Bücher mit dem Tag "verzeichnis"
9 Bücher
- Judith Schalansky
Verzeichnis einiger Verluste
(13)Aktuelle Rezension von: mabo6312 interessannte Geschichten die von Vergessenem, Verlorenem, Verschollenem erzählen.
Einige fand ich ganz wunderbar erzählt, andere fand ich eher schwierig.
Spannend fand ich die Erzählung über Armand Schulthess, einem Schweizer Textkünstler der im Tessin Land kaufte und der seinen Kastanienwald in eine 'Bibliothek des Wissens' umgestaltete indem er diese mit tausenden beschrifteten Tafeln behängte.
Nach seinem Tode im Jahr 1972 ging ein grosser Teil seines Kunstschaffens verloren da die Erben es zerstörten.
'[...] Die Sonnenflecktabelle zum Grillplatz, die Geheimnisse Tibets gleich hinter den Baum der Psychoanalyse und die Tafel zum Ameisenstaat direkt über den Ameisenhaufen. Geschriebenes muss sich mit Erlebtem verbinden. Eine Enzyklopädie im Walde. Das Wissen der Menschheit ist hier zusammengetragen. Es hängt in den Bäumen. Es ist natürlich nicht vollständig. Es kann ja gar nicht vollständig sein. Diese ganzen Schilder zu schreiben das war eine Arbeit! Man muss immer etwas nützliches tun im Leben. Etwas sammeln wenn man unterwegs ist, einen Apfel aufheben, eine Kastanie, eine Dose. Alles kann man noch gebrauchen. Man darf nichts wegwerfen, nicht ein kleines Stück Papier' [...]
- J. R. R. Tolkien
Der Herr der Ringe. Die Anhänge
(54)Aktuelle Rezension von: Mrs.Bookwonderland{Meine Meinung}
Cover:
Das Cover passt unheimlich gut zu dem neuen Schuber der erschienen ist zu "Der Herr der Ringe" Reihe. Ich finde es super schön, alles einheitlich im Regal haben zu kommen. Die Cover sind an die Serie "Die Ringe der Macht" angelehnt.
Schreitstil:
Wir haben hier einen sehr informativen aber dennoch sehr schön lesbaren Schreibstil. Es liest sich sehr angenehm, aber ist irgendwie dennoch keine leichte Lektüre. Es ist nichts was man jetzt Mal so zwischen rein lesen sollte (mehr erfahrt ihr im nächsten Abschnitt). Dennoch habe ich mich sehr wohlgefühlt und war begeistert wieder in Mittelerde abtauchen zu können.
Geschichte:
Nachdem ich das Buch beendet habe war ich erst etwas irritiert. Anhand des Titels hätte ich irgendwie eine Aufgliederung vom den Personen und Städten, Ländern usw erwartet.
Hier erwartet uns aber eine Art Ergänzung der Geschichte. Sachen die in den Hauptbüchern so nicht auftauchen. Man könnte sagen ein Beiwerk, dass ein bisschen mehr vertieft. Ich fande es super interessant, was in den Büchern nicht erzählt wird und war daher echt fasziniert. Es ist wirklich ein Anhang mit Informationen die im Hobbit und bei der Gemeinschaft der Ringe nicht auftaucht.
Was ich irgendwie super schade finde und mich persönlich Frage: Warum ist das nicht in der Reihe vorhanden? Sondern ein extra Buch ?
-> die hast jedoch keinen Einfluss auf meine Meinung.
Für Fans die die Bücher gelesen haben, ist es eine sehr nette Ergänzung und darf nicht fehlen.
Blitzrezepte, 50 Rezeptkarten
(2)Aktuelle Rezension von: trinity315In dieser kleinen Metallschachtel befinden sich insgesamt 51 Karten. Eine davon eigt alle 50 Rezepte der Art nach auf. Ob das nun Fleisch, Fisch, Pasta oder vegetaisch ist. alle 50 Rezepte klingen fantastisch und sehen wahnsinnig lecker aus und ich freu mich schon jetzt sie nach und nach auszuprobieren.- Michael Gienger
Heilsteine
(21)Aktuelle Rezension von: LEXI"Klein, aber fein". In der Einführung wird dem Leser eine mineralogische und heilkundliche Definition und Darstellung der derzeit gebräuchlichsten Heilsteine versprochen, zu denen man sich bei Bedarf anhand der angegebenen Literatur noch weiter vertiefen kann. Die Angaben beinhalten Titel bzw. Namen des jeweiligen Steines, eine kurze mineralogische Darstellung, wichtige Heilwirkungsbereiche des Steines, Hinweise auf weiterführende Literatur dazu sowie die Verfügbarkeit. Fazit: Dieses Handbuch hält tatsächlich, was es verspricht. Glatte 5 Sterne! - Claudio Müller
Flugzeuge der Welt 2008
(1)Aktuelle Rezension von: kfirKurzbeschreibung: In diesem Buch werden neue Flugzeugmuster vorgestellt, die derzeit erprobt werden, sich in Produktion befinden, oder voraussichtlich 2008 ihren Erstflug absolvieren werden. Aber auch ältere Flugzeuge, die in jüngster Zeit erhebliche Modifikationen erfahren haben, werden berücksichtigt. Die verschiedenen Modelle werden in Bild, Text und Dreiseitenrissen umfassend dargestellt und erläutert. Themenschwerpunkt der diesjährigen Ausgabe wird das stark wachsende Segment der Geschäftsreiseflugzeuge sein, das sich durch das Aufkommen von Mini-Jets im Umbruch befindet. Flugzeuge der Welt - das Original! Über den Autor: Claudio Müller, Jahrgang 1951, zählt zu den besten Kennern der internationalen Luftfahrt, besonders auf dem Gebiet der Typenentwicklung. Was als Hobby in jungen Jahren begann, hat sich in den vielen Jahren zu einer umfangreichen Arbeit entwickelt, welche umfassendes Fachwissen erfordert: Er verfasst dieses Standardwerk 2008 zum 19. Mal. Beruflich hat Claudio Müller ebenfalls mit internationalen Transaktionen zu tun: Er arbeitet als Kreditspezialist bei einer großen Züricher Bank. Meine Meinung: Auch in der 48. Auflage wird hier wieder in einer handlichen Ausgabe das gesamte Spektrum der aktuell produzierten und in der Entwicklung befindlichen Fluggeräte aufgezeigt. Dabei werden zum zweiten Mal neben den zivilen und militärischen Flugzeugen und Hubschraubern auch die unbemannten Fluggeräte (UAV, RPV) besprochen. Wie all die Jahre zuvor gewohnt gibt es wieder die bekannten kleinen Dreiseiten-Ansichten, gute Fotos, eine Aufstellung der technischen Daten und einen relativ ausführlichen und gut geschriebenen Teil mit der Geschichte und Beschreibung des Fluggerätes. Natürlich bietet dieses Büchlein einem Insider wegen der kompakten Ausmasse nicht viel Neues, doch einem Neuling im Hobby Flugzeug und Airlines bietet es beispielsweise bei der Bestimmung am Flughafen doch wertvolle Dienste. Der Preis ist glücklicherweise auf dem gewohnt niedrigen Niveau geblieben, was das Buch zu einer eindeutigen Empfehlung macht. - Claudio Müller
Flugzeuge der Welt 2009
(1)Aktuelle Rezension von: kfirAuch in der 49. Auflage wird wieder in einer handlichen Ausgabe das gesamte Spektrum der aktuell weltweit produzierten oder sich in der Entwicklung befindlichen Fluggeräte aufgezeigt. Dabei liegt der Fokus dieses Mal neben den kleinen Business-Jets bei den modernen Kampfflugzeugen. Abseits der bekannten westlichen und russischen Muster werden auch viele Kampf-Jets aus Ländern wie China, Taiwan, Indien oder Iran berücksichtigt. Es mag bisweilen auch erstaunen, wie viele ältere Flugzeugtypen mit modernsten Modifikationen noch immer gefertigt oder zum wiederholten Mal nachgerüstet werden. Wie all die Jahre zuvor gewohnt gibt es wieder die bekannten kleinen Dreiseiten-Ansichten, kleine, aber gute Fotos, die die Charakteristika eines Flugzeuges erkennen lassen, eine Aufstellung der wichtigsten technischen Daten und einen relativ ausführlichen und gut geschriebenen Teil mit der Geschichte und Beschreibung des Fluggerätes. Natürlich bietet dieses Büchlein einem Insider wegen der kompakten Ausmaße nicht viel Neues. Doch einem Neuling im Hobby Flugzeug und Airlines bietet es beispielsweise bei der Bestimmung am Flughafen doch wertvolle Dienste. Der Preis ist glücklicherweise auf dem gewohnt niedrigen Niveau unter EURO 10,00 geblieben, was das Buch nicht nur für Sammler zu einer eindeutigen Empfehlung macht. Kanzleien in Deutschland
(1)Aktuelle Rezension von: kfirEine gute Zusammenstellung grosser und renourmierter Kanzleien aus Deutschland. So lässt sich nach Region und Stadt die passende Kanzlei für jedes Problem und Aufgabenbereich finden. Übersichtliche und detailierte Informationen vervollständigen die Beschreibungen der einzelnen Kanzleien.- Ronald Lister
Idioms im Griff. Über 2000 Redewendungen und Begriffe nach Situationen
(0)Noch keine Rezension vorhanden - 8
- 12