Marie-Helene Steghöfer

 3,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Ein Jahr in Schweden.

Alle Bücher von Marie-Helene Steghöfer

Cover des Buches Ein Jahr in Schweden (ISBN: 9783451068898)

Ein Jahr in Schweden

(5)
Erschienen am 20.02.2017

Neue Rezensionen zu Marie-Helene Steghöfer

Cover des Buches Ein Jahr in Schweden (ISBN: 9783451068898)
Rallewus avatar

Rezension zu "Ein Jahr in Schweden" von Marie-Helene Steghöfer

Rallewu
Schweden für Anfänger - und solche, die länger bleiben wollen

Auch wenn sich ihr Name durchaus schwedisch anhört - die Autorin Marie-Helene Steghöfer ist gebürtige Österreicherin und zog mit Ihrem Mann, der einen Job an der Göteborger Uni annahm, und der gerade erst geborenen Tochter nach Schweden - ohne große Sprachkenntnisse, ohne Wissen über die Geflogenheiten vor Ort und ohne eine Ahnung zu haben, wie die Schweden so sind.

Ein Sprung ins kalte Wasser (oder in den kalten schwedischen Winter) sozusagen, aber die Autorin erzählt auf humorvolle Art und Weise, wie sie sich nach Anfangschwierigkeiten freigeschwommen und gut eingelebt haben, ihren Alltag meistern und warum auch nach einem Jahr noch jeden Tag etwas Neues entdeckt werden kann, das völlig anders gemacht wird als in Deutschland oder Österreich. Vor allem begeisternd - in Ämtern sind offenbar Menschen für bestimmte Dinge zuständig, die sich mit diesen Dingen auskennen.

Sehr lesenswert, herzlich und humorvoll erzählter Bericht.

Cover des Buches Ein Jahr in Schweden (ISBN: 9783451068898)
Laura_Ms avatar

Rezension zu "Ein Jahr in Schweden" von Marie-Helene Steghöfer

Laura_M
Ein Jahr in Schweden

"Ein Jahr in Schweden" verbringen wir mit der Autorin Marie-Helene Steghöfer in den gleichnamigen Buch. Die Autorin beschreibt dabei auf liebevolle und komische Weise ihr erstes Jahr in dem Land und führt uns dabei durch witzige Missverständnisse und kulurelle Ereignisse. Ich hatte viel Spaß daran das Buch zu lesen und habe die Liebe der Autorin zu diesem Land gespürt. Einziges Manko: die häufige Verwendung schwedischer Worte, die sich oft erst nach zwei oder drei Sätzen erschließt. Das hat den Lesespaß bei mir doch signifikant beeinträchtigt.


Fazit: Ich hatte eine schöne Zeit mit der Autorin in Schweden. Leider haben die oft nicht erklärten Fremdwörter den Lesefluss jedoch gebremst und damit reduziert.

Cover des Buches Ein Jahr in Schweden (ISBN: 9783451068898)
DrunkenCherrys avatar

Rezension zu "Ein Jahr in Schweden" von Marie-Helene Steghöfer

DrunkenCherry
Auf jeden Fall informativ

Für jemanden wie mich, der noch nie in Schweden war, erscheint das Buch auf jeden Fall informativ. Gerade die rechtlichen Fakten fand ich sehr interessant. Man merkt, dass die Schweden uns Deutschen in einigen Dingen einfach um Welten voraus sind. 

Allerdings hat mir von Anfang an der Schreibstil der Autorin nicht gefallen. Er hat so etwas gehässiges, unangenehmes. Als würde sie immer ein bisschen lästern wollen. Warum? Das hätte man doch auch netter verpacken können. 

Auch fand ich es etwas ungelenk, immer wieder schwedische Vokabeln in die Texte zu packen und dann an vielen Stellen nicht aufzuklären, was die Worte bedeuten. Teilweise wurde das gut gelöst, an vielen Stellen wars aber echt schlecht gemacht und hat den Lesefluss total zerstört.

Trotzdem hatte ich nach dem Beenden des Buches das Gefühl, etwas gelernt zu haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks