*Wölkchen*
vor 7 Jahren
Früher hab ich fast nur TBs gekauft (Preis), aber mittlerweile bevorzugenich Hardcover. Sind einfach wertiger und man muss nicht so lange warten, bis man die Neuerscheinungen lesen kann. Ausnahme sind Krimis. Das ist mir oft zu schnelle und zu wenig nahhaltige Lektüre (was nicht Geist, dass ich sie nicht gerne lese), als dass ich da so viel Geld ausgeben möchte.
Lilitu
vor 7 Jahren
Die Hardcover-Ausgaben sind mir schon lieber, auch wenn mir der Preis nicht so gefällt ;-)
Softcover kommen ja auch meist wesentlich später auf den Markt, wenn man seine Hardcover-Ausgabe längst gelesen haben kann. Noch besser sind nur noch Schmuckausgaben oder Ledereinbände (die reißen ein richtiges Loch in die Tasche!)
Ein schönes Buch, eine besonders schöne Ausgabe eines Buches lassen mein bibliophiles Herz schneller schlagen, dass ich mich manchmal frage, ob ich nicht längst bibliovers bin ;-)
Kain_McRaven
vor 7 Jahren
Ich muss gestehen ich liebe einfach Hardcoverbücher. Die wirken edel und sind schon etwas von Wert außerdem sehen die Buchrücken nicht nach zweimal lesen aus wie Zerknittert. Manche meine Hardcoverbücher habe ich aus Spaß schon 40 mal mindestens gelesen und sie sehen aus wie neu. Auch wenn der Preis höher ist Hardcover ist in meinen Augen die schönste Buchbindungsart. Einziger Wermutstropfen für mich.....Fantasy kommt oft nur als Taschenbuch raus x.x
Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 7 Jahren
Leseratte84
vor 7 Jahren
Bin erst sein ein paar Tagen bei lovely Books, und habe bisher nur ein bisschen gestöbert
AllesSchwarz
vor 7 Jahren
Ich mochte schon immer lieber HC, aber seit ich schlechter sehe, habe ich festgestellt, dass dort meistens die Schrift auch etwas größer ist. Seitdem bevorzuge ich sie noch mehr! Und manche TB sehen nach dem Lesen einfach furchtbar aus, auch wenn man sich noch so viel Mühe gibt (Piper z.B..)
lalibertad
vor 7 Jahren
Ich mag beides. Hardcover sehen natürlich besser aus, auch nach dem Lesen. Taschenbücher sind aber günstiger und leichter, sodass ich sie auch schonmal mit in die Schule oder so nehmen kann. Außerdem könnte ich mir für 1 Hardcover 2-3 Taschenbücher kaufen. Bei der Menge die ich lese, ist es auf jeden Fall besser TB's zu kaufen.
Dass die Büchrücken bei TB's nach dem Lesen verknickt sind, kann ich allerdings nicht generell sagen. Ich habe Taschenbücher die aussehen wie neu, andere hingegen fallen fast auseinander.
Dupsi
vor 7 Jahren
Ich kaufe mehr Taschenbücher als Hardcover-Bücher. Aber nur, weil sie einfach preiswerter sind und ich eine arme Studentin ohne nennenswertes Einkommen bin :-)
Wenn ich es aber gar nicht abwarten kann und ein Buch unbedingt lesen will, dann kauf ich auch mal ein Hardcover für mehr Geld. So gings mir zum Beispiel bei Apocalypsia und Nach dem Sommer.
Hardcover find ich aber eigentlich schöner. Sieht im Regal einfach schöner aus. Aber ich kanns mir einfach nicht leisten :-)
Niniji
vor 7 Jahren
Herzlich Willkommen :) Und auch beim vierten mal, schreibt sicherlich der ein oder andere seine Meinung hier herein, die er vorher noch nicht kund getan hat. Von daher...frag ruhig.
Niniji
vor 7 Jahren
Taschenbücher. Ganz unromantisch: wegen dem Preis. Hardcover kaufe ich nur, wenn ich absolut nicht mehr abwarten kann, bis das Buch als TB raus kommt.
Was noch hinzukommt, beim Hardcover stört mich der Schutzumschlag. Aber anderes Thema ;-) Allerdings gibt es auch bestimmte Bücher, die ich nur als Hardcover kaufe. Z.B. Harry Potter. Klingt kompliziert...ist es auch ;-)
juni_mond
vor 7 Jahren
also mein favorit ist eindeutig hardcover!!! allerdings kaufe ich nur besondere (vom inhalt sowie vom aussehen) als HC, damit auch so das besondere gewahrt wird ;) taschenbücher nehm ich gerne mit auf reisen, da lass ich dann die HCs zuhause ;) also beides hat seinen vorteil - schöner: HARDCOVER!! :)
PS: und wenn dann noch ein buchbändchen drin ist haach :) *schmelz*
Blondchen90
vor 7 Jahren
Ich kaufe fast ausschließlich TBs,aber das hat den einfachen Grund,dass ich am meisten auf dem Weg zu Uni lese und ein Hardcover-Buch einfach sehr schwer wäre.Außerdem gibt es einige Bücher,die ich lese nur als TBs, bzw.so einem Zwischending.Eigentlich finde ich HC-Bücher auch besser,aber die sind wirklich einfach viel zu schwer und dann kann ich damit einfach nicht viel anfangen.Außerdem kaufe ich TBs oftmals ebenfalls aus Preisgründen.Wenn man so viele Bücher kauft,dann muss man schonmal auf den Preis und nicht auf die Schönheit achten...
Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freunden und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist! Mehr Infos
© Lovelybooks 2018