Bücher mit dem Tag "sweden"
13 Bücher
- Jonas Jonasson
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
(5.928)Aktuelle Rezension von: la_vieDas war mein erstes Buch von Jonas Jonasson und nachdem ich so viel Gutes über seine Bücher im Allgemeinen und "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" im Speziellen gehört hatte, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Und ich bin nicht enttäuscht worden! Das Buch ist einfach nur großartig. Der Schreibstil ist unvergleichlich. Wie Jonas Jonasson mit der Sprache spielt ist einfach nur toll. Und schön ist auch, dass seine Wortwitze und genialen Formulierungen durch die Übersetzung nicht verloren gingen.
Der Hundertjährige Allan (der übrigens für sein Alter noch erstaunlich fit ist) lässt sich einfach vom Leben treiben ohne besondere Ansprüche oder Erwartungen zu haben. Es kommt eben alles wie es kommt. Da bringt es überhaupt nichts, sich erstens darüber zu viele Gedanken zu machen und zweitens, sich über Dinge aufzuregen, die eben nicht ganz optimal gelaufen sind. Er hat noch immer einen Ausweg aus jeder noch so auswegslos erscheinenden Situation gefunden. Und mit diesem Vertrauen in sein ganz persönliches Glück beschließt er, dass er noch längst nicht bereit ist, seinen hundersten Geburtstag mit Torte und Bürgermeister im Altersheim zu feiern. Dafür hat er noch zu viel vor. Und damit beginnt sein spätes Abenteuer, dass sich, wie man im Laufe des Buches lernt, nicht sein erstes war.
Ich kann es nur jedem wärmstens empfehlen, dieses Buch zu lesen. Ich habe viel gelacht und konnte mich sehr am tollen Schreibstil erfreuen.
- Kristina Ohlsson
Schwesterherz
(197)Aktuelle Rezension von: gagijuIch habe schon einige Bücher von Kristina Ohlsson gelesen und habe sie immer als regelrechte Pageturner erlebt.
Dieses hier hat mich nicht so 100%ig gepackt. Dabei fand ich sowohl den Klappentext als auch das Cover mit der windumtosten Frau auf der Brücke sehr vielversprechend. Die Frau steht in einem roten Mantel mitten im Sturm, was auch gut zu der Geschichte passt.
Ja, es ist schon spannend erzählt, geschickt auch die Einschübe mit den Interviews mit Martin Benner. Aber ich konnte das Buch gut immer mal wieder unterbrechen, manche Passagen finde ich zu langatmig, die Story der vielen Morde und deren Aufschlüsselungs-Hin-und-Her teils ermüdend und verwirrend.
Am allermeisten hat mich der offene Schluss geärgert . musste man wirklich die Lösung des Falles in einen zweiten Band verlagern? Oder gar einen dritten?
Ich habe ehrlich gesagt, keine Lust, Band 2 noch zu lesen. Das sagt genug aus. - Jonas Jonasson
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten
(95)Aktuelle Rezension von: BelunaIn diesem Buch geht es um einen Hundertjährigen, der mit seinem Freund einige kuriose Ereignisse erlebt und dabei gut um die Welt kommt. Die beiden kommen von einem Schlamassel in das nächste und haben jedes Mal Glück genau daraus wieder herauszukommen.
Ich persönlich habe sehr lange gebraucht mit dem Buch und der Geschichte warm zu werden. Nach den ersten 150 Seiten war ich dann aber in der Story drin und hab die Reise der beiden verfolgt. Der Schreibstil von Jonas Jonasson lässt sich gut und flüssig lesen. Allerdings wird die Story meiner Meinung nach hier und dar durch Wiederholungen in die Länge gezogen. Zusätzlich werden hier einige politische Zusammenhänge charmant und mit viel Humor verpackt. Man muss hier wirklich an der ein oder anderen Stelle schmunzeln.
Was mir allerdings nicht so gut gefallen hat, dass die beiden Freunde immer wieder in kuriose Situationen geraten und es für alles einen günstigen Zufall oder eine Lösung gibt. Hier verstricken sich für mich dann doch in Summe zu viele "glückliche" Umstände ineinander.In Summe hat es mir dann aber nach der ersten Hälfte durchaus Spaß gemacht das Buch zu lesen und in die Welt des Hundertjährigen einzutauchen.
- Stieg Larsson
The Girl with the Dragon Tattoo
(38)Aktuelle Rezension von: PycoThis book has it all. From mystery to family saga, from love story to financial intrigue. A nerve-wracking story about its protagonists, their secrets and their connections. For anyone who loves to explore mysteries, expose people's darkest depths and get to the bottom of a mystery. Not for the faint hearted or one-shot reader, once you start the series there is no turning back.
- Simona Ahrnstedt
The promises we made. Als wir uns wieder trafen
(177)Aktuelle Rezension von: sabireadsDie Idee mit den vertauschten Rollen, also der weiblichen Security, die ausnahmsweise mal den Mann beschützt, fand ich unglaublich toll. Allerdings muss ich sagen, dass ich das Cover zwar ganz hübsch finde, es aber für mich überhaupt nicht zu dem Inhalt des Buches passt. Der Beginn der Handlung hat mir gefallen, man hat einiges aus der Vergangenheit erfahren und konnte si gut einsteigen. Später kamen einige Spannungselemente dazu, die zwar erst toll gepasst haben, irgendwann aber ein bisschen die Überhand genommen haben. Es war mir dann einfach zu viel Drama. Insgesamt konnte mich das Buch dadurch leider nicht ganz überzeugen. Die Grundidee fand ich super, aber es hat einfach ein bisschen an der Komposition gebröckelt. Wer allerdings viel Drama, Spannung, Mysteriöses und Intrigen mag, kommt definitiv auf seine Kosten! Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.
- Astrid Lindgren
Ferien auf Saltkrokan
(207)Aktuelle Rezension von: SternenstaubfeeAstrid Lindgren gehört natürlich auch zu meiner Kindheit dazu, auch wenn ich mich da mehr an die Filme als an die Bücher erinnern kann. Aber ich habe vor kurzem eine Biografie über Astrid Lindgren als Hörbuch gehört und nun richtig Lust bekommen, ihre Geschichten für mich noch einmal zu entdecken.
Der Anfang macht "Ferien auf Saltkrokan". Ein herrliches Sommerbuch, das sofort Kindheitserinnerungen weckt. Urlaub in den Schären, spielen in der Natur, neue Freunde kennenlernen, alles scheint herrlich unbeschwert. Dann kommt der Winter, und der ist genau so schön!
Ein richtiges Wohlfühlbuch und für Kinder als auch Erwachsene empfehlenswert! Die Geschichte ist ja nun schon etwas älter, aber immer noch schön und viellelicht gerade wegen des Alters besonders charmant :)
- Inga Lindström
Nordlichtträume
(6)Aktuelle Rezension von: nicel96Inga Lindström schreibt wie immer ihre Geschichten in dem Schauplatz Schweden. Das Buch Nordlichträume enthält : -In den Netzen der Liebe -Auf den Spuren der Liebe -Das Geheimnis von Sveaholm und leckere Schwedische Rezepte zum Nachkochen - Lina Forss
Mit dir durch die Nacht
(13)Aktuelle Rezension von: AmigaJack und Josie begegnen sich in einem Stockholmer Kaufhaus. Beiden gefällt der gleiche himbeer rote Schal und sie greifen beide danach. So lernen sie sich kennen.Josi das verwöhnte Mädchen und Jack der Basketball Spieler.Josie geht nach Weihnachten zurück nach London und Jack nach Spanien zu einem Basketballspiel.Beide wissen sie haben nur diese 1cNacht Zeit füreinander.Keiner weiss danach wie es weitergeht ob sie sich wieder sehen werden.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen .Das Ende bleibt jetzt noch offen. Wäre schön wenn es noch einen 2 Teil geben würde.Die Charaktere waren sehr ehrlich zu einander das hat mir sehr gut gefallen. Das Cover finde ich sehr schön hat mich gleich angesprochen es zu lesen. Nicht nur für Jugendliche geeignet.
- Christoph Borchelt
Überall ist Lönneberga
(9)Aktuelle Rezension von: nicel96Christoph Borchelt als Deutscher unter Schweden ,erzählt wie die nordischen Nachbarn richtig ticken. Interessantes Buch für Skandinavien Fans und die die es werden möchten :) - Klaus Janke
Die Mando Diao Story
(3)Aktuelle Rezension von: nicel96Klaus Janke erzählt wie die schwedische Rockband Mando Diao sich von der Garage auf die große Tourbühne und in die Herzen der Fans auch International gespielt hat. - Susanne Jansson
Opfermoor
(24)Aktuelle Rezension von: Charlie753Die Biologin Nathalie kehrt nach einigen Jahren zurück in ihr Heimatdorf, wo sie im nahegelegenen Moor Forschungen für ihre Doktorarbeit durchführen will. Dort lernt sie den Kunststudent Johannes kennen, der ihr bei der Probenentnahme hilft. Doch kurz darauf wird er im Moor niedergeschlagen. Seit Jahren verschwinden Menschen aus der Umgebung im Moor. Die Polizeifotografin und Künstlerin Maya entdeckt seltsame Dinge im Moor, die mit dem Mord zusammenhängen könnten. Sie macht sich auf die Suche nach dem, was wirklich passiert ist. Steckt ein Mensch hinter dem Ganzen oder waren übermenschliche Kräfte am Werk?
Der Thriller schafft es wirklich sehr gut, in Worten auszudrücken, was gerade passiert. Das schafft auch eine etwas gruselige Atmosphäre, was auch an dem thematisierten Moor liegt. Mir hat diese Atmosphäre sehr gut gefallen, sie gibt dem Thriller das gewisse Etwas, um ihn von anderen Thrillern dieser Art abzuheben.
Während ich am Anfang noch überzeugt war, dass der Täter ein Mensch ist, war ich mir im Laufe der Handlung nicht mehr so sicher. Ist es ein Mensch gewesen oder sind die übermenschlichen Kräfte des Moores am Werk? Bis zum Ende bleibt es spannend, wer jetzt Johannes schwer verletzt hat, aber die Auflösung habe ich nicht erwartet. Außerdem weiß man nicht, weshalb Nathalie nicht an ihre Vergangenheit denken will, und das wird erst nach und nach offengelegt.
Nathalie und Maya sind beide sympatisch und handeln für mich nachvollziehbar. Das Einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, ist, dass Mayas Arbeit bei der Polizei relativ unrealistisch ist. Warum darf eine einfache Polizeifotografin im Auftrag des leitenden Kommissars alleine ermitteln? Aber vielleicht ist das in Schweden auf dem Land so üblich.
Opfermoor von Susanne Jansson hat mich vor allem wegen der düsteren und geheimnisvollen Atmosphäre überzeugt. Die Handlung ist sehr spannend und die Auflösung unerwartet. Ein wirklich guter Thriller! - 8
- 12
- 24