Bücher mit dem Tag "verlockend"
14 Bücher
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
(10.224)Aktuelle Rezension von: M-ValeriusNein, einfach nein!
Dieses Buch und seine folgebände sind so lieblos geschrieben, wie selten ein anderes Buch. Den großen Erfolg kann ich nicht verstehen.
PS: Der Film war ok.
- Sylvia Day
Dream Guardians - Verlangen
(61)Aktuelle Rezension von: chloelenneDas ich liebe dich und will dich heiraten geht hier sehr schnell und nervt mich doch sehr.
Die Idee von der Traum Welt war für mich der einzige Grund, dieses Buch zu kaufen. Dann entpuppte es sich als sex Roman. Ja, ich hab keine Ahnung von der Autorin bisher gehabt...
der Schreibstil war ganz ok.
Schade nur wie schnell sich hier ein Jahrhunderte alter Typ in eine 30 jährige verknallt und umgekehrt.
Und was ist das mit ihrer Mutter, die sie so heftig bemuttert, als wäre sie 16?? Ich hätte die ins nächste Altenheim gesteckt🤣
Spaß bei Seite.
Ich hab gelesen das der dritte band wohl nicht erscheint, was bei der Autorin wohl gang und gäbe ist. Serien anfangen und nicht beenden....
nun gut. - Richard Schwartz
Der Inquisitor von Askir
(43)Aktuelle Rezension von: ThePassionOfBooksBei diesem fünften Band der Götterkriege-Reihe geht es nicht um die eigentliche Geschichte mit Havald und Co, sondern viel mehr ist Wiesel der Hauptakteur. Auch wenn es sich um eine Art Zwischenband handelt sollte man die ersten vier Teile zuerst lesen, da man sonst eventuell Probleme bekommt dem großen Ganzen zu folgen.
Wiesel kenne ich bereits aus vorherigen Bänden und bin total froh darüber, dass er nun mehr Raum bekommt und man mehr über ihn, seine Vergangenheit und seine Motive erfährt. Wiesel ist ein überaus charmanter und gewitzter Dieb, der viel zu oft unterschätzt wird. Auf der Suche nach dem Schatz des Kaisers gerät Wiesel in große Schwierigkeiten und muss zuletzt auch um sein eigenes Leben kämpfen.
Die Schatzsuche wird sehr abenteuerlich und spannend und ich habe jede einzelne Seite genossen. Richard Schwartz findet hier stilistisch zu seinen Anfängen zurück und dieser Band hat mich stark an den Anfang der Reise unserer Helden erinnert, bei dem es ebenfalls um einen Mörder geht.
"Der Inquisitor von Askir" ist ein überaus gelungener Zwischenband, bei dem viele offene Fragen geklärt werden und man Wiesel von einer ganz anderen Seite kennen lernt. Ich habe die Zeit mit ihm sehr genossen und freue mich schon auf die letzten beiden Bände der Reihe. - Paulo Coelho
Elf Minuten
(1.075)Aktuelle Rezension von: MelfiInteressante Geschichte. Man möchten wissen wie es weiter geht und vor allem aber auch wie es mit Ihrem Leben endet, abschließend leider eine Geschichte ohne Höhepunkt und ohne unerwartetem Ende. Mir hat eindeutig die Pointe gefehlt.
- Richard Schwartz
Der Kronrat
(121)Aktuelle Rezension von: NicoleGozdekInhalt:
So hatten sich Havald, Leandra, Serafine und ihre Freunde die Ankunft in Askir nicht vorgestellt: Nicht nur dass der Handelsrat von Askir sie für den Vulkanausbruch auf den Feuerinseln verantwortlich macht und haftbar machen will, Nordmann Angus von seinen Landleuten wegen Feigheit und Verrat verurteilt werden soll, die Freunde erreicht zudem auch noch die Nachricht von der Niederlage ihrer Heimat Illian im Krieg gegen das Reich des Nekromantenherrschers von Thalak.
Im Kronrat der sieben Königreiche des einstigen Kaiserreichs kämpfen Leandra und ihre Verbündeten um Unterstützung, während Havald und Serafine mit ihren neuen Freunden, der Eule Desina und ihrem Adjutanten Santer, die Spuren von Nekromanten in Askir aufnehmen und dabei ein schreckliches, dunkles Geheimnis entdecken. Als ihnen die ehemalige Nekromantin Asela ihre Hilfe anbietet, zögern Havald und seine Freunde. Können sie der mächtigen Eule wirklich vertrauen? Und welches Geheimnis versucht sie mit aller Macht zu hüten?
Meine Meinung:
„Der Kronrat - Das Geheimnis von Askir 6“ ist wieder unglaublich spannend. Richard Schwartz begeistert nicht nur mit tollen Figuren und einem sympathischen Ich-Erzähler (Havald), sondern auch mit einer gelungenen Mischung aus Kämpfen, Rätseln und Magie, die einfach Spaß macht.
In „Der Kronrat - Das Geheimnis von Askir 6“ lernen die Helden auch einige interessante neue Figuren kennen. Zum einen die junge Eule Desina, die über eine interessante Familiengeschichte und über große magische Kräfte verfügt, die ihr noch gar nicht so bewusst sind, und die die erste Eule seit Jahrhunderten in Askir ist. Sehr sympathisch ist auch der mutige und clevere Soldat Santer, ihr Adjutant. Doch auch Asela, Kommandant Keralos und Stabsobrist Orikes sind eine gute Bereicherung von Havalds Freundeskreis. Auch Havalds oft erwähnten Nordmann-Freund Ragnar dürfen wir Leser nun endlich kennen lernen.
Ein bisschen schade fand ich es, dass der Dieb Wiesel und die mysteriöse Mama Maerbellinae sowie Baronet Tarkan von Freise und die elfische Bardin Taride vom Silbermond nur kurze Auftritte haben. Wer mehr über diese interessanten Figuren erfahren möchte, dem möchte ich daher den Zusatzband „Die Eule von Askir“ empfehlen, eine spannende Geschichte über Desina, Santer und ihre Freunde in Askir.
Sehr überraschend kam für mich das Ende des Romans. Ich will nicht zu viel verraten, aber die letzten vierzig Seiten stellen noch einmal alles auf den Kopf, so dass ich bereits ganz gespannt auf den nächsten Band bin. Weiter geht es in den „Götterkriegen“ im ersten Band „Die Rose von Illian“. - Birgitta Elin Hassell
Dämmerhöhe - Lautlos
(36)Aktuelle Rezension von: ElisaFlorentineEin Rumpelstilzchen der schaurigstenArt nistet sich in Annas Leben ein.Zunächst erleichternd,doch wenig später wird es zu ihremVerhängnis. Ein tolles Buch, welchesgrandios unsere Leichtgläubigkeit mitsamtihren Tücken und Gefahren widerspiegelt. - Sandy Williams
Die Schattenleserin - Silberne Glut
(15)Aktuelle Rezension von: Jessiica44Ein mega toller zweiter Band der 2 Wochen nach dem Ende von Band 1 spielt. Es war einfach nur pure Action es ist wieder so viel passiert das ich mich nicht mal mehr an alles erinnere. Ich weiß gar nicht so recht was ich sagen soll aber es war eine fantastische Fortsetzung. Das einzige was sich geändert hat ist meine Einstellung zu Lena, Kyol und Loren. Kyol hat einiges wieder gut gemacht und bewiesen das er auf der richtigen Seite steht, Lena ist endlich mal netter gewesen und Loren hat einige Dinge getan die ihn ziemlich Verdächtig wirken lassen. Leider ist der ganze fortschritt der Liebe zwischen Aren und McKenzie am Ende des Buches wieder zerstört worden aber es ist ja noch nicht vorbei, denn es wird hoffentlich bald der dritte Band auf Deutsch erscheinen. Ich bin so unglaublich gespannt wie es weiter gehen wird und wer am Ende McKenzie's Herz erobern wird. Übrigens finde ich den Namen ,,McKenzie'' unglaublich schrecklich aber das Buch liebe ich trotzdem ! :D - Bailey Minx
Forbidden Dreams 3: eat, play, love
(5)Aktuelle Rezension von: Micha1985Inhalt:
Bailey besucht alle zwei Tage ihren Sextherapeuten Mark, da ihre Fantasie & Träume sich nur um Sex drehen. Und diese lassen auch ihn nicht kalt...
Fazit:
Hui... Wie immer toll und mega heiß geschrieben! Man erhält Einblick in unzählige heiße Träume welche die eigene Fantasie auf Hochtouren bringt und dennoch steckt viel Gefühl und eine tolle Story dahinter. Perfekt für heiße Sommertage! ;)
- Julie Garwood
Melodie der Leidenschaft
(14)Aktuelle Rezension von: sKnaerzleIm Grunde erzählt Julie Garwood die gleiche Geschichte immer wieder, aber weil das eine besonders schöne Geschichte ist, liest man sie immer wieder gern.
Duncan ist ein Krieger, ein Rauhbein, der den Mund nur auf macht, wenn es wirklich nicht anders geht, aber bereit, sein Leben zu geben, wenn es um die Menschen geht, die seinem Schutz anvertraut sind. Seine Brüder bewundern ihn, aber sie haben unter seiner herrischen Art auch viel zu leiden.
Madelyne war immer der Außenseiter ihrer Familie und musste unter den Nachstellungen ihres grausamen Bruders leiden, zugleich ist sie wahrhaft gütig.
Als die beiden zusammenstoßen, sprühen die Funken und fliegen die Fetzen, und Duncan wird ein liebevoller Ehemann, Madelyne dagegen gewinnt Selbstbewusstsein und Statur.
Insgesamt nicht originell aber gut erzählt. Allerdings finde ich, dass der Schluss sich ziemlich zieht. Beim Showdown am Königshof gibt es Haken in der Handlung, auf die auch die Autorin keine rechte Lust mehr hatte, jedenfalls erzählt sie nur noch sehr raffend, und da hätte sie es gleich weglassen können. - Marcela Kumar
Indisch kochen
(7)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerGanz netter und informativer Ratgeber für Einsteiger, aber die einzelnen Themen werden leider alle ein bisschen kurz abgehandelt. Daher nur 3 Sternchen von mir. - Heather Graham
Insel der Leidenschaft
(3)Aktuelle Rezension von: Mimabanotrotz tragischer thematik, habe ich das buch unterhaltsam,humorvoll und spannend gefunden.ich wusste wirklich nicht mit wem ich mehr mitleid haben sollte. mellyora die so verzweifelt war dass sie sich dem könig widersetzte, weil sie keinesfalls einen " elenden,hässlichen,grausamen,pockennarbigen,alten" normannen heiraten wollte.oder lyon dervseine mätresse nicht heirate durfte und stattdessen eine eigenwillige,quengelige braut bekam.zeitweise nervte mich mellyora weil sie so naiv und kindisch war , und nicht verstand, dass ihre entscheidung sich gegen den königlichen befehl zu stellen , auch politische folgen hatte.das buch war im schreibstil sehr angenehm wie ich es mir von graham gewohnt bin.ich finde es immer schade , wenn die cover so "billig" sind.zum glück haben die neueren historischen liebesromane etwas niveauvollere cover.die geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich habe mit den protagonisten richtig mitgefiebert.sehr empfehlenswert... - Kristina Günak
Die Drachenbraut
(26)Aktuelle Rezension von: Annika_70Das ist das erste Buch von KKristina Günack was ich gelesen habe.Ich bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden.Ich habe bereits schon was anderes von ihr gehört(bei Lesung) und bin deshalb an das Buch hängen geblieben.Der Lesefluss war gut gewesen.Jedoch fällt es mir das Genre etwas schwer-also so ganz meins ist es nicht.Aber von der Handlung fand ich das Buch gut.Sogar erotische Szenen sind dabei,die ich fand vom anderen Teil
des Buches gut abheben und das Genre vergessen lassen.
Im Buch geht es um Dr. Josefine Rosenberg,die heraus findet das sie eine Drachenfrau ist.Sie erlebt einiges und lernt die Liebe ihres Lebens kennen.
Wer magische Paranormal Romance liebt kann man das Buch ruhig empfehlen.Darum 2,5 Sterne. - 8
- 12
- 24