Bücher mit dem Tag "wolf haas"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "wolf haas" gekennzeichnet haben.

15 Bücher

  1. Cover des Buches Das Wetter vor 15 Jahren (ISBN: 9783945620595)
    Wolf Haas

    Das Wetter vor 15 Jahren

    (184)
    Aktuelle Rezension von: liebesleser

    In meinen Augen ein missglücktes Experiment. Vor allem Haas-Fans scheinen diesem Roman, der keiner ist, etwas abzugewinnen, aber ich blieb ratlos und genervt zurück und hab abgebrochen, als der Aufstieg zur dritten Bank zum x-ten Mal wiedergekäut wurde. Das „Interview“ nutzt Haas, um seine eigenen Einfälle zu hofieren oder mit angeblichen Schwierigkeiten beim Schreiben zu kokettieren. Das ist Selbstbespiegelung, das ist eine aufdringliche Präsenz des Autors, die beim Lesen stört, ja das Eintauchen in eine Geschichte verhindert, wohl auch verhindern soll. Als „Versuch über das Schreiben eines Romans“ bleibt Haas dann aber für meinen Geschmack doch zu selbstverliebt am Plot seiner gewollt abstrusen Story hängen.

  2. Cover des Buches Wackelkontakt (ISBN: 9783446282728)
    Wolf Haas

    Wackelkontakt

    (64)
    Aktuelle Rezension von: LUNA

    Absolute Leseempfehlung! Bei längerer Betrachtung des Covers fängt man zwar irgendwann an zu schielen, aber damit zieht es die Blicke bereits auf sich. Der Klappentext liest sich dann zunächst wie ein einziger Fehler, aber auch dies macht gerade neugierig. Der Roman hat mir außerordentlich gut gefallen, da es mal was anderes ist. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt (je nachdem, ob gerade Franz Escher in dem Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo liest oder dieser das Buch über Franz Escher zur Hand nimmt). So sind beide Geschichten miteinander verwoben und gehen übergangslos ineinander über. Es gibt keine Kapitel, was ebenso gewöhnungsbedürftig wie grandios ist. Der Schreibstil ist locker und verständlich, was das Lesen "in einem Rutsch" leicht macht. Wer einen kurzweiligen, tollen Roman lesen möchte, sollte sich dieses Buch unbedingt besorgen!

  3. Cover des Buches Auferstehung der Toten (ISBN: 9783499228315)
    Wolf Haas

    Auferstehung der Toten

    (196)
    Aktuelle Rezension von: bookish_autumn

    Gottes Mühlen mahlen langsam in Zell am See, Salzburg. Hier wird man nicht erschossen, sondern tiefgefroren. Ein amerikanisches Ehepaar wird an einem kalten Wintermorgen tot im Sessellift aufgefunden. Die Polizei beißt bei den Einwohner*innen auf Granit und kann den Fall nicht lösen. Privatdetektiv Simon Brenner, ehemaliger Polizist nimmt sich der Sache an, denn er hat ein Gespür für Land und Leute…

    „Auferstehung der Toten“ ist der erste Band einer Reihe, die derzeit neun Bücher umfasst (Stand: April 2024). Der Schreibstil ist eigen – entweder man liebt oder hasst ihn. Dazwischen gibt es nichts. Ich habe bereits drei Teile der Reihe gelesen und ich finde sie immer wieder genial. Mit dem Ende habe ich absolut nicht gerechnet – einfach grandios!

    Sehr spezieller Krimi, der nicht jedermanns Sache ist. Ich für meinen Teil bin ein großer Simon Brenner Fan. ♥

  4. Cover des Buches Der Brenner und der liebe Gott (ISBN: 9783423212823)
    Wolf Haas

    Der Brenner und der liebe Gott

    (157)
    Aktuelle Rezension von: TheSaint

    Totgeglaubte leben länger... wie der Leser feststellen muß: Simon Brenner starb nicht am Ende seines letzten Falles. Denn in dieser Geschichte fristet der perspektivlose durchaus lebendige Simon Brenner sein Dasein als Privatchauffeuer der wohlhabenden Familie Kressdorf. Er kutschiert die kleine Tochter der Familie zwischen dem Vater in München, der Mutter in Wien und dem gemeinsamen Domizil in Kitzbühel hin und her. Während all der langen Autostunden entwickelt sich eine herzliche Freundschaft zwischen dem in Beziehungsfragen nicht gerade erfolgreichen Mann und dem kleinen Mädchen. Als Brenner eines Tages an einer Tankstelle stoppt und Schokolade für Helena kauft, wird sie aus dem Wagen entführt. Da ist der Brenner nicht nur das Mädel los... auch seinen Job.

    Von seinen Ex-Kollegen bei der Kripo schnell als Verdächtiger behandelt, ist Brenner nicht nur an der Wiederfindung des Mädchens interessiert, sondern auch an der Reinwaschung seines Namens. Das Umfeld der Familie Kressdorf bietet guten Nährboden für Widersacher: Helena's Mutter ist Leiterin einer Abtreibungsklinik, die es mit fundamentalistischen Christen zu tun hat und der Vater ist ein Bauunternehmer mit einem Riesenprojekt rund um das Wiener Pratergelände. Während der Ermittlungen tauchen einige Ungereimtheiten in der Familie und im Umfeld auf... unter anderem erscheint die Vaterschaft dubios. Brenner's Suche nach Helena sorgt für einige Todesfälle und führt den Antidepressiva schluckenden Detektiven in aufhellende romantisch-sinnliche Gefilde mit einer Südtirolerin...

    Wolf Haas begann 1996 mit den Geschichten um den Privatdetektiven Simon Brenner... 2003 erweckte er am Ende des Romans "Das ewige Leben" den Eindruck, eine Pistolenkugel hätte ihn hinweg gerafft. Aus sollt's sein mit dem Brenner. Doch die Leserschaft und der Verlag ließen wohl nicht locker und so betritt die nicht wirklich im Leben erfolgreiche Figur in dieser 2009 erschienenen Geschichte neuerlich die mit Leichen und schrägen Figuren gespickte Krimibühne. Der Autor schafft in seiner ganz eigenen - sich leider auch schnell abnützenden und somit beinahe lästig werdenden - Art eine originelle und unterhaltsame Geschichte, die uns von einem bauernschlauen Erzähler, der sich schon mal direkt an den Leser wendet, nähergebracht wird. Diese Figur - zweifelsohne der Star des "Brenner'schen Universums" - berichtet in holpriger Manier und in aufs Wesentliche reduzierten Sätzen eine durch Beobachtungsgabe und gelungene Skizzierung des Österreichischen mit all den Stärken und Schwächen entwickelte Krimigeschichte von nun nicht gerade überwältigender Tragweite. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig und die Abnützungserscheinungen desselben bis zum Schluss kosten einige Sternchen.

    Die Leserschaft scheint nicht nur den Simon Brenner zu mögen, sondern auch diesen unnachahmlichen nicht tot zu kriegenden Erzähler... mittlerweile sind zwei weitere Romane erschienen.

  5. Cover des Buches Der Knochenmann (ISBN: 9783499252372)
    Wolf Haas

    Der Knochenmann

    (158)
    Aktuelle Rezension von: bigpanda

    Auch im zweiten Band der Brenner-Reihe wird die Geschichte wieder in dem unverkennbaren Ton erzählt, der charakteristisch für diese Krimis ist. Diesmal führt es den ehemaligen Polizisten als Ermittler in eine Hendlstation auf dem Land, da dort in der Knochenmehlmaschine im Keller außer den Hühnerknochen auch Menschenknochen gefunden wurde. Brenner, engagiert von der Chefin des Betriebs, die allerdings bei seiner Ankunft verschwand wurde gleich im Personaltrakt untergebracht und lässt erstmal das tägliche Geschehen der Gaststätte auf sich wirken.Aber in Klöch werden nicht nur Hähnchen geschlachtet, sondern auch Fußballgespielt und dort findet der nächste Leichenfund statt. Brenner schafft es den Zusammenhang der Todesfälle aufzudecken und den Fall zu lösen. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall von ihm. 

  6. Cover des Buches Komm, süßer Tod (ISBN: 9783499228148)
    Wolf Haas

    Komm, süßer Tod

    (211)
    Aktuelle Rezension von: martina400

    „Komm, süßer Tod“, hat der Brenner sie korrigiert.“ S. 158

    Inhalt:
    Vor dem Krankenhaus sinken zwei Liebende im Kuss zu Boden; aber nicht aus Leidenschaft, sondern wegen einem Kopfschuss. Obwohl der Brenner kein Detektiv mehr ist, beauftragt ihn sein Chef bei den Kreuzrettern zu schnüffeln und einen Mord aufzuklären. Außerdem ist die Konkurrenz bei den Rettungsbündlern im gegenwärtig.

    Cover:
    Am gezeichneten Cover erkennt man schon, dass wohl eine Prise Humor dabei ist. Außerdem ist es sehr detailreich und im Nachhinein erkennt man sehr vieles, was zur Geschichte passt.

    Meine persönliche Meinung:
    Ich hörte nur Tolles über Wolf Haas und wie genial seine Romane sind. Leider riss mich dieser Krimi nicht vom Hocker. Nostalgisch fand ich die alte Rechtschreibung und, dass alles noch in Schilling angegeben war, weil meine Ausgabe schon sooo lange im Regal stand. Auch ein Buch in österreichischer Ausdrucksweise zu lesen fand ich ganz amüsant. Gleichzeitig machte das den üblichen Lesefluss aber auch stockender. Ich kam dadurch nicht so richtig in die Geschichte rein. Durch viel belanglose und humorvolle Details lockert das den Krimi sehr auf und bringt einem trotz der Tragik zum Schmunzeln. Ich kann es gar nicht genau sagen, warum mich dieses Buch und der viel gelobte Wolf Haas nicht so mitreißen kann. Dennoch waren es nette Lesestunden und ich kann mir vorstellen, dass die Verfilmung ganz anders wirkt als das Buch.

    Fazit:
    Ein ungewöhnlicher Kriminalroman mit einer Mischung aus Humor, Betrug und Mord.

  7. Cover des Buches Verteidigung der Missionarsstellung (ISBN: 9783423215107)
    Wolf Haas

    Verteidigung der Missionarsstellung

    (106)
    Aktuelle Rezension von: Schwalbe71

    Wolf Haas. Was sonst kann man denn schon Treffenderes über ein Buch von Ihm sagen? Ich weiß es einfach (noch) nicht. 

    Sobald man den Buchdeckel aufklappt, geht's auch schon los. Eine Abnabelung vom Alltag an einer unter Kommas und andren Satzzeichen kurz unterbrochenen Schnur einer mitunter verwobensten Geschichte nimmt ihren Lauf, jedenfalls solange man in dem Buch liest. Die einen legen das Buch irgendwann besser zur Seite, die anderen hoffen das Buch endet vielleicht irgendwann irgendwann. 

    Eines scheint aber unumstößlich, das wunderbar Kreativste was man zwischen zwei Buchdeckeln finden kann ist, wenn Wolf Haas die Schreibfeder tanzen ließ. Ein seltener literarischer Leckerbissen mit besonderer Wirkung. 

  8. Cover des Buches Wie die Tiere (ISBN: 9783499233319)
    Wolf Haas

    Wie die Tiere

    (135)
    Aktuelle Rezension von: schlumpitschi_liebt_buecher

    Im Augarten werden Hundekekse mit Stecknadeln darin gestreut, jemand hat eindeutig böse Absichten.

    Der Brenner ist eigentlich nach Wien gekommen um die Frühpension anzusuchen, aber da er währenddessen einen Job braucht wird er dafür engagiert den Hundekeksstreuer ausfindig zu machen und das ganze wird zu einen spannenden Fall, wo nicht nur Hunde ums Leben kommen.

    Wolf Haas schreibt mit so viel Witz und Feingefühl, dass mir das Lesen einfach Spaß gemacht hat und das ich nur so über die Seiten geflogen bin.
    Die Charaktere sind so wunderbar ausgefeilt, dass sie in meinen geistigen Auge mit all ihren Macken im Augarten spazieren sehe.
    Der Erzähler ist so genial einfach und doch komplex, dass es mir vorgekommen ist als würde es mir jemand einfach so erzählen.

    Ein tolles Buch und eine absolute Leseempfehlung vor allem für Menschen die in Wien wohnen und sich die Gegend noch dazu vorstellen können.

  9. Cover des Buches Silentium! (ISBN: 9783499228308)
    Wolf Haas

    Silentium!

    (191)
    Aktuelle Rezension von: Lilli33

    Taschenbuch: 224 Seiten

    Verlag: Rowohlt Taschenbuch (1. August 2000)

    ISBN-13: 978-3499228308

    Preis: 10,00 €


    Ein Wahnsinns-Humor


    Inhalt:

    Privatdetektiv Brenner wird in ein katholisches Internat in Salzburg gerufen. Ein ehemaliger Zögling behauptet, vor Jahrzehnten von einem Bischofskandidat missbraucht worden zu sein. Doch bevor der Brenner noch groß ermitteln kann, ist der Mann auch schon tot …


    Meine Meinung:

    Den Schreibstil von Wolf Haas muss man mögen, sonst wird das nix mit der amüsanten Lektüre. Der Stil ist schon stark gewöhnungsbedürftig mit seinen umgangssprachlichen Elementen, seinen unvollständigen Sätzen, dahin geworfenen Satzbrocken. Da scheinen die Gedanken des Erzählers schneller zu sein, als er sie zu Papier bringen kann. Auch wenn es etwas anstrengend zu lesen ist, macht dieser Stil für mich den Reiz dieses Buches aus. Und natürlich der Wahnsinns-Humor, so trocken, da kann man sich das Handtuch sparen. 


    Der Kriminalfall ist ganz schön verzwickt, muss aber hinter den unzähligen lockeren Sprüchen fast ein wenig zurückstecken. Er ist in sich abgeschlossen. Insofern ist es nicht schlimm, wenn man die vorherigen Bände der Reihe nicht kennt.


    Die Privatdetektiv Brenner-Reihe:

    1. Auferstehung der Toten

    2. Der Knochenmann

    3. Komm, süßer Tod

    4. Silentium!

    5. Wie die Tiere

    6. Das ewige Leben

    7. Der Brenner und der liebe Gott

    8. Brennerova


    ★★★★☆


  10. Cover des Buches Das ewige Leben (ISBN: 9783455010664)
    Wolf Haas

    Das ewige Leben

    (110)
    Aktuelle Rezension von: bigpanda

    Es wurde mal wieder brenzlich für den Brenner. Diesmal gleich zu beginn, denn er erwacht aus dem Koma, nachdem er selbst oder vielleicht auch jemand anders ihm eine Kugel in den Kopf befördert hat. Wie immer ist eigentlich die Hauptperson des Romans die Sprache. Herrlich komisch wird da alles was kommentiert. Aber diesmal erfährt man, wer der unbekannte Erzähler ist. 

  11. Cover des Buches Schwarzkopf (ISBN: 9783950249866)
    Richard K. Breuer

    Schwarzkopf

    (6)
    Aktuelle Rezension von: walli007

    Ein Remake von „Der dritte Mann“ soll gedreht werden, deshalb kommt der Autor Harald Schwarzkopf zusammen mit dem jugendlichen Regisseur Ernesto Ostwaldo nach Wien. Schon am Flughafen gibt es Schwierigkeiten. Schwarzkopf als Jugendlicher von Österreich nach Amerika ausgewandert gerät in eine seltsame Situation nach der anderen. So wird er zum Beispiel mit einem Bediensteten des Lost-and-Found Schalters verwechselt. Sein Kumpel Ernesto versucht inzwischen, den Koffer mit den Pillen loszuwerden, die er zur Selbstversorgung aus den Staaten mitgebracht hat. Auch das will nicht so recht gelingen. Die beiden Hollywood-Chaoten kommen mit Mühe durch den Zoll, um dann eine Katastrophe nach der nächsten auszulösen. Wenigstens brauchen sie kein Hotelzimmer, die Übernachtung in der Arrestzelle für Prominente ist ihnen sicher.


    Wie ein Drehbuch geschrieben ist dieser Krimi, Regieanweisungen und Dialoge wechseln sich ab. Den einzelnen Kapiteln sind kurze Zeitungsausschnitte vorangestellt. Die Handlung erinnert in gewissen Zügen durchaus an die des Films „Der dritte Mann“ wie sich mit der freundlichen Hilfe Wikipedias feststellen lässt. Eine genauere Kenntnis des Films würde den Reiz der Handlung dieses Romans sicher noch erhöhen, wie auch Ernesto des Öfteren feststellt. Die schnellen Szenenwechseln und die teilweise irrwitzigen Ereignisse und Dialoge gepaart mit absichtlichen Wiederholungen lassen dieses skurrile Werk zu einem echten Lesevergnügen werden, wobei das kleine Glossar der wienerischen Begriffe zu Beginn für den norddeutschen Flachlandtiroler wahrhaft hilfreich ist. Unter den zahlreichen running Gags die durchaus intelligente Geschichte auszumachen, fordert die geneigte Aufmerksamkeit des Lesers, die der Autor durch die witzige Art leicht gewinnt. 


    Ein ein lesenswertes fast-Remake des Kino-Klassikers „Der dritte Mann“. Ein etwas anderes Buch, zu dem man im Takt des „Harry Lime Themes“ schwingen kann.

  12. Cover des Buches Ausgebremst (ISBN: 9783499255687)
    Wolf Haas

    Ausgebremst

    (45)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Sehr spanndender Roman über ein Theama, das mich gar nicht interessiert: Die Formel Eins. Gelesen habe ich diesen Krimi nur, weil ich WH sehr gerne lese und wurde nicht enttäuscht. Bis auf das überzuckerte Ende auf den letzten beiden Seiten war der Roman sehr spannend und großartig erzählt.
  13. Cover des Buches Das große Brenner-Buch (ISBN: 9783499258077)
    Wolf Haas

    Das große Brenner-Buch

    (13)
    Aktuelle Rezension von: Duffy
    Natürlich sind die Brenner-Bücher von Haas Kult und die zahlreichen Fans haben natürlich alle die Einzelausgaben. Trotzdem hat Rowohlt fünf Romane zu einem großen Brenner-Buch zusammengefasst und so kann man hier für unschlagbare 10 Euro den guten Haas-Stoff billig bekommen. Das ist natürlich auch für die Haas-Novizen mit Sicherheit ein Mehrwert, denn haben sie sich am ersten Buch süchtig gelesen, können sie gleich weitermachen. Eine gute Sache, die der Verlag da gemacht hat und dem Haas Wolf wird es sicher nicht gestört haben, weil interessant, der könnte da auch noch ein paar Cent verdient haben.
  14. Cover des Buches Die 6 Brenner-Romane, 6 Bde. (ISBN: 9783455400038)
  15. Cover des Buches Junger Mann (ISBN: 9783455008586)
    Wolf Haas

    Junger Mann

    (64)
    Aktuelle Rezension von: _liesmich_

    Endlich geschafft ein Buch vom ewig langen SUB zu lesen. So schön lebendige, detaillierte Gefühlswelt, die er hier veranschaulicht. Ein großartiges, schnell und leicht zu lesendes Buch. Am Ende gibt es einen Zeitsprung, relativ knapp wird der Lesende informiert was geschehen ist. So schade, ich hätte gerne die vier Jahre auch mit den Protagonisten gelebt 🥰

  16. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks