Bücher mit dem Tag "totale action"
9 Bücher
- Suzanne Collins
Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
(17.834)Aktuelle Rezension von: Yvonne_VoltmannIch habe damals den Film gesehen, in einer Zeit, in der ich generell sehr wenig gelesen habe. Da ich mir die Freude am Buch nicht nehmen lassen wollte, lagen die Bücher nun eine ganze Weile ungerührt auf meinem Kindle. 🫣
Der Film dazu ist selbstverständlich nicht unschuldig daran, dass das Buch als Film in meinem Kopf ablief, aber dennoch ist der Schreibstil wirklich flüssig, humorvoll, locker und bildreich. 🤩
Die Hauptprotagonistin ist die 16-jährige Katniss Everdeen, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrer kleinen Schwester Prim im Distrikt 12. Als Prims Name aus dem Lostopf gezogen wird und sie an den 74. Hungerspielen teilnehmen soll, springt Katniss, ohne zu zögern für sie ein und meldet sich freiwillig als Tribut. Katniss, das Mädchen, dass in Flammen stand, ist stark, entschlossen und eine Jägerin. 🔥Seit dem Tod ihres Vaters ernährt sie, mit Hilfe ihres besten Freundes Gale, ihre Familien. Ein sehr starker Charakter mit Ecken und Kanten, der oft unnahbar, abgebrüht und kalt erscheint aber dennoch alles für die, die sie liebt, tut. 🥰
Peeta Mellark ist sympathisch, lieb, zuvorkommend, hilfsbereit und der männliche Tribut von Distrikt 12. Er ist der Sohn des Bäckers und schon lange heimlich in Katniss verliebt. 🧑🏼🥖
Die äußerst brutalen und tödlichen Spiele kann nur einer gewinnen. Am Anfang gibt es noch Verbündete, mit denen man zusammenarbeitet und gemeinsam die anderen jagt und tötet. 🔪🏹 In dieser Zeit sind Katniss und Rue, eine kleine 12-jährige, die Katniss an ihre Schwester erinnert, ein Team – ein Team, welches für Aufruhr sorgt. Als Rue getötet wird, lässt Katniss sie nicht allein und steht ihr bei. 😢🌸
Zum Ende gibt es aufgrund einer Regeländerung nun die Chance, dass zwei Tribute aus einem Distrikt gewinnen können. Dies schweißt Katniss und Peeta zusammen und sie helfen und unterstützen sich. Kurz vorm Ende, als nur noch Katniss und Peeta über sind, gibt es eine weitere Regeländerung, aber die junge, tragische Liebe siegt…❤️
Ich finde, dass dieser Jugendroman absolut nicht nur für Jugendliche geeignet ist – auch als erwachsene Frau ist dieses Buch einfach beeindruckend und teilweise erschütternd. 🤩
⚡Fazit: Sehr guter Auftakt einer Jugendbuchreihe und auch wenn ich die Filme kenne, freue ich mich nach all den Jahren sehr auf das zweite Buch. 🤩😍
- Veronica Roth
Die Bestimmung
(6.533)Aktuelle Rezension von: Decano_BuchkisteDie Bestimmung" von Veronica Roth ist insgesamt eine solide und nette Geschichte, die ich ohne große Vorurteile gelesen habe. Der Weltenaufbau ist spannend, und die Grundidee der Fraktionen hat mir gut gefallen. Zwischendrin haben mich jedoch die Handlungen der Protagonisten manchmal aufgeregt – sie wirkten nicht immer logisch oder nachvollziehbar. Trotz dieser Schwächen ist das Buch unterhaltsam und ein guter Zeitvertreib. Für Fans von dystopischen Jugendromanen sicher einen Blick wert, auch wenn es mich persönlich nicht vollständig überzeugt hat.
- Cassandra Clare
Lady Midnight - Die Dunklen Mächte
(860)Aktuelle Rezension von: miartEmma,
dieses Bild war nicht leicht zu malen – die Farben, dein Haar, die Schatten, alles, was ich nicht sagen kann, steckt hier drin. Die Geschichte hinter dem Gemälde ist vielschichtiger.
Deine Jagd nach den Mördern deiner Eltern ist dunkel, gefährlich und voller Geheimnisse. Als die Leichen mit den Schriftzeichen auftauchten, wusste ich, dass du nicht aufgeben würdest. Du hast nie aufgegeben. Aber ich frage mich, ob diese Suche dich mehr kosten wird, als sie dir je geben kann.
Hexenmeisterin Cassandra Clare hat uns mit Lady Midnight eine Prophezeiung gegeben, eine Welt, die größer und dunkler ist. Es ist alles da: Familienbande, so stark wie Runen, verbotene Liebe, die wie ein Fluch über uns liegt und Charaktere, die zum Leben erwachen, weil sie so echt sind. Aber ich sehe auch die Längen – die Zeiten, in denen alles stillsteht, weil sie so detailreich ist. Manche nennen es langatmig - ich nenne es, Genuss zum Eintauchen.
Doch, du und ich, wir sind keine Helden in einer Geschichte, Emma. Wir sind zwei Menschen, die versuchen, eine Welt zu retten, während sie uns zerstört. Tragisch schön. Und auch wenn wir uns in humorvollen Dialogen verlieren, wissen wir beide, dass das Gesetz uns niemals sein lässt, was wir sein wollen. Vielleicht deshalb bewundere ich Mark und Cristina – sie tragen ihre Lasten anders. Vielleicht, weil sie mich daran erinnern, dass es noch andere Arten von Kämpfen gibt.
Emma, vergiss nie, dass diese Welt dich fordert, aber auch trägt. Du wirst immer meine Heldin sein. Das Universum der Schattenjäger ist gewachsen. Und trotz aller Längen, trotz aller Tragik – es bleibt Magie, die uns verbindet.
Immer dein
Julian - Cassandra Clare
Magisterium - Der kupferne Handschuh
(548)Aktuelle Rezension von: Nicole_ThoeneMagisterium - Der kupferne Handschuh
von Cassandra Clare und Holly Black
Callum ist durch die Pforte der Beherrschung durchschritten: Nun kann ihm niemand mehr seine Zauberkräfte nehmen. Doch auch aus einem anderen Grund ist für ihn nichts mehr so wie vorher: Call macht sich Sorgen, dass sein Vater sich der Seite des Feindes angeschlossen haben könnte. Während Call noch überlegt, ob er sich seinen Freunden anvertrauen kann, erfährt er, dass ein äußerst gefährlicher magischer Gegenstand entwendet wurde: der Alkahest, mit dem man das Element des Chaos beherrschen kann. Doch in den falschen Händen kann dieser magische Handschuh tödliche Folgen haben ...
Ich muss gestehen, dass mir der zweite Teil wirklich sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt dadurch sehr gut in die Geschichte hinein.
Die Charaktere sind alle wundervoll beschrieben und man kann sich sehr gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Das vierer Gespann gefällt mir sehr gut, sie harmonieren sehr gut miteinander. Jasper hat mich sehr überrascht.
Die Geschichte ist gut gewählt. Sie ist sehr spannend und es macht Spass ihr zu folgen. Ich bin echt gespannt welchen Weg Call einschlägt, ob er im dritten Band mehr zu seiner dunklen Seite hingezogen fühlt oder ob er weiter so standhaft bleibt, schließlich ist er jetzt ein Makar.
Das Thema Freundschaft wird hier groß geschrieben, das finde ich sehr gut.
Persönlich eine klare Weiterempfehlung von mir. - Joelle Charbonneau
Die Auslese - Nichts ist, wie es scheint
(197)Aktuelle Rezension von: WauwuschelMit dem finalen Buch „Nichts ist, wie es scheint“ endet eine großartige Dystopie, die sogar teilweise die Art zu denken beeinflusst hat. Die Spannung wurde immer weiter aufgebaut. Mit Kämpfen, Rebellion, Intrigen und dem Durst nach Antworten auf die vielen Fragen hat das Buch alles, was man sich für ein vollkommenes Leseabenteuer wünscht. Cia hat ihre „finale Stufe“ erreicht und spielt eine Schlüsselrolle. Auch wenn sie sich verändert hat, sieht man noch das mutige und starke Mädchen vom Anfang, nur ist sie viel reifer geworden. Das sieht man auch an Thomas und den Klassenkameraden sowie anderen Freunden und selbst an den Feinden mit den komplexen Motiven.
Das bedeutet insgesamt, dass ich das Buch jeder Seele empfehlen kann, weil diese Trilogie alles abdeckt, was man sich nur wünschen kann und man die vielen Seiten einfach in einem Durchgang verschluckt. Die Story endet auch ohne Logiklücken und durch ihre Komplexität konnte man nichts hervorsehen und man wird von einem Plottwist nach dem anderen überrascht. Egal wie jung man ist, das Buch ist für jeden Leser (außer man ist total gegen Liebesgeschichten).
- Christiane Kromp
Nagashino – Durch den Nebel der Zeiten
(3)Aktuelle Rezension von: mimitati_555Kenshin ist ein ganz normaler fünfzehnjähriger Junge in der Pubertät, Schule interessiert ihn nicht wirklich, am liebsten spielt er Computerspiele, statt sich mit Schulbüchern abzugeben. Als er mit seinen Eltern ein historisches Schlachtfeld besucht, geschieht etwas seltsames und Ken findet sich plötzlich im Jahr 1575 wieder, also genau zu der Zeit, als die Schlacht von Nagashino kurz bevorstand. Zu seinem Glück findet er die Familie seines Vorfahrens, der in dieser Schlacht sein Leben verlor. Nun ist es an Ken, seinen Vorfahren zu warnen, aber bevor er dies tun kann, überschlagen sich die Ereignisse und Ken findet sich mitten in den Vorbereitungen zum Kampf.
Die Schlacht von Nagashino hat tatsächlich stattgefunden, das Buch bezieht sich auf historische Fakten. Ich muss zugeben, dass ich bisher noch nie davon gehört habe. Der Spruch, dass Lesen bildet, trifft hier also genau zu. Die Abenteuer von Ken haben mich unerwartet in ihren Bann gezogen und mir spannende Lesestunden beschert. Die damalige Zeit finde ich unglaublich interessant und ganz ehrlich, wen würden Samurai, Ninjas und japanische Schwerttechniken nicht faszinieren? Ich jedenfalls war und bin begeistert!
Der erste Teil ist bereits erhältlich, der zweite erscheint im Februar. Weitere Teile werden folgen, anscheinend sind der Fantasie der Autorin keine Grenzen gesetzt. Für Nachschub ist also gesorgt. Die Autorin empfiehlt das Buch ab 16 Jahren und da würde auch ich es ansiedeln. Bereits jetzt kann ich die Fortsetzung kaum erwarten und bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Von mir gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
- Matthew Reilly
Showdown
(59)Aktuelle Rezension von: mallory66Ich brauchte ein bisschen bis ich in die doch recht fantastische Geschichte gefunden hatte. Kannte ich Matthew Reilly bisher nur von seiner Scarecrow-Reihe, in der der Marine Captain Shane Schofield so viel überlebt dass es auch schon fast unter Fantasy laufen sollte, so ist hier nun endgültig die Grenze zum Fantasy-Genre überschritten. Dr. Stephen Swain ist ein Normalo. Nicht im Kampf ausgebildet, kein Krieger, sondern ein Arzt. Allerdings einer der in Sekundenschnelle Entscheidungen treffen kann und sehr reaktionsschnell ist. Und das hat ihn für die außerirdischen Mächte qualifiziert, als Gladiator für die Erde anzutreten. Dass er keine Ahnung von dem Wettbewerb hat und zum Zeitpunkt des "Transports" in die durch ein Kraftfeld abgeriegelte Bibliothek seine Tochter auf dem Arm hatte war nicht vorgesehen. Auch nicht, dass der Arzt alles versucht um niemanden umbringen zu müssen widerspricht den bisherigen Gepflogenheiten. Und so tritt Dr. Swain mit einem kleinen Trüppchen anderer Gestrandeter den Kampf an - mit einem der beiden überlebenden Polizisten, seinem Führer, einem der Krieger die er nicht umbringen konnte und seiner kleinen Tochter.
Im Laufe des Romans wird die Geschichte immer fesselnder, ist erstaunlich gut durchdacht, ich habe mitgefiebert und mitgelitten, gehofft und gebangt und getrauert, wenn einer der Verbündeten es leider nicht geschafft hat. Auch die kleine Tochter ist angenehm realistisch dargestellt. Sie nervt nicht, wehrt sich mit den ihrem Alter gemäßen Mitteln gegen das Getötetwerden, ist aber andererseits keine altkluge, erwachsene Achtjährige sondern wirklich ein Kind. Also auch für LeserInnen geeignet die es normalerweise vermeiden Kinder in Büchern ertragen zu müssen.
Der Autor schafft es, bis zum Ende eine stimmige, fesselnde Fantasy-Geschichte im New York unserer Welt aufzubauen, die mir so gut gefallen hat dass ich das Buch leider nicht im Urlaub aussetzen konnte sondern es für mein Keeper-Regal wieder mit heim genommen habe. :-) - Christie Golden
World of Warcraft: Jaina Prachtmeer - Gezeiten des Krieges
(16)Aktuelle Rezension von: JazzlinDa sich das aktuelle World of Warcraft Addon dem Ende zu neigt und ich ein wenig hinterher hinke was die Background Story zu den aktuellen Geschehnissen auf Azeroth angeht, habe ich mir "Gezeiten des Krieges" von Christie Golden vorgenommen. :D Die Geschichte behandelt die Ereignisse um Jaina Proudmoore, ihrer Hafenstadt Theramore und wie sie sich zu der düsteren Version ihrer selbst verändert hat, die man aus der aktuellen Story (Anfang "Battle for Azeroth") kennt. Für die World of Warcraft Spieler unter uns: Zeitlich spielt das Buch vor "Mist of Pandaria" und nach der verheerenden Katastrophe des Cataclysm durch Deathwing ;) (So viel zu "hinterher hinken"...)
Titel: „World of Warcraft: Gezeiten des Krieges"
Autorin: Christie Golden
Seitenanzahl: 400 Seiten
Verlag: Panini Books Verlag
Sprache: Englisch
ISBN-13: 978-1451697919
Preis: 9,22 € auf Amazon (aktuell nicht beim Verlag vorrätig)Klappentext (der deutschen Version)
Die Asche des Weltenbebens ruht über Azeroth. Während sich die geschundene Welt langsam von den Folgen der gewaltigen Katastrophe erholt, setzt Lady Jaina Prachtmeer alles daran, die Beziehung zwischen Allianz und Horde wieder zu verbessern. Denn unlängst haben wachsende Spannungen die beiden Fraktionen an den Rand eines neuen Krieges geführt, der den letzten Rest an Stabilität zu zerstören droht in der …
WORLD OF WARCRAFT
Düstere Nachrichten erreichen Jainas geliebte Stadt Theramore. Eines der mächtigsten Artefakte des blauen Drachenschwarms - die Fokussierende Iris - wurde gestohlen. Um die mysteriösen Umstände der Tat zu klären, entschließt sich Jaina zu einem ungewöhnlichen Bündnis mit dem ehemaligen blauen Drachenaspekt Kalecgos. Gemeinsam wollen die beiden ruhmreichen Helden dem dreisten Diebstahl auf den Grund gehen. Doch es droht bereits weiteres Unheil am Horizont. Garrosh Höllschrei versammelt die Armeen der Horde zu einer Invasion Theramores. Allianztruppen sammeln sich, um den Angriff abzuwehren. Doch sie rechnen nicht mit dem tatsächlichen Ausmaß der heimtückischen Strategie des Kriegshäuptlings. Garroshs Angriff wird Jaina unwiderruflich verändern und die Friedenshüterin in eine chaotische, alles verschlingende Macht verwandeln - auch bekannt als:
JAINA PRACHTMEERInhalt
Wie die Beschreibung des Klappentexts schon recht ausführlich beschreibt, geht es um die Magierin Jaina Proudmoore und ihre Stadt Theramore. Eben dort befindet sich Jaina als der Anführer des blauen Drachenschwarm, Kalecgos, sie aufsucht und ihr von der schrecklichen Neuigkeit - dem Verschwinden der Fokussierenden Iris - erzählt. Gemeinsam wollen die Beiden alles daran setzen, das gestohlene Artefakt wieder zu finden. Doch Garrosh Hellscream macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung, denn er will Theramore dem Erdboden gleichmachen und sammelt die Armee der Horde vor den Toren. Mit einem grausamen Plan, den niemand vorhersehen konnte, schafft Garrosh das Undenkbare und vernichtet Theramore. Diese Zerstörung erschüttert Jaina bis ins Mark und verwandelt sie von der Frieden zwischen Horde und Allianz suchenden Magierin zu der Horde hassenden Version, die wir bis zum Beginn der Battle for Azeroth Erweiterung im Spiel kennen.
(Übrigens: Man kann ingame die Zerstörung Theramore spielerisch miterleben durch ein Szenario in der Mist of Pandaria Erweiterung)
Eigene Meinung
Für mich als Lore Fan von World of Wacraft, hat Christie Golden wieder mal ein großartiges Buch erschaffen. Es gibt Einblicke in die Hintergründe und Beweggründe von Jaina Proudmoore, die man allein durch das Spiel nie kennen würde. Entscheidungen der Magierin sind nun schlüssiger und nachvollziehbar.
Dramatische Wendungen, eine Love Story (die man Jaina seit "Arthas" schon gewünscht hat) und tiefe Einblicke auch in Baine Bloodhoofs sowie Garrosh Hellscreams Wesen runden die eh schon spannende Story ab.Für Fans von World of Warcraft und der Story dahinter, ist das Buch ein großes Muss, da es signifikante Erklärungen zu den Hauptcharakteren von Allianz und Horde inklusive der aktuellen sowie vergangener Story aus alten Addons gibt.
TL;DR
Christie Golden hat in der Vergangenheit schon bewiesen, dass sie zu den besten Autoren gehört wenn es um WoW Bücher geht. Auch dieses Buch war wieder fesselnd und detailliert, ohne langatmig zu sein und gibt Erklärungen zur aktuellen Hauptstory im Spiel, die man nicht missen möchte!
5 von 5 Sternen
- Dania Dicken
Die Seele des Bösen - Undercover (Sadie Scott, Band 6)
(38)Aktuelle Rezension von: AlexandraSternZum Buch:
Für Sadie beginnt eine neue Zeit beim FBI in LA. Auch ihr Mann Matt und Kollege und Freund Phil sind dabei.
Ihre schlimmen Erlebnisse hat sie scheinbar recht gut verkraftet, wenn auch bestimmt noch nicht verarbeitet.
Im Zuge einer Undercover Mission von Matt wird Sadie in den Fall eingebunden und gemeinsam stellen sie ein Dorgen Kartell.
Auch hier kommt das menschliche und familiäre nicht zu kurz.
Mein Fazit:
Sehr spannender Thriller mit vielen Strängen und Aspekten. Ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt und war zugleich total gespannt was noch kommt.
Den Strang mit den toten Müttern fand ich total heftig und eigentlich unglaublich. Auch was hinterher mit den Babys passiert ist - echt eahnsinnig wenn man sich das vorstellt. Auch wahnsinnig was Dania Dicken da immer einfällt.
Die Kronzeugin war super authentisch dargestellt, ich mochte sie richtig.
Zum Bereich Familie: bin gespannt wie es mit Jo weitergeht- hätte ich so nicht gedacht.
Freue mich auf den nächsten Teil.
- 8
- 12