Bücher mit dem Tag "zierpflanzen"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "zierpflanzen" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Wühl dich glücklich (ISBN: 9783706626538)
    Andrea Heistinger

    Wühl dich glücklich

     (23)
    Aktuelle Rezension von: Lealein1906
    Ihr wollt endlich loslegen mit eigenen Pflanzen, Blumen, Beeten oder gleich einem ganzen Garten? Dann ist dieses Buch genau richtig für euch. Ich war sehr überrascht, was für einen tollen Überblick dieses Buch gibt, alle wichtigen Fragen werden super erklärt, zudem lernt man auch noch ein paar tolle Gemüsesorten kennen, die zumindest ich nicht kannte.
    Das Buch baut sich nach und nach auf. Erst geht es darum, ein Beet anzulegen, dann ums richtige Düngen. Später lernt man alles wichtige über Gemüse, Salate und Kräuter. Weiter geht es mit Beetpflege, Gießen und Obst und Blumen, bevor dann noch ein bisschen speziellere Sachen erklärt werden.
    Nicht nur, dass man durch dieses Buch unglaublich viel lernen kann, es ist auch noch total nett geschrieben und mit tollen Bildern ergänzt. Es gibt keine langen anstrengenden Kapitel, sondern viele kurze Unterkapitel, sodass man in Portionen lernen kann. Und auch fürs Nachschlagen ist das natürlich perfekt (dabei hilft auch ein ausführliches Register).
    Im Moment habe ich (leider) nur einen kleinen Balkon, vieles aus dem Buch kann ich also im Moment nicht umsetzen - und trotzdem hat es super viel Spaß gemacht auch die "Garten-"Kapitel zu lesen, weil das Buch einfach so nett aufbereitet ist.
    Dadurch, dass dann auch noch speziellere Dinge erklärt werden, eigenet sich das Buch meiner Meinung nach auch für langjährige Gärtner. Meine Mutter hat zum Beispiel seit Jahren einen Garten und fand das Buch ebenfalls sehr hilfreich.
    Ich kann dieses Buch für alle Gärtner, ob jung oder alt, Anfänger oder auch schon Fortgeschrittene empfehlen, weil  man in diesem Buch alles wichtige auf einen Blick findet.
  2. Cover des Buches Sonnenschein zum Frühstück (ISBN: 9783845841724)
    Michael Holland

    Sonnenschein zum Frühstück

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Buechergarten

    》INHALT:

    Alles über Pflanzen

    Hast du dich schon mal gefragt, woher dein Frühstücksmüsli kommt? Wusstest du, dass deine Schuhsohlen von einer Pflanze stammen? Dieses wunderschön illustrierte Buch gibt den Pflanzen der Welt endlich die Ehre, die ihren gebührt, und zeigt, wie sehr sie unser Leben durchdringen – von der Minze in der Zahnpasta bis zur Baumwolle im T-Shirt.

    Wofür brauchen wir Pflanzen? Kurz gesagt: für alles. In diesem Buch lernst du, was Pflanzen eigentlich sind und wie sie funktionieren, aber auch, wie du tagtäglich mit ihnen zu tun hast. Komm mit auf eine Entdeckungsreise zu diesen erstaunlichen Lebewesen!

     

    》EIGENE MEINUNG:

    Keine Frage, bei diesem Buch hat mich die farbenfrohe Umschlaggestaltung vom ersten Augenblick an fasziniert und gefesselt! Was für ein Cover! Was für eine Gestaltung! Es ist einfach traumhaft, dass sich diese schönen und so außergewöhnlichen Illustrationen über alle Seiten des Buches erstrecken und die vielfältigen Informationen zu unseren grünen Mitbewohnern transportieren und zu jeder Zeit bereichern! Die detailreichen Seiten laden zum Entdecken ein.

    Als Zielgruppe wird ein Lesealter von 8 bis 10 Jahren angegeben. Die Informationen im Buch sind sehr breit gefächert und lassen durchaus einen tiefergehenden Wissensgewinn zu. So war ich, als Dipl.-Ing. für Gartenbau, erstaunt, dass bei allen Pflanzennamen in Klammern auch die botanischen/wissenschaftlichen Namen dazu genannt werden. Ich stelle schon in Frage, ob ein 8jähriger Leser/eine Leserin alles im Buch erfassen und begreifen kann, aber ein gemeinsames Lesen und Entdecken macht hier auch den Erwachsenen große Freude!

    Die Texte sind knapp und doch informativ gehalten, meist als Kästchen oder kleinere Abschnitte formatiert. Die angesprochenen Themengebiete sind sehr umfassend:

    • Bestäubung, Keimung, Wachstum, Pflanzenorgane, Fossilien
    • Verwendung von Pflanzen als Nahrung, Kleidung, bei Sportgeräten, Musikinstrumenten,…
    • Evolution, Lebensräume von Pflanzen und ihre Anpassungen daran
    • Heilpflanzen, Giftpflanzen, Fallensteller, Düfte und Gerüche
    • Einblick in Pflanzenfamilien, Landwirtschaft, Umweltschutz
    • Pflanzentechnologie und Pflanzenrekorde
    • uvm.

     

    Hinzu kommen Aktionsseiten mit verschiedenen Pflanzenexperimenten zum Selber- und Nachmachen, wie einem Pflanzenlabyrinth, Schleim aus Maisstärke, Pflanzendruck etc. Am Ende des Buches befindet sich ein ausführliches Glossar mit vielen Fachbegriffen. Das Buch wandert auf jeden Fall auf meine Idee-Liste für Geschenke – da kommt Freude auf!

     

    》FAZIT:

    Dieses Buch lässt nicht nur Kinderaugen, sondern auch die Augen Erwachsener auf Entdeckungsreise gehen: Jede Seite besticht mit abwechslungsreichen und sehr außergewöhnlichen Illustrationen. Dazu kommt eine Menge an spannender Informationen und verschiedenen Pflanzenexperimenten! Toll!

  3. Cover des Buches Der Biogarten (ISBN: 9783835404847)
    Marie-Luise Kreuter

    Der Biogarten

     (5)
    Aktuelle Rezension von: tulpenbaum
    Da gibt es sie! Die Bibel des Biogartens! Und ich habe in meinem kleinen „Biogarten im Aufbau“ seit über einem Jahr herumgewerkelt und habe sie nicht besessen, ja hatte noch nicht einmal Kenntnis von diesem Wunderwerk auf über 400 Seiten. Welch ein Jammer. Es ist einfach fast alles drin! Nun ja, die Geranien konnte ich nicht finden – aber diese biologisch zu einer Blütenfülle im Balkonkasten zu bekommen, findet sich vielleicht erst in „Der Biogarten für FortFortgeschrittene“. Aber ansonsten bekommt der wissenshungrige Hobbybiogärtner ausführlichste Informationen: Angefangen bei den Grundlagen rund um das Gold des Gärtners - seinem Humus, den Zusammenhängen im gesamten Ökosystem – der Lebenswelt der Pflanzen, ihrer Nützlinge und „Schädlinge“, über die Praxis der biologischen Gartenbaumethode beispielsweise mit Kompostierung, Mulchen, Düngen, Fruchtwechsel und biologischer Schädlingsabwehr, bis hin zu der ganz konkreten Beschreibung der einzelnen Pflanzen und ihrer geeigneten Lebenswelt im Nutz- und Ziergarten, abgerundet mit einem Arbeitskalender von Januar bis Dezember, Literaturhinweisen und als kleine Beilage – einem Pflanzenschutz-Kompass. Und das Schönste an all dieser Flut von Gartenwissen: Es ist so einleuchtend beschrieben und bebildert, dass die Informationen von Marie-Luise Kreuter direkt übers Herz in die Hand des Gärtners fließen. Nach der abendlichen Lektüre wollte ich so manches Mal am Liebsten sofort aus dem Bett hüpfen, um die hilfreichen Tipps in die Tat umzusetzen. Und es ist kaum zu glauben: Brenneseljauche, Mulchen und die geänderte Kompostierung zeigen schon nach wenigen Wochen die ersten Erfolge in meinem kleinen Garten. Es grünt und blüht und flattert und wächst. Fazit: Dieses Buch, besser gesagt diese Gartenbibel, von der Frau mit diesem wunderschönen Gartennamen (Nomen est omen) muss jede/r Gärtner/in haben: Die Biogärtner ohnehin und die Konventionellen werden von Frau Kreuter bekehrt, mit Bildern voller Blüten- und Fruchtfülle verzaubert und mit Wissen geschlagen.
  4. Cover des Buches Es flüstern und sprechen die Blumen (ISBN: 9783360013231)
    Renate Hoffmann

    Es flüstern und sprechen die Blumen

     (6)
    Aktuelle Rezension von: MrsFraser
    Renate Hoffmanns kleines Büchlein über die Berliner 'Gärten der Welt' ist ein wahrer Schatz. Stimmungsvolle Beschreibungen nehmen den Leser mit auf viele Entdeckungsreisen in die (kultivierte) Natur.

    In den realen Vorbildern Hoffmanns bildreicher Ergüsse wurde internationale Gartenkunst verschiedener Nationen und Epochen wiederbelebt und in bisher insgesamt 10 Themengärten verarbeitet. 2018 soll das Areal 43 ha umfassen und Besucher aus aller Welt anlocken.

    Renate Hoffmann hat sich für alle diejenigen, die die Gärten nicht persönlich besuchen können oder wollen, an den Schreibtisch gesetzt, um ihre Eindrücke festzuhalten. Wobei - vielleicht auch nicht. So detailverliebt und fein wie ihre Schilderungen sind, kann man nicht glauben, dass sie aus der Erinnerung entstanden, sie müssen 'live' festgehalten worden sein. Und so genau, wie die Schilderungen sind, wollen sie auch aufgenommen werden. Das Buch verweigert sich einem schnellen Durchlesen. Im gemählichen Tempo folgt der Leser Renate Hoffmanns schier endlosen Aufzählungen von Pflanzen, Formen und Farben, und auch wenn er die genannte Flora nur zu einem Bruchteil selber kennt, entsteht ein Bild vor'm geistigen Auge. Die Schilderungen leben davon, dass sie aber noch weit mehr sind als schlichte Aufzählungen. Dichter und Schreiber aller Epochen, die sich über Pflanzen, Blumen und die Natur ausließen, werden an passender Stelle eingeflochten und durch die Beobachtungen anderer Besucher der Gärten entsteht unbeschwerte Lebhaftigkeit.

    Ein Buch zum Träumen. Wunderbar, dass keine Fotos enthalten sind, sondern idyllische Zeichnungen von Peter Hoffmann. Diese reichen vollkommen, um einige architektonische Merkmale zu verbildlichen und überlassen der virtuosen Sprache der Autorin das Colorieren.

    Ein Schatz für jeden Gartenfreund. Die Sehnsucht, die Gärten selbst einmal zu sehen, ist geweckt!
  5. Cover des Buches Mein Garten im ganzen Jahr. Planen, pflanzen, pflegen und ernten. Das große farbige Gartenbuch (ISBN: B001U2913O)
  6. Cover des Buches Dein fantastischer Balkongarten (ISBN: 9783706626750)
    Fühl dich Löwenzahn

    Dein fantastischer Balkongarten

     (17)
    Aktuelle Rezension von: teretii

    In der Hängematte baumeln, einen Cocktail schlürfen, ein paar Andenbeeren snacken - klingt nach einem fernen Urlaubsparadies? Ist es aber nicht! Darf ich vorstellen: dein fantastischer Balkongarten!

    Zauber dir dein selbst angebautes Gemüse auf den Teller.spendet Schatten im Hochsommet, schirmt dich von der Außenwelt ab und schaut dabei so schön aus, dass du dich gar nicht sattsehen kannst. Auch Klima, Bienen und andere Tierchen werden dir dafür dankbar sein - ganz zu schweigen von den er Lebensfreude. Denn wer den eigenen Lieblingsort direkt vor der Balkontür hat, der braucht zum Glücklichsein eigentlich nicht mehr viel oder?

    Also ich bin total begeistert von dem Buch! Dort stehen so viele tolle Ideen drin, dass ich mich fast gar nicht entscheiden kann, was ich ausprobieren möchte.  

    Alles ist richtig gut und verständlich beschrieben. Total einfach und leicht zum Nachmachen. Teilweise auch mit schönen Bildern. Ich habe mich als erstes für "Willkommen im Dschungel: Gemüse, das in den Himmel wächst" entschieden und bin gespannt wie es im Laufe des Jahres noch werden wird. Aber bis jetzt bin ich schon richtig gut zufrieden.

    Für jeden der eine  Balkon hat und etwas anbauen möchte, ist dies Buch perfekt!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks