirken lebendig und vielschichtig.
Das Ende ist offen und macht sofort neugierig auf den nächsten Band – genau so soll ein Reihenauftakt sein!
- Arthur Golden
Die Geisha
(2.941)Aktuelle Rezension von: ReisebaerenDas junge Mädchen Chiyo wird nach Kyoto verkauft um eine Ausbildung als Geisha zu beginnen. Getrennt von ihrer Familie und ihrer Schwester beginnt sie ein neues, schwieriges Leben in einer Okiya. Erst als eine ältere Geisha sich ihrer annimmt, verbessert sich ihr Leben und sie wird schließlich eine begehrenswerte Geisha. Doch auch dieses Leben ist nicht nur leicht und als der zweite Weltkrieg ausbricht, ändert sich ihr Leben erneut.
Ich habe vor Jahren die Verfilmung gesehen und war ganz gespannt auf das Buch. Wie immer, ist das Buch um Längen besser. Die Gefühle, Gedanken und das Verhalten von Chiyo wurden toll beschrieben und es war oft nachvollziehbar, wie sie sich verhält. Dennoch ist die Welt der Geishas auch nach dieser wundervollen Lektüre noch immer ein großes Rätsel für mich. Näher gebracht hat es mich dieser Kultur auf jeden Fall und das Buch ist definitiv lesenswert.
- Amy Ewing
Das Juwel - Die Gabe
(1.781)Aktuelle Rezension von: JbambiMPuuuh... ich glaube, wenn ich das Buch damals, als es erschienen ist, gelesen hätte, hätte es mir vermutlich etwas besser gefallen.
Ich war neugierig auf die Thematik. Ich habe sonst in der Art mit Leihmutter- und Schwangerschaften noch nichts gelesen.
Auch sagen ja viele, wenn man Selection mochte, dann wird man diese Reihe auch mögen. Nun ja... dies kann ich leider nicht bestätigen.
Das Thema mit der Leihmutterschaft ist so gar nicht meins. Auch fand ich manche Sachen etwas unlogisch oder Violet sehr naiv. Sie weiß, was auf dem Spiel steht und riskiert sehr oft ihr Leben. Am Ende des Buches, sieht man ja, was sie davon hat...
Auch die Liebesgeschichte zwischen ihr und Ash fand ich überstürzt und nicht nachvollziehbar. Es ging alles so schnell und es wird von Liebe gesprochen, obwohl Ash erst abgeneigt scheint und dann hieß es, er hat sich noch die so gefühlt, wie bei Violet...
Ich überlege aktuell wirklich, ob ich überhaupt weiterlesen werde.
Was mich allerdings neugierig gemacht hat, war die letzte Szene, als Garet statt Lucien mit Violet kommuniziert und ihr sagt, das sie sie da herausholen werden. Da Garet seine Mutter hast und alles verachtet, kann ich mir vorstellen, das er sich gegen sie stellt und deswegen Violet helfen möchte.
Sollte ich mich dazu entscheiden weiter zu lesen, werde ich aber eine kurze Pause machen.
- Marissa Meyer
Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern
(1.720)Aktuelle Rezension von: AlicaDie Lunar Chroniken ist keine absulite lieblings Buchreihe. Ich hätte früher nie gedacht, dass etwas in diese Richtung mich so begeistert. Ja Märchen usw. Waren schon immer sehr spannend und toll für mich. Aber alles was sie mit Weltall und Zukunft zu tun hatte war nie wirklich mein Fall. Aber diese Kombination hier hat mich echt umgehauen und ich habe die Bücher verschlungen.
- Margaret Mitchell
Vom Winde verweht
(761)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderHier wird die Geschichte der temperamentvollen Scarlett OHara erzählt. Rhett Butler kämpft um das Herz der eigenwilligen Südstaatenschönheit. Doch bevor sie sich mit ihm einlässt muss sie erst schwere Enttäuschungen einstecken. Sie bricht die Herzen von vielen Herren und sie hat ihren ganz eigenen Plan und will ihrem Vater alles recht machen, aber auch ihrem Kopf und Herz folgen. Es ist ein Klassiker der Weltliteratur und Margaret Mitchell hat hier die Geschichte der Südstaaten großartig niedergeschrieben und eingebettet, in eine der größten Liebesgeschichten der Literaturgeschichte .
- Alexandre Dumas
Dumas - Der Graf von Monte Christo. Schmuckausgabe mit Kupferprägung
(404)Aktuelle Rezension von: Pegasus1989Als ich dieses Buch gelesen habe, hatte ich eine riesige Hochachtung vor Edmond. Es ist erstaunlich, wieviel er für die Gerechtigkeit tut und wie sehr er seine Mitmenschen mit einfachen Mitteln hinters Licht führt, um sich an denen zu rächen, die ihm vorher schaden wollten. Es gibt viele ähnliche Bücher, aber dieses hat mich besonders von der Machart fasziniert. Allerdings musste ich in der Bewertung einen Stern leider abziehen, da mir dieses Werk ein bisschen zu langatmig an manchen Stellen erschien.
- Dennis Kazek
Sirana: Befreit
(42)Aktuelle Rezension von: Alex_HuxEin toller Auftakt zu einer noch fesselnderen Triologie, ich habe das Buch fast in eins durchgelesen, es ist sehr kurzweilig, dass Cover hat mich sofort gefesselt und ich wurde nicht enttäuscht, kann es nur empfehlen
- Iny Lorentz
Das Vermächtnis der Wanderhure
(723)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderMaries Zeit als Wanderhure scheint vorbei und mit ihrem Michel hat sie eine kleine Tochter. Sie erwartet bereits ihr zweites Kind und das passt ihrer Erzfeindin Hulda überhaupt nicht. Diese hat schon sechs Töchter und muss nun einen Jungen zur Welt bringen. Marie wird entführt und die Kinder vertauscht und so bleibt Michel zurück und glaubt, dass Marie tot ist. Diese wiederum irrt umher und wird nach Russland verschleppt. Sie trifft auf Feinde und Freunde. Iny Lorentz Reihe über die Wanderhure ist überall beliebt und jeder Band kommt auf die Bestsellerlisten. Ich fand es langweilig, sehr einfach geschrieben und sehr leichte Kost. Wer über die Historie etwas erfahren will sollte Sabine Weigand, Brigitte Riebe, Rebecca Gablé oder Ulrike Schweikert wählen. Wer einen leichten Roman mit leichtem erotischen Touch sucht, soll ruhig die Wanderhure wählen.
- Vina Jackson
80 Days - Die Farbe der Lust
(554)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksFrustriert von einer unbefriedigenden Beziehung findet die leidenschaftliche Violinistin Summer Erfüllung in der Musik. Sie spielt nachmittags in der Londoner U-Bahn auf ihrer ramponierten Violine Vivaldi. Als ihre Geige sich nicht mehr reparieren lässt, bekommt sie von Dominik, einem Uniprofessor mit ausschweifenden Fantasien, ein erstaunliches Angebot: Er möchte ihr eine wertvolle Violine schenken, wenn sie ihm ein privates Konzert gibt. Also spielt sie für ihn in der Krypta einer Kirche – doch muss sie dabei nackt sein, während Dominik den anderen Musikern die Augen verbunden hat. Summer spürt, wie sehr Dominik sie anzieht und in ihr bisher unbekannte Saiten zum Schwingen bringt: Sie beginnt eine intensive erotische Liaison mit ihm, in der sie ihre lange verleugnete dunkle Seite ausleben kann. Doch hat eine alles verschlingende Beziehung ohne Tabus Bestand? Berauschend, verführerisch, aufreizend kühn, ist '80 Days – Die Farbe der Lust', eine Liebesgeschichte, die den Leser atemlos zurücklässt, mit dem Wunsch, so bald wie möglich mehr zu lesen.
Weiss nicht wie das Buch auf meinem alten SuB landen konnte... dort ist es auch Jahre liegengeblieben, also die komplette Reihe und eine Nebenreihe... bis zu diesem Tag...
Ganz ehrlich die erste Szene wie Sie auf dem Boden nackt liegt und dabei Violine spielt hat sich in mein Gedächtnis gebrannt und wird dort als verstörendes Bild hängen bleiben... dies zog sich auch von komischer Szene zu komischer Protagonistin etc. leider hat mir der Schreibstil auch nicht so zugesagt sodass ich nicht mal bis zur 100 Seite gekommen bin und abbreche...
Kann auch nicht sagen ob das für irgendwer was ist... sry...
- Martina Kempff
Die Gabe der Zeichnerin
(44)Aktuelle Rezension von: talishaDa ich schon begeistert über die Welfensaga/Karolinger-Frauen-Trilogie von Martina Kempff war, muss ich ihr neuestes einfach lesen. Ich wurde nicht enttäuscht!
Der Fernhändler Isaac und der Baumeister Iosefus werden zusammen mit dessen Sohn Esra und seiner Haussklavin Dunja von Kalif Harun al Raschid nach Aachen zu König Karl dem Grossen gesandt. Sie sollen Karl bei seinem grossen Traum, dem Bau eines grossen Gotteshaus behilflich sein. Was zuerst niemand weiss, dass Ezra kein Junge sondern ein Mädchen ist.
Ihre Mutter starb bei der Geburt und gab ihr den Namen Teresa. Fortan zieht Dunja das Kind auf und Iosefus gibt Teresa als Jungen aus. Ezra hat das Talent ihrer Mutter geerbt: Zeichnen. Und einen Traum.
Zusammen mit Odo von Metz und seinem Sohn Lucas bauen Iosefus und Ezra am mächtigen Dom, dessen Highlight eine grosse Kuppel sein soll.
Wie sie das um das Jahr 800 herum bewerkstelligt haben, die Liebe zwischen Ezra und Lucas sowie Einblicke in Karls Leben, Reisen, Politik und Bauwesen zur damaliger Zeit - all dies hat Martina Kempff in diesen aussergewöhnlich guten historischen Roman über den Dombau zu Aachen gepackt.
Wie auch ihre Karolinger-Frauen-Trilogie ist dieser Roman exakt recherchiert und gibt beim Lesen das Gefühl "genauso könnte es gewesen sein". Für Leser der Trilogie gibt es sogar ein Wiedersehen mit Gerswind und Luitgard.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz: besonders als Isaac Abul Abbas, den weissen Elefanten, von Bagdad nach Aachen transportieren muss.
Fazit: Ein toller spannender historischer Roman und eine krönende Zugabe der Welfensaga! 5 Punkte. - Sadie Matthews
Fire after Dark - Dunkle Sehnsucht
(510)Aktuelle Rezension von: Crazybookworm1984Das Buch hatte ich mir damals gekauft, als ich etwas ähnliches lesen wollte wie 80 Days. Aber eben nicht so wie Fifty Shades of Grey und irgendwie habe ich es jetzt zehn Jahre später endlich gelesen und als eine Mischung erlebt aus den oben bei beiden genannten rein. Guter Lesefluss, ganz interessante Figuren, definitiv kein Buch für einfach mal eben zwischendurch.
- Soheila Fors
Die Tochter des Emirs
(16)Aktuelle Rezension von: RinasWunderwerkstattInhalt
Soheila wächst im Iran als Prinzessin auf. Denn ihre Familie war früher die Königsfamilie und ist zum Zeitpunkt ihrer Kindheit noch immer sehr einflussreich. Doch als Soheila erst 6 Jahre alt ist, wird ihr Vater inhaftiert. Aufgrund seines Einflusses und seiner Macht ist er eine Gefahr für die amtierende Herrschaftsfamilie. Die Jahre der Haft waren für Soheila sehr trüb und belastend. Sie liebte ihren Vater unglaublich stark. Er erzog sie nicht wie andere iranische Mädchen. Dank ihm genoss sie viele Freiheiten, die anderen muslimischen Mädchen nicht vergönnt waren und noch sind.
Jahre später, immer noch ein Kind, muss sich Soheila während des Krieges um ihre ganze Großfamilie kümmern. Diese Umstände lassen Soheila sehr schnell erwachsen werden. Doch all dieses erlebte Leid ist nicht das letzte in ihrem Leben …
Nicht nur ihr Ehemann, sondern auch dessen Familie und später auch dessen zweite Frau behandeln Soheila wie eine Sklavin. Sie findet zwar immer wieder Unterschlupf bei ihrer Familie, doch sie entkommt nie ganz ihrem Ehemann. Aber dann begegnet sie Jesus und für sie beginnt eine lange Reise zu einem besseren Leben …
Meine Meinung
Soheila beschreibt eindrucksvoll und absolut nachvollziehbar ihre Erlebnisse aus der Kindheit. All ihre Gefühlen und Erinnerungen waren für mich so greifbar nah, so real. Ich wurde 1995 geboren und habe nichts von dem Krieg im Iran und all die Machenschaften mitbekommen. Doch als ich Soheilas Geschichte las, hatte ich zumindest einen Eindruck davon bekommen, wie es ist, ständig in Gefahr und später in einem Krieg zu leben. Auch wenn Soheila unglaublich gut die Ereignisse und Umstände beschreiben konnte, sage ich bewusst, nur einen Eindruck von den Umständen bekommen zu haben. Denn egal wie real und greifbar ein Buch auch geschrieben sein mag, solange man nur davon liest, wird man nie vollständig nachvollziehen zu können, wie es ist, all diese Schreckenstaten mitzuerleben. Ich kann mir nur im Entferntesten vorstellen, wie das ist. Ich habe nun eine leise Ahnung. Und allein diese Ahnung, trieb mir die Tränen in den Augen.
Soheilas Geschichte ist auch zum Teil die Geschichte Irans, da sie als Teil einer der mächtigsten kurdischen Familien die politischen Machenschaften selbst erlebt hat. Allein wegen ihrer Kindheitsgeschichte ist dieses Buch so unglaublich wertvoll und lesenswert!
Doch dabei bleibt es nicht. Ihre Geschichte zeigt auch, wie Frauen im Islam behandelt werden; welche Rechte sie haben – oder besser gesagt, welche Rechte sie nicht haben. Es schmerzt so sehr zu lesen, wie so viele muslimische Frauen und Mädchen ausgenutzt und misshandelt werden. Und das noch immer.
Doch dann kommt die große Wende in Soheilas Leben. Sie begegnet Jesus in ihren Träumen. Ihr Leben ändert sich danach nicht schlagartig. Aber Stück für Stück – auch mit einigen Rückfällen und Stürzen – geht ihr Leben bergauf. Es war ein langer Weg, denn auch als sie endlich nach Schweden flüchten darf, ist sie noch immer nicht sicher vor ihrem Mann und ihrer Verwandtschaft. Aber Soheila ist eine so unglaublich starke Frau, sodass sie all diese Hürden überwindet und nun mit ihren Tee- und Frauenhäusern unglaubliche Arbeit in Schweden leistet!
Fazit
Auch wenn es schon ein paar Woche her ist, als ich dieses fesselnde Buch gelesen habe, bin ich noch immer fasziniert – und auch schockiert – von Soheilas Leben im Iran und dann in Schweden. Es hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich kann es nur jedem weiterempfehlen. Egal, ob Du Dich über den Islam oder über den Iran informieren möchtest; ob Du eine Geschichte über die Kurden lesen möchtest, Dich für die Flüchtlinge in Europa interessierst oder Jesus begegnen möchtest. Dieses unglaublich gut geschriebene Buch wird Dich in jedem Fall in seinen Bann ziehen! Ich kann es jedem uneingeschränkt weiterempfehlen! - Bianca M. Riescher
Mitternachtsrot
(12)Aktuelle Rezension von: Ailis-reginLisaan und Tareq begegnen sich als Feinde, eine auferlegte Aufgabe schweißt sie langsam aber zusammen...
Tolle Geschichte. ab und zu ging es mir etwas zu schnell voran, auch was die Gefühle angeht. Das Ende ist vorhersehbar, leider nicht unbedingt so, wie man sich ein Happy End vorstellt... Zum Glück gibt es hierfür den zweiten Teil, den ich mit auf alle Fälle kaufen werde... - Maya Banks
Breathless - Gefährliches Verlangen
(302)Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_VinciBreathless hat mich sehr überrascht. Ich wusste gar nicht, was mich genau erwartet. Mia und Gabe haben einen Altersunterschied von 14 Jahren. Das wird vielleicht gar nicht so klar, wenn man sich über das Buch informiert. Beide spüren eine Anziehung zueinander und das obwohl sie sich schon solange kennen. Das Buch beinhaltet zwei Probleme. Das Problem dass Jace, Mias Bruder, nichts von ihrem Verhältnis erfahren darf, fand ich überraschenderweise gar nicht störend, sondern hat für etwas Nervenkitzel gesorgt. Die erotischen Szenen sind sehr schön in die Story eingebaut und laufen nicht so nebenbei. Absolute Empfehlung für alle, denen "Fifty Shades of Grey" nicht gefiel, weil die Beziehung zwischen den beiden zu kalt war und jedem der gute Erotikszenen mag.
- Maya Banks
Breathless - Verheißungsvolle Sehnsucht
(170)Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_VinciNachdem Teil 2 mich sehr enttäuscht hat, konnte mich Teil 3 wieder begeistern. Ash ist einfühlsamer als Jace und weniger rücksichtslos, was nicht heißt, dass Ash nicht weiß was er will. Er weiß genau, was er will und kämpft um Josie. Als das vermeintliche Problem in der Liebesgeschichte der beiden auftrat, war ich zunächst enttäuscht, weil es absolut vorhersehbar war, aber es wurde am Ende doch noch spannend, denn es taucht jemand auf, den man schon fast wieder vergessen hat.
An alle die kritisieren, dass das Buch klischeehaft ist:
Ich fand die Bücher weniger klischeehaft, als viele andere Romane in der Richtung, aber als jemand der gerne erotische Romane liest, habe ich sowieso kein Problem mit Klischees, solange die Frau nicht als schwach dargestellt wird und das kann man zumindest von Mia und Josie wirklich nicht behaupten.
Mir hat das Finale sehr gefallen. In Teil 1 waren die Feinheiten etwas besser, aber spannend und heiß war Teil 3 auch, also alles gehalten, was ich mir wünsche. Leseempfehlung!!!
PS: Ich habe mich ein bisschen gefragt, was mit Bethany passiert ist. Als es noch um sie ging, war sie total verunsichert und willenlos und auf einmal wird sie zur Mia 2.0? Da stimmt irgendwas nicht, aber das war für diesen Teil ja nicht so wichtig.... ist mir trotzdem aufgefallen.
- Natascha Kampusch
3096 Tage
(773)Aktuelle Rezension von: Gute_NachtInhalt
Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie auf dem Schulweg im Alter von zehn Jahren entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht, Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben.
Fazit
Ein äußerst erschütternder, bedrückender Fall. Ich ziehe meinen Hut vor dieser starken Frau!
- Sandra Henke
Das Geheimnis meines Meisters
(7)Aktuelle Rezension von: Becky_loves_booksCover: Geheimnisvoll, sinnlich, erotisch - aus meiner Sicht einabsolut gelungenes Cover. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Meinung: Von Sandra Henke habe ich ja bereits einige Bücher gelesen, die mir auch immer gefallen haben. Ja, man könnte mich durchaus als Henke-Fan bezeichnen. Mit diesem Roman konnte sie mich erneut überzeugen. Getarnt alsAssistentin kommt Diebin Willow ins Haus der Hendersons. Wenn sie nicht arbeitet, schleicht sie sich durchs Haus und sucht nach einem Schatz. Sofort hat sie eine Connection zu ihrem Boss Dale, der nach einem Säureattentat halbseitig im Gesicht entstellt ist. Dass sie dieser "Makel" nicht stört, macht sie sehr sympathisch. Und obwohl sie ja im Grunde eine Kriminelle ist, mochte ich sie von Anfang an. Auch Dale hat etwas an sich, das ihn sehr interessant macht. Dann ist da noch Savage, der Dritte im Bunde. Er ist maskiert, mysteriös und unheimlich sexy. Als aufmerksamer Leser kommt man ihm rasch auf die Schliche, das tut der Story aber keinen Abbruch. Die Handlung ist schon sehr intensiv, was nicht nur an den heißen und expliziten Sexszenen liegt. Und die haben es echt in sich. Verdammt heiß!!! Aber auch die restliche Storyline hat mir gefallen. Familiengeheimnisse, sofern sie wie hier gut und richtig erzählt sind, garantieren Spannung. Mein Lesefluß wurde nur von Zwangspausen unterbrochen, denn der Schreibstil der Autorin hat mich einmal mehr an die Seiten gefesselt.
Fazit: "Das Geheimnis meines Meisters" ist ein erotscher Roman, der diesen Titel auch verdient hat. Hier wird nichts nett umschrieben, hier geht es direkt und hemmungslos zu. Ein Feuerwerk aus Sinnlichkeit und hartem Sex, gepaart mit einer spannenden Story. Intensiv und jedem empfohlen, der es auch mal härter verträgt! 😜 - Alice Walker
Die Farbe Lila
(350)Aktuelle Rezension von: ursheinzaerniFür die empfindsame Leserschaft kann es auch noch heute schockierend sein, sich unvermittelt in das Leben der Celie hineinzulesen, wie sie isoliert der männlichen Macht ausgesetzt ist. Nicht nur als schwarze Frau gegenüber der weißen Gesellschaft, sondern durch Männer in ihrer eigenen Umgebung, allen voran ihr Vater. Die Geschichte von Celie im 1982 erschienen Roman von Alice Walker spielt sich in Georgia anfangs des 20. Jahrhundert ab. Celie verliert mit 14 Jahren ihre Mutter, wird misshandelt und vergewaltigt und zu einer katastrophalen Ehe gezwungen. Sie versuchte sich mit Briefen an Gott zu retten. Und doch gibt es Hoffnung, dank ihrer Beziehung zu Shug Avery, eine Geliebte ihres Mannes. Mehr sei nicht verraten aber die Zeitung Kurier aus Wien trifft es auf den Punkt: «"Die Farbe Lila’ ist ein allgemeingültiger Entwicklungsroman, der seine Hauptfigur durch die Hölle schickt, um sie zu verwandeln und um Antworten zu finden auf die großen Fragen der Menschheit.»
- Jacqueline Montemurri
Sklavin und Königin
(11)Aktuelle Rezension von: Sindy_NachtweihSklavin und Königin ist der 5. Band einer Reihe, man sollte vorher die anderen Teile lesen, zwingend notwendig ist es aber nicht.
4 Autoren führen die Geschichte weiter, daher sind Versch. Schreibstile im Buch vorhanden, was das Lesen abwechslungsreich macht.
Man ist schnell in der Handlung drin und kann sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen.Auch wenn man kein Karl May Fan ist, entführt das Buch einen schnell in seine Welt und man ist fasziniert.
Spannend, kurzweilig und nicht nur für Westernfans. .
Danke, dass ich das tolle Buch lesen durfte