Bücher mit dem Tag "ty"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "ty" gekennzeichnet haben.

54 Bücher

  1. Cover des Buches Lord of Shadows (ISBN: 9783442489008)
    Cassandra Clare

    Lord of Shadows

    (492)
    Aktuelle Rezension von: miart

    Emma,

    manchmal frage ich mich, wie viel Gewicht ein Herz tragen kann, bevor es endgültig zerbricht. Das Parabatai-Band zieht uns jetzt in die Tiefe. Du glaubst, Marks Nähe könnte mich retten? Doch alles, was ich sehe, ist das Feuer, in dem wir beide brennen - selbst wenn wir versuchen, uns voneinander zu lösen.

    Die Welt um uns herum zerfällt in Scherben. Das Institut ist voller Schatten und nicht nur jener, die wir bekämpfen. Kit - der verlorene Herondale - trägt die Last seiner Herkunft, auch wenn er seinen Platz langsam findet. Ty und Livvy sind wie Licht und Dunkelheit untrennbar verbunden. Und dann Mark, Kieran und Cristina - ihre Liebe ist wie ein Lied in drei Stimmen - Polyamorie - so wild und chaotisch wie die Feenwelt, aus der sie stammen. Wir kämpfen, lieben, verlieren. Jeder Schlag hinterlässt neue Risse in unserem Schicksal.

    Cassandra hat uns eine Welt geschenkt, die so lebendig ist, dass ich den Sand von Idris auf meiner Haut spüre. Ihre Magie liegt in den Details und ausführliche Charakterzeichnungen, die uns gefangen nehmen. 

    Emma, du bist Kriegerin, Heldin - und meine unerreichbare Sehnsucht. Verloren in einer Geschichte, die uns zerbricht. Doch trotz aller Länge, trotz aller Tragik bleibe ich hier, gefangen zwischen Pflicht und Verlangen.

    Immer dein,
    Julian

  2. Cover des Buches Der Circle (ISBN: 9783462048544)
    Dave Eggers

    Der Circle

    (821)
    Aktuelle Rezension von: Trollklopper

    Was ist das?

    100

    000 ___________________________________________________

    a) Die Spannungskurve dieses Buchs oder

    b) der Tiefgang der Charaktere oder

    c) der Leseanspruch

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Lösung: Alle Antworten sind korrekt!

    Eine an Naivität uns Schlichtheit kaum zu übertreffende Hauptdarstellerin tritt einen neuen Job in einem, bzw. DEM angesagtestem Internet-Konzern an. Geistig nicht in der Lage, (wirklich nur ganz) oberflächlich scheinbar gute Ideen auch nur ansatzweise zu bewerten, lässt der sprachlich und stilistisch limitierte Autor dieses durch die Story stümpern. Alles bleibt eindimensional... Story, Protagonisten, Antagonisten, Nebendarsteller.

    Es endet (fast) widerstandslos in einem Überwachungsstaat, nein Überwachungskonzern mit staatlichen Aufgaben, in totaler Unfreiheit.

    Ich habe dieses Buch zu Ende gelesen. Der einzige Grund: "Die Spannung des Buches liegt daran, dass man darauf wartet, wann diese losgeht". Ich wurde hierbei schwer enttäuscht. Wie bei einem Unfall, konnte ich es aber auch nicht aus der Hand legen.

    Dieses Buch auf eine Stufe mit 1984 zu stellen grenzt schon fast an Beleidigung.

    Was mir aber mindestens genau so schwer im Magen liegt: Das Buch wird als Lektüre im Englisch-Unterricht gelesen. Ja, das Thema ist relevant, aber bitte nicht mit diesem Buch.

  3. Cover des Buches Paper Prince (ISBN: 9783492060721)
    Erin Watt

    Paper Prince

    (1.532)
    Aktuelle Rezension von: Sandrawitt

    Ich musste die Reihe in eins durchlesen so packend war die Reihe von Erin Watt. Mittlerweile einer meiner Lieblingsautoren. Wunderbarer Schreibstil spannend und prickelnd! Für jeden der die Kingsreihe mag auf jeden fall eine Leseempfehlung! Ich habe mich sofort in die Brüder verliebt und die Protagonistin beneidet, auch wen sie einen schweren start hatte. Ich Lese die Reihe immer wieder zwischendurch und sie ist immer noch mitreißend. 

  4. Cover des Buches Aller Anfang ist Hölle (ISBN: 9783596188598)
    Jana Oliver

    Aller Anfang ist Hölle

    (740)
    Aktuelle Rezension von: Barbara_Nelting

    Eine attraktive, junge und witzige Protagonistin, ein Haufen (mind. vier) attraktive, um die buhlende Kerle, die Dämonen als antagonistische Ausgeburten der Hölle, ein Arsenal der "Spielzeuge", um sie zu bekämpfen, nicht zu vergessen: die globale, apokalyptische Bedrohung - was will man mehr? Ich freue mich auf die nächsten Teile dieser gelungenen Mischung auf Strouts Lockwood-Serie (inhaltlich) und Wolfs Heartless (Witz und Humor)!

  5. Cover des Buches When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles (ISBN: 9783492061087)
    Erin Watt

    When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles

    (476)
    Aktuelle Rezension von: JbambiM

    !Enthält Spoiler!

    Ich hatte das Buch vor Jahren schon mal begonnen und abgebrochen. Ich habe es als Hörbuch jetzt nochmal gehört und kann sagen, das es ein nettes Teenie-Drama für zwischendurch ist. Kein super aufwendiger Schreibstil und auch keine neue Idee, was die Story anbelangt. Prota die einen Popstar zwar attraktiv findet, aber mehr auch nicht. Ihre Schwester arbeitet in einer Agentur und diese hat ein heftiges Angebot für unsere Prota. Um das schlechte Image von Oak aufzubessern, soll eine Fake-Freundin her und anhand eines Fotos hat die Agentur sich für Vaughn entschieden.

    Diese stimmt dem ganzen, nach ganz kurzem hin und her zu, da sie eine ordentliche Summe versprochen bekommt. Denn, wie sollte es auch anders sein, geht es den Geschwistern nicht sooo gut, da ihre Eltern verstorben sind und sie auch noch kleine Geschwister haben und somit wäre das Geld einfach super. Haken: Vaughn hat einen Freund... und man kann sich ja denken, dass das alles nicht gut endet. Ich fand es etwas krass, das ihr Freund, dem ganzen relativ schnell zustimmt und sie fragt, ob sie der Agentur Videos seines Kanals zeigen könnte, in der Hoffnung, eine eigene TV-Show zu ergattern. Das hätte mich an der Stelle unserer Protagonistin sehr verletzt tbh.

    Der weitere Verlauf ist, wie oben bereits angeschnitten, wie zu erwarten. Die Beziehung zerbricht, unsere beiden Hauptpersonen verlieben sich, auch da gibt es Streitereien, aufgrund des Vertrages, aber am Ende gibt es ein Happy End. Daher nicht sonderlich spannend und überraschend und somit eben einfach etwas Nettes für nebenbei zuhören. Daher gibt es 2☆ von mir.

  6. Cover des Buches Gefangene des Blutes (ISBN: 9783802588518)
    Lara Adrian

    Gefangene des Blutes

    (1.008)
    Aktuelle Rezension von: Chrissy87

    Als Tierärztin Tess einen schwer verletzten Mann bei sich in der Praxis findet, ahnt sie nicht, dass er ein Vampir ist und das sie seiner Welt viel näher steht als gedacht. Doch Dante bringt Tess mit seiner Gegenwart in Gefahr, da der Feind näher ist als gedacht. 

    Mir hat der zweite Teil der Reihe sogar noch ein bisschen besser gefallen als der erste, vielleicht weil ich jetzt langsam in der Welt angekommen bin. Ich mag es auch sehr das die beiden Bücher (und wahrscheinlich auch die kommenden) mit einer gemeinsamen Grundstory verbunden sind.

    Dante und Tess mochte ich auch sehr und gerade Tess zu begleiten mit ihren Fähigkeiten und wie sie sich durch Dante verändert war interessant. 

  7. Cover des Buches Lady Midnight (Volume 1) (The Dark Artifices, Band 1) (ISBN: 9781442468368)
    Cassandra Clare

    Lady Midnight (Volume 1) (The Dark Artifices, Band 1)

    (137)
    Aktuelle Rezension von: DianaE

    Cassandra Clare – Lady Midnight


    Vor einigen Jahren wurden die Eltern der siebzehnjährigen Emma Carstairs ermordet. Im Gegensatz zum Rat der Schattenjäger ist Emma davon überzeugt, dass sie nicht von Sebastian Morgenstern ermordet wurden, sondern das mehr dahinter steckt. Jetzt geschieht ein weiterer Mord, ähnlich dem ihrer Eltern.

    Emma und ihr Parabatai Julian Blackthorn übernehmen die Ermittlungen, als auch eine Delegation der Elfen sich an die Schattenjäger wendet.

    Allerdings dürfen Schattenjäger und Elfen seit dem Kalten Krieg nicht mehr zusammenarbeiten, als die Elfen Julian aber dennoch ein Angebot machen, kann er nicht ablehnen.

    Denn die wilde Jagd hat versprochen, ihnen Julians Bruder zurückzugeben. Der Halbelfe soll bei den Ermmittlungen helfen und darf dann entscheiden, ob er bei den Blackthorns bleiben will.

    Allerdings ist das für Jules und Emma erst der Anfang der Schwierigkeiten...


    Ich habe vor einiger Zeit die "Chroniken der Unterwelt Reihe" von Cassandra Clare gelesen.

    Der Erzählstil der Autorin ist locker, leicht und modern. Es war überhaupt kein Problem in der Geschichte abzutauchen, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird und das Buch hatte ich in weniger als 24 Stunden fertig gelesen.

    Die Story ist ein echter Pageturner.

    Die Charaktere sind lebendig, facettenreich und detailliert ausgearbeitet. Zumindest was die wichtigsten Figuren wie Emma, Julian, Marc oder den Zwillingen angeht. Viele scheinbar wichtige Nebenfiguren blieben jedoch blass. Schön fand ich ein Wiedersehen mit Magnus, Clary und Jace, die kurz in der Geschichte auftauchen.

    Emma ist eine hervorragende Schattenjägerin und in ihren Parabatai Julian verliebt. Das ist vom Gesetz her verboten, wir erfahren am Ende auch warum das so ist. Ändert aber natürlich nichts daran, dass sich die beiden trotzdem näher kommen, versuchen die Mordfälle zu lösen, Unschuldige zu beschützen und Marc versuchen wieder in der "realen" Welt zu verankern, der ziemlich unter den Elfen zu leiden hatte.

    Wie grausam Elfen sein können, da bekommen wir einen sehr guten Eindruck.

    Julian hilft seinem Onkel Arthur bei den Institutsangelegenheiten. Er scheint für jeden da zu sein, lädt sich immer mehr Last auf seine Schultern und droht daran zu zerbrechen. Für seine Familie und Freunde will er nur das beste, deswegen erschüttert ihn Verrat tief.

    Ich will gar nicht mehr über die Charaktere sagen, wichtig ist hier: Das Figurenensemble das die Autorin erschaffen hat ist vielseitig, komplex aber wirklich gut aufeinander abgestimmt, sodass ich das Gefühl hatte, alles passt und rundet die Story ab.

    Die verschiedenen Schauplätze sind zahlreich, aber alle sehr stimmungsvoll und bildhaft ausgearbeitet. Der Strand und die Weiten des Meeres sind genauso anschaulich und atmosphärisch ausgearbeitet, wie der Trainingsraum, das Institut oder der Schattenmarkt. Ich habe mich selten so wohl in einer Geschichte gefühlt.


    Die Geschichte ist wirklich schön, ich habe sie gern gelesen, dennoch kommt sie an die "Chroniken der Unterwelt" Story noch nicht ganz heran. Ich mag, dass Spannung und Emotionen ausgewogen sind, ich mag, dass die Geschichte ihren eigenen Weg geht, und ich mag auch die zarte Liebesgeschichte zwischen Jules und Emma. Mir gefällt, dass sie zahlreiche Stolpersteine aus dem Weg räumen müssen und das ihre Ermittlungen auch mal feststecken. Dazu kommt die zwischenmenschliche Komponente die mit Schwierigkeiten in Julians Familie einhergehen. Für ganze 5 Sterne hat es für  mich noch nicht gereicht, aber ich finde die Geschichte dennoch toll und von mir gibt es natürliich eine Leseempfehlung.


    Das Coer ist hübsch, es hat mich sofort angesprochen.


    Fazit: toller Auftakt rund um Emma und Julian, Schattenjäger, Kalten Krieg, Elfen und Dämonen. 4,5 Sterne. 

  8. Cover des Buches Lord of Shadows (The Dark Artifices) (ISBN: 9781442468405)
    Cassandra Clare

    Lord of Shadows (The Dark Artifices)

    (56)
    Aktuelle Rezension von: sasa_moon

    Nachdem mich Lady Midnight wirklich restlos begeistern konnte, musste ich gleich danach zu "Lord of Shadows" greifen. Auch wenn er in meinen Augen etwas schwächer, als der Vorgänger war, konnte mich dieser Teil erneut sehr gut unterhalten.

    Der Schreibstil ist erneut genial und passt perfekt zu der actiongeladenen Geschichte. Mehr werde ich dazu nicht sagen, ich würde mich nur wiederholen.

    Auch die Handlung war diesmal wieder sehr gelungen: die Beziehung zwischen Emma und Julian wird ihnen immer mehr zum Verhängnis und sie können nun nicht mehr ihre Gefühle zueinander verbergen. Doch das bleibt nicht ihr einziges Problem und so kommt es, dass sie zu den Feenwesen aufbrechen müssen - um einen möglichen Krieg zu verhindern. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, aber es lohnt sich!

    Ebenfalls konnten mich auch die Charaktere in diesem Band wieder begeistern. Besonders Livvy, Ty und Kit mochte ich als Trio unheimlich gerne. Kit lernten wir erst ziemlich am Ende des 1. Bandes kennen, doch ihn konnte ich schnell ins Herz schließen. Auch mit Mark freundete ich mich endlich mehr an, als im Band zuvor. Konnte ich ihn damals noch nicht so richtig einschätzen, zählt er nun mit zu meinen Lieblingen. Emma, Julian, Cristina, Diana und Dru waren auch wieder dabei und über sie habe ich ebenfalls sehr gerne gelesen. Einzig Kieran ist mir noch sehr widersprüchlich, aber das macht ihn gleichzeitig so interessant - mal schauen, wie er sich noch weiterentwickeln wird.

    Letztendlich habe ich nicht viel zu bemängeln, nur entstanden in diesem Band einige Längen, die meinen Lesefluss etwas gestört haben. Er ließ sich insgesamt nicht so flüssig lesen, wie "Lady Midnight", dafür hat er mich mehr berührt, besonders was das Ende anging. (Es hat mich immer noch nicht ganz losgelassen)

    Trotz kleinerer Kritikpunkte spreche ich eine Leseempfehlung aus und vergebe gute 4/5 Sternen!

  9. Cover des Buches Ich wünschte, ich könnte dich hassen (ISBN: 9783551312457)
    Lucy Christopher

    Ich wünschte, ich könnte dich hassen

    (341)
    Aktuelle Rezension von: ems

    !!! Spoiler !!!

    Ich war ab Seite eins schon total in der Geschichte gefangen, auch wenn es meistens nicht angenehm war. Das Buch fängt sehr intensiv an & diese Intensivität hält an. Ich fand es zwischenzeitlich schwer zu lesen, so verstörend empfand ich die ertsen Tage nach der Entführung. Gem hat sich benommen wie ein eingesperrtes wildes Tier, was mich anfangs etwas verwirrt hat, aber letzendlich kann ich dieses Verhalten natürlich nachvollziehen. In den meisten fiktiven Geschichten die ich lese, wo jemand entführt wird, bleibt der-/diejenige recht ruhig für den Ausmaß der Situation. Was ja auch irgendwie total schwachsinnig ist.

    Gem fühlte ich mich von Anfang an total verbunden, obwohl ich ihre Gedanken & Gefühle nicht immer instinktiv nachvollziehen konnte. Ich weiß nicht wieso ich so empfinde. Ich glaube es liegt zum Teil an meiner Empathie für ihren Charakter. Sie hat eine wirklich tragische Vergangenheit & auch ihre Gegenwart sieht nicht gerade gut aus. Vor allem aber wie ihre Vergangenheit erzählt wurde, fand ich so gut gemacht! Zudem finde ich sie wirklich intelligent & trotz allem doch so relatable. Auch in den ruhigeren Momenten der Geschichte, empfand ich es nie als langweilig aus ihrer Sicht zu lesen. 

    Meine Meinung zu Ty ist so durchwachsen, aber ich glaube allgemein muss ich sagen, dass ich ihn als Charakter ins Herz geschlossen habe. Ich hätte echt nie gedacht, dass sich meine Meinung doch so krass ändern würde, denn anfangs konnte ich ihn echt nicht leiden. Offensichtlich. Er hat Gem entführt, ist offensichtlich nicht ganz klar im Kopf & war schon aufdringlich, wenn er seine Meinung darstellte. Dann noch die Wutausbrüche. Zusätzlich kamen noch die Beschreibungen aus Gems Perspektive. Sie empfand ihn als eklig, abstoßend, verrückt & wollte die meiste Zeit nur so viel Abstand wie möglich zwischen ihm gewinnen. Doch ab einem gewissen Punkt hat sich die Beziehung stark geändert & in gewisser Weise fühlte ich mich dem ausgeliefert. Ich wusste das diese Wendung kommen würde (steht ja im Klappentext) & war eigentlich darauf eingestellt ihn trotzdem für seine Taten zu hassen. Aber man entdeckte eine Seite an ihn, die nur zum Vorschein kam, weil Gem es zuließ. Mir fiel dann auf wie weich & vorsichtig er wurde wenn es um Gem ging. Dies rechtfertigt natürlich nicht seine Taten, aber es hatte doch eine unausweichliche Veränderung mit sich gezogen. 

    Die Beziehung die sich zwischen Ty & Gem entwickelte, war wirklich so einzigartig & intensiv, es hatte mich voll in ihren Bann gezogen. Ab dem Schlagenbiss war ich ein komplettes Wrack. Ty so zu sehen, war so herzzerreißend. Generell alles was darauf folgte (die Trennung von dem Kamel; die Szene im Flugzeug wo Ty sich entschlossen hatte mitzukommen was bedeutete, dass er sich den Konsequenzen seiner Taten stellen müsste; Gems Zeit nach der Entführung; DIE LETZTEN SEITEN; DEN BRIEF AN TY!!; etc.) hat mich zum Heulen gebracht.

    & am Ende steht man da & weiß nicht mehr was falsch & richtig ist, wer gut & böse ist. Ich liebe wohin die Geschichte sich entwickelt hat, auch wenn es natürlich tragisch ist. Ich erlebe es selten dass mich ein Ende so krass umhaut :) Deswegn muss ich dem Buch auch 4,5 Sterne geben. Ich habe einige Punkte, die mir persönlich nicht so gefallen haben, aber letzendlich sind es Kleinigkeiten im Vergleich was die Geschichte bietet. Ich wusste was passieren würde (sie verliebt sich in ihren Entführer), aber trotzdem hätte mich nichts auf diese emotionale Wendung vorbereiten können. Die Gefühle die Gem hatte, wurden beim Lesen so gut rübergebracht, dass ich immer mit ihr litt & sie angefeuert habe, als sie von Ty fliehen konnte, genauso litt ich aber auch mit ihr als sie sich entgültig von ihm verabschieden musste. 

    Wer hätte gedacht, dass das ertse Buch im Jahr 2024 so ein Hightlight wird :)

    Anscheinend kam vor ein paar Jahren ein zweiter Teil raus, aber eine deutsche Version gibt es (noch?) nicht. Ich hoffe wirklich, dass das Buch übersetzt wird! & natürlich auch dass er mit dem ersten Teil mithalten kann!!<3

  10. Cover des Buches Die Sommerfrauen (ISBN: 9783596513192)
    Mary Kay Andrews

    Die Sommerfrauen

    (258)
    Aktuelle Rezension von: Abnuncha

    Auch wenn das Buch bereits etwas älter ist verliert es nicht seine Spannung und lädt ein Sommertage mit Ellis, Dorie und Juli und letztendlich auch Madison zu verbringen. Die vier mieten für einen Monat ein Ferienhaus und wollen den Sommer zusammen verbringen, aber jede Sonne hat bekanntlich auch Schattenseiten, Ellis hat ihren Job verloren, Dorie hat ihren Mann verlassen und Julia hat Angst, ihrer großen Liebe das Ja-Wort zu geben und letztendlich Madison eine Frau auf der Flucht. Das zusammenleben will gelebt sein und dennoch ist jeder für sich, können die vier ihren Weg finden? Eine findet auf jeden Fall den Nachbarn und damit beginnt eine Liebe. Man kann zwar gehen, aber man nimmt sich selber immer mit. Vier Wochen im Sommer, drei Freundinnen und ein Traumhaus (naja) am Strand, eine perfekte Sommerlektüre – Meeresrauschen inklusive, dem Satz kann ich mich nur anschließen, vielen Dank.

  11. Cover des Buches Queen of Air and Darkness (ISBN: 9781442468436)
    Cassandra Clare

    Queen of Air and Darkness

    (37)
    Aktuelle Rezension von: Natiibooks



    Der letzte Teil der Dunklen Mächte Trilogie und somit mein Re-Read dazu beendet ich muss zugeben das ich etwas manchmal lange zogen fand dennoch hat mir auch hier wieder die Charaktere und Thematik gefallen. Besonders mochte ich die neue Welt die wir kennenlernen und schauen wie es gewesen wäre wenn alles anderes gekommen wäre. Aber dennoch bin ich froh es wieder gelesen zu haben denn es hat mir sozusagen die Liebe zu denn Shadowhunters wieder geschenkt da ich sie teilweise verloren habe und nachdem Band kann ich es kaum abwarten endlich die Wicked Powers zu lesen und freue mich schon darauf. Im ganzen war es ein guter Abschluss zu reihe und hat vieles offen gelassen für denn nächste Reihe in dieser Welt und dieses mal bin ich vorbereitet.


  12. Cover des Buches Engelssturm - Azrael (ISBN: 9783453409316)
    Heather Killough-Walden

    Engelssturm - Azrael

    (43)
    Aktuelle Rezension von: Scheckentoelter
    Dieses Buch bleibt der Reihe Treu und hat fast das selbe Cover wie die Restlichen Bücher.
    Der Schreibstil bleibt ebenfalls der Reihe treu. Es lässt sich flüssig lesen und ist ebenfalls sehr humorvoll.

    Die Story selbst war traumhaft aber auch überraschend. Es passieren einige krasse unvorhersehbare Wendungen mit denen keiner Rechnen konnte. Die Liebesgeschichte zwischen Azrael und Sophie ist einfach wundervoll. Azrael ist einfach ein Traummann.

    In diesem Teil kommen auch Azraels Vampire auf. Man kommt mit ihnen Voll auf ihre Kosten was mich mehr als begeistert hat. 

    Hierzu kann ich nur noch sagen: Ich liebe Azrael und die Engelssturm Reihe und kann sie einfach nur empfehlen!
  13. Cover des Buches Medizin um Mitternacht (ISBN: 9783492268493)
    Cassie Alexander

    Medizin um Mitternacht

    (56)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84
    Edie ist eine ganz besondere Krankenschwester, ihre Patienten, sind gelegentlich schon tot. Auf der Station Y4, auf der Edie die Nachtschicht hat, sind die Patienten ausschließlich übernatürliche Geschöpfe wie Vampire, Zombies und Gestaltwandler. Doch dann gerät Edie in Schwierigkeiten, es fängt mit der Suche nach einem vermissten Mädchen an und Ende mit einer Klage vor dem höchsten Vampirgericht.

    Ich bin zufällig über diese Reihe gestolpert und bin total begeistert. Edie ist einem gleich sympathisch und die anderen Figuren sind so real beschrieben das man das Gefühl hat mitten drin zu stehen. In der Geschichte ist voller Humor, Gefühlchaos, Spannung, Action und Liebe (Sex). Edie scheint mehr Probleme zu haben als es am Anfang scheint und um so weiter man kommt desto mehr Probleme hat sie. Die Spannung lässt einen nicht los, da man wissen will ob Edie vor dem Vampirgericht gewinnen kann. Aber sie muss ja gewinnen, da es noch weitere Bänder gibt oder es kommen noch mehr Probleme auf. Ich habe auf jeden Fall alle drei Bänder auf Deutsch in einem Rutsch gelesen. Das gute war das ich erst darüber gestolpert bin als alle schon draußen waren, so musste ich nicht noch warten.
  14. Cover des Buches Das Leuchten (ISBN: 9783473400690)
    Kat Falls

    Das Leuchten

    (81)
    Aktuelle Rezension von: ban-aislingeach

    Der Jugendbuch Roman „das Leuchten“ wurde von der amerikanischen Schriftstellerin Kat Falls geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Geschichte, welche in der Zukunft der Menschheit spielt und in jener manche Menschen auf dem Meeresboden leben müssen, weil es auf dem Land nicht genug Platz gibt. Es wird nicht nur das Leben dort anschaulich beschrieben, sondern es gibt auch einige Sachen, welche die Geschichte spannend machen. Auf Deutsch ist das Buch am 08.06.2011 im Ravensburg Buchverlag (https://ravensbuch.de/junior/das-leuchten) erschienen und umfasst 319 Seiten. Das Buch ist in der ersten Person Singular aus der Sicht von Ty, eines der Meeresbewohner, geschrieben.

    Als der Meeresspiegel stieg, versanken ganze Städte unter Wasser. Plötzlich gab es nicht mehr genug Land für all die Menschen. Glücklicherweise ist es jedoch Wissenschaftler gelungen die Unterwasserwelt für Menschen bewohnbar zu machen. Ty lebt hier auf der Farm seiner Eltern und sein größter Traum ist es eines Tages ebenfalls eine Farm auf dem Meeresboden zu besitzen. Auf dem Land will er nicht leben, denn es gefällt ihm im Meer und außerdem gefällt es ihm nicht, dass die Leute auf dem Festland denken, dass die Kinder, welche unten geboren werden, dunkle Gaben haben. Genug Plätze würde es geben, aber wie es nun einmal ist, mischt sich die Politik ein und kann Träume zerstören. Als ob dies nicht schon schlimm genug wäre, greift eine Gang von entflohenen Sträflingen Versorgungsschiffe an.  

    Es hat mir sehr gefallen, dass ich gleich einen Draht zu Ty hatte, denn dies hilft mir sehr beim Lesen. Er ist ein sehr interessanter Charakter mit einigen Geheimnissen und zudem sehr mutig. Klasse, fand ich, dass man mit ihm jemanden gefunden hat, welcher auf dem Meeresboden geboren wurde, aber zugleich die Welt oben ein wenig kennt. Zudem gibt es da noch das Mädchen Gemma, in seinem Alter, welche von oben stammt und durch deren Augen, konnte man die Welt auf dem Meeresboden sich noch besser vorstellen. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Vor allem fand ich die Überraschungen einfach klasse, denn dadurch lernt man meiner Meinung nach das der erste Blick täuschen kann.

    Das Buch lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen, denn die Schriftstellerin besitzt einen sehr guten Schreibstil und vor allem lernt man gleich im Anfang die Welt auf dem Meeresgrund kennen und erlebt gleich am Anfang eine spannende Szene, welche einen in die Geschichte hineinzieht. Insgesamt fand ich es sehr gelungen wie sie das Leben dort unten beschrieben hat, wobei es mich sehr gefreut hat, dass es nicht zu technisch wurde, sondern man es sich leicht gut und bildhaft vorstellen konnte und wie sie durch die Geschichte Spannung reinbrachte. Auch die überraschenden Wendungen, mit denen ich meistens nicht gerechnet habe, haben noch mal Pfeffer in die Geschichte gebracht. Ein wenig wurde auch dargestellt wie die Politik den Siedlern zu schaffen machte und auch Geheimnisse von dieser wurden aufgedeckt. Es ist alles in allem ein spannendes Jugendbuch, welches an einem ungewöhnlichen Ort spielt und ich hätte dem Buch liebend gern fünf Sterne gegeben. Allerdings mag ich es nicht, wenn Fragen offenbleiben und da mir das Ende zudem viel zu schnell und abgehackt war, damit meine ich den Epilog, muss ich dem Buch leider einen Stern abziehen.

    Ich empfehle das Buch gerne weiter. Es lohnt sich vor allem für Leser des Jugendbuchgenres, welches gerne einen spannenden Roman in der Zukunft, aber ohne Raumschiffe, lesen wollen.

  15. Cover des Buches Was sich liebt, das küsst sich (ISBN: 9783442473205)
    Rachel Gibson

    Was sich liebt, das küsst sich

    (157)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Zwei Peronen die unterschiedlicher nicht sein könnten, finden sich und nach und nach bröckelt die harte Schale und der weiche Kern kommt zum Vorschein. Hier zeigt es sich, Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Eine wunderbare Geschichte, wie sich der Charakter einen Menschen durch die Fürsorge eines anderen ändern kann.

  16. Cover des Buches Luc - Fesseln der Vergangenheit (ISBN: 9783802591075)
    Stefanie Ross

    Luc - Fesseln der Vergangenheit

    (101)
    Aktuelle Rezension von: Sophia_81

    Als der SEAL-Lieutenant Lucien DeGrasse von einem afghanischen Warlord schwer verletzt entführt und in einem verstecktes Bergdorf gefangen gehalten wird, trifft er dort auf die amerikanische Ärztin Jasmin, die sich um ihn kümmert. Trotz dieser ungewöhnlichen Lage sind beide voneinander fasziniert und kommen sich näher. Als Luc flieht, lässt er Jasmin zurück, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat und er ahnt nicht, was ihre Chance auf eine gemeinsamen Zukunft bedrohen könnte.


    Dies war das erste Buch, das ich von Stefanie Ross gelesen habe und es hat mich von der ersten Seite an gepackt: ein fluffiger Schreibstil, gut recherchierte Szenen zu Afghanistan, zum Militär und zur Politik und zwei Protagonisten mit großem Herz. Luc ist ein loyaler Bruder und Sohn, ein treuer Freund, ein mutiger Soldat und als Teamleiter stellt er sich stets schützend vor sein Team. Jasmin opfert sich selbst für ihre Familie und musste lernen, für sich zu kämpfen. Luc und Jasmin reiben sich aneinander bis die Funken fliegen. Beide habe ein großes Ziel: Gerechtigkeit und Frieden wiederherzustellen. Mit Witz und viel Spannung wird der Leser dabei wunderbar unterhalten. Gerade das Setting lässt ihre Liebe zarter hervor strahlen, ohne dabei in Kitsch abzudriften. Meine absolute Leseempfehlung für alle, die Romantik gewürzt mit viel Action lieben!

  17. Cover des Buches Suche bissigen Vampir fürs Leben (ISBN: 9783802581687)
    Kimberly Raye

    Suche bissigen Vampir fürs Leben

    (157)
    Aktuelle Rezension von: Bandelo

    Wie komme ich zu dem Buch?

    Ich habe es auf dem Grabbeltisch entdeckt, inklusive zweitem Band, da konnte ich nicht nein sagen...  

    Cover und Einband:

    Ich habe die Softcover Ausgabe gelesen. Man sieht dort eine blonde Frau in einem Klischee Vampir Outfit, die sich über einen Mann hermacht... Der Einband ist liebevoll gestaltet, fühlt sich gut an und das Cover passt zur Geschichte, was will man mehr? 
      

    Layout:

    Die Kapitel sind durchnummeriert. Die Nummern sind groß, aber in etwas schnörkeliger Schrift geschrieben, passend zum Buch. Die Schrift ist mir ein wenig zu klein. 

    Inhalt:


    Es geht um Lil, die ein Vampir ist. Auf den ersten Seiten bekommt man ein gutes Gefühl für den Schreibstil und die Protagonistin. Der Leser begleitet sie beim Aufbau ihrer eigenen Dating-Agentur.
    In der Welt dieses Buches gibt es Vampire, verschiedene Sorten, Werwölfe und Menschen und alle wissen voneinander, was das Leben aber auch nicht einfacher macht.
    Die Story ist nicht besonders anspruchsvoll aber unterhaltsam! Lil ist tollpatschig, ein Dickkopf und eine Klischee-Frau wie sie im Buche steht. Nicht, dass sie kochen und aufräumen würde, aber sie kann an keinem Designer-Schuh-Paar vorbei gehen und sexy Männer sind natürlich auch Thema.

    Fazit:

    Abgesehen von den manchmal doch etwas langen Passagen über Mode, Outfits und die coolsten Schuhe ist die Geschichte eine sehr leichte aber witzige Unterhaltung. Wer aber schon nach den ersten Kapiteln das Grauen kriegt, der verpasst nicht viel beim Rest. :) 

    Ich empfehle euch das Buch wenn...

    ... euch "noch eine" Vampirgeschichte nicht abschreckt, die mal ganz unkonventionell ist.
  18. Cover des Buches Wintermärchen in Virgin River (ISBN: 9783365008867)
    Robyn Carr

    Wintermärchen in Virgin River

    (130)
    Aktuelle Rezension von: Jasika

    Die "Virgin River" Bücher sind einfach immer wieder schöne Wohlfühlbücher. Marcie hat im Krieg ihren Mann verloren und möchte nun dessen besten Freund finden, um ihm etwas von Bobby zu geben und um sich zu bedanken, aber Ian möchte mit den Erinnerungen an den Schrecken und des Leids des Krieges abschließen und hat sich nicht umsonst völlig zurückgezogen.


    Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, Marcie ist sehr hartnäckig und will erst in ihre Heimat zurückkehren, wenn sie Ian gefunden hat, doch der will gar nicht gefunden werden. Als sie ihn endlich in einer abgelegenen Hütte aufspürt, ist er sehr schroff und schlägt ihr die Tür quasi vor der Nase zu, doch Marcie bleibt im Auto vor seiner Behausung. Das Problem ist, dass es stark schneit und auch Ian hat noch einen weichen Kern und lässt Marcie schließlich nicht in der Kälte zurück.


    Dieses Band fand ich etwas schwächer als die anderen, was zum Großteil daran liegt, dass sich die Geschichte fast ausschließlich in Ians Hütte abspielt und schnell eintönig wird (Marcie ist krank, er kocht usw.).


    Dadurch kam bei mir leider kein Lesesog und auch keine Weihnachtsstimmung auf. Schade.


  19. Cover des Buches Ein neuer Tag in Virgin River (ISBN: 9783745701371)
    Robyn Carr

    Ein neuer Tag in Virgin River

    (102)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    ...ist Teil Nr. 5 dieser Wohlfühlserie von Robyn Carr.
    In dieser Geschichte stehen Vanessa Rutledge und Paul Haggerty im Mittelpunkt. Vanessa hat schwer am Verlust ihres Ehemanns zu tragen. Einem kann sie ihr Herz ausschütten, dem einst besten Freund von Matt. Dass daraus plötzlich mehr entstehen könnte, überfordert beide beinahe...
    Der Autorin gelingt es eine wunderbare Kleinstadtatmosphäre zu zaubern. Gemütlichkeit und ein schützendes Umfeld geben der Erzählung das richtige Ambiente. Die Nebencharaktere sind liebevoll beschrieben und sind stets mit helfender Hand zur Stelle. Der Schreib- und Erzählstil ist modern und flüssig zu lesen und man hat das Buch in Null Komma nichts ausgelesen. Auf jeden Fall eine Serie mit Suchtpotenzial – also Achtung... 

  20. Cover des Buches Küsse auf Eis (ISBN: 9783442472598)
    Rachel Gibson

    Küsse auf Eis

    (141)
    Aktuelle Rezension von: Butta

    Im großen und ganzen recht seichte aber ganz süße Unterhaltung. Manche Sachen, vor allem gegen Ende, wurden viel zu oft wiederholt, die Charactere waren alle ganz nett wenn auch teilweise weniger ausgearbeitet. Die plötzliche Meinungsänderung von Ty in der Buchmitte war doch recht aprubt aber er war im großen und ganzen irgendwie süß, auch wenn dieses "echte Männer" Gelaber manchmal nervig war. 

    ich hab Ice Breaker nicht gelesen würde das aber in dieselbe Kategorie packen. Leider war die größte Spiceszene aufgrund mancher Wortwahl eher abturnend. 

    ansonsten gabs ein paar sehr herzerwärmende Momente und ich mochte dass die Prota nicht als dumm dargestellt wurde. Das Ende gefiel mir auch gut, auch wenn ich natürlich für offene Kommunikation und gegen den Misscommuniccation Trope bin. Irgendwie mochte ich auch, dass sie seine Chefin war

  21. Cover des Buches Vermissmeinnicht (BitterSweets) (ISBN: 9783646601251)
    Barbara Schinko

    Vermissmeinnicht (BitterSweets)

    (21)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Anmerkung: Die bittersweet eShorts kamen 2015 raus und können heute nicht mehr erworben werden. 

    Es ist schon eine ganze Weile her, dass die bittersweet Kurzgeschichten in meinem digitalen Bücherregal gelandet sind und ein paar habe ich auch schon gelesen. Jetzt wurde es Zeit für Barbara Schinkos "Vermissmeinnicht".

    Diese kurze Liebesgeschichte erzählt sich Rückwärts und beginnt mit einem Unfall der siebzehnjährigen Amber. Als Leser erfährt man wenig darüber, nur, dass Amber scheinbar selbst nicht mehr weiß, was passiert ist. Es scheint aber etwas mit dem schwarzhaarigen Jungen mit den vergissmeinnicht-blauen Augen zu tun zu haben...

    Über Amber und ihre Familienverhältnisse, ihre diebische Freundin und ihren schmerzhaften Verlust erfährt man nur Häppchenweise und am Anfang war die Geschichte viel zu wirr, um sie komplett zu begreifen. Das Ende zu kennen, bevor man den Weg dorthin gegangen ist, war einfach zu merkwürdig und dieser Vorbehalt hat mich das Buch auch nicht genießen lassen. Ehrlich gesagt habe ich nach jedem Kapitel auf die Überschrift "vorspulen" gewartet... 

    Alles fühlt sich so unvollständig an, obwohl die Autorin sich Mühe gibt Ambers Wesen durch kleine, aber aussagekräftige Sätze zu erfassen. Ihr Schmerz war spürbar und der Grund hat mir einen Kloß im Hals beschert, aber abgesehen davon kam die Geschichte nicht wirklich bei mir an. Ist es überhaupt eine Liebesgeschichte? Diese hin und her Gedanken mal über einen Jungen namens Ty und dann von dessen Mitbewohner Luca haben mir nicht wirklich gefallen.

    Barbara Schinko schreibt gut und fesselnd, aber das hilft leider nicht dabei, dass ich mir gewünscht hätte mehr über das Ende zu erfahren.

  22. Cover des Buches Der Pakt der Wächter (ISBN: 9783442468225)
    Tom Egeland

    Der Pakt der Wächter

    (13)
    Aktuelle Rezension von: Manfred_SH
    Den Klappentext möchte ich nicht wiederholen. Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Man lernt viel von den Wikingern, wie sie lebten und handelten. Es ist auch "religionsübergreifend". Hielte man sich an das Buch gäbe es keine Religionskriege mehr. Auf jeden Fall lesenswert.
  23. Cover des Buches Abandoned (Unfolding, Band 2) (ISBN: 9781542851527)
    Penny L. Chapman

    Abandoned (Unfolding, Band 2)

    (93)
    Aktuelle Rezension von: Marienne_Metzner

    Pärchen: Tyler Kinley & Blake Richardson 

    Fazit:

     

    Tyler & Blake ..diese beiden sind Dynamit. Die beiden empfinden so viel und ihre Geschichte ist alles.

    Tyler und Blakes Geschichte ist ehrlich, laut, ungeschönt und bleibt noch lange im Gedächtnis.

    Blake ist eine so starke, taffe und mutige Frau, wenn ich wählen könnte, wäre ich gerne wie sie. Sie hat so viel durchgemacht und nicht mal der wildeste sturm kann sie umhauen…und dann ist da Ty. Tyler ist ein Arschloch, aber ehrlich? Ich liebe ihn.. Er ist extrem, er ist brutal & aufbrausend, er ist der Sturm. Die beiden können nicht mit und nicht ohne einander, sie brauchen sich genau so sehr, wie sie sich verteufeln.  Aber zusammen sind sie pures Feuer, pure Leidenschaft. Ich hab geweint, gelacht, verflucht und mich verliebt. Bin Tyler verfallen, wie auch Blake. Einfach ganz große Liebe für diese gewaltige Geschichte. Ty´s und auch Blakes Story hat mir den Boden unter den füßen weggerissen, mich zerstört und am Ende mein Herz wieder zusammen gesetzt. Beide haben mir einfach den Kopf verdreht, meine Gefühle Achterbahn fahren lassen und mich gebrochen zurück gelassen. Letztendlich auch geheilt, weil sie sich trotz aller Widrigkeiten gefunden haben. Die Verbindung von Tyler und Blake ist so so so besonders, aufopfernd und vollkommen. Die beiden sind einfach alles.


    Ty & Blake: Ty, du bist mein Liebling, du bist ein Psycho, aber verdammt ich liebe dich und Blake, danke, dass du diesen Sturm gezähmt hast. Danke, dass du so stark bist.


  24. Cover des Buches Zu neuen Ufern (ISBN: 9783473347575)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks