Bücher mit dem Tag "vampirromanze"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "vampirromanze" gekennzeichnet haben.

28 Bücher

  1. Cover des Buches Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1) (ISBN: 9783551319715)
    Stephenie Meyer

    Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)

     (14.899)
    Aktuelle Rezension von: cxtxi_buecherliebe

    Nach ca. 10 Jahren habe ich dank dieser wunderschönen Edition einen Reread gestartet und war sehr gespannt, ob mich die Bücher auch heute noch in ihren Bann ziehen können. 


    Können sie! 


    Ich war direkt in der typischen Atmosphäre, die Forks ausstrahlt gefangen und natürlich hatte ich direkt alle Bilder aus dem Film vor mir. Da ich nach wie vor regelmäßig die Filme schaue, sind mir hier die Unterschiede natürlich deutlich ins Auge gesprungen, was mich aber nicht gestört hat, eher im Gegenteil. Das hat das Ganze noch einmal etwas aufregender gemacht. 


    Aber warum Edward im Buch ein total sexy gekleideter Vampir ist und im Film so gruselig gekleidet ist, verstehe ich nun wirklich nicht 😂 


    Was mir besonders gut gefallen hat, wir haben deutlich mehr über Alice und ihre Vergangenheit erfahren. 


    Der Schreibstil gefällt mir nach wie vor und auch der Suchtfaktor ist mit 27 genauso hoch wie mit 15/16! Schätze Fangirl bleibt Fangirl. 😏🫶🏻


    Absolute Empfehlung, besonders in der hübschen Schmucksusgabe.

  2. Cover des Buches Vampirromane sind zum Kotzen - ein Vampirroman (ISBN: 9781518750403)
    Isabell Schmitt-Egner

    Vampirromane sind zum Kotzen - ein Vampirroman

     (55)
    Aktuelle Rezension von: SonjaMarschke

    Dieses Buch ist eine kleine Sensation. Und das liegt nicht nur an der ungewöhnlichen Story oder den beiden Vampiren. Klar, Berchthold und Mike sind super: witzig, sarkastisch, mit wunderbar trockenem Humor und ihren ganz eigenen Schrullen. Aber auch die Nebenrollen ... alle wie aus dem Leben gegriffen. Und dann diese wunderbaren Details ...

    Die Dialoge, die Gefühle, alles wie aus dem Leben gegriffen. Dazu noch der Humor. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Ein echter Geheimtipp.

  3. Cover des Buches Ich bin ... der Anfang (ISBN: 9783743979338)
    Celeste Ealain

    Ich bin ... der Anfang

     (18)
    Aktuelle Rezension von: ManuelaBe

    Mit Ich bin .. Der Anfang endet die Trilogie der Autorin Celeste Ealain. Hier kommt zum Abschluss was in den ersten Bänden seinen Anfang nahm. Silena bekommt einen Auftrag den sie nur unschlüssig ausführen möchte und das Schicksal der Vampire, Gewandelten und Menschen wird besiegelt.


    Das es schon eine Weile her war das ich die Vorbände gelesen habe fiel es mir nicht ganz nleicht wieder hineinzukommen da die Welt rund um Silena und Edrian sehr komplex ist. Ein Was bisher geschah hat mir beim Einstieg geholfen. Nachdem ich erst mal wieder in der Geschichte drin war faszinierte mich einmal mehr die Welt, welche die Autorin geschaffen hat. Viele Fragen aus den Vorbänden konnten geklärt werden und auch die Aufgabe der Wächter wurde deutlich. Der Schreibstil ist lebendig und man sieht die Szenarien gut vor Augen. Durch die Schilderung aus verschiedenen Perspektiven konnte ich den Motiven der Protagonisten gut folgen. Insgesamt ein gelungener Abschluss einer Trilogie die ich von der Idee her spannend fand. Auf jeden Fall würde ich empfehlen die Trilogie hintereinander ohne großen Zeitabstand zu lesen damit man bei der komplexen Materie die Zusammenhänge im Gedächtnis behält.

  4. Cover des Buches Die Schattenritter - Unsterbliches Verlangen (ISBN: 9783426420263)
    Kathryn Smith

    Die Schattenritter - Unsterbliches Verlangen

     (136)
    Aktuelle Rezension von: annlu

    *Er vermutete eher, dass ihn hier in England eine Versuchung erwartete, die zu groß war, um ihr zu widerstehen.*


    Seit sechs Jahrhunderten hadert der Vampir Chapel mit seiner Existenz. Er ist sich sicher, dass er zum Monstrum wurde, um für seine Sünden zu bezahlen. Deshalb hat er seine Existenz in den Dienst der Kirche gestellt, die ihn nun nach England schickt, wo die junge Frau Prudence nach dem Heiligen Gral sucht. Nicht Gier ist es, die sie leitet, sondern der Wunsch ihre Krankheit zu besiegen und zu leben. Die furchtlos scheinende Frau fasziniert Chapel einerseits, andererseits sieht er in ihr sein Verderben, kann er sich schließlich nie sicher sein, die Kontrolle über seine innere Bestie zu siegen.



    Die Geschichte wechselt zwischen Pru und Chapel, wobei die junge Frau den Einstieg macht. Überrascht wurde ich erst einmal davon, dass die Geschichte nicht in unserer Zeit, sondern im ausgehenden 18. Jahrhundert spielt, wurde das doch im Klappentext nicht erwähnt. Pru stellte damit eine Mischung aus wohlerzogenem Fräulein und modern denkender Frau dar, die durch ihre Krankheit gelernt hat, auf einige der gesellschaftlichen Vorschriften zu verzichten. So war sie mir von Beginn an sympathisch.


    Chapel hingegen hält sich für ein Monster, sodass sein Vampirdasein wirklich wie ein Fluch erschien und ich lange den gleichen Gedanken hatte wie er – dass er zu einer Gefahr für Pru werden könnte. Der zweite Teil des Buches widmet sich dann noch einmal vermehrt seinen Zweifeln und seinen lange gehegten Ansichten, die er erst einmal überwinden muss.


    Die Geschichte ist in erster Linie eine Liebesgeschichte, in der gleich schon die Anziehungskraft zwischen den Beiden erwähnt wird. Diese wird aber erst spät ausgelebt. Durch die Suche nach dem Gral hätte ich mehr Spannung erwartet. Es wurde zwar eine gefährliche Szene durch die Suche ausgelöst, dann verliert sich dieser Handlungsstrang allerdings um wieder der Liebesgeschichte zu weichen. Ich für meinen Teil hätte mehr davon hören können.


    Fazit: „Vampir findet seine große Liebe“ ist ja kein neues Konzept – hier fand ich die historische Umgebung interessant, die Krankheit und die Einstellung Chapels zum Vampirsein haben dem Ganzen seine Würze gegeben. Allerdings hätte ich mir mehr als „nur“ eine Liebesgeschichte erwartet.

  5. Cover des Buches Die Schattenritter - Salon der Lüste (ISBN: 9783426420256)
    Kathryn Smith

    Die Schattenritter - Salon der Lüste

     (85)
    Aktuelle Rezension von: Asbeah
    Erstmal vorweg, wer denkt sich so ein scheußliches Cover aus!? Grüne Haut? Es geht hier nicht um ein Alien-Bordell! :)

    Nein, hier geht es im ausgehenden 19. Jahrhundert in London um ein Bordell, das von Vampiren geführt wird. Es geschehen dort mehrere Morde, die an Jack the Ripper erinnern, und einer der Vampire, Saint, begibt sich auf die Mörderjagd.
    Dummerweise verliebt er sich gleichzeitig in die hübsche Ivy, was ihn reichlich ablenkt. Und eigentlich will er sich sowieso nicht mehr verlieben, da er schon zu viele geliebte Menschen in seinem langen Leben verloren hat. Bei Ivy ist es umgekehrt, sie schmachtet schon seit Jahren nach ihm und unternimmt alles um ihn zu verführen. 

    Ivy hat mich am Anfang mit ihrer trotzigen Art genervt, aber später wurde das etwas besser. Saint hat mir gut gefallen, er zeigte Reife und Empfindsamkeit und scheute sich auch nicht davor, Schwäche und Gefühle zu zeigen. 

    Am Anfang plätschert das Geschehen in recht ruhigen Bahnen dahin, ab Mitte wurde es dann aber spannend, obwohl man bereits ahnte wohin die Reise führt. Es wurden deutliche Hinweise auf den  Mörder ausgestreut. Das empfand ich aber nicht als störend, da es in der Hauptsache um Fantasy und Romanze geht. So gab es natürlich auch schön beschriebene sinnliche Szenen, die sich zu meiner Erleichterung vom üblichen, reichlichen Drauflosgepoppe abhoben. Es war mehr Gefühl dabei, hier wurde nicht geknallt sondern geliebt. Ein bißchen Blut floss auch, doch das ist nicht das Hauptthema. 

    Mein Fazit : Ein Buch das ich etwas feinsinnigeren Leserinnen empfehlen würde. Für diejenigen, die Action und Vampirkämpfe suchen wäre es wahrscheinlich zu langweilig. Mir hat es gefallen und ich fand nichts zu bemängeln, deshalb 4 Sterne von mir. 
  6. Cover des Buches Lichtbringer Vampire: Schattenkind (ISBN: B01HSD59VG)
    Diantha Stern

    Lichtbringer Vampire: Schattenkind

     (5)
    Aktuelle Rezension von: ShellyArgeneau
    Inhalt:
    Sina ist schon immer das komplette Gegenteil ihrer perfekten Zwillingsschwester. Als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag seltsame körperliche Veränderungen durchlebt, scheint sich endgültig eine unüberwindbare Kluft zwischen ihnen auszubreiten. Die pummelige Schülerin wird aus ihrer normalen Welt herausgerissen. Ausgerechnet ihr neuer Klassenkamerad Lukas scheint genaustens über sie Bescheid zu wissen. Dann begegnet sie Finn, mit dem sie mehr gemeinsam hat, als sie anfangs glaubt. Sie rutscht immer tiefer in die übernatürliche Welt der Vampire und wird zum wichtigsten Puzzleteil eines ausgefeilten Plans. Eine verängstigte Vampirnachkommin vertraut sich blindlings einem Vampirjäger an, um ihren übernatürlichen Vater zu finden. Aber was, wenn der auf der falschen Seite steht? Kann sie der Zuneigung des Vampirjägers wirklich vertrauen oder bringt sie sich nur selbst in Gefahr? Welche Rolle spielt Finn, der ihr als Mentor zugewiesen wird? Und weshalb sind die Dunkelvampire an ihr interessiert?

    Quelle: Amazon.de


    Vorsicht!! Könnte Spoiler enthalten!!

    Meine Meinung:
    Danke erstmal an die Autorin selbst für dieses tolle Rezensionsexemplar.
    Ich fand die Reihe schon seit dem ersten Band total interessant und ich muss ehrlich sagen mit diesem Buch hat sich die Autorin selbst übertroffen. Ich finde es unglaublich spannend geschrieben und es ist nicht wie jedes andere Vampir Buch. Hier kommen neue Sachen vor wie Schattenkinder und Lichtbringer. Es ist endlich mal was neues wovon man noch nie etwas gelesen hat und das finde ich einfach nur mega toll. Noch dazu ist die Hauptprotagonistin mal nicht super mega schlank sondern mal etwas kräftiger was mir auch sehr gut gefallen hat. Sina war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte sie bei manchen Situationen super verstehen. Lukas hat mich leicht genervt und ich dachte echt irgendwie kommen die zwei zusammen aber das ist dann gar nicht passiert :D Dazu kamen dann die Zwillinge Finn und sein Bruder dazu und ich muss echt gestehen ich war sofort ein großer Fan von Finn. Ich wollte sofort das er und Sina zusammen kommen aber es gab echt ein Moment wo ich dachte: "Mist, das wird wohl nichts" Aber nicht nur das war super spannend, nein das Buch schließt gleich an den ersten Teil an. Jennifer ist von Bohdan schwanger und versucht ihre Bäbys vor ihm zu beschützen und dazu kommt noch das Robin ein Vampir wurde und sich somit nicht mehr an sein altes Leben erinnert was soviel heißt wie er erinnert sich nicht mehr an Jennifer :/ Somit muss sie mit all ihren Problem vorerst alleine zurechtkommen. Was ich noch sehr gut am Buch fand war das Charaktere aus dem ersten Band hier wieder vorkommen zum Beispiel Symar. Symar ist mir sehr in Erinnerung geblieben weil er noch eine andere Rolle in der Geschichte spielt die ich nicht verraten werde ;) Die Stellen wo man die Vergangenheit von Bohdan lesen kann finde ich auch seht gut gemacht, somit lernt man ihn ein bisschen besser kennen und versteht auch langsam was er eigentlich vorhat, noch dazu gab es paar Stellen die mich total verblüfft haben aber diese müsst ihr selbst lesen. Das Ende des Buches war für mich teils ein Schock als auch teils total schön. Ich finde Diantha hat eine wunderbare Reihe erschaffen und ich freu mich schon sehr auf den dritten Teil und hoffe das vielleicht noch ein Buch herauskommt wo wir Marie etwas besser kennen lernen dürfen und erfahren könnten wie sie Laurion kennen gelernt hat.
    Fazit: Eine super tolle Fortsetzung die Lust auf mehr macht :D
  7. Cover des Buches Evernight - Tochter der Dämmerung (ISBN: 9783442377367)
    Claudia Gray

    Evernight - Tochter der Dämmerung

     (368)
    Aktuelle Rezension von: Naomi-Emma

    Einleitung:

    Lucas ist aufgeflogen! Die Vampire in Evernight haben ihn als ein Mitglied des Schwarzen Kreuzes, eines geheimen Vampirjägerbundes, enttarnt und Lucas musste fliehen. Dennoch sucht Bianca weiterhin sehnlichst den Kontakt zu Lucas, denn trotz der Tatsache, dass diese Liebe eigentlich nicht sein sollte, ist sie noch lange nicht über Lucas hinweg. Und auch Lucas liebt Bianca trotz allem. Doch Treffen sind äußerst schwierig und es sind noch längst nicht alle Rätsel gelöst. Als Bianca dann auch noch miterlebt, wie da Schwarze Kreuz Jagd auf ein Vampir macht, kommen ihr erste Zweifel. Zudem taucht Balthazars Schwester wieder auf und schon bald muss sich Bianca fragen, ob Lucas wirklich der Richtige ist und was sie und Balthazar wirklich miteinander verbindet...


    Bewertung:

    Insgesamt finde ich das Buch gut gelungen. Auch Band 1 hat mir schon gut gefallen, allerdings gab es da ein paar Schwächen. Deshalb bin ich umso erfreuter, dass es der Autorin gelungen ist sich in Band 2 zu steigern. 

    An den Stellen wo es sich im ersten Band vielleicht ein bisschen in die Länge gezogen hat, war die Story hier umso prägnanter und fesselnder. Sowohl die Treffen mit Lucas, als auch die Ausflüge mit Balthazar, die Begegnungen mit Charity und die Rätsel rund um Evernight und die Geisterangriffe boten jede Menge Spannung. Die Story war insgesamt einfach sehr viel tiefgründiger und es gab wesentlich mehr Handlungsstränge, die es zu verfolgen galt. So hat es die Autorin geschafft, nach und nach ein komplexes Handlungskonstrukt aufzubauen, hinter dessen Fassade man so gerne blicken möchte. Vor allem durch die Geisterangriffe wurde die Spannung besonders hoch gehalten und so wurde auch eine bedrohliche Stimmung erzeugt, die der Story die typische Fantasy Atmosphäre verliehen hat.


    Die Treffen mit Lucas waren meistens eigentlich gar nicht besonders romantisch gehalten und dennoch fand ich die beiden ziemlich süß zusammen. Allerdings muss ich auch zugeben, dass Balthazar mich auch nicht kalt gelassen hat. Er ist ein wahrer Gentleman und auch wenn Bianca es die ganze Zeit leugnete, ist er ihr auch sehr wichtig geworden. Das ist auch ein Grund warum ich dieses Buch besser finde. Denn statt ihre Gefühle einfach abzublocken und zu ignorieren, beschäftigt sie sich in Band 2 endlich mal damit und fragt sich, was zwischen ihr und Balthazar läuft. In diesem Punkt macht Bianca eine große Entwicklung durch. 

    Ein bisschen enttäuschend fand ich die Aussprache zwischen Bianca und Balthazar aber dennoch. Biancas Standpunkt konnte ich mehr und mehr verstehen, aber Balthazars Entschuldigung, dass er versucht hat Bianca zu seiner verlorenen Liebe zu machen, war ehrlich gesagt mehr schlecht als recht. Ich fand es einfach viel zu unrealistisch und es wirkte meiner Meinung nach ein bisschen erzwungen. Ein bisschen so als ob man jetzt irgendeine Begründung finden müsste, damit zwischen Balthazar und Bianca alles geklärt ist und die beiden nicht zusammenkommen. Das fand ich ein bisschen schade. 

    Außerdem drängt Biancas Vampirnatur scheinbar immer weiter an die Oberfläche. Umgeben von Vampiren scheint das Biancas Schicksal zu sein, doch Bianca fängt an zu zweifeln. Bianca ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Familie und ihrer großen Liebe Lucas. 

    Die Buchreihe bietet definitiv viel Potenzial und in Band 2 wurde sehr viel mehr davon ausgenutzt. Ich bin sehr gespannt wie es in Band 3 weitergeht! 


  8. Cover des Buches Punks vs. Vampire: 2 E-Books im Sammelband (ISBN: 9783945227732)
    Alice Andres

    Punks vs. Vampire: 2 E-Books im Sammelband

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Luedi

    Das Cover wirkt mystisch und vielversprechend und gibt einen Blick auf die Protagonisten frei.

    Dieser Sammelband ist mal eine ganz andere Art Vampire in Szene zu setzen. Nix Glitzer, dafür viel Blut und ungezähmte Kreaturen...

    Die Autorin nimmt den Leser mit in die Welt der Punks und lässt diese mit der Welt der blutsaugenden Nosferatus kollidieren. Eine interessante Kombination, die ihr gut gelungen ist.

    Erzählweise und Schreibstil sind punktgenau, einfach und nicht detailverliebt, so dass es ohne Probleme möglich ist auch die blutigen Textstellen zu lesen. Der im ersten Teil spannend konstruierte Handlungsbogen zieht sich gekonnt bis in den zweiten Teil und dank der lebhaften Charaktere, interessanten Konflikte, ein wenig erotischer Anziehung und vieler Emotionen in alle Richtungen hatte die ganze Geschichte einen gewissen Reiz.

    Die Fantasy-Elemente in die Jetztzeit zu verlegen finde ich sehr spannend und die Handlung wirkte so weitestgehend denkbar und ziemlich real, wenn auch nicht eins zu eins glaubhaft. Einige Aspekte wurden etwas zu schnell abgehandelt und auch das Ende finde ich persönlich nicht zufriedenstellend...es sei denn, da ist noch ein Nachfolger geplant...

    Alles in allem hatte ich aber eine unterhaltsamen und abwechslungsreiche Lesezeit.

  9. Cover des Buches Unvergängliches Blut – Die Erben (ISBN: 9783746779256)
    S.C. Keidner

    Unvergängliches Blut – Die Erben

     (9)
    Aktuelle Rezension von: G3forc3
    Zum Inhalt:
    Dreißig Winter sind seit dem Rebellenkrieg vergangen. Nach Maksim D'Aryuns Abdankung ernennen die Vampire des Qanicengebirges Damien Tyr zum Herrscher über die Stämme. Für seine Tochter, die Kriegerin Mariana, beginnt eine aufregende Zeit. Sie verliebt sich ausgerechnet in Milo, Damiens Bruder im Blute, der nach Tyr zurückkehrt mit dem Auftrag, die Wajaren - Banditen, Mörder und Wegelagerer - auszumerzen. Ihre Liebe halten Mariana und Milo geheim, wohl wissend, dass Damien sie ablehnen wird. Und dann gibt es da zwei Fürsten, die sich um Mariana bemühen, dabei aber ihre ganz eigenen Ziele verfolgen. Als Mariana sich der Jagd auf die Wajaren anschließt, kommt es zur Katastrophe …

    Auch hier ist der Schreibstil super und es macht spaß die Geschichte zu lesen.
    Im Dritten Teil lernen wir Mariana kennen, sie ist die Tochter von Tara und Damien.

    In diesem Band bekommen wir auch endlich mal einen Einblick die "blaue Stadt der Ewigen" was zwar etwas zu wenig war mich aber dennoch gefreut hat.

    Auch eine Liebesgeschichte wird uns wieder ans Herz gelegt. ^^
    Das Hauptaugenmerk liegt diesmal auf Mariana und Milo die sich nach etlichen Jahren wieder treffen und sich näher kommen.

    Nach einer entführung eines kleines Junges machen sich die Krieger von Tyr unter ihnen befindet sich auch Mariana sich auf die Suche nach ihm und erfahren von Blutshäusern. Als nach einer Wachablösung die Gruppe um Mariana überfallen wird um sie zu entführen und die anderen zu töten beginnt der Wettlauf mit der Zeit und die Sorge um Mariana.


    Mein Fazit:
    Auch in Band Drei habe ich mich verliebt und habe die Geschichte voller Freude verschlungen. Ich habe mit den Protagonisten gelacht und gelitten.
    (Ich habe auch schmunzeln müssen, als Damien Milo das selbe gesagt hat, was Maxim ihm damals gesagt hatte als es um Tara ging.)

    Die Geschichte ist super geschrieben und auch das Zeitalter ist super gewählt, denn dieses liebe ich ebenso wie ich ein großer Fan von Vampiren bin, daher war mir klar das ich die Buchreihe lesen musste.  =)

    Obwohl ich "Unvergängliches Blut - Die Erben" verschlungen und nicht gerne aus der Hand gelegt habe bekommt dieser Teil von mir 4 von 5 Sternen, da mir die Spannung und Dramatig etwas zu spät kam und der ein oder andere Protagonist zu wenig erwähnt wurde bzw kaum zu Wort kam. Dennoch kann ich euch Band Drei nur ans Herz legen und wünsche euch viel spaß beim lesen.





  10. Cover des Buches Mächtiges Blut (ISBN: 9789963522590)
    Sandra Florean

    Mächtiges Blut

     (130)
    Aktuelle Rezension von: Alruna92

    Inhalt:
    In dem Buch "Mächtiges Blut" geht es um Louisa und Dorian. Dorian ist ein 600 Jahre alter Vampir und er verliebt sich in die sterbliche Louisa.
    Louisa, welche mit Ängsten und einem Alkoholproblem zu kämpfen hat, macht es Dorian nicht leicht, ihr Herz zu erobern. Doch was passiert, wenn sie heraus findet, was er ist?!

    Meinung:
    Die Geschichte ist eigentlich genau so eine, wie ich sie gerne mag. Ja, ich weiß, davon gibt es viele, aber gut umgesetzt lese ich es immer wieder gerne.
    Auch wenn ich es so sehr wollte, so 100% hat mich das Buch leider nicht überzeugt. Ich habe leider keinen Zugang zu den Charakteren finden können, Louisas Verhalten war für mich oft unverständlich und auch ihr Alkoholproblem hat mich sehr gestört. Viele schreiben, dass sie es gut fanden, dass sie nicht so perfekt ist, wie andere Protagonisten, aber ich hätte es besser gefunden, wenn sie besondere Charaktereigenschaften aufweist. Genau wie Dorian, ihn fand ich leider gar nicht so attraktiv. Er kam mir eher vor wie ein Hündchen, welches aber auch wirklich alles für Louisa machen würde. Seine ständigen Liebesbekundungen fand ich doch wirklich etwas anstrengend und das obwohl ich mich doch sonst auch für sehr schnulzige Bücher erwärmen kann. Aber das war selbst mir etwas zu viel.
    Auch zuviel fand ich die Sexszenen in dem Buch. Es kam mir etwas so vor, als ob versucht wurde immer was noch "krasseres" zu beschreiben. So viel Variation wie möglich, aber auch übertrieben heftig. Nicht nur einmal haben mir bestimmte Charaktere so Leid getan, was ihnen angetan wird, das war mir etwas zu viel. Hätte vielleicht auch einmal gereicht

    Fazit:
    Ich fand nicht alles schlecht an dem Buch und auf eine Art hat es mich auch unterhalten, aber wegen den genannten Kritikpunkten reicht es für mich leider nur für 3 Sterne.


  11. Cover des Buches Unsterbliche Liebe (ISBN: 9783898977326)
    Rosemary Laurey

    Unsterbliche Liebe

     (29)
    Aktuelle Rezension von: Silence24
    Der 2te Teil der Unsterblich Reihe. Hat mir wieder sehr gut gefallen. Leider ist das Cover wieder schrecklich. Von mir gibt`s 4 Sterne.
     
    Stella lebt in Ohio und hat einen Sohn namens Sam. Er ist ganz verrückt nach Vampiren. Stella glaubt nicht an diese Fantasy Wesen. Doch dies soll sich rasch ändern. Als sie dem gut aussehenden Justin begegnet ist sie sofort überwältigt. Er sieht einfach wahnsinnig gut aus und hat einen tollen britischen Akzent. Und auch Justin ist sehr von Stella angetan. Sie weckt Gefühle in ihm, die er noch nie verspürt hat. Doch sie ist eine Sterbliche und somit Tabu für ihn. Er versucht sich Stella aus dem Kopf zu schlagen, leider gelingt ihm das nicht sonderlich gut. Also beschließt er sie zu einem Ballettabend ein zu laden. Da er nicht lange in Amerika bleiben wird, will er sich die Zeit mit Stella ein wenig versüßen. Als sie nach dem Ballett noch einen Spaziergang im Park machen, stehen plötzlich 2 Gestalten vor ihnen. Sie bedrohen Stella und Justin mit einer Waffe. Justin stellt sich schützend vor Stella, doch das Geschoss geht durch ihn hindurch und trift Stella. Sie ist sofort tot. In seiner Verzweiflung und voller Zorn schleudert er die beiden Sterblichen in die Luft und läuft mit Vampirgeschwindigkeit zu Dixie und Kit. Sie leben in Ohio und Justin ist für seinen Aufenthalt in Ohio bei ihnen untergekommen. Die beiden helfen ihm Stella zu verwandeln. Denn Justin hat erkannt, dass er ohne sie nicht leben kann. Sie ist seine Seelengefährtin. Und außerdem ist da noch Sam. Doch wie wird Stella reagieren, wenn sie erfährt, dass sie in einen Vampir verwandelt wurde??? Sie, die nicht an Vampire glaubt??? 
  12. Cover des Buches Die Schattenritter - Leidenschaft der Nacht (ISBN: 9783426420249)
    Kathryn Smith

    Die Schattenritter - Leidenschaft der Nacht

     (73)
    Aktuelle Rezension von: Silence24
    Auch der 4te Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Sinnlich, spannend und Action reich. Sehr gelungen. 5 Sterne von mir.
    Der Vampir Reign hat vor über 30 Jahren seine Frau verloren. Sie ist vor ihm geflüchtet nachdem er sie in der Hochzeitsnacht verwandelt hat, ohne sie vorher zu fragen, ob sie dies überhaupt wolle. Und nun 30 Jahre später, steht sie einfach wieder so vor seiner Tür und bittet ihn um Hilfe. Wobei es Olivia nicht leicht fällt zu dem Mann zu gehen, der sie vor über 30 Jahren so hintergangen hat. Doch sie braucht ihn, da ihr Neffe entführt wurde und als Lösegeld wollen die Entführer Reign. Und Olivia ist mehr als gewillt ihn aus zu händigen. Schließlich ist er ihrer Meinung doch Schuld an der ganzen Misere. Reign willigt ein, ihr zu helfen, doch nur unter einer Bedingung. Sie soll sich ihm wieder hingeben. Olivia ist schockiert, doch sie ist gewillt ihre weiblichen Reize zu nutzen, um James zu retten. Doch leider hat sie dabei vergessen, dass auch ihr Herz mit zu reden hat.......
  13. Cover des Buches Unsterbliche Küsse (ISBN: 9783898977289)
    Rosemary Laurey

    Unsterbliche Küsse

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Asbeah

    Die Amerikanerin Dixie erbt ein Haus in England, und zwar von ihren völlig unbekannten Großtanten. Dixies Großmutter hatte die beiden Schwestern nur als böse Hexen bezeichnet und schwieg sich ansonsten über den englischen Familienzweig aus. Der Testamentsvollstrecker Sebastian versucht alles um zu verhindern, dass Dixie in das geerbte Haus einzieht. Als sie es dennoch tut, wird es mörderisch.

    Im Verlauf der Handlung muss Dixie erkennen, dass ihre Oma das Wort Hexe nicht nur als Schimpfwort gebrauchte, und dass der nette Christopher in den sie sich verliebt hat, ein Vampir ist.

    Da es bei dem Vampir um eine historisch belegte Persönlichkeit geht, habe ich sein Portrait gegoogelt. Das hätte ich besser nicht getan, denn danach konnte ich mir Christopher nicht mehr als Vampir und erst recht nicht als Liebhaber vorstellen. Igitt! Eigenes Schmachten war mir somit nicht möglich. Dixie aber ist hingerissen von ihm. Ihr Charakter schwankt zwischen stur und naiv, mal schreitet sie sofort zur Tat, mal muss sie erst stundenlang quatschen, bevor sie sich in allerletzter Sekunde zu etwas entschließt. Das ging mir auf Dauer auf die Nerven. Christopher hat den in der heutigen Vampirliteratur gängigen Charakter: Er verleugnet sein eigenes Wesen, will gut sein, hat Schuldgefühle wenn er seltenerweise mal an einem Menschen nippt. Auch das ging mir nach einer Weile auf die Nerven. Der Schreibstil ist durchweg recht gut, allerdings gab es immer mal Szenen oder Dialoge, die für mich keinen Sinn ergaben. Möglicherweise liegt dies an einer schlechten Übersetzung. Die Grammatik war leider auch nicht immer ganz korrekt, sondern mit umgangssprachlichen Fehlern durchsetzt. Wegen all dieser Kritikpunkte muss ich zwei Sterne abziehen.

    Die Handlung fand ich aber ganz interessant, vor allem die historischen Persönlichkeiten, und dass die Gegenspieler der Vampire einmal nicht die Werwölfe sind! Gute 3 Sterne


  14. Cover des Buches Die Schattenritter - Ewige Versuchung (ISBN: 9783426505458)
    Kathryn Smith

    Die Schattenritter - Ewige Versuchung

     (71)
    Aktuelle Rezension von: viona
    An sich ist es ein gutes Buch. auch wenn es von Klischees nur so überhäuft ist. Wie das Buch endet, finde ich persönlich das Beste an dem ganzen Buch. Die Menschen an dem Buch mochte ich persönlich schon zumindest die Vampire und Vivian.
  15. Cover des Buches Unsterbliche Leidenschaft (ISBN: 9783898979443)
    Rosemary Laurey

    Unsterbliche Leidenschaft

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Asmodina66X

    Inhalt

    Angela Ryan erwacht aus dem Koma. Sie hat das Gedächtnis verloren und fühlt sich irgendwie blutleer. Kein Wunder: Sie wurde von Vampiren gerettet - und trifft als Untote den Mann ihres Lebens. Nie hätte sie geahnt, dass ein Vampir ihr Blut so in Wallung bringen kann wie Tom Kyd. Doch als Angela herausfinden will, wer sie in ihrem früheren Leben war, kommt es zum Konflikt mit Tom .

    Schreibstil

    Der Schreibstil der Autorin wirkte stellenweise ein wenig plump und dünn, aber trotzdem hatte die Geschichte etwas für sich, weil die Hauptprotagonistin im Grunde zwei Existenzen hat.

    Fazit

    Ein schönes Buch für zwischendurch, mehr jedoch nicht. Aber ich würde auch gleichzeitig weitere Bücher kaufen.

  16. Cover des Buches Die Schattenritter - Kuss der Dunkelheit (ISBN: 9783426502327)
    Kathryn Smith

    Die Schattenritter - Kuss der Dunkelheit

     (100)
    Aktuelle Rezension von: Boleynhistoric
    Jahrhunderte nach dem Tod seiner Frau kann der Vampir Bishop ihren Verlust noch nicht verarbeiten und besucht ihr Grab in Rumänien, doch dort erwartet ihn eine Vampirjägerin namens Marika, die ihn gefangen nimmt. Sie ist eine bezaubernde junge Frau, doch wenn er könnte, würde er sie umbringen. Tagelang lässt sie ihn ohne Blut in diesem muffigen Keller liegen, gepeinigt von Silber und fragt ihn nach Saint aus. Saint war ein alter Freund und einer der Schattenritter und wie sich später für ihn herausstellt, ihr Erzeuger. Marika hasst Vampire über alles, doch bei Bishop bekommt sie andere Gefühle, Gefühle die ihr fremd sind. Ihr Auftraggeber verlangt die Aushändigung von Bishop, doch nach all der Zeit in der sich die beiden kennengelernt haben, kann sie ihn nicht einfach ausliefern und lässt ihn laufen. Marika wird oftmals von ihm gerettet und kann sich ihrer Gefühle nicht mehr wehren und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre Freunde und Vampirjäger Gehilfen stellen sich gegen sie und wollen sie töten, doch Bishop beschützt sie und ihre Liebe wird immer größer. Ein geheimnisvoller Orden macht ihnen das Leben schwer und will alle Vampire und auch Marika gefangen nehmen, doch das Schicksal hält etwas anderes bereit.

    Kuss der Dunkelheit ist der zweite Teil der Schattenritter Reihe und gut gelungen. Das Buch ist spannend und flüssig geschrieben und hat einfach das gewisse Etwas.

    Mir hat allerdings der erste Band besser gefallen und deshalb gebe ich nur 4 Sterne.
  17. Cover des Buches Die Schattenreich Chroniken (ISBN: 9783744873536)
    Sandra Bäumler

    Die Schattenreich Chroniken

     (27)
    Aktuelle Rezension von: SonjaMaus
    „Kreaturen der Nacht“ ist mein erstes Buch von der Autorin Sandra Bäumler, aufmerksam wurde ich durch das Cover und da ich Vampir Geschichten liebe, war meine Neugierde geweckt.
    Danke an dieser Stelle für das Rezi ebook.

    Viktor lebt mit seiner Schwester Elisabeth auf der Burg Hohenstein und am Fuß der Burg leben die Dorfbewohner und alle sind glücklich, bis zu dem Tag, an dem der geheimnisvolle Frederic die Burg betritt. Elisabeth ist von der ersten Sekunde fasziniert und Viktor fühlt nichts Gutes.

    Als Viktor eines Tages erwacht, ist nichts mehr wie es einmal war, sein Vater und die gesamte Dienerschaft wurde ermordet und er kann nicht mehr in der Sonne spazieren. Sein Leben wurde ihm unfreiwillig aufgedrängt, er ist ab sofort verdammt ein Vampir zu sein.
    Viktor will um jeden Preis die Dorfbewohner beschützen, dies gelingt ihm auch recht gut, bis eine Truppe Vampire Unterschlupf in der Burg sucht.

    Sandra Bäumler ihr Schreibstil hat mir gut gefallen, ich konnte mich leicht in die Geschichte fallen lassen. Der innere Kampf von Viktor und auch seine Gefühle für Maria waren gut in Worte gefasst, leider war ich viel zu schnell am Ende angelangt.
    Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Viktor und Elisabeth weitergeht.
  18. Cover des Buches Verhängnisvolle Wiedersehen: 5 (The Immaculate Breed) (ISBN: 9781492730941)
  19. Cover des Buches Die Zeit des Wandels (The Immaculate Breed) (ISBN: 9781500352134)
  20. Cover des Buches Eine Sacerda auf Abwegen (The Immaculate Breed) (ISBN: 9781497340466)
  21. Cover des Buches First Drop of Crimson (ISBN: 9780061966194)
    Jeaniene Frost

    First Drop of Crimson

     (46)
    Aktuelle Rezension von: rita_andotherstories

    Endlich mehr Spade! Ich war ja so gespannt auf die Geschichte von Denise und Spade, dass ich mich so gefreut habe, als endlich das Buch an der Reihe war! Wenn ihr Cat & Bones kennt, dann schaut drauf, wann das Buch zu lesen ist, denn die Reihenfolge macht Sinn und passt perfekt in die Welt!


    **


    Ich liebe ja alle Bücher von Frost, aber Spade und Denise waren einfach toll, denn beide Charaktere hab ich bereits durch Cat & Bones kennen und lieben gelernt. Denise tat mir anfangs einfach so unendlich leid. Sie hat so viel durchgemacht, und nun kommt auch noch ein Dämon daher und verpasst ihr Male. Aber Spade wäre nicht der Gentleman den wir kennen, würde er nicht sofort Denise helfen.


    Und das war so schön, denn Denise stellt sich teilweise schon sehr quer, aber Spade ist da! Und er kämpft um sie, auch wenn er es anfangs unbewusst macht!


    Wie sie dann das Problem "Dämon" lösen, dazu verrate ich nichts. Außer, dass ich es toll fand, dass gegen Ende dann auch alte Bekannte dazukamen. Und ich muss sagen, dass ich in der Geschichte das erste Mal auch etwas Mitleid für Ian empfand. Und ich mich jetzt noch mehr auf dessen Geschichte freue. Der hat auch sein Päckchen zu tragen und das merkt man in diesem Buch besonders.


    Das Ende fand ich mega gelungen, und ich musste echt schmunzeln, wie die Autorin das mit Denise und Spade gelöst hat. Ich freue mich, wenn ich bald mehr von dein beiden lies.


  22. Cover des Buches Von Göttern und Makellosen (The Immaculate Breed 11) (ISBN: B00VF0E06O)
  23. Cover des Buches Eine französische Affäre (The Immaculate Breed) (ISBN: B00HDP4UZQ)
  24. Cover des Buches Cedars Hollow - Leseprobe (ISBN: 9783864431609)
    Charlotte Schaefer

    Cedars Hollow - Leseprobe

     (4)
    Noch keine Rezension vorhanden

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks