Bücher mit dem Tag "tour"
141 Bücher
- Suzanne Collins
Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe
(8.874)Aktuelle Rezension von: Bianca_DiezEine spannende Fortsetzung in dem Leben der beiden Protagonisten. Das sie sich dieses mal gleich zwei Herausforderungen stellen müssen macht das Buch spannend von anfang an.
- Gayle Forman
Nur diese eine Nacht
(469)Aktuelle Rezension von: gedankengarten„Nur diese eine Nacht“ ist die Fortsetzung zu „Wenn ich bleibe“. Das Buch spielt nachdem Mia aus dem Koma erwacht ist. Während Band 1 aus Mias Sicht geschrieben ist, bekommen wir dieses Mal Adams Sicht der Geschehnisse gezeigt. Adam mochte ich in Band 1 sehr gerne und meine Sympathie hat für ihn nicht abgenommen. Ich hatte unglaublich viel Mitgefühl für ihn. Mia mochte ich in der Fortsetzung tatsächlich nicht mehr, denn auch wenn ich ihre Beweggründe verstehen kann, finde ich ihr Verhalten gegenüber Adam grausam. Für sie mochte es das Beste gewesen sein und man soll ja immer zuerst an sich denken, aber Adam hat sie damit zugrunde gemacht und er hatte auch viel verloren, nicht nur sie. Durch das ganze Buch zog sich deshalb eine tiefe Traurigkeit, die ich auch jetzt noch nicht abschütteln konnte. Mias und Adams Wiedersehen habe ich skeptisch gegenübergestanden. Was mir gut gefallen hat, war die Charakterentwicklung von Adam gegen Ende. Und auch wenn das Buch eher fröhlich als traurig endet, bleibt mir die Traurigkeit in Erinnerung, die das Buch in mir ausgelöst hat.
- Zoe Sugg
Girl Online on Tour
(186)Aktuelle Rezension von: leben.lachen.lesenDie Geschichte von Noah und Penny nimmt einen spannenden Verlauf der mich wieder gut unterhalten konnte. Durch den locker leichten Schreibstil der Autorin ließ sich das Buch zügig lesen. Dennoch sollte man auch hier wieder im Hinterkopf behalten das die Geschichte meiner Meinung nach für ein jüngeres Publikum ausgerichtet ist. Die Protagonisten haben mir auch in diesem Teil wieder gut gefallen und besonders Penny ist mir durch ihre tolpatschige Art noch sympathischer geworden.
Alles in allem ist es meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung, die gerade für jüngere Leser auch wieder gute Botschaften bereithält.
- Wolfgang Herrndorf
Tschick
(2.877)Aktuelle Rezension von: WaltherMir hat das Buch von Wolfgang Herrndorf insgesamt sehr gut gefallen. Der Anfang war manchmal ein wenig zäh, wenn es um Schule und den Pubertätskrams der Hauptperson geht. Aber mit dem Eintreten Tschicks und vor allem ihrem gemeinsamen Aufbruch gab es kein Halten mehr. Schön waren auch die vielen boshaften Bemerkungen über die Zeitgenossen, denen die beiden Ausreißer begegnen.
- Haruki Murakami
Naokos Lächeln
(939)Aktuelle Rezension von: Ferdinand-UthNorwegian Wood (zu Deutsch: Naokos Lächeln) ist der Roman, der Murakami weltweit bekannt gemacht hat. Er behandelt die Liebe des Protagonisten Toru zu der stillen Naoko. Nach dem Suizid seines besten Freundes, der gleichzeitig seit ihrer Kindheit Naokos große Liebe war, hatten sie sich aus den Augen verloren. Jahre später treffen sie sich zufällig in Tokio wieder. Beide hat der Suizid schwer getroffen und beide versuchen darüber hinwegzukommen. Sie verabreden sich wöchentlich zu Spaziergängen und kommen sich dabei näher. Dann ist da aber auch noch die fröhliche Midori, die Toru an der Universität kennenlernt...
Ich hatte den Roman vor ein paar Jahren auf Deutsch gelesen und fand ihn nur mittelmäßig. Inzwischen habe ich die englische Fassung gelesen und war plötzlich neu begeistert: Die Sprache in dieser Übersetzung kommt mir wie ausgetauscht vor und erweckt die Figuren wirklich erst richtig zum Leben. Was mir jedoch noch stärker als die Liebesgeschichte nachgegangen ist, sind die verschiedenen Lebenswege und Lebensarten, die durch die Charaktere verkörpert und geschildert werden. Die Frage nach richtig und falsch wird dabei jedoch nie gestellt: Eher zeigt sich, wie viel Äußeres unser Leben bestimmt und wie unser Inneres darauf reagiert. Die englische Fassung kann ich voll und ganz empfehlen, die deutsche hat mir weniger gut gefallen. - Mona Kasten
Lonely Heart
(535)Aktuelle Rezension von: lalalisaLonely Heart und Fragile Heart die wohl wundervollsten Bücher die ich bis jetzt gelesen habe.
So viele Emotionen, in manchen Szenen standen mir Tränen in den Augen und dann gab es wiederum welche wo mein Herz fast zu platzen drohte, weil die beiden so süß zusammen waren und sind. Diese tiefe Verbundenheit der beiden war unbeschreiblich und ich bin immer noch erstaunt über die Schreibkünste von Mona Kasten.
Adam, so authentisch beschrieben und ich konnte in manchen Momenten so mit ihm fühlen, ich habe ihn so sehr verstanden. In ganz vielen Momenten hat er mich sehr positiv überrascht und ich habe es geliebt hinter seine harte Fassade gucken zu können, vor allem in Lonely Heart.
Rosie, meine liebste weibliche Protagonistin, sie ist so ein positiv denkender Mensch mit vielen Emotionen. Besonders gut darin war sie viele Dinge mit sich selbst auszumachen, wo ich mich selbst oft wieder erkannt habe. Sie hat so ein gutes Herz und es war so eine spannende Reise mit ihr durch das Buch.
Danke Mona für diese wundervollen Bücher die mich so sehr berührt haben <33
- Helen Carter
Rockstar | Band 1 | Erotischer Roman
(90)Aktuelle Rezension von: AlisonDie Ärztin Dr. Ivy Newman staunt nicht schlecht, als sie in ihrer Praxis Jeff "Bones" Armstrong sieht. Er ist betrunken und verletzt und weigert sich in ein Krankenhaus zu gehen, Von dem ersten Moment ist sie fasziniert von dem Mann mit den langen Haaren und weiß gar nicht, das sie einen Rockstar vor sich hat.
Jeff weiß nicht, was die kleine Ärztin an sich hat, aber sie schleicht sich in sein Herz. Vorbei sind die Gruppienächte und er konzentriert sich nur noch auf Ivy. Sein Leben fühlt sich mit einem Mal viel lebenswerter an.
Doch die Band braucht Publicity und so lässt sich Bones zu einem Shooting überreden. Damit beginnt die Katastrophe.
Das Buch bringt Spannung mit und viele erotische Szenen. Die Hörbuch Sprecherin Daniela Hoffmann hat die Emotionen richtig gut rüber gebracht.
- Morgan Matson
Amy on the Summer Road
(597)Aktuelle Rezension von: Annabeth_BookInhalt:
Als wäre es für Amy nicht schon schlimm genug den Tod ihres Vaters zu verarbeiten, beschließt ihre Mutter auch noch das sie umziehen. Amys Abendteuer beginnt, als Roger und sie beschließen, eine andere Route zu nehmen.
Erster Satz:
Ich saß auf der Eingangstreppe unseres Hauses und sah zu, wie der beigefarbene Subaru Kombi zu schnell in unsere Sackgasse gefahren kam.
Meine Meinung:
Da es wirklich schon sehr lange her ist, seitdem ich mir das Buch gekauft habe, war ich umso gespannter darauf wie es mich überzeugen wird, und ich muss sagen das Buch hat mir dann doch wieder gezeigt, dass ich vielleicht langsam doch etwas zu alt werde für so eine Art von Bücher.
Jetzt kommen wir aber wie immer als erstes zum Cover:)
Ich finde es auf jedenfall wirklich sehr ansprechend und dadurch hätte ich es auch jederzeit wieder in jeder Buchhandlung in die Hand genommen, da es auch was zeitloses an sich hat.
Der Schreibstil der Autorin war auch sehr angenehm und flüssig zu lesen, sodass ich in dem Buch wirklich sehr gut voran gekommen bin.
Amy ist hier unsere Protagonistin in dem Buch und sie war mir auch sehr sympathisch, wie auch Roger den man dann im Verlauf des Buches kennen lernt.
Die Mutter von Amy, ist dagegen sehr grau, man bekommt nur mit wie sie drauf sein mag, wenn sie mit Amy telefoniert was ich wirklich sehr schade finde.
Etwas merkwürdig dagegen finde ich die Tatsache, dass die Mutter Amy einfach mal eine alleine in ihrem alten Zuhause lässt, obwohl da ständig ein Makler ein und aus geht, zusammen mit fremden Leute die sich das Haus anschauen.
Und dann soll die Tochter nachkommen und gefahren wird sie von einem Jungen, denn sie nicht mal kennt. In meinen Augen ist, dass dann doch etwas sehr weit hergeholt und ich hätte es besser gefunden, wenn die Autorin hier wenigsten jemanden genommen hätte, den Amy kennen würde.
Während der Autofahrt lernen die Beiden sich besser kennen und als Leser findet man dann heraus was mit dem Vater von Amy passiert ist und warum Roger zusammen mit Amy unbedingt den Road Trip machen wollte.
Natürlich, wird der Road Trip von ihnen einfach mal umgeplant und sie sehen sich gemeinsam Ort an wo einer schonmal von beiden war oder wo einer schon immer mal hin wollte.
Alles in einem war es eine nette Story, die so vor sich hingeplätschert ist und mir persönlich hat einfach das Gewisse extra gefehlt oder ich hab einfach zuviel erwartet.
Ich habe schonmal ein Buch von Morgan Matson gelesen und es hatte mich damals begeistert, aber da war ich dann doch einfach mal 10 Jahre jünger und deshalb würde es mich umso mehr interessieren, ob mich das Buch so wie damals fesseln würde.
- Tommy Jaud
Hummeldumm
(1.470)Aktuelle Rezension von: SusiBartmannDie Charaktere, die Situationen, der Humor...absolut genial. Hab ich schon öfter gelesen. :)
- Mona Kasten
Fragile Heart
(288)Aktuelle Rezension von: lalalisaLonely Heart und Fragile Heart die wohl wundervollsten Bücher die ich bis jetzt gelesen habe.
So viele Emotionen, in manchen Szenen standen mir Tränen in den Augen und dann gab es wiederum welche wo mein Herz fast zu platzen drohte, weil die beiden so süß zusammen waren und sind. Diese tiefe Verbundenheit der beiden war unbeschreiblich und ich bin immer noch erstaunt über die Schreibkünste von Mona Kasten.
Adam, so authentisch beschrieben und ich konnte in manchen Momenten so mit ihm fühlen, ich habe ihn so sehr verstanden. In ganz vielen Momenten hat er mich sehr positiv überrascht und ich habe es geliebt hinter seine harte Fassade gucken zu können, vor allem in Lonely Heart.
Rosie, meine liebste weibliche Protagonistin, sie ist so ein positiv denkender Mensch mit vielen Emotionen. Besonders gut darin war sie viele Dinge mit sich selbst auszumachen, wo ich mich selbst oft wieder erkannt habe. Sie hat so ein gutes Herz und es war so eine spannende Reise mit ihr durch das Buch.
Danke Mona für diese wundervollen Bücher die mich so sehr berührt haben <33 - Kira Minttu
Keep on Dreaming
(47)Aktuelle Rezension von: EmilyToddIch mag den leichten Schreibstil von Kira sehr. Man fliegt einfach nur so durch die Geschichte. Ich mochte vor allem die Idee der Geschichte. Ich mochte die musikalischen Vibes und die Geschichte um den Blog. Ich mochte auch die Verbindung von Katinka zu ihrer Familie und ihren Freunden. Das hatte alles zusammen eine echt gute Dynamik.
Der Kritikpunkt den ich hab ist allerdings James. Ich hatte etwas Probleme mit dem Altersunterschied, das hinterließ beim lesen eine leichte Bitternote.Deswegen kann ich nur 4 Sterne vergeben.
- Kristen Callihan
Idol – Gib mir die Welt
(405)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Liberty lebt zurückgezogen in einem kleinen Ort, ohne großartige Verbindung zur Außenwelt. Anstatt richtigen Freunden gibt es in ihrem Leben nur flüchtige Bekannte. Eines Tages lernt sie den gutaussehenden Rockstar Killian kennen. Er steht im krassen Gegensatz zu ihr und lebt ein aufregendes Leben - getreu dem Motto "Sex, Drugs und Rock'n'Roll". ;-) Was kommt dabei heraus, wenn beide Welten aufeinanderprallen?
Dieses Buch steckt voller Musik, Erotik und Dramatik. Das hat mir besonders gefallen.
Die Geschichte hat mich gepackt und bewegt. Ich habe mit den sympathischen Charakteren mitgefiebert und gehofft, dass die völlig verschiedenen Welten zusammenpassen.
Auch die erotischen Szenen sind gut geschrieben und kommen nicht irgendwie plump oder aufgesetzt daher. Es macht Spaß sie zu lesen und dadurch noch tiefer in die Gefühle der Protagonisten einzutauchen.
Alles in allem, ein gelungenes Buch, das neugierig auf die Fortsetzung macht. :-)
- S. C. Stephens
Effortless
(521)Aktuelle Rezension von: Feelina06Inhalt:
Mit Schmerz und Verrat, so begann Kieras und Kellans Beziehung. Doch nun sind sie endlich zusammen und es soll alles besser werden. Sie versuchen ihre Beziehung langsam anzugehen und das funktioniert auch sehr gut, bis Kellan auf eine monatelange Konzerttour, quer durchs Land, gehen soll. Und trotz dem Versprechen, dass alles gut wird, werden alte Wunden aufgerissen und ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt. Als dann auch noch Denny zurück nach Seattle kommt, holt die Vergangenheit sowohl Kiera, als auch Kellan wieder ein...
Meinung:
Der zweite Teil, dieser Reihe hat mich nicht wirklich umgehauen, aber es war trotzdem so schön ihn zu lesen.
Es gab soviele wunderschöne und romantische Szenen in dieser Geschichte, da ist mir regelrecht das Herz aufgegangen. Diese zwei Menschen, die soviel durchgemacht haben, werden nun vor eine Aufgabe gestellt, die wohl niemandem leicht fallen würde, der frisch verliebt ist. Die monatelange Trennung der beiden kratzt bei beiden an den Nerven und doch fand ich es wunderbar, wie sie trotz vieler kleiner Missverständnisse, das beste draus gemacht haben. Kiera entwickelt sich hier noch einmal weiter, sie wird reifer und erwachsener, obwohl sie oft noch Zweifel hat, die manchmal begründet und manchmal ein bisschen kleinlich waren, hat sie dennoch aus ihren Fehlern gelernt und macht jetzt vieles umso besser.
Großartig fand ich es wieder, wie gut man sich auch in Kellan hineinversetzten kann, obwohl die Geschichte ja aus Kieras Sicht geschrieben ist. Das hat mir unglaublich gut gefallen und auch wenn er in diesem Teil nicht oft an Kieras Seite ist, ist er doch immer sehr present.
Man folgt dem geschriebenem gerne, dieses Buch lässt einen abtauchen in das Geschehen, man kann sich zurücklehnen und genießen.
Ein berührender zweiter Teil mit vielen wunderbaren Szenen, die das Herz schneller schlagen lässt. Ein wundervoller Schmöcker
- Erin Watt
When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles
(461)Aktuelle Rezension von: Bookbloom"When it´s real" handelt von Popstar Oakley und dem normalen Mädchen von nebenan Vaughn. Vaughn steckt mit ihrer Familie in einer schwierigen finanziellen Situation, weshalb ihr das Angebot Oakleys Freundin in der Öffentlichkeit zu spielen trotz anfänglichem missfallen doch als gute Chance erscheint. Im Laufe der Zeit kristallisieren sich dann jedoch mehr Probleme heraus, als zunächst erwartet. Wie reagiert ihr echter Freund darauf? Wie gehen die Fans des Stars damit um? Und wie geht man überhaupt selbst damit um, wenn man plötzlich Gefühle für jemanden entwickelt, die so nicht geplant waren?
Meine Meinung:
Ich habe den Klappentext gelesen und mein Interesse war sofort geweckt. Es ist simpel..sexy Popstar, normales Mädchen, Fake-Liebschaft die zur großen Liebe wird, 2 Perspektiven...da bin ich doch dabei! :D
Ich habe keinen hochemotionalen Roman erwartet, deshalb war ich nicht enttäuscht. Komplett mitgerissen hat mich die Story aber trotzdem nicht. Es war eher ein vor sich hinplätschern ohne mich emotional zu packen. Ein gutes Buch für zwischendurch, wenn man genug von hartem Tobak hat.
Ich hatte das ganze Buch über Probleme mit dem Schreibstil. Ich denke das Buch ist wohl eher für ein jüngeres Publikum geschrieben, weshalb ich keinen Vorwurf mache, aber für mich war es oft leider nicht mehr witzig sondern teilweise in den Situationen mehr peinlich, was mich gestört hat. Alles in allem hat es sich dann trotzdem ganz gut gelesen, war aber kein Pageturner den ich nicht mehr weglegen konnte und unbedingt mit allem was ich habe und geben kann beenden muss.
Oakley ist der erfolgreiche Popstar, dem die gesamte Frauenwelt mit seinen 19 Jahren bereits zu Füßen liegt. Ich hätte mir gewünscht, dass wir im Laufe des Buches mehr hinter die Fassade hätten Blicken können. Anfangs gibt er sich typisch arrogant und abgehoben allen gegenüber. Partys, Frauen, Drogen, egal was andere sagen, denken und fühlen. Das beschreibt sein Leben. Es gab zusammen mit Vaughn oder seinen Bodyguards kleine, private Momente, in denen er Nähe zugelassen hat, aber so richtig mehr über ihn erfahren haben wir leider nicht. Das fand ich sehr schade, weil ich gerade da viel Potenzial gesehen habe, die Geschichte auf eine tiefgründigere, intimere Ebene zu bringen und allgemein einen Einblick zu geben, wie das Leben einer berühmten Persönlichkeit emotional gesehen ist.
Vaughn ist das Gegenteil. Das Mädchen aus bescheidenen Verhältnissen, die in dem Angebot von Oakley die große Möglichkeit sieht, ihre Familie finanziell zu unterstützen und abzusichern. Bodenständig, selbstständig, hilfsbereit. Gerade am Anfang mochte ich ihr auftreten sehr. Sie hat Oakley ordentlich Kontra gegeben, sich nicht verändern lassen und verkörpert als Kontrast die bescheidene Lebensweise. Auch bei ihr hat mir Tiefgang gefehlt. Sie befindet sich in einer Beziehung mit einem totalen Vollidioten (das perfekte Beispiel wie ein Partner NICHT sein sollte) und das hätte auch mehr Raum erhalten können. Mich hätte insgesamt mehr interessiert was die Reaktionen der Fans und der Öffentlichkeit mit ihr macht usw.
Die beiden als Paar waren okay. Es gab schöne Momente, wenn die beiden spitze Bemerkungen gegeneinander gerichtet haben und es humorvoll angehaucht war. Davon abgesehen ging es mir zu plötzlich, zu viel und ich war von beiden einzeln und zusammen betrachtet nicht wirklich begeistert. Ich fand es eben okay.
Und das beschreibt das Leseerlebnis für mich persönlich ganz gut. Es war nicht schlecht, es war nicht gut. Es war halt okay. Man kann "When it´s real" super zwischendurch als entspanntes Buch lesen und ich bin sicher viele (insbesondere jüngeres Publikum) werden ihren Spaß daran habe. Es ist eine leichte Geschichte, die nicht in die Tiefe geht sondern mehr an der Oberfläche kratzt. Spannend fand ich den leichten Einblick in die Welt eines Popstars und eine kleine Vorstellung davon zu bekommen, wie es den echten VIPs vielleicht so gehen muss und womit diese sich rumschlagen müssen.
- Rocko Schamoni
Sternstunden der Bedeutungslosigkeit
(175)Aktuelle Rezension von: Dr_MAn einem Buch mit einem solchen Titel kann man eigentlich nicht vorbei gehen. Und bezeichnenderweise trifft dieser Titel genau in die Zwölf. Er beschreibt perfekt den Inhalt und genauso treffsicher den Stil dieses Romans.
Michael Sonntag wollte eigentlich Kunst in Hamburg studieren. Nun kann man durchaus Zweifel haben, ob das wirklich eine gute Entscheidung war. Inzwischen hat Sonntag die Wirklichkeit eingeholt. Er hat aufgegeben und kriecht lustlos durchs Leben, lebt von Sozialhilfe und Gelegenheitsjobs und sucht bei jeder Gelegenheit körperliche Entspannung beim anderen Geschlecht. Doch das hilft nicht gegen Angst, Selbstzweifel und Magenprobleme. Auf Zeitgenossen, die sich in die öde Normalität des Lebens eingeklinkt haben, schaut er mit einer seltsamen Mischung aus Überheblichkeit und Neid.
Die Zustandsbeschreibung eines belanglosen Lebens liest sich dann beispielsweise so: "Die Schwärze in mir, immer noch wachsend, sich ausdehnend, das Herz der Finsternis, in meinem Zentrum ein schwarzes Loch, das alles außerhalb und in mir frisst. Kein Gott, keine Erlösung, keine Idee, keine Technik. Nichts, das mich aufheitern kann, nur Zweifel, Zweifel an allem, an allen und mir." Was Sonntag am Leben erhält, ist der Anblick von Frauen: "Nur ein kleines Detail genügt, um den Motor anzuwerfen." Am Ende des Romans kommt leichte Hoffnung auf. Ob sie gerechtfertigt ist, bleibt offen.
So recht weiß man nicht, was man von diesem Buch halten soll. Einerseits schreibt Schamoni brillant. Andererseits zieht er seine Leser in den Strudel der Depressivität. Dagegen wehrt man sich instinktiv. So erklären sich auch negative Bewertungen dieses Buches. Menschen, die im Leben stehen, können Schamonis Beschreibungen nicht viel abgewinnen. Doch sie sind ehrlich und treffen ziemlich genau die Stimmung von Menschen, die in die Depression abwandern, weil sie mit sich nicht zurechtkommen, nicht wissen, wer sie sind und was sie wollen. Ihr Leben hat die Beschleunigungsphase verpasst. Sie wollen nicht so sein, wie alle anderen. Aber was sie wirklich wollen, wissen sie nicht. Einzig das implementierte Fortpflanzungsprogramm in ihnen befeuert die erlöschende Lebensenergie.
Für die geradezu perfekte Beschreibung einer solchen Situation verdient dieser Roman eine gute Bewertung. Doch wer interessiert sich für Leute wie Sonntag, wenn er voll im Saft des Lebens steht? Selbst Menschen, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, wollen nicht unbedingt auch noch Sonntags Geschichte lesen. Sie haben schon genug von den eigenen Problemen. So witzig wie der Titel daherkommt, ist das Buch nicht. Niemand interessiert sich wirklich für Sonntag. Und genau da schließt sich der Kreis, denn perfekter kann eigentlich die Beschreibung der selbst empfunden Bedeutungslosigkeit nicht gelingen. Intellektuell gesehen müsste ich dem Buch fünf Sterne geben, gefühlt drei. - Jules Saint-Cruz
Solo: Tunes of Passion
(27)Aktuelle Rezension von: Sturmhoehe88Inhaltsangabe zu "Solo: Tunes of Passion"
Die Geschichte einer unwahrscheinlichen Liebe zwischen einer jungen Cellistin und dem Sänger einer Rockband, die auf den ersten Blick nur eines verbindet: die Leidenschaft zur Musik.
Judith Armstrong lebt für das Cello-Spiel. Als Tochter berühmter Philharmoniker ist sie mit klassischer Musik aufgewachsen und soll zur ersten Cellistin des San Francisco Orchestras avancieren. Doch es kommt anders: Hals über Kopf verlässt sie die Stadt und wagt einen Neuanfang in Seattle als Cellolehrerin. Fasziniert von der Entdeckung anderer Musikgenres, wird Sie auf die Rockband SOLO aufmerksam. Die Jungs um Leadsänger Lee B. Driver suchen einen Cellisten – ausdrücklich einen Mann. Also bewirbt sie sich als Mann. Die Täuschung gelingt. Judith alias Jude wird Cellist von SOLO und geht mit der Band auf Tour durch den Westen der USA. Es soll der Auftakt zur aufregendsten Zeit ihres Lebens werden, denn Jude könnte SOLO mit ihrem Talent am Cello zum Durchbruch verhelfen – wäre da nicht ihre Maskerade, die sie lähmt und immer schwieriger aufrecht zu halten ist. Vor allem, weil der charismatische Lee ihre Gefühlswelt total durcheinanderbringt …Cover
Zeigt oder vielmehr verdeutlicht das Cover die Liebe zur Musik. Die abgebildeten Personen, geben sich egal ob dem Instrument oder aber dem Song hingebungsvoll hin.
Schreibstil
War wirklich sehr locker, ein angenehmes wahnsinnig flüssiges Lesevergnügen, was natürlich nicht nur am Schreibstil lag.
Meine Meinung
Ich war wirklich Überrascht, wie Emotional, wahnsinnig mitreißend und fesselnd diese Story doch war. Nicht nur das man die Leidenschaft der Protas zur Musik und auch zur Liebe förmlich spüren kann, nein auch das gesamt Paket war stimmig und sehr gut geschrieben.
Ich habe wirklich einige Zeit gebraucht um diese Geschichte zu verdauen. Von mir gibt es daher eine klare Kauf und Leseempfehlung und verdiente 5/5 Sterne.
Anmerkung
Rechte am Buch liegen beim Verlag oder dem Autor und nicht bei mir.
- Jamie Shaw
Rock my Heart
(915)Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_VinciIch habe die Geschichte zwischen dem Rockstar und dem einfachen Mädchen geliebt. Es ist vermutlich der Traum jeder Frau, dass der Bad Boy aufhört bad zu sein, weil man ihm das Herz gestohlen hat und das hat mich wirklich begeistert. Die Chemie zwischen den beiden stimmt und beide Protagonisten sind sympathisch. Ich mochte auch die Bandkollegen sehr und freue mich schon sehr auf die weiteren Teile.
- S. C. Stephens
Careless
(396)Aktuelle Rezension von: Feelina06Inhalt:
Die Rockband von Kellan ist über Nacht berühmt geworden und er selber nun ein Superstar. Die Beziehung von Kiera und Kellan wird plötzlich eine Geschichte der Öffentlichkeit, es werden Lügen verbreitet und überall stehen Fans und wollen ihrem Star ganz nahe sein. Die Freundschaft der Band, die zu einer richtigen kleinen Familie geworden ist, wird auf eine harte Probe gestellt und Kiera und Kellan müssen nun stärker zusammen halten als jemals zuvor...
Meinung:
Das große Finale dieser wundervollen Reihe hat mich noch einmal richtig in seinen Bann gezogen.
Es gab so wundervolle romantische und intime Momente, die einem so sehr das Herz erwärmt haben.
Zudem hatte dieses Buch einen unerwarteten Humor, der in den Vorgängern so nicht vorhanden war und ich musste mehrmals beim Lesen herzhaft lachen.
Es war so schön, diesen Charakteren auf ihrem Weg zum Ruhm zu begleiten und ja sie sind wirklich alle zu einer richtigen Familie geworden.
Anders als zuvor spielt dieser Teil nicht mehr nur in Seattle, die Rockband ist nun auf großer Tour und Kiera begleitet sie diesmal auf ihrem Weg.
Kiera ist zwar immer noch ruhig und schüchtern, aber sie steht voll und ganz hinter Kellan und hat Vertrauen zu ihm und ihrer Beziehung. Auch wenn sie hier mit den Tücken des Showgeschäfts konfrontiert werden. Ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, denn Kiera möchte nicht ins Rampenlicht. Kellan versucht alles um sie zu beschützen, doch die Presse und Fans schreiben bald schon ihre ganz eigene Geschichte.
Die harte Arbeit des Showbusiness ist hier sehr gut rüber gekommen und auch das so mancher Star nicht wirklich mehr das Anrecht auf Privatsphäre hat. Doch Kiera und Kellan finden ihren Weg und bald kann nichts sie mehr trennen.
Eine wirklich tolle und tiefgreifende Geschichte, die mein Herz wirklich berührt hat. Wer würde schließlich nicht dahinschmelzen wenn man jeden Tag von seinem Liebsten eine Liebesbotschaft auf einem Blütenblatt bekommt. Einfach nur zu schön.
Diese Buchreihe hat sich tatsächlich in mein Leserherz geschlichen und ich werde noch lange an diese tolle Geschichte denken.
- Lauren Dane
Das Beste, was passieren kann
(20)Aktuelle Rezension von: Chrissy87Natalie und Paddy kennen sich aus ihrer Jugend, damals hatten sie eine heftige aber kurze Affäre. Fast 12 Jahre später treffen sie sich in einer Kleinstadt wieder. Paddy will unbedingt mit ihr ausgehen, doch Natalie hat Probleme sich auf ihn einzulassen.
Das war ein solider Auftakt der Reihe, der Lust macht weiter zu lesen. Besonders auf Ezra und Tuesday freue ich mich.
Bis kurz vor Schluss hätte ich dem Buch 4 Sterne gegeben, aber dann hat Paddy sich plötzlich absolut irrational verhalten, das passte so gar nicht zu seiner bisherigen Entwicklung, das hat mich wirklich gestört. Ich hatte das Gefühl das wurde nur gemacht, damit es Drama gibt. - Sabine Kornbichler
Gefährliche Täuschung
(78)Aktuelle Rezension von: makamaEmma, eine Kinderbuchillustratorin macht an einem sonnigen Herbsttag eine Radtour.
Dabei wird sie von einem Unbekannten überfallen und entführt. Ihr Mann muss 100.000 € Lösegeld zahlen bevor sie nach 5 Tagen wieder frei gelassen wird.
Emma ist geschockt und versucht erst den Mann zu schützen, bevor sie dann doch mit der Polizei zusammenarbeitet.....
Es gibt keine Hinweise und Emma wird schliesslich verdächtigt, die Entführung inzeniert zu haben.....
Sie macht sich dann selbst auf die Suche, sehr zum Missfallen der Polizei.
Und die Entführung hat ihreSpuren hintrlassen .... sie ist extrem ängstlich und verstört --- ein Hund aus dem Tierheim hilft ihr mit ihrem Trauma fertig zu werden.
Ihre Recherche führt sie nach vielen Misserfolgen, dann doch noch zum richtigen Täter.
Solider Krimi, mit kaum Höhepunkten, aber nett zu lesen, deshalb 3,5 Sterne, abgerundet auf drei Sterne. - Jamie Shaw
Rock my Soul
(512)Aktuelle Rezension von: GypsyEr ist ein Rockstar und verdreht jeder den Kopf – doch um sie für sich zu gewinnen, muss er sich richtig ins Zeug legen …
Als Kit Larson Shawn Scarlett das erste Mal Gitarre spielen sieht, ist es um sie geschehen! Doch nach einer verhängnisvollen Party wird Kit klar, dass sie für den hinreißenden Typen mit den grünen Augen nie mehr sein wird als ein One-Night-Stand. Die Liebe zur Musik aber lässt sie nie wieder los, und als Kit Jahre später erfährt, dass Shawns inzwischen sehr erfolgreiche Band The Last Ones to Know einen neuen Gitarristen sucht, kann sie nicht widerstehen und spielt vor. Kurz darauf erhält sie die Zusage und ist überglücklich. Doch das heißt auch, dass sie Shawn, den sie nie vergessen konnte, von jetzt an jeden Tag sehen wird …
Meinung
Das Katz-und-Mausspiel zwischen Kit und Shaw ist schon im Vorband kein Geheimnis und hier geht es ordentlich zur Sache, denn keiner der beiden will zugeben mehr zu empfinden und dann kracht es auch schon wieder ordentlich zwischen den beiden. Der Schreibstil ist auch hier flüssig und spannend und macht jede Seite zu einem Lesegenuss. Diesmal konnte ich mich auch besser in die Protagonisten hineinversetzen, was es auch zu einem schöneren Leseerlebnis gemacht hat.
Fazit
Für alle Fans der Reihe. Rock n' Roll feel inklusive. - Alicia Bessette
Weiß der Himmel von dir
(128)Aktuelle Rezension von: spozal89Klappentext:
Zell und Nick waren zum Heulen glücklich: Skifahren, bis das Gesicht einfriert, Tanzen im Wohnzimmer, nächtliche Rennen mit ihrem Windhund Captain Ahab. Und eine ganze Fußballmannschaft an Kindern wollten sie haben. Dann verunglückt Nick, als er nach dem Hurrikan »Katrina« den Menschen in New Orleans beim Wiederaufbau hilft.
Zell zieht sich völlig zurück, spricht nur noch mit ihrem Hund und hört alte Soul-Schlager auf einem kratzigen Plattenspieler. Erst mit Hilfe ihrer Freunde und ihres kleinen Nachbarsmädchen, mit dem sie am Wettbewerb einer Fernsehköchin teilnimmt, kommt das Leben langsam zurück. Manchmal braucht es eben eine ganze Stadt, um Trauer in Zukunft zu verwandeln …
Leider war dieses Buch nicht so emotional wie ich es mir gewünscht habe. Die Geschichte war sehr seicht und von Zell war ich total genervt und obwohl ich gerne backe und koche, waren mir die Infos hier zu viel. Vielleicht bewerte ich es so schlecht, weil P.S ich liebe dich zu meinen Lieblingsbüchern zählt. Dieses hier war ein wirklich schrecklicher Abklatsch davon - Kylie Scott
Wer will schon einen Rockstar?
(445)Aktuelle Rezension von: LeseratteAnni„Wer will schon einen Rockstar?“ von Kylie Scott hat mich oft zum Schmunzeln gebracht und bringt einiges an Humor und spicy Szenen mit sich!
Handlung: Anne ist fassungslos als plötzlich ihre Mitbewohnerin ohne die Mietschulden zu begleichen und ohne ein Wort abhaut. Um sich abzulenken begleiteter Anne ihre Freundin auf eine Party , auf der sie den Schlagzeuger der weltberühmten Band Stage Dive kennenlernt. Malcolm Ericson. Als er von Annes Notlage hört macht er ihr ein Angebot: er zieht bei ihr ein und zahlt ihre Schulden, wenn sie im Gegenzug seine Freundin spielt. Dabei rechnet Anne nicht mit Mals Charme und seiner verrückten Art welche ihr Leben völlig durcheinander bringt.
Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich anfangs nur so über die Seiten geflogen. Ich mochte den direkten Einstieg in das Buch und dass es sofort zur Sache ging. Ich konnte mich mit Anne und ihren Gedanken identifizieren und sie ist authentisch.
Malcom dagegen ist die Art von Protagonist von dem ich selten lese. Manchmal war er für meinen Geschmack etwas zu verrückt. Er nimmt kein Blatt vor den Mund , haut lustige Sprüche raus und verdreht Anne ganz schön den Kopf. Mir teilweise auch, aber manche seiner Aktionen waren zu viel des guten.
Die Dialoge sind frech und neckisch geschrieben. Viele Stellen und Passagen haben bei mir für große Lacher gesorgt und mein Leseerlebnis versüßt. Aber ich hatte in der Mitte des Buchs vor allem meine Probleme mit Mal. Für einen erwachsenen Mann hat er sich oft furchtbar kindisch aufgeführt, kein nein akzeptiert und nicht über die Konsequenzen seines Verhalten nachgedacht. Seine Aktionen waren manchmal so albern und seine Wortwahl so infantil dass ich Mühe hatte es mir vorzustellen und dadurch keinen Spaß mehr beim lesen hatte. Anne hat Anfangs alles mit sich machen lassen, weil sie anfangs noch so geschockt war, dass tatsächlich ihr Teenie Schwarm sich für sie interessiert. Das hat mich etwas gestört genauso wie Mals Höhlenmenschverhalten.
Des Weiteren geht die Handlung in der Mitte nur schleppend voran und es gab keine wirklich guten Konfliktpunkt und keine großen Message die aus dem Buch gezogen wurde. Ich musste mich etwas zwingen das Buch weiterzulesen bis es gegen Ende wieder besser wurde und ich endlich eine minimale besondere Verbindung zwischen Mal und Anne gespürt habe die vorher eher nur von sexueller Anziehung war und nichts bedeutsames hatte. Für die eine Woche in der sie sich kennenlernen und ineinander verlieben, war die Liebesbeziehung für mich leider nicht tiefgründig genug. Ich hatte außerdem kein Wohlfühl-feeling wie ich es sonst bei guten Büchern habe.
Ansonsten hat die Autorin die Anziehung der beiden gut beschrieben und für unterhaltsame spicy Szenen gesorgt. Viele Dialoge und Gespräche haben mich zum Lachen gebracht und letztendlich haben Mal und Anne mir als Paar gefallen. Einige Dinge waren süß beschrieben , jedoch fehlt die Tiefe.
Ich vergebe 3 Sterne
- Sophie Fawn
Rhythm and Love: Sammy und Jayden
(26)Aktuelle Rezension von: jessica_nguyInhalt:
**Rockstar backstage**
Sammy freut sich wahnsinnig darüber, die Rockband »Bad Weeds« auf ihrer Amerika-Tour begleiten zu dürfen. Es muss schließlich auch Vorteile haben, wenn deine Brüder zwei gefeierte Rockstars sind! Doch dann begegnet sie backstage den strahlend blauen Augen Jaydens und es passiert das eine, auf das sie nicht vorbereitet war: Sammy verliebt sich Hals über Kopf in den Drummer der Vorband. Aber immer, wenn sie das Gefühl hat, Jayden näherzukommen, zieht er sich von einem Moment auf den nächsten wieder vollständig von ihr zurück. Sie ahnt nicht, dass Jayden seiner Karriere zuliebe einen Vertrag unterschrieben hat, der ihm die Beziehung zu einem Mädchen verbietet. Und das ist nicht das Einzige, was er verbirgt…
Meine Meinung:
Es geht weiter mit der Rockstar Liebesgeschichte, jede Teil der Reihe ist in sich geschlossen, kann unabhängig von einander gelesen werden.
Ein Cover, was total anspricht, farblich sehr schön gestaltet und dazu das Schlagzeug, so kann man weiß man ungefähr um was es geht.
Angenehmer und flüssiger Schreibstil der Autorin, die uns so einige Informationen zu den Bands, den Instrumenten und deren Eigenschaften sowie den Verträgen, was dahinter steckt.
Bei den Charakteren kann ich nur sagen, gut ausgearbeitet. Dazu war das mit der Irreführung bei Jayden, die erst zum Ende sein Geheimnis aufgedeckt wurde. Klar war es, dass er anders war aber wie anders, kam man wie gesagt erst am Ende.
Sam fand ich schon im Teil 1 sehr interessant und super sympathisch.
Fazit:
Ein schöner Teil 2 der Reihe, wo man gerne sich auf die anderen beiden Teile freut.