Bücher mit dem Tag "weihnachtsstimmung"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "weihnachtsstimmung" gekennzeichnet haben.

36 Bücher

  1. Cover des Buches Dash & Lily (ISBN: 9783570311912)
    Rachel Cohn

    Dash & Lily

     (458)
    Aktuelle Rezension von: michellebetweenbooks

    Als Dash gerade in seiner Lieblingsbuchhandlung unterwegs ist, entdeckt er zwischen den Büchern ein rotes Notizbuch, das vorher noch nie dort war. In diesem Buch fordert Lily den Finder des Buches heraus, zu einem geheimnisvollen Spiel. Kurz darauf schicken sich die beiden gegenseitig mit kleinen Aufgaben durch Manhattan, das schon in weihnachtlicher Stimmung ist. Doch leider reicht dieses Notizbuch irgendwann nicht mehr aus und Dash möchte Lily endlich treffen…

    Nachdem ich die Serie verschlungen hatte, musste ich mir unbedingt das Buch zulegen! Auch wenn es die gleiche Handlung ist, wollte ich dennoch erfahren, wie die Autor*innen die Geschichte in dem Buch niedergeschrieben haben. Und ich kann euch das Buch und die Serie empfehlen, denn beides ist einfach zuckersüß und zeigt uns die erste Liebe zweier Menschen. Außerdem ist es auch perfekt für die weihnachtliche Vorzeit, um sich das Warten ein wenig angenehmer zu machen.

    Lily mochte ich von Anfang an gerne. Sie ist ein Mensch, der verrückt nach Weihnachten ist. Sie liebt alles an diesem Fest, den Feiertag und das ganze drum herum. Und genau das ist etwas, mit dem ich mich total mit ihr identifizieren konnte. Denn ich liebe Weihnachten genauso sehr! Es war so schön mit anzusehen, dass sie durch dieses Notizbuch immer mehr aus sich herauskommt. Sie ist am Anfang noch recht schüchtern, doch durch die kleinen Aufgaben findet sie zu sich selbst.

    Mit Dash brauchte ich noch ein wenig Zeit, um mich mit ihm anzunähern. Es hat schon ein wenig gedauert, bis ich mit ihm warm geworden bin, aber zum Ende hin, sind wir dann doch noch Freunde geworden. Ich finde es toll, dass er sich auf dieses Abenteuer eingelassen hat, ohne zu wissen, wer hinter diesem Notizbuch steckt. Denn das hat mir gezeigt, dass es ihm egal ist, wie die Person aussieht. Sondern das es nur darum geht, wie die Person im Inneren drauf ist und was sie ausmacht.

    Die Geschichte von Lily und Dash ist sehr angenehm zu lesen. Sie hat kein unnötiges Drama, aber dennoch wird durch das Notizbuch und die Aufgaben ein wenig Spannung mit in das Buch eingebaut, weshalb ich es wirklich sehr geliebt habe. Die Beziehung von Lily und Dash ist wirklich schön mitanzusehen und lässt einen wirklich richtig neidisch werden. Denn die beiden haben sich gesucht und auch gefunden. Eine unglaublich schöne, weihnachtliche Liebesgeschichte!

    Der Schreibstil von beiden Autor*innen hat mir sehr gut gefallen und ich finde, dass beide einen wirklich schönen, lockeren und leichten Schreibstil haben. Denn dadurch wird ihre Geschichte angenehm zu lesen und man kann sich dabei einfach fallen lassen und einfach mal den Alltag vergessen. Auch der Lesefluss wird in keiner Weise gestört, sondern auch noch positiv durch die tolle Schreibweise unterstützt.

    ,,Dash & Lily – Ein Weihnachtswunder‘‘ hat mir unglaublich gut gefallen. Diese Geschichte passt einfach perfekt in die Weihnachtszeit und versüßt einem die Feiertage umso mehr. Die Handlung ist auch mal etwas Neues für mich gewesen, daher fand ich es umso spannender, dieses Buch zu lesen. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen, denn ich habe es wirklich genossen. Denn hier kann man sich beim Lesen einfach fallen lassen und den Alltag vergessen!

  2. Cover des Buches Herzfunkeln und Winterträume (ISBN: 9783846601389)
    Corinna Wieja

    Herzfunkeln und Winterträume

     (95)
    Aktuelle Rezension von: xshirleyx

    "Herzfunkeln und Winterträume" von Corinna Wieja ist ein Buch, das eine süße Geschichte passend zur Weihnachtszeit erzählt. Jedoch ist die Weihnachtszeit nicht nur magisch, sondern oft von Stress begleitet. So auch bei Hanna und Jared. Sie lernen sich bei einem Weihnachtsjob kennen, bei dem einiges schief läuft.

    Ich liebe das Cover! Es ist super kitschig und lädt zum Träumen ein. Es glänzt mit Schlichtheit und hat mich neugierig auf den Inhalt gemacht. Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Die Autorin schreibt flüssig und bringt die Szenen auf den Punkt. Das Buch hat relativ kurze Kapitel, was das Lesen für mich angenehm gemacht hat. Zudem mochte ich die Kapitelüberschriften und den letzten Teil des Buches als liebevoll gestalteten Zusatz sehr.

    Die Charaktere haben mir soweit gefallen. Hanna ist eine sympathische und authentische Protagonistin. Ihre Gedanken und Probleme waren für mich nachvollziehbar. Bei Jared hingegen konnte ich hin und wieder nichts mit seinem Akzent anfangen, der mich mehrmals aus dem Lesefluss gebracht hat. Allerdings hat der britische Akzent zu ihm gepasst und die Handlung öfter aufgelockert. Ich hatte teils Probleme mit seiner verschlossenen und schlecht gelaunten Art. Die Beziehung der beiden Charaktere entwickelt sich langsam auf freundschaftliche Art und Weise. 

    Die Handlung hat sich für meinen Geschmack zu langsam entwickelt. Der Fokus liegt sehr auf Hanna's Empfinden und ihrem Wunsch, nach London zu reisen. Die Annäherung zu Jared mit dem Weihnachtsjob, hat mich amüsiert. Auch Jared's Mitbewohner und der Hund von Jared haben mich überzeugt. Jedoch war die Handlung sehr offensichtlich und öfter extrem kitschig. Ein bisschen mehr Originalität hätte die Geschichte manchmal vertragen können. Wem das allerdings nicht stört, der ist hier genau richtig! Ich hatte Spaß beim Lesen und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Gelegentlich habe ich mich manchmal dabei ertappt, dass ich in  gewissen Situationen erwachsener und reflektierter als die Charaktere gehandelt hätte.

    Ich empfehle die Geschichte Lesern ab ca. 12 Jahren weiter. Natürlich kann man das Buch zu jeder Jahreszeit lesen, wobei es auf jeden Fall die Vorfreude auf Weihnachten steigert. Ich habe das Buch letztendlich mit 3,5/5 Sternen bewertet, da mir noch ein Hauch mehr Wintermagie und Wohlfühlfaktor gefehlt haben. Ebenso hat sich sie Handlung etwas gezogen.

  3. Cover des Buches Winterzauber wider Willen (Julia Romantic Stars 13) (ISBN: 9783733737696)
    Sarah Morgan

    Winterzauber wider Willen (Julia Romantic Stars 13)

     (406)
    Aktuelle Rezension von: knutschimund

    Wow…das Cover ist einfach nur verzaubernd, es ist richtig schön, ich streiche sehr gerne da drüber. Sobald ich es in die Hand nehme muss das Cover berührt werden.  Der Schnee auf dem Cover ist mit Glitzer verziert und geprägt.

    Das Buch ist für die Weihnachtszeit gemacht, es ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte. Die Handlung ist spannend, mitfühlend und mitreißend.

    Nachdem ich das erste Kapitel gelesen habe, war ich verzaubert von der Geschichte. Zuerst lernt man Kayla kennen, Kayla ist ein Weihnachtsmuffel, aber dafür ein Arbeitstier, sie geht voll auf in ihren Beruf und sie übernimmt sehr gerne die Kontrolle über das was sie plant. Sobald die Weihnachtszeit beginnt, würde sie gerne davor flüchten.

    Jackson wird dargestellt als Mann den wir uns backen müssen. Einfach perfekt, er weiß was Kayla möchte, aber bei Kayla brauch er Nerven aus Stahl, die er auch hat. Jackson lässt auch nichts über seine Familie kommen. Jackson will das Familienunternehmen Snow Chystal retten.

    In der Geschichte geht es um den Ort Snow Crystal, eine wunderschöne verschneite Landschaft. Beim lesen konnte ich mich voll in diesen Ort hinein versetzen und habe ihn versucht mir bildlich vorzustellen. Die Hütten sind weit ab von dem Ort und jede Hütte ist für sich, wenn man dort ist, ist man allein, allein mit der Landschaft.

    Der Schreibstil der Autorin ist einfach bzw. sehr flüssig, man kommt sehr gut voran beim lesen und es ist alles verständlich.

  4. Cover des Buches Winterblüte (ISBN: 9783548289953)
    Corina Bomann

    Winterblüte

     (184)
    Aktuelle Rezension von: Renate1964

    Das Cover ist wunderschön und passt genau. Die Geschichte spielt 1902 in Heiligendamm. Die Familie Baabe besitzt eines der größten Gästehäuser. Johanna, die Tochter soll heiraten, ist aber schon in einen unakzeptablen Mann verliebt. Ihr Bruder Christian findet eine wahrscheinlich Schiffbrüchige,die einen zweig fest umklammert. 

    Obwohl mir die Bücher von Corina Bomann gefallen, war ich diesmal enttäuscht. Die Geschichte ist wie ein Kindermärchen, die Sprache zu modern und die Charaktere flach. Trotzdem lässt es sich inder Vorweihnachtszeit lesen 

  5. Cover des Buches Lebkuchenmänner und andere Versuchungen (ISBN: 9783956497476)
    Jill Shalvis

    Lebkuchenmänner und andere Versuchungen

     (40)
    Aktuelle Rezension von: spozal89

    Ich kenne die anderen Bücher der Reihe nicht, aber das hat mich beim Lesen nicht gestört. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und ich fand sie wirklich süß und charmant. Jetzt nichts weltbewegendes, aber das braucht man auch nicht immer. Vor allem in der Adventszeit ein wirklich tolles Buch, weil es total viel Weihnachtsstimmung verbreitet. Die Charaktere mochte ich auch gerne und das Setting war toll. Vielleicht werde ich noch andere Bücher der Reihe lesen.

  6. Cover des Buches Der himmliche Weihnachtshund (ISBN: 9783967119565)
    Petra Schier

    Der himmliche Weihnachtshund

     (123)
    Aktuelle Rezension von: Hopeandlive

    Drum räume jeder ordentlich seinen Schreibtisch und sein Büro auf und dann gibt es auch keine unliebsamen und peinlichen Überraschungen. So ging es Santa, der einen Wunschzettel fand als er alle Wunschzettel sortierte um alles für das kommende Weihnachtsfest zu richten. Und schwupps findet er noch einen, der kleine Haken dabei ist, der neunjährige Michael, der sich so sehnlichst seine weggezogene allerbeste Freundin Fiona wieder her wünscht ist nun ein erwachsener Mann von 30 Jahren. Was nun?

    Da ist guter Rat teuer, doch Santa Claus samt seiner Frau und seinen tatkräftigen Elfen haben eine rettende Idee. Der kleine Labradorwelpe Keks soll helfen, die beiden guten Freunde wieder zusammen zubringen und Weihnachten wäre gerettet.

    Allerdings hat sich in den Jahren doch so einiges verändert, denn Michael ist nun Juniorchef der familieneigenen Futtermittelfabrik und steht kurz vor der Verlobung mit der kapriziösen Linda, die mit Hunden mal so gar nicht kann. Wirklich glücklich wirkt Michael auch nicht, doch er ist gewillt den Weg zu gehen, der für alle Beteiligten wohl das Beste ist.

    Fiona ist inzwischen Tierärztin geworden und wieder in ihren Heimatort zurückgekehrt, das schon seit einigen Monaten, doch hat sie mit ihrem damaligen Kinderfreund keinen Kontakt aufgenommen, obwohl sie doch ein bestimmtes Anliegen hat, welches ihr allerdings schwer fällt zu formulieren und außerdem weiß sie durch die Medien, welchen Ruf sich Michael bei den Frauen inzwischen erworben hat. Nein danke!

    Somit ist wieder die Saison eröffnet und der niedliche Labradorwelpe Keks, der Name passt:) und die Elfen stürzen sich in ihre Aufgabe und fabrizieren ein wahres Chaos. Der Leser darf gespannt sein, ob das was wird:), ein wahres Lesevergnügen.

  7. Cover des Buches Wenn Weihnachten so einfach wär (ISBN: 9783453423831)
    Zara Stoneley

    Wenn Weihnachten so einfach wär

     (38)
    Aktuelle Rezension von: kikiii04

    Weihnachten ist das Fest der Familie. Sarahs Familie weicht zwar von dem typischen Familienbild ab, doch das ändert nichts daran, dass Weihnachten ihr alles bedeutet. Nur dass dieses Weihnachten deutlich anders wird, als es für sie Tradition ist. Unter dem Vorsatz, ein von ihrer Reiseagentur vertretenes Resort inmitten des verschneiten Kanadas unter die Lupe zu nehmen – und im besten Fall wieder zu altem Glanz zu verhelfen – reist sie über die Feiertage über den Atlantik. Insgeheim muss sie sich aber eingestehen, dass sie ganz andere Gründe für diese Reise hatte. Es ist an der Zeit sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen – oder? Glücklicherweise liefern die vielen Baustellen im Resort und die beiden Brüder, die es betreiben, genügend Ablenkung.

    Die Geschichte beginnt einige Zeit vor der Abreise nach Kanada. Man erfährt von schlechten Bewertungen des Shooting Star Resorts und Sarahs wenig erfolgreichen Kontaktaufnahmen mit dem Miteigentümer Will. Es wird schnell klar, dass Sarah ein sehr schräger Charakter ist. Sie ist wirklich ein verrücktes Huhn. Über das Buch hinweg hat sich daran auch nicht wirklich viel geändert, was die Geschichte natürlich sehr amüsant gestaltet. Manchmal waren Sarahs unendlich verzweigte Gedankengänge aber auch etwas langatmig oder unpassend, was gerade den ersten Abschnitt sehr in die Länge gezogen hat. 

    Angekommen in Kanada treffen wir auf Will, der schrecklich grummelig ist. Es ist also eine typische Grumpy x Sunshine-Geschichte, aber Will hat natürlich seine Gründe und eine eigene Geschichte zu erzählen. Die Dynamik zwischen Sarah und Will ist von Anfang an sehr speziell – oft explosiv, aber auf eine gute Art. Es hat Spaß gemacht zu verfolgen, wie die beiden sich langsam aber sicher annähern.

    Umgeben wird die Story von einem ganz wundervollen Setting. Wer nach einem ganz typischen Weihnachtsbuch sucht, ist hier zweifelsohne an der richtigen Adresse. Die Weihnachtsstimmung ist ganz klar dar. Trautes Zusammensein mit herzlichen – und teils schrulligen – Menschen, ganz viel Schnee, Weihnachtsbäume, Zimtgeruch und leckeres Essen. Das Buch ist also perfekt zum weihnachtlichen In-die-Ferne-Träumen geeignet.

    Im letzten Drittel wurde es nochmal sehr turbulent, mir persönlich war es ein wenig zu viel Klischee und etwas überzogen. Aber amüsant war das Ganze natürlich trotzdem.


    Mein Fazit:

    WENN WEIHNACHTEN SO EINFACH WÄR ist ein Stereotyp eines Weihnachtsbuchs – insbesondere, was die Stimmung angeht. Es ist der richtige Roman für alle, die Liebesromane mit ausschweifenden inneren Monologen, schrulligen Charakteren und schrägem Humor lieben. Das Buch hat klar seine Ecken und Kanten – über die man aber sicherlich gerne hinwegsieht, wenn man schlichtweg nach einem Schmöker für die Feiertage sucht. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

  8. Cover des Buches Sparkling Christmas Nights: Acht prickelnde und einnehmende Storys (ISBN: B0CFLDF1M2)
    Ana Skye

    Sparkling Christmas Nights: Acht prickelnde und einnehmende Storys

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Bettinaviolabarth

    Um es am Anfang für alle klarzustellen:  SPARKLING CHRISTMAS NIGHTS ist eine Sammlung von  Kurzgeschichten verschiedener Autorinnen. Das sei ganz am Anfang gesagt, denn Das ist für mich wichtig für die Erwartungshaltung. so Geschichten sind getrennt voneinander zu lesen und ich fand es persönlich sehr angenehm, dass ich eine Kurzgeschichte lesen und damit abschließen konnte und mich auch ein oder zwei Tage zwischendurch mit anderen Dingen beschäftigen konnte, dann eine völlig neue Geschichte beginnen konnte.

    du hast bei diesem Buch nicht eine zusammenhängenden Handlung, sondern kleinere Geschichten, die in ihrer Vielfalt alle die Gemeinsamkeit haben, dass sie ein schönes Spektrum an Liebesgeschichten repräsentieren. Und das fand ich persönlich sehr kurzweilig und angenehm zu lesen. Es war auch abwechslungsreich dadurch, dass es eben Geschichten von verschiedenen Autorinnen sind, die alle ihren individuellen Schreibstil mit eingebracht haben in das Buch.

    gerade von dieser Vielfältigkeit lebt dieses Buch für mich und ist wahrscheinlich ein Buch, auf das ich auch in der nächsten Adventszeit zurückgreifen möchte. Ich habe tatsächlich die ganze Adventszeit nach einem Buch gesucht, was mein Buch für die Adventszeit werden könnte und habe da viele Frösche geküsst. Vielleicht war mein Denkfehler, dass ich einen Roman lesen wollte, der eine zusammen hängende Geschichte erzählt. Mit diesen Kurzgeschichten fahre ich definitiv besser!

  9. Cover des Buches The Gift (ISBN: 9780062088710)
    Cecelia Ahern

    The Gift

     (61)
    Aktuelle Rezension von: jensendlesstbr

    In "The gift" geht es um Lou, ein Workaholic der seine Familie und Freunde vernachlässigt um erfolgreich im Job zu sein. Eines Tages trifft er den Obdachlosen Gabe der ihm später ein  Geschenk macht, dass Lou's Leben besonders  bereichern wird. 

     

    Ich habe zu dem Buch gegriffen weil es a) eine Subleiche war und es endlich befreit werden musste  und  b) ich in Weihnachtsstimmung kommen wollte 

    Nach ca der Hälfte des Buches habe ich mich gefragt ob es überhaupt ein Weihnachtsbuch ist. Es kam höchstens ein Satz in die Richtung und eine Weihnachtsfeier bei der nichtmal beschrieben wurde wie alles geschmückt ist oder ob es nach Zimt und vanillekipfel riecht (mehr wollte ich doch nicht vlt noch etwas Schnee 😂✨) 

    Zudem war Lou komplett unsympathisch, er hat  zwar eine mega  Charakterentwicklung aber habe mich auf den ersten 200 Seiten  oft geärgert 🥴

    Zum Schluss wurde es dann besser und die Mesage vom Buch fand ich auch gut. 

    Alles in allem fand ich es   '' Okay'' aber definitiv ist es  KEIN  Weihnachtsbuch. 


  10. Cover des Buches Das Weihnachtscafé in Manhattan (ISBN: 9783956498381)
    Katherine Garbera

    Das Weihnachtscafé in Manhattan

     (101)
    Aktuelle Rezension von: Kat_Von_I

    Für Mads Eriksson ist Weihnachten kein schönes Fest mehr. Zu schwer Lasten die Erinnerungen auf ihm und seiner kleinen ticher Sofia. Sofia hat mit dem Tod ihrer Mutter auch den Glauben an den Weihnachtsmann verloren.

    Aber dann trifft Mads auf Iona. Einer der 3 Besitzerinnen des Candied Apple Cafés. Iona bringt Mads Herz zum schmelzen da sie ein so wunderbares Verhältnis zu Sofia aufbaut. Wird Mads doch noch ein Weihnachtswunder erleben?

    Mein Fazit:

    Kann man lesen, muss man aber nicht! Ich hatte mir viel mehr Weihnachts, Café- und New York Feeling erhofft. Aber leider kommt das viel zu kurz! Es geht nur um die Probleme und Beziehungen zwischen den Protagonisten.

    Der Schreibstil ist zwar sehr schön und auch flüssig und die Details, die beschrieben werden, sind sehr liebevoll und bildhaft dargestellt aber es war einfach zu wenig. Die Protagonisten die allesamt  nur oberflächlich beschrieben  und blieben für mich einfach nur blass und ohne tiefe. Auch die Handlung war sehr langatmig und irgendwie so gar nicht realistisch. Dann noch das ständige Drama und das hin & her 🙄 Mir hat das lesen überhaupt keinen Spaß gemacht! Oft kommen wiederholungen und man hat das Gefühl das man sich eigentlich nur im Kreis dreht.

    Schade!

    Ich kann für dieses Buch keine Empfehlung aussprechen und vergebe 🌕🌑🌑🌑🌑


  11. Cover des Buches Eine wundersame Weihnachtsreise (ISBN: 9783548065434)
    Corina Bomann

    Eine wundersame Weihnachtsreise

     (263)
    Aktuelle Rezension von: Reading_Love

    Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr will sie mit der Familie feiern. Und so setzt sie sich in den Zug nach Berlin. Was folgt, ist ein unvorhergesehener Roadtrip der verschneiten Art: Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife "Last Christmas". Auf ihrer Odysee begegnet sie aufmümpfigen alten Damen, einem lebensklugen LKW-Fahrer und einem Haufen Hippies. Doch so unterschiedlich diese Menschen auch sind, sie alle verbindet an diesem Tag das eine: Es ist Weihnachten.

    Eine kleine aber feine Weihnachtsgeschichte. Für ein dünnes Buch hat es guten Input. Corina Bomanns Schreibstil wie gewohnt und auch die Kapitel in absehbarer Länge und nicht zu lang gezogen.

    Wir begeben uns mit Anna auf ihre große Weihnachtsreise. Anna ist Studentin und studiert Literatur. Kümmert sich nebenher noch um eine Ältere Dame. Kurz vor Weihnachten bekam sie eine Email von ihrem kleinen Bruder, der ihr mitteilte, dass er Weihnachten gerne mit ihr zusammen feiern würde. Eigentlich flieht Anna in den Weihnachtstagen gerne dorthin wo es warm ist, aber diesmal entschied sie sich für ihren Bruder um und ist ihm zu Liebe die Reise nach Berlin angetreten.

    Die Reise begann damit, dass Anna im Zug nach Berlin einschlief und somit bis nach Binz weiter gefahren ist, von dort aus ging es dann nur noch per Anhalter weiter. Immer wieder wenn sie dachte, sie hat ihre Möglichkeit nach Berlin zu kommen ergriffen, geschah das nächste Ereignis. Und immer wieder tauchte kurz vorher irgendwo der klassische Weihnachtsssong "Last Christmas" auf.

    Eine sehr berührende, herzerwärmende und emotinale kleine Weihnachtsgeschichte, die ich wärmstens empfehlen kann, wenn man was kleines für zwischendurch sucht.

    4 von 5 Sternen

  12. Cover des Buches Weihnachten im kleinen Laden am Strand: Roman (ISBN: B08L6BR488)
    Julia Rogasch

    Weihnachten im kleinen Laden am Strand: Roman

     (83)
    Aktuelle Rezension von: Heide_Rietenbach

    Ein Klasse Winterroman, der in der Weihnachtszeit auf Sylt spielt. 

    In ihrem kleinen Laden auf Sylt bereiten Ebba und Magnus mit Hingabe den anstehenden Weihnachtsmarkt vor. Der Touristenansturm auf die Insel steht noch bevor. 

    Zur gleichen Zeit in Hamburg kämpft Lene mit einer schlimmen Diagnose. Sie möchte nur noch fort. Auf Sylt, wo Sie mit ihrer Zwillingsschwester wunderbare Tage und Wochen bei einer netten Tante verbracht hat, nimmt Sie eine Auszeit. Auch möchte Sie endlich ihre Schwester finden und sich mit ihr versöhnen.

    Um ihren Aufenthalt zu finanzieren fragt Sie bei Ebba und Magnus nach einem Job. Ebba und Magnus überlegen nicht lange und stellen Lene May als Aushilfe ein. Zwischen Plätzchen, Glitzerkugeln und Leuchtsternen freunden Ebba, Magnus und Lene sich an. Nach und nach erfahren Ebba und Magnus, was Lene zu der Reise bewegt hat. 

    Tatsächlich lebt ihre Schwester auf Sylt, ist aber unauffindbar. Gleichzeitig lernt Sie den netten Alex kennen. Was hat dieser mit ihrer Schwester zu tun? Und warum ist das Haus ihrer Tante noch immer unbewohnt? Warum wurde dieses Schmuckstück noch nicht verkauft. Lene ahnt nicht, wie weit die Spuren ihrer Familiengeschichte sie in die Vergangenheit führen werden. Nicht nur von Ebba und Magnus erhält Sie bei der Sucht tatkräftige Unterstützung. 

    Ich habe das Buch in einem Rutsch verschlungen, weil mich die Geschichte sofort gepackt hat. Die Charaktere sind so liebevoll gezeichnet, und dabei hat jeder sein eigenes Päckchen zu tragen. Dabei werden schwere Themen und grausame Schicksale nicht ausgespart. Aber Liebe und Freundschaften können so unglaublich viel bewirken.

    Die Wärme, die Lichter, der kleine Laden, der Weihnachtsmarkt und all die wunderbaren Menschen haben mein Herz beim Lesen gewärmt und viele Glücksgefühle ausgestrahlt.  

    Nicht zu vergessen die wunderbaren Momente und schönen Schilderungen von Sylt, einfach wunderschön.

    Von mir gibt es daher fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

  13. Cover des Buches Flockenkuss (ISBN: 9783754336441)
    Stefanie Brunswick

    Flockenkuss

     (60)
    Aktuelle Rezension von: Angelina2101

    uchst du eine süße winterliche Geschichte mit echten Themen und Hotel Setting? Dann bist du hier genau richtig. Die Geschichte passt perfekt in die aktuelle Zeit und spielt bei uns in Deutschland, genauer im schönen und sehr wohlhabenden München. Genauso wohlhabend wie der Protagonist, aber ob es ihn wirklich zu einem reichen Schnöseln macht, den er am Anfang raushängen lies, das ist die andere Frage. Die Protagonistin ist Rezeptionistin, was sich in einem fünf Sterne- Hotel nicht wirklich als einfache Aufgabe herausstellt, besonders bei manchen Gästen. Der Protagonist ist, aber nicht nur irgendein Gast, ganz sicher auch nicht einfach. Plötzlich dreht er sich gefühlt um 180 Grad und ist garnicht mehr so negativ. Doch kann der erste Eindruck trüben?
    Ich finde die Geschichte wirklich so schön geschrieben und meiner Meinung nach auch sehr Realitätsnah, was bei den meisten Romance Bücher ja nicht immer der Fall ist. Da man sich in eine deutsche Geschichte durchaus besser rein denken kann, war mir das Setting natürlich viel besser bekannt und ich konnte mich sehr gut reindenken. Die Charaktere waren meiner Meinung nach Für die Geschichte gut gebildet und die Gefühle von beiden wurden durch die Dual Point of View sehr schön transportiert, sodass der Leser wirklich einen sehr schönen Einblick in die Charaktere selbst haben kann. Die Geschichte ist von Anfang an sehr süß und interessant geschrieben, da man schon wissen möchte wie es weiter geht, mit der Geschichte. Die Side Stories sind auch interessant und nicht zu viel im Fokus, was ich sehr gut finde. Insgesamt ist es wirklich eine schöne Geschichte perfekt für die aktuelle Jahreszeit und besonders dafür geeignet wenn man einige Herzklopf Momente haben möchte. Ich fand sie echt schön zu lesen und man wollte sie garnicht zur Seite legen, weil man so schön in den Lesefluss gekommen ist. Deswegen kann ich sie gut empfehlen 😊

  14. Cover des Buches Früher war mehr Lametta (ISBN: 9783257235357)
    Daniel Kampa

    Früher war mehr Lametta

     (25)
    Aktuelle Rezension von: buecher_t1na

    Um ehrlich zu sein, bin ich hier nicht auf meine Kosten gekommen. Bei dem Cover mit dem Weihnachtsmann und der Axt und dem “Untertitel” “hinterhältige Weihnachtsgeschichten” habe ich mir etwas anderes vorgestellt… Mir war schon klar, dass es hier nicht um besinnliche Weihnachten mit Plätzchen backen geht, ich hatte aber doch mehr Mord und Todschlag erwartet 😅
    In der ersten Geschichte fliegt eine Frau über Weihnachten ins warme Kalifornien, weil sie es in Deutschland nicht erträgt - und es kommt vor Ort anders. Jedoch passiert nichts schlimmes…
    Bei der zweiten Geschichte “Das Krippenspiel” war ich mir nicht sicher, ob das jetzt Erwachsene sind oder also ich hoffe es, weil wenn nicht, war das merkwürdig… aber auch kein Mord und Todschlag…
    Die Domina, die keine mehr sein wollte, die Frau, die zum Leid der Familie jeden Tag Weihnachten feiern möchte...was? 

    Und genauso ging es auch mit den anderen Geschichten weiter… Jedenfalls habe ich für mich beschlossen, nach diesem dritten Buch mit weihnachtlich/hinterhältigen Kurzgeschichten, lasse ich es bleiben.

  15. Cover des Buches Lichterzauber in Manhattan (ISBN: 9783745703252)

    Lichterzauber in Manhattan

     (128)
    Aktuelle Rezension von: Leser44

    „Lichterzauber in Manhattan“ ist ein locker-leichter Wohlfühlroman mit sowohl tiefgründigen Gesprächen, als auch witzigen Momenten. Leider konnte mich das Buch zwischendurch nicht mehr richtig fesseln, da sich die Handlung in die Länge gezogen hat. Dennoch würde ich das Buch als schönen Weihnachtsroman empfehlen. Dieses Buch gehört zu einer Reihe, kann aber unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.


    Der Erzählstil der Autorin ist flüssig und bildhaft. Die Atmosphäre wird gut rübergebracht. Die Handlung wird aus den Perspektiven von Eva und Lucas beschrieben. Dadurch erlebt man die Entwicklung ihrer Liebesgeschichte aus beiden Perspektiven. Eva und Lucas sind ganz unterschiedliche Persönlichkeiten. Eva ist eine wahre Optimisten, während Lucas ganz schön pessimistisch und grimmig ist. Die Entwicklung ihrer Beziehung war vorhersehbar. 


    Fazit: Ein Weihnachtsroman zum Entspannen für Zwischendurch! Während der Anfang mir sehr gut gefallen hat, hat sich der Rest der Handlung in die Länge gezogen und konnte mich nicht mehr richtig fesseln!


  16. Cover des Buches Weihnachtsabschied (Kurzgeschichte, Liebe) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe) (ISBN: 9783960871170)
    Monika Detering

    Weihnachtsabschied (Kurzgeschichte, Liebe) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe)

     (8)
    Aktuelle Rezension von: Aloegirl


    Obwohl das Buch nur eine Kurzgeschichte ist, liegt viel Gefühl darin. Es liegt sehr viel Liebe in der Geschichte. Was mich sehr berührt hat war, als die Frau das behinderte Mädchen im Gedanken eine Sternenseele nannte.

    Lest die Geschichte,   denn es lohnt sich.

  17. Cover des Buches Oh Schreck, du fröhliche! (ISBN: 9783959100229)
    Heike Abidi

    Oh Schreck, du fröhliche!

     (24)
    Aktuelle Rezension von: lesebiene27
    „Oh schreck, du fröhliche!“ ist eine Sammlung von lustigen und turbulenten Geschichten aus der Weihnachtszeit, welche eine wunderbare Einstimmung auf das Fest der Liebe bieten. An der Zahl sind es 24 Geschichten, sodass sich das Buch wunderbar als Adventskalender lesen lässt. Hilfreich ist dabei auch die Länge der Kapitel, die im Schnitt zwischen 10 und 20 Seiten aufweisen.

    Das Buch wurde von 18 verschiedenen Autoren verfasst, was somit zu einem bunten Mix an Geschichten und Schreibstilen führt. Als Herausgeber sind Heike Abidi und Anja Koeseling aufgeführt.

    Die Themen der einzelnen Geschichten sind vielleicht grade wegen der großen Vielzahl an Autoren so unterschiedlich und vielschichtig, das nie das Gefühl aufkommt, dass sich eine Erzählung wiederholen würde. Dabei wird über Weihnachten in der Ferne sowie im Familienkreis daheim berichtet, über Pannen am Heiligen Abend, Feste, die Spaß machen und solche, die man schnellst möglichst vergessen möchte und über traurige und romantische Erlebnisse. Alle zusammen haben sie aber eines gemeinsam: Sie haben mich sehr gut unterhalten und mir wunderbare Lesestunden geschenkt.

    Unterbrochen wurden die Erzählungen durch zahlreiche (teils ironische) Informationen beispielsweise über die Art Weihnachten zu verbringen. Auch wurden Geschenketipps und Hinweise über Arten von Schenkenden und Beschenkten gegeben. Abschließend folgt das große Weihnachtsquiz mit anschließender Auflösung.

    Die Geschichten sind sehr unterhaltsam geschildert, sodass die Seiten nur so dahin fliegen. Angenehm finde ich die unterschiedlichen Schreibstile, die den Berichten Authentizität verliehen haben.


    Fazit:

    „Oh schreck, du fröhliche!“ ist ein weiterer Band aus der Anthologie-Reihe der Herausgeberinnen Heike Abidi und Anja Koeseling, welchen ich rundherum gelungen finde. Gerne möchte ich das Buch weiterempfehlen. Für mich kann ich sagen, dass es meine Vorfreude auf das Fest der Liebe gesteigert und den Druck in den Vorbereitungen genommen hat. Daher gibt es volle 5 von 5 Lesesternen.
  18. Cover des Buches Das endlos lange Weihnachtswarten (ISBN: 9783737356527)
    Stephanie Schneider

    Das endlos lange Weihnachtswarten

     (8)
    Aktuelle Rezension von: nur-noch-ein-bisschen

    Was ist das Blödeste an Weihnachten? Richtig, das Warten! Auch wenn Adventskalender und Adventskranz es versuchen, vor allem der letzte Tag vor Weihnachten will einfach nicht vergehen. Deswegen gehen Papa und Mia in die Stadt, ein Geschenk für Mama kaufen. Sie suchen etwas SCHÖNES für Mama aus – oder das, was beide darunter verstehen. Mia eine Packung Frühstücksflocken (die mit dem Geschenk in der Schachtel) und Papa ein Fussball-T-Shirt. Doch plötzlich ist Papa verschwunden. Gut, dass Mia einen Weihnachtsengel trifft, der ihr hilft Papa zu finden. Und dann sind auch noch die SCHÖNEN Geschenke verschwunden und Papa kauft für Mama doch noch ein Parfüm. Und bei dem Engel kann sich Mia auch noch bedanken…

    Eine SCHÖNE Weihnachtsgeschichte mit Augenzwinkern und SCHÖNEN Illustrationen – AM SCHÖNSTEN ist (wie es sich gehört) der Weihnachtsengel.

  19. Cover des Buches Dem Adel auf der Spur (Im Auftrag Ihrer Majestät-Reihe 6) (ISBN: B085W9TBBV)
    Rhys Bowen

    Dem Adel auf der Spur (Im Auftrag Ihrer Majestät-Reihe 6)

     (37)
    Aktuelle Rezension von: Celine_Kmr

    Das Staffelfinale des Cozy Crimes um Lady Georgiana hätte besser nicht sein können! 

    Weihnachten steht bevor und Georgie steckt in Schloß Ranoch, bei ihrem Bruder und seiner grauenvollen Frau, fest. 

    Bis zu dem Zeitpunkt an dem sie ein Inserat in der Zeitung entdeckt, bei dem eine Gesellschaftsdame über den gesamten Feiertagszeitraum gesucht wird. In der Hoffnung, dass dies ihr Weihnachtswunder sein könnte, bewirbt sie sich darauf und erhält ein paare Tage danach die positive Rückmeldung. Mit Sack und Pack reist sie in ein kleines Dorf namens Tiddelton.

    Doch schon kurz nach ihrer Ankunft sterben die Dorfbewohner wie die Fliegen. Anfangs scheint alles ein unglücklicher Zufall zu sein, doch Georgiana lässt nicht locker und erkennt die Morde als solche. 

    Große Spannung gemischt mit Weihnachtsstimmung und einem fantastischem Ende. Ich bin gespannt aufs Staffel 2!


  20. Cover des Buches A CEO for Christmas (ISBN: 9783736319462)
    Louise Bay

    A CEO for Christmas

     (43)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    "A CEO for Christmas" ist sicherlich kein schlechtes Buch, aber ich kam ihm dennoch nur zwei Sterne geben. Mich hat die Liebesgeschichte von Celia und Sebastian nicht wirklich erreichen können. Das Knistern fehlte - trotz expliziter Sexszenen (die ich so auch nicht gebraucht hätte). 

    Was ich an dem Buch mochte, war die schöne vorweihnachtliche Stimmung. Diese weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen, ist der Autorin sehr gut gelungen. 

    04.09.2024

  21. Cover des Buches Lasst uns roh und garstig sein (ISBN: 9783499630187)
    Dietmar Bittrich

    Lasst uns roh und garstig sein

     (5)
    Aktuelle Rezension von: riddler
    Ein Buch voller Kurzgeschichten zum Thema Weihnachten, wie man es lieber nicht erleben möchte. Diese Zweideutigkeit darf auch als solche verstanden werden. Positiv zu vermerken wäre, dass fast alle Geschichten stilistisch recht manierlich und humorvoll geschrieben sind. Getrübt wird diese Feststellung allerdings durch die Tatsache, dass den meisten Geschichten gegen Ende die Luft ausgeht und nur selten einen Abschluss durch eine hübsch inszenierte Pointe finden. Die Inhalte der 24 Geschichten unterschiedlicher Autoren kreisen allzu intensiv um die Themen "Studentenjob als Weihnachtsmann", "Knatsch mit der Verwandtschaft" und "Aufgabe liebgewonnener Rituale". Selten wird dem Leser etwas Abwechslung durch thematisch völlig abweichende Episoden gegönnt. Unter dem selbstgewählten Druck, Kreatives produzieren zu müssen, leidet dann auch die Glaubwürdigkeit so mancher Erzählung. Wer glaubt, dieses Buch an einem Stück durchlesen zu wollen wird bereits bei der zweiten Geschichte jäh gebremst. Zu stark unterscheiden sich die Schreibstile und eine Pause zur inneren Umstellung scheint mir zwischen den einzelnen Werken geboten. Auch um thematische Wiederholungen besser zu überstehen scheint eine Lesepause zwischen den Kurzgeschichten angebracht. Als literarischer Adventskalender bietet das Buch sowohl für Weihnachtsmuffel als auch für Weihnachtsfans ein wenig Kurzweil, es gibt aber sicher bessere Möglichkeiten im Buchladen 10 Euro zu investieren.
  22. Cover des Buches Keinmal werden wir noch wach (ISBN: 9783740804190)
    Sanne Aswald

    Keinmal werden wir noch wach

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Bambisusuu
    Die Autorin Susanne Oswald hat den Krimi "Keinmal werden wir noch wach" unter ihrem Pseudonym Sanne Aswald veröffentlicht und es ist im Emons Verlag erschienen.

    Das Weihnachtswunderland wird von einer Sabotagewelle überflutet, doch die Inhaber Franziska Fellinger ist der festen Überzeugung, dass es sich hierbei nur um einen kleinen Streich handelt. Der Täter lässt jedoch nicht lange auf sich ruhen und schlägt wieder zu. Sicherheitschef Poldi und sein Kumpl Schorsch gehen der Sache auf den Grund. Auch Hausdetektiv Jürgen und Eleonora bzw. "Frau Claus" erfahren von den Ermittlungen und wollen kräftig mithelfen, denn das Wunderland muss schnellstmöglichst vor dem Übeltäter gerettet werden.

    Ein weihnachtliches Cover, dass mir direkt gefallen hat, und eine aufregende Geschichte klingen vielversprechend. Die Weihnachtsstimmung wird stark in den Vordergrund gedrängt, dabei geht leider die Spannung nach kurzer Zeit verloren. Eigentlich finde ich die Kombination zwischen Weihnachten und Krimi interessant, wurde hier etwas enttäuscht.

    Weihnachtliche Atmosphäre wird detailverliebt und ausführlich in der Geschichte beschrieben. Das Wunderland wirkt traumhaft schön und erstrahlt von allen Seiten. Das Gewusel hat etwas Authentisches und konnte ich mir sofort vorstellen. Auch die Dekoration klingt nach der Erzählung kitschig, ausgeschmückt und teilweise etwas übertrieben. Aber für Weihnachts-Liebhaber lädt es mit Sicherheit zum Träumen ein.

    Die Spannung flacht hingegen nach kurzer Zeit ab, dabei habe ich mir einen gemütlichen Weihnachtskrimi erhofft. Im Weihnachtswunderland geschehen nach und nach merkwürdige Sachen, worauf im Laufe der Handlung weitere heftige Taten folgen. Schnell wird deutlich, da meint es jemand ernst. Aber wer ist der Täter? Ein Besucher oder gar ein Mitarbeiter? Um einen Zufall kann es sich nicht mehr handeln. Hier ruinieren die vielen Andeutungen den Nervenkitzel. Denn zügig und offensichtlich wird klar wer sich hinter den Taten verbirgt.

    Ein weihnachtlicher Roman mit etwas weniger Krimi, leider. Dabei finde ich die Bücher vom Emons-Verlag sonst so gut!
  23. Cover des Buches Die Drei ??? Der 5. Advent (ISBN: B00E1SJDXW)

    Die Drei ??? Der 5. Advent

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Buechergarten

    》INHALT:

    Eigentlich ist es die Zeit der Schoko-Adventskalender, Plätzchen und besinnlicher ruhe, doch auf Justus, Bob und Peter wartet in der Adventszeit ein neuer Fall mit spannenden Ermittlungen als Lydia Candle im 1. Türchen ihres Adventskalenders eine Nachricht vorfindet, die ihre Welt auf den Kopf stellt. Und so bleiben den drei Detektiven nur 24 Tage um dem Rätsel um einen tödlichen Raubüberfall zu lösen…

     

    》EIGENE MEINUNG:

    Uhu, schon das Cover – auf dem eine Knochenhand die 5. Kerze am Adventskranz entzündet – konnte mich begeistern. Und auch die Geschichte bekommt volle 5 Punkte: Viel Justus, Bob und Peter, Ermittlungen, Rätsel, Humor und dazu noch tolle Weihnachtsstimmung! Letztere ist an deutsche Traditionen angelehnt und durch winterliche Momente ergänzt – das macht Freude! Die Idee die Geschichte als Adventskalender anzulegen finde ich einfach klasse: Vom 1. bis zum 24. Dezember erlebt man so jeden Tag ein kleines Stückchen davon mit den geliebten drei Detektiven – bis hin zum spannenden Finale!

     

    Tracks:

    1. 1. Dezember

    2. 2. Dezember

    3. 3. Dezember

    usw. ;)

     

    Trivia:

    • Peters Freund Jeffrey hat am 16. Geburtstag. Interessanterweise wird dies nur im Hörspiel erwähnt. In der Buchfassung hat Peters Freundin Kelly am 16. Dezember Geburtstag. Somit haben Jeffrey und Kelly am selben Tag Geburtstag.

    (Quelle: https://www.3fragezeichen.de/?ziel=https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=405)

     

    》FAZIT:

    Ein toller Hörspiel-Adventskalender-Genuss, mit schönem Humor, winter- und weihnachtlicher Stimmung, tollen Rätseln und unseren 3 Lieblings-Detektiven!

  24. Cover des Buches Merry Kissmas (ISBN: B098NSWTV8)
    Vi Keeland

    Merry Kissmas

     (71)
    Aktuelle Rezension von: Anett_Gl

    In dem Roman bekommen wir vier zum Preis von einem.
    Merry Kissmas ist ein süßes kleines Buch für die Weihnachtszeit.
    Wir lernen vier verschiedene Paare kennen. In den einzelnen Storys geht es, dadurch, dass das Buch relativ kurz ist, natürlich schnell zur Sache, aber es passt auf jeden Fall perfekt zu einem kuscheligen Abend vor dem Kamin oder auf der Couch.

    Die beiden Autorinnen harmonieren gut zusammen und egal welchen Roman ich bisher von denen gelesen habe, wurde ich nie enttäuscht.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks