C. Rimmeck

 4,4 Sterne bei 82 Bewertungen
Autorenbild von C. Rimmeck (©photografic berlin)

Lebenslauf von C. Rimmeck

Jahrgang 1975, schreibt Krimis, Thriller und mehr. Sein Motto: Action und Humor. Er lebt mit seiner Familie im Süden von Berlin und fühlt sich gut dabei. 

Folge ihm und erlebe weitere spannende Fälle mit dem Ermittlerteam Katz & Meusel. Und natürlich Ulrich.

Sven Liewert schreibt unter auch unter folgenden Pseudonymen: C. Rimmeck und F. Wambaloh.

Alle Bücher von C. Rimmeck

Cover des Buches Was du nicht willst das man dir tu (ISBN: 9783751930291)

Was du nicht willst das man dir tu

 (39)
Erschienen am 09.01.2023
Cover des Buches Für Immer Vergessen (ISBN: 9783752624977)

Für Immer Vergessen

 (24)
Erschienen am 09.01.2023
Cover des Buches Der Cosplay-Mord (ISBN: 9783754384671)

Der Cosplay-Mord

 (13)
Erschienen am 12.10.2022
Cover des Buches Ugly Boss (ISBN: 9783750437586)

Ugly Boss

 (4)
Erschienen am 02.02.2020

Neue Rezensionen zu C. Rimmeck

Cover des Buches Was du nicht willst das man dir tu (ISBN: 9783751930291)
beetletins avatar

Rezension zu "Was du nicht willst das man dir tu" von C. Rimmeck

Grandioser spannender Auftakt
beetletinvor 6 Monaten

Was du nicht willst was man dir tu

Holz und Weidlich 1

Ein Thriller von C.Rimmeck


Ein grandioser spannender Auftakt zu einer neuen Serie um zwei außergewöhnliche Charaktere.

Von der ersten bis zur letzten Seite versteht es der Autor den Spannungsbogen zu halten. Er schreibt in einer einfachen und packenden Art über die Protagonisten Martin Holz und Corinna Weidlich.

Auch der Fall ist mal etwas anderes als es sonst in einigen Thrillern vorkommt. 

Ich bin sehr gespannt auf weitere Romane des Autors, der auch unter dem Namen Sven Liewert schreibt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was du nicht willst das man dir tu (ISBN: 9783751930291)
Bianka_Fris avatar

Rezension zu "Was du nicht willst das man dir tu" von C. Rimmeck

Definitiv ein Jahreshighlight ❤️😱
Bianka_Frivor 6 Monaten

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe 


Ich kenne den Autor von seinen Cosy Crime her schon und war jetzt sehr gespannt, auf seinen Thriller...Normalerweise lese ich selten Thriller, aber der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht! Dafür bin ich ein paar Albträume reicher...:))


Der Schreibstil ist einmalig! Er fesselt vom ersten Moment an und es ist eigentlich schier unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen...Ich musste mich regelrecht dazu zwingen. Die Seiten fliegen nur so dahin, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht...


Die Geschichte wird in erster Linie aus der Sicht von Martin Holz in der Erzählperspektive geschrieben. Aber auch Corinna Weidlich bekommt ihren Part. Von Anfang an ist eine wahnsinns Spannung da, die sich kontinuierlich steigert und mir teilweise echt Gänsehaut beschert hat. Was unter anderem daran liegt, dass der Autor einen sehr bildlichen Schreibstil hat, nun ja, für mich manchmal etwas zu bildlich, aber ich bin da auch eine Mimose drin...;)) es passt absolut zur Geschichte, sie macht sie authentisch und lebendig, ohne Gewaltverherlichend zu sein. Die Geschichte wird zeitweise mit sehr trockenem, sarkastischen Humor aufgelockert.


Die Handlung selbst ist der Wahnsinn! Sie ist absolut durchdacht, nachvollziehbar und man kann ihr problemlos folgen, obwohl sie sehr komplex ist. Im Grunde gibt es hier zwei Handlungsstränge, die am Ende zu einem irren, unerwarteten Gesamtbild zusammenlaufen...


Der Thrilleranteil ist einfach einmalig! Die Geschichte ist dermaßen unvorhersehbar, dass allein dadurch die Spannung enorm hochgehalten wird. Jedesmal wenn ich dachte, jetzt hab ich zumindest eine Ahnung, kommt eine Wendung, die mir meine Puzzleteile wieder durcheinander gewirbelt hat. Irgendwann war ich schon fast wie Martin Holz völlig paranoid und hab alles und jeden verdächtigt! Irgendwie war es gruselig, da fragt man sich wirklich, wie gestört Menschen sein können, wenn sie im Rachemodus sind und im gleichen Atemzug ist es so authentisch erzählt, daß man das Gefühl bekam, eine echte Geschichte zu lesen, dass sie sich so zugetragen hat. Manchesmal wäre ich gern in die Geschichte gehüpft, um Holz zu warnen oder ihm zu helfen oder auch zu schütteln. Ich wäre im Lebtag nicht auf das Ende gekommen, wer, warum und wieso! Bis kurz vorm Ende war ich auf einem völlig falschem Weg. 


Dann ist da der private Strang um Martin Holz. Ich hab mich am Anfang etwas schwer getan mit ihm, obwohl er ein wahnsinnig genialer Charakter ist. Da muss ich dann ehrlich gestehen, daß ich wirklich gedacht habe, dass er wieder einer dieser typischen kauzigen Charaktere ist. Ok, ist er, aber der Hintergrund dazu hat mich fassungslos gemacht und gleichzeitig so sehr berührt. Mit dem Wissen ist es verständlich, warum er so ist, wie er ist. Was mir diesbezüglich sehr gut gefallen hat, dass er sich das ganze Buch über immer weiterentwickelt hat. Anfangs schleichend, allein durch seine neue Kollegin, dann aber immer stärker, je weiter der Fall voranschreitet. Auch wie er sich später reflektiert und selbst merkt, dass er irgendwann falsch abgebogen ist. Denn nur, wenn er sich der Vergangenheit stellt, kann er die Zukunft bestreiten und auch den Fall lösen...


Beide Handlungsstränge verlaufen anfangs parallel und verknüpfen sich dann immer fester miteinander. Hier wird man durch einen Tornado an Emotionen gewirbelt. Sie springen sofort über und halten einen die komplette Handlung über fest im Griff...


Die Charaktere sind einzigartig! Jeder Einzelne hat soviel Tiefe, ist facettenreich und wandelbar, sie sind greifbar und authentisch, egal ob Gut oder Böse! Hier gibt es keine Statisten, Impulsgeber etc, jeder Einzelne ist eine wichtige Säule der Handlung. So manch Charakter hat mich mehr als überrascht.


Ich bin sehr gespannt, ob es irgendwann ein Wiedersehen mit Martin Holz geben wird!


Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Schlauchboot-Mord: Ein Fall für Katz & Meusel (ISBN: B0BPHSCZYS)
beetletins avatar

Rezension zu "Der Schlauchboot-Mord: Ein Fall für Katz & Meusel" von C. Rimmeck

Astreine Fortsetzung
beetletinvor 6 Monaten

Der Schlauchboot-Mord

Ein Fall für Katz und Meusel 2

Ein Kriminalroman von Sven Liewert


Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich Band 1 „Der Cosplay-Mord“ gelesen und war begeistert.

Und ich wurde nicht enttäuscht. Nein ich würde sogar behaupten dass ich diesen Roman sogar noch besser finde.

Und das nicht nur weil mir die Protagonisten Katz und Meusel und ihre Eigenheiten schon bekannt sind, sondern weil ich finde in diesem Band kommen Spitzfindigkeiten noch mehr zur Geltung.

Die Geschichte ist nicht nur spannend geschrieben sondern auch mit einer Menge Humor. Ich habe oft schmunzeln müssen.

Ich freue mich sehr auf Band 3 „Der Swinger-Mord“.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo,

mein Thriller "Was du nicht willst das man dir tu" ist vor Kurzem erschienen.

Worum geht es?

Der ehemalige Polizeiheld und mittlerweile selbstmordgefährdete Kommissar Martin Holz verfolgt zusammen mit seiner ihm neu zugeteilten Kollegin Corinna Weidlich einen kostümierten Serienkiller, der die Morde an seinen Opfern filmt und ins Internet stellt. Im Laufe der Ermittlungen muss Holz feststellen, dass seine eigene persönliche Tragödie mit den grausamen Hinrichtungen in Verbindung zu stehen scheint. Damit gerät er in einen Strudel von Ereignissen und muss am Ende eine Entscheidung über Leben und Tod eines scheinbar Unschuldigen treffen.

Wer bin ich?

Ich habe schon früh mit dem Schreiben begonnen, aber immer ausschließlich neben meinen Hauptberufen. So bleibt das Schreiben für mich, was es auch sein soll. Ein motivierendes, sehr erfüllendes Hobby. Aber man soll ja niemals nie sagen.

Ich studierte ganz klassisch Betriebswirtschaftslehre, war danach in mehreren Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen quer durch Deutschland unterwegs tätig, bis meine zwei Söhne in mein Leben traten und ich damit gern in die zweite Reihe wechselte.

Ich lebe mit meiner Familie in Berlin und fühle mich gut dabei.

"Was du nicht willst das man dir tu" ist mein zweites Buch.

Was gibt es sonst noch?

Ich stelle 12 Exemplare meines Thrillers zur Verfügung, bei Mehrbewerbungen entscheidet im Anschluss an die Bewerbungsfrist das Los.

Da wohl jeder der Kinder hat, weiß, wie das mit der freien Zeit ist, werde ich eher unregelmäßig an der Leserunde teilnehmen, freue mich aber jetzt schon sehr darauf.

Euer C. Rimmeck
228 BeiträgeVerlosung beendet
littlesparrows avatar
Letzter Beitrag von  littlesparrowvor 4 Jahren
Ein spannungsgeladener Thriller, den ich gleich weiterempfohlen und weitergegeben habe. Toll zu lesen. Ich hatte unendlich viel Spaß mich den Ermittlungen von Holz und Weidlich anzuschließen. Vielen Dank, Sven.

https://www.lovelybooks.de/autor/C.-Rimmeck/Was-du-nicht-willst-das-man-dir-tu-1985330144-w/rezension/2084975651/

Meine Rezension ist auch auf meinem Blog, bei Amazon und Büchereule erschienen.

https://lilislesemomente.blogspot.com/2019/05/was-du-nicht-willst-das-man-dir-tu-c.html

sowie bei Facebook

https://www.facebook.com/pg/lilislesemomente/posts/?ref=page_internal
Ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken können!
Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!

Ablauf der Debütautorenaktion:

Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
Wichtig:
Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.


Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.


Wie kann man mitmachen?

Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.

Informationen/Regelungen:

  • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
  • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
  • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
  • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
  • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
  • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
  • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
  • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
  • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche uns allen wieder viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________  

Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

- Buchverlosung zu "Und wo ist dein Herz zuhause?" von Anne Kröber (Bewerbung bis 21. Dezember)
- Leserunde zu "Miep & Moppe" von Stine Oliver (Bewerbung bis 26. Dezember)

( HINWEISE: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber unten angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)
__________________________________________________________________

Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
.
 
__________________________________________________________________   

Für Autorinnen & Autoren:

Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________ 

PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.    
843 Beiträge
MaiRims avatar
Letzter Beitrag von  MaiRimvor 4 Jahren
Hallo zusammen, vielleicht ist meine gerade neu gegründete Gruppe „Verborgene Sterne bei KU“ auch für einige von euch interessant. Beschreibung: Du hast ein Kindle Unlimited (KU) Abo und willst abseits der ausgetretenen Lesepfade auf Stöbertour gehen? Vielleicht hast du auch ein tolles Buch bei KU entdeckt, dass du anderen Nutzern gern empfehlen möchtest? Du bietest dein Buch über KU an, aber wirst das Gefühl nicht los, dass das niemand außer dir weiß? https://www.lovelybooks.de/gruppe/2031812190/verborgene_sterne_bei_ku/ Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen! Mai
Hallo,

mein Mysterythriller "Für Immer Vergessen" ist erschienen und wie auch dieses Buch, so ist auch diese Leserunde meine erste...

Worum geht es?

Ein von Trauer um ihre tote Tochter überwältigtes Ehepaar wagt den Neuanfang und zieht in eine Wohnung in einem alten Berliner Mietshaus. Während der Mann alles versucht, die Ehe zu retten, wird die Frau vermeintlich vom Geist eines kleinen Mädchens heimgesucht. Doch ihr Mann vermutet, dass sie selbst die Ursache der merkwürdigen Vorkommnisse ist. Als er aber den Dingen auf den Grund geht und dabei einem düsteren Geheimnis aus dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte auf die Spur kommt, steht plötzlich nicht nur sein eigenes Leben auf dem Spiel.

Wer bin ich?

Ich habe schon früh mit dem Schreiben begonnen, aber immer ausschließlich neben meinen Hauptberufen. So bleibt das Schreiben für mich, was es auch sein soll. Ein motivierendes, sehr erfüllendes Hobby. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Ich studierte ganz klassisch Betriebswirtschaftslehre, sogar mit Schwerpunkt Europa, war danach in mehreren Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen quer durch Deutschland unterwegs tätig, bis meine zwei Söhne in mein Leben traten und ich damit gern in die dritte Reihe wechselte.

Ich lebe mit meiner Familie in Berlin und fühle mich gut dabei.

Was gibt es sonst noch?

Es müssen im Vorfeld keine Fragen zur Auswahl beantwortet werden, es reicht das Interesse, einen Thriller mit einem nicht alltäglichen Thema lesen zu wollen.

Ich stelle 20 Exemplare meines Buchs zur Verfügung, bei Mehrbewerbungen entscheidet das Los im Anschluss an die Bewerbungsfrist.

Da wohl jeder der Kinder hat, weiß, wie das mit der Zeit ist, werde ich eher unregelmäßig an der Leserunde teilnehmen, freue mich aber jetzt schon sehr darauf.

Euer C. Rimmeck


401 BeiträgeVerlosung beendet
Rimmecks avatar
Letzter Beitrag von  Rimmeckvor 5 Jahren
Hallo an alle, hiermit beschließe ich die Leserunde... Ich danke allen, die sich an der Runde beteiligt und ihre Rezension abgegeben haben. Es war lehr- und hilfreich. An die, die sich nicht geäußert haben, gern beim nächsten Mal... Allen ein schönes Wochende! C. Rimmeck

Zusätzliche Informationen

C. Rimmeck wurde am 26. Mai 1975 in Berlin (Deutschland) geboren.

C. Rimmeck im Netz:

Community-Statistik

in 78 Bibliotheken

von 32 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks