Denkschrift der Madame de ValmontMémoire de Madame de Valmont. Franz. /Dt.
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
»Heutzutage sind diese liebreizenden Männer doch nichts anderes mehr als Spielzeugfiguren, aufgeblasene, buntscheckige und maskierte Adonisse, selbstherrliche miese Spötter, die sich den ganzen Vormittag gestiefelt und gespornt auf der Straße herumtreiben und ihre Jockeys durchprügeln, weil diese nicht das getan, was sie gar nicht angeordnet haben.«
Olympe de Gouges (1748-1793) inszenierte ihre Denkschrift gegen Standesdünkel, Bigotterie und die Verantwortungslosigkeit der Männer als literarisches Spiegelkabinett, in dem Masken und Narren ein eibenso geistreiches wie amüsantes Spiel treiben. Zugleich erzählt sie von ihrem eigenen Los als »natürliche Tochter« des Lefranc de Pompignan, einem einst berühmten Dichter und Erzfeind von Voltaire.
Olympe de Gouges (1748-1793) inszenierte ihre Denkschrift gegen Standesdünkel, Bigotterie und die Verantwortungslosigkeit der Männer als literarisches Spiegelkabinett, in dem Masken und Narren ein eibenso geistreiches wie amüsantes Spiel treiben. Zugleich erzählt sie von ihrem eigenen Los als »natürliche Tochter« des Lefranc de Pompignan, einem einst berühmten Dichter und Erzfeind von Voltaire.