Bücher mit dem Tag "zentangle"
15 Bücher
- Sandi Steen Bartholomew
Totally Tangled
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193endlich ein büchlein mit mehr seiten, genauer gesagt mit 51 seiten. damit ist es zwar noch kein richtiges buch, aber es bietet viel mehr möglichkeiten, als die dünnen heftchen aus der zentangle-reihe! in diesem buch findet sich wieder einmal eine einleitung, die das prinzip von zentangle erklärt und auch eine kurze materialbeschreibung. viel benötigt man ja auch nicht ;) aber was dieses mal viel schöner ist,es bietet viel mehr muster (patterns, tangles) und zeigt, wie sie schritt für schritt nachgemacht werden dürfen!!!! dieses buch ist nicht nur etwas für einsteiger, sondern auch für fortgeschrittene (zumindestens bis zu einem gewissen punkt). schön ist auch der verweis darauf, dass viele muster auch in unserer umgebung zu finden sind, dh. in der natur oder in der architektur,etc. allerdings ist auch dieses buch nur auf engisch zu erhalten, dies ist aber nicht schlimm, da es aus soooo vielen bildern besteht, die sich von allein erklären. - Jane Monk
Tangle-Muster für Quilter und Stoffkünstler
(1)Aktuelle Rezension von: Kinderbuchkiste"Hyggelig" ist das Zauberwort des Jahres 2017 und wird uns auch 2018 begleiten. Wenn es nach mir geht sollte es unser Leben so lange wie möglich bereichern, denn wenn wir glücklich sind ist das Leben einfach leichter. Um glücklich zu sein können wir eine Menge selbst dafür tun zum Beispiel die eigenen vier Wände so Hyggelig wie nur möglich zu gestalten, denn wer hyggelig wohnt wird erkennen das er besser entspannen kann. 24 Projekte warten auf den Leser dieses Buches, das nicht nur Bastelanregungen liefert sondern schon beim durchblättern ein hyggeliges Wohlgefühl, ein Gefühl von Ruhe und Entspanntheit liefert. So werden wir mit einem verträumten Foto begrüßt auf dem eine Tasse Kaffe , ein Teller mit zwei kleinen Croissants und ein aufgeschlagenes Buch samt Brille zu sehen ist. Wir sollen uns eine Auszeit nehmen und das gelingt beim Betrachten der Bilder auch auf der folgenden Seite. eine Dünenlandschaft, ein sanftes Windlicht ein Krug und ein Türmchen Schokoladenstücke. "Hyggemoments" die schaffen diese Bilder genauso wie alle weiteren, die Projekte zum Gestalten von Wohlfühl -Assessors vorstellen. Tassenwärmer aus Filz, Kopfkissen mit Stickerei, Bilderrahmen, Körbchen und Etui aus Korkstoff, wunderbare Faltblüten, die in allen Farben gestaltet werden können, marmorierte Untersetzer,, Wandkacheln mit Kerzenhalter, Tabletts, Betonbuchstaben,eine ausgefallene Wanduhr aus Trinkhalmen, Deko aus Eierwaben, Seidenblumen, Kränze, und noch so viel mehr gilt es nach zu arbeiten. Alle Anleitungen werden von stimmungsvollen Fotos der Objekte illustriert und oft gibt es auch noch stimmungsvolle Bilder die einfach ein Wohlgefühl auslösen. * Alle Modelle sind gut erklärt und auch für nicht so begabte Bastler gut umsetzbar. Dank ausführlicher Materialliste und Anleitung werden bestimmt viele hyggelige schöne Dinge entstehen, die nicht nur zum Selbstgebrauch schön sind sondern auch tolle Geschenke sein können, denn Glück sollte man teilen! In diesem Sinne wünsche ich allen viel Freunde mit dem Buch und den Dingen die entstehen können - Beckah Krahula
1 x täglich Zentangle
(3)Aktuelle Rezension von: belanahermineInhalt
Wie der Titel verspricht handelt es sich vom Aufbau her um einen sechswöchigen Kurs, wobei an jedem Tag ein paar theoretische Hintergründe beleuchtet und ein paar neue Zentangle und/oder deren Anwendung gezeigt werden.
Bevor der Kurs im Buch startet, werden ein paar wissenswerte Aspekte über die Methode vermittelt wie z. B. ein paar geschichtliche Informationen, welches Material gebraucht wird und wie man ganz prinzipiell vorgeht.
Am Ende des Buches werden Anwendungsbeispiele für Zentangles überwiegend auf alltäglichen Gegenständen präsentiert.
Subjektive Eindrücke
Durch die Strukturierung des Buches als Kurs unterscheidet sich dieses Buch von etlichen anderen Zentangle-Büchern. Welcher Buchaufbau passend für jemanden ist, kann man natürlich nur selbst einschätzen.
Mir sagt diese Aufteilung deshalb zu, weil man tatsächlich ein täglich "handhabbares Programm" findet. Es regt mich an, mich regelmäßig dem Zentanglen zuzuwenden. So kann sich möglicherweise eine Routine ausbilden.
Über diesen Ausbildungsaspekt hinaus habe ich viele Anregungen für (für mich) neue Zentangle-Muster und Beispiele für ihre Anwendung gefunden.
Ein einfaches Muster habe ich dann gleich mal ausprobiert.
Fazit
Eine andere Art des Aufbaus mit vielen Inspirationen.
Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/catgeory/rezension/
- Emma Segal
Gottes bunte Welt
(6)Aktuelle Rezension von: strickleserlDieses wunderschöne Buch lädt zum Selbergestalten ein. Auf zehn Doppelseiten sind landschaftliche Szenen aus Gottes bunter Welt zu sehen. Auf der rechten Seite findet sich ein buntes Bild, auf der linken Seite ein ähnliches Bild zum Ausmalen. Die schöne Landschaft auf beiden Seiten zeigt einige Pflanzen und Tieren, aber es bleibt viel Freiraum zum Gestalten.
Die Bilder können mit den beigefügten Stickern gestaltet werden. Diese kleinen Sticker werden mit einem Stift auf die Buchseite gerubbelt. Die Sticker sind wirklich sehr klein, und es gibt über 1000 Bildchen. So kann jede Seite individuell gestaltet werden. Auf den Stickern sind Pflanzen und Gräser zu sehen, Tiere und Meeresbewohner. Und natürlich jede Menge Schmetterlinge und Vögel.
Auf jeder Doppelseite sind außerdem zwei Bibelverse abgedruckt. Die Themen der Bibelverse sind vielfältig, es geht beispielsweise um die Schöpfung, den guten Hirten, das Kreuz, und den Himmel. Beim Ausmalen und Gestalten bleibt genug Zeit über den Vers nachzudenken.
Die Bilder zum Ausmalen enthalten kleine Flächen, darum erinnert das Prinzip dieses Buchs an das meditative Mandala-Malen. Es ist schön, dass es eine Alternative dazu gibt, die auch noch eine gute Botschaft enthält. Darum ist dieses Buch nicht nur für Kinder ab etwa acht Jahren geeignet, sondern auch für kreative oder ruhesuchende Erwachsene.
Fazit: „Stundenlang malen, rubbeln, träumen,“ heißt es auf der Rückseite. Mit diesem Buch können Kinder und Erwachsene zur Ruhe kommen und entspannen, und dabei über Gottes Wahrheiten nachdenken. Ein wunderschön gestaltetes Buch!
- Suzanne McNeill
Zentangle 6
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193neue ideen.. neue ideen... neue ideen. ansich klingt das nun viel, aber es handelt sich auch hier, beim neuesten teil um ein büchlein, aber neue muster sind enthalten und neue ideen, was man alles tangln kann!!! echt cool. und ganz nett :) - Kass Hall
Zentangle Untangled
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193dieses buch hat mich wirklich enttäuscht! es bekommt von mir nur 2,5sterne (daher drei)! ich habe das buch bei amazon entdeckt und sehnsüchtig erwartet...man konnte dank "blick ins buch" schon vorab einige seite begutachten...amazon hat es recht schlau angestellt und genau die richtigen online gestellt..da MUSS man es sich einfach kaufen...denn es ist ja nur ein vielversprechender auszug aus dem buch...also muss das buch noch besser werden.. FALSCH... anstatt, dass noch viele weitere seiten ähnlich schön sind...(es sind ausnahmsweise mal über 100seiten) ..wird man durch bunte wirre bilder gestört. ich finde zentangle super... es ist wirklich toll und die ersten seite des buches sind auch wirklich vielversprechend...aber daaaaaaann wechselt die aufmachung und es wird nur noch knall bunt und die bilder und werke sind nicht mehr schön und ordentlich... vielleicht bin ich zu kritisch, aber meins sind sie nicht.. ich werde das buch nicht zurückgeben, oder weggeben..aber ich werde es auch nicht so sehr schätzen, wie die anderen,die ich schon besitze... ich werde damit arbeiten und das wars...schade, es fing soooo viel versprechend an,aber leider hat es sich in meinen augen nicht als soooo toll herausgestellt... - Beate Winkler
Das große Zentangle-Buch
(2)Aktuelle Rezension von: The iron butterflyAls ich vor ein paar Monaten beim Postcrossing um eine getangelte Karte gebeten wurde, musste ich Google bemühen, um herauszufinden, was sich die Adressatin denn da wünscht. Das Ergebnis war eine Bilderflut, die mir bekannt vorkam und doch neu war. Ich erinnerte mich daran, im Kunstunterricht Dürers Rhinozerus quasi schon vor Jahrzehnten "getangelt" zu haben. Die Aufgabenstellung war damals einfach; fülle die einzelnen Bereiche/Felder des Kunstwerkes mit filigranen Tuschezeichen/-mustern. Eine schöne Aufgabe, denn viele Schüler ließen sich eine weitere Kopie des Rhinozerus aushändigen oder füllten wild jegliche "Freifläche" in Heften und Büchern.
Nun zum neuen Aspekt des Ganzen, denn es schwappt ein Trend in die Kreativgemeinde, der sich Zentangle nennt. Alles wird strukturiert, bekommt einen Namen, wird zertifiziert und urheberrechtlich geschützt. So spricht man von „to tangle“, wenn man zeichnet, man zeichnet auch nicht einfach drauf los, sondern zeichnet auf zertifizierten Kärtchen, den „Tiles“ (Kacheln). Grundsätzlich ist Zentangle eine Mischung aus Entspannung und Kreativität, aber bereits bei der Beschaffung der Materialien hatte ich Schwierigkeiten und musste feststellen, dass hier ein Trend beworben wird, der auf dem Markt noch nicht angekommen zu sein scheint. Im Internethandel wurde ich dann fündig, jedoch auch dort nur eingeschränkt, denn ein spezielles Zentangle-Kit mit einer guten Grundausstattung war nirgends zu erwerben. Daher habe ich lediglich ein paar Tiles und passende Stifte sowie einen Papierwischer gekauft.
Zum Buch selbst kann ich sagen, dass alles, von der Philosophie des Zentangle bis zu den Mustern in Schritt-für-Schritt Beschreibungen sehr ausführlich und übersichtlich erklärt wird. Eine Einführung stellt sowohl die Zentangle-Gemeinde, als auch die grundlegenden Materialien sowie die ersten Schritte vor. Erste einfache Tangles (Muster) werden Schritt-für-Schritt erklärt und in Variationen vorgestellt. Weiter geht es danach mit "spannenden" und "meisterhaften" Tangles und zum Abschluss finden sich noch weitere Begriffserklärungen, gute Gründe für Zentangle, Links, Adressen der CZT's (Certified Zentangle Teacher), eine Galerie kleiner Kunstwerke sowie eine A-Z Übersicht der vorgestellten Muster.
Mein Fazit fällt hinsichtlich der Technik und kreativen Entspannungsmethode positiv aus, inwieweit man sich der Zentangle-Gemeinde anschließen möchte sollte jeder für sich entscheiden. Gleiches gilt für die Auswahl der Materialien, auch wenn die Tiles (Kärtchen) sich aufgrund der guten Papierqualität ausgezeichnet eignen, so sollte man sich frei in der Wahl der Zeichengrundlage fühlen. Wer also schöne Mustervorlagen und Ideen für sein Zeichenhobby sucht, der wird mit Sicherheit fündig und ausreichend Entspannung sowie ein wenig Suchtfaktor bringt das Thema auch mit sich. Plötzlich stellt man fest, dass auf jeder Postkarte, jedem Brief, dem Einkaufszettel und Kritzelblock neben dem Telefon Tangles auftauchen. - Suzanne McNeill
(Zentangle Basics) By McNeill, Suzanne (Author) Paperback on 01-Jan-2010
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193zentangle, was ist das? Zentangle® ist eine Kunstform, bzw. eine Methode, die von Rick Roberts und Maria Thomas aus amerika entwickelt/entdeckt wurde. sie ist eine kombination aus kritzeln und meditation. in erster linie geht es um das entspannen, im weiteren sinne aber auch um das bild, welches dabei entsteht. in diesem buch werden nun die basics behandelt, die dafür wichtig sind. wie sehen diese basics aus? um zentangln zu können braucht man nicht viel. material, wie bleistift,fineliner und papier, sollten bereit liegen, dann kann es ansich auch schon losgehen. man benötigt keine vorkenntnisse, man sollte nur wissen, worum es geht. in diesem buch werden neben den basics auch einige beispiele gezeigt, die sogenannten patterns oder tangles stehen dazu im vordergrund, zu deutsch heißen sie muster. mit ihnen kann man vieles gestalten. anfangen sollte man aber erstmal auf einem blattpapier, man gewöhnt sich aber doch recht schnell ein. was ich vorallem erstaunlich fand, wie schnell man neue muster findet, denn auch in der natur sind sie schnell zu finden: beispielsweise die maserung eines baumes oder die anordnung der steine auf dem boden. man sollte allerdings beachten, dass es zwar nicht zeitaufwendig ist, aber man die zeit vergisst, wenn man einmal angefangen hat. man kann sein material überall mit hin nehmen und ist so mit recht flexibel mit der arbeit an zentangle-bildern. und nun noch einmal zu dem buch ;) es zeigt einem, wie der titel schon sagt, die basics von zentangle. außerdem werden schritt für schritt anleitungen für verschiedene muster gezeigt, die sehr leicht nachzumachen und zu üben sind. diese muster lassen sich aber auch leicht abwandeln, sodass es noch viele weitere möglichkeiten gibt. allerdings war ich anfangs enttäuscht von diesem buch, da es sich eher um ein büchlein handelt!!! denn es umfasst knapp 30seiten und ist von daher eher ein heft. dennoch reicht es für den anfang sich mit diesem buch zu beschäftigen, denn es bietet einen guten einstieg in das thema!!! - Suzanne McNeill
(Zentangle 2) By McNeill, Suzanne (Author) Paperback on 01-Jan-2010
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193die einführung geht weiter.. neue muster, neue ideen... oder doch alte muster neue ideen? oder beides alt??? ich weiss es nicht, ich hab schon sooo viel gesehen und im internet findet man ja doch einiges!!! aber es ist schön, alles in einen kleinen büchlein, denn mehr ist es nicht, zusammengefasst zu bekommen!!! daher werde ich wohl alllllllle bücher zu diesem thema lieben :) - Sandy Steen Bartholomew
(Yoga for Your Brain: A Zentangle Workout) By Bartholomew, Sandy Steen (Author) Paperback on 01-Jan-2011
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193so, dies ist ein "büchlein" für erwachsene, wie kinder!!! es umfasst ca 51 seiten und zählt für mich daher gerade mal so als buch. dennoch ist es wirklich gelungen. viele neue muster für zentangle werden hier schritt für schritt gezeigt und es wird auch auf die natur verwiesen, die ebenfalls viele neue muster bietet. wer sich zum ersten mal mit zentangle auseinandersetzt, darf sich ruhigen gewissens mit diesem buch auseinander setzten, wenn man jedoch nur einen kleineren und einfachen einstieg sucht, dem empfehle ich hier eher "zentangle basics", da hier die muster noch viel einfacher sind. aber in diesem buch gibt es muster, die einfach sind aber auch welche, die komplexer schritte erfordert. die wirkung ist aber für alle echt klasse. auch in diesem buch werden wieder viele vorschläge gemacht, wie man zentangle verwenden kann, da macht das kreativ sein viel spass!!! das buch ist sowohl was für anfänger, als auch für fortgeschrittenere (bis zu einem gewissen punkt). man muss jedoch nicht mal kreativ sein oder besonders gut malen können, man kann sich sehr leicht einfinden in diese methode der entspannung, einfach klasse!!!! zeitaufwendig ist sie nicht, nur wenn man über ihre arbeit die zeit vergisst ;) - Sandy Steen Bartholomew
(Zentangle for Kidz) By Bartholomew, Sandy Steen (Author) Paperback on 01-Aug-2011
(2)Aktuelle Rezension von: Simi159Um meinen Kindern das Zeichnen von Mustern näher zu bringen, kaufte ich dieses Buch über Zentangle, knapp zwei Jahre bevor das Anmalen und Zeichnen hier wieder zum großen Hype wurde.
Ein paar YouTube Videos hatte ich mir zu diesem Thema angeschaut und dachte, dass es eine tolle Beschäftigung für meine Kinder und mich ist. Im Buch werden die Grundlagen des Zentangle erklärt. Welche Arten von Muster es gibt, wie diese in den sich selbst gezeichneten Kästchen, anzuordnen sind, und welche Tricks es gibt, dass es dann zu Hause auch so schön ausschaut wie im Buch. Wenig verständlicher Text und viele Bilder, oft als Stück für Stück Erklärungen bringen einem diese Art des Zeichnens näher.
Auch Erwachsene haben ihren Spass und für jedes Zeichenniveau ist da etwa dabei. An manche Muster muss man sich durch fleißiges Üben heranarbeiten. Auch die Wahl der Stifte, will wohl durchdacht sein.
Meiner Meinung nach braucht es am Anfang nicht so einen speziellen Stift, ein guter Bleistift oder ein Lieblingsfilzstift tun es am Anfang auch. Ein netter Nebeneffekt ist, dass man innerlich ganz ruhig wird. Durch die Konzentration und das immer wiederkehrende in der Bewegung, wird man ganz ruhig. Etwas was ich am Anfang und den Beschreibungen im Buch belächelt habe.
Dieses Bändchen hat nicht viele Seiten, doch um in das Thema einzusteigen, die ersten Versuche zu machen, die Grundlagen zu lernen und zu schauen, ob einen das Spass macht, ist dies das perfekte Buch. Klein, aber dennoch alles drin was es für Zentangle braucht.
Von mir gibt es 5 STERNE.
- Joanne Fink
Zenspirations
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193wer doodling, zentangle und zendalas kennt, wird dieses buch lieben. es ist so schön farben froh und zeigt ganz anschaulich, wie man aus kleinen mustern und linien etwas ganz großes herstellen kann!!! man sollte allerdings schon etwas spaß am kreativsein haben :) - Jane Marbaix
Zentangle®
(9)Aktuelle Rezension von: MelaKaferZentangle ist eine Technik, mit der man aus sich wiederholenden einfachen Linien, Kreisen, Spiralen, sehr ansprechende Muster, sogenannte Tangles, entstehen lassen kann. Diese Tangles kann man auf Quadrate oder Kreise (Tiles) zeichnen, die vorher mit Rastern unterteilt wurden.
In jede, durch Raster unterteilte Fläche kommt ein anderes Muster. So entstehen mit einfachen Mitteln wunderschöne Bilder, die einem das Gefühl geben, ein großer Künstler zu sein - so besonders sehen diese kleinen Kunstwerke aus.
Jane Marbaix stellt viele Muster und Verzierungen vor und zeigt die Technik des Schattierens. Bei schwierigeren Mustern
gibt es eine Schritt für Schritt-Anleitung, sodass auch diese mit ein wenig Übung mühelos gelingen. Sehr schön auch die Ideen zu den vorgestellten Schablonen, die es ermöglichen, neben den Tiles auch Blüten, Tiere, Buchstaben und andere Gegenstände wunderschön zu verzieren und in Szene zu setzen.
Zentangeln kann man nahezu immer und überall. Papier und Bleistift oder Kugelschreiber genügen. Ein wahrhaft einfacher und herrlich entspannender Zeitvertreib, etwa im Zug, im Warteraum einer Arztpraxis, in der Mittagspause, bei einem langweiligen Meeting oder auch mal ganz bewusst zu Hause am Schreibtisch mit edlem Papier und besonderen Farben. Alles ist möglich und man kann dabei wunderbar entspannen.
Seit ich dieses Buch habe, vergeht kein Tag mehr, an dem ich nicht "zentangle".
Ich liebe es :-) - Suzanne McNeill
(Zentangle 4: 4 More Tangles) By McNeill, Suzanne (Author) Paperback on 01-Jan-2011
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193bei diesem zentanglebüchlein, mehr ist es leider nicht, war ich doch etwas -naja-enttäuscht ist der falsche ausdruck-aber naja jedenfalls nicht so erfreut,wie bei den anderen. es ist gut. das steht außerfrage. aber es interessiert mich nicht ganz so, wie man schablonen in diese technik einbezieht. es ist nichts anderes, als wenn man es freihand zeichnet (wenn mans kann), daher wäre es für mich nun kein büchlein wert. aber die muster sind wieder ganz schön zusammengefasst!!!! und hergeben will ich meine zentangle-bücher ja doch nicht mehr. auch wenn ich vielleicht das eine mehr mag als die anderen... :) - Suzanne McNeill
[Zentangle 3]Zentangle 3 BY McNeill, Suzanne(Author)Paperback
(1)Aktuelle Rezension von: Traumtänzerin193zentangle 3 ist wie der titel vielleicht erraten lässt der dritte titel der zentangle reihe (1:zentangle basics, 2: zentangle 2). er bietet wieder einige "neue" muster (die gewährleistung, dass sie neu sind, kann nicht gegeben sein, da man sich selber neue muster ausdenkt oder im internet neue muster nachmacht und es deshalb überschneidungen geben kann) und anleitungen sie zu üben. außerdem gibt es neue beispiele, wie man zentangle anwenden kann und bilder von gestalteten zentangle-werken. allerdings sei auch hier wieder gesagt, dass es kein buch als solches ist, sondern heftchen von ungefähr 30 seiten. außerdem ist es auf englisch, da es bislang zentangle noch nicht im deutschsprachigen raum zu finden ist, auch die community in deutschland ist noch recht klein, aber sie wächst ;) - 8
- 12
- 24