Bücher mit dem Tag "stimmungsvolle illustrationen"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "stimmungsvolle illustrationen" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Im Wald, da steht ein Weihnachtsbaum (ISBN: 9783328300175)
    Karolina Benz

    Im Wald, da steht ein Weihnachtsbaum

    (6)
    Aktuelle Rezension von: Buechergeplauder


    Eine kleine Luchsin ist auf der Suche nach dem Weihnachtsbaum. Sie weiß nicht was Weihnachten ist und möchte es herausfinden.


    Auf der Suche nach dem Weihnachtsbaum trifft die Luchsin auf verschiedene Tiere, diese schmücken den Baum auf ihre eigene Art und Weise und feiern das Weihnachtsfest. 


    So langsam wird der Luchsin bewusst, was Weihnachten bedeutet.


    "Im Wald da steht ein Weihnachtsbaum" von Karolina Benz, ein wunderschönes Bilder- / Kinderbuch, mit tollen Illustrationen.


    Mir gefällt die Geschichte sehr gut. Man kann sie wunderbar zur Weihnachtszeit vorlesen und den Kindern so die Stimmung auf Weihnachten versüßen. Auch finde ich es toll, dass kein typisches Tier gewählt wurde z.B. Katze, Maus, etc., sondern eine Luchsin, was ich bis jetzt noch nicht so häufig in Büchern gelesen habe.


    Eine schöne kleine Geschichte über die Tiere im Wald und wie diese Weihnachten feiern.

  2. Cover des Buches Wunderbare Weihnachtszeit (ISBN: 9783734828508)
    Almud Kunert

    Wunderbare Weihnachtszeit

    (5)
    Aktuelle Rezension von: Fernweh_nach_Zamonien

    Inhalt:

    Für viele ist die Weihnachtszeit die stimmungsvollste Zeit im Jahr.

    Dieses Hausbuch vereint weihnachtliche Lieder sowie klassische und moderne Geschichten.

    Es lädt ein zu gemütlichen Vorlesestunden und zum gemeinsamen Singen.

    Mit Texten von Christian Morgenstern, Josef Guggenmos, James Krüss, Rainer Maria Rilke, Kirsten Boie, Paul Maar, Ursel Scheffler uva.

    Illustriert von Almund Kunert.


    Altersempfehlung:

    ab 4 Jahre 


    Einbandgestaltung/Illustrationen:

    Ein mit viel Liebe zum Detail gestaltetes Hausbuch, welches bereits optisch ein wahrer Bücherschatz ist: in Halbleinen gebunden, mit Lesebändchen und zahlreichen farbenfrohen und atmosphärischen Illustrationen.

    Die fröhlichen, ausdrucksstarken und gleichzeitig stimmungsvollen Bilder bringen Kinderaugen zum Leuchten. Sie geben die besinnliche Stille und Ruhe im verschneiten Wald oder in der guten Stube am Heiligabend ebenso wunderbar wieder wie das geschäftige Treiben auf dem Weihnachtsmarkt und die weihnachtliche Festtagsstimmung in den verschneiten Gassen. 

    Neben den rotwangigen Kindern und Wichteln sind die zahlreichen Tiere vom Rentier bis zum kleinsten Mäuslein herzallerliebst gezeichnet. 

    Zudem finden sich in den Bildern viele Kleinigkeiten und liebevolle Details, in denen man sich ganz wunderbar verlieren kann.


    Mein Eindruck:

    Das Buch ist übersichtlich und chronologisch strukturiert. Unterteilt in fünf große Themenbereiche begleitet es vom ersten Schnee bzw. Winteranfang über Nikolaus durch den Advent bis zum Heiligen Abend.

    Die abwechslungsreiche Sammlung bietet dank humorvoller, spannender und fröhlicher Geschichten sowie dank stimmungsvoller Gedichte und Lieder (mit Notensatz) gemütliche Vorlesestunden für die gesamte Familie. 

    Das Buch ist - wie der Untertitel bereits erkennen lässt - ausschließlich auf gemeinsames Lesen und Singen ausgelegt, d. h. Rezepte oder Bastelanleitungen sucht man vergebens. 

    Also stellt heißen Kakao bereit und schmökert los!

    Neben klassischen Gedichten, Erzählungen und Liedtexten finden sich im Wechsel auch moderne Geschichten. Hier ein paar Beispiele:

    - "Der Tannenbaum" von Kirsten Boie 

    - "Vorweihnachtstrubel" von Ursel Scheffler 

    - "Die große Nussverschwörung" von Rotraut Susanne Berner 

    Bei den Liedern ist die Auswahl klein aber fein: von typischen Musikstücken wie "Leise rieselt der Schnee" und "Stille Nacht" findet sich zu unserer Freude auch "Wir sagen euch an den lieben Advent ".

    Das klassische Lied "O Tannenbaum" wird sogar ergänzt durch eine weitere Strophe aus der Feder von Paul Maar.

    Ein weihnachtlicher Bücherschatz für die ganze Familie!


    Fazit:

    Ein wunderschönes und hochwertig gestaltetes Hausbuch für die (Vor-)Weihnachtszeit! 

    Mit traumhaften und atmosphärischen Illustrationen.


    ... 

    Rezensiertes Buch: "Wunderbare Weihnachtszeit: Ein Hausbuch mit Geschichten, Liedern und Gedichten" aus dem Jahr 2019

  3. Cover des Buches Herr Schneemann (ISBN: 9783039343751)
    Kate Westerlund

    Herr Schneemann

    (5)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    Diese kleine Weihnachtsgeschichte steckte voller Liebe und Zuversicht, sie eroberte mein Herz im Sturm. Wie sie mich so verzauberte konnte, beschreibe ich nachfolgend im Text.

    Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen:
    Das Cover ist ein richtiger Blickfang, der mit liebevollen Details versehen ist. Allein diese Illustration weckte meine Neugier auf das, was sich dahinter verbarg. Die Seiten im Inneren sind durchgehend farbig illustriert. Eve Tharlet illustrierte jede Einzelne davon. Mich begeisterten die vielen Details und die Liebe, die in die Zeichnungen gesteckt wurde. Für mich war es, als würde ich die Magie in den Bildern sehen.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Wer hätte gedacht, dass in einer kurzen Geschichte so viel Zauber und Herz zu finden sein würden? Ich hatte es durch das wunderschöne Cover geahnt und freute mich deshalb sehr darauf sie zu lesen. Kate Westerlund wählte einen einfachen und direkten Erzählstil.

    Während dem Lesen konnten die klaren Worte zusammen mit den schönen Illustrationen eine wunderbare Stimmung schaffen. In den Sätzen lag trotz der Kürze viel Tiefe. Ich bin der Meinung, dass sich die Geschichte wunderbar zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren eignet. Während sie zuhören, können die Kleinen die Bilder betrachten und sehen dabei, was geschah.

    In meinen Gedanken wurden die Illustrationen lebendig. Ich sah, wie sich Herr Schneemann mit seinen Freunden unterhielt und wie der Wunsch in Erfüllung ging. Der Verlauf berührte mich und ließ mich das Buch durch das stimmungsvolle Ende mit einem Gefühl der Freude schließen. In meinem Gesicht stand ein Lächeln, das noch eine Weile anhielt.

    Man könnte sagen, dass in der Geschichte durch den Weihnachtszauber und Herrn Schneemann ein kleines Winterwunder geschah. Es bereitete den Tieren und Menschen in ihr, sowie mir selbst ein gutes Gefühl. Ich freue mich schon sehr darauf, das Buch mit meiner Nichte zu lesen. Ich bin mir sicher, dass auch sie ganz gebannt der Geschichte lauschen wird und sich hineinträumen kann.

    Mein Fazit:
    Diese wunderbare Geschichte kann man zu Weihnachten und auch über den ganzen Winter lesen. Kate Westerlund beschrieb in wenigen Sätzen ein kleines Weihnachtswunder, das mit Gefühl erzählt wurde. Eve Tharlet lieferte dazu wunderschöne Illustrationen, mit denen sich Groß und Klein in das Geschehen träumen können. Mich selbst berührte es und ließ mich das
    Buch nach dem Beenden mit einem Lächeln schließen.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

    Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


  4. Cover des Buches Wimmelbuch Weihnachten (ISBN: 9783947188291)
    Monika Parciak

    Wimmelbuch Weihnachten

    (6)
    Aktuelle Rezension von: evafl

    In diesem Wimmelbuch dreht sich alles um Weihnachten. Angefangen in der Vorweihnachtszeit bis zum Heiligen Abend kann man die verschiedenen Personen durch das Buch hindurch begleiten.

    Wimmelbücher kommen bei uns immer wieder gut an, denn es gibt darin einfach so viel zu entdecken. Dieses großformatige Buch enthält vorne gleich ein paar schöne Aufgaben, die man anhand der Bilder im Buch dann lösen kann. Entsprechend kann man auch die gezeigten Szenen im Buch suchen.

    Die Bilder sind sehr farbenfroh und es gibt natürlich viel zu entdecken. Man kann alles gut erkennen, es gibt wirklich tolle Details. Vom Schneeball, der geworfen wird, bis hin zu den Tauben auf dem Gehweg, die gerade etwas picken.

    Natürlich gibt es wunderbar verschneite Landschaften, einen schönen Weihnachtsmarkt und noch so viel mehr zu entdecken. Es ist auch ein Buch, das man einfach "nur“ angucken und genießen kann.

    Bei uns kommt dieses Buch gut an, es macht Spaß hier weihnachtliche Details zu entdecken. Natürlich kann man damit auch wunderbar Wartezeiten (aufs Christkind, zum Beispiel) überbrücken.

    Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung. 

  5. Cover des Buches Tür auf, Tür zu! (ISBN: 9783649644910)
    Julia Gerigk

    Tür auf, Tür zu!

    (1)
    Aktuelle Rezension von: Kinderbuchkiste

    Kommt mit!

    Tomke nimmt euch mit bei einem kleinen weihnachtlichen Streifzug durchs Haus, und lässt euch die wunderschöne Weihnachtsstimmung spüren

    Tomke lädt euch ein auch mal hinter die Türen, in Schränke und durch Fenster zu schauen

    Klapp auf- schau nach oder

    Tür auf, Tür zu!

    und hat am Ende eine große Weihnachtsüberraschung für euch

    Für Kinder ab 3 Jahren

    Kennt ihr schon Tomke?

    Tomke möchte euch mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch sein Haus nehmen, und euch ein klein wenig von der Weihnachtsstimmung vermitteln, der er so liebt und die ihr dort erleben könnt.

    Doch bevor Tomke ganz aus seinem Bett hupft und in sein kuscheliges, süßes, weihnachtliches Rentierkostüm schlüpft, muss er noch seinen zweiten Strumpf suchen.

    Es könnte sein, dass ihr Tomke im Buch nicht gleich findet, doch ihr bekommt einen Hinweis. Wenn ihr dem folgt und hinter den Vorgang schaut, den man nach oben aufklappen kann, dann entdeckt ihr ihn. Das ist aber auch das Einzige, was ich euch jetzt über die Dinge erzähle, die euch hinter vielen Türen und einem großen Fenster verbergen.

    Tomke klettert die Treppenstufen hinunter und zeigt euch den Familienkalender, der an einem Schank befestigt ist, den ihr aufmachen dürft, dann geht er in die Werkstatt und sucht die Farben, mit denen er den von den Eltern selbst gebauten Schlitten bemalen möchte und hier dürft ihr im Schrank mit Tomke nach den Farben suchen.

    In der Küche duftet es herrlich nach.... Schaut ihr mit in den Ofen, was genau da so lecker riecht? Zur Weihnachtszeit gehört ein Adventskalender, es gehören Plätzchen dazu und was noch?

    Folgt Tomke und lasst euch alles ganz genau zeigen.

    Und beobachtet ihn ganz genau, denn er nimmt aus jedem Raum (1 Raum pro Doppelseite) etwas mit, was ihr später als Überraschung noch einmal entdecken/ suchen könnt.

    Euch erwartet ein zuckersüßes Hartpappenbilderbuch mit vielen Klappen, die leicht zu öffnen sind, und hinter denen es ganz viel zu entdecken gibt. Die Kinder werden direkt angesprochen, so dass sie das Gefühl haben von Tomke unmittelbar bei seinem Streifzug durchs Haus zu begleiten und die kleinen Suchaufträge machen das ganze sogar noch etwas spannender, bieten aber auch die Möglichkeit die Kinder erzählen zu lassen, was sie dort sehen. Das fördert nicht nur den Sprachgebrauch, sondern erweitert bestimmt auch noch den Wortschatz vieler Kinder, die in Begleitung eines Lesenden bestimmt noch das Ein oder andere entdecken, was sie vielleicht noch nicht kennen.

    Julia Gerigk hat hier eine Kinderwelt gezaubert, die Kinder in ähnlicher Form bestimmt von zuhause auch etwas kennen. Es ist wie ein Besuch bei einem Freund, mit dem man durchs Haus streift, um alles kennenzulernen.

    Die Bilder sind stimmungsvoll, sehr nah an der Erfahrungswelt der kleinen Leser und mit viel Liebe zum Detail in Szene gesetzt. Es macht Spaß sich mit Tomke auf die Entdeckungsreise zu begeben und sich am Ende von ihm überraschen zu lassen. Es wartet eine echte Weihnachtsüberraschung.

    Die Kinder können wunderbar allein durchs Buch stöbern und sich in den Bildern verlieren, vor allem dann, wenn sie die Geschichte schon einmal gehört haben.

    Wer Kinder hat kennt es bestimmt, da sehen wir das Kind mit einem Kuscheltier oder einer Puppe ein Buch "lesen" und man denkt sie könnten wirklich lesen. Genauso ein Buch ist "Tür auf, Tür zu! von Julia Gerigk aus dem Coppenrath Verlag 

  6. Cover des Buches Weihnachten! 24 Geschichten mit Tilda Apfelkern, Snöfrid und vielen anderen (ISBN: 9783401711775)
    Andreas H. Schmachtl

    Weihnachten! 24 Geschichten mit Tilda Apfelkern, Snöfrid und vielen anderen

    (5)
    Aktuelle Rezension von: Hortensia13

    Zur Weihnachtszeit geschieht so vieles. Herzenswünsche werden erfüllt, die erste Schneeflocke bewundert oder man muss ein Abenteuer überstehen. Ob Maus, Eichhörnchen, Schafe oder Wichtel - alle haben viel zu tun. Und alles im Sinne einer besinnlichen Weihnachtszeit.

    Dieses Buch ist ein Sammelband von Geschichten zum Thema Weihnachten vom Kinderbuchautor Andreas H. Schmachtl. Nur schon das Cover ist zauberhaft und lässt Kinderaugen glänzen. Jede Seite ist mit zuckersüssen kleinen Illustrationen verziert. Einige Charaktere sind weit bekannt, wie die Maus Tilda Apfelkern, Snöfrid aus dem Wiesental oder Hieronymus Frosch. Obwohl das Buch im Verkauf ab 4 Jahren empfohlen ist, würde ich mehr ab einem Grundschulalter empfehlen. Einige Geschichten sind für jüngere Kinder in ihrer Sinnhaftigkeit schwer zu verstehen. Mit älteren können sie den Geist der Weihnacht dahinter besser erfassen.

    Mein Fazit: Ein zauberhaft illustrierter Sammelband mit Weihnachtsgeschichten. Perfekt für gemütliches Vorlesen in der Adventzeit. 4 Sterne.

  7. Cover des Buches Kannst du gähnen wie Hyänen? (ISBN: 9783466346578)
    Monica Sweeney

    Kannst du gähnen wie Hyänen?

    (7)
    Aktuelle Rezension von: KeksTrommel

    In dem Buch "kannst du gähnen wie die Hyänen" begleitet man verschiedene Tierk8nder ins Bett und gähnt um die Wette. 

    Das Buch soll Eltern helfen, Kinder beim Einschlafen zu begleiten. Gähnen macht müde lautet die Botschaft des Buches. 

    Jedoch kommt das meiner Meinung nach auch ein wenig aufs Kind ein. Das Kind kann genauso gut rumalbern, daß ein Panda ganz anders gähnt und albern ermuntern eher. Wenn man es jedoch ruhig beim Kuscheln vorluest und das, Kind zumindest schon mal ein wenig müde ist und beim Lesen gut zuhört und ruhig bleibt, kann es sehr wohl helfen. 

    Ich empfehle das Buch Eltern, deren Kinder schon gut und ruhig beim Lesen zuhören als Einschlafbegleitung. 

  8. Cover des Buches Wenn Sonntag ist (ISBN: 9783785581759)
  9. Cover des Buches Der Blätterdieb (ISBN: 9783833906299)
    Alice Hemming

    Der Blätterdieb

    (14)
    Aktuelle Rezension von: schreibzauber

    >> Inhalt

    Eichhörnchen ist ganz aus dem Häuschen. Irgendjemand stiehlt seine schönen bunten Blätter - direkt vom Baum! Ganz klar, dass er sich sofort auf die Suche nach dem Dieb macht. Dabei kommt er bei seinem Freund Vogel vorbei. Der kennt sich zum Glück ein wenig aus.


    >> Schreibstil & Illustration

    Eichhörnchens Verzweiflung lässt sich allein durch den Text bereits fast greifen. Einzelne Wörter sind durch Fett- oder Großschreibung besonders hervorgehoben. Die herbstlich bunten Illustrationen verstärken das Ganze noch. Dazu haben alle Waldbewohner ihre eigene Schriftart. So kann man leicht unterscheiden, wer gerade spricht. 


    >> Besonderheit

    Das ganze Bilderbuch funktioniert nur über Dialoge, es gibt keine erzählende Person. Das macht die Geschichte sehr dynamisch und versprüht einen gewissen Charme. Für Fans gibt es auf der Seite des Verlags Ausmalbilder zum Download.


    >> Fazit 

    Ein charmantes statt belehrendes Bilderbuch über die Veränderungen der Natur im Herbst. Den Schluss des Buches zieren letztendlich der wahre Blätterdieb und ein paar Worte zu den Ereignissen in der herbstlichen Natur.

  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks