Florian Klenk

 4,2 Sterne bei 79 Bewertungen
Autor*in von Über Leben und Tod, Bauer und Bobo und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Florian Klenk, geboren 1973, ist Jurist und Journalist und seit 2012 Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung Falter. Mehrmals wurde er als Journalist des Jahres ausgezeichnet. 2011 ist bei Zsolnay sein Reportagenband Früher war hier das Ende der Welt herausgekommen, 2018 Alles kann passieren! Ein Polittheater (gemeinsam mit Doron Rabinovici), 2021 Bauer und Bobo. Wie aus Wut Freundschaft wurde und 2024 Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Florian Klenk

Cover des Buches Über Leben und Tod (ISBN: 9783552075047)

Über Leben und Tod

(69)
Erschienen am 19.08.2024
Cover des Buches Bauer und Bobo (ISBN: 9783552072596)

Bauer und Bobo

(8)
Erschienen am 27.09.2021
Cover des Buches Bauer und Bobo (ISBN: 9783492319195)

Bauer und Bobo

(2)
Erschienen am 27.04.2023

Neue Rezensionen zu Florian Klenk

Cover des Buches Über Leben und Tod (ISBN: 9783552075047)
KikiAnderss avatar

Rezension zu "Über Leben und Tod" von Florian Klenk

KikiAnders
Mehr als nur ein Buch über Gerichtsmedizin

Als ich das Buch "Über Leben und Tod" in Händen hielt, war ich gleich elektrisiert von dem Thema. Wenn ich den nötigen Notendurchschnitt hätte und noch einmal vor meiner Berufswahl stände, würde ich auch Pathologin der Gerichtsmedizin werden wollen. Das denke ich schon sehr lange. 

Also war das Buch für mich sehr erhellend und ich fand es ungemein spannend zu lesen. Einige Rezensenten bemängelten, dass es ein wenig ein Sammelsurium darstellt und auch zu viele österreichische Begriffe fallen. Mir hat gerade das gefallen. Ich fing an, vieles zu Recherchieren. Über den Selbstmord von Kronprinz Rudolf zusammen mit Mary Vetsera und wie die Habsburger Dynastie das ganze vertuschte, damit der Rudolf in der Kapuzinergruft bestattet werden konnte. 

Über den Lockenkult um Beethoven, Mozart und Co. 

Über die Entwicklung der Larven von Schmeißfliegen und warum sie so heißen.

Über den aristokratischen Sklaven Angelo Soliman, der Prinzen am Hof erzog.

Aber auch ganz moderne Themen wie die Identifizierung von Leichenbergen nach dem Tsunami 2004, nach Flugzeugabstürzen, wie die Gerichtsmedizin helfen soll, Gewaltverbrechen auch als solche einzustufen. 

Und leider auch, dass die Gerichtsmedizin in Österreich am aussterben ist, mit fatalen Folgen für die Rechtsprechung. Ich fürchte, dass das in Deutschland keinen Deut anders ist. 

Das Buch ist gewürzt mit schwarzem Wiener Humor und trotz der Schwere des Themas musste ich dazwischen immer mal wieder laut auflachen. Es ist keine Lektüre für jedermann, aber wer sich auf das Thema einlassen mag, wird die Lektüre als sehr lehrreich und bereichernd empfinden. 

Cover des Buches Über Leben und Tod (ISBN: 9783552075047)
L

Rezension zu "Über Leben und Tod" von Florian Klenk

literaturfreundin
"Die Toten sind für ihn ein Buch des Lebens"

Wussten Sie, was es mit Vampyren auf sich hat?

Der renommierte Journalist und Jurist Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Wochenzeitschrift "Falter", produziert mit dem Gerichtsmediziner Christian Reiter, den er seit seinem Studium kennt, einen gemeinsamen Podcast, der mehr als eine Million mal gehört wird, und nach langen Gesprächen, Begegnungen und "Ausflügen in Reiters Welt" dieses Buch.

Es erzählt auf kluge und unterhaltsame Weise von Professor Reiters Arbeit als Gerichtsmediziner und Gutachter ebenso wie über den Menschen Christian Reiter, seine Geschichte, seine Herkunft, seine Motivation, sein ernormes Wissen eines universalen Naturgelehrten, seine Arbeit als Wissenschaftler; über historische Ereignisse, Fake News, menschliche Schicksale, Medizin und Medizingeschichte, Politik, Chemie, Physik, Biologie und viele andere Fachbereiche und Disziplinen - und über unser aller Menschsein.

Die Kapitel sind im Stil einer Reportage gehalten und ebenso vielseitig, unterhaltsam und humorvoll wie lehrreich. Man lernt eine Menge, ohne sich belehrt zu fühlen. 

Ich habe das Buch mit Freude und Gewinn gelesen.

Cover des Buches Über Leben und Tod (ISBN: 9783552075047)
LaCalaveraCatrinas avatar

Rezension zu "Über Leben und Tod" von Florian Klenk

LaCalaveraCatrina
Kosmos der Rechtsmedizin

Der Journalist Florian Klenk gibt Einblicke in die spektakulären Fälle, den Arbeitsalltag, Anekdoten und die Familiengeschichte des österreichischen Gerichtsmediziners Christian Reiter. Seine Schreibweise ist von genauen Beobachtungen geprägt, die einem das Gefühl geben, selbst dabei zu sein. Mir haben die Fälle im zweiten Teil des Buches besonders gefallen. Man erfährt beispielsweise, wie die „Schwarze Witwe“ Elfriede Blauensteiner ihre Männer durch eine Anzeige gefunden und getötet hat, bis Reiter ihr schließlich, durch seine Befunde, Mord nachweisen konnte. Das Studierzimmer von Christian Reiter ist ebenso spannend, denn auch seine Leidenschaft für Maden, spiegelt sich hier wieder und es gibt viele interessante Fakten dazu.

Besonders beeindruckt hat mich der Satz, den Reiter auf die Frage antwortet, was ein menschlicher Leichnam ihm bedeutet, denn für ihn ist es eine Hülle und der leere Abdruck einer Phase der Existenz. „Wer heute bei mir am Tisch liegt, hat gestern noch gelebt.“ Der Flugabsturz in Thailand und die Beschreibungen sind makaber und kaum vorstellbar. Es geht auch um das Versagen des Rechtsstaates, Missstände in der Branche, das „Sparen im System“ und wie wichtig die gerichtsmedizinische Rechtspflege für die Opfer ist, wenn es um die Befunde für Verletzte und Verprügelte geht. Das war nicht nur eine lehrreiche Lektüre, sondern auch eine, die mir neue Sichtweisen über das Leben und den Tod geschenkt hat.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 90 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks