Bücher mit dem Tag "wissenschaftliche texte"
Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "wissenschaftliche texte" gekennzeichnet haben.
14 Bücher
- Michael Witzel
Das alte Indien
(1)Aktuelle Rezension von: AicherAuf etwa 120 Seiten ein kompakter Überblick über die Geschichte Indiens in ihren frühesten Epochen, der für eine erste Orientierung sehr empfohlen werden kann. Dieses Buch spannt einen Bogen über sagenhafte siebentausend (!) Jahre der Entwicklungen auf dem indischen Subkontinent. Man erfährt Interessantes über die frühen und wieder erloschenen Kulturen des Industals. Auch kann man sich ohne die heute gängigen Mystifizierungen über die vedische Kultur informieren, auf der viele Aspekte der heutigen indischen Kultur aufbauen, unter anderem die Religion des Hinduismus in vielen ihren kultischen Elementen. Diese Darstellung der frühen indischen Geschichte endet etwas ein halbes Jahrtausend nach Christus. - Hans Wolfgang Schumann
Buddhismus
(4)Aktuelle Rezension von: AicherWer einen Überblick über das Gesamtgebiet des Buddhismus sucht, ist mit dem Kauf dieses Taschenbuchs gut beraten. Der Autor ist Indologe und besitzt große Kenntnisse über viele Richtungen des Buddhismus. Was er über den alten Buddhismus und das Theravada (Buddhismus in Sri Lanka, Thailand, Myanmar...) sagt, das ist etwas tiefer als die Aussagen über das Mahayana: Gerade für den chinesischen, japanischen und tibetischen Bereich findet man tiefere gehende Bücher. Aber als Gesamtüberblick trotzdem sehr zu empfehlen! - Claus Vogel
Indology and Indo-Tibetology /Indologie und Indo-Tibetologie
(2)Noch keine Rezension vorhanden - K. J. Parker
Academic Exercises
(1)Aktuelle Rezension von: peterpIn Academic Exercises geht es um eben das. Wir folgen in den unterschiedlichen Kurzgeschichten verschiedenen Charakteren, deren Gemeinsamkeit die "akademische Bildung" ist - Seinen es die Naturphilosophen des "Studiums" die nicht Wizards genannt werden wollen, oder gescheiterte Gelehrte die eine Religion gründen. Von Imperatoren zu gescheiterten Hauslehrern begegnen wir allen möglichen Personen. Parker zeichnet mit gewohntem Witz und scharfer Feder ein in seiner Schärfe manchmal doch recht unangenehmes Bild der "menschlichen Zustandes". Aufgelockert wird diese Mischung mit kurzen Texten und Abhandlungen über die Geschichte der Kriegsführung in unserer Welt. Wobei hier besonderes Augenmerk auf das Schwert, Rüstungstechnologie und die Belagerung gelegt wird. Die Texte sind gut recherchiert und mit Fußnoten und Quellen versehen - und so sind wieder einige Historische Texte auf meiner Leseliste gelandet =) - Bucher Gruppe
Indologie
(1)Aktuelle Rezension von: AicherIch gebe nur ein Herz, obwohl den eigentlichen Autoren dieses Buches sämtliche Herzen gebühren würden. ABER: Bei diesem seltsamen Werk über ein indisches Thema handelt es sich nicht um die originalen Ausführungen eines Autors, sondern um die bloße Zusammenstellung von Informationen, die aus verschiedenen Wikipedia-Artikeln stammen. Die Anschaffung des Buchs ist darum aus meiner Sicht eigentlich nicht nur im wirtschaftlichen Sinn völlig überflüssig, weil sich jeder die entsprechenden Inhalte ganz leicht selbst bei Wikipedia beschaffen kann. Ob man mit der Zusammenstellung und Kommerzialisierung eines solchen Buchs den vielen ehrenamtlichen Autoren bei Wikipedia einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln. Aber was nutzt es dem Leser, wenn man Wikipedia-Artikel aneinanderreicht und verkauft? - 8
- 12
- 24
Zeige: