Bücher mit dem Tag "wenke tydmers"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "wenke tydmers" gekennzeichnet haben.

7 Bücher

  1. Cover des Buches Der Brombeerpirat (ISBN: 9783939689881)
    Sandra Lüpkes

    Der Brombeerpirat

     (30)
    Aktuelle Rezension von: abuelita
    Endlich hat Wencke Tydmers Urlaub und will diesen mit ihrem Freund auf den Kanaren verbringen. Oder lieber doch nicht? Da kommt es ihr gerade recht, dass Ihr Bruder Jasper in der Nacht vor seinem runden Geburtstag spurlos verschwindet und sie sich auf Norderney nach ihm auf die Suche machen kann. Dumm nur, dass Kollege Sanders auch hier ist, der den Tod eines vierzehnjähriges Mädchen untersuchen soll….

    Wieder ein gelungenes Buch der Autorin, deren Schreibstil ich einfach mag in dieser Serie um und mit Wencke Tydmers und Axel Sander.


    Es ist auch ein eher ruhiger Krimi, der ohne viel Mord und Totschlag auskommt; und trotzdem fand ich die Geschichte gut aufgebaut und auch spannend.


  2. Cover des Buches Das Sonnentau-Kind (ISBN: 9783644455115)
    Sandra Lüpkes

    Das Sonnentau-Kind

     (29)
    Aktuelle Rezension von: abuelita
    Endlich ist Wencke Tydmers zurück aus ihrer einjährigen Babypause….aber wie schafft man es bloß, Kind und Beruf unter einen Hut zu bringen? 

    Und gleich der erste Fall fordert sie stark – ein rumänischer Au-Pair-Junge wird tot in einer Scheune gefunden. Während Sanders, die Kollegen und auch die Rechtsmedizin von einem Selbstmord überzeugt sind, sagt Wenckes Bauchgefühl ihr etwas ganz anderes..
    Ein zweiter Mord in Rumänien scheint ihr recht zu geben und sie ermittelt in Ihrer Freizeit weiter, nichtsahnend, wie gefährlich das für sie und ihre Angehörigen sein kann….

    Das ist ein Krimi, der mir mal wieder gefallen hat. Schon alleine die jeweiligen Kapitelüberschriften sind gut gewählt; der Leser weiss zu jeder Zeit, wo er sich gerade befindet. Z.B. Teatrul vechi, Arad – verfallen, in der Dämmerung oder Polizeirevier Aurich, Sitzungsraum- schlechte Luft und schlechte Stimmung.

    Die Story wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt – aus der Sicht von Teresa, einem jungen rumänischen Mädchens, aus der Sicht von Wencke und noch diversen anderen Personen. Es ist eine düstere Geschichte, oft bedrückend und grausam. Und am Ende weiss man selber nicht so genau: nach dem Gesetz urteilen oder Menschlichkeit walten lassen?

    Relativ früh ist erkennbar, um was es hier geht, aber eine Überraschung gibt es doch auch noch…aber das erzähle ich natürlich nicht….lest selbst!

  3. Cover des Buches Die Wacholderteufel (ISBN: 9783644455016)
    Sandra Lüpkes

    Die Wacholderteufel

     (23)
    Aktuelle Rezension von: abuelita
    Kriminalkommissarin Wencke Tydmers ist schwanger. Aber statt sich in ihrer Kur im Teutoburger Wald auszuruhen, ist sie wieder einem Kriminalfall auf der Spur. Ihre neue Bekannte Nina verschwand mitten in der Nacht in der Nähe der sagenumwobenen Externsteine. Auch Ninas Sohn Mattis hat keine Ahnung, wo sie sein könnte. Als Wencke eine Todesdrohung erhält, gibt es für sie nur noch eins: Nina zu retten – und ihr eigenes Kind.

    Wencke Tydmers von der eher privaten Seite – und es fällt ihr schwer, sehr schwer, sich in dieser Kur mit sich selbst zu beschäftigen. Das ist sie nicht gewöhnt, das mag sie nicht, das fält ihr schwer. Als die Bekannte Nina verschwindet, kann sie nicht anders und fängt selber an zu ermitteln – und bringt sich in Lebensgefahr….

    In einer klaren und verständlichen Sprache entwickelt sich die Handlung und wird sehr spannend. Die Figuren sind alle realitätsgenau und gut beschrieben und wie gesagt, mir hat dieser Band ausnehmend gut gefallen. 

    Mal sehen, was Ihr dazu meint……

  4. Cover des Buches Das Hagebutten-Mädchen (ISBN: 9783644473119)
    Sandra Lüpkes

    Das Hagebutten-Mädchen

     (41)
    Aktuelle Rezension von: Neling
    Wenke Tydmers ermittelt auf Juist. Als ich den Klappentext las, erwartete ich gute Unterhaltung und einen soliden Regionalkrimi. Ich mag den Norden insgesamt sehr gern und die Insel Juist klang verführerisch. So wollte ich auch ein wenig Inselgefühl tanken . Und ich war gespannt auf einen interessanten Krimi. Leider wurden diese beiden Erwartungen enttäuscht. Der Plot war schwach und der Krimi total vorhersehbar. und auch die Insel wurde nicht schön beschrieben, die Geschichte hätte überall spielen können. Den schreibstil empfand ich als sperrig. Ich sah nun, dass es eine 9 bändige Reihe über dieses Ermittlerin ist. Nachdem mir dieses Buch aber nicht zusagte, werde ich mir auch die restlichen Bücher der "Wenke Tydmers"Reihe sparen und weiß auch nicht, ob ich der Autorin nochmals eine Chance gebe.   Bestenfalls ein Einschlafkrimi, der von mir nicht mehr als 2 Sterne erhält. 
  5. Cover des Buches Die Blütenfrau (ISBN: 9783644412217)
    Sandra Lüpkes

    Die Blütenfrau

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Tigana

    Jedes Kapitel ist mit einer Bachblüte beschrieben und erklärt dessen Bedeutung.

    Die Blütenfrau ist hier bezogen auf die Protagonistin Esther Vanmeer, sie ist Heilpraktikerin und mit dem verurteilten Pädophilen Georg Huckler verheiratet. Dieser wird nun erneut eines Vergehens beschuldigt.


    Ein brisantes Thema, das hier ohne erhobenen Finger behandelt wird, obgleich es einem Nahe geht.

    Ist ein Pädophiler in der Lage ein "normales" (Ehe)Leben zu führen oder verfällt er in alte Muster?


    Die Kommissarin Wencke Tydmers ermittelt auf Spiekeroog und die Gemeinschaft hält hier zusammen, was es schwer für sie macht.


    Das Thema an sich bereitet mir persönlich immer Beklemmungen, ich denke, da geht es vielen so.

    Das Hörbuch hat es jedoch geschafft, dass es behutsam angegangen wird. Ich konnte es gut anhören und auch das Finale war sehr spannend geschrieben.

    Das Hörbuch erscheint im Argonverlag mit einer Länge von 9 Stunden, 25 Minuten und ist eingelesen von Cornelia Waibel.

  6. Cover des Buches Götterfall (ISBN: 9783423249645)
    Sandra Lüpkes

    Götterfall

     (24)
    Aktuelle Rezension von: abuelita
    Die Nornen, das sind die Schicksalsfrauen, die dafür stehen und mit den altgermanischen Mythen kommt Wencke Tydmers hier recht hautnah in Berührung.

    Diesen wohl letzten Fall in der Reihe um und mit Wencke Tydmers rechne ich leider auch zu den schwächeren Bänden. Es ist eine sehr komplizierte und verwobene Geschichte, die zwanzig Jahre zurück reicht in - auch - Wenckes Vergangenheit. 

    Sandra Lüpkes spricht hier doch viele Themen an: die deutsche Einheit, die Treuhand-Gesellschaft, die gar nicht so sauber arbeitet, isländische Mythologien, alte Freundschaften und offene Rechnungen. 

    Wenn schon die Profilerin Wencke sich schwer damit tut, die Zusammenhänge zu erfassen und zu ordnen – wie soll es dem Leser also besser gehen? Ich habe auch sehr lange gebraucht, um mal ein paar Fäden verbinden zu können.

    Leider fand ich persönlich doch einiges zu konstruiert, auch zu ausufernd erzählt und dass Wencke sich natürlich mal wieder in Todesgefahr bringt, war imgrunde klar- aber ganz so dramatisch hätte es nun auch nicht gebraucht..

    Nun gut, wünschen wir der Figur alles Gute für Ihre Zukunft und auch für den privaten Bereich – hier zeichnet sich ganz am Ende doch ab……nee, nee, das verrate ich natürlich nicht ! Müsst Ihr selber lesen!


  7. Cover des Buches Todesbraut (ISBN: 9783423213097)
    Sandra Lüpkes

    Todesbraut

     (42)
    Aktuelle Rezension von: abuelita
    Nun also – nach drei Jahren - ist Wencke Tydmers zurück und arbeitet jetzt im LKA in Hannover und nicht mehr als Kriminalkommissarin. Sie hat sich in den USA als Profilerin ausbilden lassen Nun beschäftigt sie sich mit Fällen die Jahre zurückliegen und füttert das System ViCLAS mit Daten …… damit dadurch vielleicht irgendwann mal ein Mord verhindert werden kann. 

    Der erste Fall führt sie zu Shirin Talabanin, deren Bruder von einigen Jahren versucht hat ,sie zu töten. Natürlich muss Wencke auch mit ihr reden – aber sie findet Shirin tot, ermordet vor. Und natürlich kann Wencke es nicht lassen und stürzt sich gegen alle Dienstvorschriften in die Ermittlungen.

    Damit bringt sie nicht nur sich, sondern auch ihren Sohn Emil in große Gefahr – und eines Tages ist Emil verschwunden. Jetzt kann nur noch Axel Sanders helfen...

    Ein Krimi mit viel Hintergrundwissen zur moslemischen Kultur… viele, dazu rechne ich auch mich, kennen diese fremde Kultur nicht richtig. Auch Wencke hat damit so ihre Probleme, das ist sehr schön gezeichnet und realistisch. 

    Der Fall ist sehr spannend und die Auflösung ist doch noch einmal eine Überraschung. 

    Was das Privatlebern von Wencke Tydmers und Axel Sanders betrifft - - hier geht es nicht so richtig vorwärts und damit bin ich etwas unzufrieden. Ob da im nächsten Band wohl mal etwas Konkretes bzw. Fassbares passiert?

    Wir werden sehen….

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks