Bücher mit dem Tag "sophie kinsella"
40 Bücher
- Sophie Kinsella
My Not So Perfect Life: A Novel
(50)Aktuelle Rezension von: britsbookworld
Hallo ihr Lieben :)
An diesem Sonntag gibt es mal wieder eine Rezension für euch und mein Blick soll nicht sagen, dass mein Leben nicht gerade perfekt ist (welches Leben ist das schon ? ;) ) aber vor allem, dass das Buch "My not so perfect Life" (Frag nicht nach Sonnenschein) von Sophie Kinsella leider alles andere als perfekt war...
Das Buch bekommt von mir 3 von 5 Sterne und wie immer schreibe ich hier ohne Spoiler ^^
Worum geht es ? Vorab muss ich sagen, dass ich ein großer Kinsella Fan bin. Ich liebe ihre Becky Bloomwood Reihe und auch einige Standalones konnten mich begeistern. Dieses Buch läuft aber eher unter dem Motto: man kann es lesen, man kann es aber auch sein lassen ...
In dem Buch geht es um Katie Brenner. Diese lebt in London und hat es geschafft, ein perfektes Leben zu führen - zumindest macht es den Anschein. Sie lebt in ihrer Traumstadt, ist dem Landleben in Somerset entflohen, hat ihren Akzent abgelegt, sich optisch verändert, damit sie ganz und gar in die Großstadt passt. Ihre Eltern denken, sie sei erfolgreich, lebe in einer tollen Wohnung und auch ihrer besten Freundin vermittelt sie dieses Bild. Anhand ihrer Bilder auf sozialen Netzwerken lebt sie den Traum vieler Menschen schlechthin.... Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus !
Sie lebt in einem winzig kleinen Zimmer, in einer WG, muss täglich pendeln und ihr Job geht zwar in die Richtung, die sie gerne hätte, wäre da nicht ihre Chefin Demeter, die ihr das Leben zur Hölle macht... Als Katie dann noch Hals über Kopf entlassen wird und zurück zu ihren Eltern nach Somerset muss, um ihnen zu helfen und so tut als würde sie sich eine kleine Auszeit von ihrem Job gönnen - überschlagen sich die Ereignisse...
Meine Meinung:
Das Buch hat den typischen Kinsella Stil. Chic Lit, die schnell und witzig geschrieben ist, jedoch fehlt das gewisse Etwas. Die Story, die Figuren sind eher "lahm" (sorry, mir fällt kein besseres Wort dafür ein), und das Buch bietet schlichtweg eine ganz nette Unterhaltung. Mehr aber auch nicht. Wer noch nie etwas von Kinsella gelesen haben sollte, dem würde ich dieses Buch nicht empfehlen. Es plätschert vor sich hin, aber es brachte mich auch nicht dazu, die Figuren sympathisch zu finden und mit ihnen mit zu fiebern... Leider! Deshalb gibt es nur 3 Sterne. Das Buch war okay, aber das war es eben auch schon... nur okay... - Sophie Kinsella
Mini Shopaholic
(428)Aktuelle Rezension von: Vespasia„Mini-Shopaholic“ ist wieder mal ein Buch aus einer Reihe, die ich nicht (komplett) gelesen habe. Ich kenne nur den ersten Teil (und den Film) und gebe zu, dass ich mich zwar überhaupt nicht in Rebecca wiederfinden kann, aber trotzdem Spaß bei der Lektüre und dem Schauen des Films hatte, weil die Geschichte charmant erzählt wurde und Rebecca mir mit all ihren Fehlern und Problemen sympathisch war.
Jetzt ist Becky älter, verheiratet und hat eine kleine Tochter, Minnie. Luke ist in diesem Buch hauptsächlich damit beschäftigt, Dinge zu tun, die weder Minnie noch Becky involvieren, er bleibt in diesem Buch recht blass. Becky ist meistens diejenige, die sich um Minnie und Minnies Erziehung kümmert. Das bedeutet einerseits, dass viele Missgeschicke passieren und andererseits, dass wir Becky als Mutter erleben können. Und zum größten Teil fand ich das auch sehr unterhaltsam. Schade fand ich nur, dass bei Becky so gar keine Charakterentwicklung zu erkennen war, obwohl seit dem ersten Band ja einige Jahre ins Land gezogen sind. Viele Probleme wären meiner Meinung nach mit ein wenig mehr Ehrlichkeit und Reife ganz einfach zu lösen gewesen und ich hätte es mir an viele Stellen erhofft. Minnie selbst ist ganz die Mama – sowohl im Guten als auch im Schlechten. Sympathisch waren mir beide dennoch und den Charme des ersten Bandes habe ich auch hier wiedergefunden – obwohl ich ja etliche Bände dazwischen verpasst habe.
Es dreht sich auch gar nicht nur um das Kind, sondern vor allem um eine Überraschungsparty, die geplant wird. Auch hier wäre ein wenig mehr Verantwortungsbewusstsein der Situation dienlich gewesen, aber zumindest wurde mir beim Lesen nicht langweilig. Auch die Zwischenkapitel in Briefform waren hier wieder zu finden, die haben das Ganze für mich ein wenig aufgelockert. Ich habe dieses Buch im Übrigen vor allem deswegen gekauft, weil ich es Second Hand günstig bekommen habe. Für die restlichen Teile gilt: wenn ich sie zufällig beim Gebrauchtwarenhändler meines Vertrauens sehe, würde ich sie mitnehmen, aber ich kann auch gut damit leben, sie nicht zu lesen.
Fazit: Alles in allem hat mir die Lektüre in etwa das gegeben, was ich mir davon versprochen habe: Unterhaltung, Witz und Charme. Kein Meisterwerk, aber angenehme, seichte Unterhaltung.
- Sophie Kinsella
Frag nicht nach Sonnenschein
(179)Aktuelle Rezension von: SacideIch bin ein riesiger Kinsella Fan, ich habe das Buch wie alle anderen ihrer Bücher verschlungen.
Ihr Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen.
Ich müsste so oft schmunzeln während dem lesen.
Die Bauernhof Settings waren sehr schön, diesbezüglich konnte ich mir alles bildlich gut vorstellen.
Die Protagonisten konnte ich direkt nach ein paar Seiten ans Herz schließen.
Es hat richtig Spaß gemacht die Geschichte zu lesen.
Eine absolute Herzensempfehlung. ❤️
- Sophie Kinsella
Die Schnäppchenjägerin
(961)Aktuelle Rezension von: Simone1985Rebecca Bloomwood liebt es zu shoppen, ist aber chronisch pleite. Um ihr Budget aufzubessern nimmt sie einen Job bei einer Finanzzeitschrift an und gibt Finanztips. Dabei lernt Sie ihren Traummann kennen, dem sie aber von Anfang an eine Lüge nach der anderen auftischt.. nicht gewollt, aber irgendwie schlitter sie von einem Fettnäpfchen ins nächste.
Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Buch schon gelesen habe und jedes Mal möchte ich die liebe Becky einfach nur kräftig schütteln und gleichzeitig in den Arm nehmen. Es ist unglaublich wieviel Chaos eine einzige Person verbreiten kann ohne es zu wollen.
- Sophie Kinsella
Göttin in Gummistiefeln
(803)Aktuelle Rezension von: aliceimbuecherland14Samantha ist eine erfolgreiche Anwältin, doch dann unterläuft ihr ein Fehler und panisch verlässt sie London. Sie wird zufällig Haushälterin, obwohl sie weder kochen, noch putzen kann.
Ich finde das Buch an einigen Stellen sehr lustig und musste das eine oder andere Mal richtig laut lachen.
Die Charaktere waren alle auf ihre eigene Art sehr liebenswürdig und man konnte sich gut in sie hineinversetzen.
Ein klein wenig hat sich für mich das Buch zum Ende hin gezogen und es war mir etwas zu viel hin und her, deshalb auch nur 4 Sterne.
Ich habe bereits ein Buch von Sophie Kinsella gelesen, welches mir jedoch gar nicht gefallen hat. Umso mehr freue ich mich, dass mir dieses so gut gefallen hat.
Kann das Buch allen empfehlen, die gerne lustige und leichte Geschichten lesen.
- Sophie Kinsella
Shopaholic & Baby
(570)Aktuelle Rezension von: Between_beautiful_words_Shopaholic & Baby begeistert mich mal wieder sehr mit der Leichtigkeit und dem Humor der Protagonistin.🥰
Die Neuauflagen sind einfach so grandios und ich liebe die Farben, sie passen einfach super gut zueinander!
Dieser Teil hat mir einen Ticken besser gefallen als der Vorgänger, denn irgdnwie hat es sich anders angefühlt. Das Baby Shopping wurde natürlich auch eingebaut, jedoch sehe ich mich da teilweise selbst mal 😂😂
Andere Dinge standen dieses Mal im Vordergrund und ich habe die Beziehung der beiden irgendwie anders wahrgenommen. Sie war präsenter und man hat mehr Luke kennengelernt 🙈
Luke und Rebecca standen mehr im Vordergrund und eine neue Protagonistin bringt Spannung, Missverständnisse und Ärger mit in die Story! Ich konnte ja schon recht früh erahnen, was dahinter stecken könnte, doch Beckys Art mit allem umzugehen, bringt einem immer wieder zum Lachen. Missverständnisse, falsche Interpretationen und Becky selbst sorgen dafür, dass sich alles zuspitzt und man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.
Man denkt sich jedes Mal wieder, „ne das kann jetzt nicht passieren“, „Luke jetzt rede doch mit ihr“ oder „Nein Becky Nein! Das kannst du so nicht tun“😂😂 und immer wieder passiert es doch oder sogar noch schlimmer 😂
Die Übertreibungen sorgen jedoch dafür, dass es dauerhaft amüsant bleibt und man wirklich auch mal laut auflachen muss😂
Die Nebenstory mit Jess, die weiterhin präsent ist, gefiel mir auch super gut! 🥰
Auch das Thematisieren der Geburtsvorbereitungen im Allgemeinen ist sehr gut gelungen 🥰
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit unserer tollpatschigen und amüsanten Rebecca Brandon weitergehen wird 🥰
- Sophie Kinsella
Kein Kuss unter dieser Nummer
(493)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderPoppy Wyatt ist eine chaotische, aber sehr liebenswerte junge Frau. Immer lustig, gut drauf und sie steht kurz vor ihrer Hochzeit. Mit Magnus soll alles perfekt werden. Aber so perfekt ist es nicht, denn seine Eltern sind sehr streng, sehr studiert und sehr auf Etikette bedacht. Vor wem sie mehr angst hat, kann Poppy gar nicht sagen. Aber jetzt ist sie in höchster Alarmbereitschaft. Bis vor kurzem funkelte an ihrem Finger noch der Verlobungsring. Ein seltenes Erbstück der Familie und er ist jetzt weg! Dann verschwindet auch noch ihr Handy, aber bei diversen Suchaktionen findet Poppy in einer Mülltonne ein Handy und nimmt es an sich, denn so kann sie mit Freundinnen kommunizieren und nach dem Ring suchen. Aber auf das Handy kommen Nachrichten und so stolpert sie in eine Geschäftswelt, von der sie keine Ahnung hat, aber durch ihre Antworten alles verändern wird. Auch ihr Leben.
- Sophie Kinsella
Charleston Girl
(649)Aktuelle Rezension von: M-ValeriusLeider konnte mich diese aufgesetzte, unrealistische Geschichte nicht packen. Zwar habe ich mich durch das Buch gekämpft, aber auch nur, weil mein Sub abgebaut war und dies das letzte Buch davon war.
- Sophie Kinsella
Sag's nicht weiter, Liebling
(821)Aktuelle Rezension von: LilyWinterEmmas Leben ist jetzt nicht so glamourös und eine kleine Schwindelei hier und da, macht noch keine Lüge. Halb so wild, wenn man die alle einem Wildfremden im Flugzeug, das gleich abstürzt, erzählt. Blöderweise stürzt da nichts ab und der Wildfremde ist ein megawichtiger Boss. Der auch noch alles ausplaudert und einen Scherbenhaufen in Emmas Leben hinterlässt. Doch komischerweise bringt die lästige Wahrheit Emma eine ganze Menge mehr als sie dachte. Vielleicht sollte man doch etwas aufrichtiger sein?
- Sophie Kinsella
Das Hochzeitsversprechen
(358)Aktuelle Rezension von: ricksZu Anfang ein leichter, lustiger Liebesroman. Die Protagonistin ist ziemlich verträumt und leichtsinnig, was ich aber ziemlich erfrischend finde. Leider ziehen sich die 48 Stunden am Anfang des Urlaubs so sehr, dass man sich da leider durchbeißen muss. Der Frust der Protagonisten schwappt auf einen selbst rüber. Als großer Sophie Kinsella-Fan war ich etwas enttäuscht von dem Buch, habe es aber trotzdem zu Ende gelesen. Ein komisches Ende für eine komische Story. Stimmig!
- Sophie Kinsella
Muss es denn gleich für immer sein?
(122)Aktuelle Rezension von: AlinchenSylvie hat ein wunderbares Leben: Sie und Dan sind seit 10 Jahren zusammen, sieben davon verheiratet. Zusammen haben sie zwei süße Töchter und ein schönes Haus. Auch ihren Job in einem Museum liebt Sylvie. Und dann erzählt ihnen auch noch ihr Hausarzt, dass sie noch gut und gerne 68 Jahre zusammen haben können. Was im ersten Moment gut klingt, scheint dann doch zu Panik zu führen. Um sich nicht zu langweilen, wollen sie gegenseitig Überraschungen für den anderen organisieren. doch damit bricht das Chaos aus.
Die Idee hinter dem Buch hat mir gut gefallen. Auch die Geheimnisse im Hintergrund und dass man sich fragt, was genau zwischen Dan und Sylvies Vater passiert ist, mochte ich. Aber Sylvie ging mir leider total auf die Nerven! Statt mit Dan zu reden, malt sie sich oft in ihrem Kopf irgendwelche Schreckensszenarien aus. Das macht in meinen Augen viel kaputt. Wirklich schade!
- Sophie Kinsella
Shopaholic in Hollywood
(157)Aktuelle Rezension von: Henri3tt3Bex ist wieder da! Und sie ist wie immer chaotisch, kaufsüchtig, naiv und ein hoffnungsloses Fashion Victim. Aber sie ist gleichzeitig wirklich liebenswert, mitfühlend, höflich und hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. In L.A. gerät sie allerdings an die Grenzen ihrer Oberflächlichkeit.Klar, es ist Chick-Lit. Aber wer solch ein Buch in die Hand nimmt, weiß das auch. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und mich gut amüsiert bzw. beim Arzt im Wartezimmer abgelenkt.Die Story ist natürlich relativ vorhersehbar. Dass am Ende zwei dramatische Fragen offen bleiben, ärgert mich schon etwas. Aber ich glaube, in dieser Reihe gibt es am Ende immer irgendwie einen Cliffhanger, also ist das schon okay. - Sophie Kinsella
Die Heiratsschwindlerin
(267)Aktuelle Rezension von: abuelitaDass das Buch unter dem Namen Madeleine Wickham bereits 1999 erschienen ist, hat meinem Lesevergnügen nicht geschadet… 😊
Milly - 18, übermütig, im Moment lebend, gibt einem Amerikaner das Ja-Wort. Damit er in England bleiben darf….
Dann hakt sie das Ganze ab und „vergisst“ es. Bis Sie Ihren Traummann gefunden hat und heirateten möchte. Die bombastischen Hochzeitsvorbereitungen sind fast fertig, bis die Bombe platzt: Milly ist ja immer noch verheiratet….. und nun?
Lustig, witzig, spritzig und sehr unterhaltsam.
- Sophie Kinsella
Dich schickt der Himmel
(97)Aktuelle Rezension von: SchlauriFixie hat eine Macke – Sie hat einen echten Ordnungswahn. Alles muss stets ordentlich sein und an der richten Stelle stehen. Das trfft sich angesichts ihrer Anstellung im Kaufhaus ihrer Eltern gut, sie ist eine zuverlässige Hilfe für ihre Mutter, die nach dem Tod von Fixies Vater, das Kaufhaus alleine leitet. Fixies Geschwister interessieren sich für das Unternehmen nicht, generell ist Fixie als Protagonistin sehr gutmütig, fast schon naiv und will es jedem recht machen.
Gleichzeit kommt hinzu, dass es auch bei dem Thema Liebe bei Fixie nicht gerade rund läuft. Sie hängt immer noch an ihrem Teenager Schwarm und merkt nicht wie dieser sie schamlos ausnutzt. Nebenbei lernt sie unter eher zufälligen Umständen den erfolgreichen Sebastian kennen und auch dieser nimmt eine tragende Rolle in der Geschichte ein. Als dann noch Fixies Mutter krank wird und die Geschwister gemeinsam das Kaufhaus leiten soll, wird alles noch komplizierter.
Während dem Lesen möchte man überwiegend die Protagonisten wachrütteln und ihr vor Augen führen, wie stark sie sich von ihrem Umfeld beeinflussen und ausnutzen lässt. Sie tut einem auf der einen Seite leid, auf der anderen musste ich mich wirklich zusammenreißen, weil man es schon als anstrengend empfinden kann, dass Fixie nicht mal für sich selbst einsteht.
Daher ist die Geschichte Anfangs noch recht träge und schleppend, wird aber zum Ende hin immer besser, da Fixie nach und nach eine Entwicklung zum letztendlich positiven macht.
Also kurzum, macht braucht erstmal einen langen Atem aber dann wird die Geschichte doch noch recht unterhaltsam.
- Sophie Kinsella
Fast geschenkt
(555)Aktuelle Rezension von: sansolIch habe dieses Buch geschenkt bekommen und sofort festgestellt, dass es sich um den zweiten Band der Shopaholic-Reihe handelt. Auch ohne Vorkenntnisse ist das Buch gut zu lesen. Die Autorin schreibt sehr humorvoll und witzig und ich mag solche Bücher zwischendurch sehr gerne.
Allerdings ist die Protagonistin Becky kaum zu ertragen. Wie kann ein Mensch nur so Marken fixiert, kaufsüchtig und naiv sein? Ja ich weiß dies gibt es wirklich, ist aber das genaue Gegenteil von mir (was ich beim lesen ja noch unterhaltsam finden würde). Sie lügt alle denen sie etwas bedeutet ständig an und die Momente wo man Mitleid mit ihr hat (auf der Hochzeit bei den Nachbarn) sind selten.
Ich kann nicht fassen dass Luke und Suze nichts merken und weiter zu ihr halten.
Die Story ist furchtbar übertrieben und unglaubwürdig dass es nur noch schrecklich nervt. Den Hype um diese Reihe kann ich nicht nachvollziehen (Band 1 wurde sogar verfilmt) und dies wird definitiv das letzte Buch für mich sein.
- Sophie Kinsella
Can You Keep A Secret?
(181)Aktuelle Rezension von: HeiressDa es sich hier um Chick lit handelt, habe ich dieses Buch ohne große Erwartungen aufgeschlagen, wurde demnach auch nicht enttäuscht. Dennoch war es - wenn man nur dieses Genre im Auge behält - eine super Lektüre und genau das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Die Charaktere waren soweit alle sehr sympathisch und auch wenn sie nicht besonders viel Tiefe hatten, so sind sie mir alle ans Herz gewachsen und waren sehr authentisch.
Wer also eine nette Lektüre für zwischendurch sucht, ist hier genau richtig.
- Sophie Kinsella
Shopaholic & Sister
(528)Aktuelle Rezension von: Deborah85Sophie Kinsella ist der absolute Vorreiter der RomCom Bücher und somit eine meiner absoluten Lieblingsschriftstellerin.
Auch hier geht es wieder lockig flockig und gewohnt rund um das Leben von Rebecca Blomwood. Der Schreibstil wie auch in den Vorgängern ist lustig, unterhaltsam und klar, überspitzt. Aber macht es das nicht gerade lustig?
Ich kann dieses Buch wie alle seine Vorgänger wärmstens empfehlen. Im neuen Design sehen sie auch wirklich hübsch aus und sind absolut ein Hingucker in jedem Buchregal
- Sophie Kinsella
Kennen wir uns nicht?
(724)Aktuelle Rezension von: JessisBuchwelt„Kennen wir uns nicht?“ von Sophie Kinsella ist wie ein sprudelnder Cocktail, der einen gleichermaßen überrascht und erfrischt. Das Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte ist witzig, charmant und voller überraschender Wendungen, genau das, was man von Kinsella erwartet.
Stell dir vor, du wachst eines Tages im Krankenhaus auf und die letzten drei Jahre deines Lebens sind wie weggewischt. Das ist das Dilemma, in dem sich Lexi Smart nach einem Autounfall befindet. Die letzte Erinnerung, die sie hat, ist eine Nacht im Jahr 2004, in der sie mit ihren Freundinnen unterwegs war. Plötzlich befindet sie sich im Jahr 2007, und alles hat sich verändert – und zwar drastisch.
Lexi stellt fest, dass sie jetzt einen Chefposten innehat, einen millionenschweren Ehemann namens Eric hat und in einem luxuriösen Loft wohnt. Hört sich doch nach einem Traumleben an, oder? Aber der Schein trügt. Sie versteht die Welt nicht mehr: Ihre besten Freundinnen meiden sie, ihre neue beste Freundin ist ein wandelndes Klischee und zu allem Überfluss taucht auch noch ein attraktiver Mann auf, der behauptet, ihr Liebhaber zu sein. Chaos vorprogrammiert!
Kinsella erzählt diese Verwirrungen mit ihrem unverwechselbaren Humor und einer Leichtigkeit, die einem das Lesen zum Vergnügen macht. Lexi ist eine wunderbar sympathische Protagonistin, deren verzweifelte Versuche, ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, ebenso rührend wie unterhaltsam sind. Besonders witzig fand ich die Szenen, in denen sie versucht, sich in ihrer neuen Rolle als erfolgreiche Geschäftsfrau zurechtzufinden, während sie innerlich noch das chaotische Mädchen von früher ist.
Der Roman lebt von seinen lebendigen Charakteren und den cleveren Dialogen. Kinsella schafft es, die Balance zwischen Romantik und Komik perfekt zu halten. Es gibt Momente, in denen man laut lachen muss, und andere, die einen zum Nachdenken anregen. Besonders gelungen ist, wie Kinsella die Spannung aufrechterhält, indem sie nach und nach die Puzzleteile von Lexis vergangenem Leben aufdeckt. Man fiebert mit Lexi mit, will wissen, wie sie in diese Situation geraten ist und wie sie sich daraus befreien wird.
„Kennen wir uns nicht?“ ist definitiv eines von Kinsellas besten Werken. Die Geschichte ist originell, die Charaktere sind liebenswert und der Schreibstil ist, wie immer, locker und flüssig. Wenn du auf der Suche nach einer leichten, unterhaltsamen Lektüre bist, die dich zum Lachen bringt und gleichzeitig dein Herz erwärmt, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Und vergiss nicht: Manchmal muss man sich selbst verlieren, um sich neu zu entdecken.
- Sophie Kinsella
Schau mir in die Augen, Audrey
(533)Aktuelle Rezension von: laurapintofernandesEin wundervolles Buch, sowie man Kinsella und ihren Schreibstil kennt. Man schließt den Charakter Audrey sofort ins Herz. Ein humorvolles Buch mit wichtigsten Themen und Tiefgang, welches Freude macht zu lesen. Die Kombination aus Tiefgang und Humor lässt einen mitfiebern, insbesondere wenn es um die Lovestory mit Linus geht.
- Sophie Kinsella
Kennen wir uns nicht?
(44)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerLexi kann sich nach einem Autounfall an nichts mehr erinnern. Sie kennt ihren Ehemann nicht und den besten Freund, der behauptet mir ihr eine Affäre zu haben auch nicht...
Lustig, romantisch, gut! - Sophie Kinsella
Finding Audrey
(67)Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibroAudrey kann das Haus nicht verlassen, sie trägt eine Sonnenbrille und im Haus sind oft die Vorhänge zugezogen. Ihre Familie versucht sie schrittweise nach draußen zu bringen, aber nur Linus, ein Freund von Audreys Bruder Frank, kann sie aus ihrem Schneckenhaus locken.
Meine Meinung:
Für Kinsella war es tatsächlich eine eher ernstere Thematik, dennoch hatte ich wie immer bei ihren Büchern viel zu lachen.
Wie gewohnt, ist es ein lockerer und leichter Schreibstil - man fliegt durch die Seiten.
Dennoch muss ich sagen, dass dieses Buch nicht an ihre anderen ranreicht. Daher drei Sterne für nette Unterhaltung zwischendurch von mir.
- Sophie Kinsella
Erobere mich im Sturm
(65)Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibroAva ist auf einem Schreibkurs in Italien als sie ihren absoluten Traummann kennenlernt. Der Schreibkurs hat die Regel, nichts persönliches über sich zu erzählen und so erfährt Ava in Italien noch nicht mal den Namen ihres Traummannes. Doch als sie beide wieder zurück in London sind (ja, voll der Zufall, sie leben beide in London...) erkennt Ava, dass sie und Matt aus zwei völlig verschiedenen Welten stammen. Ob eine Beziehung dennoch gelingen kann?
Meine Meinung:
Vorab: ich liebe die Bücher von Kinsella und habe mich auf ein ultra lustiges und skuriles Buch gefreut. Bekommen habe ich eine der nervigsten Protagonistinnen, von denen ich jemals gelesen habe! Ava ist furchtbar und ich wäre bei ihrem Charakter und dem vielen Chaos an Matts Stelle schon viel früher auf und davon gewesen! Leider musste ich bei dem Buch kaum lachen und wenn, dann waren es eher so kurze Schmunzler. Vorrangig aber war es so, dass ich Ava und Matt als Paar einfach so gaar nicht zusammen gesehen habe. Viele Handlungsstränge fand ich seltsam und vor allem Avas doch sehr bedenkliches Faibel für Ex Freundinnen hat mich schier in den Wahnsinn getreiben.
Alles in allem sind wir hier also bei nur zwei Sternen. Den dritten Stern gibts für die unglaublich tollen Freunde der beiden Protagonisten. Die Clique, zu der sie im Laufe des Buchs werden, ist absolut grandios und da würde ich sehr gern auch mal vorbeikommen und einen gemütlichen Abend verbringen.
Fazit:
Kinsella kann so viel mehr und diesmal wurde ivh leider enttäuscht.
- Sophie Kinsella
Shopaholic Abroad
(84)Aktuelle Rezension von: LilyWinterFür Becky könnte es einfach nicht besser laufen: Sie ist regelmäßig Gast in einer Fernsehshow, mit ihrem Freund Luke Brandon läuft es ganz wunderbar und sie kauft nur noch, was sie wirklich braucht und das ist nicht viel, nicht so viel...
Amüsanter und humorvoller zweiter Teil der Reihe!
- Sophie Kinsella
Shopaholic & Family
(95)Aktuelle Rezension von: Carry1980Dieses Buch ist wieder ein ganz toller Roman über die Schnäppchenjägerin. Becky ist erwachsen und reifer geworden. Mit ihrer Familie, ihrer besten Freundin und noch zahlreicher lustiger Charaktere folgt sie ihren Vater und Tarki nach L. A. Was muss ihr Vater dort in Ordnung bringen? Eine lustige Verfolgungsjagd geht vonstatten. Aber warum hat Becky keinen Spaß mehr am Shoppen? Dieser Roman ist spannend, witzig, überraschend und macht aber auch nachdenklich. Es ist der letzte Roman dieser Reihe und definitiv ein würdiger Abschluss. Gerne hätte ich noch weitere Romane von Becky gelesen, aber trotzdem endet die Romanreihe gut.