Judith Weber

 4,8 Sterne bei 167 Bewertungen
Autorenbild von Judith Weber (©Katja Illner)

Lebenslauf

Judith Weber schreibt Bücher und Hörbücher für Kinder und Erwachsene. Dabei ist ihr ein spannend-unterhaltsames Sachbuch genauso lieb wie eine packende Geschichte. Hauptsache, es wird nicht langweilig. Bevor sie anfing, Bücher zu schreiben, studierte sie Journalistik und arbeitete für verschiedene Zeitungen, u.a. die taz und als Chefredakteurin von Chrismon plus Rheinland.  Sie lebt mit ihrer sechsköpfigen Familie im Ruhrgebiet.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt (ISBN: 9783743221635)

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt

(16)
Neu erschienen am 12.06.2025 als Gebundenes Buch bei Loewe.
Cover des Buches Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1) (ISBN: 9783505152283)

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)

Erscheint am 29.07.2025 als Gebundenes Buch bei Schneiderbuch.
Cover des Buches Die Schule der Herzenspferde 3: Zorro & Elin (ISBN: 9783522509596)

Die Schule der Herzenspferde 3: Zorro & Elin

Erscheint am 25.08.2025 als Gebundenes Buch bei Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.

Alle Bücher von Judith Weber

Cover des Buches Toffi erforscht das Wetter (ISBN: 9783328301325)

Toffi erforscht das Wetter

(22)
Erschienen am 25.01.2023
Cover des Buches Die Schule der Herzenspferde 2: Runa & Kim (ISBN: 9783522508483)

Die Schule der Herzenspferde 2: Runa & Kim

(18)
Erschienen am 21.02.2025
Cover des Buches Toffi erforscht die Erde (ISBN: 9783328301332)

Toffi erforscht die Erde

(18)
Erschienen am 25.01.2023
Cover des Buches Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt (ISBN: 9783743221635)

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt

(16)
Erschienen am 12.06.2025
Cover des Buches Die Superkräfte der Tiere (ISBN: 9783964552426)

Die Superkräfte der Tiere

(13)
Erschienen am 08.03.2023
Cover des Buches Babyleicht erklärt: Chemie (ISBN: 9783328300564)

Babyleicht erklärt: Chemie

(11)
Erschienen am 23.08.2021
Cover des Buches Babyleicht erklärt: Physik (ISBN: 9783328300557)

Babyleicht erklärt: Physik

(8)
Erschienen am 23.08.2021

Neue Rezensionen zu Judith Weber

Cover des Buches Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt (ISBN: 9783743221635)
Carolinchen89s avatar

Rezension zu "Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt" von Judith Weber

Carolinchen89
Wunderschön, liebevoll und dazu noch unterhaltsam

"Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt". Und wir haben entdeckt, was alles in dem Buch steckt. Schon das Titelbild finde ich wahnsinnig ansprechend. Der süße kleine blaue Löwe ist ein absoluter Blickfang, der direkt meine Aufmerksamkeit geweckt hat. Und sogar meine älteste Tochter (9 Jahre alt) war sofort angetan und hat sich das Buch als erste zum Selbstlesen geschnappt. 

Das Buch erzählt von Kobi, der schon allein durch seine blaue Farbe etwas ganz besonderes ist. Was alles in ihm steckt, erfahren er und die Leser aber auch erst nach und nach. Dafür muss erstmal ein Ausflug abgeblasen werden, auf den er sich so sehr gefreut hat, dann muss Kobi sauer sein und sich auch etwas alleine fühlen und gelangweilt sein. Bis ja, bis ihm ein Geistesblitz kommt und er merkt, dass mit ein bisschen Kreativität aus dem vermeintlich traurigen Nachmittag noch etwas ganz tolles entstehen kann. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er das halbe Dorf auf den Kopf und am Ende haben alle Spaß und sind glücklich und zufrieden. 

Das Buch ist nicht nur vom Titelbild, nein auch von den Illustrationen im Inneren ein absolutes Highlight. Die Jeremies-Brüder haben hier wirklich hervorragende Arbeit geleistet. Ich kann es nicht oft genug betonen. Bilderbücher leben von den Illustrationen. Da kann der Text noch so toll sein, wenn die Bilder nicht ansprechend sind, dann hat das Buch verloren. Dabei müssen die Illustrationen nicht nur das Kind ansprechen. Nein, auch wir Eltern bzw. Vorlesenden sind hier ein ganz wichtiger Part. Ich merke es immer wieder an mir selbst. Bücher, die mir von der Optik her gefallen, lese ich viel lieber und häufiger vor, als jene, die es eben nicht tun. Wenn ein Bilderbuch mich so sehr kriegt, dass ich es auch alleine immer wieder in die Hand nehme und durchblättere, dann wurde alles richtig gemacht. Und genau das ist hier der Fall. Die Illustrationen sind so liebevoll, sie treffen so toll jede Mimik und Gefühlsregung, das auch ich stellenweise herzhaft lachen musste.  

Die Geschichte selbst ist umfangreicher, als ich erwartet hatte. Hier erwartet uns relativ viel Text, der auch sehr viel zu bieten hat. Ich mag es ja wirklich sehr gerne, wen ein Bilderbuchtext aus mehr besteht, als aus zwei oder drei Sätzen pro Seite, da es so die Möglichkeit gibt, viel mehr und tiefer zu erzählen. Ich habe aber auch gemerkt, dass das für meine vierjährige Tochter noch eine Herausforderung beim Zuhören ist. Sie konnte nicht ganz die Geduld aufbringen, die Geschichte an einem Stück zu hören und wir mussten diese einmal unterbrechen. Das hat aber gar nicht gestört, da es nicht daran lag, dass ihr diese nicht gefallen hat. Es war ihr sogar ganz wichtig, das Buch an der entsprechenden Stelle offen liegen zu lassen, damit wir später wieder zurückkehren können.

Die Message der Geschichte finde ich einfach wunderbar. Mich hat sich auch ein bisschen an meine Kindheit erinnert und mich einen kleinen Blick in die Kindheit meiner eigenen Kinder werfen lassen. Kinder haben so eine herrlich kreative Denkweise, wenn man sie lässt und ihnen den Raum gibt, in dem sie etwas entdecken und erkunden können. Kinder sind eigentlich mit so wenig zufrieden und können mit wenigen Dingen wahnsinnig tolle Dinge entstehen lassen. Und genau das zeigt das Buch. Hinten auf dem Buch steht "Bringt den Zauber der Kindheit zurück". Und genau das trifft es auf den Punkt. Es war so schön zu sehen, was sich Kobi alles ausgedacht hat und wie kreativ er es umgesetzt hat. Als dann am Ende alle glücklich sind und er es geschafft hat aus einem doofen Tag, einen richtig tollen zu machen, findet das Buch sein perfektes Ende.

Ein ganz tolles Bilderbuch, das auf jeden Fall mit in den Kreis meiner Lieblinge aufgenommen wird und auf dessen zweiten Teil, der wohl Anfang 2026 erscheinen soll, ich mich schon sehr freue. 

Cover des Buches Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt (ISBN: 9783743221635)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt" von Judith Weber

a_different_look_at_the_book
✎ Judith Weber - Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt

Manchmal reicht ein Blick aufs Cover und man ist hin und weg. So war es bei „Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt“ von Judith Weber. Die leuchtend blaue Farbe des Bären Kobi sticht sofort ins Auge. Ein echter Blickfang im Bücherregal - vor allem, wenn das Cover nach vorne steht. Im Kindergartenalter hat das Buch definitiv großes Entdeckungspotenzial.

Die Geschichte nimmt Kinder direkt mit auf eine fantasievolle Reise. Wortspiele und charmante Neuschöpfungen sorgen nicht nur für Lacher, sondern regen auch zum Mitdenken an. Der Schreibstil ist lebendig, leicht zugänglich und trifft genau den Ton, den junge Zuhörende lieben.

Besonders erwähnenswert ist eine bestimmte Szene, die uns nachhaltig beeindruckt hat - auch wenn uns beim ersten Lesen kurz das Herz stehen blieb. Diese Stelle beweist, dass das Buch nicht nur unterhält, sondern auch emotional berührt.

Das Finale ist herzallerliebst. Es kommt unerwartet und hat uns gleich zu einer eigenen kleinen kreativen Aktion inspiriert.

Was dieses Buch neben der Geschichte besonders macht, sind die Illustrationen. Sie sind nicht nur farbenfroh und lebendig, sondern auch unglaublich detailreich. Manche Seiten erinnern fast an ein Wimmelbild - es gibt immer wieder Neues zu entdecken, selbst beim fünften oder sechsten Durchblättern. Die Bilder sind klischeefrei gestaltet, modern und nah an der kindlichen Lebenswelt.

Offiziell wird das Buch ab 3 Jahren empfohlen. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich jedoch sagen: Für manche Dreijährige ist der Textumfang oder die Dichte der Sprache noch etwas zu fordernd. Ab etwa 4, 5 Jahren kann die Geschichte ihre volle Wirkung entfalten - besonders, wenn man beim Vorlesen kleine Pausen einlegt oder gemeinsam über das Gelesene spricht.

Und dann - fast schon versteckt - die Ankündigung: Es wird einen zweiten Band geben! Wir sind jetzt schon gespannt, wie es mit dem Kopfübär weitergeht und werden definitiv die Augen offen halten.

©2025 adlatb

Cover des Buches Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt (ISBN: 9783743221635)
kinderbuchzaubereis avatar

Rezension zu "Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt" von Judith Weber

kinderbuchzauberei
Kobi bezaubert nicht nur Kinderköpfe sondern hinterlässt auch einen bleibendes Eindruck bei den Eltern!

Manchmal braucht es nur einen kleinen Dreh – oder einen Kopf, der kopfüber hängt! Kobi, der blaue Bär, sieht die Welt anders als die anderen. In seinem Kopf purzeln bunte Ideen durcheinander, die nur darauf warten, lebendig zu werden. Doch die Erwachsenen runzeln oft nur die Stirn. Bis Kobi einen magischen Trick entdeckt: Wenn man die Welt aus einem neuen Blickwinkel betrachtet, wird sie plötzlich so bunt, verspielt und wunderbar wie in einem Kindertraum.


📖 HANDLUNG: 

Eine Geschichte über Fantasie, Mut zur Individualität und die Kraft, mit eigenen Ideen die Welt ein bisschen heller zu machen.


✍🏼TEXT:

Der Text ist herrlich witzig. Mit Wortspielen wie „Willinge“ und Erfindungen wie der „Kein-Wasser-in-die-Nase-Schwimmbrille“ fängt er kindliche Fantasie und Logik wunderbar ein. Die Sprache ist lebendig, detailverliebt und zeigt liebevoll den Blick eines Kindes auf die Welt.


🎨 ILLUSTRATION & GESTALTUNG:

Die liebevoll-verspielten Illustrationen bringen Kobis blaue Bärenwelt voller kindlicher Fantasie und Erfindergeist wunderbar zum Leuchten. Jede Seite ist ein visuelles Abenteuer, das zum Entdecken, Schmunzeln und Immer-wieder-Anschauen einlädt.


📚 FAZIT:

Ein fantasievolles Abenteuer voller Witz, Mut und bäriger Eigenwilligkeit. Dieses Kinderbuch zeigt, wie wunderbar einzigartig Kindsein ist. Und ganz nebenbei erinnert es uns Erwachsene daran, die Welt öfter mal wieder mit staunenden Kinderaugen zu sehen.

Gespräche aus der Community

Willkommen in Kobis kunterbunter Welt! In der lebhaft illustrierten Geschichte rundum den neugierigen Kopfübär zeigt Autorin Judith Weber, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben. Eine liebevoll erzählte Erinnerung, an Kinder und Eltern, den Alltag mit Fantasie und Kreativität zu füllen – und sich genauso richtig zu fühlen, wie man ist.

312 BeiträgeVerlosung beendet
Carolinchen89s avatar
Letzter Beitrag von  Carolinchen89

Den verschlafenen Papa mochte ich auch sehr :D Hat mich ein bisschen an mich erinnert, wenn ich einfach mal "kurz" meine Cappuccino-Pause machen möchte und meine Kinder auf die wildesten Ideen kommen :D

Freundschaft, Spannung und magische Pferde: All das gibt es an der Kirschbaumschule.

Kim findet im Wald ein verletztes Pferd, doch ehe sie ihm helfen kann, verschwindet es. Gleichzeitig bekommt Arif sein Herzenspferd - wenn es doch nur nicht so riesig wäre!

Zum Erscheinen der "Schule der Herzenspferde" 2 verlosen wir 20 Exemplare. Macht mit!

285 BeiträgeVerlosung beendet
Sabse86s avatar
Letzter Beitrag von  Sabse86

Oh, toll, Fohlen! 😍

Scheinbar heißen sie Zorro & Elin. 😁 Toll wäre, wenn sie fliegen könnten und dazu noch die Fähigkeit von Papa geerbt hätten. Ja, wer ist denn ihr Papa?!

Meine Tochter hätte sich sehr über eine Leseprobe von Band 3 gefreut. Sie möchte jetzt gerne auch Band 1 und Band 3 haben.

Die Herzenspferde galoppieren in die Buchläden, und wir verlosen zum Reihenstart 20 Exemplare von Band 1. Wenn Ihr Lust auf eine leicht lesbare, spannende Geschichte für Kinder ab 8 Jahren über Pferde, Freundschaften und einen Schuss Magie habt, seid Ihr hier richtig!  Illustratorin Elena Cavion und ich freuen uns auf den Austausch mit Euch.  

419 BeiträgeVerlosung beendet
JennysKinderbuchwelts avatar
Letzter Beitrag von  JennysKinderbuchwelt

Ich bin mit keinerlei Erwartungen an dieses Buch herangetreten. Ich habe es einfach für unsere Tochter vorgelesen. Doch es war so spannend, dass sogar unser 8 jähriger Sohn mit in die Geschichte eingestiegen ist. Selbst ich als Pferde Skeptiker, mir gefallen viele Pferdegeschichten einfach nicht, bin richtig positiv überrascht.

Sogar die Pferde in diesem Buch sind richtig cool.

Wir alle fanden das Buch so toll und freunden uns riesig auf eine Fortsetzung.

Zusätzliche Informationen

Judith Weber im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 152 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks