Bücher mit dem Tag "tharah meester"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "tharah meester" gekennzeichnet haben.

15 Bücher

  1. Cover des Buches Der Geschmack des Triumphes (ISBN: B08DP3TJK5)
    Tharah Meester

    Der Geschmack des Triumphes

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Ich mochte den Schreibstil sehr gerne und die Geschichte war auch sehr schön aufgebaut. Andre und Maddie waren auch sehr vielseitige Charaktere, was mir sehr gefallen hat. Sie waren beide eigentlich selbstbewusst und stark, doch gleichzeitig waren sie beide unsicher und vor allem Maddie war vorsichtig und ein wenig zurückhalten, da sie nicht wollte das sie verletzt wird. Dies hat mir besonders gefallen, da es zeigt, dass jeder unsicher sein kann. Die Hintergrundgeschichten fand ich auch sehr spannend und auch traurig, da Andrew seine ganze Familie verloren hat und sich dann hals überkopf in Maddie verliebt und versucht sie für sich zu gewinnen. Dabei setzt ihm sein Ruf als der ewige verlierer ziemlich zu, da er zweifelt, dass jemand wie Maddie ihn jemals lieben könnte. Maddie ist zeitgleich ebenfalls verunsichert und will sich zunächst weißmachen, dass dies einfach nur etwas körperliches wäre, da sie Angst hatte erneut zurückgewiesen zu werden, wie sie es schon einmal von Duncan wurde, in welchen sie verliebt war. 

    Zusammenfassend war dies eine sehr schöne und tiefgründige Geschichte. 

  2. Cover des Buches Der Schreiber des Widerspenstigen (ISBN: 9781712806111)
    Tharah Meester

    Der Schreiber des Widerspenstigen

     (16)
    Aktuelle Rezension von: SanNit

    Diese Geschichte hat mich nicht so gecatcht, da Jackson und Gregory mein Herz nicht recht erreichen wollten. Trotzdem wurde ich gut unterhalten, denn ich liebe Tharahs Schreibstil einfach.

    ................................................................................................................

  3. Cover des Buches Marc Staten - Zwei Küsse in Reno (ISBN: B00GQJUNUQ)
    Tharah Meester

    Marc Staten - Zwei Küsse in Reno

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Binchen84

    Inhalt:

    Die Suche geht weiter und führt Marc, Tessa und Thomas nach Reno. Werden sie in der 'Biggest Little City in the World' endlich Rebecca finden und den gestohlenen Wagen zurückbekommen? 


    Meine Meinung:

    Die Geschichte um Marc, Tessa und Thomas geht im dritten Teil nahtlos und flüssig weiter. Tharah Meester hat eine tolle, spannende und leicht erotische Fortsetzung geschrieben in der Tessa diesmal mehr die "Hauptrolle" übernimmt.

    Die Protagonisten sind alle etwas weiter ausgebaut, die einen mehr, wie Tessa, und die anderen etwas weniger. Aber dadurch wird das Verständnis für die Personen besser.

    Die Spannung ist von Anfang an gehalten und es kommen immer wieder überraschende Wendungen die das ganze sehr interessant gestalten. Leider war die Geschichte wieder viel zu schnell vorbei, aber ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.


    www.binchensbuecher.blogspot.de

  4. Cover des Buches Der Schurke des Gentleman (ISBN: B00SNAG7CE)
    Tharah Meester

    Der Schurke des Gentleman

     (9)
    Aktuelle Rezension von: LadySamira091062

    Tharah Meester ist es wieder einmal gelungen eine zu herzen gehende Geschichte zu schreiben ,die in innerhalb weniger Stunden in einem Rutsch gelesen habe.

    Ihre Protagonisten sind so liebe Männer,die man einfach gern haben  muss.

    Die Geschichte um Remy und seinen Lord ist nicht nur eine Liebesgeschichte zweier Männer sondern handelt auch von der Angst,den menschen den man endlich gefunden hat und liebt wieder zu verlieren an eine Krankheit für die es scheinbar keine Heilung gibt.

    In dieser Welt,wo Männerliebe etwas alltägliches ist wird Remy von dem schüchternen Lord Strickland als Begleitung zu einer Veranstaltung gebucht .Remy gibt gleich zu beginn recht patzige Antworten und Strickland  ist sich nicht sicher ob es gut war diesen recht hübschen Burschen mit zur Astronomengala zu nehmen,doch ihm blieb keine andere Wahl.

    Remy hingegen ist voler Selbstzweifel was Lord Strickland angeht ,den er heimlich schon lange anhimmelt. Doch für einen Stricher wie ihn  ist so ein feiner Lord Welten entfernt und so gibt er sich gleich  recht bissig um seine wahren Gefühle zu verschleiern.

    Allerdings ist auch der Lord recht gehemmt im Umgang mit seinen Gefühlen und weiss nicht recht wie er  mit Remy umgehen soll,der sein Herz recht schnell in Beschlag belegt. 

    Doch hat er das Recht einen jungen ,hübschen und intelligenten jungen Mann  an sich zu binden wo er doch sehr bald sterben muss ?

    Und so ist die aufkeimende Liebesbeziehung zwischen den beiden überschattet von Lord Strickland´s krankheit ,die dieser versucht vor seinem jungen Freund geheim zu halten.

    Doch der kämpft mit allen Mitteln um den Mann den er liebt doch wird es ihm gelingen ?

    Eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte 

  5. Cover des Buches Gefühlschaos (ISBN: B00TKDXE9M)
    Tharah Meester

    Gefühlschaos

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Sabrina80
    Erster Satz: "Pills N Potions. "
    .•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.
    Sam ist mit seinem Kumpel Jack in einem Club, um über seinen Ex-Freund Toby hinweg zu kommen. Dieser hatte vor drei Wochen einfach Schluss gemacht. Sam weiß bis heute nicht den grund, allerdings liebt er Toby immer noch.

    Doch in diesen Club taucht auch Toby, zusammen mit seinem neuen Freund Damien, auf. Sam suchte sehr schnell das Weite nachdem die Beiden sich zu ihm und Jack an den Tisch setzten. Draußen stieß er mit Ritch Buckley zusammen. Einen Fremder für ihn, den er aber trotzdem bittet sein Freund zu spielen um Toby eifersüchtig zu machen...

    Meine Meinung
    Ein süßes kleines Büchlein, welches aus mehreren kleinen Episoden besteht, die aus fünf verschiedenen Perspektiven erzählt werden und sich nach und nach zu einem großen Ganzen zusammen fügen.

    Insgesamt geht es um drei Pärchen, welche Probleme mit der Liebe haben bzw. damit, ihre Liebe leben zu können. Sei es nun, weil die Eltern dagegen sind oder sie nicht offen und ehrlich zu ihren Gefühlen stehen oder weil sie einfach nicht miteinandern reden.

    Hier hat Tharah Meester mal etwas anderes versucht und ich finde, es ist ihr richtig gut gelungen! Die Geschichte ist zwar sehr kurz, bringt aber alles rüber was dafür wichtig ist.

    Fazit Kleine, süße Geschichten die sich nach und nach zu einem großen Ganzen verbinden. Kurz und knackig, aber wirklich sehr, sehr schön. Gefällt mir! :)
  6. Cover des Buches Das Dunkel seiner Seele (ISBN: B00Q0SZFOM)
    Ethan Parker-Wilde

    Das Dunkel seiner Seele

     (9)
    Aktuelle Rezension von: annlu

    Das war das Erste, was Gerard tat, wenn er von seines Vaters Besuch hörte? Ihn aus dem Haus werfen? Das war seine Priorität? Wie ernüchternd... und furchtbar verletzend.

    Der junge Dedektivsgehilfe Ian ist seit kurzem mit Lord Gerard de Caultier zusammen. Doch nun wirft ihn dieser aus seinem Haus. Verletzt will er nichts mehr mit Gerard zu tun haben, nichts ahnend, dass dieser ihn nur vor seinem sadistischen Vater schützen will. So stürzt sich Ian in die Arbeit. Ein neuer Fall beschäftigt seinen Auftraggeber: jemand hat versucht, die Kühe eines Bauern zu vergiften. Bald schon wird klar, dass hinter dem Fall mehr steckt, als ursprünglich angenommen – und dass es Ian nicht so leicht fallen wird, Gerard aus dem Weg zu gehen.


    Die Geschichte erzählt abwechselnd Ians und Gerards Sicht der Ereignisse, unterbrochen nur von einigen Absätzen, die ein unbekannter, allwissender Erzähler hinzufügt, dessen Identität erst am Ende aufgeklärt wird. Dadurch, dass Ian mit der Geschichte beginnt und auch einen Großteil dieser übernimmt, war er mir sympathischer als Gerard.

    Ian ist ziemlich verletzt und flieht oft – verständlicherweise – in Selbstmitleid. Dadurch sieht er die Geschehnisse auch aus einer anderen Warte, als der Leser, der ja auch Gerards Seite kennt. Die Abschnitte um Gerard brachten schnell zum Ausdruck, dass auch ihm viel an Ian liegt und sein Handeln nichts mit seiner Liebe zu ihm zu tun hat. Allerdings bringt er auch seinen Vater mit ins Spiel, der ihn sein Leben lang schrecklich behandelt hat und ihn auch während der Ereignisse, die in der Geschichte beschrieben werden foltert. So ist Gerard eigentlich ein gebrochener Mann, der mit Panik zu kämpfen hat und nicht mehr der gleiche erscheint, als den ihn Ian sieht.

    Durch den Wechsel der Perspektiven kamen die tiefen Gefühle schnell bei mir an. Hier habe ich mich allerdings gefragt, ob es nicht spannender gewesen wäre, Gerard erst einmal schweigen zu lassen und seine Motivationen nicht zu offenbaren, sodass er geheimnisvoller geblieben wäre.

    Die Geschichte spielt in Farefyr, auf was allerdings nicht näher eingegangen wird. Auch dass dort die Gesellschaft in Bezug auf homosexuelle Beziehungen offener ist, wird nur kurz erwähnt. Bei Ethan Parker Wilde handelt es sich um ein Pseudonym. Da ich zu den Lesern gehöre, die die Reihe der Farefyr-Lovers kennt, konnte ich den Schreibstil gleich zuordnen. Für mich bildete sie eine Brücke zwischen den Farefyrromanen die unter dem Namen Temper A. Harding und jenen der Farefyr-Lovers (unter dem Namen Tharah Meester) geschrieben wurden.

    Im Laufe der Geschichte wird immer wieder auf die gemeinsame Vergangenheit von Ian und Gerard eingegangen und ihr Kennenlernen erzählt. Dabei kam es auch zu einigen Kussszenen. Im Gegensatz zu den Farefyr-Lovers Romanen blieben die erotischen Szenen hier sehr dezent und wurden nur angedeutet.

    Fazit: Ein schöner (Gay-)Liebesroman den ich als Ergänzung zur Farefyr-Lovers-Reihe sehe – der zwar nicht so prickelnd war, wie andere der Reihe, dafür spannender durch den Krimipart.

  7. Cover des Buches Marc Staten - Eine Nacht und ein Tag (ISBN: B00HBID0DS)
    Tharah Meester

    Marc Staten - Eine Nacht und ein Tag

     (4)
    Aktuelle Rezension von: claude20
    Marc Staten ist wieder da und er ist immer noch auf der Suche nach Rebecca Idlewood, aber er ist ihr bereits dicht auf den Versen. Was wird geschehen wenn er Rebecca endlich gefunden hat und werden sein Bruder Thomas sowie seine beste Freundin Tessa bei der gemeinsamen Suche auch noch etwas anderes finden?

    Tharah Meester hat in gewohnter Art ihre prickelnden Kurzgeschichten um ihren Hauptprotagonisten weiter gesponnen und führt diesen immer näher an sein eigentliches Ziel Rebecca Idlewood heran. Auch die Fortsetzung macht Lust auf mehr und lässt den Leser erotisiert zurück. Kleine Happen für das sinnliche Erlebnis zwischendurch, dass jetzt auch zusammengefasst als Volume 1 (Marc Staten Sammelband) erschienen.

    Volume 1 besteht aus folgenden Episoden:

    1. Marc Staten - Die Nacht seines Lebens
    2. Marc Staten - Eine heiße Spur
    3. Marc Staten - Zwei Küsse in Reno
    4. Marc Staten - Eine Nacht und ein Tag
    5. Marc Staten - Wiedersehen

    Alle 5 Teile haben mir gut gefallen, mich toll unterhalten und erotische Momente geschaffen. Somit möchte ich hier insgesamt 8 von 10 Punkte geben und eine Leseempfehlung aussprechen.

    © claude
  8. Cover des Buches Marc Staten - Wiedersehen (ISBN: B00HEXNI8C)
    Tharah Meester

    Marc Staten - Wiedersehen

     (3)
    Aktuelle Rezension von: claude20
    Marc Staten ist wieder da und er ist immer noch auf der Suche nach Rebecca Idlewood, aber er ist ihr bereits dicht auf den Versen. Was wird geschehen wenn er Rebecca endlich gefunden hat und werden sein Bruder Thomas sowie seine beste Freundin Tessa bei der gemeinsamen Suche auch noch etwas anderes finden?

    Tharah Meester hat in gewohnter Art ihre prickelnden Kurzgeschichten um ihren Hauptprotagonisten weiter gesponnen und führt diesen immer näher an sein eigentliches Ziel Rebecca Idlewood heran. Auch die Fortsetzung macht Lust auf mehr und lässt den Leser erotisiert zurück. Kleine Happen für das sinnliche Erlebnis zwischendurch, dass jetzt auch zusammengefasst als Volume 1 (Marc Staten Sammelband) erschienen.

    Volume 1 besteht aus folgenden Episoden:

    1. Marc Staten - Die Nacht seines Lebens
    2. Marc Staten - Eine heiße Spur
    3. Marc Staten - Zwei Küsse in Reno
    4. Marc Staten - Eine Nacht und ein Tag
    5. Marc Staten - Wiedersehen

    Alle 5 Teile haben mir gut gefallen, mich toll unterhalten und erotische Momente geschaffen. Somit möchte ich hier insgesamt 8 von 10 Punkte geben und eine Leseempfehlung aussprechen.

    © claude
  9. Cover des Buches Taste of Victory - Ihre Liebe sei sein Sieg (ISBN: B00OM8OQYM)
    Tharah Meester

    Taste of Victory - Ihre Liebe sei sein Sieg

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Sabrina80
    Erster Satz: "Ihre Herrin wanderte an ihrer Seite den Steg entlang, nachdem sie an Land gegangen waren."

    .•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.

    Asbeth, ihren Vornamen mag sie nicht, ist Leibwächterin vom Beruf für Lady Isadora und hat die letzten Tage mit ihrer Herrin auf See verbracht und ist jetzt froh, wieder Land unter den Füßen spüren zu dürfen.

    Nachdem sie kurz in ihrer Stammkneipe war und Duncan, den Mann für den sie schwärmt, der ihrer Gefühle aber nicht erwidert, Hallo sagte, verschlug es sie in eine andere Kneipe. In dieser erblickt Haim Palmer sie und ist erst verwundert, das sie dort ist. Er spendiert ihr ein Drink und sie kommen ins Gespräch.

    Ein paar Tage danach stehen Haim und Duncan sich in der Arena gegenüber und Heim verliert mal wieder. Später am selben Abend erbittet er von Asbeth eine Verabredung, wenn er ihren Vornamen herausfindet. Sie lässt sich auf das Spiel ein…

    Meine Meinung

    Eine wunderschöne Geschichte!

    Wie man unschwer erkennen kann, bin ich ein sehr großer Tharah Meester Fan. Seit ich im Sommer über "Ein Mann von minderen Wert" gestolpert bin und und dann auf ihren Blog "Der Mitternachtskuss" entdeckte, verschlinge ich alles was sie schreibt - besonders wenn das Wort Farefyr dabei steht - und bin immer wieder begeistert von ihren Geschichten.

    So auch von diesem Werk, welches wieder in der Farefyr-Welt spielt und um einen Nebencharakter der zwei Hauptwerke "Die Gossen von Farefyr" und "Die Sterne über Farefyr" geht: Der Arenakämpfer Haim Plamer. Man lernte ihn als Verlierer kennen und erlebte mit, wie seine Familie ermordet wurde, weil er sich mit den falschen Leute anlegte. Aber immer nur so am Rande. In diesem Buch hier, erfahren wir mehr von ihm. Es spielt ein Jahr nach der Ermordung seiner Familie. Er lebt jetzt auf einen Bauernhof bei einem alten Mann namens Irving, er kämpft immer noch und verliebt sich in Asbeth.

    Asbeth ist Leibwächterin von Beruf und schwärmt für Duncan. Das ist der Mann, gegen den Haim immer wieder verliert. Jeder weiß, das sie für ihn schwärmt, doch Duncan erwidert ihrer Gefühle nicht. Als Asbeth Haim näher kennen lernt, verliebt sie sich in ihn. Doch ehe es ein Happy End zwischen den Beiden gibt, tauchen natürlich ein paar Probleme auf

    Sehr schön finde ich auch immer, den Verweis auf die anderen Bücher, die in Farefyr spielen. Nicht namentlich, es kann jeder lesen, die Werke muss man nicht kennen, aber man man sie kennt, liest man vieles anders bzw. schenkt einigen mehr Bedeutung zu. Zum Beispiel den Katzen. Ich werde hier nicht verraten, was es mit denen auf sich hat, aber wer das wissen möchte, muss dazu "Die Sterne über Farefyr" lesen. Nur so ein Tipp. *gg*

    Fazit
    Eine sehr schöne Liebesgeschichte aus der Farefyr-Welt.
    Romantisch und süß. Geeignet für wirklich jeden der historische Liebesromane mag.
  10. Cover des Buches Der Anwalt des Don (ISBN: B014LC8S7Y)
    Tharah Meester

    Der Anwalt des Don

     (11)
    Aktuelle Rezension von: SanNit

    Was ich bei Tharahs Büchern so toll finde, dass ihre Charaktere immer sehr intensiv in ihren Gefühlen sind. So auch hier. Mir war es insgesamt etwas zu laut, aber trotzdem mochte ich Salvatore und James sehr gerne.
    Ich habe einmal einen Spruch gehört: „Verletzte Kinder treten um sich“. Genau das macht James. Er beschimpft Salvatore aufs gemeinste und immerfort und schreckt auch nicht vor Handgreiflichkeiten zurück. Er denkt, dass es die einzige Möglichkeit ist, Sals Aufmerksamkeit zu gewinnen.
    Dass Salvatore seinerseits dem jungen James auch schon lange zugeneigt ist, weiß er natürlich nicht.
    Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, anders kann ich es gar nicht beschreiben. Das Selbstvertrauen von beiden hat in den Jahren sehr gelitten und somit kann jeder für sich nicht glauben, dass der Andere echte, aufrichtige Gefühle für einen hat. Das war schon ab und an herzzerreißend und zum Haare raufen. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und habe mit Salvatore und James meinen freien Tag verbracht.

  11. Cover des Buches Save Me (ISBN: B00UO6AYI8)
    Tharah Meester

    Save Me

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Meine_Magische_Buchwelt
    Für seine Freiheit würde der junge Harry Michaelson vieles riskieren. Als er nach einem Weg sucht, diese wiederzuerlangen und den gewalttätigen Bordellbesitzer Blake Turner aus dem Weg zu räumen, bemerkt er jedoch, dass Freiheit nicht alles ist, wonach sein Herz sich sehnt. Seine Gefühle für den Mann, der sie nicht erwidert, quälen ihn zutiefst, doch plötzlich scheint diese Liebe das einzige zu sein, was ihn noch retten kann.

    Meine Meinung: 

    Hierbei handelt es sich um eine Kurzgeschichte, in der zwei Nebencharaktere aus „Der Schurke des Gentleman“ ihre eigene Handlung bekommen. Daher ist es von Vorteil, aber natürlich nicht zwingend erforderlich, vor dieser Geschichte erst den Roman zu lesen, um das volle Lesevergnügen zu erreichen. 

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. Ich bin immer wieder begeistert davon, dass Tharah Meester sogar Kurzgeschichten unheimlich viel Gefühl und Tiefgang einhauchen kann.

    Harry empfand ich in „Der Schurke des Gentleman“ eher als arrogant und unsympathisch, doch hier lernt man ihn erst richtig kennen. Ein Mann, der innerlich zerbrochen ist und sich nach einem Weg aus diesem Elend sehnt. 

    Prince ist ein sehr gefühlvoller Mann, der mir auf Anhieb sympathisch war. Doch auch er hat bereits Schlimmes durchgemacht. Ich habe mit den beiden mitgefühlt und mitgelitten. 

    Ich finde es immer schön, wenn es zwischendurch auch Bücher gibt, in denen Nebencharaktere aus anderen Bänden schließlich ihre eigene Geschichte bekommen und es gleichzeitig auch ein Wiedersehen mit bekannten Protagonisten gibt. 

    Fazit: 

    Eine zarte Liebesgeschichte mit ganz viel Gefühl und Tiefgang. Nur zu gern hätte ich mehr von Harry und Prince gelesen. Von der ersten bis zur letzten Seite eine wirklich schöne Kurzgeschichte.
  12. Cover des Buches Marc Staten - Die Nacht seines Lebens (ISBN: B00G13XYUS)
    Tharah Meester

    Marc Staten - Die Nacht seines Lebens

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Binchen84
    Der allseits beliebte Mister Marc Staten plant die Nacht seines Lebens. Er leiht sich einen teuren Wagen, um damit zum Ball zu fahren und die reservierte Rebecca Idlewood zu beeindrucken. Tatsächlich kommt sie in dieser Nacht mit ihm nach Hause und verbringt leidenschaftliche Stunden mit ihm, doch irgendwie kommt es am nächsten Morgen anders, als erhofft. 


    Meine Meinung:
    Diese Kurzgeschichte ist flüssig und schnell zu lesen. Tharah Meester hat einen tollen und einfühlsamen Schreibstil.
    Die beiden Hauptprotagnisten Marc und Rebecca kann man sich gut vorstellen. Über Thomas und Tessa erfährt man recht wenig, außer dass er viel Geld hat und sie ein sehr gutes Wettgefühl hat.
    Die erotischen Szenen sind sehr schön und anschaulich geschrieben und man fühlt sich richtig in das Geschehen versetzt. 
    Leider war die Geschichte viel zu schnell vorbei, aber die Fortsetzung "Marc Staten - Eine heiße Spur" ist bereits erschienen.
    Wirklich ein tolles Buch für zwischendurch. 

    www.binchensbuecher.blogspot.de
  13. Cover des Buches Der Liebreiz einer Hyazinthe (ISBN: 9781522774907)
    Tharah Meester

    Der Liebreiz einer Hyazinthe

     (35)
    Aktuelle Rezension von: SanNit

    Das war eine nervenaufreibende Geschichte.
    Von Beginn bis Ende war es eher ein düsteres Setting und auch die Charaktere hatten alle eine Schwere an sich, die ich schlecht beschreiben kann. Und dann kommt Hyacinthe in das Leben von Gavrila und somit auch die Sonne, die es allerdings sehr schwer hat, die Wolken zu vertreiben.
    Wenn man einmal anfängt zu lesen, ist es wirklich sehr schwer, sich wieder loszureißen. Die Beschreibungen und der Schreibstil haben mich einfach an das Buch gefesselt. Ich fand es sehr aufreibend zu lesen, wie die beiden den Umgang miteinander lernen und versuchen ihre Gefühle auszudrücken. Gavrila tut sich da am schwersten und hat seinen Hyacinthe nicht immer sehr gut behandelt. Aber ich muss sagen, die Wendungen sind sehr gut aufeinander abgestimmt, sodass ich ihm genauso wie Hyacinthe vergeben konnte. Hier muss ich ehrlich sagen, dass für mich das erste Kapitel auch das Schwierigste war. Gavrila ist ein wahnsinnig unsicherer und traumatisierter Mann, weswegen sich in ihm eine sehr kühle Härte ausgebildet hat. Er entwickelt sich, bricht aus alten Mustern heraus und verarbeitet viel durch seinen Mann. Der einfach nicht liebenswerter sein kann, aber auch sein „Eigen“ zu verteidigen weiß.
    Der Crime-Anteil war mega spannend, auch wenn ich nicht immer den Durchblick behalten habe. Da dabei trotzdem fortwährend Gavrila und Hyacinthe im Vordergrund standen, hat mir die Kombi richtig gut gefallen.
    Insgesamt war es für mich eine nicht so leichte Liebesgeschichte mit mehr Tiefen als Höhen, also nicht für mal eben zwischendurch. Aber die Entwicklung der Beiden zu verfolgen hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.

  14. Cover des Buches Der Tischler und sein Stutzer (ISBN: B01M0RWRN9)
    Tharah Meester

    Der Tischler und sein Stutzer

     (19)
    Aktuelle Rezension von: SanNit

    Auch der zweite Teil der Ascot Crime Reihe war wieder sehr aufregend und spannend bis zum Schluss.

    Trotz der Umstände ging es bei mir mit einem Grinsen los.

    Franco und Corvin sind schon sehr speziell, um es einmal diplomatisch auszudrücken.

    Sie sagen und zeigen einander so oft, wie viel ihn der andere bedeutet. Und jedes Mal bekommen sie es in den falschen Hals. Vielleicht sind es nicht immer Worte oder Gesten, die man erwartet, aber so schwer von Kapisch waren selten Protas. Ich hätte sie so oft schütteln mögen. Aber trotzdem mochte ich die beiden auch unheimlich gerne. Man muss auch dazu sagen, dass sie gewissermaßen geprägt wurden und es einfach nicht wahrhaben wollten, dass den anderen etwas an ihm liegt. Außerdem ist noch der Standesunterschied zu überwinden, der sich nicht nur in der Aussprache der beiden widerspiegelt, sondern in ihrer ganzen Art und Weise. Wie immer in Ascot ist das Setting rau und düster. Ich finde, die Autorin hat sich da eine sehr interessante Welt geschaffen. Ich komme immer wieder gerne hierher zurück.

  15. Cover des Buches Marc Staten - Eine heiße Spur (ISBN: B00G7PHRNA)
    Tharah Meester

    Marc Staten - Eine heiße Spur

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Binchen84

    Inhalt:

    Marc Staten - Episode 2

    Marc Staten macht sich nach der Nacht seines Lebens auf die Suche nach der Frau, die ihn so fasziniert hat. Ein aufregender Roadtrip beginnt!


    Meine Meinung: 

    Nachdem ich den ersten Teil "Marc Staten - Die Nacht seines Lebens" gelesen hatte, musste ich unbedingt wissen wie es weitergeht.

    Auch dieser Teil lässt sich schnell und flüssig lesen und man muss es in einem Rutsch durchlesen. Ich bin echt überrascht wieviel Spannung, Abwechslung und Unterhaltungswert in dieser kleinen Geschichte steckt.

    Als es aber gerade so richtig richtig spannend wurde - zack, war das Buch leider auch schon zu Ende. Aber ich werde mich gleich an den nächsten Teil setzten und den lesen, weil ich es nicht abwarten kann wie es weiter geht. Ich hoffe es kommen noch viele viele Teile von Marc, Tessa und Thomas.

    Das Cover ist recht einfach gehalten, aber trotzdem sticht es einem dadurch ins Auge. Die Farbzusammenstellung gefällt mir persönlich auch sehr gut. Es zeigt eine Streichholzschachtel und während der Geschichte wird diese Schachtel noch eine große Rolle spielen. 

    Ich kann euch diese Geschichte wirklich sehr ans Herz legen!

  16. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks