Hideo Yokoyama

 3,6 Sterne bei 117 Bewertungen
Autor von 64, 2 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Hideo Yokoyama (©Bungeishunju)

Lebenslauf

Der japanische Stieg Larsson: Hideo Yokoyama, 1957 in Tokyo geboren, gehört seit 22 Jahren zur japanischen Oberliga der Krimi-Autoren. Sein sechstes Buch, der Roman „64“, erschien 2012 und stieg bereits nach wenigen Tagen auf Platz 1 der japanischen Bestseller-Liste. Mit rund einer Million verkauften Exemplaren und einer Kino-Verfilmung wurde „64“ zum besten japanischen Krimi 2013 gewählt und erreichte drei Jahre später auch den internationalen Durchbruch in Großbritannien und den USA. 2018 kommen auch die deutschen Krimi-Fans auf ihre Kosten: In „64“ rollt Polizist Yoshinobu Mikami den Mordfall eines siebenjährigen Mädchens wieder auf, der auf mysteriöse Weise mit dem Verschwinden seiner eigenen Tochter zusammenhängt. Aufgrund seines düsteren, lakonischen Stils wird Yokoyama immer wieder mit dem schwedischen Autor Stieg Larsson verglichen. Tatsächlich gibt es auch privat einige Parallelen. Wie Larsson arbeitete Yokoyama als Journalist, der Japaner schrieb für die Zeitung „Jōmō Shimbun“. 2003 erlitt er einen Schlaganfall, nachdem er drei Tage und Nächte an „64“ durchgearbeitet hatte. Im Gegensatz zu Larsson überlebte Hideo Yokoyama jedoch den Infarkt und schreibt noch immer bis zu 15 Stunden am Tag. „64“ ist am 9. März 2018 im Atrium-Verlag erschienen und wurde aus dem Englischen übersetzt von Sabine Roth und Nikolaus Stingl. Seitdem schreibt der Autor weitere Krimis mit neuen Fällen für Yoshinobu Mikami.

Alle Bücher von Hideo Yokoyama

Cover des Buches 64 (ISBN: 9783038821083)

64

 (76)
Erschienen am 18.04.2019
Cover des Buches 2 (ISBN: 9783038821144)

2

 (20)
Erschienen am 19.06.2020
Cover des Buches 50 (ISBN: 9783038821236)

50

 (12)
Erschienen am 20.08.2021
Cover des Buches 50 (ISBN: 9783855351046)

50

 (4)
Erschienen am 22.05.2020
Cover des Buches 50 (ISBN: B08792SYC1)

50

 (1)
Erschienen am 24.04.2020
Cover des Buches 2 (ISBN: 9783855350964)

2

 (1)
Erschienen am 23.08.2019
Cover des Buches 2 (ISBN: B07XTJ2223)

2

 (0)
Erschienen am 13.09.2019
Cover des Buches Six Four (ISBN: 9781250160003)

Six Four

 (2)
Erschienen am 06.02.2018

Neue Rezensionen zu Hideo Yokoyama

Cover des Buches 50 (ISBN: 9783038821236)
usum56s avatar

Rezension zu "50" von Hideo Yokoyama

Ein besonderer Fall
usum56vor 7 Monaten

Ein Polizeihauptmeister tötet seine an Alzeimer erkrankte Frau auf deren Bitte hin und zeigt sich danach selbst an.

Ein japanischer Kriminalroman um einen sehr speziellen Fall. Speziell sind auch Aufbau, Gliederung und Erzählstil. Es gibt sechs Kapitel und jedes Kapitel trägt als Überschrift den Namen einer handelnden Person und die Gedanken dieser Person stehen darin auch im Zentrum. Die Abläufe der Untersuchungen, die unglaublichen Ränkespiele rund herum, die Hierarchien in der Polizei und im Justizapparat, das ganze Machtgefüge und die gesellschaftlichen Konventionen, werden dabei wunderbar plastisch geschildert und sind, wie ich meine, sehr sehr japanisch. Der Blickwinkel wechselt von Kapitel zu Kapitel und ich fühlte mich durch diese Erzählweise ganz nah an der Geschichte und seinen Figuren. Die Spannung hält sich zudem wirklich bis zum Ende. Und dieses Ende, die Auflösung, ist noch einmal sehr speziell und auch berührend.

Ich lese nur noch selten Krimis oder Thriller, doch dieser hat mir sehr gut gefallen. Grosse Empfehlung für alle, die einen etwas anderen Kriminalroman suchen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches 50 (ISBN: 9783038821236)

Rezension zu "50" von Hideo Yokoyama

Spannende Geschichte
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Monaten

Es war mein 1. Buch des Autors und ich muss sagen die Geschichte und Idee des Buches fand ich klasse. Ich habe es ziemlich schnell gelesen. Mir hat nur leider die Auflösung nicht so getaugt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 64 (ISBN: 9783038821083)
Andreas_Trautweins avatar

Rezension zu "64" von Hideo Yokoyama

habe mehr erwartet
Andreas_Trautweinvor 9 Monaten

Das Buch ist interessant, aber viel zu langatmig mit den Zuständen der japanischen Presse. Ich blieb zwar dran, aber das Buch wurde erst hinten raus richtig spannend. Zu viele Seiten für im Prinzip zu wenig Story.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 256 Bibliotheken

auf 48 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks