Bücher mit dem Tag "tempel"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "tempel" gekennzeichnet haben.

193 Bücher

  1. Cover des Buches Onyx Storm – Flammengeküsst (ISBN: 9783423284509)
    Rebecca Yarros

    Onyx Storm – Flammengeküsst

    (460)
    Aktuelle Rezension von: denisexreads

    Auch Band 3 konnte mich wieder überzeugen! Ich bin mir nur nie ganz sicher, ob ich ihn auch so gut finde wie das erste Buch. Ähnlich ging es mir schon bei Band 2. Yarros hat mit Fourth Wing einfach ein Buch rausgehauen, was für mich an Perfektion im Sinne von Handlungen im Buch, Spannung, Charakteren und der Welt, welche sie erschaffen hat, kaum zu übertreffen ist - auch wenn das innerhalb der ganzen Reihe ist. Dennoch auch bei diesem Band: die 5 Sterne, der Hype sind meiner Meinung nach gerechtfertigt.

    In diesem Band geht es vor allem darum, die geheimnisvolle 7. Drachenrasse zu finden, den Irid. Violet und ihre Freunde begeben sich auf eine spannende, aber nicht weniger gefährlichere Reise, um Andarna zu helfen. Für diese ist die Reise besonders wichtig, um endlich zu verstehen, woher sie kommt und wieso sie "anders" ist. Gleichzeitig sind die Irid Violets größte Hoffnung für eine Heilung von Xaden... Die Inselkönigreiche sind nicht nur schwer zu erreichen, viel mehr entwickelt sich die ganze Reise irgendwann in ein Chaos. Je mehr Inseln die Gruppe sucht, desto verzweifelter sind sie. Die Irid? Nirgendwo zu finden - vielleicht wollen sie aber auch nicht gefunden werden...

    Nach dem brutalen Cliffhanger in Band 2 habe ich mich fast nicht getraut Onyx Storm zu lesen. Band 3 hat mich aber genau wie die ersten beiden Bände total mitgerissen. Viele Lücken werden langsam aufgefüllt, wie zum Beispiel, dass man etwas über Xadens Familie erfährt, oder die Bruchstücke über Violets Vater... Wie auch in den vorherigen Bänden gibt es zwar einige Enthüllungen, dafür wieder mindestens genau so viele neue Geheimnisse - aber genau das macht die Reihe so fesselnd. Yarros hat uns Leser natürlich nicht verschont und mit dem Cliffhanger am Ende für mindestens genau so viel Entsetzen gesorgt wie in den anderen Büchern. Nun heißt es abwarten... und spekulieren 😁❤️

  2. Cover des Buches Das verlorene Symbol (ISBN: 9783404160006)
    Dan Brown

    Das verlorene Symbol

    (2.037)
    Aktuelle Rezension von: EricZeneljaj

    Gelesen: März 2025

    Nachdem ich bereits die ersten Bücher der Reihe gelesen hatte und nun auch endlich das dritte Buch begonnen habe, war ich wieder direkt gefesselt.

    Natürlich ist vieles, wie auch zu Beginn des Buches beschrieben, eine Mischung aus Fiktion und historischen Ereignissen sowie realen Gegebenheiten. Besonders die Kombination von Mythen und Geheimorganisationen, die tatsächlich existieren, macht diese Reihe so spannend. Leider driftet die Handlung an manchen Stellen jedoch ein wenig zu sehr ins Märchenhafte ab. Die Themen rund um die Freimaurer und die ‚Wissenschaft‘ der Noetik sind zwar faszinierend, besonders für Leser, die noch wenig darüber wissen, aber an einigen Stellen wirkt die Handlung doch recht unschlüssig und ist einfach zu weit hergeholt. 

    Für einen Fantasy-Leser wie mich zwar völlig in Ordnung, aber wenn man versucht auf Basis historischer Ereignisse einen Roman zu erstellen, sollte man vielleicht auch ein wenig mehr im Rahmen des Denkbaren bleiben. Auch wenn die ersten beiden Teile nun ein wenig länger her sind, seit ich sie gelesen habe, ist es dort eher gelungen, den Rahmen der Handlung realistisch zu halten.

    Abgesehen davon ist das Buch wieder ein fantastisches Werk geworden, welchen mit einzigartigen Charakteren und mysteriösen Antagonisten aufwartet. Außerdem sorgen überraschenden Plottwists dafür, dich den einen oder anderen Abend länger wach bleiben zu lassen, weil du doch noch unbedingt wissen musst, wie es im nächsten der über 130 Kapitel weitergeht.

    Alles in allem ist "Symbol" ein tolles Buch und Must-Read für jeden Robert Langdon Fan.

  3. Cover des Buches Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen (ISBN: 9783453275058)
    Jennifer L. Armentrout

    Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen

    (970)
    Aktuelle Rezension von: Der-Buecher-Pranger

    Poppy lebt als Auserwählte der Götter ein isoliertes Leben, ohne zu wissen, was ihr Schicksal wirklich für sie bereithält. Als der geheimnisvolle Hawke in ihr Leben tritt, beginnt eine gefährliche Reise voller Intrigen, Magie und unerwarteter Wendungen.

    Jennifer L. Armentrout entführt uns in eine faszinierende Welt, in der Spannung, Romantik und tiefgründige Charaktere aufeinandertreffen. Die Geschichte fesselt von der ersten Seite an und lässt einen nicht mehr los.

    💬 Neugierig geworden? Lies die vollständige Rezension auf meiner Webseite und tauche tiefer in die Welt von Blood and Ash ein!

    👉 [Link in Bio] oder direkt auf: www.der-buecher-pranger.de/blood-and-ash

    #BloodAndAsh #JenniferLArmentrout #Romantasy #FantasyLovers #Bookstagram #PoppyUndHawke #MangaEmpfehlung #DarkFantasy #Lesetipp

  4. Cover des Buches Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht (ISBN: 9783423719308)
    Sarah J. Maas

    Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht

    (952)
    Aktuelle Rezension von: Isa_Neunzig

    Den Anfang fand ich etwas langatmig. Es ist wirklich sehr sehr viel Worldbuilding und man braucht etwas bis man mit den Charakteren warm wird. Die Charakterentwicklung ist allerdings wie gewohnt wieder super und am Ende ergibt sich eine wahnsinnige neue Welt die von der Autorin erschaffen wurde. Was ich fast ein wenig schade fand, das Ende ist ein bisschen wie eine abgeschlossene Geschichte. Mir fiel es etwas schwer direkt mit Band 2 zu starten und wieder in die Geschichte zu finden

  5. Cover des Buches Saphirblau (ISBN: 9783401506012)
    Kerstin Gier

    Saphirblau

    (7.217)
    Aktuelle Rezension von: Kathrin_Hermann

    Eine Bekannte hatte mich mal drauf aufmerksam gemacht und dann hatte ich es zufällig das eine Mal, das ich innerhalb von zehn Jahren mal eine Buchhandlung gesuche, entdeckt und irgendwie den Wunsch verspürt, es zu kaufen... Na ja, auf jeden Fall hab ich es dann innerhalb von zwei Tagen durchgehabt.
    Glücklicherweise gab es dieses Jahr dann auch schon den zweiten Teil, weshalb ich nicht allzu lange aufs Weiterlesen warten musste. Und was soll ich sagen? Es ist noch besser, noch spannender, die Charaktere wachsen einem noch mehr ans Herz.

    Der Schreibstil der Autorin liest sich wirklich schön locker und flüssig. Leicht jugendlich angehaucht und von den Vokabeln her auch ins 21. Jahundert versetzt (das heißt, es tauchen so Wörter wie "Wikipedia", "googlen", "Apple" und dergleichen darin auf).
    Die Beschreibungen sind zwar kurz und knapp, man kann sich aber dennoch meistens ein ziemlich gutes Bild von der Umgebung bzw. der Kleider machen.
    Hinter jedem Kapitel kommen immer kleine, mysteriöse Einträge in roter Schrift, die das Ganze noch spannender als ohnehin schon machen.
    Außerdem ist die gesamte Hintergrundhandlung, von der man leider immer zu wenig erfährt, äußerst interessant und verworren ausgearbeitet und lässt ständig neue Theorien entstehen. Es ist wirklich nichts so, wie es scheint, obwohl einem am Anfang weiß gemacht werden will, dass alles doch eigentlich ziemlich eindeutig ist. Vor allem der Schluss zeigt, dass alles ganz anderes zusammenhängt.
    Wunderbar finde ich auch, wie diese ganze Zeitreisesache in die Realität eingebettet ist und man mit ein bisschen Fantasie durchaus denken könnte, diese Geheimorganisation (die vom Grundgerüst ein wenig an die Freimaurer angelehnt ist) gäbe es wirklich.

    Schlimm ist eigentlich nur das Ende, weil es offen ist (wie eigentlich bei jedem Mehrteiler). Gut wiederum aber, dass es den zweiten Teil bereits gibt und der dritte schon Ende dieses Jahres kommen soll.

    Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz, sie sind nicht überzogen perfekt oder dergleichen.

  6. Cover des Buches Crown and Bones – Liebe kennt keine Grenzen (ISBN: 9783453321540)
    Jennifer L. Armentrout

    Crown and Bones – Liebe kennt keine Grenzen

    (413)
    Aktuelle Rezension von: Der-Buecher-Pranger

    In Band 3 der Liebe kennt keine Grenzen Reihe von Jennifer L. Armentrout stehen Poppy und Casteel vor neuen Herausforderungen. Ihre Mission, Casteels Bruder zu befreien, wird durch die Bedrohung der Blutkönigin erschwert, die Atlantia vernichten will.

    Armentrout überzeugt erneut mit einer fesselnden Mischung aus Romantik, Spannung und Magie. Die Charaktere entwickeln sich authentisch weiter, und unerwartete Wendungen halten die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht.

    💬 Neugierig geworden? Lies die vollständige Rezension auf meiner Webseite und tauche tiefer in die Welt von Crown and Bones ein!

    👉 [Link in Bio] oder direkt auf: www.der-buecher-pranger.de/crown-and-bones-band-3

    #CrownAndBones #JenniferLArmentrout #Romantasy #BloodAndAsh #PoppyUndCasteel #MagischeWelten #Buchrezension #Lesetipp #FantasyLovers #LiebeKenntKeineGrenzen

  7. Cover des Buches Betrogen (ISBN: 9783596705627)
    P.C. Cast

    Betrogen

    (2.658)
    Aktuelle Rezension von: TobiasAsfahl

    So nachdem ich erst kürzlich die englische/amerikanische Version gelesen hatte . Habe ich mich zum Vergleich nun an die deutsche Fassung getraut . Es handelt sich auch hierbei um den zweiten Teil der "Haus der Nacht" Serie und enthält erwartungsgemäß natürlich die gleiche Geschichte . 

    Was mir persönlich jedoch lesen überrascht hat , ist die Tatsache das die gewählten deutschen Wörter , die Geschichte weniger finster erscheinen lassen als die englisch/amerikanische Version . 

    Ob das nun so sein musste um es für Deutschland als Jugendbuch durchzubringen , oder reiner Zufall ist kann man schwer beurteilen . 

    Aber es hat auch Spaß gemacht das ganze mit diesen Worten zu verfolgen .

    Wer es aber etwas düsterer , oder sagen wir mal finsterer , möchte dem rate ich persönlich es mit der englisch/amerikanischen Version zu versuchen . 

  8. Cover des Buches Die Krone der Dunkelheit (ISBN: 9783911399036)
    Laura Kneidl

    Die Krone der Dunkelheit

    (601)
    Aktuelle Rezension von: Lara_32

    Die Krone der Dunkelheit bietet eine unterhaltsame Geschichte über die Prinzessin Freya, die sich gegen alle Regeln ihres Landes stellt. Sie benutzt ihre Magie, obwohl es in Thobria, das Land der Menschen verboten ist, und versucht im Laufe des Geschehens ihren Zwillingsbruder wiederzufinden, der schon als tot galt. Mit einem Suchzauber gelang es ihr seinen Aufenthalt in dem für sie verbotene Nachbarland der magischen Wesen und grausamen Kreaturen zu orten. 

    Der Roman bietet einen mehrere Eindrücke in den verschiedenen Lebensweisen der Charaktere, aufgrund der Schreibweise. So wechseln die Erzählungen zwischen Freya, die verzweifelt ihren Bruder sucht, Larkin der von Freya in das Geschehen verbunden wird, Ceylan, die ihren größten Traum als Wächterin erfüllen möchte und sogar dem Fae-Prinzen der gekrönt werden soll. All diese vielen Sichtweisen und Erzählungen der Charaktere geben den Roman seine Tiefe. Die Handlungen waren ebenso nachvollziehbar. 

    Trotz dessen fehlte mir der tiefere Einblick in die magische Welt und die mythologische Erklärung der Götter erschien mir ebenfalls zu kurz. 

  9. Cover des Buches Eat, Pray, Love (ISBN: 9783596523344)
    Elizabeth Gilbert

    Eat, Pray, Love

    (919)
    Aktuelle Rezension von: EXLIBRIS

    Unverständlich bis zur letzten Seite bleibt, warum das Buch auf dem Klappendeckel von Personen wie Hillary Clinton, Meg Ryan etc. gelobt wird.

    Denn dieses Buch ist in keiner Weise lesenswert:
    Das Schreiben des Buches mag zwar für die Autorin zur Verarbeitung Ihrer Lebenskrise hilfreich gewesen sein, für den Leser ist die Lektüre wertlos.
     Es wäre besser gewesen, wenn der Buchinhalt ein persönliches Tagebuch geblieben wäre.

    Der 1.Teil, der in Italien spielt, ist zwar an wenigen Stellen amüsant, aber viele Textstellen wirken wie ein Auszug aus einem Italienreiseführer oder Sprachlehrbuch.

    Der 2.Teil, in Indien angesiedelt, gibt in keiner Weise die Atmosphäre, wie sie beispielsweise in einem indischen Tempel vorherrscht, wieder. Wenn man das selbst einmal erlebt hat, kann man ermessen, wie wenig die Autorin daraus gemacht hat. Generell werden die Gefühle der Autorin an manchen Stellen auf sehr niederem, sprachlichen Niveau dargestellt und wirken geradezu lächerlich wie manche Texte zu Gott (z.B. „Gott war im Oberschenkel…“).

    Im 3.Teil, mit viel Überwindung beim Lesen angelangt, wirkt das Buch etwas frischer. Aber die Seiten werden mit Schilderungen über Menschen gefüllt, die- bis auf einige Ausnahmen- sehr banal und verzichtbar wirken.

    Abgesehen vom wenig ansprechenden Inhalt des Buches ist der Schreibstil der Autorin holprig, ohne Fluss und sehr derb. Es war eines der schlechtesten, wenn nicht das schlechteste Buch, das ich je gelesen habe.
     Wer sich hier Hilfe in einer Lebenskrise erwartet, wird enttäuscht werden. Wer ein unterhaltsames Buch gesucht hat, ebenso. 

    Fazit: Zu 100% keine Leseempfehlung!

  10. Cover des Buches Children of Blood and Bone (ISBN: 9783596712168)
    Tomi Adeyemi

    Children of Blood and Bone

    (490)
    Aktuelle Rezension von: thrill.tastic

    Früher war Orïsha ein Reich voller Magie, bis die Blutnacht kam und die kleine Zélie ihre Mutter verlor. Seitdem herrschen Angst und Unterdrückung, die Magie ist verschwunden.
    Zehn Jahre später erhält sie eine Chance, die Magie zurück zu bringen und begibt sich mit ihrem Bruder auf eine gefährliche Reise. Sie werden von der flüchtigen Königstochter begleitet, die das Unrecht ihres Vaters wieder gut machen will, während der Kronprinz ihnen auf den Fersen ist... 
    Ich habe "Children of Blood and Bone" von Tomi Adeyemi zum zweiten Mal als Hörbuch gehört und es hat mich wieder komplett umgehauen! 
    Diese Story hat einfach alles: Starke Figuren mit Ecken und Kanten, eine mitreißende Handlung ohne Durchhänger und Emotionen, die mitten ins Herz treffen. 
    Die Charaktere sind kämpferisch, verletzlich, mutig und bewegen sich irgendwo in moralischen Grauzonen.
    Und dann noch dieses Setting! Eine afrikanisch inspirierte Fantasy-Welt, die so ganz anders ist als der übliche Fantasy-Einheitsbrei. Erfrischend, faszinierend, perfekt geeignet für die baldige Verfilmung.
    Die Story kommt rasant, dunkel und brutal daher. Es fließt viel Blut und ja, ich lieb’s. Auch die Romance geht zackig voran, was mich aber nicht gestört hat, weil sie sich gut einfügt.
    Die Autorin wurde durch reale, politische Ereignisse zum Schreiben inspiriert. Die Botschaft kommt kraftvoll, aber ohne erhobenen Zeigefinger. Subtil, aber klar.
    Gelesen wird das Hörbuch von der großartigen Vanida Karun, die wirklich jede Szene zum Leben erweckt. Ich bin jetzt schon heiß auf Band 2 & 3! Die gönne ich mir natürlich auch wieder als Hörbuch!
    Wenn du düstere Fantasy mit Tiefgang und viel Action suchst, lese oder noch besser, höre unbedingt rein!

  11. Cover des Buches The Games Gods Play – Schattenverführt (ISBN: 9783423284479)
    Abigail Owen

    The Games Gods Play – Schattenverführt

    (384)
    Aktuelle Rezension von: AndreaSabrina

    Inhalt: Lyra gehört der Gilde von Dieben an, wobei sie als Diebin weniger Talent als andere zeigt. Soziale Konktakte hat sie aufgrund eines Fluchs ebenfalls nur wenige, was sie zunehmend wütend macht und sie dazu bringt, Zeus' Tempel aufzusuchen. Dort wird sie von Hades abgefangen, der sie für das Crucible auswählt und für sich antreten lässt. Beim Crucible kämpfen sterbliche Vertreterinnen und Vertreter für ihren Patron um die Herrschaft über den Olymp - nicht die Aufmerksamkeit, die Lyra gewohnt ist. Zu den brutalen Wettkämpfen kommen noch Lyras widerstreitende Gefühle und ihr Misstrauen gegenüber den Motiven ihres Patrons - welcher auf Lyra eine eindeutig zu große Anziehungskraft hat. 

    Meinung: Der Gedanke, dass Götter Menschen für ihre Zwecke instrumentalisieren, ist an sich nicht neu. Allerdings kommt hier die Art des Ausnutzens und die grausame Handlungsweise der Göttinnen und Götter besonders zum Tragen, was für Spannung sorgt. Da jedes göttliche Wesen Hintergedanken hat und eigene Strategien verfolgt, wird das Interesse aufrecht erhalten, da man keine Chance hat, diese Hintergedanken selbst zu erraten. Lyra ist eine starke, intelligente und unglaublich großherzige Protagonistin, die sich selbst oft unterschätzt und immer versucht, das Richtige zu tun. Sie wird von der kleinen Gehilfin ihrer Gilde zu einer Championesse, die ihre Fähigkeiten (nicht nur für sich) einsetzt. Lyra hat einen einzigartigen Humor, mit dem es ihr gelingt, Leserinnen und Leser für sich einzunehmen. Dieser erste Band ist absolut lesenswert und so gestaltet, dass man sich schon sehr auf den zweiten Band freut!

  12. Cover des Buches Evermore - Der blaue Mond (Die Immortal-Reihe 2) (ISBN: B09Y9JGG3M)
    Alyson Noël

    Evermore - Der blaue Mond (Die Immortal-Reihe 2)

    (1.322)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    "Evermore - Der blaue Mond" ist Band zwei der Romantasy-Saga von Alyson Noël. Band eins hat mich ehrlich gesagt sehr begeistert und nachdem ich so verdammt unterschiedliche Meinungen zu den weiteren Büchern gehört habe, war ich unsicher was mich in "Der blaue Mond" erwarten würde, aber ich war positiv überrascht...

    Das Buch ist optisch wieder wundervoll gestaltet und auch der Buchtitel ist gut gewählt. Mir hat dieses Buch storymäßig unglaublich gut gefallen, auch wenn ich oft ungläubig mit dem Kopf geschüttelt habe, aber charakterlich war es ein schwaches Buch.Ever ist eine unschlagbare Protagonistin und eine sehr unberechenbare, die nie das tut, was man ihr zutraut. Sie schafft es immer wieder auf neue eine Schüppe draufzupacken. Im ersten Buch war sie ja schon so, aber in Band zwei ist sie mir sehr unsymapthisch - ich habe keinen Zugang zu ihr gefunden und ihre Handlungen waren mir mehr als unverständlich. Sie vertraut den Falschen und zerstört fast alles - was mich unglaublich wütend gemacht hat. Andererseits musste ich sie insgeheim doch bewundern, denn dass sie teilweise so gelassen reagiert hat, obwohl sie die Liebe ihres Lebens verloren hat und sachlich an eine Lösung herangetreten ist, macht sie wieder einzigartig. Und ich sehe ihren schwerwiegenden Fehler als gute Einleitung für Band drei! Da gibt es verdammt viel spannungsgeladen Lesestoff und ich hoffe sehr, dass Alyson Noël mich in diesem Punkt nicht enttäuscht, denn anders als an Band zwei, gehe ich an Band drei nach diesem Ende doch etwas erwartungsvoller heran.

    Das Ende war dann leider doch sehr plump geschrieben und kam mir persönlich viel zu plötzlich.

    Meine Bewertung war bisher noch nie so wiedersprüchlich, denn die Story war gut, aber Ever hat mich wirklich genervt und so den Lesespaß auch ein wenig eingedimmt. Aber die Vernunft siegt und so gibt es dennoch wohlverdiente vier von fünf Sterne.

    Fazit:

    Optisch eine Augenweide, wieder sehr aufschlussreich mit vielem negativen, was den Geschichtsverlauf für die Nachfolgebände ebnet, hat mich "Der blaue Mond" begeistert und gleichzeitig genervt.
    Ich hake dieses Buch unter Okay ab und freue mich auf Band drei. ^^

  13. Cover des Buches Liebe und andere Bescherungen (Liebe) (ISBN: 9783960875956)
    Dolores Mey

    Liebe und andere Bescherungen (Liebe)

    (39)
    Aktuelle Rezension von: Aloegirl

    Isabella jobbt auf den Weihnachtsmarkt, obwohl sie keine Lust darauf hat. Sie hofft so der Vergangenheit zu entkommen. Konstantin ist heuer die Marktaufsicht, da der Kollege der sonst die Aufsicht ist, krank im Spital liegt. Gleich am ersten Tag muss Konstantin bei Isabella wegen einer defekten Herdplatte einschreiten.

    Wie es dann weitergeht, müsst ihr unbedingt selbst lesen. Ich habe mich richtig in das Buch verleibt. Es hat auch nachdenkliche Seiten und das ist gut so. Ich habe mit Isabella geweint als sie erfuhr, dass sie keinen Profisport mehr machen kann. Auch als ihr der windige Freund den Laufpass gab, weil er ja positives braucht und sie jetzt ja negativ sei und das könne er nicht brauchen. Also da bin ich an die Decke gegangen, dieser miese Schweinehund. Man kann wunderschön träumen aber auch nachdenken. Ich hatte ein wunderbares Kopfkino. Holt euch das Buch, ihr verpasst sonst was.

                                                       

  14. Cover des Buches Das Zeitalter der Fünf - Priester (ISBN: 9783734161759)
    Trudi Canavan

    Das Zeitalter der Fünf - Priester

    (803)
    Aktuelle Rezension von: 18honey18

    Die junge Auraya ist auserwählt, eine Priesterin der Weißen zu werden. Doch für diese Ehre muss sie alles hinter sich lassen, was ihr lieb und teuer ist: ihre Heimat, ihre Familie – und Leiard, den Traumweber. Dabei könnte sie gerade seine Hilfe dringend gebrauchen. Denn geheimnisvolle, schwarz gekleidete Zauberer sind ausgeschwärmt – und verfolgen anscheinend nur ein Ziel: die totale Auslöschung des Weißen Ordens ...


    Im ersten Moment dachte ich damals klingt wie eine Wiederholung der Geschichte von Sonea aber das war es so gar nicht und so habe ich mir auf ein neues in eine Trudi Canavan Reihe verliebt.

  15. Cover des Buches Der Schwarze Thron - Die Schwestern (ISBN: 9783764531447)
    Kendare Blake

    Der Schwarze Thron - Die Schwestern

    (426)
    Aktuelle Rezension von: Lucy2

    Ein wirklich tolles Buch, das dich in eine Welt führt, in der es nur eine Königin geben kann. Mit der Folge eines ständigen Machtkampfes und cleveren Plänen. Man selbst fiebert mit und stellt Vermutungen über die Gewinnerin und zukünftige Königin an. 

    Empfehlenswert, aber eine sehr detailliert beschriebene Welt, wodurch es an manchen Stellen an Spannung fehlen kann.

  16. Cover des Buches Atlantia (ISBN: 9783596198849)
    Ally Condie

    Atlantia

    (514)
    Aktuelle Rezension von: Zarina

    📖 Inhaltsangabe:
    In einer geteilten Welt, oben das Land, unten Atlantia, werden die Zwillinge Rio und Bay getrennt, als Bay überraschend zur Oberfläche geht. Rio bleibt zurück, obwohl sie sich nach dem Leben an der Oberfläche sehnt. Entschlossen, ihre Schwester wiederzufinden, beginnt sie zu hinterfragen, warum die Welt getrennt ist und was es mit ihrer eigenen, verborgenen Gabe auf sich hat. In Atlantia offenbaren sich nach und nach die dunklen Geheimnisse ihrer Gesellschaft und ihrer Herkunft.

    📚 Meine Meinung:
    Das Buch hat eine ganz eigene, ruhige Stimmung. Die Idee einer Unterwasserstadt fand ich total faszinierend, auch wenn sich die Geschichte manchmal etwas zieht. Es geht weniger um große Action, sondern mehr um innere Entwicklung, Fragen nach Freiheit, Wahrheit und Familienbande. Besonders schön fand ich, dass die Verbindung zwischen den Schwestern im Vordergrund steht, statt einer typischen Liebesgeschichte. Trotzdem hätte ich mir stellenweise etwas mehr Tempo oder Spannung gewünscht.

    ✅ Fazit:
    „Atlantia“ ist kein Buch für schnelle Spannung, sondern für ruhige, tiefgehende Gedanken über Familie, Freiheit und Identität. Wer Geschichten mit viel Atmosphäre mag, wird hier fündig.

  17. Cover des Buches Kuss des Tigers - Eine unsterbliche Liebe (ISBN: 9783453534360)
    Colleen Houck

    Kuss des Tigers - Eine unsterbliche Liebe

    (472)
    Aktuelle Rezension von: Leonie99

    Ich habe die Reihe als Jugendliche gelesen bzw. verschlungen und seither immer wieder gerne gelesen.

    Diese Reihe ist für Fantasy-Liebhaber ein Geheimtipp, der sich sowas von lohnen wird.


    Kelsey folgt einem Tiger in des entfernte Indien um seine Umsiedlung in ein Reservat zu begleiten, doch erfährt erst dann, dass dieser Tiger nicht das ist was sie denkt.

  18. Cover des Buches Die Krone der Dunkelheit (ISBN: 9783911399043)
    Laura Kneidl

    Die Krone der Dunkelheit

    (316)
    Aktuelle Rezension von: Lieselotte1990

    Abgefahren! Das ist das erste, was mir zu diesem Buch einfällt. Es ist eine grandiose Fortsetzung der Geschichte rund um Kheeran, Freya, Larkin und Co., die ebenso spannend weitergeht, wie sie geendet hat. Weitere Perspektiven kommen hinzu und machen die Geschichte noch komplexer und reichhaltiger. Keine Ahnung, wie man sich so was ausdenkt und dann auch noch so aufschreibt, dass man vor Spannung kaum Luft bekommt! Trotz der Länge ist die Geschichte super kurzweilig und lässt sicj einfach so inhalieren. Ich bin mega verliebt in alle Charaktere und will, dass unsere gemeinsame Reise niemals endet 😭 Ich bin mega hypt und wünschte, ich könnte den ganzen Tag nur lesen… Ich MUSS wissen, wie es weitergeht und bin gespannt wie ein Flitzebogen wie all die Fäden, die die Autorin gesponnen hat, im großen Finale zusammenlaufen!

  19. Cover des Buches Die Bibel nach Biff (ISBN: 9783442312948)
    Christopher Moore

    Die Bibel nach Biff

    (799)
    Aktuelle Rezension von: PaulSteinmetz

    Die Geschichte behandelt ein spannendes und vor allem wenig betrachtetes Kapitel der christlichen Mythologie: Die Kindheit von Jesus und seine Jugend. Ja wir wissen er wurde in einem Stall geboren und ist später mit seinen Aposteln durch die Gegen gezogen. Aber was ist dazwischen passiert? Wie wurde er zu dem der Wunder verbracht hat?

    Dabei begleiten wir das ganze aus der Sicht seines Jugendfreunds Biff. Der hat eigentlich einen längeren Namen, aber das ist eben seine Abkürzung. Die beiden reisen durch die Welt ihrer Zeit und erleben so einige spannende Abeuter und wir erleben wie sich Jesus entwickelt. Und die Sicht von Biff auf das Geschehene ist urkomisch.

    Dabei wird sehr viel historischer Bezug genommen. Wer also grob in Geschichte und Religion bewandert ist, für den wird das hier ein Augenschmaus.

    Ich bin kein gläubiger Mensch, aber als Jesus am Ende stirbt habe ich geheult wie ein Schloßhund.

  20. Cover des Buches Heartless, Band 1: Der Kuss der Diebin (ISBN: 9783473586257)
    Sara Wolf

    Heartless, Band 1: Der Kuss der Diebin

    (528)
    Aktuelle Rezension von: CEMaDRo

    In „Heartless“ entführt uns Sarah Wolf in eine Romantasy Welt voller Geheimnisse, Magie – und verbotener Gefühle. Während Aria versucht, ihre Gefühle zu unterdrücken, gerät sie inmitten eines uralten Konflikts zwischen zwei verfeindeten Mächten – und muss dabei nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Herz neu entdecken. Heartless ist eine süße und spannende Geschichte für zwischendurch, ideal für alle, die gerne in romantische Fantasiewelten mit einer Portion Drama eintauchen. Sarah Wolf schreibt mit einem angenehmen, leicht lesbaren Stil, der schnell fesselt. Die Dynamik zwischen Aria und Lucien ist das Herzstück des Romans. Auch wenn manche Handlungsstränge vorhersehbar sind, bietet das Buch genügend Überraschungen, um die Neugier aufrechtzuerhalten. Der Cliffhanger am Ende ist gut gesetzt und macht definitiv Lust auf Band zwei – nicht zuletzt, weil noch viele Fragen offen bleiben und man unbedingt wissen will, wie es mit Aria und Lucien weitergeht. Eine gefühlvolle Romantasy mit liebenswerten Charakteren, einem Hauch Magie und einer bittersüßen Liebesgeschichte. Band zwei kann kommen! 3.5-4 / ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  21. Cover des Buches IZARA - Sturmluft (ISBN: 9783570314432)
    Julia Dippel

    IZARA - Sturmluft

    (646)
    Aktuelle Rezension von: julia___

    4,5/5

    Die Geschichte geht spannend und nervenaufreibend weiter..

    Einerseits sieht man einige Wendungen und Handlungen kommen, aber es überrascht einen dann doch sehr oft! Das Buch ist anders als viele aus dem Genre, es ist oft hoffnungslos, schonungslos und triff einen überraschend hart. Es wird das ein oder andere Mal sehr emotional!

    Das Buch habe ich mit einem Gänsehaut-Schauer beendet. 

    Die Storyline an sich ist okay, nichts Weltbewegendes aber auch nichts Langweiliges. Ich hab das Geschehen gerne verfolgt.

    Die Charaktere, wie schon in den Büchern davor, wachsen einem immer mehr ans Herz. Der eine bekommt mehr Tiefe, der andere eher weniger. Bei dem Buch liegt der Fokus sehr auf Ari (was ja so sein soll!)

    Ich bin sehr aufgeregt, wie es weitergeht.. denn das Ende ist abgeschlossen und doch ziemlich offen! Kleiner fieser Cliffhanger.. 😃

    Eine gelungen Fortsetzung die aufregend und emotional ist, kann ich wirklich empfehlen zu lesen!

  22. Cover des Buches Hector und die Geheimnisse der Liebe (ISBN: 9783492953337)
    François Lelord

    Hector und die Geheimnisse der Liebe

    (410)
    Aktuelle Rezension von: Lesehonig

    „Hector und die Geheimnisse der Liebe“ von Francois-Lelord

    Ich habe mich mit unserem lieben Hector mal wieder auf die Reise begeben. Dieses Mal hat er die Geheimnisse der Liebe erforscht. Sein Freund Professor Cormoran hat sich intensiv mit der Materie beschäftigt und ein Wundermittel entwickelt. Doch die Pharmaindustrie ist auch hinter Cormoran her. Hector wird beauftragt den Professor zu finden. Hector tritt die Reise nach Asien an und verliebt sich nicht nur in das schöne Land. Seine Erkenntnisse über die Liebe hält er diese Mal nicht in Lektionen fest, sondern in kleinen Blüten. Warum kann man eigentlich nicht ewig verliebt sein? Und wie funktioniert das Verlieben überhaupt. Viel erfahren wir über die chemischen Abläufe und die psychologischen Besonderheiten dieses Zustandes. Und doch scheint mir, haben wir nicht wirklich verstanden, was tatsächlich passiert. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, auch wenn es mir nicht so gut gefallen hat wie die Lektionen über das Glück. Aber ein paar Reisen stehen mir mit Hector noch bevor uns ich freue mich darauf.

  23. Cover des Buches Arya & Finn (ISBN: 9783959911344)
    Lisa Rosenbecker

    Arya & Finn

    (174)
    Aktuelle Rezension von: Buechervorhersage

    Arya & Finn ist eine spannende Fantasy Geschichte im Märchen Stil. Arya ist die beste Freundin und zukünftige Leibwächterin der geheimen Prinzessin Elena. Bevor ihr Vater, der König, ihre Existenz verkünden wird, möchte sie unerkannt das Königreich bereisen und sie hat ihre Methoden, um diesen Wunsch durchzusetzen. Auf ihrer Reise begleiten sie neben Elena noch die Fremden Finn, Bero und Ilias, die sie für die Reise bezahlt. Auf der Reise entdecken wir zusammen mit der Gruppe besondere Orte, lernen wichtige Lektionen im Leben und fiebern mit, dass die Reise gut ausgehen wird und alle gesund und wohlbehalten wieder am Schloss ankommen. Doch es gibt eine Person, die das zu verhindern versucht. Die Charaktere waren mir direkt sehr sympathisch, Lisa hat da eine tolle, bunte Truppe zusammen gestellt. Es ist schön zu beobachten, wie sie sich sowohl als Gruppe als auch als Individuen auf der Reise weiterentwickeln und wie Freundschaften entstehen. Die Geschichte ist eine Mischung aus Fantasy, Freundschaft, Spannung, Selbstfindung, Magie und Liebe, es ist also für jeden etwas dabei. Der Schreibstil von Lisa ist wie immer super, man kann einfach nicht aufhören zu lesen und möchte erfahren, wie es weiter geht. Falls es noch zu der Fortsetzung kommen sollte würde ich mich sehr darüber freuen.

  24. Cover des Buches Murtagh – Eine dunkle Bedrohung (ISBN: 9783570317143)
    Christopher Paolini

    Murtagh – Eine dunkle Bedrohung

    (115)
    Aktuelle Rezension von: Alissila

    Das Ganze mal aus einer Perspektive von einem der nicht der Retter in der Not werden soll. Außerdem wird ihm viel Misstrauen engegengebracht, dass er nur mit Taten ausgleichen kann. 

    Auch Dorn und seine Beziehung ist ganz anders als die in den vorherigen Büchern zwischen Eragon und Saphira. Jeder der die Eragon Bücher mochte, wird das Buch auch mögen.

    Das Ende war mir persönlich irgendwie dann doch zu schleppend und langgezogen, aber sonst war es eine interessante Geschichte wie es mit Murtagh und Dorn weiterging.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks